200 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/17_03_1921/ZDB-3059538-1_1921_03_17_2_object_8084785.png
Page 2 of 12
Date: 17.03.1921
Physical description: 12
». Aufnahme der eigenen Funkenstatkoa. Laut Nachrichten aus Basel wird Frankreich entgegen früheren Annahmen bei Besteuerung der deutschen Handels- gtrlhaben nach dem Beispiele Englands dis zu 50 Prozent er heben. Deutschland denl die eigenen Schilfs zmÄrNrmfen! Rauen. 16. Mdrz. Aufnahme der "eigenen Funkenstation. Nach dem „Manchester Gimrdian" sind von den deutschen Schiffen in England nur einige verkauft worden so daß die englische Regierung vermutlich auch ausländische Käufer zu- lasten oder gar

könne eine Krisis nusbrechen. die in der Geschichte ohnegleichen sei: na mentlich für die Arbeiterschaft würde sich eine solche in außerordentlicher Weise fühlbar machen. Erisp schlug vor. daß deutsche und englische Bankiers bei vercchloflenen Türen Über die Methode beraten sollten, nart) der Deutschland sich seiner Enlschädigungspflichten entledigen könne. Wenn auch alles in allem genommen eine schwere Schä digung des deutschen Handels durch die Wirtschaft! uchen Zwangsmaßnahmen für die nächste

oder deutsch auSgefüllte Zählbvgen enkgegenzunehmen, obwohl dies ausdrücklich den deritschen Abgeordnete» seitens der tschechisck'en Regierung zicgesa.is Worten ist. Alle vom Staate abhängigen Personen, Kriegertzwitwen und Waisen. Invalide und Altpeniioniste^ wurden unter der Drohung daß sie sonst ihre Unterstützung verlieren würden, gezwungen, die tschechische Nationalst anzugeben. Den Beamten und Gemeindeangestellren wurde mit der Entlastung gedroht. Im Hultschinerländchen. wo der Terror besonders arg

die ausdrückliche Erklärung, daß die Tschechen kernen Krieg führen werden. In Erwiderung der Anfrage sagte Krie^ minister H u s s a k. eS sei kein Heerestell mobilisiert. Im Ge genteil. wir find unter dem Stande: auch ist es nicht wahr, daß in Mahren eine Division konzentriert sei. Die Deutschen kn der Mechollswalei gegen die vm Deutschland geforderte Entschüdiglmg. Prag !6. März. kK o r r b ü r o.) Im Senate wmdk gestern von den Deutschbürgerlichen eine Interpeltatiun air kre Regierung gerichtet, in der Hegen

dre EntschädiguncMr- derung der Tschechoslowakei an Deutschland in der Hc'.he von 4i) Millionen tschechoslowakischen Kronen in schärfster Werse protestiert und erklärt wird, daß dagegen Mn »etten der ocutjchen Bevölkerung oer Tschechoslowakei entschiedeir Einspruch erhoben werden müsie. Las englksch-ruWche tzandelsabkommea zur Avterzeichnong bereit. Ra«8n. 16. Mar». Aufnahm« der eigene» Funkenstattsa. Englische Blätter melden übereinstimmend, dag dre Unter Zeichnung des englisch-russischen

1
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/09_08_1920/ZDB-3059538-1_1920_08_09_2_object_8081457.png
Page 2 of 4
Date: 09.08.1920
Physical description: 4
.) Wie der „Matin" aus London meldet, hatte Lloyd e o r g c gestern wiederum eine längere Unterredung mir 5t a m euez und K r a s s i n. Marr glaubt, die englische Regierung sei bereit, ihren ersten Standpunkt aufrecht zu erhalten, d. h. die Eröfmuirg von Waf- fettstillstandsverhaudlungeu einzuleiten. Au Londoner offiziellen Kreisen fei man heute etwas optimistischer. Amsterdam, 8. August. (Wolssbüro.) Der Warschauer Korrespondent des „Temps" .telegraphier:, Lord D'Ab er non und Jusserond ünd gestern

von Warschau, nach Paris abgereist. Ein Teil der englischen Besatzung begibt sich nach Polen. In War schau. ist «tan allgemein enttäuscht, das; die englische Regierung fortfährt, Noten nach Moskau zu senden. Amsterdam, 8. August, sWolfsbüro.). Das Organ,der so- zialdcinokratischon Partei »Hat Volk" meldet, daß die deutsche Be satzung des gelvuwärtig im Rotterdamer Hafen nach Danzig bestimmten Dampfers „Ehpo" sich geweigert hat, auszufahren, be vor nicht 600 große Kisten, in denen für Polen bestimmtes

die rumänische Regierung die Durchfn/hrerlaubms für fremde Hilfs truppen nach der polnischen Front erteilt habe,' entbehren jeder Grundlage. Die MumLisnstraNsporte für Polen und dis Mrdetterfchaft. , -P' x a g, 8. August. (Korrbüro.) „Pravo Lidu" veröffentlicht einen Aufruf des Zentralrates -der tschechoslojvakischeu Gewerk- schaftsorganisationon, worin alle gewerkschaftlich organisierten Ar beiter und Beamten aufgefordert werden- sich nicht für die Durch fuhr von Kriegsmaterial nach Polen. Ungarn

zu schlie ßen, müßte die Arbeit morgen im ganzen Lande ruhen. Mau müßte den Krieg durch Streik verhindern. TschechsflsNmLei. Die StrerkSewegrrng unter den Deutschen. Prag, 8. August. (Korrbüro.l Das „Prager Tagblatt" meldet aus Eger: Heute fanden neuerliche Besprechungen deut scher Komitees statt. Dia bürgerlichen Parteien in Eger haben Len Anschluß cm den A schöner Streik angekündigt. Türkei. Paris, 8. August '(Wolfsbüro.) Der englische Oberbefehls haber von Koustantinopel, General Milncr, hat beute

, um zu hören, daß auch hier keine Um. lichkeiten zur Auswanderung bestehen., Die deutsche Regierung so erklärte der Referent, Kapitän Keller, der Auswanderung m B rasilien nicht wohlwollend gegenüber^ und habe betont, daß von dem Verbot der Auswanderung bei freier Ausreise nach silien eine Ausnahme nur machen roerde, wenn der brasitianis^ Gesandte sich dafür verbürgen werde, daß eS den Fmifahrtnian^.. rern in Brasilien frei stehe, sich dort nach einem von ihnen zu iÄ lenden Ort zu begeben

2
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/18_07_1920/ZDB-3059538-1_1920_07_18_2_object_8082245.png
Page 2 of 8
Date: 18.07.1920
Physical description: 8
mit Oesterreich wieder auf. Wir werden bestrebt sein, dem österreichischen Staate bei seiner Wiederausrichtung möglichst behilflich zu sein. Aber wir werden strenge auf die Ausführung der Vertragsbestimmungen bestehen.' Das englische, italienische und das französische Volk sowie die anderen Völker, d-ie hier vertreten .find, wünschen, daß das österreichische Volk bald wieder die Schrecken des Krieges überwunden haben wird. Wir hoffen, daß die öster reichische Regierung sich bemühen wird, die Prtvatinteressen

unter dem Vorsitze Jules Cambon stattgesunden. An wesend waren der englische Gesandte Lord Derby, der italienische Gesandte, der griechische Minister, der serbische Delegierte P a- f 11 f ch, Prinz Charon für Siam. O w a i für China, Kola für die Tschechoslowakei und E i ch h o f für Oesterreich. Jules Cam bon eröffnete die Sitzung mit einer Rede, in der er u. a. aus führte: Wir schreiten zum Austausch der Ratifikationsurkunden, indem wsr ^dieselben unterzeichnen. Wir Alliierten nehmen die Beziehungen

Berliner Meldungen auf eine neue Vertragsverletzung der Deutschen vor. Die Deutschen wol len ihre Sicherheitswehr umformen und neu organisieren. Auch das werden die Verbündeten nicht dulden. Die Män ner der Sicherheitsmchr gelten als Soldaten. Als solche sind n» r,x-„ entlassen. Deutschösterrerch. Dos Ende der italienischen Besetzung. Wien, 17. Juli. (Korrbüro.) Wie die „Politische Korrespondenz" meldet, hat die kgl. italienische Regierung verfügt und der österreichischen Regierung Zur Kennt nis

. In diesem ^usammen- l'ana ist noch erwähnenswert, daß ein hiesiges Syndckat für vier Millionen Pfund Sterling Wolle zmn Export nach Deutschland armekauft hat, um dadurch die deutsche Textilindustri>e rn oen Stand zu setzen, ihre Betriebe weiterzuführen oder wieder zu er öffnen. Daß em privates Unternehrnen gegenwärtig das Risiko einer solch großen Summe ohne rsgierungssettrge Garantre auf sich nimmt, darf füglich bezweifelt iuetöert. ^te englische steckt sicherlich dahinter. Es wäre sehr zu wünschen, recht bald

ist ein Uebereinkommen zu stande gekommen, kraft dessen die serbische Regierung von Griechen land ermächtigt wird, sich des Hafens von Saloniki zu bedienen, wobei ihr jede nur mögliche Erleichterung geschaffen werden soll. DA. Die englischen Parlamentarier drohen mit dem Streik. Kürzlich hatte Bonar Law aus Anfrage im Unterhaus erklärt, die Regierung gedächte nicht, die Diäten der Abgeordneten zu erhöhen. Mit Bezug auf diese Regierungsäußerung stellte nun das Mitglied des Hauses Stanton unter stürmischem Beifall

3
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/10_05_1920/ZDB-3059538-1_1920_05_10_6_object_8081517.png
Page 6 of 8
Date: 10.05.1920
Physical description: 8
als jemals gelöst hat, auf zulösen, das hieße Gewinn mit dem Ungewissen vertau schen und vorzeitig ein Instrument aus der Hand geben, Daß für die Reorganisation Europas notwendig ist." Vorbesprechungen in London. kff). Berlin, 9. Mai. (Eigyndrahl). Ter „Temps" berichtet aus London, daß der englische Schatzkanüer Cham- berlarn, an den Konferenzen zwischen Llond George und Millerand teilnehmen werde. Nachdem Millerand am 17. Mai, dein Vorabend der Wiedereröffnung der Kammer nach Paris zurückkehren

will, werden die Ministerbesprechuw, gen vom 13. bis 15. oder 16. Mai dauern. Rnnernran fÄr Festsetzung der Gesamtschuld. A. Bregenz, S.Mai. Eigendraht.) In einem Inter view mit dem Berichterstatter des .Matin" äußerte sich der ehe malige englische Handelsminister R u n c i a m über die gegenwärtig in Schwebe stehenden Verhandlungen die deutsche Kriegsentschädi gung betreffend, daß er für unverzügliche Festsetzung der Gesamt- schuld sei. Er würde es sogar mit Befriedigung begrüßen, wenn bei Bestimmung dieser Summe die Klausel

hinzugefügt werden würde, daß Deutschland eine Herabsetzung der Gesamtsumme erlangen könnte, wenn die Zahlungen früher geleistet werden, als es der Termin vorsieht. Dies würde den Schuldner antreiben, sich seiner Zahlungen möglichst bald zu entledigen. Dev Diktatfviede dev Sieger. Bevorstehende Regierungskrise in der Türkei. London, 9. Mai. (Korrbüro.) „Weekly Dispatch" meldet aus Konstantinopel, daß der Sultan, der Kron prinz und die Regierung für den Fall, daß die Türkei durch den Friedensvertrag

, 9. Mm. (Korrbüro). Ter „Westmin- ster Gazette" zufolge versichert ein drahtloser Moskauer Bericht, daß englisch-russische Friedensverhandlungen be vorstehen. Lord Curzon habe Tschiffcherin den Vorschlag gemacht, direkte Verhandlungen mit General Wrangel zu beginnen. Tschitscherin habe in se'nir Antwort er^ klärt, die Swjeotregierung sei durchaus bereit, dem Wunsche der englischen Regierung enfgegerrzukommsn. Srs sei damit einverstanden, mit der englischen Regierung od r mit jeman dem. den sie bezeichnet

und in der Kammer Wider hall gefunden, indem die sozialistischen Deputierten in so heftiger Weise Protest erhoben, daß die Sitzung unter brochen werden mußte. Tie Angestellten haben schließlich die Arbeit wieder aufgenommen, treiben jedoch passive Re sistenz. Zivilmobilisierung in Frankreich. Paris, 9. Mai. (Korrbüro.) Die öffentliche Mei nung billigt die feste Haltung der Regierung, die sich weigert» mit den Vertretern zu verhandeln, solange die Arheit nicht wieder überall ausgenommen ist. Der Er folg

4
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/23_11_1920/ZDB-3059538-1_1920_11_23_12_object_8080164.png
Page 12 of 14
Date: 23.11.1920
Physical description: 14
DeutschSsterrerch. Die Ueöernahme des Karmtnsr ASftimm««gs- gebieles. W. Klagenfurt, 23. November. Eigendrahl. Nach Uebernnhime des Kärntner AWminrmastzMetes in österreichische Staatsgewalt ist am letzten Freitag nach langer Abwesenheit österreichische Volkswehr in Klagenfurt einmarschiert. Die französische und englische Sektion der Plebiszitkommission ist gestern mit Sonderzug Wer Buchs— Ostende abgereiist, wahrend die Mitglieder der italienischen Sektion meist einzeln Kärnten verlassen. Gsge

, die unebenbürtige Gemah lin des Prinzen Oskar. Die Sozialdemokraten verlangen, daß diejenigen, die als Schieber erkannt 'wiirden, an den Pranger kämen und daß schwere Strafen über sie verhängt wiirden. In der sehr erregten Wechselrede begrüßten es die bürger lichen Karteien, daß die Regierung eine scharfe Untersuchung One Ansehen der Person angekündigt hat. Die Rechte be- zeichnete aber die Anfrage als ein politisches Agitatrons- mittel, um die Liebe des Volkes znm Hanse Hobenzollern zu untergraben

. Der unabhängige Redner rechtsseitiger Rich tung sprach von einer Verwesimgserscheimmg des monarcht- stischen Gedankens: der Unabhängige linksseitiger Richtung verlangte die Emletzung eines varlamentarischen Unter suchungsausschusses Wer ein etwaiaes strafbares Mitver- schulden der früheren Regierung. Reichsfimmzministei' Dr. Wirth erklärte, der derzeitige Inhaber der Firma Gruser Philipp Sobn u. Co. sei der deutsche Reichsangehörige P. I. Gruser in Amsterdam. Dem Fmanzminffterirrm Mrrde vor einiaen Tagen

„Albertina" die Furchtlosigkeit und Warmherzigkert, mit der sich die engli schen Kollegen von dem Boykott gegen die deutsche Gelehrten* welt lossagten, an und versichern, daß der Wunsch nach Wie derherstellung des früheren guten Einvernehmens auch hier lebendig sei. Die Antwort schließt: Wir wollen uns in ge meinsamer Arbeit wieder Kusammenfiuden und chrlich Frre- den halten AmslEd. BMsrbrrrrd. Oesterreichs Vertreter. Wien, 22. November. (K o r r b ü r o.) Die österreichische Regierung

noch die parlamentarischen Arbeiten einer eingehenden Prüfung unterzogen. Griechenland. Die Könrgsfrage. Paris, 22. November. (Korrbüro.) Dem „TempZ* wird aus Athen gemeldet: Die neue griechische Regierung hat sämtliche Gerichte des Reiches beauftragt, im Namen König Konstantins Recht zu sprechen. Die Menge hat am Hause ■ V enizelo s das Bist» der Königin Sophie angebracht. Mehrere Franzosen, die sich auf der Straße weigerten, das Bild König Konstantins zu grüßen, wurden belästigt. Die neugewählte Kammer soll nochmals

5
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1926/22_01_1926/ZDB-3091117-5_1926_01_22_2_object_8504384.png
Page 2 of 12
Date: 22.01.1926
Physical description: 12
ist. daß die vielen Propheten, die wir jetzt auf der Welt haben, fast niemals dasselbe prophezeien, wie es doch eigentlich fein müßte, wenn irgendwelche Anhaltspunkte vorhanden wären. Einige Proben mögen ge nügen. Der „berühmte" englische Almanach „Olo Moore" erwartet für den Jänner ein furcht bares Eisenbahnunglück und entsetzliche Brän de. für den Feber einen Aufftand in Aegypten, für den Funi einen solchen in Palästina. Fm Politifdte Uedechckt. Oesterreich. Die neue Regierung weist, wie be richtet

, in den Ministern Kollmann und Thaler neue Männer auf. Minister Kollmann ist von Beruf Kaufmann und gilt als ein Mann, der in allen Wirtschaftsdingen einen klaren Blick besitzt. Er erklärte bei seinem Einzug in die Regierung, daß er als Finanzminister kein Programm sich zurechtgelegt habe, er werde sich die Dinge im Ministerium zuerst einmal gründlich ansehen. — Minister Thaler ist in Tirol als aufrechter Mann und -tüchtiger Volksvertreter genügend bekannt,' besonders der Bauernstand darf feine Wahl zum Acker

bauminister begrüßen. Bundeskanzler Ramek hob in der Erklä rung der neuen Regierung hervor, daß diese sich zur besonderen Aufgabe setze, durch Stär kung unserer Wirtschaft und Förderung der Produktion das Volk von der wirtschaftlichen Not zu befreien. Die Förderung der Wirt schaft soll herbeigeführt werden durch Herab setzung des Zinsfußes, Entlastung der Pro duktion durch eine Reform im Steuerwesen, Reform der Arbeitslosenversicherung und des Mietenrechtes und durch besondere Unterstüt zung

der Landwirtschaft. Die Handelspolitik des Staates soll durch Herstellung freieren Verkehres die Ausfuhr sichern, zugleich muß dem heimischen Markte Schutz geboten werden. Die Regierung wird in nächster Zeit die Er höhung des Zolltarifs in einigen Posten be antragen, die besonders wichtige und zu schüt zende Produktionszweige berühren. Die Han delsvertragsverhandlungen mit Ungarn werden wieder ausgenommen, mit Deutschland, Polen und der Tschechoslowakei werden die bestehen den Verträge noch weiter ausgebaut

. Die ganze Energie der Regierung wird auf die Kräfti gung der Volkswirtschaft gerichtet sein. Den inneren Geschäftsgang des Außenmini steriums, das nunmehr Bundeskanzler Ramek führt, leitet jetzt ein eigener Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten, so daß die österr. Außenpolitik in Wahrheit nicht von einem Parlamentarier, sondern von einem Be amten geführt wird. Generalkommissär Zimmer m a n n stattete der tschechoslowakischen Regierung einenBesuch ab. Bei dieser Gelegenheit hielt er in Prag

6
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/31_01_1921/ZDB-3059538-1_1921_01_31_2_object_8085161.png
Page 2 of 8
Date: 31.01.1921
Physical description: 8
bei seiner trostlosen Wirtschaftslage als Faktor für die nächste Zeit ganz aus. Nur wirtschaftliche Erwägungen, die auf eine möglichst große Schwächung hin- zielen, könnten also die wirklichen Motive für die Verhin derung einer Vereinigung aller deutschen Stämme sein. Kwiatkowski als Gesandter ln Rom. Wien, 29. Jänner. (K o r r b ü r o.) Me die Pott- Asche Korrespondenz erfährt/ hat die italienische Regierung f tr die Entsendung des gegenwärtigen Generalkonsuls in riest Dr. Remo Kwiatkowski als österreichischen

von Kwiatkowski, ein Levantiner, deutsche,jlcrreichischer Gesandter beim Quirinal werden soll, hat hier, wenn auch weniger in der Presse, als vielmehr in politischen und der Regierung nahestehenden Kreisen nicht geringe Ueberraschung ausgelöst, und zwar aus dem Grunde, weil Herr v. Kwiat kowski wiederholt in Verbindung mit den habsburgischen Umtrieben gebracht wurde. Zudem hat er es nicht verstau» den, sich in Rom groß« Sympathien zu erwerben. Weiter sieht man es offenbar nicht gerne, daß ausgerechnet

und uns nicht nur auf den Westen stützen. Nach dem Schlußworte des BerichterstatterZ wurde zur Abstimmung geschritten. Offensivvorberettimge« im Oste«. T. U. London, 30. Jänner. Eigendraht. Eine „Stcmdart"-Meldung besagt, die Bolschewisten haben aus dem Ueberschuß der englischen Armeevoräte 30 Mil- lionen Sandsäcke bestellt. Einige englische Exporteure liefern große Mengen Kriegsmaterial an Rußland. Man erblickt darin ein Zeichen, daß Rußland neue Angriffspläne vorbe- reite. Die Aufträge werden durch Vermittlung einer Stock

. St. Die Mehrheit de? Nationalrates von Fiume hat den Rück- tritr des Bürgermeisters Gigante nicht zur Kenntnis genommen. R. Die Ankunft Pilsudskis in Paris wird für den 2. Feber erwartet. R. Der neue Berliner Bürgermeister Boeß wurde bestätigt. KB. Die russische Regierung erklärt in einer Verlautbarung die in der Presse des Auslandes verbreitete Nachricht vom Tode Lenins und einem Attentat auf Krassin während des allrussische» Kongresses als Erdichtung. Tagesbericht. 5t. Die römischen

alle Vorsichtsmaßregeln zur Bekämpfung der Seuche und ihre Aus breitung getroffen. R. Beschlagnahme von Großgrundbesitz im Hultschinrr Länbchen. Der Großgrundbesitz d s früheren deutschen Botschafters in London Fürsten Lr chnow s kh sowie die Güter der Familie Rotschild in dem jetzt zur Tschechoslowakei gehörigem Gebiet Hultschin wurden von der Prager Regierung beschlagnahmt. R. Die Zahl der Arbeitslosen in London. In London wurde die Zahl der angem ldeten Arbeitslosen am 21. Jänner aus 998.000 festgestzellt

7
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/21_06_1920/ZDB-3059538-1_1920_06_21_2_object_8082853.png
Page 2 of 10
Date: 21.06.1920
Physical description: 10
m einer Unterredung in Flensburg, daß er, obwohl überzeugter Sozialdemokrat, die nationalm Momente in den Vorder grund stellen müsse. Der englische Arbeiter sei in erster Linie Engländer, und dann erst Pcrrteimann. So müßte es auch bei den Deutschen sein, ganz gleich, welcher Partei. Per Minister gab seiner Freude über dir Erhaltung Mit- telschleswigs für Deutschlands besonders Ausdruck« Verhandlungen mit den Demokraten. Berlin, 19. Juni. (Korrbüro.) Die demokratische Fraktion hat auf Gründ der Unterhandlungen

zwischen dem als Reichskanzler in Aussicht genommenen Präsidenten Fehrenbach und dem Fraktionsführer Dr. Petersen ihre Beratungen heute fortgesetzt. Ebenso wie in den vorhergegangenen Sitzungen wurde auch in dieser als erste Voraussetzung für den Eintritt in die neue Regierung gefordert, das; sich ihre Betätigung klar und unzweideutig auf dem Boden der verfassungsmäßigen republikanischen Staatsform auf baut. Die weitere Aussprache war vertraulich. Tagung der Rerchsschulkonferenz. Berlin, 19. Juni. (Korrbüro

. Es wurde ein Zustim. mungsschreiben des Präsidenten Dr. Dinghofer verlesen, in dem es heißt, daß der Anschluß allein die Rettung aus Jammer und Not bringen werde. Ausland. NeutVahlen irr Dänemark. A. Bregenz 20°. Juni (Er gen drah t.) „Politiken"- meldet, daß die dänische Rgierung b-eschloffcn habe, dm Neichstag m einigen Tagen aufzulösen. Die nächsten Mah-, len zum Dolksmething werden am ß. Juli abgehalten ^ werden. Hiernach scheint die Regierung damit zu rechnen, daß es nicht länger als einen Monat

Truppen an der Ismidfront umzingelt. Der englische Vesehlshaoer re handelte mit dm Nationa listen. die ihm freien Abzug gewahrten. Tie Vorhut kam unbehelligt durch, aber auf die Hauptabteilung erö'^nesin die Nationalisten verrälerischerwei e das Feuer, v wrn- deten 30 Mann und nahmen den englischen Nachrich'B- Offizier gefangen. Hilfe ist sofort abgesendet worden. Aas einer weiteren Meldung des „Temvs" geht bervor, dah die Türken bei Bozanii 10 französische Offiziere rB ungefähr 550 Mann

8
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/17_08_1920/ZDB-3059538-1_1920_08_17_10_object_8082191.png
Page 10 of 12
Date: 17.08.1920
Physical description: 12
hat man auch der polnischen Regie rung gegeben. Heute morgens ist ein Zustimmungstele gramm der rtalremschen Regierung erngelaufen. Strekkdrohung der englische« Arbeiterschaft. Amsterdam, 16. August. (Wolftbüro.) Der Vorsitzende der mglischen Arbeiterpartei hat an die Sekretäre des internationale« kewerksckaftKbundeS und deS internationalen Transportarbeiter- »erbcmdeS ein Telegramm gerichtet, in welchem mit Genugtuung sie Erklärung der russischen Regierung wegen völlige Unabhän- sigkert Polens begrüßt

Vordringen der Bolschewisten noch Armenien. Teheran 16. Aug. (Ag Hav.) Bolschewistische kreise in Tiflis melden den Sturz der Regierung Kutschuk-Khan durch oie Bolschewiken, welche sich der Stadt Enseli be mächtigten und ein revolutionäres Komitee dort errichteten, welches den Kampf gegen den englischen Imperialismus erklärte. Die persische Negierung ist entschlossen, sich dem Vormarsch der Bolschewiken zu widersetzen. 6000 Mann bol- schewikischer Truppen stehen an der armenischen Grenze

wird. England und Frankreich werden in die in neren Angelegenheiten Rußlands nicht einoreifen, wenn dieses sich Nicht in dch inneren Fragen der anderen Länder mischt. Wenn die holwfchs Regierung zu Friedensvereinbarungen mit der Sowjet feit gefährdet, dann wird der zweite Fall für unsere Politik ge, geben sein. Ich habe keinen Grund, sagte Bonar Law, dies anzuneh- wen, da di« Bowjetregierung in kategorischester Form erklärt hat, daß sie nicht beabsichtigt, andere Bedingungen zu stellen, und Ka- menaw

gestern an Lloyd George einen Brief gerichtet hat. worin rr sagt, daß die gestellten Bedingungen keine Acnderung erfahren derben. Nwer diesen Umständen wiro die Regierung kein: Maß nahmen ergreifen. Wkr verpflichten uns, daß di« Regierung für den Fall, alK sich die Notwendigkeit hiezu ergeben sollte, keine Ak tion unternehmen werde, bevor das Parlament einberufen ist und pir feine Zustimmung zu der Methode erhalten haben, dir zu be folgen tvir Vorschlägen würden. ! London. 16. Aug. (Korrbüro

, daß sie unter keinen Umständen eine Intervention des Völkerbundes dulden könne. Im wei- teven Verlcmfe seiner Rede sagte Lloyd George, daß er und seine Kollegen ernstlich versuchen, den Frieden zu si chern. Er hoffe, bald in der Lage zu sein, dem Unter hause nähere Einzelheiten mitzuteilen. Das Unterhaus sowie das ganze Land könne davon überzeugt sein, daß die Faltung der Regierung Polen gegenüber ständig die gleiche aewefen sei. Die Regierung sei keine Haarbreite von der Politik abgewichen, die sie fortwährend irr

9
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1935/08_02_1935/TIGBO_1935_02_08_2_object_7753501.png
Page 2 of 8
Date: 08.02.1935
Physical description: 8
, für deren Wirksamkeit in O e st e r r e i ch, das ähnlichen Vorschriften des Friedensvertrages. unter worfen ist, begreiflicherweise viel Verständnis be steht." n Deutschland und die Londoner Konferenz. Eine ttel- lungnebmende Antwort der Reichsregierung an die fran zösische und britische Regierung wird, wie bestunterrichtete Kreise Mitteilen, erst in etwa 14 Tagen erfolgen können. — Der englische Außenminister Sir Simon dürfte über Einladung der deutschen Regierung in der nächsten Zeit nach Berlin

-Denkmal zu ersetzen. Wie nun die Korrespondenz Austria meldet, dürfte die von der Stadt Rom der Stadt Bozen „ge>- wromete" Drususstatue nicht, wie es ursprünglich geplant war, aus dem Wallerplatz, sondern auf der ueu erbauten Brücke „Pons Drusi" ausgestellt werden. n Fünfmächte-Konferenz in Brüssel? Wie der „Star" mitteilt, ist für die Fünfmächte-Konferenz. in die die gegenwärtigen diplomatischen Verhandlungen nach den Wünschen der englischen Regierung einmünden sollen, bereits Brüssel in Aussicht

der deutschen Regierung in ihre Heimat zurückkehren konnten. Nur die Hälfte sah ihre alten Wohnstätten wieder, viele nichts weiter als die Stätte, denn der Krieg hatte alles verwüstet. In den wenigen übriggebliebenen Wohnhäusern saßen Fremde, die schwer herauszubringen waren. Aber die Bauern ver zagten nicht. Gott wird helfen! Ein frommes Lied, ein Kapitel aus der Bibel, ein Wort ihres Pfarrers stärkten sie. Sie wohnten in Erdhöhlen. In einer Scheune waren 35 Familien zusammen untergebracht. Und dann gingen

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_11_1939/VBS_1939_11_16_2_object_3138525.png
Page 2 of 6
Date: 16.11.1939
Physical description: 6
hat am 18. November ein großer Verband der deut» fchen , Luftwaffe einen Angriff auf di« Shetland-Inseln, eine brlttsche Inselgruppe nordöstlich von Schottland, unternommen. Zwei englische Flugboote wurden dabei zer stört. üDie Wirkung einer Bombe auf einem mglischen Kreuzer konnte nicht mit Sicher heit sestgestellt werden. Die deutschen Flug zeuge sind alle wieder wohlbehalten zu ihrer Basis zurückgekehrt. Der Seekrieg Der Krieg auf den Neeren geht mit aller Härte weiter. Ein deutsches Kriegsschiff

Teil des Atlantischen Ozeans ver» sentt. Dieselben britischen Kriegsschiffe find nun auf der Suche nach den deutschen Dampfern „Lahn' (8948 Tonnen) und „Tacona' (8269 Tonnen), die von den Häfen, in welchen sie bei Kriegsausbruch Zuflucht gefunden hatten, mit Brennstoff» und LebensmMel'Ladungen an Bord ausge» fahren find und mutmaßlich dem im Atlantik kreuzenden. deutschen Kriegsschiff „Admiral .§cheer' Nachschuh bringen sollen. DK englische AdmiralitA.gkbt b ekannt, daß das Hilfskriegsschiff

„Northern Rover', das nicht mehr cm seinem Stützpunkt eingetroffen HL a& verloren angesehen werden kann. Detters bestätigt die engllsche Admiralttät den Verlust.eines Zerstörers, der auf ein« Mine aufgelaufen ist. Cs stab dabei einen Toto» und 6 Vermißte. Ueber 70 Über lebende wurden von verschiedenen Schiffen an Bord genommen. Nicht ganz eine Stunde nachher ging fast an derselben Stelle ein Frachtschiff noch einer heftigen Explosion unter. Der englische Blockade-Mnister teltt

wieder hergestellt. — Nach einer Mtteilung des Marineministers find unter 370 Schiffen, welche i« Geleitsystem fuhren, nur 7 verloren gegangen. Der Minister kündete einen weiteren Ausbau und eine Verstärkung des Geleitsystems an. — Die irische Regierung hat bei der amerikani schen gegen die Cinschlleßung der irischen Küstengewässer in die infolge des Neutrali tätsgesetzes für die amerikanischen Schiffe verbotenen Zonen vrotestteren lassen, da Irland ein neutraler Staat fft und durch den erwähnten Einschluß

und von den holländischen Flieger abwehrgeschützen aufs Korn genommen wor den waren, seien deutsche gewesen und wären zu Einschüchterungszwecken über Holland er schienen, um dieses und Belgien nachdrück licher dazu anzutreiben, ihr Vermittluttgs- angebot zu nrach'en. Diese Annahme ist jedoch inzwischen umsomehr fallen gelassen worden, als das Bermittlungsangebot in der deutschen Presse eine nicht gerade warme Aufnahme ge- funden hat. Die Regierung im Haag han delte nach denr Vermittlurrgsangebot so, als hielte

11
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/01_08_1920/ZDB-3059538-1_1920_08_01_1_object_8079799.png
Page 1 of 12
Date: 01.08.1920
Physical description: 12
, ohne sich vorher die Handlnngsfreihheit durch sein Abschiedsgesuch gesichert zu haben. Das Blatt find t es verkehrt, daß der englische Kriegsminister vorfchlägt die Deutschen als Vorkämpfer der Kultur ge am den Bol schewismus zu verwenden. ..Meftmlnster Gazette" schreibt. Churchills spreche unerhört. Das wichtigste seiner Erklärung sei. daß sie von einem Mitgsiede eines Kabinettes stamme, dessen Premierminister sich nach Kräften bemühe, den Frieden Europas mit Rußland ruwsae m brmaen. Die Stimmung in Warschau

eingegangen. Die Regierung versucht alles, um die gedrückte Stimmung zu heben. Man verhehlt sich nicht, daß wahrscheinlich alle Hilfe zu spat D, Maffenflncht vor den Rnffen. _ DA. Posen, 31. Juli. Die Posener Blatter berichten, daß fet Siedrusk bei Posen ein 80 Wagen umfassender Eifenbahnzug mst 800 Flüchtlingen aus der Gegend der Bevesina angekommerr üfc Weitere Flüchtlingstransporte sind fortlaufend angesagt. Dis Rsoxganffation der russischen Flotte. DA. Stockholm, 31. Juli. Die Sowsetreaierung scheint

mit un gefähr 800 deutschösterreichischen Kriegsgefangwen evwar-i tet. In weiteren 14 Tagen soll ein Dampfer mit 700 Deutsihösterreichern an Bord von W-ladiwostok in Triest ein- trgffen Vorige Woche sind Mei Transportdampfer von dort mit der Bestimmung nach Triest abgegangen. Diese bei den Dampfer dürsten im Laufe, des September an ihren Be stimmungsort eintreffen. An der OstMste SiLiriens warten noch ungefähr 10.000 Kriegsgefangene auf den Heimtrans port. Derzeit werden von der Regierung mit Rumänien

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_10_1932/DOL_1932_10_08_2_object_1664859.png
Page 2 of 3
Date: 08.10.1932
Physical description: 3
die Eleichberechtigungskonferenz, die demnächst in London hätte stattfindcn sollen, aujgeschobcn wollen ist. Der Gedankcnaiistaush zu diesem Gegenstand wird zwischen Paris und London forigesctzt. Die Pariser Presse begrüßt es mit sichtlrcher Befriedigung, daß die von England betriebene Glcichbcrcchtignngskonferenz auf unbestimmte ^eit nuf^cschoben worden ist und schiebt die Schuld am Feblschlag der englischen Bemühungen der deutschen Regierung sowie der Haltung der deutschen Presse zu. Was die englische Regierung anbelaugt

der einstige Seraonlc Maggiore Carlo Verdi mit Fahrrad nach Nom ab. Er bringt Muffalini ein Säcklem Erde ,md einen Stein von der Kote 14-1. aus der Mussolini im Weltkriege verwundet mirrhe. KlmteehmrS Abrüstungskonscrenz. Die Sitzungen des Prä- diallnireaus der Abrüstungskonferenz, die bis zum IN. Oktober vertagt worden waren, haben eine weitere Vertagung bis zum 18. oder 19. ds. erfabrcn. ?cr englische Pariser Botschafter Tyrrell hat dem Ministerpräsidenten Herriot mitgcteNt. baß

20.090 Todesopfer ge fordert. Japan. Der Geheime Rat hat die Antwort der Regierung auf den Lvtton-Dericht genehmigt, in welcher der Standpunkt Japans und die Gründe feines Eingreifens in der Mandschurei dargelegt werden. Es wird versichert, daß die Regierung einen Aufruf an die Ration vorbereitet, in dem diese cuifgcfordert wird, sich in der mandschurischen Frage um die Regierung zu scharen, auf daß diese ohne Sorgen und Hindernisse für das Wohl des Landes arbeiten könne. Der oberste Kricgsrat

zur Abschliehung des eigenen Wirt schaftsgebietes vor dem Eindringen der Rach, barprodutte verurteile. Zur Verteidigung sei. ner eigenen Interessen müsse jedoch auch Italien einzelne solcher Matznahmen ergreifen, wobei es aber nie unterläßt, auf die llnsinnigke.it die ser Bestrebungen hinzuweisen. Nach einer kur- zen Darlegung der mannigfachen Förderung der Landwirtschaft, der Industrie, des Handel? durch die Regierung gab der Präfett eine Ueberstcht über die bisherige Tätigkeit

, im fachlichen Unterricht der Bauern, in der Melioration der Bergtäler, sumpfiger Striche in der Ebene, im Pflanzen schutz, in der Errichtung der Typenwein« genossenschaften, in der Nutzungsrechts-Frage, in der Errichtung der Obstexportcur-Albums usw. 2m ersten heurigen Halbjahr wurde in Bolzano ein Pflanzenschutzinstitut geschaffen. Diese Tatsache zeugt auch wieder von der Für- sorge der Regierung für unsere Provinz und seine lebenswichtigen Interessen. Nicht zu ver gessen ist auch, daß der Rat

13
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/15_12_1920/ZDB-3059538-1_1920_12_15_14_object_8081209.png
Page 14 of 16
Date: 15.12.1920
Physical description: 16
des tschechischen Kommunisten Skala und des tschechischen Sozialdemokraten Nemec. De» Obmann der deutschen Sozialdemokraten, Cech., sprach zu nächst sein Bedauern über den Konflikt in der ffchechischen Sozialdemokratie aus und verurteilte sodann die Ausnahms verfügung der Regierung. Er erklärte schließlich, daß seine Partei die Regieimngserklärung nicht zur Kenntnis nehmen könne. Nachdem noch ein tschechischer Agrarier für die Re spektierung der Gesetze erngetroten war, erklärte Abg. Dr. L-odgemann namens

sichs beuo.««- kannte Ausnahmavettügung. Neu ist weiter, daß in Gödinc, in Mähren das Postamt und der Bahnhof besetzt und der Lei. ter der politischen Bezirksverwaltung mit Gewalt an seiner Amtstätigkeit behirrdett wrirde. Auch in einigen Gemein den Mährens wurden Revolutionsausschüsie errichtet. auihiw wurde das Standrecht verhängt. Der Minister^äsi- dent erklärte, daß die Regierung die Ausnnbmsvcrfügunö keinen Tag länger als notwendig in Wirksamkeit lassen werde. Während der Sitzung liefen

des Streitfalles mit der Rechten auseinander und überreichte dem Präsiden- ten ein kurzes Memorandum, welches der Präsident der- sprach, dem Ministerpräsidenten zu übergeben. Prag, 14. Dezember. kTscheckosl. PreßbJ Die Streikbewegung hat im Laufe des heutigen Tages wesentlick ngchgttaffen. In Kladno und Schlan wurde eine Reihe weß terer Höfe von den Kommunisten befreit. Zahlreiche Haftungen wurden vorgenommen. , ^ Griechenland. Die RSckkehr König Konstantins. Z. Athen, 14. Dezember. Ei gendraht Die Regierung

der Sinnfeiner beschloß einstimmig die von der britischen Negierung geforderte offene Ablieferung abzulebnen und die Androhung Lloyd Georges cnff Grund des Kriegsrechtes die Todesstrafe gegen solche Peffonen zu verhängen- bei denen Waffen gefunden würden, mit den schwersten Revrestaljen gegen englische Staatsangehörige in Irland zu beantworten. Im Südwesten von Cork ist der Eisenbahnverkehr eingestellt, da die Beam ten streiken, weil sie keine englischen Truppen bsfördett woller». SLdflawien. Demission

die Diskussion über den Bericht der Abrüstungskommission begonnen. Ve- richterstatter Branting und der Vorsitzende" des Aus schusses Fisher empfahlen die vorgelegten Beschlüsse zur Annahme, wobei letzterer unter Hinweis ans die Notwendig keit der Durchfübrnng der militärischen Klauseln und Ver träge betonte, daß England seine Rüstungen bereits herab gesetzt und noch schärfere Maßnahmen jm'Parlament ange kündigt habe. Die Kommission habe indes nicht die Absicht verfolgt, die Regierung an die Klauseln

14
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/30_01_1935/TIRVO_1935_01_30_7_object_7663428.png
Page 7 of 8
Date: 30.01.1935
Physical description: 8
die Seine-Präsektur war, ist ver- jschwunden. Eine Untersuchung wurde eingeleitet. Von einer Rodel aufgespietzt Aus Budapest wird berichtet: Ein neunjähriger Knabe wurde in der Nähe der Hauptstadt beim Rodeln von den Stücken einer zerbrochenen Rodel buchstäblich auige- spießt und erlitt so schwere Verletzungen, daß er bald dar auf starb. den. Das englische Kabinett klammert sich mit solchem Nachdruck an die Vorschläge, die es den französischen Unter händlern zu machen gedenkt und läßt ihre Annahme so deutlich

als die einzige Chance erkennen, aus weite Sicht den Frieden zu bewahren, daß die französische Regierung alle Regeln internationaler Höflichkeit verletzen würde, wenn sie von vornherein nein sagte. Obgleich die fran zösische Presse ganz offenbar auf ein Stichwort von ofon in allen Tonarten wiederholt, daß es sich in London nur um eine Fühlungnahme und nicht um das Zustandekom men eines endgültigen Abkommens handeln könne, ist doch nicht zu bestreiten, daß über den Inhalt und die Tragweite

ist eine Revolte ausgebrochen. Die Regierung ist Herr der Lage. Das Verbot staatsfeindlicher Vorführungen Wien, 29. Jänner. (AN.) Der Bundeswlrtjchattsra^ hat heute den Bericht und das Gutachten zum En' urf eine? Bundesgesetzes über das Verbot staatsfeindlicher Vorsüh rungen zum Beschluß erhoben. Die französischen Warenkontingente abgeschasst Paris. 88. Jänner. <«) Die Zollkommi fion der sran Psilr'!?" n bat beschlossen, vom 1. Jänner 1936 a?

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_2_object_3133789.png
Page 2 of 16
Date: 08.11.1934
Physical description: 16
' bestehen; die ständische Neuordnung noch in den .' Anfängen. Was bisher geschehen nt, trägt, wie Bundeskanzler Dr. Schuschnigg selbst sagte, den Charakter eines Provisoriums, dessen Bewäh rung abzuwarten bleibt. Deshalb besteht neben . der neuen Verfassung, die in allen wesentlichen . Stücken bereits in Kraft gesetzt ist, das sogenannte Notrecht der Regierung auf Grund des kriegs wirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes weiter. ' Es -scheint, datz die Zeit der absoluten Dik tatur mit dem 1. November 1934

' Vierzigkilometerzone den etwa möglichen Uebergriffen deutscherseits ein Damm gesetzt wird, so entspricht das ungefähr den Erwartungen, die man im Völkerbundsrat, sowie auch in London hegen zu können glaubte. Aufschlußreich war in dieser Hinsicht besonders die Stellungnahme der britischen Regierung und im weiteren Sinne auch die der öffentlichen Meinung Englands. Aus Erklärungen, die Außenminister Simon am Montag im Unter haus abgegeben hat, geht eindeutig hervor, datz die britische Regierung über die Rechtslage

mit der französischen einig ist, datz sie die Zuständigkeit der saarländischen Reaierungs- kommisiion zur Herbeirufung ausländischer Truppen im Fall einer Störung der Ordnung anerkennt und datz sie die für einen solchen Fall, wenn sie auch hofft, datz er nicht eintreien werde, von den französischen Militärbehör den getroffenen Vorkehrungen billigt. Bei der Abneigung der britischen Regierung gegen alles, was nach einem Einsatz militärischer Mittel bei der Regelung eurooäischer Streitfragen aussieht, bedeutet

verpflichtet. Deutschland gegen Frankreich als Angreifer in Schutz zu nehmen. Nach den Er klärungen Simons ist aber kein Anhaltspunkt dafür zu sehen, datz die britische Regierung den Pakt von Locarno mit der Fraae der Deckung der Saarabstimmung durch französische Truppen in Zusammenhang bringen wird. Gömbös in Wien Auf der Reise nach Rom nahm der ungarische Ministerpräsident Gömbös am Sonntag nach- inittags in Wien einen zehnstündigen Aufenthalt, der zu eingehenden politischen Beratungen be nützt wurde

. Sie brachten der Arbeiterpartei einen gewaltigen Erfolg. Die endgiltigen Ergebnisse für London und 899 andere englische Gemeinden stellen sich wie folgt: Konservative: 2 Gewinne und 368 Verluste; Arbeiterpartei: 458 Gewinne und ein Verlust; Liberale: kein Gewinn und 5g Verluste; Unabhängige: kein Gewinn und 6 Verluste; Verschiedene: Kein Gewinn und 3 Verluste. — Beide Häuser des Parlantents haben das sogenannte Aufruhrgesetz angenom men, welches sich gegen die zersetzende kommu nistische Propaganda in Heer

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_1_object_1149917.png
Page 1 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
»nd ei» sehr vcrtvickclteS Versanken. Für die englische Regierung erkläre er nochmals, daß sie die - Frage der Ucbcrtragung von Mandaten nicht erwogen habe und erwäge. Der Verdacht, daß die Regierung bereits eine solche Möglichkeit ins Auge- fasse, sei deshalb unbegründet. Die Regierung werde' diese Frage nicht selbst anschneldcn, und sollte dieS- von anderer Seite geschehen, so verspreche er dem- Hausc, daß die Regierung sich In Bezug auf die' Mandate nicht binden werde, ohne dein Unterhaus Gelegenheit zu gebe

Faruk weilte bisher zur Er ziehung in Eirgland. Der Tod des Königs tvurde dem Volke durch den Ruildfnnk kundgetan. Alle Schiffe im Hafen von Alexandrien fetzten die Flaggen auf Halbmast. D!« cnglisch'äghptlschcit Verhandlungen über die Neu- rcgelmtg des politischen Verhältnisses zwischen Groß britannien und Aegypten erleiden durch den Tod FuadS eine Unterbrechung. Dem ägyptischen Geschäftsträger in Rom wurde Dienstag »achinittags das Beileid dev faschistischen Regierung zum Tode FuadS

l. durch NnterstaatS- sokrctär Suvich ausgesprochen. Auch die anderen Rcaicrungen ließen der ägyptischen ihr Beileid auS- drückeu. *** Großbritannien. Stuf Anfrage des konservativen Abgeordneten Williams, ob die Regierung versprechen könne, keinen englischen Mandatbcsitz aus der Hand zu geben, erteilte Premierminister Baldwin im Unter haus eine langen»!».etwas-gewundene- Antwort^>Dlq—>--- 2 : Ucvertragung von Mandaten, sollte diese Frage jemals anfgerollt werden. erfordere die sorgfältigste. Prüfung

oder TanganiikaS an das Deutsche Reich! nicht zustlmineir würde, da diese Gebiete im Wrlt-j krieg durch die südafrikanischen Truppen erobert wurden. Die Washingtoner „Herald Tribüne' weist! auf den cigeiitünilicho» Gegensatz hin, der darin liegt,- daß die englische Presse sich um de» Nachweis be müht, baß Kolonien nutzlos sind und die englische Ocffcntlichkelt gleichzeitig den Gedanken air eine Rück gabe voir Mandatsgebieten von sich weist. Lord Quecnsborough, Präsident der Ftnanzkommis- sion und Kassier

17
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/13_01_1937/ZDB-3059567-8_1937_01_13_2_object_8065812.png
Page 2 of 6
Date: 13.01.1937
Physical description: 6
" wurde beim Flugangriff der Nationalisten auf Malaga das englische Konsulat zer stört. „Martha Fuuourra" den Nationalisten abrrgrbe» Madrid, 13. Jänner (Privat.) Nach einem hier eingegangenen Bericht hat der deutsche Kreuzer „Königsberg" die Besatzung des aufgebrachten Volksfront- dampfers „Martha Junquera" am Dienstag bei dem Dorf L a st r e s an Land gesetzt. Die spanischen Matrosen wurden, wie es in dem Bericht heißt, in zwei Motorbooten und einer Barkasse an Land gebracht und dem Bürgermeister

die auf dem Tisch stehende Petroleumlampe entzündet, war vom Bett aufgestanden, hatte aber beim Anhalten an den Tisch diesen umgeworfen, so daß die brennende Petroleumlampe zu Boden stürzte, zerbrochen ist und die Ein richtungsgegenstände in Brand steckte. Oesterreich prägt bolivianische Münzen Wien, 13. Jänner. Dem österreichischen Münzamt wurde ein Auftrag der boliviani schen Regierung auf Prägung von 20 Mil lionen Centavos Münzen überschrieben. Im Laufe dieses Jahres wird dann eine Neu ausgabe

Sechsprozentige Innere Bundesanleihe 99.15, fünfprozentige Konversionsanleihe 130.50, 5V-- prozennge Arbeitsanleihe 1935 98.30, siebenpro. zentige Int. Bundesanleihe 1930 österr. Tranche 134.95, siebenprozentige Int. Bundesanleihe ame rikanische Tranche groß 575.—, siebenprozentige Int. Bundesanleihe amerikanische Tranche klein 575.—, siebenprozentige Int. Bundesanleihe engl. Tranche 2775.—, vierprozentige 50j. Trefferan. leihe groß 608.—, vierprozentige 50j. Trefferan- leihe klein 125.—, 25j. englische Pfund

18
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1931/05_11_1931/NEUEZ_1931_11_05_4_object_8165232.png
Page 4 of 6
Date: 05.11.1931
Physical description: 6
, aus der die Schule, die Kirche, das Krankenhaus und die „Regierung" bezahlt wurden. Vom Gouverneur der Insel bis zum einfachsten Holzfäller erhielten alle dieselbe Zahlung, zehn Stunden täglich. Dreißig tausend Stunden betrug die Gesamtausgabe, etwa 50 für jeden Kolonisten über 14 Jahre. Konkurrenz unter den Geschäftsleuten der Insel war nicht gestattet. Für jede Geschäftsart gab es nur einen Vertreter. Alles mußte bar bezahlt werden. Kreditsystem oder sonstige Methoden des Ankreidens waren nicht statthaft

. Dieser Handel von Mann zu Mann war sehr einfach in seinem Aufbau, wurde aber von allen sehr ernst genommen. Habgier fehlte, da keine Möglichkeit zum Aufspeichern von Reichtum bestand. Die Stunden wanderten im Kreislauf von der Regierung zum Volk und von diesem wieder zurück. Natürlich waren ihre eigentlichen Grundlagen die Produkte des Bodens und der See. „Wißt Ihr, meine Lieben," sagte Randolf Fritz einmal, während einer Sitzung des Rates, „ich glaube, wir haben hier Kommunismus in Reinkultur errichtet

(99.30); Bulgarische 5.09 (5.15); Dänische 151.20 (152.80); Deutsche 167.65 (168.85); Englische 26.38 (26.62); Französische 27.80 (28.—); Holländische 286.— (287.—); Italienische 36.36 (36.64); Iugo- lawische 12.39 (12.51); Norwegische 148.70 (150.30); Polnische 79.25 (79.85); Rumänische 4.24 (4.28); Schwedische 151.45 (153.05); Schwei zer 137.75 (138.95); Spanische 61.60 (62.40); Tschechische 20.995 (21.155); Ungarische 113.95 (115.55). Züricher Devifen-Kurse. Zürich. 4. Nov. Paris 20.16; London

19