14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/05_06_1902/BTV_1902_06_05_7_object_2993593.png
Page 7 of 11
Date: 05.06.1902
Physical description: 11
.- Z. S 14/2 Kundilnichung. 2 Im Concurse des Peter Werth von Girlan, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Paul Mumelter, Advocat in Kältern, bestätigt und als dessen Stellver treter Herr Wilhelm Brigl in Girlan aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilg. III. am 28. Mai 1902. 12 Viegeleben. Erledigungen. Lehrstellen-Ausschreibung. Nr. 2LK B-Sch.-R- An den nachstehenden Volksschulen der 3. Gehalts classe sind mit I. Okt. bezw. i. Sept. l. I. die unten

fehlt, s» wird das Gesuch nicht berücksichtigt. K. k. Bezirksschulrath Bozen, am 31. Mai 1902. Der Vorsitzende: Falfer. Nr. 20.1 IS Cottcurs-Kundmachnng. Postexpedientenstclle in Bahrn, III. Classe, 2. Stufe; Dienerpauschale jährlicher 890 X, Erlag einer Caution von 600 X und Abschluss eines Dienstvertrages. Die Bewerber haben ihre eigenhändig geschriebenen, gehörig gestempelten Gesuche binnen drei Wochen bei der k. k. Post- und Telegraphcn-Direction in Innsbruck einzubringen und hiebei nachzuweisen

: Alter; Stand, Schulbildung, Heimatszuständigkeit und Cau- tionsfähigkeit. K. k. Post- und Telegraphen-Direction für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, am 27. Mai 1902. Der k. k. Hofrath und Vorstand: Dr. Trnka. Convocationen. G .-Z. I' III 2/2 CdiSt. 4 Maria F regele, geboren im Jahre 1843 in Bozen, Tochter des Josef Figele und der Maria geb. Gostnef von Bozen, befand sich das letzlemal, Anfangs deS JahreS 1^72 in Bozen und ist seitdem ihr Ausenthält vollständig nnbekannt geblieben. Anfangs der ?oger

zur Todeserklärung der Vermissten eingeleitet und Herr Dr. Anton Kinsele, Advocat in Bozen, als Curator der Verschollenen bestellt. Es ergeht die allgemeine Aufforderung, diesem Ge richte oder dem für die Verschollene aufgestellten Cu rator binnen Jahresfrist, d. i. bis S. Jnni 1903, Nachrichten von der Vermissten zu geben; auch wird selbe aufgefordert, bis zum vbgenannten Zeitpunkte vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in die Kenntnis ihres Lebens zu setzen, widrigens nach Ablauf

dieser Frist über neuerliches Ansuchen der Anna Witwe Bergamini zur Todeser klärung der Maria Fiegele geschritten würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 30. Mai 1902. 12 Viegeleben. G.-Z. 0 II 285/2 d i k t. Wider Herrn Carl Schmidt, Nealitätenbesitzer in Obermäis, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/04_06_1902/BTV_1902_06_04_7_object_2993578.png
Page 7 of 8
Date: 04.06.1902
Physical description: 8
. ! Das t. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Peter Colla- retti, Tapezierer und Decorateur in Bruneck, be willigt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Bruneck wird zum iloncurs-Commifsär, Herr Dr. Arthur Ghedina, Advocat in Bruneck, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den S. Juni 1902, vormittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Bruneck anberaumten Tagsatzung, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche

». Gläubiger, die nicht in Bruneck oder in dessen Näh« wohnen, habe» in der Anmeldung einen daselbst wohn hasten Bevollmächtigten zn>» Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des CvncurS- comittissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten «in Zustellnngsbevollmächtigter bestellt werde» würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 27. Mai 1902. ZS Chiinelli. 2 Gesch.- Z. 8 14/2 K»ttldlnachtt»ig. 2 Im Concurse des Peter Werth von Girlan wurde über Vorschlag

der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Paul Mninelter, Advocat in Kältern, bestätigt und als dessen Stellver treter Herr Wilhelm Brigl in Girlan aufgestellt. K. k. KreiZgericht Bozen, Abtheilg. III. am 28. Mai 19 02. Biegeleben. 12 Erledigungen. LehrstelleN'Ansschreibung» Nr. 2KK B -Sch.-R. All den nachstehenden Volksschule» der Gehalts classe sind mit I. Okt. bezw. i- Sept. l. I. die uiite» be zeichnete» Lehrstellen definitiv bezw. bei Ermangelung lehrbefahigter Bewerber

beim Ortsschulrathe in Terlan bis zum 28. Juni 1902 einzubringen. Postvcrbindnng täglich. Die Gesuche sind mit dem Nachweise der Lehrbe fähigung, sowie mit sämmtlichen auf die bisherige Dienstleistung Bezug '.habenden Dienstesdocumenten zu belegen. Wenn der Nachweis der Lehrbefähigung fehlt, so wird das Gesuch nicht berücksichtigt. K. k. Bezirksschulrath Bozen, am IS. Mai 1902. Der Vorsitzende: Falser.

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/28_04_1906/BTV_1906_04_28_11_object_3015554.png
Page 11 of 12
Date: 28.04.1906
Physical description: 12
. i DaS k, k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Josef Schwieu - bacher, beim Jnnergraber in St. Nikolaus-Ulten, bewilligt. Der t. k. Bezirksrichter in Lana wird zum Kon- kurskonnnissär. Herr Dr. Robert Hoke, Advokat in Lana.^zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 4. Mai isog, vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege

, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtlgter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung HI, am 23. April Ivo«. 122 Biegeleben. Lizi tatione n. G.-Z. L iio/S Erstes Edikt i in» iLersteigernngsvevfahren ES wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag deS Georg Rainer, Kaufmann in Schwaz. durch Dr. A. Cornet, Advokat in Schwaz

II, am 2S. April 1906. 137 Dr. Mohavel. G - Zl.L i sv/a Erstes Edikt s im Bersteigeruugsverfahren. Es wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag der Firma Vinko Majdic in Krainburg die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, der Maria ' Erl er, Bäckermeisterin in Bozen, gehörigen Liegen schaften bewilligt worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte (Eigentum, Pfändrechte, Dienstbarkeiten, Realrechte) an den zu ver steigernden Liegenschaften in Anspruch nehmen, wer den aufgefordert, ihre Rechte

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/25_09_1911/BTV_1911_09_25_6_object_3044643.png
Page 6 of 6
Date: 25.09.1911
Physical description: 6
Iii 86 Nr. 219. Jnnödvtlck, den September 1911 Konkurse. 2 G.-Z. L 19/11 Da- k l. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung cez Konkurses sibsr das Vermögen des Josef Äst er, Fuhrmann in Sarnthein. bewilligt. Der k. k. Bezirksgericht-Vorsteher in Sarnthal wird zum KonkurSkommissär, Herr Josef Trenker, Gastwirt in Sarntal, zum einstweiligen Masseverlvalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf s?» S. Oktober 1911, vormittags 9 Uhr, bei dnn k- k. Bezirksgerichte Sarnthal anberaumten

werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Sarnthal oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 20. September 1911. 289 Tschurtschen thaler. Lizitationen« G.-Zl . L ss/ii Versteiger»ngs>Edikt. 29 Auf Betreiben

, am 21. September 1911. Lutterotti. 2 ?rüs. 223S Konkurs-Ausschreibung. 4d/n Zur Besetzung der bei den k. k. Bezirksgerichten Bruneck und Lana frcigewordenen Richterstellen, allen falls anderer freiwerdender Richterstellen, wird 'hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stellen haben die ordnungs mäßig belegten Gesuchs innerhalb 14 Tagen, das ist bis einschließlich 7. Oktober 1911 im vorgeschriebenen Dienstwege an das gefertigte Präsidium gelangen lassen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium Bozen

7