10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/27_02_1897/BRG_1897_02_27_6_object_776197.png
Page 6 of 12
Date: 27.02.1897
Physical description: 12
für die 5 Kurie: Jakob Klüse jun. und Karl Wirtenberger; sür die 4. Kurie: Andrä Holzhammer, Alois Spötl und Joses Moser. Kirchliches. 40ftünM$< Gebet in ilke- tatt beginnt in der Stadtpfarrkirche zum hl. Nikolaus Sonntag, 28. Februar, und dauert bis Dienstag. 2. März abends. Die Aussetzung des Allerheiligsten ist an jedem der 3 Tage um 7 2 5 früh, von dort jede halbe Stunde eine hl. Messe, 8 Uhr Predigt, gegen 9 Uhr Hochamt, um 10 Uhr die letzte hl. Messe. Nachmittag, 3 Uhr, Rosenkranz und BeSper und abends

werden. Für die Aus führung in Meran würden wir indes die Moser' scheu Büsten empfehlen, die doch unzweifelhaft künstlerisch vollendeter sind. Die für die 5. Kurie vollziehen sich in Meran und Unter- mais heute unter verhältnismäßig starker Betheiligung. In Meran hatten die Kandidaten der vereinigten Konservativen, Nationalen und Christlichsozialen gegenüber den sozialistischen bis mittags einen großen Vorsprung. Äl>as sagen da uufac n*U*feigen dazit? Dem neugierigen Herrn von „der Meraner Zeitung' (Nr. 23, Seite

derselben sind wirklich sehenSwerth. Die Vorstellungen finden täglich nachmittags halb 3 Uhr statt. Ehwnng. Die Feuerwehr von Algund hat die um dieses Institut verdienten Herren, den Gemeindevorsteher Mathias Platatscher, Taufner, und Josef Moser, Töller, zu Ehren mitgliedern ernannt. Die Ueberreichung der schön ausgeführte» Diplome erfolgte am Dienstag, bezw. am Mittwoch. Die Algundcr Musikkapelle brachte den Gefeierten ein Ständchen, und am zweiten Tage wurde auch ein kleines Feuerwerk abgebrannt. Fnv eis» altes

1