46 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_1_object_1856932.png
Page 1 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
Uutcrstaatssekretäre des Aubenministeriums, ihre Kabinettchess sowie die des Ministerpräsidiums, der Leiter des Presseamtes des Regierungschess, der Gouverneur und der Präfelt von Roma, der Armeekorpskommandant und verschiedene andere hohe Persönlichkeiten ein gesunde». Anwesend waren ferner auch die öster reichischen und ungarischen Botschafter beim Oui- rinal und beim Heiligen Stuhl, sowie andere Wür denträger dieser Delegationen. Vor dem Bahnhof hatte sich eine große Volks menge versammelt, die den beiden

, daß er ein gegen Stawisky erlassenes Spielverbot nach einer In tervention durch den Direktor der „Volonte' 2u- barry aufgehoben habe, obwohl die ihm unterge ordneten zuständigen Beamten sich gegen die Auf hebung aussprachen. Ferner gestand Mathieu, daß er einen Beamten des Ministeriums vor dem ge gen ihn eingeleiteten Disziplinarverfahren geret tet habe, nachdem ein Bruder dieses Beamten, ein Redakteur des „Intranfigeant', interveniert hatte. Landwirtschaftsminister Ouenille erklärte, daß der gegenwärtig in Haft

zu, daß'er als Aufsichtsmitglied eines Stawiskii-Unternehmens eine Entschädigung von monatlich 1500 Franken bezogen hat. Blanchard gestand ferner, daß er Ende 1932 vom ehemaligen Abgeordneten Bönnaures 100.000 Franken erhal ten habe, um dafür 1000 Stück Aktien einer Sta- wisky-Gesellfchaft zu zeichnen; von diesen Aktien gab er 950 an Bönnaures weiter und behielt 50 für sich. Im Lauf dieser Operation sei der auf 100.000 Franken lautende Scheck mit dem Namen des Ministers Quenille ausgestellt worden

1