85 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
unserer Zonen wiro somit Heuer einen sehr vielversprechenden Anfang nehme». Die zahlreichen Vormerkungen sür spätere Termine lassen jetzt schon mit einer stark erhöhten Frequenzziffer wäh rend der Wintermonate rechnen. Aus der Valle Venosta verschiedene Nachrichten Silandro, 17. Dezember Trotzdem sich der heurige Winter bereits 3 Wo chen vor dem kalendarischen Beginn eingestellt hat te, herrscht auf der Reichsstrahe durch das Valle Venosta ein reger Autoverkehr, wie noch in keinem Winter zuvor

, was auch zum guten Teil der erfolg ten Regulierung und Verbreiterung dieser Hautp- verkehrsstraße — die auf den meisten Strecken be reits durchgeführt wurde — zuzuschreiben ist. Lu xusautos, wie schwere Lastkraftwagen verkehren täglich in großer Anzahl. Wie man hört, wird im kommenden Jahre das etwas schwierige Projekt der Verlegung der Reichsstraße durch den Haupt ort Silandro einer Lösung zugeführt werden, nach dem die Straße bis zum Eingang und vom Aus gang des Marktes bereits reguliert

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
der Selbstversorgung ihr Scherslein beitragen wollen und hat einen Taselkäse erzeugt, der bisher nur aus Frankreich bezogen werden konnte. Es handelt sich um den bekannten „Camembert', einen ungemein pikanten Käse aller Feinschmecker. Die genannte Sennerei kann auf den Pustertaler Camembert init vollem Rocht stolz sein, denn er unterscheidet sich von seinem Original durch gar nichts und wird dermalen schon sehr viel begehrt. Silandro Besuch des Provinzialsekretärs der 0. N. D. Silandro, 30. März Am Samstag

nachmittags ist, wie angekündigt, der Prooinzialsekretär der Opera Nazionale Dopolavoro, Cao. Righetti, in Silandro eingetroffen, um eine In spizierung der hiesigen Sektion der O. N. D. durchzu führen und auch die Untersektion in der Fraktion Cor> zes zu gründen. Zum Empfange vor dem Hause des Fascio hatten sich der politische Sekretär (gleichzeitig in Eigenschaft als Präsident der Sektion Silandro der O. N. B.), der Sekretär derselben, die Präsidentin des lo kalen Frauenfascio, der Friedensrichter

wie mehrere Dopolavoristen eingefunden, die den Provinzialiekretär begrüßten. In Silandro Nach der Vorstellung durch den politischen Sekretär begab sich der Prooinzialsekretär in die Lokale des Fa sciohauses und des Dopolavoro, welche voneinander ge trennt im gleichen Stockwerke liegen, um diese zu be sichtigen und um dann eine Revision der Geschästsgeba- ru»g der hiesigen Sektion der O. N. D. vorzunehmen. Dabei erkundigte er sich über alle Einzelheiten des Be triebes, der Frequenz, der Propaganda usw

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_6_object_1864551.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1936
Physical description: 6
in Navis, zustSMg in Nävi«, Magd. Silandro Personalnachrichk Silandro, 27. Nnner. Nach dem letzten Militär-Verordnungsblatt wurde der Kommandant des KV. Infanterie-Regiments. Herr Oberstleutnant Scottagli a Cav. M., zum Obersten im gleichen Regiment« befördert. Diese Nachricht über das Avancement des des Militärpräsidiums verdienstvollen von Silandro Kommandanten, wurde sowohl Mao Savoia, „kleine Männer'. Ein Film mit Jackie Cooper und Jackie Searle, den kleinen großen Artisten in den Hauptrollen

von Silandro statt, zu der die Mit glieder vollzählig erschienen sind. Den Vorsitz führte oer Kommandant des Korps, Herr Franz Sailer, und auch der Podestà Herr Dr. Jadevaja Giovanni hat die Versammlung — von den Anwesenden lebhaft begrüßt — mit seinem Besuche beehrt. Der Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht sür das Jahr 1935 wurden ein hellig genehmigt, wobei sich zur Allgemeinen Genug tuung ergeben hat, daß der Kassastand günstiger ab schloß, als im vorigen Berichtsjahre. Es konnte auch festgestellt

werden, daß die Organisierung des Feuer wehrkorps den Aufgaben jederzeit entsprechen kann und sür Eventualfälle skts wohlausgerüstet ' und bereit ist. Schließlich wurde beschlossen, den diesjährigen Feuer wehrball zu Lichtmeß, und zwar am Samstag, den 1. Februar, in den Lokalitäten des Gasthofes „zum gold. Kreuz' abzuhalten. Die Generalversammlung, während die volle kameradschaftliche Einmütigkeit und Disziplin herrschte, wurde mit einer kleinen Märende abgeschlossen. ^ Todesfall Im Versorgungshause von Silandro

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1936
Physical description: 8
Humors und oerteilen ihn freigebig und uner schöpflich. Selten wurde in einem Film derart herzlich gelacht. Beginn: S, K.30, 3, S.30 Uhr. àus MrsVUIKz Aus der Nslle Vensjka Das Martinifest in Covelano Silandro, 13. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano hat nie im Üahre einen derartigen Verkehr aufzuweisen, als zum Patroziniumsfeste der altehrwürdigen, dem hl. Martinus geweihter Kuratiekirche, einer Gnaden stätte, zu der man um Martini in Scharen herbei pilgert. Eigentlich handelt es sich um zwei

Bauern feiertage, denn schon am Vorabend früh trafen dort 5er Kreuzgang aus Martello — und Heuer auch erstmalig, jener aus Silandro — ein und vor aus zesetztem Allerheiligsten wurde ein feierlicher Got tesdienst abgehalten. Am Mittwoch, dem S. Martinstag, traf man dort Landsleute und Andächtige aus allen Gauen des Venosta, die die schön mlfgezierte Kirche nicht !» fassen vermochte und beim Festgottesdienst muß ten daher viele auf dem Friedhof Aufstellung neh mcn. Die erbauende Predigt hielt hochw

. Koopera tor Giuseppe Saltuari von Silandro, während das feierliche Amt von hochw. Herrn Pfarrer Giovan- ni Disti aus Madonna di Senates — ein Covela ner Ortskind — zelebriert wurde. Darnach suchten die vielen auswärtigen Gäste eine Stärkung in den beiden Gaststätten zu sich zu nehmen, wo es bei gu ter Bedienung lebhaft herging. Um 3 Uhr nachmittags fand dann der feierliche Schlußgottesdienst mit Vesper, Rosenkranz, Te Deuin und Segen statt-, dieser wurde vom hochw. Herrn Dekan Paul Magagna

mit Assistenz abge halten. Der Kirchenchor war durch Silandro ver stärkt und hat mit Drgelbegleitung schöne Auffüh rungen geboten. De-r Schlußsegen — das „Tantum ergo' — erklang innig und schön und das Sopran solo von Frau Christine Matscher-Weber wurde brillant gesungen. Um das Kirchtarzsleben ganz mitzumachen, ge hört auch ein gemütlicher Teil dazu, der sich dann in der Veranda des ^Gasthauses Dietl entwickelte, wo Männersang die Abendstunden verschönte. Je denfalls ist Martini in Covelano Heuer

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_8_object_1873567.png
Page 8 of 8
Date: 02.10.1938
Physical description: 8
verlegt, mit dem Rose,, kranzfest vereinigt und endlich vom Pavst Cle> l.ens XI. wegen eines im Jahre 17lS wie derum erlangten Sieges über die Türke» auf die Fürbitte der allerseligsten Jungsrau i» der ganzen Kirche zu seiern besohlen. tags von der Leicheykapelle des Gemein- desvltales aus auf den Pfarrfrietihof in Silandro statt. Marktbericht. Der am Donnerstag in Silandro ab gehaltene Michellmarkt hatte keinen schlechten Auftrieb zu verzeichnen, doch ging der Handel flau, weil die Interessen ten

«chzvhàn, um den Termin nicht zu versäu men. Eheaufgebok An der Anschlagtafel der Gemeinde in Tolle Yskrco smd derzeit die Namen folgenden Ehe- aMebo^es angeschlagen: Zanetti Giovanni, Kellner aus Trento, mit Holzer Irma. Kell nerin aus Aeres. A« Wr Balle Velista Die Ariedensbotschaft Silandro, Z. Ottober Wix so» emM Alpdruck befreit, atme- ^ Làn und Heute unsere Bevölkerung <lus, sie durch Radw und die TagblätLer die sehnlichst erwarteten Ergebnisse der denkwürdigen Viererkon ferenz in München

zu Silandro ver schied gestern Freitag gegen 10 Uhr vor mittags nach längerer Krankheit und Empfang der hl. Sterbesakramente. Frau Crescenzio Pam er. geb. Gamper im 4S. Lebensjahre. Die Verstorbene führte mit ihrem Gatten die Gastwirtschaft ..Al Gallo' (früher „Andreas Hoser') in Me rano und war als tüchtige Wirtin sehr beliebt: sie war gebürtig von Cooelano bei Silandro- An der Bahre trauern der Gatte und eine erwachsene Tochter. — Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag. Den 2. Mober um S Uhr nachmit

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_2_object_1866430.png
Page 2 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
. 2. Gregor!» Giuseppe, FGC. Oltre isarco, in 16 Min. 6 Sek. 3. Folie Luigi, FGC. Me> rano, in 16 Min. 10 Sek. 4. Gnatta Valentino, FGC. Silandro. 5. Hablin Riccardo, FGT. - Oltrisarco. 6. Ocerni Benvenuto, FGC. Merano. Ilo Meter Hürden: 1. Erltale Edoardo, FGC. Oltre- isarco, in 17 Sek. 2. Franchi Antonio, FGC. Oltre- isarco. 3. Massarini Alberto, FGT. Merano. 4. Nones Roberto, FGC. Gries. Diskus: 1. Rizzi Giulio, FGC. Oltrisarco 31.05 m: 2. Stoinschek Francesco, FGC. Oltrisarco, 30.45 m; 3. Tombolato

Carlo, FGC. Marlengo, 27.2S m; 4. Lo renz Lodovico, FGC. Merano, 26.05 m: 5. Carlini Severino, Rep. Pre Aeronavi., 25.40 m; 6. Ladurner Francesco, FGC. Merano, 24.70 m. Speer: 1. Scalabrin Guerrino, FGC. Merano, 43.3S m: 2. Stoinschek Francesco, FGC. Oltrisarco, 40.55 m: 3. Micheli Claudio, FGC. Merano, 37 m: 4. Haller Giovanni, FGC. Merano, 32.35 m: 5. Kunnel Ernesto. FGC. Silandro, 31.60 m; 6. Pifser Gualtiero, FGC. Oltrisarco, 31.46 m. Weilsprung: 1. Carlini Severino, Rep. Pre Aeron., 6.10

m; 2. Tritale Edoardo, FGC. Oltrisarco, 5.90 m; 3. Bosin Leopoldo, FGC. Merano, 5.L6 m: 4. Costan tini Enea, FGC. Gries, 5.35 m: 5. Kuhnel Ernesto, AS?. Silandro, 5.15 m; S. Franchi Antonio, FGC. «tàco, 4.97 m. HMchochsprung: 1. Schönegger Ermanno, FGT. Me- »«w, 3.20 m: 2. Camillotti Antonio, FGC. Gries, 3.10 in: 3. Bosin Leopoldo, FGT. Merano, 2.60 m. ZX800 ZNeler-Staffel: 1. FGT. Oltrisarco (Franchi. Peruzzi, Wastl) in 7 Min. 30 Sek. 2. FGT. Merano (de Lissicich, Folie, Lahner) in 7 Min. 43 Sek. 3. FGT

. Gries (Poffo^ Loriato, Giannelli) in 7 Min. W Sek. 4X100 Meter-Stassel: 1. FGC. Oltrisarco (Jezovsek, .Eritase, Stoinschek, Giovannazzi). in 47.2 Sek. 2. FGC. Merano (Massarini. Micheli, Haller, Schönegger) in 4.S7 Sek. 3. FGC. Gries (Nones, Costantini, Rosini, Camillotti). Schlußwerlung der Verein ^mannschasien: 1. FGC. Oltrisarco 157 Punkte; 2. FGC. Merano 135: 3. FGC. Gries-San Quirino 113: 4. FGT. Mar lengo IS: 5. Reparto Pre Aeronautici 13: 6. FGC. San Candido 12,- 7. F<ÄC. Silandro 10: 8. FGC

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_6_object_1863466.png
Page 6 of 6
Date: 23.10.1935
Physical description: 6
Schneefall. Hoffentlich bekommen wir wenig stens auf den nahen Stegenermarkt — auch die Pustertaler Oktobermesse genannt — wieder an nehmbares Wetter. Silandro Der „Fafclstische Samstag' Silandro, 21. Oktober. Bei einem außerordentlich zahlreichen Zudrang der Parteimitglieder wie der Angehörigen der ver schiedenen Organisationen des Regimes wurde am Samstag um 4 Uhr nachmittags im Saale des Fasciohauses in Form einer Konferenz der übliche fascistiche Samstag abgehalten, der zum Thema „Die Gefallenen

nicht ge rade seine beste Kirchtagslaune aufsetzte, so konnten doch die gewohnten Ausflüge und Törggele- partien in die nähere Umgebung gemacht werden, wo man schon von weitem den Dust der gebra tenen Kastanien wahrnehmen und dann auch den ersten würzigen „Neuen' verkosten konnte. Jeden falls herrschte am Sonntag in und um Silandro frohe Kirchtagsstimmung bis in den Abendstunden. Kirchlich wurde der Sonntag recht feierlich bei großem Andrang der Bevölkerung aus den sieben Pfarrgemeinden begangen

. Zum feierlichen levi- tierten Hochamt um S Uhr brachte der Kirchenchor von Silandro unter Maestro Vills Leitung die St. Josefsmesse von Mitteler für Soli, Chor, Or chester und Orgel zu einer schönen, erbauenden Ausführung. Malles Don der Viehseuche. Malles Venosta, 22. Oktober. Wegen der Maul- und Klauenseuche wurden in der Umgebung von Malles, Sluderno, Lasa neu trale Zonen aufgeteilt, welche von Klauentieren nicht überschritten werden dürfen. Oberhalb Bur- gusio und gegen Tubre wurden eigene Wachen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_03_1936/AZ_1936_03_08_6_object_1864993.png
Page 6 of 6
Date: 08.03.1936
Physical description: 6
für die großmütige Spende zum Ausdrück gebracht.. . / ' , > , Silandro Todesfall. Silandro, 7. März In unserem Gemeindespitale ist gestern früh nach län gerem, geduldig ertragenem Leiden und Empfang der hl. Sterbsakramente Frau Marianna G luder er. geb. Stricker, gebürtig aus Martello, im 45. Lebensjahre ge storben. An-ihrer Bahre trauern 2 Söhne im Alter von 21 und 7 Jahren. Das Leichenbegängnis findet heute, Sonntag, nach 3 Uhr nachmittags von der Leichenkapel le des Gemeindespitales aus auf den Pfarrfriedhof

in Silandro statt. von einem bösen Pferd schrecklich zugerichtet. --'Von Verletzungsn^durch' böse und. 'stöMche- Bktrde hat- man' schon öfttrs' gehört, ' aber woyl kaum jemals von einer solchen Grausamkeit, wie es am Donnerstag mittags in der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro vorgekommen ist: Der bei der Firma Jörg in Cavelano als Pferdeknecht beschäftigte, verheiratete 28- jährige Franz Gruber von evenoort war zwischen 11 und 12 Uhr mittags im Stalle mit Pferdeputzen beschäf tigt. Unter den zwei

bearbei tend und es brauchte einige Zeit und Leute, um den Gàul zu bändigen und von seinem Opfer abzulassen. CS wurde rasch der Gemelndearzt Herr Dr. Raineri vön Silandro verestandigt, der unverzüglich eintraf und dem schwerverletzten Knecht die erste Hilfe leistete und ton- statterte, daß det linke Unterarm abgebissen und gebro chen war. kleinere Bißwunden am linken Unterarm, schwere Verletzungen am rechten Arm und Bißwunden mit Muskelzerreißung und Muskelcmetschung, jedoch. ist der rechte Arm

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_6_object_1861115.png
Page 6 of 6
Date: 04.04.1935
Physical description: 6
Seile K Donnerstag, den April IS3S/Xiii »L» Äe?is/»ks a«5 elei» Silandro Verbauungsplan von Silandro « i l a n d r o, 3. April. Wie wir in dn I«>?ten Samstag-Ausgabe kurz ang>ed<utet haben^ b-sleht für den Hauptort des Mittelvinichgau ein Verbauungsplan, schon in dn allernächsten Zeit re-alisi,crt werden wird. Ner über dme Tatsach« noch «inen Zweisel gehobt hätte, wurde durch die diesbezüglichen Emcig- nnngskundmachungen. welche seit Sonntag im Gemeindeamt össentlich angeschlagen

oder gänzliche Ablösung von Grundstücken svlgenter Bescher in die Wege geleitet! a) sür das eine Baulos: Inner- hoser Antonio. Lberrauch Maria und Steiner Edoardo; b) sür das andere Baulos- Oberrauch Antonia, Äußerer Martino, Tap^in-er Giuseppe, Pegg.tr Giuseppe, Nechenmacher Giovanni, Ver droß Elisabetta und Horrer Anna. — Tie näheren Bedingungen sind aus den diesbezüglichen Enteig- nungskundmachungen im Municipio ersichtlich. Der Markt Silandro wird durch diesen, im höheren Interesse sür notwendig

- und Herren-Friseur und erste Fri seuse in Dauerstellung gesucht. S. Kikmüller. Merano. M iisi-Z Damenfriseuse findet sofort gute Jahresstelle bei F. Kreutzer, Silandro. M, 1186-3 Junges, sehr reinliches Mädchen oder Frau, die gut kocht und Hausarbeiten besorgt, tagsüber gesucht. Vorzustellen von 2—S Uhr. Adresse Un. Pubbl. Merano. ' M 1192-3 B korrespondentin. deutsch, italienisch, französisch, sucht Beschäftigung, auch halbtägig oder stunden weise. Adresse Unione Pubbj. Merano. M 886-4 prachtvolle

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_6_object_1864499.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1936
Physical description: 6
gesetzlichen Fruchtgenusse der Witwe Elise geb. Mitter- hofer über. ? Silandro Fahnen auf Halbmast. , Sllandro, 22. Jänner Anläßlich des Ablebens S. M. des Königs Georg V. von England haben alle öffentlichen Gebäude und Aem- ter des Vinschgau über höhere Weisung die Trikolore bis zum Beisetzungstage aus Halbmast gehißt. Zum „Fasciflifchen Samstag'. Für Samstag, den 23. ds., steht ein Vortrag mit dem Thema «Wir, und die anderen' (Die Gegensanktionen) auf der Tagesordnung. Der Vortrag findet um 3 Uhr

nachmittags im Saale des Fasciohauses von Silandro statt. Schneefall. Ani Mittwoch Ist im Vinschgau ein leichter Schneefall eingetreten, der besonders oberhalb Loisa den Nachmit tag angehalten hat, während sich derselbe Im unteren Mittelvinschgau abends In Regen verwandelte. Der nachts einsetzende starke Wind hat wieder größtenteils ausge heitert, wenn auch die Straßen und Wege in schlecht passierbarem'Zustand hinterlassend. VLli KK4X0 N. 4 Tu Madchenkleid, schwarzer Samt, billigst zu verkau fen. Via

Versicherungen aller Art. M 130-9 MlitiiteMro S. Wer Merano. Cvrso Druso lö lSritschhau,! Immobilien, knvotbeken W?A,«?«kredite Nealikäteni>ü?o Aaeile/ Merano, Sornplah Schlosser. Villen. Landgüter zu verkaufen. Lire 20 bis 22.ötl<l als 1. Hypothek auf neugebau tem, steuerfreien Zweifamilienhaus, Stall und Stadel, in Hauptort Val Venosta als Hypothek- ablose gesuchWOfferte „5714' Uà Pubbl. Me- rano. M 5714-9 Aast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem Platze an Hauptstraße Silandro, Val

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_07_1937/AZ_1937_07_31_6_object_1868567.png
Page 6 of 6
Date: 31.07.1937
Physical description: 6
! Miiül-Wzm ist dank Renovierung sämtlicher Lokale — neue Küche, reservierte Säle für Festmahle. Apparte. ments mit Bad usw. — zu einem schönen, sehr be liebten Treffpunkt geworden. Die gute beslbekann- le Küche übertrifft die Erwartungen aller Fein schmecker. Sparkasse der Pminz Balzali» mit Sih in Merano und Brunico und Filialen in Bressanone, Vipiteno, Orlifel. Malles und Silandro. Piazza Grano Nr. 7. — Telephon Nr. 25-91. Belriebskredite — Dauer 1 bis 3 Jahre — Zins fuß derzeit 5.7S Prozent

oder durch die Raisfeisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortifei, Silandro und Malles einzu bringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden.' Erstklassiger Großslückarbeiier. nur selbständige Kraft, möchte sofort sich vorstellen, Schneiderei Köhler, Pasfegg. Rig. Margherita. M 2652-3 Lu os?mieSen Sommerwohnung. Siidzimmer mit Balkon mit ». ohne Küche, billig zu vermieten. Näheres Frau Dr. Geiger, Trauttmansdorsf M 2634-5 un«/ Veàite Dunkle

Schutzbrille in gelber Fassung mit» schutzklappen verloren. Geggen BelohmìI zugeben bei Agentur Wöll, Corso Umberto 16 ' Unsere Telephonnummern sind Direktion: 10-50 Redaktion: IS IS Verwaltung: lZ l! HolMstchem Am 6. August, 16 Uhr vormittags, fin!» Lagerplatz in der Nähe der Eisenbahnstàl rano die Versteigerung von zirka 29 Kubl» Lärchenbrettern und zirka 14 Kubikmeter?! bretter gegen Barzahlung statt. Kanzlei Dr.s Silandro. WIIIIWM ,,>i^ iiiüiüiü! ààà

17