170 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/19_02_1892/pub_1892_02_19_3_object_996824.png
Page 3 of 14
Date: 19.02.1892
Physical description: 14
ffort die erste Pflege angedeihen zu lassen. Die Lebhaften Debatten zeigten von dem regen In teresse, welches in der Sektion für ihr alpines Wirken vorhanden ist. Dem jetzigen Sektions- Obmanne wurde für seine Thätigkeit besonderer Dank zum Ausdruck gebracht. Künftigen Mon tag findet im Gasthofe zur Sonne die Jahres versammlung der Sektion Bruneck des öfter. Touristen-Club statt. Der Rolksfchnlzmeigverein Kr«- Htvtk hält nächsten Samstag Abends im Gast- Hcfe zur Sonne die Generalversammlung

seinen Faschingsschmaus im Gasthofe zur Sonne, woran sich über 60 ^Personen betheiligten.' Auch dort verlief der Abend in animirter Stimmung. —- Letzter Tage hat sich auch die ^Hubertus-Gesellschast' entschlossen eine Reunion ebenfalls im Hotel Hur Post abzuhalten. Bei einem Soup6, Mu sik und Tanz, sah man hier die Brunecker Rimrode mit ihren Frauen und Fräuleins zu meist kostümirt vereiniget. Hei! wars da ur- gemüthlich, flott und heiter, dazu fröhlicher Naturgesang, Jodler und Jauchzer, Klavier, Zitterspiel

und Harmonium in reichstem Wech sel, besonders hatten sich wieder unsere Damen in herrliche und liebliche Costüme gekleidet, aber ^lnch die Nimrode zeigten stolz, daß sie festen Fußes sind. Das Arrangement des Jager- stübele war überalles nett. Weidmanns Heil! — Tinetveitere Unterhaltung findet am 25. Febr. im 'Gasthofe zur Sonne statt, wo die Gehilfen der hie sigen Gewerbe-Genossenschaft ein Tanzkränzchen abhalten. — Am selben Tage findet auch der N a r r e n - Abe n d des Männer-Gesang-Verein im Hotel

zur Post statt > dessen Besuch vor aussichtlich ein übergroßer werden wird. — Die zändw. Kezivksgettossenfchaft von Bruneck hätte sollen letzten Sonntag eine allgemeine Versammlung im Gasthofe zur Post haben, - leider zeigte sich eine so schwache Be teiligung,^ daß selbe nicht abgehalten werden Kannte. Man muß es wirklich sehr bedauern, ^>aß sich für diese nützliche Vereinigung der Landwirthe so wenig Interesse zeigt. — Wir machen hiemit aufmerksam, daß am Markttage Montag den 22. Februar

von 1 bis 3 Uhr Nachmittag vom Schriftführer der lw. Genos senschaft im Gasthofe zur Post Vormerkungen «nff Kunstdünger und ' Sämereien genom men werden. — Knmeck. (Köhrungsangelegenheit.) Laut ^ amtlicher Kundmachung der hiesigen k. k. Be- ^ zirkshäuptmannschaft wurden von der am 13. d. Mts. hierorts amtirenden Köhrungscommis- sion für die diesjährige Deckperiode im politi schen Bezirke Bruneck lizenzirt je ein Hengst des: 1. Josef Obexs mit dem Standorte in St. Vigil; 2. Josef Trebo mit dem Stand orte

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/24_01_1902/pub_1902_01_24_3_object_1010965.png
Page 3 of 14
Date: 24.01.1902
Physical description: 14
, welche ihre Auf« gäbe in allseitig zufriedenstellender Weise löste. — Wie man hört, veranstaltet die freiwillige Feuerwehr am 8. Februar im Gasthofe zum ..Stern' noch einen Familienabend, verbunden mit einem Jux« und Freischießen, wozu auch die Nachbarfeuerwehren eingeladen werden. — Kruueck. (Faschingsabend.) Der bereits in früherer Nummer angekündigte i.Faschings-Abend' des kath. Jüngling- und GesellenvereineS findet wie geplant, am kommenden Sonntag, 26. Jänner, abends 8 Uhr im Ver einshaufe unter Mitwirkung

. Huber, Bruggerwirthin, im Alter von 39 Jahren. Mit ihr ist eine sorgsame Mutter, eine treue Gattin, eine tüchtige Hausfrau heimgegangen. Der trauende Gatte wurde von einem schweren Schicksalsschlage betroffen. Möge ihm die große Betheiligung bei dem am Montage stattgehabten Leichenbegängnisse Trost und Linderung dringen. Sie ruhe sanft! — In Welsberg fand letzten Sonntag im Gasthofe des Herrn Toldt der Schützenball statt, welcher, wie wir. erfahren, gut besucht war und einen recht änimirten Verlauf

. Die Fasching gestaltet sich dieses Jahr hier sehr lebhaft. Kommende Woche werden, wie verlautet, drei Unterhaltungen nacheinander stattfinden, nämlich am 26. ds. M. das alljährliche stets stark besuchte Kränzchen der freiwilligen Feuerwehr im Gasthof zur ..Post', am 27. ds. M. ein von den Herren Officieren der hiesigen Garnison durch eine Abtheilung der Musikkapelle ihres Regiment» veranstaltete« Toncert im Gasthofe der Frau „Emma' und am 23. ds. M. ein Unterofficier- Kränzchen im Gasthofe zur „Post

'. Bei letzterem wird ebenfalls die Regimentskapelle die Musik besorgen, während beim Feuerwehr-Kränzchen das bestbekannte Niederdorfer Streichorchester spielen wird. — Hochpnsterthal. Am Sonntag den 12. ds. hielt die Section Hochpusterthal des Deutschen und Oesterreichischen AlpenvereinS im Gasthofe des Herrn Franz Hellenstainer in Jnnichen ihre diesjährige Generalversamm lung ab. Die Betheiligung der Vereinsmit glieder, deren Zahl nun auf 79 angewachsen ist, war eine zahlreiche. Dank der Unterstützung

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/13_09_1887/BZZ_1887_09_13_3_object_462799.png
Page 3 of 6
Date: 13.09.1887
Physical description: 6
, sondern einen reinlicheren Aus baut. Rostock, weg sich zu verschaffen wußte, schaiwlburg. ^ ZNtderdors, 11. Sept. (Korr.) Heute wurde ioerpool. Dr! hier der 15. Delegirtentag des Gauverbandes . Kalenkamp. der deutsch-tirolischen Feuerwehren abgehalten. reizend gelegene Ortschaft Niederdorf mit er Wien.''' ihren schönen und reinlichen Häusern war reich reis. beflaggt und dekorirt. Am Vorabend des Fest ch S.Cooke tages fand die Begrüßung der schon anwesenden Glaser, Tou- Gäste durch ein Konzert im Gasthofe der Frau ogt

, Arzt mir Emma statt, während am Festtage die mit den er mit ^rau Abzügen ankommenden Gäste am Bahnhöfe F. und E' von der freiwilligen Feuerwehr von Niederdors Bahninspektor, und ihrer trefflichen Kapelle auf das herzlichste «stAer, Wien empfangen und begrüßt wurden. Darauf wurde ukm?t^rau ein gemeinsamer Frühschoppen im ebenfalls reich bennayr.Kfm. verzierten Außersdorfer Garten eingenommen, eker Freystadl. Halb 10 Uhr Vormittags begann im eleganten Sohn. Kfm.. Gasthofe zur Post die Delegirten

nach längeren St:äuben chen. H. Barth, die Wahl an und verlas dann ein vom k. k lemeniine Kost- Bezirkshauptmanne von Bruneck Herrn Jose edatteur Wien.' ^'bner eingelangtes Begrüßnngstelegramm, wel Traube von den Versammelten sehr beifällig aufge- nn Avio V uommen wurde. Bei dem hierauffolgenden Fest- Ä. Gnädiges mahle, welches in jeder Hinsicht nichts zu wünschen a Klotz, Private, übrig ließ und dem Gasthofe zur Post alle Ehre MeUer. Wien, machte, nahmen bei 90 Personen theil und wur- itt

der Weinhart'schen Schubleiter den Vorzug einräumen muß. Diesen Uebungen folgte ein gemeinschaftlicher Ausflug mit Musil nach dem Weiherbade mit einem gelungenen Gar ten-Konzerte der sehr gut geschulten, 33 Mann starken Feuerwehrkapelle von Niederdorf. Abends gesellige Vereinigung im Gasthofe zur Post und morgen Montag findet das schöne Fest, an dem sich Niedndorf noch lange erinnern wird, eine Lokale und Tageschronik. Shrrmometerstimd 7 Uhr Morgens 1- »4 Gr. li. Schön. Walstrtemprratur S Uhr Morgens

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/31_01_1900/SVB_1900_01_31_4_object_2519427.png
Page 4 of 8
Date: 31.01.1900
Physical description: 8
werden von nun an im Gasthofe zum „Eisenhut' jeden Mittwoch, 31. Jänner 1900 Uhr abends abgehalten. Gleichzeitig wird mitgetheilt, tsS die hl. Jahresmesse am Feste Mariä LichtmH n 9 Uhr Vormittag in der hiesigen Pfarrkirche am Allerseelen-Altarre gelesen wird. Zum zahlreichen Er- scheinen ladet die Vorstehung ein. Versammlung des katholischen Arbeiter Kildnngsvereines für Soxen nnd Umge. bnng. Sonntag, den 28. Jänner füllten sich zur fest, gesetzten Stunde, 3 Uhr nachmittags, die großen Räume des Saales und des großen

Nebenzimmers im Gasthofe „zum Eisenhut' bis auf das letzte Plätzchen und fast jedes Mitglied des genannten Vereines brachte auch feine bessere Hälfte mit, denn auch dich sollten heute im Vereine ihres Mannes theilnehmen an der gemüthlichen Unterhaltung des katholischen Arbeiter- BildungsvereineS und dass dabei die „Gemüthlichkeit' das Regiment führte, muss jeder bestätigen, welcher an dieser Versammlung theilgenommen hat. Nach Eröffnung der Versammlung durch den Ver einsobmann, in welcher er die wackeren

des Vereines angemeldet haben, und dass der Verein dadurch mit einem Schlage auch eine Vereinskapelle ge wonnen habe. Der N«terhaltnngsabend des Buchdrucker Gesangsvereine» „Typograplsia' am Sams tag verlief in bester Weise und war die Veranda im Gasthofe „Rosengarten' bis auf das letzte Plätzchen besetzt. Der Gesangschor, unter der trefflichen Leitung des Herrn Dirigenten Max Schreiber, brachte meh rere Lieder wirkungsvoll zu Gehör. Mehrere Herren des Bozner Zitherclubs erfreuten uns mit wohlgelun genen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/01_09_1888/BTV_1888_09_01_2_object_2925836.png
Page 2 of 12
Date: 01.09.1888
Physical description: 12
im Gasthofe „zur Post' Absteigquartier, besuchten andern TagS die Königsschlösser Hohen- schwangau und Neuschwanstein und kehrten abends halb 5 Uhr nach Reutte zurück, um die eine Stunde von hier gelegenen wunderschönen Wasserfälle zu be sichtigen. Nach abermaligem Uebernachten auf der Post verließen die Herrschaften am Sonntag nach An hörung des Gottesdienstes um halb 7 Uhr früh un seren Markt, setzten ihre Reise mittelst Postpferden über Plansee, Linderhof, Ettal nach Murnan sort

. um mit dem NachmittagSznge (3 Uhr 20 M.) nach München weiterzureisen. — An, 21. Aug. traf gegen 10 Uhr abends Se. k. n. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Karl Ludwig und hochdesseu Frau Gemahlin Erzherzogin Marie Therese, ans Mün chen kommend, über Murnan, Linderhos, Plansee in Reutte ein, stiegen im Gasthofe „zur Post' ab, wo Höchstdieselben Nachtlager zu nehmen gsrnhten, und kehrten andern TagS halb 9 Uhr srüh über Hohen - schwangan und Oberdorf wieder nach München zurück, um von da mittelst deS Orient

-Mutter mit Gefolge von Elbigenalp kommend hier dnrch, wurde vor dem Gasthofe „zur Post' von Herrn Bezirkshauptmaun WelShofer und dem hochw. Herrn Dechanten ehr furchtsvollst begrüßt, und setzte nach vollzogenem Pserdewechsel sofort die Reise nach Hohenschwangau fort. Daselbst stattete Se. köuigl. Hoheit Prinzregent Luitpold von Bayern Ihrer Majestät am Sonn tag mittags einen Besuch ab, uahm bei Allerhöchst- derselben über Einladung ein Dejeuner ein und begab sich von Hohenschwangau nachmittags 2 Uhr

5
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1894/02_06_1894/LZ_1894_06_02_2_object_3293083.png
Page 2 of 18
Date: 02.06.1894
Physical description: 18
. DaS II. 50 Kilom. Meisterschaftsrennen der deutschen Radfahrer Tirols hat programm mäßig am Sonntag den 27. Mai auf der schon früher bezeichneten Strecke stattgefunden. Lei der war das Unternehmen vom Wetter nicht begünstiget und sowohl am Vorabende, als am Festtage selbst öffnete Jupiter pluvins zeitweilig seine Schleusten mit einer Gewalt, welche die ganze Ausführung des Festes in Frage zu stellen schien. Die Begrüßungskneipe am Sams tag Abends im Gasthofe „zur Post' erfreute sich eines recht guten Besuches

und wurden bei diesem Anlasse herzliche Begrüßungs-Ansprachen gegenseitig ausgetauscht. Der Frühschoppen am Sonntag Vormittag im Gasthofe „zur Krone', bei welchem die Jnnsbrucker Militärkapelle ihre herrlichen Weisen ertönen ließ, vereinigte außer einem zahlreichen Publikum nahezu 100 Rad fahrer aus allen Gauen Teutschtirols. Um halb 12 Uhr wurde trotz dem strömenden Regen unter den Klängen der Musik die Corsofahrt am Graben abgehalten, an welcher sich circa 40 Radler mit 2 Damen betheiligten

zwei Brieftauben aufsteigen, welche nach seiner Angabe mit dem Resultate des Wettrennens in 4 Stunden Graz erreichen sollten. Das Festconzert, welches Abends im Gasthofe „zur Krone' stattfand, war so zahl reich besucht, daß die Räumlichkeiten sich fast als zu klein erwiesen und erntete das Streich orchester der Kapelle des k. u. k. Infanterie- Regiments Großherzog von Hessen unter der persönlichen Leitung des Kapellmeisters Herrn Rezek für seine bravourösen und wirklich ge diegenen Leistungen

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1898/21_01_1898/pub_1898_01_21_3_object_981688.png
Page 3 of 14
Date: 21.01.1898
Physical description: 14
unter den Vereinsmitgliedern im Ver einslokale abzuhalten und mit dem Arrangement die Vorstehung betraut. (Derselbe dürste wahr scheinlich anfangs Februar stattfinden.) Zum Schluß hielt der Herr Vorstand eine warme, patriotische, mit großen Beifall aufgenommene Ansprache und schloß die Versammlung mit ei nem dreifachen Hoch auf Se. Majestät den Kaiser. — Krnneck. (Vortragsabend.) Wir machen noch ganz besonders auf den Freitag am 2 t. ds. abends 8 Uhr im Gasthofe zur Post stattfindenden Vortrag des Herrn Rudolf Ott

Geigenstriche des neuen Orchester eine zahlreiche Gesellschaft im Gasthofe um „goldenen Stern' vereiniget, welche von '»er hiefigen Gesellschaft die „Ritter-Gilde' hiezu i geladen war. Die Rittergilde hat eS verstanden . nach jeder Richtung etwas Neues zu bieten. Speisekarten, Einladekarten und speziell dieDe- ! oration des Tanzsaales hatte einen altdeutsche» Charakter. Das Ritterschloß und die Dekoration der Galerie imponirte jeden Besucher dieser Unter haltung, welche zudem einen soliden, freundlichen

wir nur, daß, wenn er hier gewesen wäre, mit dem Aufgebot seiner Leute, sein Hab und Gut gegen derartige Angriffe ver- theitiget haben würde. Aus Welsberg theilt man uns mit, daß Sonntag am 23. ds. im Gasthofe des Herrn Johann Schmid, Prinstler der herkömmliche Schützenball stattfindet. — Toblach, am 20. Jänner. (O.-C.) Sonn tag am 30. Jänner veranstaltet die hiesige Schützen- Gesellschaft im Gasthof zum „goldenen Stern' (des Herrn Unterhuber) eine gemeinsame Unter haltung. Mittags halb 12 Uhr beginnt das Schützenmahl, abends halb

9