25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/31_03_1898/BZN_1898_03_31_7_object_2345081.png
Page 7 of 12
Date: 31.03.1898
Physical description: 12
Mr. VS Kach»tchte«' Fremdenliste von Bozen vom 28 und 29. März 1898. Hotel Greif. Alfred Bonda und Frau, Kaufmann, Prag Karl Engels, Kaufmann, München Frau Hosmann, Kiel Frau Lührs, Kiel Dr. Ernst v. Begold und Schwägerin, prakt. Arzt, Schongarn O. Braun und zwei Töchter, -Kaufmann, Leipzig Otto Brandt, Ziegeleibesitzer, Leipzig Frau Dr. Münchgesaug Frl. v. Gerhardt R. Paschin Ernst Beck und Frau, Kaufmann, Nürnberg Dr. Oscar Wehrmann. Genera direktionsrath, München Georg v. Schreiber, Kaufmaun

, St. Petersburg E. Hosmann und Familie, Rentier, Kiel Julius Hosmann und Frau, Kaufmann, Kiel Paul Schmiedt, Dresden Richard Haaßengier, Regierungsrath, Berlin Paul Fellmann, Fabriksdirektor, Arndorf Frau Hedwig Dühlinger, Leipzig Frl. Maria Pnrkhaner, München W. Meyer, Generallieutenant, Hannover E. Geffers, Kaufmann, Hannover Ludwig Klug, k. Offizial, München E. Nenter, Halle Ferdinand Henneberg und Frau, Baumeister, V ien Moritz Pakmann, Oberinspektor, Dresden Fritz Münchgesang, Regierungsassessor, Potsdam

Dr. Würstl und Frau, Apotheker, Schwaz Georg Edler v. Helly und Frau, k. n. k. Ob erst, Prag Dr. Karl Eheberg und Frau, Universitäts-Pro- fessor. Erlangen Voldemar Richter u. Frau, Offizier, Dresden Dr. C. Hempel, Wiesbaden Frau Marie Rein, Zittau Dr. August Priuzinger u. Frau, Adv. Salzburg Georg Hpromger n.Frau, Recht sanw., München Max Monaigo, k. k. Postmeister, Cortina V. Strauß u. Frau, Beilin Moritz Kolm, Kaufmann, Würzburg Martin Sneiter, Frau u. 2 Töchter, Justizrath Josef Tuschl, Reisender

, Wien Franz Löw, „ „ Frau Quos, Kaufmannsgattin u. Tochter, Zittau Frau Dr. A. Hartmann u.Töchter, Ärztenswitw. Nürnberg Dr. Knorr, Chemiker, München Dr. Knorr, Privatdocent, München Willy Fleischmann und Frau, München Raimund Huber/ Reisender, Weickendorf Frau Emma Soulmann und Fräulein, Berlin Franz Zimmermann, Frau u. Sohn, Kaufmann Werdaun Karl Ernst, Privatbeamter, Wien Wilh. Meuse» und Frau, Kaufmann, München Agnes Düll u. Tochter, Pfarrerin, Weiltingen Dr. H. Wichern und Frau Director

, Kaufmann, Reichenberg Karl v. Schlöger W. v. Miller, Kunstmaler, München K. Gampenrieder, Kunstmaler, München Ferdinand Jentzich und Frau, Kaufmann, Dresden A. Meinzer und Frau, Kaufmann, Barmen Hotel Kaiserkrone. Heinrich Jungmann, Privat, Nürnberg M. D. Mathi-nl, New-York - Fra.lz Stauder, Privat. Lana C. u. Miß Thomas, St. Olingdon Sterlak, Frankfurt . Karl Ballmann, Reifender, Grottau Adalbert Koller, Frau u. Schwägerin, Teplitz Dr. W. Chemblin u. Frau, Arzt, Hamburg Ad. Echtler, München Jgnaz

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_04_1898/BZN_1898_04_17_11_object_2345350.png
Page 11 of 16
Date: 17.04.1898
Physical description: 16
, Kartograph, Frankfurt Georg Jäger, k. Bahnpostadjunkt, Nürnberg Konrad Heimthaler, Baumeister, München Hermann Pilartz und Famil'e, Kaufmann, Berlin Hugo Kulmt und Frau, Kaufmann, Berlin Franz Huber und Schwester, Gärbermeister, Prien Alfred Elfte, Kaufmann, Leipzig. Karl Schmidt und Frau, Beamter, Meran Tr. Heinrich Pallmann und Frau, k. Konservator, München Dr. Fr. X. Pongratz und Frau, kgl. Gymnasial lehrer, München -z-con. Thnmshion, Bahnpostadjunkt, Schwabach Dr- Berthold Oggier, Arzt. München

Ar. H. Nenmayr, Arzt, Bayern w. Kappelmayer und Frau, Lebrer, München Hetdeprim und Frau, Oberlehrer, Frankfurt Banfiner, Kauftnann, Budapest Ludwig Groß, k. Gymnasiallehrer, Nürnberg Dr. N. Sartcri und Frau, Gymnasiallehrer, ^München Liebennann, Kaufmann, Preßburg ^.Reinberger, Berlin K. Hirschson, Berlin -natinund Haas, Reisender, Innsbruck Ludwig Greller, Partikulier, München Hugo Kluge, Apotheker, Libau -Wally Huber, Privatiers-Witwe, München Caffee echraffer. A Herz Berlin Tr. Gottfried Toldt und Frau

, Hof- und Ge richtspräsident, Salzburg Georg Werle, München -Lauer, Oberregierungsrath, München Aau Alexander Jakobs und Tochter Wmtzer, Kaufmann, Berlin Hotel Riesen. Adolf Pflaum und Frau, Kaufmann, München mau Babette GraS, Privat, München «arl Heller und Frau, kassier, München Ferdinand Wamser und Frau, Gymnasial lehrer, Darmstadt Algen Matthes, Landrichter, Berlin «arl Otto, Historienmaler. München Jozek, Landwirthschaftslehrer, Brod ^ Hölzer. Procurist, München Stadtmüller, Kaufmann, Mengen

«Über! Tilp und Schwester, Dr. Phil., Wien Gasthof zur „goldenen Traube.' '^K.Elise Graf und Nichte, Pnvatierswitwe, »..Lunchen U.f Wagner, Reisender, Wien Weißenbacher, SteueramtSkontrolor, Kla- -.Stnsurt Behman, Ingenieur, Berlin Jeumann, Ingenieur, Berlin Mauser, k. k. Gymnasial-Professor, Salzburg AI Lthmann, Ingenieur, Berlin Mned Otto PHUipp v. Danel, Ritterguts- Grünow Koppen, Kaufmann, Berlin Georg Wut und Frau, Fabrikant, Schmalkheim M, Harting, Notariatsadjunkt, Dresden Martin Picher, St. Ulrich

Josef Deibler, Reisender, Wien Otto Ungar, Buchhändler. Brixlegg H. v. Hovre, Maler, Crefeld Georg Zech, Maler, Aibling Frl. Anna Franke, Nizza Richard Knorre, stud. techn., München Sigmund Bcrger uud Schwester, Kaufmann, Salzburg Sigmund Otto, Seknndarlehrer, Schweiz Heinrich Hermann, PostVerwalter, Altstetten Wilh. Napp und Frau, Zahntechniker, München Josef Deibler, Reisender, Wien Stefan Jaetti, Kaufmaun, Riva Alois Moser, k. k. Zollamtspraktikant, Trient Anton Figl und Frau, Wagner, Ritten Rosa

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Page 12 of 12
Date: 10.07.1901
Physical description: 12
Austin, New-Iork Miß Mac Lanaham, New-Uork Müller Fr., Fabrlt., Eßlingcn a. N. Zimmermann Fritz, Fabrkbes., Gotha Gras Hubert Lamberg, Salzburg Baronin Luise Jmhof, Salzburg Baronin Therese WeichS, Salzburg Alsreda Mesecold, Ncw-Aork Mr. n. Mrs. Mesecold. Siew-Iork L. E. Mesecold, New.-Dort Mrs. F. B. Shessory. New-Dork Frl. Ataria Fischer, Dresden Angekommen vom 25 Jnni bis zum 5. Jnli. Flach Eduard, Kaufmann. Augsburg Dr. v. Kolb, Arzt, Augsburg Kuhnert, Kaufmann, Playen Seidel Wilhelm, Nürnberg

Friedhcim, Alexandricn Heinrich Schübel Kammermusiker, München Richard Alberti, Tonkünstler, m. Frau, Sohn n. Tochter, Wien Georg Erkert. Landschaftsgärtncr, Meran Ferdinand Knobloch, Rentier, mit Frau Nichtc n. Köchin. Wien Hans Berger mit Frau, Bozen Wilhelm Stade, Kaufmann, mit Tochter Dortmund Franz Lang, Bäckermeister, Bozen Dr. Nobcrt v. Haumeder, Innsbruck Alexander Caltinm, k. u. k. Lieutenant Franzensfeste Aurelia Mitterdorfer m. Tochter. Budapest Dr. Georg Lippert k. u. k. Bezirkskommissär

mit Frau, Trieft Paul Pouce, Privat, und Frau, Wien Alfred Fabcr, Kaufmann, mit Frau, Wien Kaßian Fauster, Bahnarbeiter, Pcrcha Jos. Pins Wcixler, Schauspieler, Graz Zgnaz Trauter, Beamter, Wie» Ataria Trauter mit Tochter, Wien Franz Gloßncr, Privat, Wien C. Kabierfchbeg, Kaufmann, Wien Arthur Burda, Beamter, Wien Ataria Weiß, Meran Franz Kopp, Ingenieur, Wien Jos. Oppacher, Postossizial, m. Frau, Merau Eduard Krämer, Stations-Vorstand, Ober- Gerspitz Hugo Hananer, Landrichter, mit Frau Wcrtingen

E. MinknS mit 2 Söhne Wien Heinrich Hanmer, Spediteur, m. Fran, Wien Anton Leiter, Straßen Franz Marefch jnn., Juwelier, mit Frau Wien Karolina Minkus, Wien Anton Schittenhelm, k. u. k. Hosopernsänger, mit Fran, Wien Hugo Ezermak, chag. pharm., m. Schwester Wien Karl Ileberbacher, Kaufmann, Bozen Julius Kiss, Beamter, Essek Karl Touner, Graz Josef Klement, Mag. pharm., Graz Adolf Wallnöfer, Coponift Operns, Konzert sänger m. Frau, Kind u. Kinderfräulein Nürnberg Wilhelm Portugal!, k. u. k. StaatZanwalt

mit Frau, Klageufurt Johann Schwarz, Inspektor, Innsbruck Karl Diesner, Beamter, m. Frau, RaabZN O. Eduard Göbel. Opernsänger, Breslau Heinrich Haßek Fab. mit Frau und Magd Wien Aurelia Kuuik, Majorsgattin, Meran Ernst Rziha, k. u. k. Gewerbe-Oberinspektor Innsbruck Karl Feder, k. u. k. Nechnnngsrath, m. Frau, Wien Julius Maurice Tawora, Berlagsleiter und Journalist, Linz Karl Hansberger, Privat, Graz Paul Sigismuud, Kaufmann, Atailand Karl Pednanz, Privat, Bozen Weber Karl n. Fran, Oclinghausen

3
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/15_07_1911/MW_1911_07_15_4_object_2555682.png
Page 4 of 10
Date: 15.07.1911
Physical description: 10
gästen hatten sich auch solche aus Schönna, Mais, Algund, Meran und Lana rc. einge funden. /Er hinterläßt 5 Töchter; eine Tochter ist unter dem Klosternamen Pankratia als Arbeitslehrerin bei den Englischen Fräulein in Meran tätig, eine zweite als Volksschul lehrerin in Algund. Möge' die allgemeine Teilnahme der heimgesuchten Familie zu einigem Tröste gereichen. Die Frau des Verstorbenen, Katharina, gcb. Jnderst, ging ihm vor zwei Jahren im 69. Lebensjahie im Tode voran. Ein cksolgicicher Kaufmann

, der mit geringen Mitteln fern Geschäft begründete, das heute von großer Bedeutung ist, schreibt: „Ich habe bei meinen Chefs veraltete unreelle Geschäfts- Prinzipien gelernt: nur viel an jedem Stück verdienen, der Kundschaft ausschwatzen, was sie nicht will, Anstände und Abzüge machen bei jeder Warensendung und nur sparen. Als ich wem Geschäft gründete, wollte es anfangs gar nicht vorwärts gehen; da lernte :ch — es sind etwa 25 Jahre her — das Fachblatt- „Der Oesterreichische, Kaufmann' — Prag —'kennen

; ich befolgte dessen Rat schläge, ich lernte daraus Schaufenster dekorieren und wirksame Reklame machen, richtig kalkulieren, mit angemessenem Nutzen verkaufen und große Umsätze erzielen, die Kundschaft inuner gut bedielten, korrekt per Kassa zahlen und billig einkaufen. So bin ich vorwärts gekommen und habe gute Erfolge erzielt, die ich zum großen Teile diesem Fach blatt verdanke.' Jeder Kaufmann nützt sich mehr als er cs ahnen kann, wenn er kosten frei Zusendung eines Gratisheftes vom Verlag Robert

eine hl. Scgenmcssc. Matrikel-Auszüge. Geborene im Monat April 1911. 2. Rosa, Tochter des Thomas Kalischnig, Tischler. 4. Alois, Sohn des 'Alois Bccnardon, Terasseur. 7. Augiisri», Sohn des August Kirchlecyiier, Kom mis. 8. Marianna,' Tochter des Bliem Johann, Goldschmied. 9. Martha, Tochter des Hölzl Johann, Privat. 13. Anna, Tochter des Pacisicus Runggaldier, Kaufmann. 16. Jlngeliea, Tochter des Zeno Deflo- -rian, Maurer. 18. Franz Josef, Sohn des Grnber Jakob, Bauunternchiner. 21. Helene, Tochter der Hartlieb

Walterskirchen. 19. Goihelindis, Tochter des Banr Anton, Kon trollor. 4. Angelus, Sohn des Forle Quirino, Manrer. 17. Peter, Sohn des Peter Kirchstätter, Schneider.,26. Adele, Tochter des Anton Kaufmann, Tapezierer. . 24. Johann, Sohn des Obertcgger Amon/ Besitzer. 30. 'Albin, Sohn, des Larcher Franz, Maurer. Gestorbene, im Monat April 1911. 1. Hampel Hermann, Oberlandesrat, 49 I. 2. Flor Anna, lvlonieurskinü, 1 I. 3. Kofler Vigil, Pächters kind, 10 AI. 9. Rinner Johann, Taglöhner, 49 I. 10. Ennemojer Eva

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/05_09_1894/SVB_1894_09_05_7_object_2441228.png
Page 7 of 8
Date: 05.09.1894
Physical description: 8
, S. d. Benedikt Tomasi, Maurer. Maria, T. d. Carl Dalago, Kaufmann. 16. Ludwig, S. d. Josef Zischg, Maurerpolier. 17. Johanna, T. d. Joses Schwabl, Tagl. Max, S. d. Carl Mathe, Ober kondukteur. Emilia, T. d. Anton Prantl, k. k. Straßenmeister. 20. Franz, S. d. Maximus Zuchelli, Aushilfsheitzer. 22. Fried rich, S. d. Johann Oberlechner, Tischler. 23. August, S. d. Josef Tomasini, Tagl. Heinrich, S. d. Alois Depaoli, Friseur. 24. Theres, T. d. Barthol. Palaoro, Tagl. 25. Albina, T. d. Johann Toll, Maler. Helena

, hier, mit Crescenz Fontana, von Branzoll. 14. Krische Anton, Kaufmann zu Altlag in Krain, mit Carolina Lun, von hier. 18. Wiedenhofer Joachim, Tagl., hier, mit Barbara Meran von Leifers. 20. Valier Wilhelm, Bäckermeister, hier, mit Anna Felder, von hier. Gruber Josef, Bahn-Condukteur, mit Rosa Weiß, von Tramin. Ganner Anton, Holzhändler, hier, mit Anna Platter, von Gries. Pichler Anton, Tagl. in Kollern, mit Thercs Ebnicher in Kampenn. Baumgartner Carl, Baumeister in Meran, mit Anna Toblander

, von hier. 29. Dusini Cölestin, Kaufmann in Denno, mit Amalia Mayr, von Niederdorf. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. 1. August, v. Reifigl Carl, k. k. Förster i. P., 53 I., an Lungenödem. 2. Lang Josef, Wirth, 42 I., Gehirnschlagfluß. Baumgartner N., S. d. Josef, Schuhmachers, »/< St., Frühgeburt. 3. Reinstaller Paula, T. d. Anton, Schlossermeisters, 7. I., Tuberkulose. Preiderer Johann, S. d. Johann, 1 T., Lebens schwäche. Egger Johann, led. Taglöhner, 59 I. TyphuS. 4. Caldini Alvina, T. d. German

9