56 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Page 6 of 6
Date: 28.03.1936
Physical description: 6
: Stiere und Jungstiere. 1. Kategorie: 1. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; 2. Kahn Giovanni, S. Maddalena in Casies: 3. Brugger Massimiliano, Valdaora: 4. Strobl Fran cesco, S. Maria di Dobbiaco: S. Oberhammer Giovan ni, ,S. Maria di Dobbiaco: 6. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1.- Baur Pietro, Dobbiaco; 2. Taschler Luigi, S. Maddalena in Casies: 3. Niederkofler Angelo, Anterselva di mezzo; 4. Viehzuchtgenossenschast S. Mad dalena; 5. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco

; 6. Unter steiner Tommaso, S. Maddalena: 7. Viehzuchtgenossen schast Villabassa: 8. Hintner Gregorio, Tesido. ' 3. Kategorie: 1. Müller Giuseppe, Balle San Silos- stro; 2. Viehzuchtgenossenschast Villabassa; 3. Hell Fr., Braies: 4. Leiter Urbano, Perca; S. Ortner Giuseppe, Villabassa: 6. Troger Luigi, S. Maria di Dobbiaco;'?. Benincasa Alfredo, S. Candido; 8. Hintner Giovanni, S. Maddalena. 4. Kategorie: 6. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco; 2. Moser Giuseppe, Monguelso; 2. Burger Andrea, Braies; 4. Brugger

Massimiliano, Valdaora; S. Walder Gior gio, S. Martino in Casies; 6. Hell Francesco, Braies; 7. Kunbacher Andrea, Dobbiaco. Ochsen: 1. Hofsmann Giovanni, S. Martino Casies; 2. Pietro Taschler,» S. Martino Casies; 3. Lanz Giov., 5. Maria di Dobbiaco; 4. Schwingshakl Giuseppe, S. Martino in Casies; S. Pietro Taschler, S. Martino in Casies. Äiihe und Salbinnen. 1. Kategorie: Hintner Giovanni. Colle Casies; 2. Stoll Giuseppe, Colle Casies; 3. Schileo Pietro. Val daora; 4. Stall Giovanni, Colle Casies

; S. Fauster Mi chele, Villabassa; 6. Troger Luigi, S. Maria di Dob biaco; 7. Steger Giovanni, S. Madalena; 8. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1. Zingerle Giuseppe, Valdaora: 2. Me- ger Giov., S. Maddalena in Casies; 3. Ortner Giuseppe. Villabassa; 4. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; S. Müller Giuseppe. Valle San Silvestro; 6. Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; 7. Preindl Pietro, Valdaora: 8. Ortner Giuseppe, Villabassa; 9. Benincasa Alfredo. San Candido; 10. Hintner Gregorio, Tresido

. 3. Kategorie: 1. Mehner Pietro, Anterselva; 2. Sin ner Pietro, Villabassa; 3. Zingerle Giuseppe, Valdaora; Strobl Giuseppe, Dobbiaco; ö. Müller Giuseppe, Aalle San Silvestro: 6. llntersteiner Tommaso, S. Mad dalena; 7. Lamp Giovanni, S. Maddalena; 8. Steger Giovanni, Tesido: 9. Hintner Anna, Tesido; 10. , Bach mann Giuseppe, Tesido,- 11, Stoll Giuseppe. Colle Casies 4. Kategorie: 1. Schileo Pietro, Valdaora: 2. Ober hammer Giovanni, S. Maria; 3. Meßner Pietro, An terselva; 4. Strobl Francesco, S. Maria

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_01_1936/AZ_1936_01_22_2_object_1864465.png
Page 2 of 6
Date: 22.01.1936
Physical description: 6
'-Pokai in Dobbiaco, j auch die „Fiamme verdi' einige Runden, um das Gebiet kennen zu lernen. Severino Menarvi, der italienische Meister im kombinierten Sprunglauf, hat sich von der in Ma donna di Campiglio geholten Influenza wieder erholt und wird heute oder morgen seine Kollegen in Garmisch erreichen. Es steht noch nicht fest, ob Menardi am kombinierten Sprunglauf oder am > Staffellauf teilnehmen wird. Demnächst wird die türkische Mannschaft ein treffen, deren Proben man mit lebhafter Neugierde

entgegensieht. Bald werden auch die Luxemburger Bobfahrer erwartet, doch werden sie das Los ihrer Kollegen teilen müssen, denn die Bobbahn ist noch nicht ganz fertig. Außer den Italienern trainierten am Montag auch die Norweger und Amerikaner fleißig. Die deutsche Mannschaft, welche gestern die Veranstal tungen in Oberstdorf beendete, wird auch sehr bald wieder eintreffen. Das Wetter ist in ganz Bayern ziemlich schlecht und alle, das Organisationskomitee um den «Conte de Reali'-Pokal in Dobbiaco. I Spitze

kà 5 ^ Skilau, ner, der bekannte Provinzialsprungmeister Viert- vie ^ Olympischen Winterwi-ls is^ ler von Dobbiaco. um 32 Punkte zurückblieb, was Hast W die 4 Olympischen Winterspiele 193«: die Folge eines gestürzten 30-Meter-Sprunges ge- wesen war. Daß es sich bei Omerzellers Erfolg nicht bloß um einen Augenblickserfolg handelt,! kllometer.Speziallanglauf- Anton Zeller, Friedl dafür spricht dessen fortgeschrittene Entwicklung A Walter Motz. Johann Speckba- seit dem letzten Winter, wo man an Omerzell

, 2. Schneider Walter (Glauchau- Sachs.) 4:40.20 Std. Tiroler Skimeisterschaft Innsbruck, 20. Jänner. In Wörgl wurde am Sonntag die Skimeister schaft von Tirol für das Jahr 1936 bei günstigen Schneeverhältnissen ausgetragen. Tiroler Ski meister wurde der Jnnsbrucker Franz Aschenwald, Meisterin im Frauen-Skilauf wurde Rosmarie Proxauf. Das Sebafliaal-Rodelrennen in Dobbiaco. welches der Sportverein Hochpustertal Dobbiaco heute veranstaltete, hatte zwar nur einen mitte» mätzsgen Besuch aufzuweisen

, wird kommenden Sonntag, 26. Jänner, m Dobbiaco das Dopolavoro-Skifahrerpatent, sowie ein Rodel> rennen im Rahmen der Dopolaoorovereinigungen des Pustertales zur Austragung kommen. Die tech Nische Leitung liegt in Händen des Sportvereins Hochpustertal Dobbiaco und hat die Vorstehung des Dopolavoro von Dobbiaco nachsoigendes Pro gramin aufgestellt: 8.42 Uhr: Ankunft der Teilnehmer. S.00 Uhr: Versammlung der Teilnehmer im Do polavoro Dobbiaco zur Auslosung und Num mernverteilung. 9.30 Uhr: Beginn

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
, daß er es aus der heutigen Krise heraus in eine bessere Zukunft führen wird. Nach Verteilung der Pensionsbüchlein formierte sich der Festzug, an welchem sich die hiesige Musikkapelle mit allen Ver einigungen und Körperschaften sowie die Musikka» pelle von Mareta mit vielen Parteimitgliedern aus Dobbiaco Feier der Geburt Romas und des Festes der Arbeit Dobbiaco, 21. April Diese wurde auch in Dobbiaco festlich begangen. Alle öffentlichen und sehr viele private Gebäude waren beflaggt. Um 10 Uhr versammelten

sich die Mitglieder der Partei, die Iunafafciften, die Ba lilla und Avanguardisten, die Kleinen Italienerin nen, die Schüler mit der Lehrerschaft nebst den von der Partei abhängigen Organisationen uud eine zahlreiche Bevölkerung vor dem Municipio in Alt-Dobbiaco. Alsbald erschien auf dem Balkon des Municipio der politische Sekretär des Fascio von Dobbiaco, Podestà Dr. Franco Ranieri, umgeben von den Herren des Direktoriums des Fascio, von Vertre tungen des kgl. Finanzbrigadekommandos Valle San Silvestro

in stillem Ge denken, ohne äußerlichen Pomp gefeiert; dankbar erinnert sich der Arbeiter des Fascismus, der in zäher Ausdauer wiederaufbaut. Der Tag hat fiir den Fascio von Dobbiaco noch eine besondere Bedeutung, ab heute trägt derselbe den Namen „Giuseppe Piovesan', der mit der Goldenen Medaille für sein heldenmütiges Verhal ten im Kriege allsgezeichnet, bei der Rückkehr von der Front, wie so viele andere ein irregeführtes, darniederliegendes, unbeachtetes Volk vorgefunden hat, das sich der großen

Held. Nach Beendigung der Ansprache des politischen Sekretärs, welche begeisterte Aufnahme gefunden hatte, gab die Kapelle des O. N. D. einige Stücke zum besten, welche vollstes Lob verdienen. Winkerhilfsaktion des Fascio von Dobbiaco. Dieselbe gab einen deutlichen Beweis für das Verständnis der hiesigen Bevölkerung für die Richt linien des Regimes im allgemeinen und für den nie erlahmenden Wohltätigkeits- und Zusammen- Hörigkeitssinn im besonderen. Die im Gemeindebezirke Dobbiaco dem sascisti

Weißmehl, der Zuschuß der Gemeinde Dobbiaco für das Winterhilfswerk im Betrage von 500 Lire und Geldspenden der Bevöl kerung von Dobbiaco im Betrage von Lire 111.77, welch letztere zum Ankauf von Schweinfett verwen det wurde. Dank dieser verfügbaren Mittel konnte durch 16 Wochen hindurch, das ist in der Zeit vom 24. De zember v. I. bis 5. April l. I., das Winterhilfs wert seine Tätigkeit entfalten und außerdem noch eine 17. Verteilung mit dem vom Duce gespendeten Mehle vorgenommen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_04_1934/AZ_1934_04_20_2_object_1857307.png
Page 2 of 6
Date: 20.04.1934
Physical description: 6
eines Mißverständ nisses. der Adjutant des Fürsten erschießt ihn in der Meinung, dieser sei ein Anarchist. Fest der Gründung Roms und Fest der Arbeit. Dobbiaco, 19. April Samstag, den 21. April, dem Erinnerungstage der Gründung Roms und dem fascistischen Feste der Arbeit werden sich über Verfügung des politi sehen Sekretärs alle Fascisten, die in den Jugend organisationen Eingeschriebenen, die Schulen, sowie die Mitglieder der von der Partei abhängenden Or ganisationen (Dopolavoro, Sportklub, Musikkapelle

der Teue rung befindet, welche man sich im allgemeinen au dem „Lande' nicht erwartet. Speziell die Preise für unmöblierte Wohnungen bedürfen einer Regelung Arbeitsbeschaffung. Wie wir hören, ist es dem Einschreiten unseres politischen Sekretärs Dr. F. Ranieri, Podestà von Dobbmco, gelungen, daß bei ödn Arbeiten in den Schottergruben der Firma Cussigh an der Strada Aleinagna nunmehr in erster Linie Arbeitskräfte aus der Gemeinde Dobbiaco eingestellt werden was gewiß eine sehr dankenswerte Neuerung

be deutet. Militärischer Besuch. Unter dem Kommando des Generals Guidi Fran cesco des Armeekommandos Verona sind gestern 30 Generalstabsoffiziere in Dobbiaco eingelangt, wo dieselben zu Studienzwecken 8 bis 10 Tage sich auf halten werden. Ein Teil derselben hat im Hotel Bellevue und die andere Hälfte im Hotel Stella d'oro Quartier bezogen. Das Ariedensrichleramk teilt mit, daß bis auf weiteres die Amtsftundeu je den Sonntag vormittags von 10—12 Uhr statt finden, um auf diese Weise den Bergbauern Gele

genheit zu geben, ohne Störung ihrer Frühjahrsar beiten sich Rat und Auskunft zu holen. Die zur Ver handlung angemeldeten Fälle werden auch an die sen Sonntagen erledigt. Thealervorstellung der Dilettanlenbühne der OND. Dobbiaco. Ueber Initiative des politischen Sekretärs von Dobbiaco wird am Sonntag, den 22. April, nach mittags halb 3 Uhr eine Theatervorstellung gege ben. Aufgeführt wird das Lustspiel „Addio Giovi nezza' von Nino Oxilia und Sandro Eamasio, wel chem noch der Einakter „Casino

und die demselben angeglie derten Organisationen am 21. April einen Fami lienausflug nach Pian di Maia unternehmen, zu welchem auch NichtMitglieder willkommen sind. Das »Langes-ZNarktl'. Das „Langes-Marktl' in Dobbiaco war vom izerrlichsten Frühjahrswetter begünstigt, welches nicht nur in den Morgenstunden, sondern ganz aus nahmsweise auch den ganzen Tag über angehalten ijatte, da für gewöhnlich an den Markttagen in Dob biaco Jupiter Pluvius mit Mercurius in Streit ge raten, bei welchem in den weitaus größten Fällen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Page 2 of 6
Date: 26.02.1935
Physical description: 6
endete Punkt 16 Uhr erteilt« dann S. E. Mastromattei dem ersten Konkurrenten das Startzeichen. In kurzen Abständen wurde« hieraus die restlichen Läufer ins N-ennon geschickt. Die Rennstrecke hatte eine Läng« von 16 Km. und wies «inen Höhen unterschied von ungefähr 366 Metern auf. Um den Wettbewerb übersichtlicher zu gestalten, war die Bahn in Form einer Acht angelegt. Die Spur führte anfänglich einige Km. gegen Dobbiaco. be schrieb dann «inm großen Bogen und führte zu rück am Ziel vorüber

, welche exakte, stilistisch einwandfrei« Sprünge darboten, während der jung« Omerzell von S. Candido und Palmann aus Dobbiaco sich überraschend plazierten. Dalago, der Sieger des Gancia-Pokals im vergangenen Jahr«, hatte in folge eines nicht durchgestaànen Einundvier zigers sich nicht in der R«ihe seiner Kameraden be haupten können und dürste dies zum großen Teil auf jenes Draufgängertum zurückzuführen sein, welches sich bereits beim Anlauf bemerkbar macht« und einem vabanqu« ähnlich fah

passiert hatte. Hier begrüßte der Obmann deS Sportklubs Dobbiaco, Herr Palmann, in kurzen Worten den Provinzchef, seinem Stolz und der Freude Aus druck gebend, daß S. E. die heutige Sportveran» staltung' mit seiner Anwesenheit beehrt habe, was die Sportler von Dobbiaco zu schätzen wissen, so dann den saseistischen Treuegruß im Namen des Klubs und der Sportkameraden an seine Exzellenz entbot, verbunden mit dem tiefgefühlten Dank für die hohe Auszeichnung durch den Besuch des Pro vinzoberhauptes

in Dobbiaco. Sodann rief S. E. den Sieger Schmied Gual tiero, Cortina im heutigen Sprunglauf aus den Reihen hervor und gab seiner Freude Ausdruck, heute Gelegenheit gehabt zu haben, in Dobbiaco die Preisverteilung vornehmen zu können, da ver Name Gancia einen Rus besitzt, der weithin be kannt sei und die Si«ger von Cortina als die ganz besonders verdienstvollen am heutig«n Be-werb hervorhob, was den übrigen ein neuer Ansporn zu neuen und verstärkten spoiMchen Leistungen sein möge. - . . ^ Nach Beendigung

. Jmnnik Hans. Drohe Karl, zus. 3L:1.K 17. Sottoten. Eberhard Walter. Gruppe Bolzano 1:2S.2S, 273. Weiten 31. 31,ö und AL: 4. Omerzell Oarl, S. Can 27. Sottoten, Morteti Karl. Gruppe Bolzano 1-LV.43, dddo, Punkte Ä1.S-, Weiten 29. S1.S. 3ö; 5. Palmann 33 Sottoten. Astsällor Josef, Gruppe Merano^ 1L4. 35. > Theo, Dobbiaco; 6. Dalago Ino Cortina: 7. Winkler Cag. Gravina Gilberto, Gruppe Merano. 1:34.22 St. Joses, Monguelso; S. Prenn Luigi, San Candido: ö. Um möglichst viel Läufern Gelegenheit zu geben

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
eines Baumstammes beschäftigt war, hackte er sich in den Fuß. Nachdem der Arzt den Fall behandelt hatte, konnte er sich in häusliche Pflege begeben. Dsbbmco O. 7t. B. Dobbiaco Dobbiaco, 16. Februar Im Einvernehmen mit der Leitung des Sport klubs Hochpustertal in Dobbiaco findet am 22. Fe bruar ein Ski-Abfahrtslauf fiir Schüler des Schul bezirkes Dobbiaco statt. Eischreibung und Auslo> suug beim Sitze der O. ?!. B. um 13 Uhr, Beginn des Abfahrtslaufes um 14 Uhr, Preisverteilung beim Hotel Schwarzer Adler

. Volksbewegung in der ersten Febrnarhälfte 19Z4 in Dobbiaco Geburten: Mayr Ernst Josef des Ernst und der Kathrein Rosci, in Dobbiaco: Sanier Zita de Anton und der Maurer Anita in Dobbiaco. Todesfälle: Taschler Michael nach Michael, 38 Jahre alt. Taglähner; Weißteiner Anna nach Alois, Köchin. 28 Jahre alt; Lanz Teresa des Jose' 8 Monate alt. Eheschließungen: Theurl Rudolf, Tag löhner aus Dobbiaco, und Troyer Anna. Witwe Wachmann, aus Prato alla Drava: Micheler Joh aus Lienz und Khan Rosina; Stoll Sebastian

. Bauersmann aus Dobbiaco, lind Lanz Teresio, mit Feichter Anna. Appiano Volksbewegung im Alonal Jänner Appiano, 19. Februar Das Standesamt der Gemeiude Appiano ver zeichnet im Monat Jänner 13 Geburten, 10 Todes fälle uud 4 Trauungen. Geboren wurden: Plattner . Robert des Joses. Mehner in San Michele: Ohnewein Josesine des Karl, landw. Arbeiter in Sau Paolo: Giuliani An ton des Johann, Magazineur San Michele-Eand Ebner Otto des Johann, Bauer in Cornaiano Naifer Johann des Johann, Balier in Cornaiano

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_2_object_2635465.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1937
Physical description: 6
, zum Besuche ihres Bruders in Gien eingetroffen. Nachmittags fuhr der Herzog mit seinen Gasten nach Schloß Enzesfeld, wo die Prinzessin und deren Gemahl einige Zeit verwei len werden. Npsrß unà DWlmro-MeislttWft siel an Racines Francesco Ungerle würde Meìster ìm Rodeln. Dobbiaco, 7. Februar. Ueber 200 Teilnehmer hatten sich, teils schon am Samstag nachmittag, zur Provinzialmeisterschaft är-Patrouillenlauf des Dopolavoro einge- 14. Franco, Baur Giuseppe, Monguelfo: Dìareta; IS. Hell klaglos Ul verschiedenen

Punkte; 4. Bolzano B, 1:24:26, 624 P.; 5. Elektrizitätswerk Merano, 1:25:00, 598 Pt.; 6. Cadipietra B, 1:25:33, 568 Pt.; 7. Laces, 1:26:00, 523 Pt.; 8. Vipiteno B, 1:28:32, 380 Pt.; 9. Dobbiaco, 1:28:54, 322 Pt.; 10. Fortezza, 1:29:30, 310 Pt.; 11. Vipiteno A, 12. Selva B, 13. Bolzano C, 14. Lusan, 15. Sparkasse Bolzano A, 16. Sinigo Montecatini A, 17. Sparkasse Bolzano E, 18. Elektrizitätswerk Bolzano, 19. Bolzano A, 20. Sparkasse Bol zano B. «> >» « Am Nachmittag wurde die Rodelmeisterschaft

ausgetragen. Die Bahn mußte infolge der un günstigen Schneeverhältnisse verlegt werden, doch auch die neue Strecke entsprach vollkommen. Zu erst zogen die Frauen in den Kampf. Frl. Kröll aus Dobbiaco fuhr die beste Zeit heraus mit 2'34', vor Rosa Schwarzer aus Racines. Gegen 4 Uhr kamen die Männer an die Reihe. Ueber 40 Teil nehmer standen am Start. Mit 2'10.4' fuhr Fran cesco Zingerle aus Dipi.'eno die Bestzeit des Ta ges, gefolgt von Thurnwalder-Braies und Unte.r- kìrcher-Rio di Pusteria

. Der Veranstaltung wohnten verschiedene Behör den und zahlreiches Publikum ber.' Cav. Girardi war in Vertretung des Verbandssekretärs an wesend; ferner der Provinzialfekretär des Dopo lavoro, der Podestà und der politische Sekretär von Dobbiaco. Nachstehend die Siegerliste des Rodelrennens: Männer: 1. Zingerle Francesco, Vipiteno, 2'10.4'; 2. Thurnwalder Giuseppe, Braies, 2'12'; 3. Unterkircher Giuseppe, Rio di Pusteria, 2'13'; 4. Getzl Carlo, Mareia, 2'15.k'; 5. Schuster Pie tro, Brakes, 2'16'; S. Steiner Paolo

, Braies, 2'16.8'; 7. Hofer Luigi, Vipteno. 217.4': 8, Steiner Giovanni, Braies, 2'18.4'; S. Hell Gio vanni, Monguelfo, 2'22'; 10. Jäger Giuseppe. Villabassa, 2'22'; II. Iennewein Ermanno, Dob> bi «o; 12. Hofer Pietro, Braies: 13. Brida Mas fimo, Fortezza; 15. Beikircher Franco, Monguelfo; 17. Senoner Guido, Selva Gardena: 18. Tomaser Michaels, Brunico; 19. Gärtner Giuseppe, Vipiteno ; 20. Taler Giovanni, Vipiteno. Frauen: 1. Kröll Maria. Dobbiaco, 2'34': 2. Schwarzer Rosa, Nacines, 235.2'; 3. Gärtner

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_02_1933/AZ_1933_02_04_7_object_1881498.png
Page 7 of 8
Date: 04.02.1933
Physical description: 8
, St. 16 Min. 23 zwei. Fünftel Sek. L. Bergmann Giovanni, Dobbiaco. in 18 Min. 59 drei Fünftel Set.. 9. Planer Giuseppe, Castelrotto, in 1 St. 19 .Min. 57 Sek. 10. Pozza Alessandro, S. Candido, in 1 St. 22 «Min. 34 zwei Fünftel Sek. 11. Mehner Giuseppe, Castelrotto. in 1 St. 23 Min. 43 1 Fünftel Set. St. in 1 Si. 25 Kasebacher ab, der. Heute ln besonderer Form war. Er hatte einen Abstand, von S Minuten ... , . von Prenn Luis, der ebenfalls hervorragend Giuseppe, Villabassa, in 1 lief. Herbert Holzner

hatte. Lobenswert sind ferner die erziel- teidÄm würden.. Der. Sieg, den nun San ten Resultate der Mannschaften von Dobbiaco Candido bei dieser Veranstaltung erringen und Villabassa, die einen erbitterben Kampf konnte, ist außerordentlich. Nicht nur die ersten, ausfochten. . ^ . vier Plätze inder(^amklassifizierung. sondern Die Verteilung der Prämien fand nachmit- auch die beiM ersten Plätze in der Klassisizie- tags im großen Saal des Hotels Post statt. Der ^ ^ , rung nach. Mannschaften ^ wurden Mtaliadem

die Notwendigkeit bestehe, durch die Spende einer ähnlichen Prämie diesen klassischen Wett bewerb zu erneuern in 1 1 St. sich alle gut plazieren konnten. Der Skiklub „Alpe dl Siusi' von Castelrotto hatte drei aus gezeichnet Clemente èntsandk Bolzano wàr mit Herbert Holzner. dem Bruder des In habers der Uttiversitätsstudenten-Weltmeister- schaft, sowie durch Decarli vertreten. Dobbiaco und Villabassa beteiligten sich ebenfalls mehreren guttrainierten Konkurrenten. San Candido empfing die Konkurrenten

von der M V. S. N.. den Tenente der Karabinieri CàgNo.-den Kom-> Mandanten der. kgl. Finanzwache. Anwesend waren ferner'die Präsidenten der Sportgesell- schalten von San Candido. Dobbiaco. Villa bassa und Monguelso: Marsilli. Palmann. Rai ner und Dr. Paggetti, sowie der Präsident der Kurverwaltung von San Candido, Eisendle, und Dr. Oswald Hirn von Dobbiaco. ... . Als Starter fungierte der Podestà von San Candido. Gen. Livi. ' Als erster startete Burgmann von San Can- nido, ihm folgten in Abständen von einer Minute

Terrain zirka 2.5 Kilometer gegen Vericiaco. Cine scharfe Schußfahrt brachte die Konkurrenten sodann wieder auf die Talsole. Nun führte die, Spur nach San Can dido zurück, am Startplatz vorüber und über 13. Täschler Giovanni. Dobbiaco. in 1 St. 24 - Min, 39 zwei Fünftel Sek. 14. Mohr Sebastiano, Dobbìaeo, Min. 18 ein Fünftel Sek. 15. Schranzhofer Francesco, S. Candido, in 1 St. 26 Min. 20 drei Fünftel Sek. 16. Kamenschek Francesco, Villabassa. in 1 St. 27 Min. N zwei Fünftel Sek. 17. àsser Norberto

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_02_1932/AZ_1932_02_18_6_object_1853891.png
Page 6 of 8
Date: 18.02.1932
Physical description: 8
des Arbeitnehmers » Arbeit- walder. mit Anna Sieberlechner, Untermüller- lcworokapelle verdienten Beifall gezollt haben, gebers von Lire S0 bis IM auferlegt wird, tochter. — Nach dem vormittägigen Hauptgottesdienst Die Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind npi- In Dobbiaco: Malermeister Johann Tröbin- läutete das Sterbeglöcklein für die ehemalige, ters verpflichtet, den Austritt ans einer Stelle ger aus Castelrotto mit Josefa Scherlin aus langjährige Hasenwirtin, Frau Maria Witwe bei obigem Amte bei Vermeidung

in Hain- strafen zu melden. Die Anmeldungen können in Dobbiaco Peter Mutschlechner. (Deutschland) verschieden ist. Schon länger außer beim Provinziàmte in Bolzano (Via z)aà IS. Tel. 4A4) auch bei den ^ektivns- ämtsrn von Merano (Via Portici IstN, in den Alleinbesitz seines Sohnes Tomas Siesl W'anermeü'tcr. mit Maria Taschlcr. Haushäl- leidend, übersiedelte sie im vergangenen Herbst Dante IS. Tel, M ^ Tochter und der Klima Ebenso ging im Erbschaftswege das Poster- nnmc!en de? verdorbenen Johann Mairnm

Kehrer. Kellnerin, halten geblieben, als im Bnrggrafenamt und k-t?, besonders im >>or!.>n!stcrtale, In den letzten Wochen und Tagen ^an? bedeutend zugeiicni- tnen hat und man auf guten Schlittenwegen Wieder den bekannten Groszholzscklitten mit fielen Museln begeanen kann. Viele dieser Mu» ftln wandern nunnu'hr gegen S. Candido und Dobbiaco, aber auch gegen Villabassa uud Monguelso, besonders aber von der Gegend Von Verlìaco. D!e Preise, die geboten und be zahlt werden, sind so. dasz ein Holzhandel

,ma der le^iliast en konnte und man hofft ^ ^ ^ ^ ^ 5 , , ?... war. Und abends bei Eintritt der Dämmerung .. Nudols Hell. Besitzerfohn in ^csn.o. mit Iu- nnser Tal, wieweit das Auge reichen konn- destimnit. d5>s> in gan-, kurzer Zeit die Prelle liana Amalthof. Bauern achter von Dobbiaco. ^ ^inen prächtigen Anblick geboten. Unzähli- Dr öas Gronholz no h steigen werdeii, weil Alois Palleslrong, Besij'-erso.zn in Vadia, mit kleine Fener, von den Dergleh- ber Bedarf bedeutend zugenommen hat und Katarina Nagler

errang Ernst Zi ligler jnn. aus Dobbiaco mit 1 Minute 46Sekunden und den A. Preis Lanz Joses aus Valle S. Siwestro (Dobbiaco) mit 1 Minute äöx Sekunden. Von den Damen holte sich den 1. Preis Fräulein Midi; Tinkhauser aus Innsbruck mit 3 Minu ten l>6 ein Fünftel Sekunden. Den 2. Preis er hielt Fräulein Kröll Maria aus Dobbiaco mit A Minuten Ii) Sekunden und den 3. Preis Frl. Sanier Margeret aus Dobbiaco mit Z Minuten SA>/., Sekunden. Die von: Herrn Podestà Mar chese Dr. Giovanni Carlotti vorgenommene

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_09_1936/AZ_1936_09_17_6_object_1867188.png
Page 6 of 6
Date: 17.09.1936
Physical description: 6
können. Der Autoverkehr ist schwächer geworden immerhin aber noch bedeutend. Donnerstag, 5ett 17. Septem?» Dobbiaco Schuleinschreibungen Dobbiaco, IS. September,, Die, Einschreibungen der Schüler,, auch jener der neu eintretenden jüngsten Iahresklàsse, findet kommenden Samstag, den 10. September, statt. Zugendkampffascio Dobbiaco Mit. heutigem Tage fand der sportliche Sommerknrs , des Jugendkampssascio von Dobbiaco seinen Abschluß! An demselben beteiligteil sich 34 junge Schwarzhemden, welche unter der Leitung

des Äsp. C. M. Anesini Lu cilla gute Fortschritte gemacht haben,, Es ist zu erwar ten, daß dieselben an der am 20. ds. in Villabassa statt findenden sportlichen Provinzialoerdnstaltung mit gu tem Erfolge teilnehmen werden. Der Winterkurs oes Jugendkampssascio von Dobbiaco wird in S. Candido stattfinden. Provinzial Svortweltbewerbe der Zuaendkamvf blinde in Villabassa Unter dem , Vorsitze - des - Verbandsekretärs von Bol? zano organisiert das militärische Jnspektorat der K. Zoi ne einen Provinzial

, welcher aus nah und fern stets starken Zuzug von Händlern auszuwei sen hat, findet Donnerstag, den 24. September, statt. Raisseisenkasse Dobbiaco Zum Präfekturskommifsär der Raiffeifenkaffe von Dobbiaco wurde, laut Dekret der kgl. Präfektur Bol- zana, Herr Luigi Stua, Gemeindesekretär In San Can- dido, ernannt.. I Verantwortlicher A»» der Kalle Ke»v», . Zum Schulbeginn. . SIlandro. lg. ^ . Heute, Mittwoch, wurden die Einschreibuna. obligatorischen Eleckentarschulen der Gen,x^ ^ dro und Fraktionen voraenommen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_2_object_1859146.png
Page 2 of 6
Date: 20.10.1934
Physical description: 6
ist uns noch eine längere Schönwetter periode beschieden, denn der Winter dauert bei uys sonst noch lange genug und die ärmere Bevölke rung sieht dem großen Holzverbrauch mit Besorg nis entgegen. Vermählung Letzter Tage vermählte sich Herr Karl Frick, Tasthof-, Fleischhauerei- u. Güterbesitzer von hier, mit Maria Rainer, Private aus Cermes. Wir wüi lchen dem Brautpaar alles Glück für die Zu kunft! Dobbiaco Dankfest und Ernte Dobbiaco, 18. Oktober Trotzdom der vergangene Sommer auch dem Landwirte diele sorgenvoll,? Tage

Aito Valenzano, in seinem gewohnten Tempo von Neu Dobbiaco gegen das Altdorf, als vor den mechanischen Werkstätten des Lazzeri, Herr Tierarzt Hirn in die Straße gegen Neu Dobbiaco einbiegen wollte. Da Herr Valenzano scheinbar ans ein Zusammen treffen mit einem Kraftfahrzeuge aus der recht fertig liegenden Werkstätte des Herrn Lazze-ri nicht gefaßt wm, so fuhr er mit voller Wucht in das gerade in die Straße einbiegende, von Tier arzt Hirn, einem weitbekannt vorsichtigen und ruhigen Fahrer, gelenkte

- nach Neu Dobbiaco nicht des öfteren Berkehrsunfälle geschehen, was insbesonders im Sommsr noch leichter möglich ist lmd auch schon der Fall war. Es wird einerseits notwendig werden, vorerst durch auszustellende Warnungstafeln die Kraft fahrzeuglenker auf die bestehenden zulässigen Maximalgeschwindigkeiten innerhalb der Orts bereiche aufmerksam zu mach«n, andererseits wird' es auf die Dauer nicht von der Hand zu weisen fein, das Straßenshstemifierungsproblem von Alt Dobbiaco bis zur Einmündung

in die- Reichs- ftraße in Berücksichtigung zu ziehm. Schon feit Jahren känn man da und dort,- auch von dm fremden Gästen auf die Notwendig keit einer Systemisierung dieses Straßenteiles. der. einzigen Zufahrt nach Alt Dobbiaco hinweisen hören. Leute, welche von der Sache etwas ver< stehen, nreinen, daß auch die Anlage eines ent» sprechend breiten Bürgersteiges zu beiden Seiten der Fahrstraße bedeutend zur Besserung beitra gen möchte. WsIItzEeiöe,was nimm !,öu bleibst dabei rein/ ^

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_6_object_1867683.png
Page 6 of 6
Date: 29.10.1936
Physical description: 6
von Campo Tures, welche die vor zügliche Zeit von 1:44:48 erreichte. Ueberhaupt à»»S Dobbiaco Der 14. Zahltag der fafcistischen Revolution Dobbiaco, 28. Oktober Dieser bedeutungsvolle Gedenktag in der Geschichte he? italienischen Volkes wurde auch bei uns in festlicher àise begangen. Alle öffentlichen Gebäude und manche private sind mit dem dreifarbigen Reichsbanner geschmückt. Trotz der Ungunst der Witterung herrscht vor dem Sitze des Fa scio ein reges Treiben. Pünktlich zur festgesetzten Stun

waren, beim Auf marsche zu sehen, welcher von einer Vertretung der Ka- rabinieriwaffe beschlossen wurde. » Nach der vom Hochw- Herrn Pfarrer Tschennett ge feierten hl. Messe, die vom Kirchenchor begleitet wurde, sammelten sich die Teilnehmer an der Feier aus dem Pfarrplatze, wo Lautfprech'r der Firma linda die Feier aus Roma übertragen hatten. Der politische Sekretär. Cav. Mario Bellasio, hielt sodann eine kurze Ansprache an die im Viereck aufgestellten Verbände des Fafcismus von Dobbiaco

von Dobbiaco aneiferte, sich das Studium der italieni schen Sprache angelegen sein zu lassen, welcher in un seren Landen ganz besondere Bedeutung zukomme. Heute werden die Bemühungen der eifrigsten unter den Zchülern gekrönt und denselben die von der „Dante Alighieri' zuerkannten Diplome und Präryien verteilt. Unter dem Beifall aller Anwesenden wurden vorgeru fen: Adler Maria. Monthaler Antonia, sowie der Ca pocenturia De Zordo Giusto. Frisch und munter erkian gm sodann, von den Schülern gesungen

, die „Giovi nrzza' und das Lied der Legionen, worauf die schlichte Feier mit dem Gruß an den Kaiser und König und an den Duce geschlossen wurde. In den Abendstunden waren sämtliche öffentliche Ge- >äude in festlicher Beleuchtung. Tätigkeit des Dopolavoro. Der neue Präsident des Dopolavoro von Dobbiaco, Ugo Boldreghini. hat in einer von zahlreichen Dopo- lavoristen besuchten Versammlung im Saale des Fascio àas Programm für das Jahr XV festgelegt und näher erläutert. Im neuen Jahre XV wird hauptsächlich

Aus gestaltung der Gemeinschaftspropaganda wurde die Nützlichkeit unterstrichen, die eventuell zur Verfügung stehenden Mittel einem besonderen Werbedienst für das Hochpustertal zuzuführen. Nach Besprechung und Klä rung einiger wichtiger Fragen hinsichtlich der Winter- sportsaison, wurde die gut. besuchte Versammlung ge schlossen. - Bei der Hauptversammlung der Uuterscklion des E. A. Z. die vorgestern erfolgte, waren sämtliche in Dobbiaco an wesenden Mitglieder zugegen. Nach Erstattung des Rech nungsberichtes

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_11_1935/AZ_1935_11_17_2_object_1863751.png
Page 2 of 6
Date: 17.11.1935
Physical description: 6
und 8 erwachsene Kinder. In Luttaga (Valle Aurina) verschieden: Crescenzia Gru ber, Witwe Kirchler, Oberlembachbäuerin, 92 I. alt, die älteste Person des Dorfes, allseits beliebt; ser ners Josef Kaiser, Knecht beim Geiregger, im Schnee sturm an den Tauern verunglückt, 24 Jahre alt, und Sebastian Se e ber. Bruneggerhosbesitzer, 76 I. alt, ebenfalls ein allseits beliebter und hochgeachteter Mann. In Dobbiaco: Josef Baumgartner, Stalpahof- bositzer in S. Maria. 70 I. alt, an den Folgen einer Halsentzündung

Auto- und Wagen verkehr ungehemmt abwickeln kann. Nebenbei sei be merkt, daß unser gewesener Herr Podestà v. Aufschnaiter derzeit im Bau einer neuen Nebenstraße bis zu seinem Grundbesitze begriffen ist. Die Weiterarbeiten an der Reichsstraße werden bis zum Eintritt des Winters fortgesetzt und sind namenb lich die Teilstrecken von Monguelso bis Villa Bassa. Villabassa—Dobbiaco und Dobbiaco—San Candido in vollem Gange. Bis zum kommenden Sommer wird die ganze Pustertaler Straßenlinie vollendet

und publizierten Kundmachungen und Bestimmungen bringen werden. Dobbiaco Voranschlag für den Haushalt der Gemeinde Dobbiaco per 19ZL Dobbiaco, IS. November Der Podestà hat den Voranschlag für den Gemeinde Haushalt für das Jahr 1936 genehmigt, aus welchem wir nachstehende Posten entnehmen. Der Gesamtauf wand für das Jahr 1936 ist mit Lire 384.363.21 bezif fert, welcher sich aus folgenden Ausgaben zusammen setzt: a) Effektive Spesen Lire 23S.079.VS? b) Kapitals bewegung Lire S9.609.16: c) besondere Kontribute

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_01_1932/AZ_1932_01_30_6_object_1854163.png
Page 6 of 8
Date: 30.01.1932
Physical description: 8
Wettspringen um den Pokal „Graf Thun- Welsperg' in Monguelso und das regionale Skispringen in Dobbiaco am 14. Februar. Besonders können mir mit Genugtuung fest stellen, daß sämtliche Wintersportgesellschaften des Hochpustertales allmählich von der Veran staltung der Flachlaufwettbewerbe abgewichen und sich mehr und mehr der neuen Skiteàik entsprechend, den Absahrtswetlbewerben wid men. Besonders können wir hier an erster Stelle den Skiklub Monguelso erwähnen. Leider, wie aus den vorliegenden Program men

ist mit der Organisation des Skisprin 18. Februar: Konzentration der Teilnehmer gens nm den Pokal „Graf Thun-Welsperg' am in San Candido. 31. Jänner in Monguelso betraut worden. Als 19. Februar: Skispringen (in Dobbiaco). Schiedsrichter werden die Herren Terschak, Dr. 20. Februar: Abfahrtlauf. Goliardi und Pallmann fungieren. 21. Februar: Flachlaufwettbewerb. Beide Abfahrtslauf Valdaora: Herr Francesco letzteren Veranstaltungen, sowie sämtliche mei- Lippi wurde mit der Organisation des Ab- tere Manifestationen

Sieg den Pokal endgültig zu erwerben, sich in Amerika an den Olympischen Spielen beteiligt. Bisher eingetroffene Nennungen: Caneva. Asiago Bonomo. Asiago Pomvanin, Cortina Lacciadelli. Cortina Jenewein. Dobbiaco Viertle?, Dobbiaco llnterhubsr Dobbiaco Tani, Villabassa Bruaaer, Valdaora Braindl. Valdaora S'einmair, Monguelso Toidt, Monaulso Winkler. Monguelso Niederleàer, Monguelso Palmer, Monguelso Unmittelbar nach der 5i>>> kurrein findet im Gasllwf gold. Löwen die Preisverteilung statt. Abends

. Das siegbringende Top schoß Zische! sieben Minuten vor Schluß. ' „Aerzke gegen Rechtsanwälte' ' Dobbiaco: 14. Februar. Skispringen um des Provinziallanglauses um die Trophäe »La- Trieste hat das Fußballspiel „Aerzte die Trophäe „Gäste des Hotel Hermann'. Obi- go di Brakes' am 2. Feber betraut worden. Die Segen Rechtsanwälte' eine Reineinnahme von ger Skiklub veranstaltet ferner ein Abfahrts- Rennstrecke führt über IL Kilometer mit einem /600 Lire zu Gunsten der sadistischen Winter- rennen und ein großes Eisfest

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_6_object_1863182.png
Page 6 of 8
Date: 29.01.1930
Physical description: 8
waren außer denen von Mon guelfo die Vertretungen vom Sportklub Cortina, der Scuola Alpina delle Guardie di F'nanzi aus Predazzo, Vertreter aus Vipiteno, Tastelrotto, Dobbiaco und Villabasfa, insgesamt 20 Springer > anwesend. Schon nach den eisten Sprung konts man die vollkommene Ueberlegenheit Zardini's (Predaz- zo) und Dallago's (Cortina) feststellen. Beim dritten Sprung sedoch fiel Dallago und somit konnte man Zardini schon als Sieger des Po« kils Thun annehmen. Die durchschnitlich? Länge der Sprünge

starken Beifall der anwesenden Zuschauer. Kurz darauf folgte ein ebenfqlls schöne? Sprung von Tallag? mit >27 Meier. Kürzere jedoch tadellos ausgeführte Sprünge erzielteil Tanni (O. N. D. Dobbiic») derazione Combittenti> Präsident des Skiklubs Ado Fachini, Präfetturskommissär von S. Can dido und Dobbiaco. Cap. Vision und Quartana, den Centurione der M. V. S. N. Dobbiaco, den Tenente der Forstmiliz Dr. Vidi, den Karabinis- rilentnant von S. Cmdido, den politischen Sekre tär von S. Candido und Brunieo

Gandolìni nnd Beltrame, den Centurione der Eisenbahnmiliz Diena. den Chefpràtor.Sicher, den Capomani- polo der M. V. S. N. Michela»I und den von . Dobbiaco, Villabassn. den Alpinitenents Bonn»« und noch viele andere. Die Schiedsrichter beste hend aus Dr. Gottardi, Dr. Merket und Apollo- nia. Außerdem waren beim Skispringen, mie auch bei der Verteilung der Prämien die Balil la von S. Candido, Dobbiaco uno Tesido, sciv'« die Vertreter der Fasci und den Dopolavori von S. Candido. Dobbiaco, Villabassa

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_2_object_1870504.png
Page 2 of 6
Date: 18.01.1938
Physical description: 6
besaß. Großbritannien hat seine Versprechungen den Arabern gegenüber nicht gehalten: daher Enttäuschung in Syrien. Enttäu schung im Irak, Enttäuschung in Ara bien und in Palästina. Man kann sich daher nicht verwundern, wenn in allen diesen Ländern stumme, verbitterte Un zufriedenheit herrscht. In der Nähe von Jerusalem wurde auf Die 4. Meisterschaft für Auslanàsfasci in Dobbiaco S. tjjl. H. der Kronprinz wohnt de« MnnsWsrennen Sei von eine.n Lastkra Meer gegen d Hinterhalt mi twagen, der vom ^Toten

e Hauptstadt fuhr, aus dem Gewehren geschossen. Der Wagenlenker wurde verletzt. Dee Aascio Modane gewinnt den potai S. E. Ciano und den Pokal des Duce. — Mannschaslslauf. — Ausgezeichnete Ergebnisse im Sprung- und Slalomlauf.. Von der schön sten Wintersonne begleitet, erlebte Dobbiaco am vor gestrigen Sonntag den Höhepunkt der festlichen Tage im Rahmen der Vier ten Skimeisterschaf ten für die sasci- stischen Auslands- gruppen. Die Teil nehmer an der großen Zusammen kunft sowie deren Organisatoren

wurde in feierlicher Weise mi/ dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf der Präsident der Jury, S. E. Bastianini, die Sieger der einzelnen Wettkämpfe vorstellte. Der Präsident drückte im Namen aller Konkurrenten S. E. Bastianini den tief gefühlten Dank der Auslandsfascisten aus, denen die Tage von Dobbiaco in unver geßlicher Erinnerung bleiben werden. Nach der Verteilung der Preise richtete S. E. Bastianini an die in ihren Forma» tionen aufgestellten Schwärzhemden ein drucksvolle Worte, in denen

staltung darstellt. Der Unterstaatssekretär schloß seine Ausführungen mit einem Hochruf auf S. M. den König-Kaiser und den Duce als den Gründer des Kaiser reiches, in den die versammelte Menge mit einem begeisterten Jubeluusbruch einstimmte. Die feierliche Zeremonie schloß mit den Klängen der „Giovinezza' und mit dem Gruß an den Duce. » Noch am gestrigen Abend sind S. E. Bastianini und die übrigen Autoritäten abgereist und auch viele der Teilnehmer haben Dobbiaco schweren Herzens verlas sen müssen

, um sich wieder an die Ar beitsstätten zu begeben. Dobbiaco ist wie der ruhig geworden, doch die von den Hunderten in seiner Mitte verlebten Ein drücke werden noch nn begeisterten Her zen weiterklingen. Die fröhlichste Heimreise steht in die sem Jahre der Gruppe des Fascio von St. Moritz bevor, die mit ihren vier Sie gen sich den Pokal S. E. Galeazzo Ciano, einen dreijährigen Wanderpreis, erobern konnte. Der 2. Tag der SosenmeNerjchaft auf dem Äewm Omerzell, S. Candido, der beste Abfahrts läufer. Guglielmo Holzner ungeschlagen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_11_1936/AZ_1936_11_06_6_object_1867779.png
Page 6 of 6
Date: 06.11.1936
Physical description: 6
zur Gänze ein Raub der Flamme». Die Ursachen des Bran des konnten bis zur Stunde nicht genau ermittelt wer den. Der Schaden beläuft sich auf rund gtZ.WV Lire und ist zum Teil durch Versicherung gedeckt. Dobbiaco Der IS. Jahrestag des Sieges wurde in Dobbiaco besonders festlich begangen. Pünktlich um S llhr vormittags begann die Ansamm lung der Fascisten, des Frauensascio, der Dopolavoristen, der Eingeschriebenen des Balillareichswerkes, der Sport organisationen, der Syndikate, sowie der Schülerschaft

von Dobbiaco und Umgebung mit dem gesamten Lehr korps. Die Formationen marschierten dann in die Pfarrkirche um der Seelenmesse für die im Weltkriege Gefallenen beizuwohnen, welche vom Hochw. Pfarrer Tfchennet ze lebriert wurde. Nach derselben fand, ebenfalls in der Pfarrkirche, die feierliche Einsegnung der Gefallenen statt, welcher die gesamte Bevölkerung beiwohnte. Eine Abordnung des Genio flankierte oen Katafalk. Nach Beendigung der kirchlichen Feier versammelten sich die gesainten fascisti- fchen

Angelegenheiten des Fascio von Dobbiaco sprach, so über die Verteilung der Mitgliedskarten für das Jahr XV, über die sascistische Familie — und da bei auch zur Erwerbung des sadistischen Kalenders sür das Jahr XV missorderte. Nach einigen Worten über das Werk der sadistischen Winterhilfe, welche im vergangenen Jahre so schöne Endergebnisse gezeitigt hatte, munterte der politische Se kretär zu neuerlicher, gemeinsamer und kräftiger Winter hilfe fiir das Jahr XV auf und schloß nach einem kur zen Hinweis

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_6_object_1867905.png
Page 6 of 6
Date: 17.11.1936
Physical description: 6
: Leichte Musik. 21.30: Orchesterkonz. Wien, 20: Wiener Weisen. 22.20: Streichquartett. Um 23.15: Unterhaltungskonzert Dobbiaco WolleabUeferung. Dvbbiaco, 15. November Der Präsekturskommissär von Dobbiaco macht die Landwirte aufmerksam, daß am 20. November in der Zeit von 9 Uhr bis IS Uhr beim Agrarkonsortium in Villabassa ein Beauftragter der landwirtschaftlichen Provinzialunion die Wolle der Schur 1936 entgegen nehmen wird. Alle Wollproduzenten haben sich daher zwecks Uebergabe der Wolle

am festgesetzten Tage in nerhalb der angegebenen Stunde in Villabassa beim Bevollmächtigte» einzufinden. Vom Verband der landwirtschaftlichen Arbeiter Die Provinzialunion des Verbandes der landwirt- schaftlichen Arbeiter hat Herrn Palmann zum Gemein devertrauensmann von Dobbiaco der landwirtschaftli chen Arbeiter der fascistifchen Provinzialunion ernannt, Alle landw. Arbeiter haben daher sich in allen sie be treffenden Angelegenheiten, wie Mitgliedskyrten, Ar- beitslosenamneldung, Streitfragen

» aus dem Geineindebereiche abgewandert sind. Die Schlabfahrtsbahnen in Dobbiaco. Außer der bekannten Abfahrt von der Golsenhütte, war es dem Sportverein Hochpuftertal Dank der Un terstützung der Gemeiiidevorstehuiig, der Forstmiliz u. nicht zuletzt der zahlreichen Privatwälderbesitzer mög lich, nunmehr weitere drei Abfahrtsmöglichkeite» ins Leben zu rufen und schreiten die diesbezügliichen Ar beite» rüstig vorwärts, so daß Heuer bei Beginn der Schisvison mit der Benützung dieser Bahnen gerechnet werden kann. Dke

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_07_1929/AZ_1929_07_07_2_object_1865486.png
Page 2 of 8
Date: 07.07.1929
Physical description: 8
„Barletti'. Nova Levante: Grundverkauf. Prato allo Stelvio: idem. Dobbiaco: Löschung einer Hypothek. Bressanone: Errichtung eines Haushaltungs kurses. Velturno: Ausgaben für Arbeiten dos Kin- deiasyls. Bressanone: Vermietung des Theaters des aufgelösten Turnvereins. Bolzano: Gratisabtretung pon Lokalen für das Kinderasyl. , ìs Rio di Pusteria: Hundesteuerreglemei't Ria di Pusteria: Viehsteuerreglement. Villabassa: Verkauf eines Pferdes, Wagens und Schlittens der Gemeinde. Brennero

: BranLschadensverficherung des Widums und des Armenhauses. Marlengo: Verkauf von Wertpapieren der Vinschgaubahn. Postal: Industrie- und Patentsteuerreglemsnt. Testino: Erhöhung der Viehsteuer um ei» Viertel. Bolzano: Bewirtung der Militärkapelle. Campo Tures: Verkauf von Immobilien. Caldaro: Abtretung eines Gebäudes für das Kinderheim des Armenfonds. Gais: Grundverkauf. Dobbiaco: Grundverkauf an Walder Antonio Dobbiaco: Grundverkanf an Lanz Maria Valgiovo: Grundverkauf. Rio di Pusteria: Vertrag fiir den^ O.. N. D. und die Kleinen

Auf der Dolomiten-Bahn Calazo - Cortina dì Ampezzo - Dobbiaco ist der elektrische Betrieb aufgenommen worden, was eine Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit und Einführung neuer Zü ge mit 15. Juli und 1. August ermöglicht. Das Ergebnis des «Noten Kreuz-Tages' Wie wir nachträglich vernehmen hat die Pro paganda, die das Komitee des Noten Kreuzes anläßlich des Noten-Kreuz-Tages in Bolzano entfaltet hat, ausgezeichnete Resultate ergeben. Aus dein Verkauf des Propagandamaterials und den Spsnden wurden Lire 2.637

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_06_1933/AZ_1933_06_02_7_object_1852554.png
Page 7 of 8
Date: 02.06.1933
Physical description: 8
am Kops und an der Brust erlitt. Nachdem der Verunglückte versehen morden war, wutde er auf Anordnung des zur Unglücksstelle geeisten Dr. Bittur in das hie sige Spital geschafft. Die neue Sektion des IugeMnuipMudes . von Dobbiaco Dobbiàeo. 31. Mai. Gemälden Verfügungen des Verbandssekre tärs Wurde hier in Dobbiaco rièbèn der Fas.'io- sektion auch eine eigene Sektion der Jugend kampfbunde gegründet. Zum Kommandanten der Jungfascisten wurde Herr Sommavilla Luigi und zum Adju tanten Kathresst Giovanni

.. Der mit 12. Mai in Kraft getretene Fahr plan der Linie S. Candido—Fortezza bleibt im Monat Juni unverändert, und zwar: Ankünfte in S Candido: 6. 57. 11.43. 15.55. Z0.0S. 22.55. 'Ab fahr S .40. 13.K. Auf der Lime S.Wààdido^Liàj ''tritt, hin-Z gegen folgenöe ^hrordnung ^mit 1.Wni.in! Kraft: ^ ^^ ^ Absahrte n - v o n S. C.'a n d rd'ou' 7.16, 13.43. 17.SS..20.4S. < A n k ii nfte 1'w -S^T a n.d i d o: ì ' y.5Z, .Mö, 13.05, 17.20.^ .. . . ' - Der Fahrplan aüf der Linie Dobbiaco—Cor tina ist folgender:,- 7.42

*. Ì2.07, 20.Z9 8.20*) 12:53, 21.10 8.30, 12.15». ig.zg gM,12.SV*'''.iW..,. Dob b ia c g a n: SM/'13.17*. 17.31 Das mit * bezeichnete Zugpaàr wird erst ab 15. Juni eingeschaltet. ' ' Dobbiaco ab: Carb ö n i n ab: Cortona' an: Cor ti n a Ca r b o n i n a b: a b: WettHMnen. . ^ D o bbiaco, 31. Mai. ! ' Im ganzen Hochpustertal herrschte in den . letzten Tagen ein Wettet, das eher dem Monat -November Ehre gemacht hätte. Am. 26. begann ein starker Schneefall, der längere Zeit an dauerte. Samstag früh

21