178 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Page 2 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
-Straße, der ebenfalls den Sommer hindurch fei ne gastlichen Worten geöffnet hält und sich durch besonders gute Verpflegung und süffige „Weinln' bei billigen Preisen auszeichnet. und Aemter hatten tagsüber die Fahne geWt und für die Garnison fand noch 9 Uhr im großen Hofe der Kaserne Druso eine Feldmesse statt, die vom hochw. Mi, litarkaplan zelebriert wurde. kirchliche» In d«r Kavuzlnerkirche von Silandro wird am Freitag» den S. Juni» früh der letzte Neunmonatsfreitag in der übli chen Werse

, Maurer bei der Firma Cällaaari, Silandro. war am 28. Mai während der Arbeitszeit mit dem Spalten eines großen Steines be schäftigt; ein Splitter geriet ihm in das rechte Äuge und fügte ihm eine Verlet zung der Hornhaut zu. Fastro Gaudenzio, 43 Jahre alt. Ar beiter bei der Firma Fiocchi in Senales. grub am 30. Mai gegen 16 Uhr während der Arbeitszeit Material aus, wobei ihm ein großer Stein auf den linken Fuß fiel. Er erlitt ein Quetschung am linken Fuß und vermutlich eine Bruch dps Knöchels

. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

ohne die übliche Truppenpa rade begangen. Alle öffentlichen Gebäude mit Sitz ta Merano and vra a, co «od Zilien w Vressaaou«, Vipiteno, Orlisi «ove»» Silandro. Saldar». Lai- ve» «ad «pptaaa sowie Zweigstelle la Srl««. Mazza Tiberio. Via Museo Ilr. 5S — Teleph. ?lr. ZS-gx Letrt<b»tr«dit« — Vaaer Z bi» S Zahle. Ma»fvß derzB» » ;um Allkauf oon Vieh, Maschinen, land, wirtschaftlichen Geraten. Kunstdünger, SchSdlina»b«kämpfungsmitt«ln usw.! ,ur Ststreittaa d«, «àbstoft« der Landwirtschaft, zur B«rw«rtung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_2_object_1882883.png
Page 2 of 4
Date: 19.12.1942
Physical description: 4
- Der ..Völkisclie Beoda^ter' widmet die ^ derson zurückgekehten ist. In gut insor- no in den 20er Jahren erhielt Johanna^ Mortori Schloß Silandro. Caste! sen Erklärunaen einen ironischen Kom- ! mierten nordamerikanischen Kreisen aucy Unterricht ,m Zeichnen von einem ^ Gioldrano, Schloß Juval. Ca- mentir und schreibt unter anderem: Der glaubt man daß Prendiß Brown sein tüchtigen Zeichenlehrer. (Name unbe-j jin Venostatale. Schloß Größenwahn von dem die Amerikaner Nachfolger wird. ^ imin»r bedastet

, das er in der Küche mit auffallender Lang samkeit leerte. Nachdem er gegangen, er schien eine Nachbarin mit der Meldung, ie habe eben beobachtet, wie ein Frem- »er im Hofe die Hühner mit Korn ange lockt und ihrer zwei erfaßt habe, um mit Ihnen zu verschwinden. Nach erfolgter Rekognoszierung hatte sich das saubere Paar den Diebsplan zurechtgelegt und die Rollen verteilt. Zum „Goldenen Sonntag' Silandro, 18. — Der letzte Advent- onntag, der Heuer auf den 20. Dezember allt, galt bei der Bevölkerung und bc- onders

zu haben sind. Nur die frühere reichhaltige Auswahl ist natürlich nicht mehr?,so Mannigfachj^als.auch- die Auf machung der Schaufenster'und deren Be leuchtung. Zum Vbstdlebskahl auf dem Bahnhof Zu dieser Notiz in der Donnerstagaus gabe dieses Blattes tragen 'wir nach, daß aus den Waggons am Frachtenbahnhof in Silandro auch verpackte Obstkisten zum Schaden der Großexportfirma Cads- ky und solche zum Schaden der Arbeits gemeinschaft der Optanten unter dem Schutze der Dunkelheit gestohlen wurden. coni«» / UrZgQ un« SSscekSs

Farnkräutern und Bufchbaum, der alt dies miteinander verbindet und ver wachsen läßt wie struppiges Haar — ein Dickicht, das die Bergwände unentwirr bar bedeckt. WÄ SN WS! Wlw mit Sik in Merano nnd Sruatco und Filialen in Bressanone Vipiteno Ortijei, INaltes. Silandro. Caldaro, Lat- oe» und Appiano iowte Zweigstelle tn Gries. piaM Tiberio via Museo Nr. SS — Teleph. Ne. 2S 9l vetriebstredite — Lauer Z bis 5 ^ahre Zinsfuß derzeit 5 Prozent ,um Ankauf von Lieh. Maschinen, land- wirtschaftlichen Geraten

der Elek trizität in der Landwirtschaft: iür Ankauf von Grundstücken zur För derung ves Klnnbefitzes: für Servitutenbefreiungen: 'ür Bau. Reparatur und Errichtung von Gsnossenschafts-Kellereien. Sennereien. Mi.iazinen 'mv'> ?chlachtkü'l!isern i'io sind entweder direkt oder durch die Ralfs- elienkajssn bei der Sparkajle oer Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortilei. silandro, Malles, Caldaro. Laives und Appiano einzubringen, wo al»h weitere Auskünfte erteilt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_08_1943/AZ_1943_08_12_4_object_1883149.png
Page 4 of 4
Date: 12.08.1943
Physical description: 4
: a) Mit dem Abschnitt N. 16-1943, Obstbau, 20V Gramm pro tragfähigen Apfel- und Birnbaum, für nachstehende Gemeinden, die noch keine Zuweisung er halten haben: Cornedo, S. Genesio, Renon, Tires, Meltina, Bressanone, Brunico, Chiusa, Naz Sciaves. Ponte Gardena, Vandoies, Castelbello, Laces, Ultimo, Lasa, Natur ilo, Aerano, S.Leonardo, Silandro und Malles. Für die Gemeinden von Castelbello. Laces, Lasa, Naturno und Silandro wird die Zuweisung auch für die tragfähigen Marillenbäume gemacht. b) Mit dem Abschnitt

. M 1728-3 Hot/enAS»u«ke Lire —.-tv pro Wort Mädchen mit höherer Handelsschulbildung sucht passende Anfangsstelle in Kanzlei. Adresse Unione Pubblicità Italiana Me rano. M 172g-4> 9e»c/iä/k/ic/is^ Lire —Doro Wort Mechanische werkslälle, Reparaturen von! Schreibmaschinen, Instandhaltung, auf Wunsch Kostenvoranschläge. Corso Druso Nr. 142. Telephon 17-70. M 1l> ! hà à?r»m kà» mll Sitz in Merano und Brunico und AMalen in Bressanone. Vipiteno^ Ortisei, ZNalles, Silandro. Caldaro, Lai ves und Appiano sowie

oder durch die Raiff- eisenkiüfen bei der Sparkasse der Provinz I Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunice Bressanone. Vipiteno, Ortisei. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Ansuchen bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft ^ oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebührenfreiheit -^nieszt. l)s5 diesen (?!üc!< Plauderei mit Staatsfchaufpieler Zohan. nes Riemann Von Jens Harrynk Johannes Niemann wollte ursprüng

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_08_1942/AZ_1942_08_21_2_object_1882681.png
Page 2 of 4
Date: 21.08.1942
Physical description: 4
Metern ver nichtet. Der Schaden an Kulturen und Gebäu den in Maia bassa und Maia alta belief sich auf rund 299.999 Kronen. An den Berbauungsarbeiten im Talinneren des Novabgches betrug der Schaden 39.999 Kronen, im Gemeindegebiete von Aoe- lengo 59.999 Kronen und Scena und Ri siano erlitten einen Schaden von S9.999 Kronen. Auch ver. den du sllr deinen Arenai» hältst, kann ein Spion lein- Schweiget Itamensfest der Königin Silandro, 19. — Anläßlich des ge strigen hohen Namenstages Ihrer Ma jestàt

der König-Kaiserin Elena waren alle öffentlichen Gebäude und Aemter wie auch meyrere Privathäuser, beflaggt. Todesfälle In der Fraktion Vezzano der Gemein de Silandro ist am 1ö. ds. M. die Wit we Maria Kofler, geb. Grüner nach län gerer Krankheit und wohl vorbereitet im 69. Lebensjahre gestorben. Das Leichen begängnis fand heute Mittwoch früh un ter zahlreicher Beteiligung der Bevölke rung vom Trauerhause aus auf den Ortsfriedhof in Vezzano mit anschließen dem Seelengottesdienst statt. — In der Fraktion

Tischlermeister Gio vanni Sprenger aus der Fraktion Ma- ragno-Lacinigo der Gemeinde Castelbel- lo nach kurzer Krankheit im besten Man nesalter gestorben. Die Leiche wurde in die Heimat überführt und heute Mitt woch früh auf dem Pfarrfriedhof in La- ces beerdigt, woraus in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für den Verstor benen abgehalten wurde. Vom Sanilätssprengel Der Gemeindearzt von Silandro und Lasa, Dr. Leo Leonardo befindet sich ab 29. August auf zweiwöchentlichem Ur laub und wird derzeit

vom Militärarzt Tenente Nastrucci Dr. Walter vertreten, welcher täglich von 4 bis 5 Uhr nachmit tags im Ambulatorium ordiniert. In dringenden Fällen ist derselbe auch in der Kaserne Druso in Silandro zu spre chen. Tan« Heldentod Als Soldat der Deutschen Wehrmacht fiel in Rußland Graf Hans Heinrich, von Brandis.,Erbfolger der Brandischen Titel, Rechte und Besitzungen. Der See lengottesdienst ist am Donnerstag in der Pfarrkirche. Plah-Pflaslerung Die Bepflasterung des Platzes um die neue Pfarrkirche geht

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_06_1942/AZ_1942_06_14_2_object_1882555.png
Page 2 of 6
Date: 14.06.1942
Physical description: 6
Dr. Pola- ceck in der Via Portici; am morgigen Sonntag versieht von 3—12 Uhr mittags auch die Rathausapotheke in der Litto- riostraße in Maia bassa den Tagesdienst. Eheaufgebok ^ Silandro, 13. — An der Ehean- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Poder Mattia des Giu seppe, Landwirt, geboren in Ultimo, wohnhaft in Naturno, mit . Linser Luigia des Giuseppe, Private, geboren u. wohn haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Beerdigung Am Freitag um 3 Uhr

früh fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung aus allen Kreisen das Leichenbegängnis der Frau Witwe Magdalena Matscher, geb. Alber, vom Trauerhause aus auf den Friedhof in Silandro ftati. Dein Sarg« voran, der von vier Bauern in alte? Volkstracht getragen wurde, schritten 20 weiße Kinder mit Kränzen und Blumen, wie 2 Vauernmädchen in Schwarz mit Krànz, dem Sarge schloffen sich die Fa milienangehörigen und die Verwandt schaft, Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Katholische

Frauen bund mit Fahne und die übrigen Andäch tigen an. Nach der Beisetzung im Fami- llengrabe fand in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für die Verstorbene mit hl. Amt, vier Beimessen und Libera statt. Almfahrt .Heute, Samstgg früh, erfolgte der Auf trieb des für die Sommerweide bestimm ten Nutzviehes von Silandro aus auf die JnterHentfchàftsalm im Valle di Silan- oro (^-chlandernaunalm) bei teilweisem Sonnenschein und zeitweisem Regen. ?SM»ti e ààì MIZ àliio llè o ln, tatto p^samsnU

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_08_1942/AZ_1942_08_14_3_object_1882662.png
Page 3 of 4
Date: 14.08.1942
Physical description: 4
In den vergangenen Tagen besuchte der interprovinzielle Inspektor der Ve nezia Tridentina und Belluno, Comm, Avallane, in Begleitung des Provinzial- lekretärs des hiesigen Dopolavoro. die Dopolavo.ostellen von Merano, Lagun- do, Nàrno und Silandro. Es wurd? vor allem die Tätigkeit der einzelnen Stellen überprüft und die Möglichkeit des weiteren Ausbaues dieser Dopolavoros eingehend untersucht. Die Teifenvormerkung für den Monat September Sie Seikenvormerkung für den kom menden Monat September muß in den Tagen

mit Celva Alma Maria: Giammoena Francesco mit Martin! Irma Augusta. kerztliches Aacharzt Dr. L. Degle, Bolzano, bis 7. September verreist NMilärlonzerte zu Ferragosto Silandro, 13.'— Die vollständige Musikkapelle des 17. Infanterieregimen tes gibt am Samstag, den IS. August, im prächtig gelegenen Kastanienhain in Corzes um 5 Uhr nachmittags ein Kon zert unter Leitung des Maresciallo Chia ri mit folgendem Programm: 1. „Marco Polo', symphonischer Marsch von Bar làcci; 2. „Giovinezza Italica', Sym phonie

von Barlàcci: 3. Fantasie aus der Oper „Carmen' von Bizet; 4. „I Puritani', Fantasie von Bellini: 5. „Sa gra d! Giarabut', Marschlied von Muc rone. Am Sonntag, den 16. ds., gibt oberwähnte Militärkapelle ebenfalls ein Konzert um 17.45 Uhr auf dem Roma platz in Silandro: das Programm mer zen wir in der morgigen Ausgabe ver öffentlichen. Gewitter Am gestrigen Mittwoch ging gegen 8 Uhr abends ein kurzes, heftiges Gewit ter nieder, begleitet von starken elektri schen Entladungen und Gewitterregen

, das sich nach kaum einer Stunde wieder holte; vom Pfarrturm in Silandro läu tete die Text bis jede Gefahr vorüber war und so zoq das Gewitter — auch aus den Seitentälern kommend — bald wieder abwärts, ohne Schäden zu ver ursachen, Der elektrische Strom ist aller dings in der Nacht ausgeblieben. Kirchtag in Senales Am Samstag, den 15. August, dem Fest Maria Himmelfahrt, wird in Ma donna di Senales das alljährliche kirch liche Hauptfest gefeiert, dessen Mittel punkt die vormittägige Festprozession bildet. Hochzeit

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_11_1941/AZ_1941_11_27_4_object_1882416.png
Page 4 of 6
Date: 27.11.1941
Physical description: 6
-Preis pro Kg.) Heimischer Salat feierliche Hochzeit Silandro, 26. — In der hiesigen Pfarrkirche fand heute um 10 Uhr vor mittags die Trauung des Herrn Mar tino Dietl, Landwirt in der Nachbars fraktion Eovelano mit Frl. Isabella Schuster, Mareinertochter von der Frak tion Vezzano statt. Den Trauakt vollzog ein Onkel des Bräutigams, hochw. Erz- psarrer Giovanni Dietl van Madonna dì Senales. welcher auch die Brautmesse zelebrierte. Das Hochzeitsmahl wurde in der behaglichen großen Veranda

des Vaterhauses des Bräutigams, beim „Dietl' in Covelano eingenommen. Es war eine große, festliche Hochzeit nach altem Brauch mit geschmücktem Lan dauer. Zaunstellen usw. Den allseits ver ehrten Neuvermählten, die mit dem Abendzug die Hochzeitsreise antraten, viel Glück fürs LebenI Rinderstellung Auf dem Viehmarktplatz in Silandro fand heute Vormittag der von der Pro- vinzial-Tierzuchtfektion angesagte Auf trieb von Schlachtvieh für die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktionen statt. Es wurden etwa

von Trafoi vom Prätor in Silandro zu einer Geldstrafe von 300 L. verurteilt. Spenden für die Aronlkämpser Anläßlich der vom lokalen Frauensasc'o veranstalteten Sammlung siir die Froni- kämpser spendeten: Ubaldo Bellodi L 'i, Lina Bertolla 2, Domenico Bixio 5. Olgo Nrandani 5. Ugo Brandom 10, Enrica Briosi 5, Gino Castelli 10, Renato Cv.^ radi 3, Aera Corradi 5, Amelia Degù- ! speri 5, Concetta Di Leonardo 5, Gian- Itili.— 2.20 conci Fabris 5, Romana Fadris 5, Uni rio» lì» .. ..i. ^ 130.- 220.— 108.— 118

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_12_1941/AZ_1941_12_16_2_object_1882472.png
Page 2 of 4
Date: 16.12.1941
Physical description: 4
, wie wenn man auf ein Wunder wartete. Sie saßen im Moose. Die Wel len des kleinen Baches rannen lautlos dahin. Sie pflückten Blumen. Sie waren ja siecher, ganz sicher, die Eltern waren auf der Wallfahrt nach Rikfiano. und im übrigen verirrt sich so leicht kein Mensch Ariedensgerichi Silandro, 14. — Vom Ariedens« gericht der Gemeinde Silandro wird be« kannt gegeben, daß die nächsten außer ordentlichen Verhandlungen am Donners tag, den IS. Dezember um 10 Uhr vor mittags (neue Zeit) im Amtslokal des Friedensrichters am Sitze

der Gemeinde abgehalten werden. Aufliegende Verzeichnisse Von der Gemeinde Silandro wird be kannt gegeben, daß die Verzeichnisse de? Landwirte, Besitzer von Obstbäumen, für das Jahr 1942 bis einschließlich 22. De zember l. I. im Gemeindeamt zur öffent lichen Einsicht der Interessenten auf liegen. Eventuelle Reklamationen können bis zu obgenanntem Termin nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht -wen. we Heldentod Beim Karabinierikommando in Silan dro lSNgte vom Jnnemninesterium die Nachricht

ein, daß der Karabiniere Gm- fepve Gamper, nach Giuseppe, gebürtig ,n der Fraktion Covelano der Gemeinde Silandro und ledig, am 14. Oktober d. I. den Heldentod fand. Der „Fuchsensepp', wie man ihn hier im Volksmund nannte, war überall ge- achtet und diente bereits seit dem Jahre 1933 bei der Karabinieriwaffe ununter brochen bis zu seinem Opfertod für uà- Vaterland. Sèinè Eltern sind bereits ge storben und um den lieben Bruder' trauern ein Schwester und ein Bruder. Der Sailengottesdienst für den Verstor benen fand

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_5_object_1154899.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
, und Herr August Bist, Ehordirek- ior in Silandro). sowie zwei Schwestern (Frl. Maria Vill in Gries und Fra» Luise Witwe Wiedner in Merano). Die Beerdigung erfolgt am Freitag. 16. Juli, um 1.50 Uhr nachm, vom Trauerhause, Via Oiegiua Margherita Nr. 6, aus. Merauo Der verbandssekrekär beim Rapport der Frontkämpfer von Merano Die Meraner Sektion des Frontkämpfer-Ver bandes hielt am Sonntag. 12. Juli, in Gegen wart des Verbaudsickretärs ihren Jahres- rapport. Die Frontkämpfer versammelten sich um 10 Uhr

. I» Foiana bei Lana verschied am 13. Jul! Her? Franz Braun, Rafflcr in Ratheig, im 73. Lebens jahre. Um den Verstorbenen trauern zwei Söhnr und vier Tochter. Silandro und Umgebung Die große Vufz. und Bilkprozefsion nach Lourdes-Lafa Silandro. l2. Juli. „Schön ist's gewesen, so etwas hat man im Vinschgail noch nie gesehen!' Das war der all- gemeine 'Ausruf der Leute, die sozusagen vom ganzen Haupttale und »och dazil ans den meisten Ncbcntälern in überraschend großer 'Anzahl und mit wahrhaft erbaulichem

hatte und von oben herab gesehen als Hinter grund die Gnadcnkirche zeigte. Als die Exzellenz der Hochwllrdigste Fürsterz bischof Karl von Ferrari, unser Oberhirte. an- kam, machte ihm die Menge ehrfurchtsvoll Platz und empfing kniend seinen Segen. Alsbald be gann die heilige Handlung.-Als Eingang spielte die Musikkapelle von Burqusio das Lied: „Wir ziehen zur Mutter der Eiiadeii' und fiel der Sängerchor ein. Den Gesang besorgten die ver- cinigteil Chöre von Silandro und Lasa, bertett sich Sänger

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/21_10_1942/DOL_1942_10_21_3_object_1157158.png
Page 3 of 4
Date: 21.10.1942
Physical description: 4
' — „Das Glück fällt vom Himmel !,Für Erwach sene. D. 3dl.), Borsührnngc»: 5, 6 30, S. 0.30. Dem. nüdift „3loi VIVl' — „Wir Lebenden' (Besichtigung Unnraten. D. Sch.). „ , .. „ Mino Merano (Kurhaus). Heute „Val,er d amore« - LIebesv»al»er' (Füe iederman geeignet. D. Sch.). Kt«» Savoka. Lctzimalla ..Soltanta on Lae--' -- „Rur «Inen Kuh' (Für Erwachsene. D. S..... tüöruugen: 5. 6.30, 8, 9.30. » Hochzeit. Am 19. Oktober fand in Silandro die Trauung des Herrn Josef Schenk. Kauf mann in Bolzano, mit Frl. Judith

Regens burger. Private in Silandro. statt. Die Kcpula- tion vollzog Herr Dekan Paul Magagna. D:e Braut war durch eine Reibe von Jahren als Sopran-Solistin eine erstklaffig« Kraft des Kir chenchores von Silandro. Der Chor hat darum in verdienter Ehrung keiner Colistin bei der Braufmeffc unter der Leitung des Dirigenten Herrn Anglist Vill auserlesene Werke auigc- sührt. Das Mahl fand im elterlichen Hause der Braut, im Easthof „Widder', statt. Lerrn Schenk, der ein angesehener Kauimann und Bürger non

Bolzano ist. und seiner ibm onaetranieii Frau, die sich in ihrem Heimatsdorf Silandro gleich falls grotzcr Wertichätznna erfreut die besten Segenswünsche für die Zukunft! Todesfälle In Merano verschied am >8 d§. Karl K a v- D -ui ( r, Bauer in S. D.nierazio in Ultimo nn Al ter von 60 F,ihren. Am gleichen Tage üarb der Soldat Bruno M i- ä> c l I. landwirischastlicher Arbeiter in VIkbione (Trcnto). 20 Jahre. Ebe'^,-, verichied am alcichen Tag der Eavoral Josef G a » a r i u i. Bauer in tzlrcole : Verona

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_6_object_1154905.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
Lotte des Dinschgau? v Waldbrand. Am ff. Juli nachmittags ent« Land in dem der Gemeinde Silandro gehörenden Walas im Dal Silandro ein Brand, der sich in kurzer Zeit auf etne Fläche von ungefähr 50 Ar, davon 10 Ar Wald, ausdehnte. Der Forstmiliz und anderen zur Löscharüeit herbetgeeilten Leuten gelang es. den Brand, der auf 1800 Meter Höhe lag und vom Tale aus nicht beobachtet weroen konnte, zu loschen. Das Feuer hatte 15 Föhren zerstört und an die 60 junge Föhren beschädigt. Lressarione t Prozession

de-, bl. Avossels Jakobu« beuer auf einen Sonntag fallt, wird die Feier diele? Feste- In der Kirche zu den bl. drei Brunnen bei Trafo» auf Diens- tag. 27. Juli. verschoben. FS. Pfarramt Stelvio. Kuratie Trafo,. Spenden Für das päpstliche Llebeswerk zur Linderung der Kriegsnüte: In ehrfurchtsvollsicr Gesinnung gegen den Hs. Gtubs und in vollem Verständnis für die große Lievestätigkeit des Dl. Vaters svendelcn: De- kanalvfarre Silandro Lire 437; Pfarre S. Dalvurga in Ultimo 500; Vsarre Oris 250; Pfarre Ecngl

, unser treubesorgter, guter Bater, bzm. Bruder, Schwager, Onkel und Erotzonkel, Heer F-sef Bill Postmeister i. P., nach kurzer, schwerer Krankheit, wohlvorberettct. im 69. Lebens jahre in die ewige Heimat abberufen. Die Beerdigung findet am Freitag, den 16. Juli, um 4.50 Uhr nachmittags vom Trauerhaufe, Via Reg. Margherita Rr. 6, aus statt. Die Seelengottesdienste werden am Samstag, den 17. Juli, um 7.30 Uhr früh ln der Erieser Stiftskirche abgehalten. Eries-Bolzano, Villach, Merano, Silandro, den 13. Juli 1943

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_07_1943/AZ_1943_07_14_2_object_1883065.png
Page 2 of 4
Date: 14.07.1943
Physical description: 4
. Es sei hier einem Verehrer des Mei Schenk von Malles und Pater Eusebius Dnregaer von Lana. Als Vikar wurde sters gestattet, in pietätvoller Weise eine Pater Apolinar Niederstüter ernannt. kleine persönliche Erinnerung anzuschlie ßen, die. wenn auch zwei Jahrzehnte zu rückliegend. noch fest in ihm hasten blieb, die am besten die liebenswürdige Per Waldbrand In der Vorwoche und zwar am Diens tag. den 6. Juli brach gegen 1 Uhr nach- o.e ueo« Prr- mittags im Val Silandro im Eigentums- sonlichkeit

de^, Verewigten schildert ^md ^ Gemeinde Silandro aus unbe kannter Ursache ein Waldbrand aus, der gleichzeitig einen kleinen reizenden Ein blick in die künstlerische Werkstatt des Meisters gewährt. Wir betraten eines Tages den Laden einer Buchhandlung, um ein bestelltes Klaviertrio des Meisters abzuholen. In einer Ecke stand ein kleiner Herr, in eine Zeitung vertieft: es war Professor Schütt selbst. Dieser Zufall veranlaßte den Chef der Firma, uns vorzustellen. Der Meister war überaus erfreut

und gro ßen Fenster den Eindruck eines Ateliers machte. Es war ein durchaus gemiitlicher und traulicher Raum mit schönem Aus- durch den herrschenden Wind und dürres Gestrüpp genährt wurde und sich bald auf eine Oberfläche von ca 30 Ar, davon 10 Ar Wald ausdehnte und 15 Föhren zerstörte und etwa Ll) junge Föhren be schädigte, Am Anfang eilten einige Hir ten zur Löschung herbei, worauf das Personal der Nationalen Forstmiliz von Silandro am Brandplatz erschien, um die Leitung der Löscharbeiten zu überneh

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_3_object_1882953.png
Page 3 of 4
Date: 09.05.1943
Physical description: 4
Kinovorführungen und Varietee-Vor- stellungen organisiert. Am 17.30 Uhr versammeln sich rund hundert Soldaten der verschie denen Waffengattungen des Präsi diums beim Eisenbahner-Dopolavoro zu einem Kameradschaftsessen. la ävr kroà: In Merano spricht Parteiinsvektor Angelo ZItanaresi um 18.30 Uhr im Puccini-Theater zu Fasciste» und Bevölkerung über das Thema „Ita lien und Af-ika.' Zn Vipiteno., Bressanone. Silandro und Ortisei wird das gleiche Thema von den Fasciste» F. A. Ragni, Oberst Leone Ventrella. Rolando

und Meltina. Landwirtschaftliches Konsortium für Brunirò, S. Lorenzo Sedato, Rasun Val- daora. Landwirtschaftliches Konsortium für Vipiteno, Colle Jsarco, Racines. Obstbauern-Konsortium für Castelbello. Firma Dietl Edoardo für Malles, Glo rerà, Sluderno und Prato Stelvio. Firma Gamper Ottone für Laces. Firma Albert Goffredo für Losa. Firma Gritsch Pietro, für Naturno, Plaus und Parcines. Firma Delucca für S. Leonardo Pass. Landwirtschaftliches Konsortium für Silandro. Landwirtschaftliches Konsortium

für Lana und Ultimo. Uàrhauser für Postal, Verano. Hochrainer Francesco für Scena. Blaas Luigi für Teslmo. Für die Gemeinden von Castelbello, Laces, Lasa, Naturno und Silandro sind in der Zuweisung auch die Marillenbäu me inbegriffen. Außer dieser Zuweisung werden für alle Gemeinden der Provinz 10 Gramm Oxychlorid für jeden noch nicht tragfähi gen Apfel- und Birnbaum zugeteilt. Für den Bezug dieser Mengen gilt der Ab schnitt N. 10-1943-Obstbau. Den Landwirten wird bekanntgegeben

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_2_object_1882952.png
Page 2 of 4
Date: 09.05.1943
Physical description: 4
) stattfindet. Erstkommunion Am gestrigen Neu-Monatsfreitag fand in der Pfarrkirche zu Silandro die Erst kommunion der Kinder und die Öfter- kommunion der übrigen Schuljugend deutscher Sprache statt. Um 8 Uhr früh erfolgte unter dem Geläute aller Glocken vom unteren Schulhof aus der Einzug der festlich gekleideten Kinderschar unter Vorantritt von 8 Ministranten mit der Sakramentsfahne, des hochw. Ortsfeel sorgers und in Begleitung des Kateche ten in die Pfarrkirche unter den vollen Klängen der Orgel. Hochw

auf dem Viehmarktplatz in Silandro eine Schlachtrinderstellung statt. V. Zrüh gestorben S. Candido, 7. — Hier starb nach langem, schwerem Leiden Frl. Maria Waider, genannt „Schaller Moidele', im Blütenalter von 19 Jahren und wurde unter zahlreicher Beteiligung beerdigt. Um die Verstorbene trauern die Eltern lind zwei Schwestern. Todesfälle Colle di Casiès, 7. — Im Spital in S. Candido starb an den Folgen einer Operation die 46jährige Hochwieserbäue- rin Thekla Hintner. Zahlreich war die Beteiligung der Bevölkerung

!ss l.sgvr si» »vlouektungskörpor lockvr «r« KSgons »po»isU»Isrts «aSìo- ui>6 NI»kßro vfarlttiLtt» eià-Lsmàsà L..? WA C4554 VI oei.1.4 r>»ovinci4 m Gegründet im Jahre 1S54 Spar- und Konlo-Korrenleinlagen: ZZO Millionen. Einleger SZ.00S Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo Nr. 56 Zweig st ellen: Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig sitz e und Filialen: Merano, Brunico, Chiusa, Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno. Caldaro, Laives, Appiano, S. Candido

21