219 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/12_08_1897/BZZ_1897_08_12_1_object_383080.png
Page 1 of 4
Date: 12.08.1897
Physical description: 4
noch gestern Abend zwischen 7 und 8 Uhr lebend und nicht allzuschwer verletzt aus der Gletscherspalte gerettet. Kronprinzessin-Witwe Stefanie sammt Toch ter im Trafoi-Hotel. Die Nachricht vom Eintreffen der Kronprinzessin-Witwe Stefanie und ihrer Tochter Erzherzogin E l i'sa bet h im Trafoihotel, bereits seit einigen ^Tägen durch ganz Bintschgan und das Stilfser- thal verbreitet, hatte- schon am Morgen des 8. August zahlreiche Landleute nach dem hochgelegenen Gebirgs- weiler an der Stilfferjöchsträße

eingetroffen waren, denen im Laufe des Sonntags noch weitere Wagen folgten, sah Alles mit Spannung der Ankunft der hohen Damen entgegen. Dieselben hatten für die Fahrt von Meran durch'» Vintschgau die Mailcoach der Hotelgefellschast gewählt, und unter Pöller- schießen und den Klängen der Volkshymne fuhr der stattliche Fünsspänner gegen halb 6 Uhr Abends vor dem Hotel vor. Von dem anwesenden Publikum ehrfurchts voll begrüßt, begaben sich die hohen Damen, geführt vom Hoteldirektor Herrn Karl Dirks

Dr. Ehristomannos, in Audienz, wobei sich Frau Kronprinzessin-Witwe angelegentlich über die von Trasoi aus zu unternehmenden Bergtouren erkundigte, da sie, entsprechendes Wetter vorausgesetzt, mehrere Touren zu unternehmen beabsichtigt. Unmittelbar nach dem Ein treffen der hohen Gäste heiterte sich das bis dahin trübe Wetter auf und ein glanzvoller Himmel wölbte sich über den hehren Gipfeln der Ortlergruppe und dein Alpen- Hotel. , Baron Leo Nothschild ist hier angekommen und hat sich Personalnachricht gestern

zn sehen. Um so lebhafter wurde seine Ankunft ans der Station Brennerbad diesmal be grüßt. Bozuer Radfahrer»Berein. Heute >/-8 Uhr Abends: Ver- einsfcihrtnach Blumau. Abfahrt vom Hotel Kräulner. Der Ausschuß. Neu angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozcn vom 1V. auf den 11. August 21it Personen. Tchuhhütte-Eröffnung in der Ortler Grnppe. Die von, der Sektion Hamburg, resp, in deren Auftrag vom Stadt-Baumeister Herrn Otto Schmid am Fuße des Pleißhornes erbaute Schutzhütte, Berglhütte genannt

, wird am 17..August feierlich eröffnet. Vom Trafoihotel resp, von den heiligen drei Brunnen führt ein ziemlich bequemer von der Hotelbaugesellschaft angelegter Weg bis zu der neuen Hütte, deren schöne Lage sie gewiß bald zu einem beliebten Ausflugsziele der Gäste des Trafoi hotel» machen wird, während sie dem Hochalpinisten die Besteigung des Ortlers von Westen, der Tuckett- spitze und der Trassier Eiswand wesentliche erleichtert. Folgen eines Blitzschlages. Bergangene Woche suhr dem „B. v. T, u. V.' zufolge

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/20_08_1891/MEZ_1891_08_20_6_object_610935.png
Page 6 of 6
Date: 20.08.1891
Physical description: 6
<ar^, scieiltikc, lustoncal an6 bio^rspliical slcetclies as well ss revnvs of dczolcs relatmF to ^ustro-HuaMl^, svä serial stories. Its okjcct !s to promote tlie stuö)^ ot lTaxlisli litterature ancl to serve 2s a, me6ium of commuvicstioa betvveea tlie IZnxlisli rea6ers In tl>e Empire. ^ ^ Angcklimmkiie Kcinde: Hotel Habsburger Hof: Robert Nißl, Güterbesitzer, Büchsen- Hausen bei Innsbruck. La Vicom- tesse de Bray mit Frl. de la Coste und Jungfer, Frankreich. Lan- dcsgerichtsp ästdcnt Kullmer, Col- mar (Elsaß

. jur, Darm stadt. Alb. Lezzer, Cand. med., Darmstadt'München. Wilh. Gru nert, Stud jur., Teplitz. Hotel Erzherzog Johann: Ludwig Bastl, k. k. Major, Bre- geuz. Prof. A. Gunolt, Graz. Carl Koffer, Brünn. Comme» zienrath Röder mit Tochter, Leip zig, Dr. John S. White mit Famil'e, Newyorl. von Schcn- ckendorff, Görlitz. Miß A. L. Gaß, London. Miß C. Jnglis, London. C, F. von Baur mit Familie, Bonn. Sanitätsratb Dr. Gustav Fränkel, Breslau. Comte de Bony de Lavergne und Sohn, Paris. Hermann

, Gablonz. Rosa Edle v. Mannheiß mit Tochier, Wien, Joses Richter, Geschästsleiter, Gab lonz. Gold. Löwen: Cölestin Zoberl, Vulgerie. Leopold Morzali, Vulgerie. Albin Noap, Obnlunersdorf. Johann Walter, Nürnberg. Gottfried Konto, Böh men. Vincenz Kronfch, Lassinz. Heinrich Wagner, London. Ernst Alfred Spöni, Langenau. Karl Ferdinand Zevo, Lamsdors. Hotel Sonne: Paul Hehdel, Kunstmaler mit Ge mahlin,- Berlin. Gottfried Gerner, Landgerichtsrath mit Frau, Offen burg in Baden. Arthur Hecht, Amtsrichter

. Joh. Mut- tenthaler, Ingenieur, Wien. Otto Weber, Dr. R. Schultze, Berlin. Fridolin Fenker, Maler, Karls ruhe. Tr. Maier, Schüler, Karls ruhe. Max Frey, Kunstgewerbe- Schüler, Karlsruhe. Anna und Martha Buße, Hannover. Max Gerhard, Zahnarzt mit Frau, Leipzig. Stadt München: Dr. Guido Werdnig mit Familie, Graz. Alexander Bozzotti, Ca- millo Bozzotti, Milano. Dr. jur. Biermann, Privatdozent, Berlin. Eisenberg m. Fr., Berlin. Brach mann, Berlin. Engel- Anna Müller, Tramin. Hotel Forsterbräu: Ferd

im Deutschen n. Oesterr. Alpcnverein gewidmet von Rudolf Perger. 128 Seiten. L0 kr. Frische, kräftige, unverdorbene Al penlust weht dem Leser aus diesen in Form und Inhalt prächtigen Stimmungsbildern entgegen. Borräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran: Mit «Wt mn H gnt und billig? Bou PreiS S4 kr. Ein vorzügliches Schriftchen. Verloren wurde eine (mit 10 fl..SIempel) auf der Strecke Hotel Sonne—Hotel Erzherzog Johann. Der red liche Finder wird ersucht, selbe gegen Finderlohn in der Exp

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_01_1890/MEZ_1890_01_30_3_object_594882.png
Page 3 of 8
Date: 30.01.1890
Physical description: 8
müssen, habe» sie doch bereits Über Z00 fl. aus ihren sauer ersparteil Mitteln für das fremde verlassene Kind ausgegeben. Die Groß mutter des Kindes von mütterlicher Seite hat ein großes Hotel i» Nizza (Hotel Litöral), aber auch sie hat es bisher nicht für nöthig gehalten, etwas für den hübschen gesnnden Knaben zu thun, der natürlich kein Wort seiner Muttersprache versteht, sondern angewiesen z>l sein scheint, ein echter und rechter Tiroler Bauer zu werden. Riva, 26. Jänner. ^Kronprinzessin Ste

phanies Am Samstag, den 25. ds. M. um 10 Uhr 15 Min. Vorm. kam Kronprinzessin-Witwe Stephanie sammt Gefolge per Wagen von Mori über Torbole hier an und stieg im Hotel Jmperial „Zur Sonne' (Traffellini u. Rick) ab. Die hohe Frau bewohnte die selben Appartements, welche die Kaiserin im Herbst iune hatte. Gleich »ach der Ankunft unternahm die Kronpiinzessin einen Spaziergang durch die Stadt Riva, um 11 Uhr 45 Min. eine Wagensahrt nach Arco 5!»n Besuch der Erzherzogin Sophie, kam um 5 Uhr

von dort wieder zurück und nahm um halt? 7 Uhr Ubeilds das Diner im Hotel. Am Sonntag nach dein ersten Frühstück um halb 9 Uhr wohnte die hohe Frau der Messe in der Hotelcapelle bei, unternahm hierauf eine halbstündige Gondelfahrt auf dem See, wobei sie selbst mit sichtlichem Vergnügen und großer Gewandt- ruderte. Hierauf erfolgte wieder per Wagen ein Besuch in Arco bei Erzherzogin Sophie und um 12 Uhr wurde das Gabelfrühstück im Hotel genommen. Gleich darauf um 1 Uhr 15 Min. erfolgte die Abfahrt über Torbole

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_11_1891/MEZ_1891_11_29_5_object_614365.png
Page 5 of 12
Date: 29.11.1891
Physical description: 12
Nr. 274 Weraner Zeitung. Seite 5 Gasthof „zur Sonne': Aemilian Beruhtim. Kaufmann, Müiichen- Rudolf Straschilek, Kellner mit Frau, Wie». Jakob Schick, Mtli. M. G- Francekchini, Eichhez-, Cornelius Kauiann, Kfm., ZIlen. Hotel Habsburgerhos: Dr. H. Karsten, Prof. der Wiener Universität, mit Frau u- Tochter, Wien. Ernst Suhrke, Norwegen. Hotel Tiroler Hof: I. Hauptvogel, Hotelier, mit Frau, Teplitz. Baronin Hella Waldberg, mit Sohn, Wien. Baronin Anna Waldberg, Wien. j G-sthof „zum goldenen Kreuz

. Meraner Turn - Verein-s SamStag, dm 28. Nov., Abends halb S Uhr, Turnkneipe im Vereins- local „Cafs Wieser'. — Sonntag, den 29. Nov, Vorm. von?—11 Uhr, Turnen anläßlich deS BesucheS des GauturnwarteS Herrn Bar. Gras und deS Herrn Seifert, Turnlvart des JnnSblucker Turnvereins. Rege Be theiligung erwünscht. Angekommene Fremde. Hotel garni Passerhos: Graf Camilo Eichelburg, Graz. AlbirtS, Privat, Altötla. Gasthos „Zur Krone': T. Flora. Meistersohn, Mals. C. Blaß, SchlanderS. Anna Krischner, Wien

: S> Seldner, Ingenieur, mit Frau. Ekaterinoslaff. Villa Niedl: Freifrau von Hahn. Villa Lanner: Rubin Jusfa, Kaufmann, Beltzj. Villa Hermann: ^ Emma SHwar», Russisch-Polen. Pension NeuhauS: Baronin Jmhof mit Tochter, Salzburg. Hotel Europe: R. von Harpe, Landwirth mit Frau, Estland. Grand Hotel: Ferdinand GrafBijsingen, Ungarn. Josef Deuischlänöer. Ätiß Henry Zoachim mit zwei Töchtern, London- Ans dunkler Best. Bon Iraners Burnett. Aulorisirte deutsche Uebertraguug. Nachdruck verboten. tFdrtsetzuiig

5
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1896/15_08_1896/LZ_1896_08_15_3_object_3295805.png
Page 3 of 16
Date: 15.08.1896
Physical description: 16
des 15. Jnfanterie-Brigadestab dort ein: Brigadier Oberst Schäffer. Hierauf war Musik vor dem Hotel Stern, welche irr Folge Eintretens eines heftigen Gewitters abgebrochen werden mußte. Am Donnersstag fanden Exerzierübungen in kleineren Abtheilungen und Manöver statt. Das Regiment hat jetzt einen Stand von 1330 Mann. Dienstag den 11. ds. M. rückten über 590 Mann Landesschützen zur vierwöchentlichen Waffenübung ein. Am 22. ds. findet in Bru neck die Konzentrirnng des II. Landesschützen- Regiments statt

-Kommandierenden in Bruneck eintreffen und im Hotel Post Absteigequartier nehmen. Schadenfeuer. Am 4. ds. entstand in dem zum großen Hörschwangerhofe in Bruneck gehörenden Futterhause durch die Unvorsichtig keit eines Knaben ein Brand, welcher deu^Hos ergriff und binnen wenigen Minuten beide Ge bäude bis auf den Grund einäscherte. Kleider und Möbel konnten gerettet werdm. Der Be sitzer ist mit 4200 sl. versichert. Der Schaden wird auf 5000 fl. geschätzt. Ans Sterling wird gemeldet, daß im dortigen

1896. 8 Uhr abends, Empfangsabend im Hotel „Stadt München'. — Samstag, den 15 August 1896 : 9 Uhr vormittags, Früh schoppen auf der Stadtsaal-Terrasse. lO^/o Uhr vorm. Korso durch tue Stadt, Besichtigung der Rennbahn und Ausstellung. 12'/z Uhr mittags gemeinsames Mittagessen in dem Hotel „Stadt München'. 2 Uhr nachmittags Abfahrt zum Rennen. 3 Uhr nachm. Beginn des Con- zertes auf der Rennbahn. 3^ Uhr nachm. Anfang des Rennens, das bei jedem Wetter abgehalten wird. — Wie wir nachträglich er fahren

ein gebrochen und u. a. ein Betrag von ca. 90 fl. gestohlen. — In Ebbs bei Kufstein kamen vor kurzer Zeit 2 Opferstockdiebstähle vor; die Opferstöcke des Beterhäusl und der Lourdes- kapelle wurden ausgeraubt. Gin Hotel im großen Maßstabe nach einer Art der Alpenhotels in Trafoi, Sulden, Karersee, soll am Hungerburg-Plateau bei Innsbruck erbaut werden. Zu demselben wird eine Drahtseilbahn projektirt und dürfte sich daS Unternehmen, falls es zur entsprechenden Aus führung kommt, entschieden rentieren. Keim

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_08_1897/BZN_1897_08_17_6_object_2288441.png
Page 6 of 8
Date: 17.08.1897
Physical description: 8
. Italienische Banknoten Rand-Dukaten 11.75 9.52'/.. 45.10 5.64 remden-Liste von vom 13. August 1897. Hotel Greif. Georg Anerfnrth und Schwester, Advokat, Brann- schwcig. Moritz Monasch mit Frau und Tochter, Fabriks besitzer, Berlin. Olga Heeren, Hannover. Dr. Rudolf Freiherr v. Mensi, Minister-Concipist im k. k. Handelsministerium, Wien. Dr. Georg Pevitz, Arzt, Berlin. Dr. jur. Otto Rüger, Assessor, Laverstein. Dr. med. I. Mockanig und Familie, Wien. Gottlicb Stammler, Kaufin., Tübingen. Engen Albrecht

. Karl Pannot und Frau, Rentier, Hanan. Gustav Jung uud Frau, Kanfm., Berlin. Alexander Freiherr Bernewitz, Lieutenant Berlin. P. Fitschmann, Berlin. August Meuert, kgl. Cifenbahusekretär, Hannover. Wilhelm Rien, kgl. Eisenbahnsekretär, Hannover. Dr. Karl Grünberg, Universitätsstudent, Wien. Cons. Zucker, Kaufm., Hannover. W. L. Oemler, Verlagsbuchhändler. Kräutner's „Hotel de » Europa'. Leopold Delicat, Privatbeamter, Wien. Otto Mai, Kaufm., München. Friedrich R. v. Ettmayer, k. n. k. Generalmajor

, Bozen. Otto Mark und Familie, Ingenieur, Leipzig. Hermann Wehrli und Frau, Kanfm, Zürich. Mr. u. Mrs. Adrian Stokes, Maler, London. Hermann Jgnaz u. Simon Wertheimer, München. Leopold Oberländer und Tochter, Kanfm., Wien. Hotel Kaiserkrone. M. S. Weill und Sohn. Banquier, Loudou. Dr. A. de Horvath, med., Budapest. Mrs. de Horvath, Budapest. Dr. med. A. Swartte n. Tochter, Arzt, Weener. Hohenberg, Kaufm., Wien. Bictor v. Hase, sind., Leipzig. Eduard Arenz, Kaufm., Berlin. Dr. Buchheister uno Sohn

Longlei Negoziante, Riva. Wilh. Arens, Jonrnalist, Düsseldorf. Martin Schwarz, Schulmeister, Ulm. K. Maupold, Lehrer, Ulm. Victor Folgner, Dr Phil., Assistent vom botan. Institut der deutschen Universität, Prag — Schmichow. Martin Geluwe, Schulmeister, Ulm. Fritz Letz, cand. jur., Rhodt. Hans Schwieger, Student, Posen. Karl Withura, cand. med., Berlin. Paul Stolze, stud. jur., Thüringen. Kurt Randhahn, stuk, chen^, Eifenberg. Amadeo Ollino, Beamter, Rom, Hotel Riefet». I. N- KoHhanfer, Rechtsconfulent

, Pfaffenhof. Anton Röstler, Privatier, Pfaffenhof. Ludwig Arer, Gymnasial-Assistent, Donauwörth. I. Ungewitter, stud. Phil. München. Veit Kleinlercher, Mag.-Secret., Meran. Johann, Anber, Director, Brunn. Wilh. Leo Fischer, Lehrer, Wien. PH. Mayr und Frau, k. k. Offizier, München. Clotor Bonovier und Frau, Realitäten-Besitzer. Franz Albrecht, Privatier, Brünn. H. Rieder mit Sohn und Nichte, Rentier, Landsberg. Friedrich Hertel, Hofphotograph, Weimar. Ludwig Thalmann, Buchhändler, Weimar. Kamposch's „Hotel

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/07_10_1891/BRG_1891_10_07_4_object_807692.png
Page 4 of 12
Date: 07.10.1891
Physical description: 12
hat. Der freundliche Hotelier führte wich nun im Hotel selbst herum. Eine kurze Skizze über sein Hotel „Tirolerhos' dürfte von Interesse sein. Beginnen wir mit dem Pasiagierzimmer. In jedem der drei Stöcke sind mehrere vollständige Appartements für größere Familien von 3 bis 5 Pieren, nämlich 1 Salon/ 1 Schlafgemach und ein Gesellschaftszimmer. Die Zimmer für einzelne Reisende «tt kurzem Aufent- hatte befinden sich gegen Westen und Norden, die ersteren gegen Süden und Osten. In jedem Zimmer ist ein elegantes

vorgesorgl. Das Tienstpersonale besteht aus 60 Köpfen, welche also allein ein mittelgroßes Hotel bevölkern könnten. Im Lese zimmer liegen Zeitungen in allen Sprachen auf. Außerdem Prospekte aus allen Gegenden Tirols, die von Fremden aufgesucht werden; natürlich auch die Prospekte vom Kurorte Meran Desgleichen eine Unzahl Photographien vom Hofphotographen Johannes in Meran, Ortschaften und Gletscher Tirols darstellend. Mit großer Befriedigung verließ ich dies großartige musterhaft eingerichtete Hotel

wieder Hotel „Bauer'. Dieses großartige Fremdenhotel wird mit Vorliebe aufgesucht, weil dessen Besitzer ein äußerst zuvorkommender und liebenswürdiger Mann ist. Am - Freitag regnete es seit Langem wieder zum erstenmale. Kirchliches. Unser Fürstbischof t« Meran. Am SamStag abends : brachte uns der Zug Nr. 7 der Bozen-Meranerbahn — allerdings mit merk licher Verspätung — Se. fürstlichen Gnaden unsern hochwürdigsten Fürstbischof Dr. Eugen Karl' Valuffi. Vom hochwürdigen Herrn Dekan

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/05_12_1895/BZN_1895_12_05_13_object_2279788.png
Page 13 of 16
Date: 05.12.1895
Physical description: 16
Ämkden-Liste von Vozm-Gries 30.Nodein berl895. Hotel Gnrope. Paul Hauschild.u. Frau, Kunstm., München Nur. Ka^l. Ingenieur, Wien Ed. Uihlein, Beamter, Wien Heinr. Ed. Uihlein u. Frau, Priv., Wien F.Groß, Militär-Beamt.,Hermann- ' städt Ludwig Leitz, Fabrikant, Bludenz Ant. MajockarcZ u. Frau, Hauptm. ' Peter Cortina, Kfm., Venedig I. - E.u Supmn/ Klagenfurt Wilh. Buckart, Kfm-, Preßburg Luksch, Publicist, Wien Adolf, Weig, Reisender, Wien Luigi Caftellani . u. Frau, Kfm., Werona

-^ ^^ ^ ^ - - ' ' ' . Hotel Greif. Anton Bertoletti, Brnneck M. Sewald, Priv., München Dr. Julius Groeschel,.Nürnberg Ellison A. Novottny, Oberlieut., - Wien Julius Braunhauser, Kfm., Wien Fr. Schönaich, Feldmal schall-Lieut. Adolf Böhme, Reif., Linz Karl Kritek, Major d. Generalstabs- CorpS, Innsbruck Karl Lihmann, Kfm., Offenbach Adolf Klassen, Reis., Wien Richard Cadwen, Halifax, England Jean Samenfeld, Reis., Budapest Heinr. Funk, Verwalter, Karlsbad Giuseppe Tschurtschenthaler, Agent, Mezzokombardo Alfred Arlet

Dr. Heinr. Kmpeles, Arzt, München Alf. Sandberger, Fbrkt., Bregenz Dr. Wilh Jenser u. Fr., München Ludwig Foder, Reis., Budapest . H. Brenr, Reis., Wien Josef Ritter v Schildenfeld, Oberst lieutenant, Meran- Arthur Kauders, Reis., Prag : Alex. Kolm, Kfm., Wien Friedr. Karl Pisk, Jurist, Prag P. Neurat, Wien A. Brock, Berlin . , Alfred Kastil, stud.jur., Pmg Frau Strauß ü. Schwest , Bamberg Hotel Kaiserkrone. Dr. C. Döring m. Fr. n. Schwägerin, Bad Ems ! Aug. Feistmann,. Kfm , München Emanuel Elbert, Kfm

., Wien, Heinrich Hußerl, „ - - , Hotel Mondschein. P. Bazzanella,- KW/DMllese Joh- Wieser, Hausmeister Gg. Niedermair u. Dienerin, Bene- ficiat u. Freiherr!. Verwalter, WeichS . - Alfons Siber, Historienmaler, Hall Rosenwasser, Kftn., Wien ^ Carlo Morhange,Priv.,Meran Felix Margoni, Kfm., Feldkirch Antonio Groß?- Kaufmann Hotel Miese». M. Th. GräfiN :Ledochowska,i Priv., Salzburg . F. Huber, Möbelfabrik!., München Ludwig Psenner. Lieut., Wien Maria Wieser, BeamtenSgattin, Welsberg Franz Brock u. Frau

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/23_06_1898/BZN_1898_06_23_6_object_2346297.png
Page 6 of 8
Date: 23.06.1898
Physical description: 8
dem Sonntage spurlos verschwunden. Seine Uniform und Rüstung wurde am Donauufer gefunden, nebst einen? Briefe, laut welchem Navrätil aus Kränkung über schlechte Behandlung durch seinen Zugführer in den Tod gegangen sei. Die Untersuchung wurde eingeleitet. Fremdenliste von Bozen vom 2 t. Juni 1898. Hotel Greif. Krösing, Stettin Sondner, . Petzold, Dresden Ebeling u. Frau, B:emen Mcduna v. Riedourg Greven, Köln Dr. Steinwender, Wien Linnicke u. Frau, Magdeburg Nie: los, A iotti Grob, Augsburg Eisfelder

u. Frau, Leipzig Rentel, Danzig RenteS, Königshof Pankow, Stettin Heger u. Frau, Dresden Burger u. Frau, St. Ulrich Echöppan, Dresden Meyer u. Frau u. Schwäge rin, Hannover Sebold, Karlsruhe Hellwig u. Frau, Berlin Timm u. Frau, Holstein Achelis u. Tockter, Bremen Grahm ü. Toch-, Osnabrück Redderser, Bremen Rentel, Mainz Stegemann, Stettin Wegner, tettin Hotel Kaiserkröne. Krenn u. Sohn, Wien Graf Zischg. Ungarn Chapman, Scotland Hertlein. Wien Plientnger, München Westan. London Landsheter, München

Marx u. Frau, Mainz Hotel de l'Europe. Leonhardi, Dresdens Goesch-'l. Wien Hukinson, London Herzka n. Schwester, Meran Alber s. Frau und Tochter, Agslowitz Schutzmarli, München Vogt, München Heuber, München Zeidler u. F. Fürstenwalde Schasteru. Schwester, Berlin Hladch, Prag Hotel Walther. » Glascr, Mähren Frescher, Wien chotel Motidschtt«. Stoll, München Grob, München Gasthaus LSwengrude. S wab u. Frau, München Allsbach, Tarn witz Mayer, Miesbach Annoncen im kleinen Anzeige werden nnr

. 418 3 2 In einer neuerbauten Villa in Bauernkollern ist eine voll- stiinoig möblirte 4SS Sommerstischwohnung Stubenmädchen gesucht. <^elbe Muß ganz selbständig Weißnähen, fein Bügeln und servieren können. ^ . . 434 1 K öchiu für bürgerliche Küche wird sogleich öder aus Jakohi gesucht. 420 3 2 Als Köchin sucht ein anständiges Mädchen auswärts Stelle in einem guten Hotel od ed in einer guten Privat Familie per sofort. 432 2 Schneider werden aufgenommen bei Schneidermeister Hütt er, Mschgasse

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/24_10_1897/BZN_1897_10_24_6_object_2289399.png
Page 6 of 12
Date: 24.10.1897
Physical description: 12
. Staatssch. i. Noten 102'10 Einh. Staatssch. in Silber 102 25 Oesterreichische Goldrente 123.10 Oesterr. Kronenrente Prz. 101.55 Ungar. Goldrente 4 Proz. l?l 60 ^ Kronenrente 4 Prz. 99.70 Oest. ungar. Bankaktien 986 — Creditaktien . . 350-50 London vist» . .119.65 Deutsche Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-W. 58.77 20-Mark-Stücke . 11.74 20-Francs-Stücke . . 9.52'/, Italienische Banknoten . 45.10 Rand-Dukaten . . 5.66 Fremden-Liste von Bozen vom 21. October 1897. Hotel Greif. C. Schrauth und Frau

der > Universität Breslau Cduard Magnus, Stud. jur-, BreslaU Kudolf Haase und Frau, königl. Baumspektor, Dlcsden Rittmeister Penz und Frau, Dillingen Johann Aufmmh, Kaufmann, Graz Dr. Alfred Giesecke und Fra.t, Buchhändler, Leipzig / < C. A. Pocher, Nürnberg Hermann Müller, Nürnberg. Franz Mestiz, Reisender, Prag » Hotel Kaiserkrone. Dr. Ferdinand Freiherr von Harnstein, München Frau A. Reis, Berlin ' A. Lorenzoni. Kaufmann, Wien F. Bosch und Frau, Dornbirn N. Zeilner, Kaufmann, Wien Fr. Vellal. ' ZosefNnsty

, - ' I. Duldner, „ Max Duden. K. Lippmann, . öffenbach David Groß, Reisender, Budapest Karl von Manosse, k. u. k. Oberst, Trieft Kamposch'S „Hotel Waltyer^. Geord und Marie Bärtl, Gastwirth, Murnau D. Laiten, Straßfort Bernhard Führmann, Holzhändler, Murnau Heinrich Krum, Fabriksdirektor, Wien Neumann, Kaufmann, Prag Adolph Wirthmann und Frau, kgl. Bauführer, AschMenburg Fr. und D. Hamroth, Berlin P. Stühnecke und Frau, StraMrg W. Vollert, Kaufmann, Leipzig Woratez, k. u. k Hauptmann, Linz A. Trebitsch

, Kaufmann, Wien Friedrich von Wyszeskei und Frau, Major, Dessau Walter Rühlmann und Frau, Lieutenant, Berlin Hotel Mondschein. Louis Mayrgündter. Gemeindearzt, Toblach Franz Mowasser, Neudorf Herrmann Hachvid, Maler

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/19_04_1898/BZN_1898_04_19_6_object_2345372.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1898
Physical description: 8
von Bozen vom 8. bis 14. April t898. Hotel Greif. Hermann Franz und Frau, Kaufmann, Meißen Ludwig Gnmppenberg. Prößels M. A. von der Toort, Holland August Töpler und Frau, Geheim-Hofrath, Dr. phil. und med. Prof., Dresden Josef Brambilla, Verona Josef Towazzoli, Verona Frau Lina Matauschek nnd Tochter, Privat Oskar Wörndle, Kaufmann, Rosenheim Adolf Deßmann mit Frau und Sohn, Landes- gerichtsrath, Breslau Adalbert Erler und Frau, Eisenbahn-Direktor, Berlin Frau Fischer mit Tochter und Söhne, München

Frau Prof. Emma Hüier, Marburg Frl. Maria Stadler, Marburg Frau Elvire von Pfister, Kaufinanns-Gattin, Mm chen F. Wösch mit Frau und Nichte, Fabriksbesitzer, Würzburg Simon Felch, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. R. Hammon, Kaufmann, Nürnberg Friedrich Oßwald mit Frau und Schwägerin, Nechtsauwalt, Forchheim Gustav Kramer, Kaufmann, Bielitz Gustav 'Gehrmann, Gymnasiallehrer, Berlin Rudolf Diesel, München E. Händl, Hauptmann. Böhmen Pfeiffer, Kaufmann, Wien I. Bnermann, Prof. Dr., Berlin Julius

Tautsch u. Frau, Amtsrichter, Bernburg Otto Tschager, Bahnbeamter, München Dr. Franz Kunser, Chemuitz Dr. Gustav Gerling, München Julius Weiß, Kaufmann. Wien Dr. Christomm nos, Privat, Meran Lnigi Orlandi, Kaufmann, Verona Mathias Zentwar, Beamter, Wien Frau Scheller und 2 Töchter, Privat, Stettin Frl. Wendtlandt, Königsberg H. Schwab, Reisender, Wien Hermann Richter, Penzig Hotel Mondschein. G. Zillibiller, Kaufmann, Hindelang Arnold Adamy und Frau, Fabrikant, Wien A. Wagner, Kaufmann. Kempten Ant

. Baumgartner, Gasthofbesitzer, Toblach Dr. Heinr. Zimmerer, München Johannes Mondschem, ' Re^schul - Director ^ Straubing Rother Adler. Franz Rieger, München Hans Stagl, Wien Curt Bauermeister, Zwickau N. Wegels, München I. M. Dr. Franz Slamiua, München Hotel Riesen. O. Breitfeld, Beamter, Rehefeld E. „ „ Plauen Balthasar Unterholzner und Schwester, Mag.- Pharm., Wien Frau Elise Paar und Tochter, Kaufm.-Gattin, Hinterbrunn Zldele Dimroth, Landesgerichtsraths - Witwe, München Gustav Dimroth, geprüfter

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/19_08_1895/BZZ_1895_08_19_1_object_395335.png
Page 1 of 4
Date: 19.08.1895
Physical description: 4
zahl reich erschienene Publikum sich von den Sitzen erhob, das Haupt mtblöste und die Hymne stehend anhörte, an welche sich der mit großem Beifall begrüßte Nadetzkymarsch anschloß. Gleichzeitig wurde auch unser schöner Pfarrthurm mit rothem bengalischen Lichte beleuchtet, was sich im Laufe des Abende noch mehrmals wiederholte. Immer mehr wuchs die auf dem Johannsplatz versammelte Menge an und die beim Hotel „Greis', bei Kräutncr und vor dem Cafe Schgraffer aurge stellten Tische waren bis um 11 Uhr

des schönen Hotels waren mit zahlreichen verschieden farbigen Lampions geziert. Es wurde ein Hoch auf Se. Majestät ausgebracht, die Kapelle spielte die Volkshymne, zu gleicher Zeit wurde ein mehrfarbiges bengalisches Feuer abgebrannt, welches in seiner Schönheit allseitigen Beifall fand. — Wie wir aus sicherer Quelle erfahren, soll das Hotel durch einen Zubau vergrößert werden um den Wünschen des Publikums ent sprechen zu können. Gescheuk des Kaisers an die Stadt Mieu. N. fr. Presse theilt mit: ES wurde

der Dolomitenstraße nnd besichtigte in Begleitung deS Dr. Christoma »os und Carl Luii die bereits bis zur Eiiidecknng vorgeschrittenen Hotel- bauteu. Der Statthalter sprach sich anerkennend anS und setzten die Reise nach Bozeu per Wagen fort. Vermählung. In der Probsteikapelle fand heute Bor mittags die Vermählung des Goldarbeiters Herrn Leopold Mu- melter mit Fräulein Marie Koch statt. Neubau. Die Arbeiter am Neubau in der Zollgaße wurden vorderhand eingestellt, nachdem der Stadt-Magistrat die Auf- stellnng

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_07_1899/MEZ_1899_07_28_5_object_690025.png
Page 5 of 16
Date: 28.07.1899
Physical description: 16
dieses Hotels, welches sich heut« schon als vi«l zu!'«!»> «rwiiSt, hat sich dir B«rk«hr in dies«« Thal« v«r- dopp«lt, d«nn im Pust«rthal gewesen und den Wilds«- nicht gesihen haben, ist ja ein Ding der Unmöglich kiit. Das Hot«l mit der Front g«gen den Se« befitz! 70 Zimmer, zahlreich« Salons und Extrazimmer und hat «l«ktrischi B«l«uchiung. AbindS l«ucht«n vor dem Hotel süns am Situfir angibracht« mächtig« Bog«n- lampin, waS «in«n si«nhast«n Anblick giwährt. WaS Mera»er J eUmtz- di« Wirthschaft anbelangt

, wollen Wir un» kurz fassen. Der Name .Frau Emma' bürgt dafür, daß man nur gut lebt, und .so ist »S auch, und zwar bei mäßigen Preisen. Dem Wildfee-Hotel kann man schon heute eine glänz«nd« Zukunft prophezeien. Herr Hermann He! l«nstain«r, der Leiter des Geschältes, ist schon lange in di« Fußstapfen seiner Mutttr gttitten, er versteht «s, was dir Kremde will, man findet dort «in Entgegenkommen, ein«, Freundticht«it unb Bereit willigkeit di« d«n Kitmden an diisen O-t sesselt. und gerne übergeht der Fremde

einen oder zwei Tag» Regenwittir, ist ja doch für all»rl«l Unt»rhaltung hin- rilchend gesorgt. DaS Wildsee-Hotel verdient den Namen eineS tttusterhast geführten Aremden-Etablisse- mentS. Frau Emma hat «twaS geschaffen, woraus nicht nur sie, sondern auch die ander«» Gewerbe itk Thal« in Kolge di» sich steigernden Fremdenverkehrs Nutzen ziehen. Möge di« »un SSjährige Pionierin und Lorliimpferin >ür die Hebung des Fremdenverkehrs noch lang« dem Ä!hale erhalten bleiben! sAuS OelSbergs berichtet Man unS! Am ver

21