696 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_09_1894/MEZ_1894_09_12_3_object_639214.png
Page 3 of 12
Date: 12.09.1894
Physical description: 12
; Jenbach: G. Ramminger; Ambras: Anton Steixner; Arzl: Al. Küdlweiv ; Abkam: Mich. Moyc; Bxems: Fz. Jordan; Fulpmes: Augnstini; Götzens: Fz. Eigeutler; Hall: Simon Rewstaller u»d Ludwig Jenewein; Hötting: Johann Natterer; Hatting: F,z, Kerber (Innsbruck); St. Johann: N Brumiichinied; Kössen: Jos. Pirchl; Fügen: A. Hackh; Pill: I Sachs; Schwoz: S. Angerer und H. Pflanzer; Jmis- brück: A. Gcatl und Max Klammer; Keniaten: Jos. Hörtnagl; Malrei: A. v. Stadler; Mieders: Elias Domanig; Mils: H. Baldemaier

(Hall); Mühlau-. Joh. Kathrein; Oberho!en: F. Waldhart; Pfaffenhosen: Joh. Neuner; Rum: Romed. Sanerwei»; Telis: Jos. Netzer; Mitten: Ins. Holzmann; Jmst: I. F. Baldauf; Mötz: Jos. Rokita; Algund: Jos. Wolf; Andrian; A. Pircher und Jos. v. Dellemann; Burgeis: Jos. Blaas; Glurns: Dr. Jos. Baur; Grätsch: Peter Ladurner; Kastelbell: Fz. Alber; Laos: Al. Senoner; Latsch: Aut. Tscholl; MalS: Jos. Slocker; Meran: A. E. Baumgartner und Jgn. Wenter; Naturns: AI. Schlögl; Obermais: G»st. Gasser ; Schlanders

: Jos. Zwick; Schönna: Jos. Kals ; Tscherms: Jos. Kaserer; Untermais: Jos. Hözl; Tansers: H. Flora; Tarsch : Jos. Pirhofer; Auer: Jos. Wohlgemut; Bozen: Al. Ranzi, Dr. Jul. Perathoner und Ferd. Bick!; Eppan: Iah. Plattuer; Giies: Fz. Hellrigl; Kalter»: Jg. Dragl und Karl Hanni; Kastelruth: Pet. Mairegger; Klausen: Sies.Niedersiäiter; Margreid: Aut. Anrather; Montan: E. v. Seiß; Neumarkt: A. Tschu'tscheiithaler; Salurn: Bern. Arion; Tramin: A. Anselm und Joh. Degasperi; Zwölfmalgreieu: Joh. Riedl

; Brix-n: W. Seidner und Ant. Unierlh!ener; Mühlbach: Rud. Meger u. Heinr. Reiner; Niederointl: Joh. Gairiller; Zlerzing: Ant. Thaler; BiNiieck: Karl Mahl; Nieder- dorf: Joh. Kerschbaumer; Niederoiang: M. Siemer; Reischach: Joh. Oberlechner; Toblach: Jos. Stücker; Jnnichen: Jak. Obersteiner; Nikolsdors: Mich. Roß bacher; Sillian: And. Ringler. Es würde zu weit führen, auf die Verhandlungen des Delegirtentages selbst einzugehen, zumal ein große- Theil der behandelten Gegenstände rein interner Natur

war. Es sei dagegen erwähnt, daß die Verhandlung so eingehend geführt wurde, daß es gar nicht möglich war, die Tagesordnung schon am ersten Tage zu er ledigen. Es mußte daher auch am Sonntag eine Sitzung statifinden, welche wieder mehrere Stunden i» Anspruch nahm. Zum Beschluß der ersten Sitzung wurde Hrn. Epp eine Ueberraschnng bereitet, indem ihm noch einer Rede des Seniors der deutschtirolischen Feuerwehren, Hrn. Jos. P i r ch l aus Kitzbühel, ein Tableau überreicht wurde, welches das Porträt

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/16_01_1925/PUB_1925_01_16_12_object_995272.png
Page 12 of 12
Date: 16.01.1925
Physical description: 12
. Sein Nachfolger ist Kaikok. der gegenwärtige Botschafter in London. HavaS meldet, daß sich die Regierung über die Vereinbarungen der alliierten Finanzministerkonferenz günstig geäußert habe. Präsi dent Eoolidge ist der Anficht, da^daS Pariser Finanz — tvestgewiuuerlHste aulästltch des in Wels- berg am 4.» 5., 6.? 10. nud il. Jänner 1SL6 statUehabtea Hochzelt» > Fest -Bolz-Freischießeu zu Ehre« de» vertu Franz Schmid und sowohl Gemahlin Regina. Hauptscheibe: 1. Jos. Je- sacher Prags (167 Teiler); 2. Fried Mair

Bruneck (256); 3. Franz Schmid Welsberg (295); 4. Dr. Rud. v. Kempter Welsberg (322); 5, Josef OberkaninS Wils berg (359); 6. Friedrich Ploner (360); 7. Joh. Schenk (405); 8. Jak. Mairhofer Reischach (450); 9. Mich. Wagger Bruneck (454); 10 Jos. Pölt Welsberg (489). Hochzeitsscheibe: 1. Peter Ploner Welsberg (4b Teiler); 2. Fried. Mair (136); 3. Jak. Mairhofer (228); 4. Jos. Jesacher (239); 5. Jos Köster Niederdorf (284); K. Mich. Wagger (293); 7. Franz Schmid ^309); 8. Fried. Ploner (337): 9. Florian

Durnwalder Welsberg (468); 10. Stefan Jesacher Prags (523). Schleckerscheibe-Tiefschuß: 1. Jak. Mairhofer (4s Teiler); 2. Anton Tinkhauser Taisten (79); 3. Jos Trenker Prags (135>; 4 Jgnaz Graf Welsberg (210); 5. Fried. Ploner (227); 6. Peter Ploner (228); 7. Jos. Jesacher (341); 8. Jos. Hell Welsberg (374): g.Ant. LadstStter Welsberg (440); 10. Fried. Mair (459); 11. Franz Schmid (5l6); 12. Andrä Moser Prags (565); 13. Mich. Wagger (706); 14. Joh. Sinner Taisten (747); 15. Jos. Pölt (779). 3er Serie

: 1. Andrä Moser, 2. Jak. Mairhofer, 3. Jos. Jesacher, 4 Jgnaz Graf, 5. Fried. Ploner, K. Jos Jesacher, 9. Joh. Ringler Prag» (19); 10 Peter Ploner (l8f^ II. Jos. Hell (l8); 12. Jos. Oberkanins (18). 10 er Serie: 1. Jak. Mairhofer (39 Kreise); 2. Jgnaz. Graf (38); 3 Fried Mair (37); 4. Fr<m, Schmid (36); 5. Peter Ploner (36): 6. Fried. Ploner (36); 7. Ändrä Moser (36); 8. Jos. Jesacher (36); 9. Ant. LadstStter (34)- 10 Ant Tinkhauser (34). 30 er Serie: l. Jak. Mairhofer (105 Kreise); 2. Jos Je sacher

(104); 3. Fried. Mair (99); 4. Ädrä Moser (97); 5. Fried. Ploner (94); 6. Jos. Jesacher Sexte» (93); 7. Peter Ploner (92); 8. Jos. Hell (90). Prä- mien für die 3 besten 30 er Serien: 1. Jos. Jesacher(30l Kreise); Z.Jak Mairhofer(301);3,Fried. Mair (291); 4. «ndrä Moser (284). 77 ,Bolzschützen-Gesellschaft Welsberg. MWMerein MMM'Mem. Die Sektion Srnneck des Wohlfahrts- Q Vereines .Tewerbebund-Meranberuftdie ^ Jahresversammlung ein auf Sonntag» den SS. Iöu»er 1SSS, vormittag« halb 10 Uhr im Gasthan

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1906/12_05_1906/LZ_1906_05_12_14_object_3315013.png
Page 14 of 32
Date: 12.05.1906
Physical description: 32
III. Wahlkörper: Als Ausschußmäuner: Melchior Stemberger, Nitzer, Ioh. Prnst, Michael Tegv scher, Ober-Kraß. Jos. Mair, Wirt; ul« Ersatz männer: Philipp Walder. Unterkraß und Alois Weißkopf, Schuhmachermeister. Wahlberechtigte im III. Wahlkörper sind 87. erschienen 19 Wäh ler. II. Wahlkörper: 40 Wahlberechtigte, er schienen 10 Wähler. Als AuSschußmäiiner wurden gewählt: Ioh. Stemberger, gegemvqrtiger Ge meinde-Vorsteher, Thomas Gasser, Meilitz, Jos. Rieger, Gasser in Moos, Ioh. Planer, Prast

. 22 Hauptbeste: 1. Alois Stallbaumer, Sillian, (XI Teiler^ 2. Wenzel Langer,.Bruneck, 346 Tl. 3. Jos. Rogger, «-exten, 4. Karl Jnwinkl, Lienz. 5. Dr. Anton Wurntg, Lienz, 6, August Konstantin!, Lienz. 7. Ioh. Stallbaumer, Sillian. 8, Ioh. Wiedemaier, Villgraten. 9- Jos- Jesacher, Altprags. IS. Jos. Jmierkofler, Sex ten. II. Michl Pichler, Prägraten. 12. Leo Wanner, Lienz. 13. Gustav Kuprian, Lienz. 14. Pfarrer Kröll, Ainet. 15. Johann Aigner, Abfaltersbach. 16. Ioh. Steinwender, Toblach. 17. Ioh. Nußbaumer

, Obernuß- dorf. 18. Simon Wallensteiner, Debant. 19. Thomas Tabernig, Lienz. 20. Ioh. Jakober, Lienz. 21. Eduard Toldt, Welsberg. 22. Alois Maier, Lienz. 34 Schle ckerbeste: 1. Alois Stallbaumer, Sillian, Oy Teiler. 2. Wilhelm Kininger, Sexten, 94 Tl. 3. Dr. Anton Wurnig, Lienz, >90 Tl. 4. Friedrich Maier, Bruneck, 270^ Tl. 5. Jos. Jnnerkofler, Sexten, 314 Tl. 6. Wen zel Langer, Bruneck, 346 Tl. 7. Ioh. Rainer, St. Jo hann i. W. 8. Jos. Rogger, Sexten. 9. Jos. Jesacher, Altprags. 10. Ioh. Aigner

, Abfaltersbach. >1. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W. 12. Ioh. Steinwender, Toblach. 13. Jos. Jnnerkofler, Sexten. 14. Michl Pich ler, Prägraten. 15. Ioh. Theuerl, Aßling. >6. Alois stallbaumer, Sillian. 17. Karl Jnwinkl, Lienz. 18. Tr. Anton Wurnig, Lienz. 19. Wilhelm Kininger, Sex ten. 2». Andrä Lacedelli, Ampezzo. 21. Andrä Lukaßer, Aßling. 22. Andrä Vergeiner, st. Johann i. W. 23. Wenzel Langer, Bruneck. 24. Andrä Bergeiner, St. Jo hann I. W. 2S. Johann Stallbaume», Sillian. 26. Jo hann Oberkanins

, Welsberg. 27. Simon Rieger, St. Veit. 28. Michl Pichler, Prägraten. 29. Thomas Ta bernig, Lienz. 30. Johann Beider, Lienz. 31. Johann Wiedemaier, Villgraten. 32. Jos. Jesacher, Altprags. 33. Johann Beider, Lienz. 34. Josef Pfeishoser, Sex ten. 15 Ehrenbeste: l. Wilhelm Kininger, Sexten, 94 Teiler. 2. Jos. Jesacher, Altprags, 146 Tl. 3. Fried rick Maier, Bruneck, 270'^ Tl. 4. Thomas Tabernig, Lienz, 429 Tl. 5. Philipp Vergeiner, St. Johann i. W., 588 Tl. 6. Ioh. Stallbaumer, sillian, 622>/z Tl. 7. Ioh

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_08_1902/BZZ_1902_08_19_5_object_354527.png
Page 5 of 8
Date: 19.08.1902
Physical description: 8
, Breslau. Aug. Schmarsow mit Frau u. Tocht., Professor, Leipzig. Ch. Prugger, Nrchit., Samaden. LazaruS Armand, Kaufm., Paris. Jose Zwcrger, Priv., Eusebi^S WebeS, Weilheim. Günther u. Frau, Hannover. Dr. Paul Fleming, Chemiker, Bruno Goepel, Kfm., Hamburg. Paul Muscate u. ^ocht., Direktor, Elbing. Karl Ritter v. Tschusi, -oahn-Jnsp., Innsbruck. Thomas Loderer, Fabrik., Fürstcnfeldbruck. M. Baulat u. Frau, Arch., Paris Golth. Moser u. Fam., Jos. Schell, Bath. Fier- meier, München. Mart. Holzbecher

., Pettau. Jos. Kautschitsch, k. u. k. Major, Klagenfurt. Osk. Pusch, Arch., Dresden. Dr. Karl Belli mit Frau u. 2 Kind., Adv., Brescia. Georg Benker, Aug. Bürger u. Tocht., Aug. Bader, Starn- berg. Fritz Hetzke, Pirna. C. Bernardi, Kfm., Vigo. Julius Pfister, Kfm., Schw.-Gmünd. Karl Hegen- berger, Quirin Senmiller, Urban Abranthimmer, Joh. Landmaier, Kfm., Joh. Maier, Michael Reb hahn u. Tocht., S. Griech, Kfm., Fried. Adlpost, Peter Richter u. Frau, Heinr. Fiegenon, Kaufm., Ant. Maier, Leonh. Hormann

, Andrä Buchenberger, Jos. Himmelstoß, München. Roter Adler. Aug. Schmotzer. Kfm., Karl Müller u. Bruder. Gymn., Max Schweizer, Buch halter, Karl Liebmann, Max Kerle, Kaufm., Xaver Ströbl, Mechaniker, Konrad Müller u. Brud., Joh. Schech, Restaur., München. Emil Felser, Glurns Josef Rau, Materialverw., Dresden. Schwarzer Adler. Postni Giuseppe, Verona ful Mincu. Vanomi Domenico, Malegio. Grandl. Jgnaz Schockt, Friedrich Rohleder, Bureaudiener, Gg. Schenk, Dienstm., Otto Reichen- eder, Maler, Math. Lang

. Liebl, Schneidermeister, München. Löwengrnbe. Adolf Dallinger, Uhrmacher, Ferd. Steinberger, städt. Kassier, Adolf Herold, Spenglermstr., Ried. Pfau» Jakob Prächtl, Valentin Prächtl, Alois Bernkopf, Seb. Ranner, Gasthofbef., Lorenz Wer- linger, I. B. Westermair, Kfm., München. Moriz v. Marenholt, csncl. weck., Hannover. Mathias Ditfch, Bürgermstr., Oderding. Mich. Bauer, Oeko nom, Raißing. Jos. Gugemoos, Jagdinspektor, Wilzhofen. Ulrich Schrecker, Stud., Berlin. ^Georg Nickler, Priv., München. Joh

. Schilcher, GutSbef., Potting. Peter Angerer, Pasing. Weiße Rose. Dr. Alfred Putzki, Privatier, Stettin. Jos. Strak, Priv., Jos. Sedlmayr, Kfm Jos. Bettinger, Gastwirt, Xaver Giermair. Masseur, H. Reichherzer, Schreinermstr.. Michael Selzer, Busch u. Fr., Priv., Heinrich Freitag, Bäckermstr.. München. Schlüssel. Hermann Zahradnik m. Tocht.^ Klosterneuburg. Frz. Pichler, Monteur, Montan Gabriel Zangerl, Kondukteur, Landeck. S. Becker meister, Heinr. Brückl, Kfm., Mundi Bergmann, Goldarb., Jos. Sturm, Priv

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/04_10_1899/BRG_1899_10_04_7_object_751968.png
Page 7 of 12
Date: 04.10.1899
Physical description: 12
- theilung, daß auf den geschossenen Punkt 62 Heller entfallen. Haupt beste: 1. Mathias Gruber, Lana. 2 Alois Huber» Rum bei Inns bruck. 3. Josef Rampold, Lana. 4. Josef Egger, Meran. 5. Josef Trafoier, Bozen. 6. Arthur Auer, Eppan. 7. Josef Gaffer, Kusstein. 8. Simon Adler, Achenkirchen. 9. Sebastian Breitenberger, Lana. 10. Johann Prem, Inns bruck. 11. Andrä Marfoner, Ulten. 12. Kassian Baldauf, Haid. Schleckerbeste: 1. Johann Plattncr, Steinach. 2. Jos. Stuflesser, St. Ulrich. 3. Mathias Wen in, Ulten

. 4. Joh. Reiter, Schlitters. 5. Georg Steinlechner, Schwaz. 6. Simon Adler, Achenkirchen. 7. Mathias Gruber, Lana. 8. Simon Gedina, Ampezzo. 9. Mathias Wenin, Ulten. 10. Jos. Egger, Meran. 11. Jos. Fabrizzi, Cortina di Ampezzo. 12. Joh. Reiter, Schlitters. 13. Sim. Adler, Achenkirchen. 14. Theodor Steinkeller, Bozen. 15. Jos. Rampold, Lana. 16. Jos. Schwitzer, TisenS. 17. Math. Theuerle, Innsbruck. 18. Joh. Hohenegger, NauderS. 19. Karl Nagele, Meran. 20. Gottfc. Gredler, Hall. 21. Georg Eber

, Fieberbrunn. 22. Johann Rablinger, 'Alpach. 23. Mich. Senn jun., Meran. 24. Jos. Egger, Meran. 25. Franz Stander, Lana. Serienbeste: 1. Frz. Ritzl, Fügen. 2. Jos. Knoll, Lana. 3. Ed. PattiS, Welfchnoven. 4. Fritz Danzl, Innsbruck. 5. Jng. Ritzl, Zell am Ziller. 6. Bortolotti Batista, Moena. 7. Frrd. Stuflesser, St. Ulrich. 8. Kassian Baldauf, St. Valentin. 9. Josef Gaffer, Kusstein. 10. Theod. Steinkeller, Bozen. 11. Franz Stander, Lana. 12. Simon Adler, Achenkirchen. 23. Lor. Neurauter, Innsbruck

. 14. G. Steinlechner, Schwaz. 15. Jos. Fabrizzi, Schwaz. 16. Fr«urz Furtner, St. Margarethen bei Jenbach. 17. Al. Äußerer, Eppan. 18. Karl Nägele, Meran. 19. Andrä Lettner, St. Jodok. 20. Jos. Egger, Meran. gemischter Zug. Sechs Personenwagen wurdeir zertrümmert. Durch die vorläufige Untersuchung wurde festgestellt, daß vier Personen getödtet und 39 Personen schwer verwundet wurden. Die Getödteten und Verwundeten wurden mittelst Extrazuger nach Tiflir gebracht. Die Ursache der Katastrophe

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_07_1925/BZN_1925_07_04_4_object_2508307.png
Page 4 of 10
Date: 04.07.1925
Physical description: 10
. Sportschützen-Gesellschast Gries. Bestgewinncr- liste vom Hochzeitsschießen vom 28. und 29. Juni 1925. Festscheibe: Unterkofler SÄ., Unterlech ner K. sen., Meßner Ludw., TrampHeller Jos., La- fogler Simon, Sanin Romed, Amplatz Heinrich, Faller Ludwig, Unterlechner Jos., Lageder Alois, Gasser Peter, Furgler Heinr. Schlecker: Josef Schlechtleitner, Trampedeller Jos., Langer Anton, Faller Ludw.. Lafogler Simon, Meßner Luswig, Hilpold Jos., Nikolussi Franz, Sanin Romed, Ka sper Eduard, Furgler..Heinrich

, Unterlechner K. sen., Gasser Peter, Amplatz Heinr., Strasser Hans. Gewehr ser-ie zu 20 Schuß: Lafogler Simon, Meßner Ludw., Faller Ludw., Unterlechner K. sen., Sanin RomH, Hilpold Josef, Lageder Alois, Furgler Heinr., Gasser Peter, Schlechtleitner Jos., Unterkofler Sebastian, Kasper Eduard. Gewehr- seriezu 5 Schutz: Lageder Mois, Unterlechner K. sen., Lafogler Simon. Hilpold Josef, Faller Lud wig, Sanin Romed, Meßner Ludw., Gasser Peter, Kasper Eduard, Schlechtleitner Jos., Nikolussi Frz., Kröß Johann

. Armeeserie zu 20 Schuß: Fal ler Ludw., Lageder Al., Trampedeller Jos., Niko lussi Franz. Gasser Peter, Furgler Heinr., Unter lechner K. sen., Amplatz Heinr., Langer Anton, Strasser Hans, Figl Anton, Schmid Paul. Ar m e e s e rie zu 5 Schuß: Faller Ludwig, Trampe deller Jos., Lageder Alois, Unterlechner K. sen., Nikolussi Franz, Furgler Heinrich, Amplatz Hein rich, Gasser Peter, Nikolussi Linus, Strasser Hans, Langer Anton, Goyr Jdhann. ErsteNummer am 28. Juni: Furgler Heinrich, Faller Ludw. Letzte

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1897/11_06_1897/BRC_1897_06_11_3_object_123017.png
Page 3 of 8
Date: 11.06.1897
Physical description: 8
^ ^ N diese wertvollen Gegenstände durften s ^ ^ tzrw Andreas Hosers. Äs W AdelSmatrmr ^MhMtzansMche machen. . Vn der RumM vom 'N Wmmg vom Schlage getroffen.) wl ^ahnge wohlhabende Bauer Mois Plurser L erlitt in Innsbruck, als er Patheu- M Fnmung führen wollte, auf dem Psarr- mn 29., 30. und 31. Mai und 7., 3. und 9. Juni. Ehrenbeste. Beste: 1. Jos. v. Pretz, Mittewald; 2. Jos. Schöffthaler von Ried, Oberinnthal; 3. Jakob Platzer, Zell am Ziller; 4. Karl Rieper, Meran; 5. Hochw. Anton Fulterer, Lana; 6. Paul

Rabensteiner, Brixen; 7. Jos. Egger, Meran; 8. Jg. Peer, Brixen; 9. A. Gilli, Meran; 10. Stefan Mofer, Prags ; 11. Al. Ritter v. Mersi, Innsbruck; 12. Franz Lemayr, Brixen; 13. Peter Taferner, Olang; 14. Peter Pattis, Bozen; 15. Peter Demattia, Buchenstem; 16. Eduard Told, Welsberg; 17. Dr. Siegm. Waitz, Brixen; 18. Dr. Ant. Wurnig, Lienz; 19. Leop. Rauch, Brixen; 20. Joh. Gaffer, Goffensass. H a u P t b e st e: 1. Peter Pattis, Bozen; 2. Michael Senn, Meran; 3. Jos. Meßner, Villnöß; 4. Johann Gamper

, Bahrn; 5. Josef Egger, Meran; 6. Dr. Kortleitner, Brixen; 7. A. Gilli, Meran; 8. Felix Griensteidl, Innsbruck; 9. Joh. Kinigadner, Franzensfeste; 10. Dr. I. Lutz, Brixen. Schleckerbeste: 1. Jos. Steidl, Tulln a. d. Donau; 2. Leop. Rauch, Brixen; 3. Heinrich Haimbl, Brixen; 4. Joh. Geier, Tramin; 5. Fritz. Danzl, Inns bruck ; 6. Alois Ritter v. Mersi; 7. Eduard Pattis, Wälschnoven; 8. Jyh. Kinigadner, Franzens feste; 9. Jos. Egger, Meran; 10. Dr. A. Kort leitner, Brixen; 11. A. Ritter v. Mersi

; 12. Jos. Schöffthaler von Ried, Oberinnthal; 13. Paul Petrui, Villach; 14. Martin Prösl von Schwaz; alle mit Centrum; 15. Hauptmann Hans Laich, Innsbruck. (Fortsetzung folgt.) Kleine Chronik. (Verhöhnung der Religion aus den Uni versitäten.) Dr. Jsidor Rosenthal, ordentlicher Profeffor der Physiologie in Erlangen, hat sich vor seinen christlichen Hörern eine schroffe Ver letzung des christlichen Gefühls erlaubt. Am Schlüsse eine? Vortrages über das Leben der Thiere nahm derselbe eine Viviseetion

9
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/29_10_1909/pub_1909_10_29_6_object_1000654.png
Page 6 of 18
Date: 29.10.1909
Physical description: 18
Telegramm aus Bluefields berichtet, daß die Regierungstruppen am Freitag von den Ausständischen geschlagen wurden. S.chützen-Zeitung. Bestgewiuuer des Schießens in Corvara am 2., 3., 4.; 5., 6.. 7., 10. und 11. Oktober 1909. Haupt-Scheibe Corvara. Alois Rudiferia, Grödnerjoch, 250 Teiler, Felix Alton, Niederrasen, Paul Pescosta, St. Ulrich, Georg Moser, Prags, Eug. Finazzer, Buchenstein, Rud. Finazzer,' Buchen stein, Filippo Palla, Buchenstem, Friedrich Mayr, Bruneck, Jos. Costamoling, Corvara,- Frz

. Kästner. Corvara, 1040 Teiler. Schlecker. Friedrich Mayr 295 Teiler, Angela Pisching, St. Vigil, Filippo Palla, Wilhelm Kiniger, Sexten, Jos. Costamoling, Mathias Federa, St. Vigil,. Paul Pescosta, Genrg Moser, Filippo Palla. Wilhelm Kiniger, Eug. Finaz zer, Rud. Finazzer, Friedrich Mayr, Andrä Lacedelli. Cortina, Felix Alton, Franz Kostner, Mathias Federa, Franz Kostner, Jos. Costamoling, Alois Rudiferia. 945 Teller. Ehrenbeste. Friedrich Mayr, 416 Teiler, Felix Alwn, Filipvo Palla, Georg Moser

. Wilhelm Kiniger, Andrä Lacedelli, Franz Kostner, Mathias Federa, Jos. Costamoling, Alois Rudiferia, Peter Demattia, Buchenstem, Rudolf Finazzer, 1018 Teiler. Serienbeste ö 50 Schuss, letzte Serie. Georg Moser, 143 Kreise, Filippo Palla, Friedrich Mayr, Wilh. Kiniger, Felix Alton, Jos. Costamoling, Peter Demattia, Mathias Federa, 103 Kreise. Serienbeste »5 Schoß. Franz Kostner, 20 Kreise. Georg Moser, Filippo Palla, Friedrich Mayr, Jos. Costamoling, Andrä Lacedelli 17 Kreise. 2 Prä mie n für die zwei

besten 5 Schuß-Serien. Georg Moser, Filippo Palla. 2 Prämien für die meisten Schlecker. Filippo Palla 331 Schlecker, Franz Kost ner 223 Schlecker. Juxscheibe, je 1 Dukaten mit Zierde. -Friedrich Mayr, Angela Pisching, Jos. Flökinger, Corvara. Eingesandt. Das idealste moderne Waschmittel heißt Perfil. In dem dritten Teil der bisherigen Zeit und mit weniger Brennmaterial hat jedermann seine Wäsche blendend weiß. Perfil enthält keinerlei Chlor oder sonstige Säuren, ist garantiert unschädlich und dient

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/14_02_1899/BRC_1899_02_14_6_object_116407.png
Page 6 of 8
Date: 14.02.1899
Physical description: 8
Hecht, Brünn; Herm. Holz, Constanz; Frz. C. Kahn, Wien; Joh. Coli, Trieft; Simon Loffler, Wien; Hermann Neubauer, Wien; I. Egger,Innsbruck; G.Weiser,Wien; I. Vranovits, Wien; L.Wiesinger, Linz; Fritz Mühlstein, Offenbach; B.Mamme, Bozen; Ant. Baecolich, Wien; Jguaz Haas, Wien; Joh. Kühn, Wien; Jos. Karlik, Innsbruck; k. u. k. General major Eduard Pierer, Triene; Oblt. Johann Nowak, Trient; A. v. Schuhmacher mit Frau, Innsbruck; Leopold Spielmann, Jägerndorf: Gebhard Bleicher, Stuttgart

Finkelstein Liban (RusslaM- Lieutenant Franz Graf Ledüchowski, Jaworüw. Jarolims Bahnhof-Restanration (vom 24. Jänner bis S. Februar). A. K. Schicker, Manche», Alfred Smend, Kfm., Barmen; Adolf Blsenz, Rsd., Wie,,' M. Hofmaun, Prag; Dr. Gurtmann-Hämmerle, Trieft- Heinrich Mößl, Rjd., Miwchen; Zoun Giaeomuzzi, New markt; Engelbert Zottl, R,d., Anton Riediger, Wien. - Gasthof „zum goldenen Kreuz«. Bm, S. Februar: Jos. Pixner, St. Leonhart; M. Wiir»r Ried; I. Marcheti mir Frau, Innsbruck; Stefan

Unter- berger, Innsbruck; Martin Ko^acovic, Alzb Vot atn- Mntiava LieZkod: Gamper, Tramin -, Peter Lanser, Jnnervillgraten; Barbara Saxl, Tramin; Jos. Larcher, Niederdorf; Franz Unter- gasser mit Frau, Windischmatrei; Jos. Steidl, Jnner villgraten; Jos. Wiedemayr, Kartitsch; Anna Jndch, Kartitsch; Marie Neuranter mit Schwester, Weitenthal. Gasthaus Strasser. (Vom 5. Februar) -. Kml Schwarzbach, Bozen; S. Valernz, Innsbruck; Johann Scherwitzl, Förderbach; F. Hennel, Innsbruck; Mathias Hütter, Innsbruck

. Fglckrd-Sei 63 kr. bis fl. 3.35 per Meter — japanesische, chinesische:c. i„ den neuesten Dessins und Farben, sowie schwarze, weiße und farbige Hemrebcrg-Seide von 45 kr. bis fl. 14.K per Meter — in den modernsten Geweben, Farben und Dessins. An Nvwate Porto- und steuerfrei ins Haus. Muster «mgehsnd. L. ttennebergZ Zeiösn-ssadriken ft. Ml k. ^ürio'n. ^ Verkaufsstelle für Tirol der deutschen Dampffischerei-Gesellschaft „Nordsee' KMMl-WrdechM bei Joh. Jos. Riegl, Ittttswuck Empfehle Freitag früh

12
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1894/25_05_1894/pub_1894_05_25_5_object_987762.png
Page 5 of 16
Date: 25.05.1894
Physical description: 16
in Welsberg. 2. Preis Herr Anton Steinwanter, Gutsbesitzer in Toblach. 3. Preis Herr Jos. A. Mayr, Gutsbesitzer in Jnnichen. 4. Preis Herr Alois Oberhammer, Gutsbesitzer in Niederdorf. 5. Preis Herr Ferdinand Hellen- stainer k. k. Postmeister in Niederdorf. 6. Preis Marktgemeinde in Jnnichen. 7. Preis entfiel, weil der noch vorhandene Zuchtstier als nicht preiswürdig erkannt und wurde dieser Betrag für 2 weitere Preise für Kalbinnen verwendet, da in dieser Kategorie wirklich schöne preiswürdige Thiere

genügend vorhanden waren. L. Stier kälber: 1. Preis Herr Peter Senfler, Gastgeber in Niederdorf. 2. Preis Herr Anton Thomasser Gutsbesitzer in Niederdorf. 3. Preis Herr Jos. A. Mayr, Gutsbesitzer in Jnnichen. 4. Preis Herr Josef Kopfsguter, Gutsbesitzer in Niederdorf. 5. Preis Herr Eduard Toldt, Gastgeber in Welsberg. 6. Preis Herr Kaspar Fauster, Gutsbesitzer in Haselsberg. V. Kal- binnen: 1. Preis Herr Peter Senfter, Gastgeber in Niederdorf. 2. Preis Herr Jos. A. Mayr, Gutsbesitzer in Jnnichen

. 3. Preis Herr Johann Lercher, Gutsbesitzer in Jnnichen. 4. Preis Herr Ferdinand Rieder, Gutsbesitzer in WelSbevg. 5. Preis Herr Eduard Toldt^ G^stgeder in WelSberg. 6. Preis Herr Jos. Kühebacher, Gastgeber in Jnnichen. 7. Preis Jos. Rienztier. Guktzbesitzer in Toblach. 8. Preis Herr Jos. Hölzer, Gastgeber in Toblach. 9. Preis Herr Ferdinand Angerer, Gastgeber in Jnnichen. 10. Preis Herr Ferdinand Hellerstainer, k. t. Postmeister in Niederdorf. Nach vollendeter' Preisvertheilung hielt das Ausstellungs

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/29_07_1852/BTV_1852_07_29_4_object_2982102.png
Page 4 of 8
Date: 29.07.1852
Physical description: 8
. Zahlmeisters,lattin ; Hr. <?d.Jlle, Kunstmaler, von Passan; FrauZlhlers, Private, mit Familie, von Bremen; Fe- Berger, Gastwirthin, init Tochter, von München; Hr. Jos. Bracher, Kaiifin-, von fleldkirch; Hr. W. Ga„olettl, k.k. Förster, von Nassereith; Hrn. Jos. Heinrich und Sie.zni. Lkarlinger, Studir., von Vrire» ; Fräiil. TliereS Weiß, Private, von Tram!» fiin g. Sltler). — Hr. Bredenkamp. Senator, mlt Faiiillle, von Bremen; Hr. v- Reyer, Großhändler aus Triest, von München; Hrn. v.Sal- verte und Huinann

, PartikulierS, von Paris; Hr. Schul,e, Kaufmann, von München; Hr. Niethen, Kaufmann, von Bremen; Hr. K rafft» Kansni.. von Frankfurt a. M. tim österr. Hof).— Hr.Mart. Mayr, Pfarrer, voy Felithurns; Hr. ?il. Berger, Oekonom, von Wien; Hr. Jos. Fischer, Stadtkäinmerer, von Lavnngen (im g. Hirsch). — Hr. Job. Ed. Schol,, vr. der Medizin aus Breslau, mit Familie; Hr. Gustav Scholl, Oekonom aus Breslau, von Venedig; Hr. Neinh. (?hrhart, Justi^aintö-ZIkzesstst; Hr. Ed. Drejsel, Gpmiiastallelirer, von Kobnrg; Hrn

. Jos. Werther und Sohm, Theologen; Hr. Zheod. Jochnin, Studir., von Vriren (im rothen Adler).— Hr. Joh. v. Vintler. Studir.; Frau ?aiiner, Private, von St. Leonbart (im weißen Rößl). — Hr. Ich. Jermer, k. k. Hof-Lieferant, von Wien; Hr.Denk, Handels»!., von Schwa;; Hr. Ccrav, k. k. Lieutenant, von Ve rona; Frau Schüler, Gastwirthin; Hr. Falger, Handels,»., von Reutte; Hr. Eisendle, Handels»!., von Jnn-chen; Hr. Or. Neder, k. baier. Akzessist, von Mailand; Hr. Rainer, Handelsmann, vonllnter- niais

; Hr. Mühlberger, Priester, von Kundl; Hr. Berger, Priester, von Steinach; Hr. Jos. Peer, Pri vat, mit Gattin, von Briren; Hr. Simon Pen;, Handelsmann, von Niva; Hr. Hepperger, Handl.- Conunis, von Verona; Hr. Joh. Prinoth.Handelsin., von Meran; Hr. Jrs. Senoner, Handelsmann, mit Sohn, aus Grölen; Hr. Schachinger, Kadet-Feld webel, von GinundeN (im weißen Kreuz). — Hr. Guinprechr, Buchhändler, von Venedig; Hrn. Stre- mayr und Fran, Reiner, Güterbesiher, von Bozen (in der g. Nose). — Hr. Wenzel Slessak

, Direktor einer Kunstreiterei, init Gesellschaft, von Bozcn; Hr. Egger und Prarmarer, Studir., vcn Vriren (im g. Löwen). -- Hr. Steger, Priester, von Vriren; Hr. Kapferer, penf. Beamter, von SchwaZ; Hr. Mahl knecht. Kunstmaler; .Hr. Wicken, Fabrikant; Hrn. v. Dall'Zlrnii nnd Wirk, Bürger; Hr. Ludw. Held, Hofinnstkns; Hr. Fuchs, Handelsmann, von Miin- chen; Hrn. Heinrich Nenrnrer, Ebrist. Raasi, Ich. Pfaundler, Mart. Haltweger, Joh. Gkbauer, Jos. Waibl und Engelb. Knabl, Studir., von Vriren (!>» g. Stern

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/26_09_1902/pub_1902_09_26_4_object_1006568.png
Page 4 of 16
Date: 26.09.1902
Physical description: 16
werden. Die Serien beste werden gewonnen durch die beste Serie in 3 Schüssen, wobei der 10. Schuß (Schuß büchel in einer Reihe 10 Schuß) nicht einge zählt wird. Hochzeitsfreischießen des Herrn Jos. Fuchs, Schützenrat, am 28., 29., 30. September und 5. und 6. Oktober 1902 am t. k. Gemeinde- Schießstande in Niederdorf. Bestgaben im Betrage von 360 Kronen. Näheres durch die Ladschreiben. * Kestgewinncr-Liste vom l>. pukertaler Kunde» - Schießen pro 19O3 in Sillian am 31. August, 1., '7. und 8. September. Haupt

- beste: Anton Fuchs, Anras; Jos. Jungmann Anras; Johann Steinwanter, Toblach: Josef Stallbaumer, Heimfels; Andrä Goller, Obertilliach; Karl JnwiNkl, Lienz; Hans Reichegger, Bruneck; Bartlmä Sapelza, Mühlbach; Josef Holzer, Sexten; Karl Kiebacher, Mühlbach; Stephan Moser, Prags; Dr. Knoflach, Lienz; Jos. Ortner, Niederdorf; Al. Colli, Ampezzo; Joh. Reier, Gsies. Gedenkbeste: Peter Mutsch- lechner, Toblach; Josef Fabrizzi, Ampezzo; Johann Aigner, Abfaltersbach; Stephan Moser; Johann Steinwanter

; Dr. Wurnig, Lienz; Al. Putz, St. Johann im Walde; Jos. Stallbaumer, Peter Mayr, Olany: Josef Jnneikofler, Sexten. Schleckerbeste: Anton Pohl, Sillian; Anton Fuchs; Eduard Toldt, Wels- berg; Jos. Junqmann; Peter Jesacher, Weitlanbrunn; Andrä Mutschlechner, Toblach; Joh. Steinwanter; Jos. Stallbuumer; Peter Bergmann, Anßervillgratten; Andrä Luckasser, Aßling; Peter Mutschlechner; Joh. Aigner: Josef Fabrizzi; Andrä Goller; Johann Aigner; Stephan Moser;- Anton Pohl; Ed. Toldt; Karl Jnwinkl; Joh. Steinwanter

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/03_02_1893/BZZ_1893_02_03_2_object_412453.png
Page 2 of 4
Date: 03.02.1893
Physical description: 4
, Braucreibesitzer, 50 fl., G. König, Kuustmühlenbesitzer, 30 fl., Ant. Dietrich, Fleischhauer, 100 fl., Jos. C. Souczek, Hutfabrikant, 100 fl., Rudolf Baur, Lodengesckäft, 100 fl., H. Lang, Eisengießereibcsitzer, 20 fl., AloiS Epp, Seisenfabrikant, 25 fl., M. Tschmtschenthaler, Kaufmann, 50 fl., G. Erhärt, Bäckermeister, 50 fl., Matteo Zamboni, Kaufman'i, 25 fl.. Kohnle und Albert, Baumeister, 100 fl., Leonhard Lang, Papier- fabrikant, 20 fl., Jos. Zimmermann. Weinhändler, 20 fl., Jacob Mayr, Kaufmann

aus Amerika 25 fl., Miß Beatrice Tho- maßon ans England 5 fl., A. Zimmer, Hotelier in JglS 100 fl., A. Menardi, Altwirth in Jgls 50 fl., I. Tiefenthaler in MilS 20 fl., I. Geiger, Hotel besitzer in Hochsinstermünz 25 fl., Jos. Müller, Post meister in Landeck (Subscript.-ErgebniS) 30 fl., Paul Michel- v. Weinhart in Meran 50 fl. Ferners von Meran: Fran Dr. Euchta 5 fl., I. Mößl (Hotel Europe) 5 fl., Altbürgermeister Hernmark 10 fl., E. v. Eckert (Villa Livonia) 5 fl.. C. Haßfurther 10 fl., Petermichl

(Deutsches HauS) 5 fl., Ludwig Auffinger 20 fl.. PH. Haas u. Söhne 25 fl., Dr. Schreiber 5 fl. — Die Couserven-Aktieugesellschaft in Bozen 50 fl., Hotelier Oesterle (Victoria) in Bozen 56 fl., I. T. Obermüller (Hotel Austria) GricS-Dozeu 50 fl., Gustav Flora, Hotelbesitzer in NatnrnS 10 fl., Joh. Siegwart, Kaufmann in Lienz 10 fl., HanS Heiß, Hotelbesitzer in Brixen, 5 fl., G. Kantioler, Gasthofbesitzer in Klansen, 5 fl., Jos. Lardschneider, Gasthofbesitzer in St. Ulrich-Gröden, 5 fl., Jean Liebl

, Besitzer des Seiser-HofeS in SeiS, 5 fl., Frau Elise Ueberbacher, 50 fl., Jos. A. Nol>- racher, Hotelbesitzer in Toblach, 25 fl., I. Verzi, Hotelbesitzer in Cortina, (Subskript. Ergebnis) 54 fl., F. Wörndle, Oekonom in Weer 10 fl., Stift Fiecht, 5 fl., Postmeister Lener in Seefelo 10 fl., Alois Gaffer, Oekonom in Jnzing, 10 fl., Joh. Bapt. Egger in Villach 10 fl., Robert Schlumbcrger in Wien, 20 fl., Christofle n. Comp. in Wien, 20 fl., Hotelier Engel (Hotel Schwansee) in Hohenschwangan

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_06_1902/BZZ_1902_06_20_5_object_352395.png
Page 5 of 8
Date: 20.06.1902
Physical description: 8
' (Südtiroler Taablatt) Freitag, den 2V. Juni 1902. ierg. Jos. Auer, Sexten. Peter Vergeiner, Asling. And. Duregger, Jos. Reitter, Andras. Heinr. Gabl, Schlosser, Bennigsen. Mich. Novak, Buchb., Laibach. Neustädter Hof. Max Bernheimer u. Frau, Ober-Offizial, Innsbruck. Sonne. Humbert Cagoli, Besitzer, Fiume. Turm. Maria Puff, Priv., Gries. Goldene Traube. Jos. Wolmand, Feldw., Trient. Franz Culi, Bmt., Tribolsch. Frau Ww. Maria Egger u. Kind, Hall i. T. Bernhard Freller, Nsd., Bregenz. in unerreichter

, Herling, Nsd., Herm. Woch, Bild hauer, Jg. Poppc, Kausm., Elisa ReiSner u. Kind, I. Winster, Maler, Hugo Wittmann, M. Schutz, Rsd., Als. Kolan, N>d., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Osk. Solson, Apoth., Wien. Karl Aigner, München. Dr. Jos. Vlaas, Prof.. Innsbruck, o. Schoede, Hptm., Metz. Engelb. Eberhard, Fabr., Stuttgart. Maria Krapfenbauer, Nent., Halle a. S. Robert Bär, Priv., Breslau. Karl Bär, Sachsen. Hans Nenner, Offizial, Erding. Anton Scala, Kausm., Paulazo. F. Haas, Betriebsleiter

, Auer. Hotel Mondschein. Eugenia Seher. Dr. Al Proschko, Arzt, Schwarzbach. Arnold Pollak u. Fr. Kfm., Wien. Jos. Huber, Finanzrath, Dr. Robert Huber, Adv., Salzburg. Reinhold Matthies, Bmt. Goerlitz. Max Matthies, Beamt., Frankfurt. Hugo Mayr, Adjunkt. Hotel Riesen. B. Weiß, Rsd., Wien. Chr Glanz, Revisor, Darmstadk. Otto H. Heger, Bahn- beamter, Baden. Karl Hirschmayr, Mag.-Beanlter. Ludw. Wek, Mug.-Bramter, Wien. Willibald Koch, Ld.-Kommissär, Innsbruck. Als. Bumiller u. Frau, Kausm., Stuttgart

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Page 7 of 28
Date: 14.12.1929
Physical description: 28
Turnier wird am 8. Jänner im Cafe Plankenstein beginnen und zwar in allen fünf Kategorien. SÄiLßsflovI Bestgewinner vom Rikoloschießen in Bolzano-Eries. 1. Festscheibe: Köllensperger Ing. Karl. (199 Teiler), Äußerer Johann. Proßliner Frz., Eisenharter Mart., Köllensperger Dr. Rol., Schmid Paul, Steinkeller Th.. Schwarzer Joh., Äußerer Matth., Haller Johann, Windegger Josef, Laaeder Oswald. Torggler Franz, Zischg Heinz, Winkler Josef, Torggler Johann sen., Crepaz Job., Matha Jos., Meßner Fr.. Gilli

Alois, Schaller Franz, Unterlechner fcn.» bergcr. Laaeder sen., Trampedeller, Lafogler M.» Berger Alo. 2. Festscheibe: Etzthaler Joh., 994 Teiler, Rover Anton, Tomedi Alb., Denietz Leo, Po- mella Alb., Senoner Alfons, Köllensperger Ing. Karl, Schwarzer Joh., Steinkeller Th.. Laaeder fen., Marek Etef., Schmid Paul, Langer Ant., Pitscheider Josef. Unterkofler Seb., Waldthaler Heinz, Märchen! Emil. Gasser P.» Rauch Heinr., Colaretti Fr., Egger Jos., Kaufmann Ä., Schal ler Fr., Eessenharter

M.. Bartolini Fr., Wink ler, Schlechtleitner, Köllensperger Dr. Rol., Thaler Jos., Gilli Al. — Die Bestgewinne kön nen am Schießstande behoben werden. — Fort- sesmna folgt. Nöchstes Schießen Sonntag, den 15. d. M. 'etztes Schießen in diesem Jahre). Schlecker: Unterlechner Josef (196). La fogler Simon. Haller Hans, UnterkMler Seb., Langer Anton, Zöggeler Josef. Strasser Hans, S Zomella Albin, Unterlechner Karl fen., llnter- echner Karl jun., Bartolini Franz, Etzthaler 'ans, Zischg Heinz. Rauch Heinrich

, Lageder -lois sen., Thaler Josef, Langer Bruno. Stein keller Theodor, Gilli Alois, Gasser Peter len. Serie zu 5 Schuß. Gewehr: Etzthaler Hans (46), Unterlechner Karl sen., Unterlechner Josef. Äußerer Johann, Lafogler Simon, Zög- eler Josef. Macek Stefan. Zischg Heinz, Gilu Alois, Langer Anton, Steinkeller Theodor, Winkler Josef, Haller Hans, Meßner Ludwig, '»ilpold Josef, Langer Bruno. Bartolini Franz, lauch Heinr., Eessenharter Martin, Matha Jos. Serie zu 15 Schuß, Gewehr: Unter lechner Josef (128

21