86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/07_03_1922/TIR_1922_03_07_4_object_1982288.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1922
Physical description: 8
Bezugsschein beim Handels- ! gremium zu beheben. ! Iahreshauplrcrsa'.umlung des christtick)- deutschen Turnvereines Meran am -!, März. Der Vorsitzende und erste Sprechivan, Herr Aizebiirgern'.cisler Dr. L u ch n e r, begrüßte die erschienenen Miiglieder und Gäste, dar unter auch den Obmann des christl.-deutschen Turnvereines Untermais. Hieraus erstatteten die einzelnen Vorstandsmitglieder ihre Tä tigkeitsbericht. aus denen sich ein erfreuli ches Bild über die innere und ändere Ent wicklung

und Ticrseind ist kein Men- schcnsrcund! Ein rückgängiger kausvertrag. Der kürz lich gemeldete Verkauf der Villa Weingarten in Obermais nm 35,lX>l) durch die Erben an einen ge.visfen tinoll in Untermais wurde rückgängig gemacht, da die Schlauheit des Käufers nicht zum Ziele gesühi't har. Der selbe wollte die beiden gelrennt lebenden Erbnachsolger dnrch Vorinachuno des Ein verständnisses des einen Teiles nur dem aiuZeim gegenüber ausspielen, kam aber dadurch letzter Hand zum Verluste des gan zen nnd

die Unterhändler kamen um die Märende. Zwischen Obermais >»:d Untermais. Ein strebsamer junger Handwerker aus der Me- tallbranche in Obermais hatte einen Vetter in Untermais gleicher Betätigung. Da der Untermaiser an Warenüberfluß litt. ;oas den Obermaiscr aber nicht plagte, obwohl der Umsatz größer war, so glaubte der Obere, heute im Zeitalter des Kommunis- muses ein Anrecht aus halbwegs gleichmäßi ge Verteilung der irdischen Güter zu haben, zumal die Verteilung unter Bettern ge schehe. daher

die sonderbare Entdeckung von der gemachten Wanderung der Dinge von Untermais nach Obermais. Das Uebrige fand und findet sich zum Aus gleich wohl beim einstigen Schwarzadler. Au^Nummero Sicher. Die Ochsenliebhaber von «chxnno scheinen min ihr seinerzeitiges Geheimnis lüften zu wollen. Zwei dieser Vürschchen aus der Nähe der Stadt, die trotz der bisherigen lukullischen Mahlzeit«» die saftigen Brocken noch immer nicht zur Ganze bewältigen konnten, und sich daher durch das vorhandene Geselchte

, für dessen Herkunst sie mrgassen, daß Zertifikat beizubringen, ver rieten, wurden von den braven Detektivs von Untermais in die Sicherheitszelle ge steckt und harren der Dinge, die da kommen sollen. — Auch die Elster, die dem Gutsschas- ser aus seinem Neste die 30V0 Eier holte, hockt bereits auf Nummero Sicher und so trissks sich hier mieden.'!» zu. daß die Mühlen zwar langsam aber sicher sür die Langfinger mahlen. ! Hcimatschutzausgaben in Passei-r. Seit ! kurzer Zeit verkehre» fast täglich Lurusau- ^ io, sowie

1