235 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_02_1914/BZN_1914_02_24_4_object_2423722.png
Page 4 of 12
Date: 24.02.1914
Physical description: 12
Staatswappen, zu dem kleineren Staatswappen oder persönlichen kleineren Wappen des Fürsten, zur Staats-, Kriegs- und Handelsflagge Albaniens, zu dem albanischen Adler, zu den Standarten des Fürsten, der Fürstin und des Kronprinzen, sowie schließlich auch den Entwurf für eine Krone Albaniens geliefert. Dazu kommen noch Zeichnungen für Siegel und Aehnliche-' Die Krone Albaniens ist als eine spezifisch albanische Krone ganz neu entstanden. Sie hat 10. Bügel, ist weiß gefüttert und zeigt auf dem Scheitel

punkte auf einer Halbkugel den fünfstrahligen Stern Al baniens, der auch in der Staatsflagge, der Handelsflagge und dem albanischen Adler wiederkehrt. Das große Staats wappen des Fürstentums besteht aus einem purpurnen, innen hermelingefütterten Fürstenmantel, der mit der albanischen, weißgefütterten, Zehnbügeligen Krone gekrönt ist. Ueber dem oberen Rande des Mantels flattert ein blaues Band, das in goldenen Buchstaben den Wappenspruch des Wiedschen Hauses „Fidelitäte et veritate' zeigt

. Im Fürstenmantel schwebt der schwarze, doppelköpfige, gold bewehrte albanische Adler mit roter Zunge, der in den Klauen je ein Blitzbündel von vier Blitzen trägt. Der Adler ist belegt mit einem Herzschilde, dem Wiedschen natürlichen Pfau von vorn in goldenem Felde, umgeben von einem Bord gestickt in schwarz und rot, den Landesfarben Albaniens. Im kleineren Wappen und auf den Standarten ist der Adler im roten Felde zu sehen. Ein Kind als Postpaket Man meldet aus Newyork: In Wellington im Staate Arkansas erhielt

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/08_05_1902/BZN_1902_05_08_10_object_2426078.png
Page 10 of 16
Date: 08.05.1902
Physical description: 16
. Mathias Fischer, Partschins. 101. Alois Simonini, Auer. 102. Altila Sief. Ziam. 103. Jak. Noslatscher, Bozen. 104. Bartlmä Sapelza, Mühlbach. 105. Peter Pernter, Truden. 106. Alois Plankl, Jenesien. 107. Johann Äußerer, Eppan 108. Johann Pillon, Bozen. 109. Simon Adler, Achenkirch. 110. Aladar Graf Porcia, Spital. 111. Peter Jesacher, Si^ian. 112. Josef Theiner, Algund. 113. Anton Geiger, Natters. 114. Georg Prantl, Schonna. 115. Alois Äußerer sen., Eppan, 116. Hans Hany, Eppan, . 117. Jngenuin Ritzl

zu 5 Schüssen: Franz Ritzl, Fügen 46 Josef Tamerle, Mölten 4H Simon Adler, Achenkirch 45 Jngenuin Ritzl> Zell. a. Z. 45 Peter Gasser, Bozen . 44 Hermann Schwarz, Bold. 44 Joses Egger, Meran 44 Dr. Osk. Semeleder, Wien 43 Engelb Jäger, Lermoos 43 Ferd. Stufleser, St.Ulrich 43 Franz Schaller, Bozen 43 Jak. Hcchenleitner, Schwaz 42 Karl Nagele, Meran 42 Paul Knoflach, Wien 42 Gg. Steinlechner, Schwaz 42 Karl Maaß, Innsbruck 42 Alad. Grf. Porcia, Spital 42 JsidorMauracher,Schwaz 42 Frz. Prinoth. St. Ulrich

Adler, Achenkirch 197 „ Englb. Jäger, Lermoos 196 „ Al. Ritt. v. Mersi,Jnnsb. 195 Dr. Ok. Semeleder, Wien >94 „ Al. Äußerer, Eppan 192 Peter Gasser, Bozen 192 ,. Ant. Geiger, Natters 190 ., Karl Nagele, Meran 190 Frz. Prinoth, St. Ulrich 189 „ Gg. Steinlechner, Schwz. 188 „ Fd. Stufleser. St. Ulrich 188 „ Joh. Pan, Bozen 187° „ 186 185 184 18^ 183 Ed. Pattis, Welschnofen Josef Egger, Meran Hs. Aigner, Abfaltsbch. Anton Toman, Worgl Frz Widter, Schwechat KsP. Hausberger, Jnsbr. 183 I. Mauracher

Geiger, Natters. Karl Rohregger. Meran. Johann Etzthaler, Meran. Hans Larch, k. k. Prof., St. Ulrich. Simon Adler, Achenkirch. Johann Mairhofer, Meran. Alois Ritter von Mersi, Jnnsbr. Jakob Hcchenleitner, Schwaz. Peter Jesacher, Sillian. Ferdinand Stufleser, St. Ulrich. Karl Plank, Bozen. Fosef Frenes, Taufers. Anton Monsorno, Leifers. Josef Egger, Meran. Franz Prinoth, St. Ulrich. Johann Mairhofer, Meran. ^ Johann Schober, Bozen. Johann Schwarzer, Eppan. Andrä Lackner, Schwaz. ? Heinrich Winkler

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/14_04_1908/BZN_1908_04_14_5_object_2488593.png
Page 5 of 8
Date: 14.04.1908
Physical description: 8
erhalten Posterlagscheine, z Amts stunden von 8—12 Uhr vormittags und 2—K Uhr nachmittagV Deflgewinner vom Kaiser-Jubiläums-Fest- und Freischießen in Kardaun vom 16. bis 26. März 1908 Hauptbeste. 1. Ludwig Weis, ArAerg 299 Teiler; 2. Isidor Maura cher, Fügen 447; 3. Alois Äußerer, Eppan 493; 4. Josef M-citha, Nals 543; 5. Bartlmä Pinzger, .Jenbach 580; 6. Johann Mairhofer, Meran, 705; 7 . Josef Eisath, Eggen tal, 839; 8. Simon Adler, Achenkirchen, 877; 9. Karl Di-, biasi, Karneid, 1017; 10. Franz

Lemayr, Brixen, 1022; 11. Ludwig Eder, Jenbach, 1051; 12< Franz Nitzl, Fügen,. 1065. ' Jubiläums-Scherbe. 1. Franz Lemayr, Brixen, 4^ Teiler; 2. Franz^Sal- tuari, Bozen, 59; 3. Ludwig Faller, Fügen, 135; 4. Josef Ituetz, Oberperfuß, 140; 5. Theodor Steinkeller, Bozen, 193; 6. Josef Winkler, .Tisens, 196; 7.. Eduard Pattis, Kardaun, 242; 8. Hermann Schwarz, Volders, 244; 9. Si mon Adler, Achenkirch, 308; 10. Joses Gamper, Uns. Fr. Schnals, 324 ; 11. Franz Nuedl, Kaltem, 350; 12. Wilhelm Kiniger

; 27. Johann Kinigadner, Franzens feste, 591; 28. Alois Äußerer, Eppan, 623; 29. Rudolf Äußerer, Eppan, 667; 30. Karl Plank, Bozen, 677. .. > > Schleckerbeste. 1-. Franz Lemayr, Brixen, 4^ Teiler, 2. Andrä Sal- tuari, Truden, 22; 3^ Franz Saltuari, Bozen, 59; 4' Lud wig Faller, Fügen, 135; 5. Josef Ruch, Oberperfuß, 140; 6. Leopold Rauch, Sterzing, 176; 7. Theodor Steinkeller, Bozen, 193; 8. Josef Winkler, Tisens, 196 ; 9. Eduard Pat tis, Kardaun, 242; 10. Anton Götsch, Meran, 248; 11. Si mon Adler

, Achenkirch, 308; 12. Josef Gamper, Uns. Fr. Schnals, 324; 13. Karl Dibiasi, Karneid, 341; 14. Franz Ruedl, Kaltern, 350.; 15. Eduard Pattis, Kardaun, 366; 16. Georg Moser, Prags, 381; 17. Kaspar Hausperger, Fügen, 404; 18. Hans Aigner, Abfaltersbach, 429; 19. Isi dor Mauracher, Fügen, 430; 20. Peter Dibiasi, KarneB, 449; 21. Rudolf Äußerer, Eppan, 451; 22. Rudolf Äußerer, Eppan, 452; 23. Franz Ritzl, Fügen, 506; 24. Franz Schal ler, Bozen, 513; 25. Heinrich Winkler, St. Leonhard,. 532; 26. Simon Adler

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/29_05_1904/BZN_1904_05_29_25_object_2446957.png
Page 25 of 28
Date: 29.05.1904
Physical description: 28
23 8. 44 9, Nr., Nr., 8, 7, Johann Kofler, Oberperfuß 25 9. 43 M., 5, 8, Nr., Nr., Eduard Pattis, Bozen 20 10. 43 8, 9, Nr., 8, 8, Alois Stark, Alts 20 11. 43 8, 9, 9, Nr., 7, Engelb. Jäger, Lermoos 20 12. 43 8, Nr. 9, Nr., 6, Peter Jesacher, Sillian 20 13. 42 6, 6, Nr., Nr., Nr., Simon Adler, Achenkirchen 13 14. 42 8' 8, 8, 9, 9, Karl Nagele, Meran 13 13. 42 Nr., 7, 8, 8, 9, Josef Egger, Meran . 13 16. 42 8, Nr., 8, 7, 9, Franz Saltnari, Bozen 13 17. 42 6,' 9, 9, Nr., 8, Franz Schaller, Bozen 13 18. 42 8, 7, 9, Nr., 8, Jsidor

„ Johann Zorn, Trient „ Eduard Pattis, Bszen „ Franz Lehmair, Brixen „ Peter Debiasi, Bozen „ Mathias Gamper, Schnals „ Peter Gasser, Unterschm., Bozen „ Josef Wälder, Bozen „ Josef Mumelter, Gries-Bozen „ Josef Theiner, Algund „ Anton v. Verocai, Neumarkt „ Franz Widter, Schwechat „ Johann Schober, Bozen „ Johann Schober, Bozen „ Simon Adler, Achenkirchen „ Alois Außerbrunner, Innsbruck „ Eduard Told ,Welsberg „ Josef Wind, Weißeilbach „ Anton v. Nerocai, Neuniarkt „ Johann Pan, Bozen „ Franz Falkner

, Natters „ Georg Steinlechner, Schjvaz „ Franz Ritzl, Fügen „ Ferdinand Wilhelm, Neunkirchen „ Peter Debiasi, Bozen „ Josef Schäfer, Bozen - „ Alois Lageder, Bozen „ .Karl Reiser, Wimpassing „ Alois Stark, Alitz „ Alois Stockner, Bozen „ Alois Stark, AM „ Peter Jesacher, Sillian „ Thadäus v. Elzenbaum, Tramin „ Alois Pircher, Bozen „ ' b) F ü r die b e st e n Serie n zu 25 S ch ü Kreise 1. 203 Hermann Schwarz, Valders 2. l198 Simon Adler, Achenkirchen 3. 196 Franz Nitzl, Fügen 4.194 Kaspar Hausberger

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/15_05_1910/BZN_1910_05_15_19_object_2278456.png
Page 19 of 40
Date: 15.05.1910
Physical description: 40
Cmion Adler, Achenkirch '^-Bernhard Maurache^ Girlan '^-ivwnz Ennemoser, Zirl Gottlieb Hornof, Meran '^ Johann Resch, Karneid '^^Äsef Ladurner, Algund '^Äsef Winkler, Kardaun u-Alois Wieser, Bozen Alois Zischg, Deutschnofen ^ Anton Resch, Karneid Alois Äußerer jun., Eppan S ch l e ck e r s rli e i b e. Leopold Rauch, Sterling Heinrich Winkler, Heinrich Winkler, St. Leoilhard St. Leonhard ^ Johann Mitterruzner, Briren ^ Alois Kreidl, Briren Eduard Pattis, Kardaun ^ Leopold Rauch, Sterzing ^ Alois

, Meran 36. Josef Ladurner, Algund 37. Johann Pillon, Bozen 38. Josef Guggenberger, Karneid 39. Simon Adler, Achenkirch 40. Johann Trenkwalder, Tobland Serienbeste zu 5 S ch u ß. 1. Joses Rnetz, Oberperfuß 2. Anton Herrnhofer, Kaltern 10, 10 3. Eduard Pattis, Kardaun 8, 9, 10 4. Alois Lageder, Bozen 8, 8, 10 5. Alois Kreidl, Brixen 9 6. Johann Schnmck, Bozen 8 7. Leopold Rauch, Sterzing 9, 10 8. Peter Seeber, Mauls 8, 9 9. Karl Nägele, Meran 10, 8 10. Heinrich Winkler, St. Leonhard 9,8 I I.Jclkob

Pranter, Meran 8, 10 12. Matthias Ladurner, Algund 9, 9 13. Georg Moser, Prags 8,9 14. Gottlieb Hornof, Meran 10,8- 15. Hans Kinigadner, Franzensfeste 9, 9, 8 16. Ludwig Faller, Trient 8, 9, 8 17. AloiK Egger, Meran 10, 8, 8 18. Josef Winkler, Tisens 8, 8, 8 19. Hans Haller, Meran 8, 8, 10 20. Heinrich Zischg, Bozen 7, 8, 10 21. Johann Trenkwalder, Tabland 7, 10 22. Simon Adler, Achenkirch 10, 7, 9 23. Johann Kroll, Algund 8, 7, 9 24. Rudolf Äußerer, Eppan 10, 9, 8 25. Hans Etzthaler, Meran

9