79 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/02_12_1905/BRG_1905_12_02_11_object_810771.png
Page 11 of 16
Date: 02.12.1905
Physical description: 16
' Zimmer, Küche und Zubehör! aus Februar gesucht. Adresse in der Exp. d. Bl. . 2213 2154 G.'Zl. Hc 97/5/1 Vorn k. k. Bezirksgerichte Welsberg werden auf Ansuchen der Erben nach dem am 8 . Mai 1905 in Meran verstorbenen Wäschercibksitzer Franz Vierrlcr die nach verzeichneten in der Gemeinde Toblach gelegenen Realitäten: ») Erworben mit Kauf vom 22. Sept. 1897, Versacht am 14. Jän. 1898, Folio 39 und Kauf vom 14. Nov. 1900, Folio 1498 des k. k. Bezirksgerichtes Welsberg. Laut G.-P.- Bogen Post Nr. 554

vor mittags im Hasthaüse „zur Krone' in Untermal- statt. Anbote unter dem Ausrussperise werden nicht angenommen. Den auf das Gut versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf dcn Verkaus-prei- vorbehalten. Der Feilbietungserlös abzüglich der zur U-berbiudung gelan genden Hypothekarforderungen ist binnen 14 Tagen zu bezahlen. Jeder Bieter hat ein Badium von 2400 K zu erlegen. Die Bedingnisse können beim k. k. Bezirksgerichte Meran, Amtszimmer Nr. 14, I. Stock, eingesehen wer

den. K. k. Bezirksgericht Meran Abtlg. III, am 21 . November 1905. Dr. Msges. 2208 empfehlen wir, so lange noch Borrat, zur geneigten Abnahme: Aeltere Jahrgänge der gratn illnstr. Ztitmiz pro Band gebunden, K 5.—. iflünrf], flitgrade glättn pro Band, gebd. L 3.—. Allgemeine illujlr. Fnmilira-Ztilnng Jahrgang 1875 und 1876 pro Jahrg. 1 Noppe K 4.— C. Jarrdls Kuchhandlnng» Meran. 9 G.-ZI. Nc III 381/5/1 Fmmllige gmchtl. Rtgraflhafk-Ftilbittmg. Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wild aus Ansuchen des E-gentümcrs Dr. Franz

nicht angeuommen. Den auf das Gut versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfand rechte ohne Rücksicht aus den Verkausc-preis vorde halten. Der Feilbietungserlös ist mit 1500 K binnen acht Tagen nach dem Zuschlage zu bezahlen. Jeder Bieter hat ein Badesee von 400 K zu erlegen. Die Bedingnisse können beim k. k. Bezirksgerichte Meran Amt.zimmer Nr. 11 eingesehen werden. Eine schöne, große u. helle besonders für Wagner oder Tischler geeignet, ist auf Licht weß mit oder ohne Wohnung zu vermieten. Näh. beim Eigen tümer

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/06_09_1916/BTV_1916_09_06_4_object_3053112.png
Page 4 of 4
Date: 06.09.1916
Physical description: 4
auf gefordert, seine Rechte binnen 1 Jahr vom Tage dieses Ediktes an geltend zn machen, widrigens das Einlagebnch nach Verlans dieser Frist sür unwirksam erklärt würde. K. k. Bezirksgericht Hopfgarten, Abt. I, am 30. August 1916. 52/4 M a r g r e i t t e r. Konvokationen. G.-Z. V 226/16/13 Cd i e t zur Einberufung der Verlassenschastsglä.ubiger. Vor dein k. k. Bezirksgerichte Bozen, Abteilung V, haben alle diejenigen, welche au die Verlassenschast des am 1. April 1916 am 'Felde der Ehre zu Schluderbach

iu Absam, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. t. Bezirksgerichte in Schwaz von Dr. Albert Eornet Advokat in Schwaz, wegen 213 15. 70 Ii s. A. eine Klage angebracht. Auf Grimd der Klage wird die Tagsatzung anf 15. September 1916 vormittags 9 Uhr bei dem gefertigten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Zur Währung der Rechte des Joh. Malis wird Herr Dr. Josef Huber, Advokatnrskonzipient in Schwaz, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der be zeichneten Rechtssache

auf dessen Gefahr und Kosten solange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder eilten Bevollmäch tigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Schwaz, Mt. I, am 31. August 1916. . 159/4 Bechtle'r. G.-Zl. LI! 187/16 Cd »Lt. Wider Frauz Julius Lick, Schuhmachermeister in Merau, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Meran von Chr. Sigle, Schnhwarensabrik in Stuttgart, wegen 400 15 s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wird die Tagfatzuug znr mündlichen

2