89 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/06_10_1870/BTV_1870_10_06_7_object_3053513.png
Page 7 of 8
Date: 06.10.1870
Physical description: 8
verständiget werden. AuSrusSpreiS 1dl) si. ö. W. K. K. Bezirksgericht Meran am 28. September 1870. Fraß. 2 Edikt. Nr. 8033 Giuseppe Gius von MaloSco, Bezirks Fonds, der malen unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit in Kennt niß gesetzt, daß Johann Pastal von Tramin, durch Dr. v. Posch, wider ihn und seine Brüder Germano und Pio eine Klage Per 339 st. 95 kr. ö. W. hler- gerichtS überreicht habe, worüber auf 12. Oktober 1370, 9 Uhr Vormittags Tagsatzung angeordnet wurde. Hievon wird Giuseppe GiuS

mit dem 'Beifügen ver- 3 Aniortisirnngs-Erkenntniß. Nr. 40is Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat dieses LandeSgericht die an Johann Vichler, gewesenen k. k. i daß ihm H^rr Dr. Rapp hier auf seine Wag jnb. Obereinnehmer am Hauptzollamt«, ausgefertigte I Gefahr zum Kurator bestellt wurde, dem die Be- EmpfangSbestätigung der Staatöschulden-TilgungSfondö- I mitzutheilen sind, n»d daß eS ihm freistehe, dem Hauptkasse zu Wien, ddo. 1. Juli 1343 Z. 6130 über! Weichte einen andern Sachwalter namhaft zumachen

. Nr.'5039 In der Rechtssache der Rosa Kaßeroler, verehelichte Stecher in der Tratten hier, durch Dr. Karl Walter, gegen Barbara Kaßeroler geb. Ntedrist, Kreszenz, Barbara, Friedrich Kaßeroler, Viktualienhändler in der alten Markt gasse hier, und Peter und Johann' Kaßeroler, für letz ter«, durch den aufzustellenden Kurator kdseuUs, pcto. Aufhebung der Äemeinschaft 'an der Behausung Nr. 75 in der älten Märktgasse, wurde auf 2t. Oktober d. I, 9 Uhr Früh Tagsatzung angeordnet^ und für die un bekannt lvo

abwesenden Geklagten/ Peter und Johan»' Kaßeroler, Hr. Dr. Johann Planer als Kurator ad- sentis aufgestellt, wovon Peter und Johann Kaßerolei mit detn Bemerken verständiget' werden, daß sie ent weder dem für sie aufgestellten Vertreter ihre Behelf, mitzutheilen, oder aber dem Gerichte einen andern Ver treter namhaft zu machen haben. K. K. Bezirksgericht Briren an» 8. September 1870. Der k. k. BezirkSrichter: Hußl. Graf K ü n i g l/ 'Auskultant. Licitationen. 1 Edikt. Nr. 3431 Vom k. r. KreiSgericht

Dem unbikannt wo abwesenden Franz Profeifer aus Fondo wird hiemit bekannt gegeben, daß Mathias Perk- mann, Wirth in Mortell, durch Dr. Strele dahier, gegen ihn ein Verbotsgesuch und eine RechtfertigungS- llage, pcto. 37 fl. 67 kr. ö. W. überreicht habe^.daß hierüber dem Kläger, mit d. g. Bescheid vom 23. September d. Js. Z. 7180 der gerichtliche Verbot, aus daS ihm angehörige in Verwahrung des Johann Holz- knecht auf Sonnenberg in Mortell befindliche Quantum Terpentin bewilligt

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/04_05_1894/BTV_1894_05_04_6_object_2954147.png
Page 6 of 6
Date: 04.05.1894
Physical description: 6
erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 27. April 1394. 41 Der Präsident: Koepf. Foradori. Convocationen. 2 Edikt. Nr 1791 Dem Johann und Josef Baldauf von Kappl, der zeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit bekannt gemacht, daß der Armenfond in Kappl

, vertreten durch Dr. Adolf Comployer in Landeck, gegen Franziska Baldauf iu Kappl, Verlassenschaft der Anna Katharina Baldauf von Kappl, Franziska Baldauf verehelichte Zauser in Perpat-Kappl, Veronika Baldauf berehel. Wechner zu Stadl Kappl, Jofefa Baldauf zu Gasse in Kappl, Johann Baldauf und Josef Baldauf, die Exekutionsklage 6s pr-ls. 16. April 1L94 Nr. 1791 wegen Zahlung von Kl 2 sl. so kr. s. A. überreicht habe, worüber mit heutigem Bescheide zur mündlichen Verhandlung auf den 23. Mai 1894

Vormittags 9 Uhr Hiergerichts Tagsatzung angeordnet und für die abwesenden Johann und Josef Baldauf Herr Sebastian Stark, Gutsbesitzer in Kappl, als Abweseuheits-Cu- rator bestellt wurde. Johann und Josef Baldauf haben, falls sie nicht vorziehen sollten, zur Tagsatzung selbst zu erscheinen, den bestellten Curator ihre Behelfe mitzutheilen oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Landeck am 16. April 18S4. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmair. Licitationen

. ^ Edikt. Nr. 2604 Ueber Ansuchen der, grau Anna Menghin, Guts besitzerm in Tramin, durch Dr. Johann Kieser, Ad vokat in Bozen, werden am 17. Mai 1894 um 3 Uhr Nachmittags im Wirthshause des Johann Zelger in Tramin folgende Grundcomplexe in nachstehenden 8 Parthieu, als: I. Parthie: Parz.-Nr. 734 des Grundbesitzbogens Nr. 149 der Gemeinde Tramin, Wald von 2'143 Starland, II. Parthie: Parz.-Nr. 7S3, Weingut von 4'435 Starland, III. Parthie: Parz.-Nr. 7S2/1, Weingut, lange Leite, von 3 734 Starland

Starland 350 fl. Die Feilbietungsbedingnisse werden unmittelbar vor der Versteigerung kundgemacht und können dieselben sowohl hie»gerichts als bei Frau Anna Menghin in Tramin oder beim Herrn Dr. Johann Kieser, Advokat in Bozen, eingesehen werden. Allsälligen, auf obiger Realität versicherten Hypo thekargläubigern bleibt ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf ihr Pfandrecht vorbehalten. K. k. Bezirksgericht Kältern am 24. April 1894. 271 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinge r. Edikt. Nr. 2123 Im Concurse

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/05_03_1889/BTV_1889_03_05_6_object_2928344.png
Page 6 of 8
Date: 05.03.1889
Physical description: 8
MMM M Kstm M Aksl M Nr. 63 Innsbruck, 5. März. 188S. Concurse. 3 ToucurS-Edltt. Nr. 1001 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gefammte, wo immer befindliche be wegliche, und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnnng vom 2S. Dezember 1363, 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann Obex, Schneidermeisters in Meran, der Concurs eröffnet und zum Concurscommissär der k. k. Bezirksrichter in Meran und Herr Dr. Carl von Grabmahr, Lldv

. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. K°reisgericht Bozen am 26. Februar 1889. 349 Der Präsident: Melchior i. Foradori m. x. Erledigungen. 2 Stipendium-Ausschreibung. Nr. 2708 Für das laufende Studienjahr 1^33/39 gelangt das von Johann Georg Bereuter gestiftete

wo abwesenden Johann See bacher, Auergutsbesitzer in St. Martin, Gemeinde St. Lorenzen, wegen einer Forderung von 189 fl. 40 kr. wurde zur summarischen Verhandlung auf den 13. März ds. Js. S Uhr Vorm. in d. g. Amts kanzlei Tagsatzung angeordnet, was dem Geklagten mit dem Beisatze bekannt gegeben wird, daß auf seine Ge fahr und Kosten Johann Seebacher, Wirth in Kalten- haus für ihn als Cnrator aufgestellt wurde, welchem er seine Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sach walter rechtzeitig namhaft

des Franz Oberhofer in Tramin wider die unbekannten Erben nach Anton Capel- letti von Folgaria pct. 119 fl. 37 kr. wurde die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf 6. März 1339 9 Uhr Vormittags Amtszimmer Nr. 5 an geordnet und Dr. Johann Rapp, Advokat in Kältern, für die Beklagten als Curator bestellt. Die Geklagten haben am Tagsatzungstage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten nam haft zu machen, oder ihre Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht

ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Glurns am 10. Februar 1889. 122 Der k. k. Bezirksrichter: Megufcher. 1 « d i k t. Nr. 731 Wider den unbekannt wo abwesenden Johann Seebacher, Auergutsbesitzer in St. Martin, Ge meinde St. Lorenzen, haben Maria Rastbichler beim Auer in St. Martin, durch Dr. Plattner wegen einer Forderung von 3000 fl. f. A. eine Exekutions klage und Josef Unterpertinger, Baumeister in Brixen, durch Dr. Defaler, Advokat dort, wegen einer Forderung von 2120 fl. s. A. eine Klage

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/23_06_1864/BTV_1864_06_23_5_object_3027965.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1864
Physical description: 6
, und zur Vornahme derselben auf l0. August und nöthigenfalls auf 10. September d. I 6. jedesmal Nachmittags 3 Uhr in daiger Amts- kan,lei Nr. 6 Tagsatzung angeordnet. Die Hypothekargläubiger baben ihre Forderungen nach Vorschrift des h. Gub.Circ. vom 6. April 1840 anzumelden. Kältern am 29. April l364. v. Chizzali. 2^ Edikt. Nr. 1950 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird ln'emit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Johann Riefeser, Handelsmannes in Kältern, durch vr. v. Pofch wider Franz Rnedl

in Mitterdorf pcto. 306 fl. 97 kr. öst. W. mit Anbang in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner gemäß Act vom lS. November, verfocht 22. Dezember >347 Fol. 2903 eigenthümlich gehörigen Realität: Cat.-Nr. 1591. Acker und Weinbau in der Nigl Badleith von 4 Starland 53 Klafter, gränzend !. an Johann Gschnoll, 2. an Anna und Magda- lena Herrnhofer, 3. Jofefa Ruedl, 4. an Weg, im Werthe von 755 fl. 70 kr. öst. W. gewilliget, und zur Bornahme derselben auf 6. August und nöthi- genfalls auf 6. September

pcto. 15 fl. öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbiethung der den Schuldnern gemäß Act vom 23. Juni 1863 Fol 293 gehörigen Realität: Cat-Nr. 133 und 113. Acker und Weinbau in der Nigl Grube» von 3V- Starlana Kurtascher- Revler gränzend 1. an Weg, 2. a».Johann Stimpfl und Josef Grubcr, 3. und 4. an Riglweg, erwor ben laut Kauf vom 23. Juni 1863 Fol. 293, im AuSrufspreife von V70 fl. öst.' W. gewilliget, und zur Vornahme derselben auf 21. Juli und nöthi genfalls auf 22. August d. I s. jedesmal

für sich und als Gewalthaber seiner Geschwister Johann, Anna, Anton, Maria und Franz Springeth daselbst pcto. 35 .fl. 83 kr. mit Anhang in die exekutive Feilbie thung der den Schuldnern gehörigen Realität: Cat.-Nr. 2788. Acker- und Weinbau in der Nigl Sigmundsfeld von 3t/, Starland, gränzend 1. an Gemeindewald, 2. an Johann Covi, 3. an die alte Landstraße und 4. an Jgnaz Andergassen, erworben mit väterlicher Abhandlung 'vom 18. Februar 1833 Fol. 521, im Ausrusipreise von 563 fl. 75 kr., ge williget. und zur Vornahme

derselben auf 3. August und nöthigenfalls auf 3.' September d. Js. 3 Uhr Nach mitags im Amtszimmer Nr. 6 Tag. fatzung angeortnet. > Die Hypothekargläubiger werden verständiget, ihre Forderungen nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1340 bis zum' ersten VersteigerungStage anzumelden. Kältern am 26. April 1364. v. Chizzali. 2 Edikt. Nr. 1955 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen der Nofa Pngneth in Kältern, durch vr. Nußbaumer wider Johann Zelger in Tramin

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/30_01_1878/BTV_1878_01_30_8_object_2874695.png
Page 8 of 8
Date: 30.01.1878
Physical description: 8
R54 t ^ Edikt. Nr. 110g? In der Erekutionssache der Sparkasse Innsbruck durch Dr. Schuster wider die Eheleute Johann und Eva Hört- nagl, Bauersleute in GötzenS, pcto. 59 fl. 79 kr. f. A. und 39 fl. s. A. werde» am K. März, nöthigenfallS g. April 1878 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Raschler'schen Wirthshause zu GötzenS nachstehende Rea litäten in der Gemeinde GötzenS, alS: Cat.-S!r. 43k K98, eine halbe Behausung sammt Stadl und Stallung, dann Früh- und Baumgartl von '/g M. M. Eat.-Nr. 893, 39k

aufmerksam gemacht. K. st. d. Bezirksgericht. Innsbruck deu k. Dezember 1877. 42 v. N e g g l a. 1 Feilbt'etlmgs-Edikt. Sir. 3313 lieber erekutiveö Anlangen des Hrn. Franz Vogelfänger, Handelsmann in Jnsbruck, durch Hrn. Dr. Dinrer dort gegen die Eheleute Johann Witting und Maria geborne Markt von TelsS pcto. 275 fl. v. W. s. A. werden nachstehende Realitäten der Schuldner als: Cat.-Nr. 919 der Gemeinde Telfs: die Recht n. Gerech tigkeit einer halben Söllbehausuug mit Stadl, Stall sammt Frühgarten

. Die FeilbietnugSbedingungen werden bci der Versteige rung kundgemacht und liegen in der dieSger. Kanzlei Nr. 3 znr Einsicht auf. K. K. Bezirksgericht Kalter» am 13. Dezember 1377. 44 v. Willburger. -- » ' . — t Edikt. Nr. 18K3 In der ErekuliouSfache deS Johann Bapt. Mohlknccht von St. Ulrich durch Dr. Perathouer in Vozen wider Pcter Paul Pitscheidcr zu Schaniug in Colfnschg pcto. 1000 st. ö. W. s. A. werden in Folge Gläubigerbe- schlusses vom 19. d. Mts. nachbezeichnete Realitäten deS Erekuten am 22. März 1373 um 9 Uhr Vormittags

erekntiveS AusucheS der Maria Mauracher, durch Dr. Kafnoalder hier gegen Barbara Seiler von St. Johann wegen 199 ss. s. A. wird am 29. März und nöthigenfallS am 23. April >378 jedesmal um 11 Uhr Vormittags im Postwirthshause zu St. Johann die Ver steigerung nachstehender Realitäten, alS: Cat.-Nr. 1K4 Lit. daS Uhlehäuöl bei St. Johann u»it Ju- und Zugcbäudcn ->t> 17 Klafter, , Lit. IZ, ein Gartl mit 3K Klafter, mit Zugrundelegung des gerichtlich erhobenen SchätzungSwertheS per K99

in Vertretung des Johann Harasser in Niedcrdorf und des Joh. Taferner in Oberolang pcto. 233 ss. 34 kr. und beziehnngswcife 33 ss. s. A. wider Johann Kofl?r, ge wesener Hölzlgutsbesttzer in Oberolang, werde» am 18. März, eventuell 12. April 1873 beidemale um 9 Uhr Vormittags beim Meßnerwirth in Oberolang folgende dem Schuldner gehörige Pfandrealitäten öffentlich feilgeboten werden: 1. Cat.-Nr. 349 Lit. Holzackcr von 399 Klafter in Oberolang, AuSrufspreiS 239 fl. 2. Cat.-Nr. 398 Lit. It, Grundstück, Gebraitl

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/12_02_1878/BTV_1878_02_12_8_object_2874843.png
Page 8 of 8
Date: 12.02.1878
Physical description: 8
S5tt 2 E d i e t. Nr. 11092 In der ErekutloiiSsache der Sparkasse Innsbruck durch Dr. Schuster ivirer die Eheleute Johann und Eva Hört- nagl, Bauersleute in GötzeuS, Pcto. 5V st. 79 kr. s. A. unv 30 st. s. 'A. werden am 6. März, nöthigenfalls 8. April 1878 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Äiaschlcr'schen WirthShaufe zu GötzenS nachstehende Rea litäten in der Gemeinde GötzenS. alS: Cat.-Nr. 456 608, eine balle Behausung sammt Stadl und Stallung, dann Früh- »nid Baumgartl von Vg M. M. Cat.-Nr. 895

aufmerksam gemacht. K. K. st. d. Bezirksgericht. Innsbruck den 6. Dezember 1377. 42 v. Neggla. 2 Feilbictttngs-Edikt. Nr. 3313 lieber erekutives Anlangen des Hrn. Franz Vogelfänger, Handclömann in Jnsbruck, durch Hrn. Dr. Dinter dort gegen die Eheleute Johann Witting und Maria geborne Markt von Telfs pcto. 275 st. ö. W. f. A. iverdeu nachstehende Realitäten der Schuldner als: Cat.-Nr. 919 der Gemeinde Telfs: die Recht u. Gerech tigkeit einer halben Söllbehaufung mit Stadl, Stall sammt Frühgarteu

anzuineldcn. Die FeilbielungSbedingungen werden bei der Versteige rung kundgemacht und liegen in der dieSger. Kanzlei Nr. 5 znr Einsicht auf. K.' K. Bezirksgericht Kältern am 15. Dezember 1877. 4-1 v. Willburger. 2 E d i S t. Nr. 1863 In der ErekutionSsache deS Johann Bapt. Mohlknecht von St. Ulrich durch Dr. Perathoner in Bozeu ivider Peter Paul Pitfcheider zu Schaning in Colfufchg pcto. 1000 st. ö. W. s. A. werden in Folge Glänbigerbe- fchlusses vom 19. d. MtS. uachbezeichiiete Realitäten deS Eretliten

1877. ' 51 Der k. k. BezirkSricht cr: Lichtenthurn. 2 Edikt. Nr. 4613 Ueber erekntivcS AusucheS der Maria Mauracher, durch Dr. Kaßwalder hier gegen Barbara Seiler von St. Johann wegen 100 st. s. A. wird am ^0. März und nöthigenfalls am 23. April 1873 jedesmal um 11 Uhr Vormittags im Postwirthshaufe zu St. Johann die Ver steigerung nachstehender Realitäten, als: Cnt.-Nr. 164 Lir. .-V, das UhlchäuSl bei St. Johann mit In- und Zugebäuden ->t> 17 Klafter, Lir. I!, eiu Gartl mit 86 Klafter

. 44 v. Willburger. 2 E d i k' t. Nr. 3429 Ueber erekutives Anlangen des Dr. Meusburger in Vertretung deS Johann Harasser in Niederdorf und des Jvh. Taferner in Oberolaug pcto. 235 st. 54 kr. und beziehungsweise 88 st. s. A. wider Johann Koster, ge wesener HölzlgutSbesitzer in Oberolaug, iverden am 13. März, eventuell 12. April 1373 beidemale um 9 Uhr Vormittags beim Meßnerwirth in Oberolang folgende dem Schuldner gehörige PfandrealitäteN öffentlich feilgeboten werden: 1. Cat.-Nr. 840 Lit. 5, Holzacker von 500

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/23_09_1872/BTV_1872_09_23_5_object_3058948.png
Page 5 of 6
Date: 23.09.1872
Physical description: 6
Gchwaz am 2. August 1372. Ofner. 2 Berste»gerungt5-Edikt. Nr. 2633 Ueber exekutives 'Anlangen deS Martin Gschniyer in Innsbruck iiürch Dr. Köck wider dir vkhileute Ma thias Heigl und Genovefa geb. SeeloS zu Sauland bei Reich pcto. 24k fl. sammt Anhang und deS Johann Tischler in Hötting durch Dr. Josef Schiestl, Avvokat in Innsbruck, gegen die obigen Schuldner pcto. rest lichen 100 ff. ö. W. sammt Anhang rverden nach stehende Realitäten al«: Tat.-Nr. 1k. Lit. ^ «>n Grundstück daS Mühlfeld Vio 2auch

zu FlainS, wider Johann Jenewein. Gutsbesitzer am Telferweg, pcto. 437 fl. 50 kr. ö. W. nebst An hang werden am 3. und nöthigenfallS 14. Dezember l. I». jedesmal Vormittags 9 Uhr in der Wirihsbe- h^usuug zu Telfe« nachbeschriebene dem Schuldner ge hörige Realitäten unter Bekanntgabe der VersteigerungS- Bedingnisse, welche auch während der AmtSstunden dahier eingesehen werden, der öffentlichen Versteigerung unterzogen, alS: Eat.-Nr. 2KSK der Anlage TelseS. Die Baurecht und Gerechtigkeit deS s. g. halben

durch Dr. Johann Rapp in Kalter», wider Franz Tiefenbrunner als Ku rator deS Karl Tiefenbrunner in Margreid pcto. 650 fl. werden am 21. November und nöthigenfallS am 21. Dezember d. IS. Vormittags 10 Uhr im Amts zimmer Nr. k nachstehend? schulvnerische Realitäten: Die Behausung Nr. 13 bezeichnet, sammt den untern Keller unv der Hälfte der Gemeindegerechtigkeit; daS HauS bewirthet 4050 fl.: L. Die andere Hälfte Gemeindegerechtigkeit; beide Hälften mit den folgenden Theilern: 1: Der unter« Feldtheiler circa

, wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen deS Herrn Dr. Mayer in Bruneck, Namens Johann Verginer, Wirth in St. Justins, pct. 9 fl. 34 kr., deö Michael Ghedina von Ampezzo pcto. L6 fl. und des Stefan Verokai von Ampez^o, pcto. 107 fl., nebst Koste», wider Johann Pitscheider zu Kolfuschg am 17. Oktober d. IS. und nöthigenfallS am 24. Oktober d. J4. jedesmal um 3 Uhr Früh im WiithSbanfe deS Georg PeSkosta zu Kolfuschg nachstehende dem I^rekuten gehörige Realitäten öffentlich versteigert irerden

- kirchenfonveS in Trami.i durch Dr. Johann Ranp in in Kältern wider die Gebrüder Franz und Johann Paizoni in Tramin und Jakob Paizoni in Kältern wegen restlicher 169 fl. 32 kr. ö. W. sammt Anhang werden die schuldner'schen Realitäten: ^ 1. Kat.-Nr. 2 und 11 der 3. Theil eines HauseS in Tramin per 1500 fl. ö. W. , ,, 2. Kat.»Nr. 743. Wald und Weinbau von 40 Starland in der Rigl Schindlach Traminer- Revier von 3100 fl. ö. W. am 9. eventuell am 30. No vember l. Zs. Nachmittags 3 Uhr im d. g. Amts zimmer

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/09_09_1872/BTV_1872_09_09_5_object_3058870.png
Page 5 of 6
Date: 09.09.1872
Physical description: 6
. K. K. Bezirksgericht Schwaz a« Z. August 187?. Ofner. 1 Bersteigerungs-Edikt. Nr. 2603 Ueber erekutiveS Anlangen deS Martin Gschnitzer in Innsbruck durch Hr. Köck wider die Eheleute Ma- thiat Heigl und Genovefa ged. SeeloS zu Sauland bei Neith pcto. 246 fl. sammt Anhang und des Johann Fischler in Hötting durch Dr. Josef Schiestl, Advokat in Innsbruck, gegen die obigen Schuldner pcto. rest lichen 100 fl. ö. W. sammt Anhang werden nach stehende Realitäten als: Cat.-Nr. 16. Lit. ein Grundstück daS Mühlseld von Jauch

zu FlainS, wider Johann Jenewein, Gutsbesitzer am Telf.rweg, pcto. 437 fl. 50 kr. ö. W. nebst An- hang werden am 3. und nöthigenfallS 14. Dezember l. IS. jedesmal Vormittags 3 Uhr in der Wirthsbe- hausuug zu TelfeS nachbeschriebene dem Schuldner ge hörige Realitäten unter Bekanntgabe der VersteigerungS- Bedingnisse, welche auch während der AmtSstunden dahier eingesehen werden, der öffentlichen Versteigerung unterzogen, als: Cat.-Nr. 2886 der Anlage TelseS. Die Baurecht und Gerechtigkeit deS s. g. halben

durch Or. Johann Rapp in Kältern, wider Franz Tieseiibrnnner als Ku rator deS Karl Tiefenbrunner in Margreid pcto. 630 fl. werden am 21. November und nöthigenfallS am 21.- Dezember d. IS. Vormittags 10 llhr im Amts zimmer Nr. 6 nachstehende schulvnerische Realitäten: Die Behausung Nr. 13 bezeichnet, sammt den untern Keller und der Halste der Gemeindegerechtigkeit; daS HauS bewirthet 4050 fl.: L. Die andere Hälfte Gemeindegerechtigkeit; beide Hälften mit den folgenden Theilern: 1. Der untere FeldtheilcT circa

, wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen deS Herrn Dr. Mayer iu Vruneck, Namens Johann Verginer, Wirth in St. Justina, pct. g fl. 34 kr., deS Michael Ghedina von Ampezzo pcto. 36 fl. und deS Stefan Verokai von Ampezzo, pcto. 107 fl., nebst Kosten, wider Johann Pitscheider zu Kolsuschg am 17. Oktober d. Js. und nöthigenfallS am 24. Oktober d. IS. jedesmal um 3 Uhr Früh im Wirthshause des Georg PeSkosta zu Kolsuschg nachstehende dem Erekuten gehörige Realitäten öffentlich versteigert

- kirchenfondeö in Tramin durch Di-. Johann Rapp in in Kältern wider die Gebrüder Franz und Johann Paizoni in Tramin und Jakob Paizoni in Kältern wegen restlicher 163 fl. 32 kr. ö. W. sammt Anhang werden die schuldner'schen Realitäten: 1. Kat.-Nr. 2 und 11 der 3. Theil eines HauseS in Tramin per 1500 fl. ö. W. 2. Kat.-Nr. 743. Wald und Weinbau von 40 Starland in der Rigl Schindlach Traminer - Revier von 3100 fl. ö. W. am 3. eventuell am 30. No vember l. IS. Nachmittags 3 Uhr im d. g. Amts zimmer

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/01_07_1892/BTV_1892_07_01_7_object_2945487.png
Page 7 of 8
Date: 01.07.1892
Physical description: 8
. Meran, am 25. Juni 1892. Der k. k. Bezirkshauptmann verh.: Onestinghel. Amortisationen. 1 Edikt. Nr. 2518 Von Seite des gefertigten k. k. Krnsgerichtes wird Äber Ansuchen des Josef Moser, Stieger in Barbian, als Vormund des mj. Johann Moser, Sohn des ver storbenen Franz Moser, gew. Spängler in Kollmann, das Amortisationsverfahren bezüglich der zwei folgen den, angeblich zur Verlassenschaft des Franz Moser gehörigen und bei der im August 1891 in Kollmann stattgehabten Katastrophe in Verlust

gerathenen Ein-- lagebücher der Sparkasse Bozen, als: 1. Einlagebuch, lautend auf Moser Maria von Kollmann, Band SS F-il. 475 mit einem Guthaben von 302 fl. s6 kr. 2. Einlagebuch, lautend auf Moser Johann von Kollmann, Band SS Fol. 122 mit einem Gut haben von 300 fl, hiemit eingeleitet, und alle Jene, welche auf obige Einlagebücher Ansprüche zu machen glauben, aufgefordert, ihre Rechte binnen sechs Monaten von der ersten Einschaltung an Hierge richts anzumelden, widrigens über neuerliches Ansuchen

zur Amortisierung der besagten Einlagebücher geschritten werden müßte. K. K. Kreisgericht Bozen am IS. Juni 1892. 30 Der Präsident: Koepf. Foradori. Sonvocatione». Edikt. Nr. 3338 In der Exekutionssache des Ferdinand Schmid, ^durch Dr. Cornet, wider Johann Bruner, Tischler hier, wegen 63 fl. 75 kr. f. A., wird zur Feilbietung des dem Exekuten im Grunde der Ein- antwortung nach Katharina Bruner vom 20. April 1892 Zl. 22SS IV 20 zustehenden Antheils an den in derselben aufgeführten Forderungen auf den IS. Juli

r, Bauersmann zu Fricken, Gemeinde Schattwald, mit Hinterlassung einer letzt willigen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der erblafser'fchen Kinder Josef, Johann und Theodor Thannheimer unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die ErbS- erklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassen schaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Curator Josef Tannheimer von Schatt wald

abgehandelt würde. K. K. Bezirksgericht Reutte am 17. Juni 1892. 400 Der Amtsleiter: Sartori. 1 Edikt. Nr. 2084 Von dem k. k. Bezirksgerichte Sterzing wird be kannt gemacht, daß am 12. Dezember 1891 Johann Kofler in Sterzing ohne Hinterlassung einer letzt willigen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlassenschast ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hieraus aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/09_05_1864/BTV_1864_05_09_6_object_3027483.png
Page 6 of 8
Date: 09.05.1864
Physical description: 8
. vom 6. April 1340 anzumelden. Kaktern am 29. April l3S4. , v. Chizzali. I Edikt. Nr. 1950 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen des Johann Riefefer, Handelsmannes in Kältern, durch vr. v. Posch wider Franz Ruedl in Mitterdorf pcto. 306 fl. 97 kr. öst. W. mit Anbang in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner gemäß Act vom >9. November, verfocht 22. Dezember 1347 Fol. 2903 eigenthümlich gehörigen Realität: Cat.-Nr. 1591. Acker und Weinbau in der Rigl

Badleith von 4 Starland 53 Klafter, gränzend I. an Johann Gschnoll, 2. an Anna und Magda- lena Herrnhofer, 3. Josefa Ruedl, 4.. an Weg, im Werthe von 755 fl. 70 kr. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben auf 6. August und nöthi, genfalls auf 6. September d. J ö. Nachmit tags 3 Uhr in der Amtskanzlei Nr. 6 Tagsatzung angeordnet, Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderuugen nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1840 bis zum ersten Versteigerungstag, anzumclren. Kältern am 23. April

- Revier gränzend l.. an Weg, 2. an Johann Stimpfl und Josef Gruber, 3. und 4. an Riglweg» erwor ben laut Kauf vom 23. Juni 1363 Fol. 293, im Ausrufspreife von 970 fl. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben auf 21. Juli und nöthi genfalls auf 22. August d. I S. jedesmal N a ch- mittags 3 Uhr in der Amtskanzlei Nr. 6 Tag satzung angeordnet. Hievon werden die Hypothekargläubiger mit der Aufforderung in Kenntniß gesetzt, nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1840 bis zum ersten

Johann, Ann.i, Anton, Maria und Franz Springeth daselbst pcto. 35 fl. 33 kr. mit Anhang in die exekutive Feilbie- thung der den Schuldnern gehörigen Realität: Cat.-Nr. 2783. Acker- nnd Weinbau in der Nigl Sigmundsfeld von 3^/, Stail/ind, gränzend 1. an Gemeindewald, 2. an Johann Covi, 3. an die alte Landstraße nnd 4- an Jgnaz Andergassen, erworben mit väterlicher Abkandlnug vom 13. Februar 1333 Fol. 521, im Ausruft preise von 563 fl. 75 kr., ge williget, und zur Vornahme derselbe« auf3. August

. 76 fl. 31 kr. öst. W. mit Anhang in die ex.kutive Feilbiethung der dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: .Cat.-Nr. 31. Gk. Grundstück zu Gmund von 5 Starland, 53 Klafter, gränzend 1. an Etschdamm, 2. an Josefa Kranewitter, 3. an Johann Endrizzi, 4. an Josef Kerfchbaumer, erworben mit ^?auf vom 26. Jän. 1319 Fol. 45, bewerthet auf 390 fl. öst. W. Ei« Moosgrundstück in Kalterer-Revier von 5 Star land, 33 Klaster, gränzend 1. an Weg, 2. an Jos. Hell, 3. an Jos. Atz, und 4. eben dahin, erworben mit Kauf

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/04_01_1871/BTV_1871_01_04_6_object_3054622.png
Page 6 of 6
Date: 04.01.1871
Physical description: 6
. Nr. 11192 ES wird bekannt gemacht, daß über exekutives An langen deS Johann Jörger, durch Dr. Hundegger in Meran, wider Anton Oberprantacher hier, pcto. 251 fl. 59 kr., einer 4'/, StaatSschuldverschreibung ä 1999 fl., einer 3'/, StaatSschuldverschreibung » 1999 fl., einer 4o/o StaatSschuldverschreibung a, 599 fl., zweier 3^ Staatsschuldverfchreibungen » 599 fl. und 79 fl. ö. W. sammt Anhang deö Schulviiers-Behaiifnng Cat.- Nr. 195 am Nennwege hier, um den Schätzungöiverth von 19999 fl. öst

, welche ihre Hypothekarforderungen nicht bereits angemeldet haben, werden hiemit aufge fordert, dieselben bis spätestens zum ersten VersteigerungS- tage bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen der Unter lassung anzumelden. K. K. Bezirksgerichte Nattenberg am 27. Dezember 1379. Schandl. 3 Feilbietungs-Edikt. Nr. 9375 In der ErekutionSsache des Johann Zeiger in Tramin, durch Dr. Rapp, wider Peter Dipoli in Tramin, pcto 143 fl. 3 kr. ö. W. wird über neuerliches 'Ansuchen deS Erekntionsführerö am 9. eventuell 31. Jänner 1371 halb 3 Uhr

ist auf Ereku- nSanlangen der KreSzenz Pinzgcr zu Pfunds, wider Josef Leitner, Schuhmacher zu St. Johann in Pongau wegen einer Forderung per 525 fl. ö. W. die öffent liche Versteigerung nachfolgender dem Letzteren gehörige Pfandrealität: Einer neuerbauten Behausung mit 2 Stockwerken in PfundS, nebst Stadl, Stallung, HanS-Nr. L9. Dann deS dazn gehörigen BaumgartenS mit Früh garten von 789 Klftr. mit dem AnSrnfspreise per 319 fl. ö. W. bewilliget worden, und wird dieselbe in der PosiwirthSbehaufung zu PfundS

oder einen andern Sachwalter namhaft zu machen. ^ K. K. Bezirksgericht Silz am 22. Dezember 1379. Dr. Neuner. 2 Edikt. Nr. 37352 Von dem k. k. städt. del. Bezirksgerichte der innern Stadt Wien wird hiemit bekannt gemacht: ES sei auf Ansuchen der Geschwister der Herren Johann und Karl Kaltenböck und Frau Maria Raßmann geb. Kaltenböck, durch Hrn. Dr. Ferdinand Suppantschitsch um die Ein leitung deS Verfahrens zur Todeserklärung ihres aus Wien am 13. Juni 1313 geborenen, seit 39 Jahren unbekannten Aufenthaltes befindlichen

, der nicht angetretene Theil der Verlassenschast aber, oder wenn sich Niemand erbSerklärt hätte, die ganze Verlassenschast vom Staate als erbloS eingezogen würde. K. K. Bezirksgericht Kältern am 2. Dezember 1379. Sevignani. 3 Edikt. Nr. 5739 Elisabeth Gander verehelichte Stillebachcr in Prad, hat gegen Anto», Sohn d.Z Johann Pichler alldort, dessen Aufenthall unbekannt ist, wegen 79 fl. 73 kr. ölt- W. sammt Anhang Klage geführt und es wurde dieSfallS auf den 27. Jänner 1371 um 9 Uhr Vor- mittags im d. g. Amtszimmer

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/11_07_1890/BTV_1890_07_11_9_object_2935529.png
Page 9 of 9
Date: 11.07.1890
Physical description: 9
Kundmachungen. Edikt. Nr. 4105 Es wird bekannt gegeben, daß das k. k. Kreisge- richt Bozen mit Beschluß vom 2. Juli 1890 Nr. 2050 Vje Kuratel über Johann Huber »von Tramin nach 8 233 a. b. G. B. aufzuheben befunden hat. K. K. Bezirksgericht Kältern am L. Juli 1390. 2kk Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinger. Licitationen. i Edikt. Nr. 2024 In der Exekutionssache des Joscf Weitlaner beim Weber in Kolbenhaus und des Johann Eder, Fisch wirth in Licnz, durch Dr. Gapp in Lienz, gegen Michael

Rainer, Krapfergutsbesitzer in Thal, pcto. 30 fl. resp. So fl. werden am 13. eventuell am 30. August ds. Js. stets um 10V2 Uhr Vorm. im Gasthause des Johann Unterweger in Thal folgende schuldnerische Realitäten, als: Laut Grundbesitzbogen Post Nr. 6, der Gemeinde Thal, P.-Nr. 34, S2, S3, S4, SS, 57/2, 83, 39, 9», 91, 92, 94, 192, 193, 194, 195, 230, 232, B.-P.-Nr. 1k und laut Grundbesitzbogen Nr. 34 von Schrottendorf Gr.-P.-Nr. 447, bestehend aus: Bauarea von — Joch 03 Klftr., Garten „ ^ „ 15 „ Acker

des Hofdekretes vom 19. November 1339 Nr. 338 I. G. S bis zum ersten Termine hierge- richts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lienz am 19. Mai 1390. 239 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Hepperger. 1 Edikt. Nr. 1434 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gegeben, daß in der Exekutionssache des Johann Plankensteiner, Breitwieser in Taisten durch Dr. Platt ner in Bruneck, gegen Peter Karabacher, Ge- meindediener und Demleranwesensbesitzer in Welsberg pcto

. h. g. Nr. 5 die schuldnerische Realität: ox Cat.-Nr. 2179, Acker und Weinbau in Hoch- leithen von 9 Starland 00 Klftr., grenzend Ludwig Pernstich, Haßl's Erben, Johann Morandell ü. Weg, erworben zu ein Fünftel laut Abhandlung verfacht 19. Oktober 1877 Fol. 3052, zu einem Vierzigstel- Antheil laut Abhandlung Folio 4347 vx 1338 und zu einem Zehntel-Antheil laut Exekutionskauf vom 17. Oktober 1889 Folio 3474 geschätzt auf 110 fl. per Starland der öffentlichen exekutiven Versteigerung unterzogen und werden beim zweiten Termine

vom 29/November 1339 I. G. S. Zl. 333 bis zum ersten Feilbietungs termine Hiergerichts anzumelden. 7? . K. K. Bezirksgericht Nauders ' am 30. Mai 1390. ' , zgz Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Wöll. 1 Edikt. Nr. 2333 Ueber exekutives Ansuchen des Johann Schilcher, Schmidmeisters, in Haiming, als Machthaber seiner Gattin Hildegards geb. Rattacher dort, Wider Maria Schöpf geb. Gufler, Fuhrmannsgattin und Näherin in Huben, Gemeinde Langenfeld, wegen 2k fl. 7S kr. f. A. werden die von der Schuldnerin mit. d. g. exe

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/30_08_1875/BTV_1875_08_30_6_object_2864215.png
Page 6 of 8
Date: 30.08.1875
Physical description: 8
, durch ihre vorgesetzte Behörde an den ! - OrtSschulrath in Hofgastein einzusenden. i ! Bom k. k. Bezirksschulrathe. ! I St. Johann am 14. August 1875. ! Der Vorsitzende: Fischer. - Konvokationen. Erledigungen. 3 Kundmachung. Nr. 3567 Im Bezirke der gefertigten k. k. Telegrafen-Direktion ist eine Telegrafen-AmtS-Asststentenstelle mit den Be zügen der dritten Gehaltsstufe der XI. RangSklasse zu besetzen. Diese Stelle ist mit der Verpflichtung zum Erläge einer Dienstkaution im Betrage von zweihundert (266) Gulden

, Namens Johann, Josef und Maria Holzner zu Erben eingesetzt hat. Da dem Gerichte der Aufenthalt deö Josef Holzner, angeblich Tischlergeselle, unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden, und die LrbSerklärung anzubringen, widrigenfalls die Ver lassenschaft mit den sich meldenden Erben und den für ihn aufgestellten Eurator Josef Gamper, Tischlermeister in Obermais, abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht

in der Person deS AloiS Sanin in Tra min »in Curator bestellt wlilde. Diesem hat Beklagter seine Behelfe mitzutheilen, falls er nicht vorziehen sollte dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft zu machen oder bei der Tagsagung selbst zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Kältern am 6. August 1875. F. 426 3 Edikt. Nr. 7840 Dem Heinrich Neidhart, Tischler und Bauunternehmer, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit bekannt gegeben, daß in den von Johann Bsader, Restaurateur ist, der Zollstange

der Herabwürdigung der Verfügungen der Behörden nach 8 36k), Sl. G. und wird daher unter gleichzeitiger Bestätigung der verfügten Beschlagnahme auf Grund der §8 489 und 493 der St. P. O. die weiter« Ver breitung dieser Druckschrift verboten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2S. August 187S. Der Präsident: Dr. Ferrari. 3 Kundmachung. Die t. k. Telegraphen-Station St. Johann in Tirol wird am Sonnlag den 5. September l. Js. um 5 Uhr Abends geschlossen werden. Gleich nach Aufhebung dieser Station

wird die Telegraphen-Leitung nach Kitzbühel, welche bisher St. Johann mit dem europäischen Telegraphen-Netze verband, abgetragen werden/ Innsbruck am 20. August 187S. K. K. Telearavhen-Direktion. Lizitationen. 2 Realitäten- Nr. 364» Versteigerungs-Edikt. Ueber erekutiveS Ansuchen deS Johann Schwabl in UntermaiS durch Dr. Wallnöfer gegen Franz Dorfner in UntermaiS pcto. 166 fl. f. A. wird nachbezeichnete Realität deS Schuldners, nämlich: auS Cat.-Nr. 2345 der Gemeinde UntermaiS die Lit. und L, ein Stück Acker

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_07_1875/BTV_1875_07_10_12_object_2863666.png
Page 12 of 14
Date: 10.07.1875
Physical description: 14
vom Jahre 1355 gestorben, in welchem er seine einbändigen Brüder Jakob und Johann Rechen macher oder deren Descendenten als Erben seines Nach lasses einsetzte. Da dem Gerichte die Nachkommenschaft deS vor circa 17 Jahren nach Amerika ausgewanderten und angeblich auf der Reise dorthin verstorbenen Neffen Joh. Rechen macher (Sohnes deS einbändigen erbl. BruderS Johann Rechenmacher) sowie deren Aufenthalt unbekannt ist, so wird dieser erbl. Neffe Johann Rechenmacher oder dessen Descendenz hiemit

aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gefetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärüng anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und den für den erbl. Neffen Johann Rechen, macher, eventuell dessen Nachkommenschaft aufgestellten Curator Johann Plörer, BauerSman» in Morter, ab gehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Meran am 0. Juni 1S7S. F. 427 Der k. k. BezirkSrichier: Wallnöser. 2 Edikt. Nr. 1565 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg

die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem Verlaß-Curator Johann Unterweger, Oberhauser in Peischlach, abgehandelt würde. K. K. Bezirksgericht Wind.-Matrei am 1. Juni 1875. Pal lang. Visitationen. 1 Kundmachung. Nr. 350 DaS k. k. Lottoamt in Innsbruck beabsichtigt die ämtlichen Skartpapiere im Gewichte von circa 30 Ctr. und zwar: a. 17 Ctr. 59 Pfund Origioallisten, Spielregister, As- sentbücher, Gewinnstprotokolle ic. b. 8 „ 60 » Gegen- und GewinnsteinlagS- scheine. o. 3 „ 30 , Geld-Couverte

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/13_09_1875/BTV_1875_09_13_7_object_2864364.png
Page 7 of 8
Date: 13.09.1875
Physical description: 8
LSRS Li zitatione n. s Edikt. Nr. 3002 Vom k. k. Bezirksgerichte SchlanderS wird hiemlt bekannt gemacht, daß in der ErekutionSsache deS Herrn Johann Franz Bl-a« in SchlanderS gegen Martin Tumler unbekannten Aufenthaltes von Göflan unter Vertretung deS Herrn Johann Schuster in SchlanderS pclo. 100 fl. ö. W. sammt Anhang werden am 9. Oktober, eventuell am 9. November 1875 immer um 9 Nhr Vormittag« im Gasthause deS AloiS Grüner in Göflan folgende Realitäten, alS: 1. Cat.-Nr. 130 der Gemeinde

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderunge-l bis zum ersten FeilbietungSlerniine sicher anzumelden und sich nact) Vorschrift des Hofd«krel«s vom 19. No vember 1839 Nr. 388 zu benehmen. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 9. Juli 1875. F. 103 Der k. k. BezirkSrichter: Nieder moser, 3 Edikt. Nr. 2936 In der ' ErekutionSsache der Rosa Weithaler, verehe lichten Rainer in SchnalS, deS Johann LaiigqeS, B. M. am Sonnenberge, deS Michael Gurschler sen. am Stallbofr und der Maria Gampper zu Gerstgraß in SchnalS

der Gubernial« Kundmachung vom 0. April 1840 Nr. 0733 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 6. Juli 1875. F. 1g3 Der k. k. BezirkSrichter: Niedermoser. 3 Edikt. Nr. 2128 In der Rechts» und ErekutionSsache 1. deS Johann Oberarzbacher, Baustadler in GaiS, pcto. 400 fl., 150 fl. und 50 fl. ö. W. f. A.. 2. deS Josef Vramstaller, Rantner in Jfstng, pcto. 143 st. ö. W. s. A., 3. des Georg Faller beim Stocker in Unterwielenboch, pclo. 73 fl. 12 kr. ö. W. sämmt liche durch Dr. Mayer hier wider Joh

l. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittag im d. g. Amtszimmer Nr. 4 zu den hiergerichtS aufliegenden Bedingungen der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Die Hypothekargläubiger werden zur Wahrung ihrer Rechte auf die Bestimmungen des Gub.-Circ. vom 0. April 1340 Z. 0733 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Kältern am 19. Juli 1375. F. 420 Winkler. 3 Edikt. Nr. 1037 In der ErekutionSsache deS Johann Nößing, Wirth in Kollmann, durch Dr. Kieser in Bozen gegen J»s. Nößing, Huber in Kastelruth, resp

auch bei der Versteige rung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger werden angewiesen, ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietunLötermine im Sinne deS Gub.-Circ. vom 0. April 1840 Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kastelruth am 16. Juli 1875. F. 405 Oberweiß. 3 FeilbietungS-Edikt. Nr. 2937 Auf erekutiveS Anlangen des Johann Oberdörfer, B. M. in Kortfch, durch Dr. Laimer wider Joses Ta- satsch von Tschengls der Zelt in TschirfS bei Valeov in Engadin pcto. 200 fl. sammt Anhang

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/24_07_1891/BTV_1891_07_24_8_object_2940783.png
Page 8 of 8
Date: 24.07.1891
Physical description: 8
2 Edikt. Nr. 2807 In der Exekutionssache des Johann Kößler, Wein händler in St. Pauls, durch Dr. Johann Kieser in Bozen, gegen Martin Niedermayr des Johann. Besitzer in Girlan, pcto. 200 sl. werden die schuld» nerischen Realitäten: Cat.-Nr. 1897, Acker und Weinbau in Guggen, Girlaner Revier von 12 '2 Starland, geschätzt auf 5 30 sl. per Starland, ZZ. Cat.-Nr. 1755, Abtheilung III der Mappe, Acker und Weinbau in Rnngg von S. Starland 77 Klftr., geschätzt auf 175 fl. per Starland am 4. August

Termine Anbote ange nommen werden, ausgerufen. Die Feilbietungsbedingungen liegen h. g. zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Termine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 4. Mai 1891. 267 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinger. 3 Edikt» Nr. 4120 In der Exekutionssache des Johann Berdorfer in Schönna, durch Dr. Carl v. Grabmayr hier, gegen Peter Jllmer, Untertaser in Schönna, pcto. 3S0

aus Gr.-P.-Nr. 279/1 per zusammen 1 Joch und 932 Klftr. — 1800 Klftr, das Schendl von 4 Tagmahd und die Wiese Sand fleck aus dem Messenhof, beide unter Gr.-P.-Nr. 0 78 per zusammen 14 Joch 551 f^Klftr., das Trauchthal Gr.-P.-Nr. «58 von 7 Joch 1471 Klafter, das Grantl Gr.-P.-Nr. 338 von 1319 LIMstr., um den Ausrufspreis von 700 fl. im Gasthause des Johann Achhammer in Jnner-Villgraten öffentlich ver steigert werden. Die Bedingungen können hicrgrrichtS eingesehen und werden auch vor der Feilbietung kundgemacht

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nebst Pfandrecht bis zum ersten Feilbietungstermine bei sonstiger Verlustsgefahr Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sillian am 2. Mai 1891. 430 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Larcher. 3 Edikt. Nr. 5149 In der Exekutionssache des Anton Kaufmann in Marling durch Dr. Hallcr, Advokat in Meran, gegen Johann Kaufmann, Hausbesitzer in Untermais, pcto. 128 fl. s. A. werden am 12.- August, event, am 19 August 1891 Hiergerichts Nr. 3 immer um 9 Uhr Vormittags folgende

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/07_07_1891/BTV_1891_07_07_8_object_2940526.png
Page 8 of 8
Date: 07.07.1891
Physical description: 8
s Edikt. Nr. 28k? In der ExekntionSfache des Johann Kößler, Wein händler in St. Pauls, durch Dr. Johann Kieser in Bozen, gegen Martin Niedermayr des Johann, Besitzer in Girlan, pcto. 200 fl. werden die schuld nerischen Realitäten: Cat.-Nr. 1897, Acker und Weinbau in Guggen, Girlaner Revier von I2^g Starland, geschätzt ans 130 fl. Per Mailand, L. Cat.-Nr. 1755, Abtheilung III der Mappe. Acker und Weinbau in Nungg von s Starland 77 Klftr., geschätzt auf 175 fl. per Starland am 4. August 1891

Termine Anbote ange nommen werden, ausgerufen. Die Feilbietungsbedingnngen liegen h. g. zur Einsicht auf und werden vor der Versteigernng kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Termine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 4. Mai 1891. 267 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinge r. 2 Edikt. Nr. 4120 In der Exekutionssache des Johann Verdorfer in Schönna, durch Dr. Carl v. Grabmayr hier, gegen Peter Jllmer, Untertafer in Schönna, pcto. 350

/1 per zusammen 1 Joch und 982 Klftr. — 1800 Klftr, das Schendl von 4 Tagmahd und die Wiese Sand fleck aus dem Messenhof, beide unter Gr.-P.-Nr. 078 per zusammen 14 Joch 551 I lKlstr.. das Trauchthal Gr.-P.-Nr. «58 von 7 Joch 1471 Klafter, das Grantl Gr.-P.-Nr. 338 von 1319 > IKlftr.. um den Ausrufspreis vou 700 fl. im Gasthause des Johann Achhammer in Jnner-Villgraten öffentlich ver steigert werden. Die Bedingungen können Hiergerichts eingesehen und werdeu auch vor der Feilbietung kundgemacht

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nebst Pfandrecht bis zum ersten Feilbietungstermine bei sonstiger Verlustsgcfahr Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sillian am 2. Mai 18!» I. 430 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Larcher. 2 Edikt. Nr. 5149 In der Exekutionssache des Anton Kaufmann in Marling durch Dr. Haller, Advokat in Meran, gegen Johann Kanfmann, Hausbesitzer in Untermais, pcto. 128 fl. s. A. werden am 12. August, event, ani 19 August 1891 hiergerichts Nr. 3 immer um 9 Uhr Vormittags folgende

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/21_07_1871/BTV_1871_07_21_6_object_3056473.png
Page 6 of 6
Date: 21.07.1871
Physical description: 6
.-Nr. 354. Wiese am Grätzen von 3^ Tag-^ mahd, gränzend: 1. an Josef Baur und Johann Mick, 2. Viehweider Tabloner, 3. Jakob Amon, 4. Wenterhos. Hiefür besteht der AuSrufSpreiS, , unter welchen kein Anbot angenommen wird, in dem gerichtlich erhobenen Schätzungswerte für die Realität: sä I. in 7500 fl. öst. W. . II. in 450 fl. . III. in 5000 ff. . IV. in 1100 fl. . Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen längstens bis zum 1. FeilbietungStermine anzumelden

Schnegg geehlichte S''-' in Z.rl und des Johann Weber von WennS, dort Georg Deutschmann von die n^^k. S'rdinand Neuner und Mag- --..m «.chllch./. '.„7^ l-»°' «it. v. Ein Stück Frühgarten von S Klftr. Lit. v. Sin Stück Acker in den Gemeinen-Gärten, von 6 Klftr. Lit. V. Ein Stück Frühmahd im LangmooS, von S8 Klftr. . Lit. L. Sin Stück Frühmahd am Altwig, von 9 Klafter. . Lit. Ein Stück Frühmahd vor der Klrcht, von »/, Tagmahd 71 Klftr. Lit. (?. Ein Stück Frühmahd im Baumgarten, von ^ Tagmahd 29 Klftr

.-Nr. 67 Gemeinde TschengelS, ein Stück WieS seld von 203 Klftr. AuSrufSpreiS 300 fl. ö. W. Die Bedingungen werden unmittelbar vor der Ver steigerung bekannt gegeben und können während der ge wöhnlichen AmtSstunden dahier eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Bestimmun gen deS h. Gub.-Circ. vom 26. April 1840' aufmerk- sam gemacht. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 4. Juli 1871. Der k. k. BezirkSrichter: Niedermoser. 1 Kundmachung. Nr. 1757 In der Real-Erekutionssache deS Johann Maier

der gesetzlichen Folgen HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 20. Juni 1371. Sevignani. 1 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1896 Auf erekutivcS Ansuchen deS Johann Kofler, als Vormund der m. j. Maria Wenter, durch Dr. v. Hep- Perger sämmtlich in Bozen, gegen die m. j. Maria, Josef, Ludwig, Jgnaz und Heinrich v. Fiorest, unter Vertretung ihres Vaters Ludwig v. Fiorest in Pinzon, pcto. 100 fl. ö. W. sammt Anhang, werden am 16; Oktober und eventuell am 16. November d. IS. immer um 3 Uhr Nachmittags

in dieser Gerichtskanzlei nachstehende Realitäten der Schuldner öffentlich verstei gert werden, alS: 1. Cat.-Nr. 232 der Gemeinde Montan, der soge nannte Grünweinhof in Pinzon, bestehend auS: s. Behausung mit Zu- und Ingebäuden, Stadl, Stallung, Hofraum, Garten von 32 Klftr. und Ge meinde-Gerechtigkeit. I». Acker und Weinbau ober dem Hause, Runggö genannt von 3206 Klftr., gränzend: 1. an die eigene Ocde, 2. gemeinen Weg, 3. demselben. 4. an Anton Terleth Erben und Johann <Suadagnlni. o. Oeder Grund mit Stauden

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/17_12_1853/BTV_1853_12_17_6_object_2987442.png
Page 6 of 6
Date: 17.12.1853
Physical description: 6
Bekanntgabe der Bedingungen werde ver steigert werden. Die Hypothekar-Gläubiger werden verständigt, dasi fle ihre Forderungen im Sinne des Gubernial-Cirkniars vom 6. April 13i0 anzumelden, und im Fall sie nicht selbst in diesem GerichtSbezirke wohnhaft wären, einen hier wohnhaften Scbriftenempfänger namhaft zu machen haben. K. K. Bezirksgericht Kältern am 3l. Oktober 1353. Hr. Napp. 1 VersteigernngS-Edik t. Nr. 4062 Auf exekutives Anlangen des Johann Steinlechner am Wattenberg, als Vormund des Josef

Steinlechner durch Hrn. Or. Jnssel in Rattenbcrg, werden zur De ckung einer Forderung per 200 fl. R.W. c.s «.folgende dem Schuldner Johann Steinlechner dahier gehörige Rea litäten, als: Kat. Nr. 35/34 der Gemeinde Sölleute Eine Behausung und Wirthstaverne zum Fuchs loch, mit Nr. 500 bezeichnet, hält 6V LZ Klafter; L. eine RealwirthSgerechtigkeit; (Z. ein Stadel, hält 18 Klafter; O. ein Friihgarten von 36 Klafter; Kat. Nr. 36/35 obiger Gemeinde: Ein Garten unweit des Stadels von 63 Klafter, zusammen

vom 22. August d. Js. Zahl 4500, womit die Verhängung der Kuratel wider Johann Freiherr»? v. Novak bekannt ge geben wurde, wird nachträglich eröffnet, daß für den selben Hr. Dr. Karl Schneller in Innsbruck als Ku rator bestellt worden sei. K. K. Bezirksgericht Meran am 29. November 135Z. I. ac-xr. Gerber, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. SS66 Von dem k. k. Bezirksgerichte GlurnS wird be kannt gemacht, daß das hochlöbliche k. k. Landesgericht zu Bozen die Verhängung der Kuratel wider Fran- ziSka Steiner zu BurgeiS wegen

und 3'/» Klafter, der dritten Versteigerung um den herabgesetzten Aus- rufspreis von . 750 fl. R.W. am 22. Dezember um 9 Uhr Vormittag im Am'S. zimmer Nr. 2 werde unterzogen werden. Die Gränzen der vocbeschrlebenen Realirät, so wie die Versteigeruiigs-Bedingungen können hier eingesehen, und werden am Beginne der Versteigerungsvornahme bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 25. November t353. Rapp. 3 Versteige? ungS-Edikt. Nr. 2542^ Im ExekutionSzuge des Johann Wildauer, als Vormund der ThcreS

. Or. Wohlgemuth in Vertretung des Johann Bernab« wider Anton Simonini zu Neumarkt in Exekution gezogene Realität, nachdem die mit Edilt vom 20. April d. Js.Zahl 1717 ausgeschriebenen zwei ersten Versteigerungs »Tagsatzungen unbesucht geblieben sind, zum dritten Male werde feilgeboten, und dies mal auch Anbote unter der Schätzung angenommen werden, als: Kat. Nr. 903 ein Grundstück jenseits der Etfch, Neumarkter Revier, von 7 St. L. 30 Klafter; gränzend an Franz Psitfcher, den Etschdamm, Josef Pomerolli

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/05_05_1869/BTV_1869_05_05_6_object_3047284.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1869
Physical description: 8
. W. . II. 1209 fl. . , M. 1799 fl. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen längstens bis zum ersten VersteigerungStermine bei Ver meidung der gesetzlichen Folgen hieher anzumelden. Die VersteigernngSbedingungen können während der gewöhnlichen AmtSstunden hiergerichtS eingesehen werden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Vozen am 2. April 13K9. Nestor. 2 Edikt. Nr. 3475 In der Rechtssache deS Johann Schgaguler, durch . . KAU vr. Mumelter, gegen Frau Maria v. Comint geb. Tschiederer im Dorfe hier, wegen

, Ein Roßlauftheiler von 4 Grabern 73 Klftr., grän zend: 1. an den Güterweg, 2. an Johann Girardi und Peter Fischer,. 3. an Josefa Petermayr, 4. an die Land straße, mit dem SchätzungS- und AuSrufSpreise per 499 fl. ö. W. feilgeboten werden. Die Bedingungen können hieramtS eingesehen und werden auch vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Bestimmungen des Gub.-Circ. vom V. April 1349 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Ncumarkt am 3. April 1869. v. Reggla. 2 Edikt

, die auch früher hier eingesehen werden können, öffentlich feilgeboten werden. K. K. Bezirksgericht Meran am 5. April 1368. Fraß. Neal- 2 Verfteigernngs-Edikt. Nr. 723 DaS k. k. Bezirksgericht Steinach gibt bekannt, daß in Sachen Vr. Onestinghel pro Glatzl in Innsbruck, wider Johann Weiß, Bäckermeister in Matrei am 7. und nöthigenfallS am 14. Juli d. Js. immer um 9 Uhr Vormittags im Lammwirthshause zu Matrei, daS nachbeschriebene Realanwesen des Johann Weiß der öffentlichen erekutiven Versteigerung unterzogen

wird, alS: Cat.-Nr. 48/41 die Behausung Nr. 61 im Markte Matrei sammt Zu- und Jngebäuden und der Bäckerei- gerechtsame nebst einem kleinen Garten von circa 29 Q.-Klftr., dann Cat.-Nr. 297/134, Gemeinde Mühl- bachl, ein Stück Feld, zusammen im SchätzungS- resp. Ausrufspreise Per 1999 fl. ö. W. Die Feilbietungöbedingniffe sind die gewöhnlichen, und werden unmittelbar vor der Versteigerung verlaut- bart werden. Sämmtliche Hypothekargläubiger des Johann Weiß werden erinnert, ihre Forderungen bei Verlustgefahr

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/28_05_1869/BTV_1869_05_28_6_object_3047530.png
Page 6 of 6
Date: 28.05.1869
Physical description: 6
fl. Die Hhpothekargläubiger haben ihre Forderungen längstens bis zum ersten Versteigerungötermine bei-Ver meidung der gesetzlichen Folgen hieher anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen können während der gewöhnlichen Amtsstunden hiergerichtS eingesehen werden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen am 2. April 1869. Nestor. 3 Edikt. Nr. 3475 In der Rechtssache deS Johann Schgaguler, durch Dr. Mumelter, gegen Frau Maria v. Somini geb. Tschiederer im Dorfe hier, »regen 525 fl. öst. W. sammt Anh. wird am S. Juli

: 1. an den Güterweg, 2. an Johann Girardi und Peter Fischer, 3. an Josefa Petermahr, 4. an die Land straße, mit dem SchätzungS- und AuSrusSpreise per 400 fl. ö. W. feilgeboten werden. - Die Bedingungen können Hieramts eingesehen und werden auch vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Bestimmungen des Gub.-Circ. vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 3. April 1869. v. Reggla. ^ »Edikt. Nr. 990 Vom k. k. Bezirksgerichte Schwaz

feilgeboten werden. K. K. Bezirksgericht Meran am 5. April 1868. Fraß. Skeal- 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 723 DaS k. k. Bezirksgericht Steinach gibt bekannt, daß in Sachen Dr. Onestinghel pro Glatzl in Innsbruck, wider Johann Weiß, Bäckermeister in Matrei am 7. und nöthigensallS am 14. Juli d. IS. immer um 9 Uhr Vormittags im Lammwirthshause zu Matrei, das nachbeschriebene Realanwesen deS Johann Weiß der öffentlichen exekutiven Versteigerung unterzogen wird, als: Cat.-Nr. 48/41 die Behausung

Nr. 61 im Markte Matrei sammt Zu- und Jngebäuden und der Bäckerei- gerechtsame nebst einem kleinen Garten von circa 20 Q.-Klstr., dann Cat.-Nr. 207/184, Gemeinde Mühl- bachl, ein Stück Feld, zusammen im SchätzungS- resp. AuSrusSpreise Per 1000 fl. ö. W. Die FeilbietungSbedingnisse sind die gewöhnlichen, und werden unmittelbar vor der Versteigerung verlaut- bart werden. Sämmtliche Hhpothekargläubiger deS Johann Weiß werden erinnert, ihre Forderungen bei Verlustgefahr bis zum 7. Juli d. IS. gemäß Vorschrift

21