344 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/26_08_1854/BTV_1854_08_26_5_object_2990173.png
Page 5 of 8
Date: 26.08.1854
Physical description: 8
Gxt?a-Beilage zu S5r. RSS des Bothen von Tirol und Vorarlberg. Fortsetzung des V. Verzeichnisses der in Tirol und Vorarlberg auf das Staats-Anlehen vom 13. bis inclusive 19. August 1854 erfolgten Subscriptionen. Aufseher Nespizicnl in Höchst Oberaufscher Aufseher Respij. in Gaiffan », « » Aufseher Respizirnt in Fussach Beim Steuerainte Bregenj. Fortsetzung. Joh. Uelseß, Finanzw.-Respizirnt in Rheind. Per. Rabensteiner, » ... Georg Kapeller, - Jod. Jos. Meßner, » „ . . Jos. Ant. Knittl

, . Joachim Angerer, „ .... Homobon Heiß, „ « « - Eduard Jäger, » „ . . Joh. Ampferer, Franz Hofstetter, Ant. Hübner, Frz. Ant. Lechleitner, Engelb. Konrad, Franz Posch, Thom. Spielmann, Michael Kok. Peter Schöpf, Michael Plattner, Magnns Feßler, Josef Hipv, Jos. Watschinger, Alois Bailom, Joh. Morrigl, Georg Heiß, Mich. Rohringer, Joh. Ploner, Eman. Treitner, Joh. Marschalek, Alois Stapf, Eduard Erlich, Georg Kalchschmidt, Jos. Kaufmann, Jos. Tiefenthaler, Ambr. Lechleitner, Gebhard Lang, Georg Norrcr

, I. M. Gnldenschuh, Joh. Schuster, Wenzel Maegerle, Xaver Lntt, >. » > - Gregor Selb, », „ - Math. Giesinger, » » - - Rainer Hagen, „ » . . Sigm. Högler, ,, » - - Ant. Zoderer, ' . Bartl. Brantner, » . Karl Kirchner, Vormund der Frz. Feßlers Kinder in Vregenz . . . Martin Hagen, Lehrer an der Kreishaupt- Schule Fidel Burger, Lehrer an der Kreishaupr» Schule ...... Jos. Ant. Heyle. f. Kath. Hele inLauierach Joh. Osterberger, Pfarrer in Hard . Jakob Her,mann Xaver Döler ...... Josef Zwikle Johann Baptist Zwikle

.... Jos. Alois Büchele Mart. Birnbaumer, Formstecher Jos. Ant. Schertler Marzell Büchele, Lehrer .... Sebastian Kohlhaupt . . . Kaspar Mager ..... Die Gemeinde Joh. Herrmann Sebastian Greußing .... Konrad Steurer Xaver Herrmann Jos. Ant. Herrmann .... Christian Neßler Hilar Fröwis, Bäcker .... Josef Loser Maria Anna Halder, Wittwe . Aufseher in Dornbirn fl. 100 100 luv 100 60 50 50 S0 20 50 100 100 100 100 100 100 100 100 200 50 50 20 20 50 50 50 50 100 100 100 200 100 50 50 50 50 100 50 50 100 100

Feßler Mar Jo>. Büchele . Joh. Zerlaulh . Jos. Gmeiner . Michael Feldkircher Joh. Bapr. Reiner . Josef Künz Joh. Reiner Joh. Gnlh Jos. Scheriler Joy. Georg Reiner . Xaver Kü»z, Wittwe Johann Georg Oelz Jos. Ant. Dietrich . Jgnaz Loser, Baumeister . I. M. Lenz. Fabriksbesttzer in Math. Bamberger, Werkleiter Scb. Pfund, Grnbenanfsehcr Jos. Darer, Bergarbeiter Jak. Untcrberger, » Andrä Gstattner Jos. Dietrich, für Jak. Vonach Änlon Bechter in Dorn . Jos. Bilger in Vorkloster Gebhard Vonnachs Wiltwe

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/06_11_1828/BTV_1828_11_06_11_object_2896471.png
Page 11 of 18
Date: 06.11.1828
Physical description: 18
6?Z , Vorladung. Bei der am 2c». V. MtS. vorgeiiommeiien Losung wur den sur nachbeuannte in den Jahren -Nub und ,»«»7 ge- bornen Militärpflichtigen, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende LoSzahle» gehoben: l. In dem Distrikte Klosterthal und Thannberg, für Joh. Jos. SchwarzhanS von Stubenbach in Lech Zahl 1. Franz Joseph Berthold von Wald Zahl s. Franz Anton Rusch von DalaaS Zahl 3. Franz Xaver Jochum von Ne»elegg in Schrecken Zahl S. Joh. Joseph Anvrä Fritz von DalaaS Zahl

b. Franj Fidel Schwall) ebendaher Zahl ic>. Joh. Joseph Beiser von Straße in Lech Zahl >1» Joh. Bartholomä Kraft von DalaaS Zahl »7. Christian Baldauf von Klösterle Zahl iq. Christian Walch von Krumbach Zahl 21. Mathias Fritz von Klösterle Zahl s?. Thomas Jos. Oswald Dönz von DalaaS Zahl 2S. Fidel Purtfcher ebendaher Zahl 27. II. In dep, Distrikte Walserthal, für Jos. Anton Müller von Türtsch in Fontanella Zahl 1. Joh. Michael Türtscher von Oberdamüls Zahl 2. Joh. Philipp Domig von Zafern in Fontanella

Zahl 3. Jos. Anton Türtscher von Mittelberg in Fontanella Zahl/». Staniölauö Beiser von Maruol Zahl 6. Joseph Anton Stark von Mittelberg in Fontanella Zahl 6. Johann Bertsch von Maruol Zahl ìo. Sigmund Kling von Raggal Zahl 12. Johann Bischof von Kirchberg in Fontanella Zahl »4. Felir Thomas Bnrtscher von Maruol Zahl iy» Christian Bischof von Kirchberg Zahl sS. Christian Türtscher von Raggal Zahl 2y. I!!. In dem Distrikte Blumenegg, für Joh. Adam Vonbun von Ludesch Zahl ì. Christian Müller

von St. Gerold Zahl s. Franz Fidel Dünser von Thüringerberg Zahl 3. Andreas Jeny von Valletschina in BlonS Zahl 4. Joseph Anton Brüggeler von Bludesch Zahl S. Joh. Baptist Türtscher von Valletschina Zahl 7. Joh. Anton Pfister von Thüringerberg Zahl Gerold Hartmann von St. Gerold Zahl »2. Adam Marrer von Thüringen Zahl 17. Jakob Moll von Bludesch Zahl lg. Christian Hartmann von St. Gerold Zahl 22. Christian Fetzel ebendaher Zahl 26. Joseph Schwarzmann von Thüringerberg Zahl am. Joseph Anton Müller

von St. Gerold Zahl 3i, IV. In dem Distrikte Bludenz, für Franz Anton NiklauS Ganahl von Jnnerbraz Zahl 3. Joh. Joseph Muthec von Rungelin in Bludenz Zahl 3. Franz Anton Vonbank von Jnnerbraz Zahl >0. Joseph Alois Graß ebendaher Zahl -3. Franz Anton DiSmaS Tschanett ebendaher Zahl >4» Michael Anton Neyer von Bludenz Zahl >9. Felir Walch von Jnnerbraz Zahl 21. Franz Joseph Huber ebendaher Zahl 2s. Jos. AloiS Keckeisen von Obdorf in Bludenz Zahl 23. Franz Anton Zech von Radin in Bludenz Zahl

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/30_08_1854/BTV_1854_08_30_7_object_2990233.png
Page 7 of 10
Date: 30.08.1854
Physical description: 10
Extra-Beilage zu Str. tv« des SSothen von Tirol und Borarlberq. ; . /ottjetzuug des V. Vtyeichmjsts der in Tirol und Vorarlberg auf das Staats-Aiilchen vom 13. biö inclusivc 19. August 1854 erfolgten Subscriptionen. 11 n 7? 11 11 11 Beim Steueramte Borgs« (Fortsetzung). Dom Dallroffo in Ronchi Andrä Campeschin n Andrä Drmonte n Joh. Tondin n Ioh. Casagranda Bapt. Becele Jäkob Daltrozzo Anton Parolaro Joh. Bapt. Rampellotto Andrä Canmo Ant. Dalceggio Jakob Lenzi Ursula Monte Bart. Canmo Dom

. Canmo Franz Caumo Ant. Dalcanalle Andrä Lenzi Äöm. Caumo Joh. Battisti » Lorenz Rainpellotto » Thcrese Ducati in Cargano Dr. Bartol. Angelini, Curat in Cargano Benedikt Agostini Anton Trcntinaglia Josef Dalsollo Constanz Rigo n Josef Franceschini ' ^Lorenz Agostini ' ''Die Gemeinde Torcegno . ^ Die Gemeinde Novaledo . - ^ Franz Barinini in Novaledo . - Wittwe Ursula Angeli >» Novalevo, s» die minderjähr. Kinder Lorenz Goffer in Nyvaledo Ursula CasteUuber, Wittwe iu Novaledo Therese Korn ^ ' Anton

Augcli ' Joh. Baldessari f. d. Vater n. Brüder „ Joh. Pompermajer » Die minderjähr^ Goffer August Pompermajer Joh. B. Angeli n. Vig. Scalfer Anton Märgon Nik. u. Peier Baldessari Joh. Castelluber Bortola Martignon, Wittwe Josef Fastnato Dom. Gasperaffo Lorenz Goffer Andrä Zen Lucia Paöli, Wittwe Anton Hoffer Thomas Moratelli Andrä Märtinelli Kaspar n. Ant. Baldessari Josef Fachinelll Walentin Zen Kaspar Baldessari ' Christoph Gasperazzö ' Josef Oberoöler ' Domen. Eccher Michael Martelli ^ Domen

50 20 20 40 20 20 .0 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 2V 2^ 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 2300 1000 «00 600 200 Faustin Cattaroffi, Priester in Telve Anton Moser „ Bapl. Vareno i> Joh. Bapt. Fedele » Peter Ant. Campestrin - ^ » Bar. Raimond u. Peter Buffa n Pfarrkirche zu Telve . Gemeinde Castelnovo . n Ronchi . . . n ..Salve di Sopra i, Carfano . Joh. Bapt. Beneggi. . . Joh. Bapt. Fedele in Telve Johanna Penoraro, Wittwe in Telve Michael Peuoraro n Andrä Fedele ii Andrä Lvartori ^ Joh. Bapt. Cattaroffi n Jakob Dalceggiv ii Paul Agostini n Jakob Neffoli ii Faustin Cattaroffi, Priester

» Joh. Giuliaui n Jakob Dalceggiv n Jsidor Fedele ii Peter Tessari n Josef P.,ccher und für den Brude Peter in Noncegno Johann Baptist Pola iu Noncegno . Bart. Boschele „ . Peter Boschele n Or. Karl Trogher ii Domen, u. Marianna Montibeller in Non cegno . . ... Therese Nomanese, Wittwe in Noncegno Josef Oberoöler Dr. Benedikt Trogher Peter Pola Änt. u. Val. Fiorentiui Christ, n. Kaspar Oberosler Peter Palaoro Anvrä Oberosler n. f. d. Bruder Kaspar Jobstraibiser Anton Furtan Peter Bertoldi Stephan

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/29_08_1854/BTV_1854_08_29_5_object_2990213.png
Page 5 of 8
Date: 29.08.1854
Physical description: 8
Extra-Beilage zu Str. »US des Bothen von Tirol und Borarlbera. ! Z i - Fortsetzung des V. Veyeichuijses der in Tirol und Vorarlberg auf das Staats-Anlehen vom 13. bis inclusive 19. August 1834 erfolgten Subscriptionen. Beim Steuermnte Noberedo. .F Romanini für die minderjährigen Amalia Jsabella und Josef Bettini Jakob v. Bcnveiiuti . - - Kajetait Galvagni, Pensionist . Franz Scrinzi, Wirth . > - , - Jnnoccnt Cabrnfa, Handelsmann Gräfin Johanna Bortolazzi Joh. Bapt. Dossi, Handelsmann Franz

Ponticelli, Fettwaarenhändler. Bernh. Josef Noriller . - » Johann«Chiesa, Gastwirth - ' . Hiazint Bazzani . . . / - Cäsar Galvagni .... Baron Simon Crefferi mit Familie in Ca stelpietra Tolomäus Tolomei, Handelsmann . Josef Fiechi . . Franz Masera . . Bartlmä Romani in Callmno . Joh. Bapt. Straffelini, Handelsmann Peter Romanese, Fettwaarenhändler. Peter Oberbizer .... Joh. Bapt. Halbher Anton Tranquillini ... Franz Pernecher und Brüder . . Anton Pernecher . . . - Franz Ferrari . Dominikus Canestrin

, . - Theres Corner Wittwe . . . Anton Zandonati . - - Bartlmä Prezzi in Lizzano Dom. Toffanetti Johann Bapt. Galvagni in Lizzano . Wilhelm Langg .... Franz Sannicolo . - . Jakob Tosetti . Benefizium zu Nallarsa > - - Gemeinde Nallarsa . . Johann Masera in Calliano Josef Dncati Kuratkirche Campo Silvano in Nallarsa Kirche Sta. Maria dal Dosso „ Franz Prezzi in Lizzano . - . Johann Maria Tostori, Papierfabnkant Anton Giongo für sich nnd für die Ditt Joh. Baptist. . . . . . Josef Birti für sich nnd

. . . Franz Beltrami in Roveredo Gemeinde Besenello . . Johann Strnssi in Besenello Dominik Penner Joh. Bapt Battisti . Arcangelo Masera . : Honorat PeterlinMür sich und s. Brüder Josef Pergher . Donn'nikns Battisti . Joh. Bapt. Nodan für sich und die eigei Dita, dann für die minderjährigen Re fen des verst. Bernhard und Wittwe Za nella Anton Sartori in Nallarsa Eduard Pizzini, Gutsbesitzer Domin. Lunardelli iu Besenello Joh. Bapt. Battisti Josef Lnnardelli Bartlmä Mattei', Pfarrer Peter Tambos. Johann

- Martin Cofler. Joh. Bapt. Calmesin Jobann Feller . Christian Ors . Josef Postinghel Johann Feller . Josef Comperini Simon Cofler . Jakob Postinghel Domin. Battisti Therese Adami, Wittwe . Franz Postinghel Joh. Bapt. Rospocher Joses Bnccella .. . Andreas Bnccella Bartlmä Tambos Peter Tambos . Johann Mittembergher Dominikns Comper . Johann Golter Simon Goller,. Andreas Cucco Christian Plotegher-. Joh. Bapt. Goller für sich nnd Brüder st. 50 . 30 200 8000 40 30 20 30 100 i00 50 20 >0 » 30 500

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/19_11_1863/BTV_1863_11_19_10_object_3025571.png
Page 10 of 10
Date: 19.11.1863
Physical description: 10
zu Steinberg 270;— dctto an Georg Egger zu Hasting 299; detto für Eloz 32 7; — dctto für Vigo 327; — detto an Joh- Zwölfer zu Müklbcchl 348; — detto für Oberdrum 360: — dctto an Paßler Johann in Stefansdorf 360- — Bücherverbote Nr. 135 S. 239, 263, 278, 333, 363. Curatelsaushcbnng wider Jos. Lindei tbaler vonAmpaß 24l; — dctto wider Maria Sgger in Aurach 250. Einschreibung der Studenten an der Theologie zu Trient 373. — Einstellung der Postbothenfabrten zwischen Jenbach.Kleuth nnd Aktivirnng von Post

Augelo 370. Verzeickniß der einregistri'rten, ertbeilten, verlänger ten, übertragenen und außer Kraft gesetzten Pri vilegien im M. März 269, 233; deito detto im April 233, 295, 332; detto delto im Mai 332. 8. Stipendien. Civil-Penstonärstelle im Milnär-Thierarznei-Jnstitut in Wien 343. Desfonr Gräfin Adelheid für weibliche Offijiers- Waisen 254. Engstlcr Johann 326. Gredler und Mair (Anz.-Bl. S. 903). Holzner'sche Stiftung 263. Melliug-Stöckl'fchcs Mädchenstip. (Anz.-Bl.Nr.149). Pilgram Joh. Bapt

. 263. Sternbach Joh. Frcih. 343. — Stiftplatz der theref. Ritt.-Akad. für Osfizierssöhne 319. Ttiftplätze für Mädchen (Anz.'Bl. 9l>8). Unterkircher Kaspar 335. Waldauf Ritter v. 318. S. Todes-Erklärungen. Hnber Georg nnd Barbara Nr. 182. Rtt Realitäten-Versteigerungen. Almbergcr Anna und Maria in Soll 373. — Atz Michael und Anna in Oberplanitzing 233. — Aner Mathias in StnfelS 272. Bader Julie geb. Moriggl zu Innsbruck 262. — Barwisch Jos. Maria zu Tschagguns 349. — Ber- toldi Sperandio zu Pfatten

Rosa und Gaspari Anton 322. — Gögele Bartlmä in Ober mais 320. — Götsch Alois in Zenoberg 272. — Grasmair Joh. in Oetz 294. — Grober Nupert in Kirchdorf 270. — Großsteiner Elife zu Meran 250. — Gruber Joh. von Mitterlana Nr. l91. — Gruber Sirtus zu Niederau 329. — Gufler Nikolaus uud Karolina 271, 272. Hafele Franz in Flaurling 318. — Hmb Maria zu St. Michael 233. — Hausbaclier Joh. Georg zu Erpfendorf 351. — Heclschen Kinder von Bach L55. — Huber Eugen in Forchnch 255. Jnama Anna Wittwe Mayr

i» Oberplauitzing 283. — Jnnerhofer Johann in Schönna Nr. 191. — Juffinger Joh. zu Pertbal 252. Keßler Christian zu Schruns 351. — Kiefer Karl in Tramin 318. — Kirchmair Josef zu Briren 246. — Klcinheinz Josef zu Silz 234. — Kößler Leopold zu Stumm 353. — Kofler Georg und Nothburg Schwarz in Weer 252. — Koreth Graf Anglist in Salurn 234. — Kostner Angustin in Kolfufchg 325. — Kröß Joh. von Tirol 373. — Kröpf Karl zu Hefesgebr 254. — Kuenzwalder Susanna in St. Michael 354. Längle'fche Erben zn Feldkirch 373

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/13_05_1911/BRG_1911_05_13_5_object_801338.png
Page 5 of 18
Date: 13.05.1911
Physical description: 18
und Jaider aus Koltern. Preise erhielten für Stiere I. Klasse: Zuchtgenossenschaft St. Georgen und Pfalzen, Stier- Haltung Pfalzen, Zuchtgenolsenschaft Stesansdors, Stierhaltung Ehrenburg je 50 K\ II. Klasse: Stier- Haltung Oberolang, Zuchtgenosienschaft St. Lorenzen, Stierhaltung Kiens, Joh. Brunner, Getselsberg, je 40 K\ III. Kl.: Joh. Gräber,Runggen,Anna Preindl, 8t. Lorenzen, Joh. Brunner, Olang, Zuchtgenossen- ! schast St. Marlin, Peter Obereglsbacher, St. Lorenzen, Gottlieb Schisseregger

, St. Lorenzen, Jakob Harasser, Hofern, Alois Fallensteiner, Kien», Joh. Grünbacher, Jssing, Joh. Gräber, Hofern, Franz Kronbichler, Reischach. Joh. Aichner, Reischach je 30 K. Für Ziegenbücke: Thomas Wirrer, Stefansdorf. Joh. Brunner, Geiseisberg, Anton Winkler, Aufhofen, Georg Pramftaller, Reischach je 10 K\ für Widder: Alois Schwemberger. Pflaurenz, Peter Mair, Montal, Josef Hellweger, Stefansdorf, Georg Oberpertinger, Pichlern, Johann Hofer, Bruneck, je 10 K. — Getraut wurden Fabriksmeister Robert Reich

! mit Frau Witwe Rest Kltngramrr, Spänglermeister Joses Schövhuber mit Frl. Marie Kosler von hier. — Leim Einbruch in der Kunstmühle de» Heinrich Zlabinger hier wurden über 180 K entwendet; Täter unbekannt. — In UUenheim starb 77 jährig Nondschetnwirttn Anna Witwe Pörnbacher geb. Wasserer, ln Rein Händlerin Marie Steinkasserer geb. Eppacher, 28 Jahre alt und in Weihenbach Dörslerbauer Joh. Kirchler, 34 Jahre alt. — Da» Tolergut in Platten ersteigerte I. Gräber um 12.600 K. Den Langerhof des Jakob

Riederwolfs- gruber in Percha kauften um 11.800 K Anton und Maria Bachmann und das Kammereranwesen de» Peter Rocker in Oberwielenbach um 12600 K Joh. Plankensteiner. — Die Fürtherhütte am Gänse- bichljoche wird durch einen Anbau vergrößert. — Wir haben Regenwetter. Pnstertal, 10. Mat. Die Garnison Junichen hat gestern ihre Sommerjtationen Landro, Serien und Kartitsch bezogen.—An drrEnnebrrgerstrahe sind kaum 50 Mann bejchäftkgt, obwohl bejchlossen wurde, 300 anzustellen. — In Mühlbach halten sich bereits

80 Fremde auf. — Bei der Beztrkstierschau dort erhielten die ersten 5 Preise: Kloster Reustift, I. Unterkircher, Pfunder», Joh. Huber. Neustift, Stier- Haltung Ttls-Pfesfer»berg und Rudolf Sieger, Mühl bach. — Die Dolomitenstrahe ist für jedes Fuhrwerk fahrbar, Heuer einen Monat früher als voriges Jahr. Ueber 100 Personen schaufelten seit 10 Tagen die Strohe am Pordol- und des Falzaregojoch au». — In Rodeneck starb 65 Jahre alt Alot» Mader, Lehrer t. P.. und 28 Jahre alt Peter FIschnaller, Gatterer

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/19_07_1870/BTV_1870_07_19_6_object_3052592.png
Page 6 of 6
Date: 19.07.1870
Physical description: 6
VbNl Katharina ln St. Ltvnhard 91. — WarmrrSperger .Karl in Innsbruck 29.— Wild Georg in ElvaS 106. — 4. Curatel-Edikte. Bergtr Sebastian soa. zu Windischmatrei 106. — Vrugger Mathias in SchnalS 143. — Egger Jakob am Finkenberg 106. — Ennemoser Joscf in Schönna 31. — Feistenberger Franz in Hall 143. — Georg Huber zu LieSfeld 62. — Holzmann Josef Von Steinach 147. — Jlmer Joh. son. in Latsch 145. — dosier Jakob von Matsch 55. — Lanznaster Elisabeth von Asing 145. — Lezur Franz zuArabba

12. — Lung Joh. Josef von Tarren; 165. Mauracher Franz von St. Pauls 79. — Mahr Johanna vonBichelbach 105.— Moriel Mathias zu WattenS 154. — Norer Andrä von Kleinvolderberg 113. — Oberkofler Eva von Luttach 71. — Perwanger Anton von Gunglgrün 106. — Pramstaller Georg in Luttach 19. — Prantl Nothburg von StamS 143. — Schmid Maria und ThereS von Vill 39. — See bacher Joh. von Jenesien 51. — Sian Franz von Mitterdorf 5. — Spielmann Aloista von Obstaig 39. Wälder Josef von Tassenbach 143. — Weichinger ThereS

August Knoll zu Vogel 47. — 'Auflösung deS Rentamtes Trient 143. — Ausgabe deS PostkuröbucheS II. Th. pro 1870 .. 167. Behandlung der Postsendungen mit Wertheinschlüssen 51. Eidesleistung deS Notars Dr. Peter Costa 165. — Er nennung deö Dr. Walter als Massaverwalter u. deö Jgnaz Huber als Stellvertreter in der Oberrauch'schen Konknrösache zu Vozen 12. — dto. deS Dr. Joh. Wallnöfer als gerichtl. Massaverwalter in der Karl Bachmann'fchen Konknrösache zu Vozen 43. — dto. deS Dr. Peler Walde

91. — Ribonicö Johann 62. — Nnf Georg, Pfarrer 55. — dto. 11. — Runggaldier Peter 62. — Schamperl Andreas 19.— Schmclka-Stiftung in Wien 7g. — Schwitzer FranziSka Freiin v. 19. — Stip. für Militär-Individuen, welche im I. 1366 in der Armee Dienste leisteten 47. — Suitner Franz 54. Trapp Graf Friedrich 54. — Trojer Joh. Kaspar v. 54. Znaimer Frauen-Stiftung für Militärs 167. — Zoller Michael v. 3 3. — 40 Realitäten-Versteigerungen. Agostini Peter von Nucava 10. — Amplatz Josef in Tramin 164. — Anderlan Josefa

40. — Nunnewieser Anna zu TrenS 140. Ohueweiu Anton in Gmund 141. — Perathoner Dominik zu St. Christiua 127. — Pern- stich Johann zu Oberplauitzing 141. — Palsrader Johann zu St. Vigil 19, 140, 152. — Partuer'sche Geschwister zu VölS 22, 74. — Pedit Gertraud in SistranS 127. — Perkhammer AloiS v. 39. — Pfluger NiklauS vou Schwaz 69. — Pichler Joh. zu Prad 140. — Pichler Christian in Nadein 1K4. — Pircher Joscf zu GrieS 165. — Pitscheider AloiS in Colfufchg 19. — Pitscheider Joh. in Colfufchg 164. — Preyer

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/21_08_1854/BTV_1854_08_21_5_object_2990085.png
Page 5 of 10
Date: 21.08.1854
Physical description: 10
Josef Hundertpfund . Gebhard Feßler .... Agatha Wittwe Walcher Johann Feuerstein, Schreiner Mathias Bickl für Eduard Reiner Derselbe für Anna Maria Reiner Josef Anton Steller, Bäckermeister Maria Anna Gorbach, Wittwe Steger Josef Mehele, Melbler Konstantin Nosenstiel . Alois Gruber .... Theodor Ganahl, Müller in Bregenz Baptist Kiene .... Johann Georg Schertler Valentin Nietzler, Bäcker . Ferdinand Kiene Johann Gnnz, Schlosser Michael Küng, Melbler Maria Benedikta Wittwe Neiner Joh. Michael Wagiler

, Handelsmann Ferdinand Bandl, detto Johann Walcher, Metzger . Franz Senser, Färber Johann Georg Förster, Küfer Josef Weiß, Schuster Liberat Ginthör, detto Josef Ailton Mayer, Gärber Johann Baptist Sinz Engelbert Schmid, Hutmacher Jgnaz Detzel, Kaufmailil . August Soiitag, Kürschner Regina Mehr, Wittwe Hiebeler . Joh. Nep. Kilöpsler, Gärber Lluiia Maria Küng, Wittlve Küilz Michael Frohnknecht . Joses tstohr .... Laver Gmeinder, Wirth Babette Richter, Wittwe Braun Josef Kerber .... Valentin «teger, Wirth

in Hohenweiler Kirchenpfrüiide der Knratie zu Fluh Armenfondsstiftttiig » Jofef Zink, ErposituS » Jos. Halber, Gemeliidevorsteher „ F. I. Mager, Geineinberath ,, Ailton Mayer, ,/ » Joh. Martin Gohrbach, Lehrer ,, Johann «leber » PlazivuS Halder » Johann Metzler, Kaplan in Lanzen . Josef Neichart, Borsteher ,, Martin Pfauner » Johailii Schneider „ Anton Müller ' Franz Anton Feßler » Johann Pfaniier in Hinterhub . Johaiin Georg Oesterle in Langen . Nnppert Stadlmann » Ant. Pfanner, Geineinderath » Johann Georg

,, Franz Anton Halder » Franz A. Feßler » Slkichacl Linz » ' > Bielchior Bereiter, „ . - - Agatha Forster „ Joh. G. ^tadelmann „ Martin Buchmaiiil in «tocker-Doren . Llnna Maria Dieth . „ fl. 100 200 15 20 1LU 45 90 50 50 20 20 20 20 100 100 20 20 100 100 100 20 650 350 150 100 100 150 >50 50 100 100 200 400 100 2U 100 lUU 20 50 Z00 100 200 200 100 10' 50 20 50 20 100 40 100 4» 20 50 20 20 !^0 40 20 20 20 20 20 20 20 5U 20 100 20 20 20 100 60 Sebastian Sntter ,, Joh. Georg Hörburger in Huban Peter

Lingenhehli „ Anna Maria Kresser in Doren Joh. G. Horburger „ Franz Joses Fink in Huban Josef Huber in Stein Franz Josef Blank Baptist «leistet in Doren . Josef Böhler in Schilorren Peter Stockeker in Huban . Gebhard Fuchs in Doren . Franz Joses Hagspiel in Doren Peter Fuchs „ Andrä Fehr „ Konrad Nädler in Halden Martin Hörbnrger m Doren Joh. Georg Feßler in Hochstadl Franz Martin Kresser in Doren Joh. Georg Giselbrett Franz Anton Fenerle Andrä Oesterle Aurel FuchS Johann Georg Fink Michael Fenerle Johann

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/26_08_1870/BTV_1870_08_26_6_object_3052993.png
Page 6 of 8
Date: 26.08.1870
Physical description: 8
283. — dto. deS Joh. Pedoth von Kurtinig 300. — Guntsch Johann auS Matsch 29k. — Hirschfeld Theodor, Handelsagent 293. — Hypothekar- gläubiger der Partschinser Weiderechte 272. — ' Lambrecht AndrS von Riedberg 211. — Lang Zgnaz von Elbigenalp 239. — Rechner Johann von Rum 236. — Leitner Bartlmä von Briren Z9g. — Martini Josef von TerreS 239. — Mazoll Joses von Naturnö 19k. 211. — Nußbaumer Josef aus Montan 19k. — Parauner Johann von Siebeneich 272. — Nieder Maria von Rohrberg 300. — Rief Martin

von Neßlwengle 217. — Saurer Peter und Katharina zu TelfS 272. — Schaber ThomaS von StamS 303. — Schatz Jakob Martin von Jmst 22K. — Schranz AloiS von LadiS 177. — Stessani Olga v. 283. — Stein häuser Joh. zu LaaS 239. — s. Conkurs-Edikte. Brunner Salomon bei Absam 2K3. — Fuchs Katharina in Mieöberg 2K3. — Gruber Josef ehem. Paliwirth in Schwaz 295. — Holzer Katharina in Bozen 270. — Prast Josef in Gebrack 179. — Rainalter CreSzenz in Oberbozen 221. — Rella ZuliuS von Neumarkt 197. — Rifesser Anton in Wolken

stein. 273. — Schenk Anton in Kastelruth 176.— Telter Sebastian in Latsch 221. — Trajojer Jakob von Latsch 247. — ^ , 4» Curatel-Edikte. Altstätter Mathias in Martell 215. —- Auer AloiS zu UmHausen 185. — Ausschnaiter Sebastian in Joch berg 197.— Augscheller Johann von Walten 263. Braun Joh. in Saubach 295. — Ehrhart Josef von Nasserem 297. — Florian Joh. von St. Anton 217. — Gaßler Leopold in Jnzing 205. — Habicher Josef zu St. Valentin 217. — Kirchmair Rosina und Josef zu Matrei 205. — Kraut

- gasser Josef zu Ahrnbach 13 t. — Lechner Joh. am Wattenberg 217. — Lindner AloiS am Ritten 177. — Meraner Anna von LatzfonS 274. — Plattner Josef in Jnzing 274. — Posch Michael in Ehcwald 131. — SenneS Rosa in Rattenberg 295. — Sinner Jakob in Taisten 173, — Stöckl AloiS von Steinach 215. Winnbacher ThereS in Jenbach 197. — S. Erledigte Stellen» Adjunktenstelle beim Trienter Tribunale 249. — Amts« dienerstelle zu Condino 139. — dto. zu CleS 200. — Adjunktensttlle in Civezzano 245. — AmtS

»stelle bei der LandeShanptkasse in Innsbruck 205. — Postmeisterstelle in Weisberg 237. — dto. zu Kalten- hauS, Zochberg und St. Pankraz 304. — StaatSanwaltsubstitutenstelle zu Trient 171. — dto. in Innsbruck 217. — Statthalter«!-Conjipisten; be- . ziehungSweise BezirkSkommissärstellen in Tirol und Vorarlberg <39. Steueramtsstellen 257. — Waldaufseherstelle in Schient 199. — <»» Kundmachungen» Aufhebung der Kuratel.gegen Joh. Bapt. Perathoner zu Palua 170. — Äuflage der Geschwornenliste

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_11_1849/BTV_1849_11_10_5_object_2972568.png
Page 5 of 8
Date: 10.11.1849
Physical description: 8
zur wirk lichen Einreihung treffen würde, als Widerspenstige behan delt werden würden. Vorladungsedikt. Nr. 235V Bei der Heuer vorgenommenen Losung zur Ergänzung des löbl. k. k. Kaiserjäger-Regiments wurden 'für die »achbenannten Abwesenden folgende Loszahlen gezogen: Im I. Distrikte: 1) Gant Franz Papias von Gaschur», Loszahl 3, L) Johann Joseph Inen von St. Gallenkirch, Los- Zahl 27, 31 Lentsch Bernhard Flavian von Gaschnrn, Loszahl 5, 4) Maugard Joh. Ulrich von St. Gallenkirch, Los- Zahl

22, 5) Marlin Joh. Jozrpk von dort, Loszabl 18, 6) Markin Franz Josepk von Stallehr, Loszahl 21, 7) Nctzer Heinrich von Gaschurn, Loszabl 31, g) Sander Johann Alois von St. Gallenkirch, Los zahl ?, 9) Schallner Franz Joseph von dort, Loszahl 6, 10) Stocker Jobann Anton von dort, Loszahl 2, I>1 Tschofen Jctiann Ebristian von dorr, Loszabl 39, 12) Wille Wilhelm (5hrisostomus von Gaschnrn, Los zabl 37, >31 Zngg Joseph Auton von St. Gallenkirch, LoSzahl 36, 141 Banmgartner Wenzislaus von Gaschnrn, Los;. 19, 151

Brnnold Job. Joseph von dort, Loszalil 26. Im II. Distrikte: 11 Türtscher Franz Jgnaz von Bartholoinäberg, LoS- zabl 19, 2) Gallcbr Job. Joseph Jznaz von Schruns, Los zahl 8. 31 Ganahl Jobaiin Cbrinian von dort, Loszahl 9, ^1 Inen Jobann Bartholomä von Bartliolomäbcrg, Loszabl 12, 51 Mathics Joh. Bartholomä von dort, Loszahl 7. Im III. Distrikte: 11 Kraft Franz Joseph von Nandans, Loszahl 35, 21 Linpct Emanuel von dort, LoSzahl 38, 31 Nnderscher Gottlieb von dort, Loszabl 3, 41 Tbaler Joh. Naptisi

von dort, LoSzahl 10, 5) Wille Joseph Anton von dort. LoSzahl 25, 61 Bürger Job. Joseph von Tschaggnns, LoSzahl >5, 71 Eaele Josepk Anton von Nandans, LoSzabl 2, 81 Ganahl Joh^ Joseph von dorr, Loszahl g. Da nun Stocker Joh. Anton von St. Gallenkirch, Loszahl 2, — Gant Franz Papias, Loszahl 3, — nnd Lesttsch Bernhard Flavian Loszahl 5 im I. Distrikte,— dann Egele Joseph Anton, Loszahl 2, — und Nuder« scher Gonlieb, Loszahl 3, im III. Distrikte zur wirk lichen Einreihung, — Schallner Franz Joseph, LoSzahl

6 >w I. Distrikte, — Mathies Joh. Bartbolomä, Los« zahl 7 im II. Distrikte. — Ganabl Joh. Joseph, LoS» Zfbl 6 im III. Distrikt zur ersten Reserve, — dann Gallehr Joh. Joseph Jgnaz, Loszahl S im II. Distrikte zur zweiten Reserve, — ferner Sander Johann Alois, Loszahl 9 im I. Distrikt zur vierten Reserve, — endlich Tbaler Job. Baptist, Loszabl 10 im III. Distrikte zur fünften Reserve, — und endlich Juen Joh. Bartholomä, Loszabl 12 im II. Distrikte zur sechsten Reserve berufen sind, so werden selbe aufgefordert

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/03_06_1893/BRG_1893_06_03_7_object_752555.png
Page 7 of 12
Date: 03.06.1893
Physical description: 12
an Ort und Stelle durch das Bezirksger. Schlanders; die Konkursrealitäten des Joh- Außerhofer, Kreuzwirth in Lienz, am 10. ev. 17. Jum beim Bezirksgericht- Bei beiden Versteigerungen haben Hyp.-Gl. anzumelden. des Georg Pichler, Gräber. 21. Johann, Sobn des Joh. Pircher, Schneidermeister. 24. Barbara, T. des Aydrä Almberger, Allmutzer. 27. Josef S. deS Joh. Thaler. Sagschneider. 3. März: Maria, T. des Franz Atber, Briefträger. 6. Franz. Sohn des Jakob Hösler. Schuster. 17. Mari«, T. des Simon Jllmer

, Taglöhner. 4. April. Anonyma, T. des Johann Jllmer, Mariisch. 20. Jakob, S. des Joh. Walzl, Egger auf d. Berge. I. Mai. Philipp, S. des Paul Weger, Schnugger. Trauungen: 10. Jänner. Gögele Joses, Knap- penbaurr, mit Pircher Rosa. 7. Februar. Kuen Jakob, Rieser, mit Braun Elisabeth. Kuen Johann, Leitbauer, mit Jllmer Katharina. 11. April. Gögele Peter. Jmier- flarer, mit Jnderst Maria. Todfälle-. 23- Jänner; Prantl Joses, Zimmer mann, 73 I. 24. Maria, T. des Binzenz Pairegger, Schneider. 3 Wochen

. 31. Unterthurner Jobann. ledig, 25. Jahre- 3. Februar: Torgler Maria, Näherin, 61 Jahre. 4. Peter, S- des Franz Weger, Außerpichler, 17. Tage. 5. Franz, des Joh. Berdorfer, Auberleiter, 2',', I. 10. Februar: Paulina, T- der Mößmer Maria, 1*/, Jahr. 11. Raffl Maria, ledige Private. 77 Jahre- 13. Anonymus, S. des Georg Pichler, Gräber. V« St. Aigner Maria, Witwe, 81. Jahre. 14. Josef, S. des Johann Berdorfer, Außerleiter, 13 Monat. 18. Kuen Kreszenz, Gräberin. 27 Jahre. 19. Grießer Jakob, led. 76 Jahre. 21. Mair

: Pfuscher Katbarina, Pichlerin, 61 Jahre. Gögele Jakob, Torgler. 69 I. 4. Anonyma, T. des Jobann Jllmer, Mariisch, 6 Minuten. 7. Unterthurner Maria, Eibin- gertn, 69 I. 8. Jnnerhofer Urban, Taus,, 85 Jabre. Thaler Johann, ledig, 72 Jahre. 12. Jakob, S. des Jak. Thaler, Gurter, 13 Jabre. 13. Pstlicher Thomas, ledig, 72 Jahre. 16. Joh.. S. des Joh. Zipperle, Tag löhner. 10 Mon 20. Thaler Jakob. Gurter, 47 Jahre. 29. Jllmer Josef. Maser, 49 Jabre. Tirol. Geburten: 9. Jänner: Johann Sohn des Jakob Kiem

, Jnnerfarmer. 20. Maria, Tochter des Jobann Unterbolzner, oberster Müller- 1. Februar: Anton und Johann. Söhne des Alois Flarer. Bauer beim Tischler. 18. Josef Leo, des Peter Haller, Tscha- foier. 17. März: Katharina, T. des Math. Prünster, Beat. 30. Anna. T. des Johann Ortwein am Hölzele- gute. 11. April.- Johanna, Tochter, des Josef Tinzl am Hackelegute 23. Maria, T. des Bauer Joh. Ein wohner. Trauungen- 7. Februar: Berdorfer Josef, Saxlbauer, mit Untertburner Elisabeth, von Schönna. II. April: Ladurner

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/07_05_1850/BTV_1850_05_07_1_object_2974631.png
Page 1 of 4
Date: 07.05.1850
Physical description: 4
gegeben, wie folgt: Für Deutfchtirol und Vorarlberg. I. Oberlandcsgcricht zu Innsbruck. Nathsdi'cner: Matthias Keyhl, Apxcll,-GerichtsamtS- diener und Joseph Wieser, GubernialhanSknecht. AmtS- diener; Joseph Hnber, Appcll.-Gcrichtsamtsdiener und Franz v. Peisser, Appcll.-GerichtSamtsdicner. Haus knecht: Joseph Gafser, Gerichtsdienergehilfe beim Land gerichte Hall. II. Landcsgericht zn Innsbruck. Kerkermeister: Joseph Schweidler, Kerkermeister in Innsbruck. Gefangenhansanfsehcr: Joh. Schwarzen- brünner

, Gesangenwärter in Innsbruck; Kaspar Knff- ner, Gerichtsdienergehilfe in Zell und Johann Peintner, Gcrichtsdiencrgcl'ilfe in Enneberg. Gerichtsvollzieher: Andrä Geiger, Stadt-und LandrechtSamtsdicncr; Peter Vonelli, Gerichtsdicncrgchilfe in Lana und Joh. Erlachcr Jrrcndauswärtcr in Hall. Amtediener ». Hausknechte: Jakob Pichler, Gerichtsdienergehilfe in Wilten; Nikol. Fintk, Gerichtsdieiiergehilfe IN Schwaz; Johann Kefer, Gerichtsdienergehilfe in Kitzbüchel. III. LandeSgericht zu Votzen. Kerkerm.: Joh

, Gerichtsdicncrgchilfe in Brircn. IV. Landcsgericht zu Feldkirch. Kerkerm.: Joh. Michael Ebcrlc, Gerichtsdicner Feldkirch. Gefangenaufseher: Andrä Altmann, Gerichts dicncrgehilfe in Bregenz; Jakob Knnz, Gerichtsdicner gehilse in Bregenz. Gerichtsvollzieber: Pcter Zimni'r- mann, Geiichtsdicncrgehilfe in Feldkirch; Johann Hnber Gerichtsdiciiergehilse in Feldkirch. Amtsd. und Hans knechte: Franz Hild, Gerichtsdieiicrgehülfe in Landeck Joseph Anton Dicm, Gcrichtsdienergehüls« in Dorubirn V. Bezirkskcliegialgericht Nattenberg

. 9. Bezirksgericht Hopfgarten. Gerichtsvollzieher Jof. Kohler, Gcrichtsdiener in Hopfgarten. Gehülfe: Joh. Steinbacher, Gcn'chtsdicncrgehilfc in Hopfgarten. lv. Bezirksgericht Kitzbüchl. Gerichtsvollzieber: Mat. Steinbacher, Gcrichtsdiener in Kitzbüchl. Gehülfe: Johann Franzmayr, Gerichtsdienergehilfe in Kitzbüchl. 11. Bezirksgericht Silz. Gerichtsvollzieber: Joseph Platzer, Gcrichtsdiener in Silz. Gehülfe: Joachim Aichta, Gerichtsdieiicrgchülfc in Silz. IS. Bczirksgericht Landek. Gerichtsvollzieher: Franz

Martin Aögl, Gcrichtsdiener in Landcck. Gehülfe: Franz Taver Diem, Gcrichtsdiencrgcknlfc in Landcck. 1 ,1. Bezirksgericht Ried: Kerichtsvollz.: Joh. Hofer, Gerichtsdicner in Ried. Gehülfe: Anton Regeuspnrger, Gerichtsdienergehülse in Ried. 1^. Bezirksgericht Nanders. Gerichtsvollz.: Alois Prarmarer, Gerichtsdienergehülse in Jmst. Gehülfe: Friedr. Hausenbichler, Gerichtsdienergehilfe in Naudcrs. 15,. Bezirksgericht Nentte. Gerichtsvollz.: Matthias Plenk, Gerichtsdicncrgehülfc in Sillian. Gehülfe

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/06_11_1849/BTV_1849_11_06_5_object_2972507.png
Page 5 of 6
Date: 06.11.1849
Physical description: 6
zu.lassen. K. K. Landgericht Hall> am 30. Okt. 1849. Ender, Landrichter. !l' Vorladungsedikt. Nr. 2350 ! Bei der Heuer vorgenommenen Losung zur Ergänzung des löbl. ki k. Kaiserjägcr-Regiments wurden für die nachbenannten Abwesenden, folgende Loszahlen gezogen: ! Im I. Distrikte: 5 1) Gant Franz Papias von Gaschurn, Loszahl 3, ^ SZ Johann Joseph Juen von St. Gallenkirch, Los- ' zahl Ä7, 31 Lentfch Bernhard Flavian von Gaschurn, Loszahl 5, ! 4) Mangard Joh. Ulrich von St. Gallenkirch, Los- ! zahl

22, ! 51 Marlin Joh. Jofepk von dort, Löszahl 18, ! 6i Markin Franz Joseph von Stallehr, Loszahl 21, ! 71 Netzer Heinrich von Gaschurn, Loszahl 3l, ! 81 Sander Johann Alois von St. Gallenkirch, Los zahl 9, ! 91 Schallner Franz Joseph von dort, Loszahl 6, 101 Stoiker Johann Anton von dort, Loszahl 2, >I>1 Tfchofen Johann Christian von dort, Loszahl 39, >121 Wille Wilhelm ChrisostomuS von Gaschurn, Los- ! zahl 37, >31 Zugg Joseph Anton von St. Gallenkirch, Loszahl 36, 141 Baumgartner Wenzislans von Gaschurn

, Losz. 19, 151 Brunvld Joh. Joseph von dort, Loszahl 26. ! Im II. Distrikte: ' 11 Türtscher Franz Jgnaz von Bartholomäberg, Los zahl 19, 21 Gallehr Joh. Joseph Jgnaz von Schruns/ Les zahl 8, 31 Ganahl Johann Christian von dort, Loszahl 9, 41 Juen Johann Bartliolvmä von Varthvlomäberg, Loszahl 12, ! 51 Mathics Joh. Barthölomä von dort, Loszahl 7.' ^ Im III. Distrikte: 11 Kraft Franz Joseph von Vandans, Loszahl 35, 21 iLmpet Emannel von dort, Loszahl 38, > 31 .Nuderscher Gottlieb von dort, Loszahl

3, i 4i Thaler Joh. Baptist von dort, LoSzahl 10, ' 51 Wille Joseph Anton von dort, Loszakl 25, i 61 Bürger Job. Joseph von Tschagguns, Loszahl 15, ' 71 Egele Joseph Anton von Vandans, Loszahl 2, '81 Ganahl Joh. Joseph von dort, LoSzahl 6. Da nun Stecker Job. Anton von St. Gallenkirch, Loszahl 2, — Gant Franz,Papias, LoSzahl 3. — und Lentfch Bernhard Flavian Loszahl 5 im I. Distrikte,— dmm «gete Joseph Anton, LoSzahl 2, — und Ruder, scher Gorrlieb, Loszahl 3, im III. Distrikte zur wirk- zahl 6 im III

. Distrikt zur ersten Reserve, — da«» Gallehr Joh. Joseph Jgnaz, Loszahl 8 im II. Distrikte zur zweiten Reserve, — ferner Sander Johann Aloi«, Loszahl 9 im I. Distrikt zur vierten Reserve, — endlich Tbaler Joh. Baptist, LoSzahl 10 im III. Distrikte zur fünften Reserve, — und endlich Juen Job. Bartholomä, Loszadl 12 im II. Distrikte zur sechsten Reserve berufen sind, so werden selbe aufgefordert, binnen vier Wochen, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg be finden, wenn sie sich aber außer

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/20_04_1850/BTV_1850_04_20_10_object_2974483.png
Page 10 of 10
Date: 20.04.1850
Physical description: 10
, Ge- _ineinde.Au. . . ' ' I in II. L o s n n g s d i st r i k t e: Loszahl 4 für Z'erchtold Leo von Riezlern, Gemeinde ' , Mittelbera. . „ 12 Willani Joseph von Schoppernau. .. ' 18 --Fritz Joachim Engelbert von Mittel- berg. ' ' ' „ > 23 7> Moosmann Joh. Joseph von Schop pernau.' , » 29 ?> Riezler Leopold Athanastns von Riez lern, Gemeinde MittclberH. ' I m III. L o s u n g S di st r i k t e : Loszabl !^3 für Lecher Zacharias von Andelsbuch. I m tV. L o s u n g s d i st r i k t e : Loszahl 5 für Egender Joh

. . 2s ), > BerkmailN Joh. Melchior vün Wolf- bübl, Gemeinbe Krümbach. -1 30 Mcyler Jos. von Halden, Gemeinde , / Liiiaena».' > - .'i ^37 Meusbnrger .Franz Ludwig von Un- ' tcrkrumbach, Gemeinde Krumbach. - Da nun Bcrchtold Lro von Riezlern, Gemeinde Mit- telberg, mit der Loszahl4^ »nd Egender Johann Andreas von Hirscha», Gemeinde Schnepfau, zur wirklichen Eiu- reihmig bestimmt sind, so daben dieselben, wenn sie stch im Kronlandc Tirol lind Vorarlberg aufhalten, binncn 4 Wochen, , sonst ober binnen 8 Wochen

.' » S4 » Giefelbret Dobann von detto. » . 26 » Kiene Franz Karl von d«tto. 50 » Engstler Ludw'g von detto. » 3l Bernhard Ludwig Paris von ketto. . >, - 32 „ Hesn»irr^Joseph Gebharti von detto. Im V.,LosungSdistri,kte: ' Loszahl 1 für Robner Johann Baptist-von Hard. - » - 2 » - Müller Jos. Gebkard von Lanterach. » 7 ?» Müller Joh. Georg von detto. ' » lt » KSlbl Job. Chrisostomns von Hard. , > 13 Schertler,Jod. Baptist von Lauterach. 19 Sobni MarküS von Hard. Jm/VII. Losung sdk strikte: . Loszahl 3 für Wagner

Benfdikt von Bildstein. ' ' ^ 16 Dür Joh. Könrad von Alberschwende. « 36 ?> . Gnnz Joh. Mclitiior von Bildstein. Da nun Mark Konrad im I. ^ Gorbach Joh. Georg im II., Hummel Theodor im III.^ Feßler Gcbhard im IV., dann Rohner Joh. Baptist und Müller Jos.'im >V. LvsungSdistrikte zur wirklichrn Einreihung bestimmt sind, so habe» dieselbe», wenn. sie . stch im Kronlandc Tirol und Vorarlberg befinden,' sich binnen 4 Wochen, wciin ste stch aber außerbalb desselben ausbalten, hinnen 8 Woclien

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/30_12_1850/BTV_1850_12_30_8_object_2976644.png
Page 8 of 14
Date: 30.12.1850
Physical description: 14
von Riezlcrn, Gemeinde ^ Miltelberg. - . > , '-> 12 i,' Willam Josevh von Schvp'pernau. « >8 ?, Fritz Joachim Engelbert von Miltel berg. - ' . , 25 Moosmann Joh. Joseph von Schop» pernau. -- 2? Riczler Leopold Athanasius von R>ez- lern, Gemeinde Miltelberg. Im III. L o s ü n g s d i st r i k t e : Loszahl 23 für Lecher Zacharias von Andelsbuch. ,, I m IV. L ö f n ii g s d i st ? i k t e : . Loszahl S für Egender Job. Andreas von Hirschan, Gemeinde 'Schnepfan. 18 » Held. Franz Xaver von Stegenach, Gemeinde

Schwarzenberg. 26 ?, Rnscher Josepk von Hirschan, Ge meinde Schnepsa». Im V. L v s n n g s d i st r i k t e: Loszahl 8 sür Berkmann Jos. ven Dorf, Gemeinde Hittis.in. . -> 48 » , Dörner Konrad von Nußbaum, Ge meinde Hittisaiu ^ I m VI. ö o s n n g s d ist r i k-t e : Loszahl It> für Raid Baptist von II>iterkriim5ach, Gemeinde Krumbach, >7 Willi Karl Peter von Branden, Ge meinde Lingenan. . - . 26 » Berkmann Joh. Melchier von Wolf bühl, Gemeinde Krnmbach. » 3g Meyler Jos. von Halden, Gemeinde Lingenan

vor» detto. » 14 ,, Huber Engelbert vo» drttcf. ' » IS « Rädler Heinrich Gustav von bort. » 1k » Weberbek Fn'edrich von detto. „ . '17 »> Willier Karl von detto. L4 ^ Gieselbret.Johann von detto. ^ ' 26 » Kiene Franz Karl von detto. „ 30 » Engfller Ludwig von detto. „ 31 i> Bernhard Ludwig Paris von delto. » 32 » Heiilinir Joseph Gebhard von detto. Im V. L o s » ii g s d i st r i k t e: Leszahl I für Robner Johann Baptist von Hard. „ 2 >, Müller Jos, Grkckard izon Laiitxrach. . . » 7 > Müller Joh. Georg

pon detto. 'II » Kölbl,Job. Ekrisostomus von Hark 13 Schertler Joh. Baptist von Lanterach. > » ' 19 ' » Sohm MarkuS von Hard. J^il VII. Los ungsdi strikte: Loszah! 8 für Wagner Benedikt von Vildstein. » 16 » Dür Joh. Konrad von Alberschivende. » » 36 Gunz Joh. Melchior von Bildstein. Da nnn Mark Konrad im I., Gorbach Joh. Georg im II., Hummel Theodor im III., Fejiler Gebhard im' IV.. dann Rvhnrr Joh. Baptist und Müller Jos. im V. Lofungsdistrikte zur wirklichen Einreihung bestimmt

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/18_10_1893/MEZ_1893_10_18_3_object_631749.png
Page 3 of 12
Date: 18.10.1893
Physical description: 12
Kastel- ruth: Joh. Wörndle in Kastelruth, Anton Rauch sen. in Kastelruth. Jakob Baldaus in Kastelruth, Paul Haider in St. Oswald; 6. sür den Gerichtsbezirk Klausen: Michael Kerfchbaumer in Bierschach, Joh. Nößing in Barbian, Joh. Meßner in Villnöß, Joh. Baumgartner in Lasen; o. sür den Gerichtsbezirk Neumarkt: Franz Holzknecht in Neumarkt, Bernhard Tomedi in Branzoll, Simon Terser iu Kurtatsch, Anton Buntscher in Margreid; k. sür den Gerichtsbezirk Sarnthal: Jakob Graun in Sarnthein, Josef Brugger

in Sarnthal, Anton Nußbaumer in Pens, AloiS Gruber in Rungg. — Bezirkshauptmannfchaft Meran: u,. sür den Gerichtsbezirk Glurns: Josef Flora in Mals, Joses Theiner in Burgeis: b. sür den Gerichtsbezirk Lana: Anton Menz in Marling, Martin Lösch in Lana, Math. Margesin in Lana, Joh. Gruber in St. Pankraz, Josef Leimer in St. Pankraz, Math. Schwienbacher in St. Walburg, Joh. Rieper in St. Nikolaus; v. sür den Gerichtsbezirk Meran: Josef Moser in Algund, Joses Klotzner in Schenna, Jofef Hölzl in Untermais

; cl. für den Ge richtsbezirk Passeier: Joh. Tschöll in St. Leonhard, Alois Pichler in St. Leonhard, Martin Prünster in St. Martin; e. sür den Gerichtsbezirk Schlau ders sind bisher noch keine Schätzleute gewählt. ^Landesgesetzblatt.) Am Samstag wurde das XII. Stück des Gesetz- und Verordnungsblattes sür die gesürstete Grafschaft Tirol und das Land Vorarlberg (Jahrgang 1393) ausgegeben und versendet. Es enthält: Nr. 29. Verordnung des k. k. Statthalters vom 5. October 1893, betreffend die Bildung von Aerzte-Kammern

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/04_05_1850/BTV_1850_05_04_1_object_2974606.png
Page 1 of 6
Date: 04.05.1850
Physical description: 6
; dann bei dem vbcrlandeSgerichtlichen Senate in Trient: den Einreich.-Protok. in Trient Bernhard Ma nci, den KollegialgcriclitS. Registranten Alois (5 l o ch , den Einreich.-Protok.-Adiiinktcn in Trient Bernhard v. Bus- sctti, nnd den Kanzellisten deS tirol, Appellationsge richtes Joh. Baptist Pcllcgrini. v. Bei den Landes, uiidBezirks-Kollegial- Gerichten: In Innsbruck: Die Stadt- und Landrechtökau- zellisten Jos. Obermair, Jos. v. K a l e r, ZIlois Margreitter, Jobann Kapeller und Anton v. Pfaundler

Klessin in Feldkirch, Franz 1'aver Mignon inAln- denz, und Franz Jos. Hehle in Breqenz. In Ratteiiberg: Die dortigen Laiidgcrichts- kanMisten Karl Kraft, Anton Kaneidcr uiid Joh. Lang. In Im st: Die Landgerichtskanzellisten Franz S chn- ler in NauderS. Franz Kolatschrr in Passeier und Andreas Alber in Reutte. In Brnneck: Die Landgerichtskanzellisten Leopold v. Mayr in Brnneck, Johann Gitterlc in Lienz u. Anton Drsaler in Klausen. In Trient: Die Kanzellisten Joseph v. Mar- chiori, Anton Vinciguerra

, für Reutte. 45. Joseph Walser, LGK. in Feldkirch, für Feldkirch. 46. Franz Lutz, LGK. in Kalter», für Briren. 47. Johann Fobrer, LGK. in Täufers, für Taufer?. 43. Joseph Pichler, LGK. in Kastelrntb, für Innsbruck. 49. Sbristian Ausserstorfer, LGK. in Ncnmarkt, für Nemnarkr. gl». Josepb Hibler, LGK. in Sill an, für Sillian. 51. Jo< seph Prantl, LGK. in Siitlen, für Passier. k>2. Joh. Joseph Ncper, LGK. in Monrafon, für Feldkirch. 53. Raiiminv Lang, LGK. in Zell, für Kitzbüchl. 54. Ja kob Hanser, LGK

. 8. Anton Limana, Ldg.-K. in Borg», für Borgo. 9. Joh. Bapt. Weiß, in Primör, für Primör. ll>. Joh. Bapt. Cavoli, Ldg.-K. in Pergine, für Pergine. Ii. Felir Vesco, Ldg.-K. in Strigno, für Strigno. t2. Alerander Pi- »anionti, Ldg.-K. in Sivezzano, für Trient. l3. Eeni- mian Postingher, Magistratskanzellist in Trient, für Mezzolombardo. 14. Franz Delaiti, Ldg.-K. in.Mori, für Mori. 15. Karl Tambnrini, Ldg.-K. in Ala, für Arco. 16. Alois Gelnii, Ldg.-K. in Cavalefe, für ?a- valefe. 17. Joseph Enimannel

Devigili, Ldg.-K. in Mezzolombardo, sür Mezzolombardo. 18. Benvenuto Soiifalonieri, Ldg.-K. in Sivezzano, für Civezzano. 19. Narciß v. Ghezzi, Ldg.-K. in Vezzano, für Vezzano. 20. Joh. Maraschi, Ldg.-K. in Lavis, für Lavis. 2l. Paul Sartori, Provisor. Landgerichtskanzellist in PrrmSr, für Primör. 22. Autou Zorzi, Landgerichts kanzele!-- Praktikant in Mori, für Sembra. 23. Joseph Pam'zza, Landgcrichtskanzleipraklikant in Cles, für Malk. 24. Vinzenz Bonapacc, Landgerichtskanzleipraktikant in Mon

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/14_04_1909/SVB_1909_04_14_3_object_2547512.png
Page 3 of 8
Date: 14.04.1909
Physical description: 8
beste: 1. Schenk Joses, 2. Pattis Ed., 3. Springer Adolf. 4. Weber Fr., 5. Gasser Ant., Verw. 6. Pohl Joh., 7. Gasser Anton, 8. Wieser Al., 9. Lageder Al., 10. Frank Karl. — Jungschützenbeste: 1. Spetzger K. 2. Baader Aug., 3. Guggenberger Jos., 4. Kohl Martin. — Kranz beste: 1. Guggenberger Jos., 2. Stolz Albert, 3. Schaller Fr. — Schlecker beste: 1. Schenk Jos., 2. Petermair Pet., 3. Pattis Ed., 4. Pohl J<ih., 5. Schmuck Joh,. 6. Chiochetti Jos., 7. Frank K., 8. Schaller Fr., 9. Schenk Jos

., 10. Schaller Fr., 11. Chiochetti Jos., 12. PattiS Ed., 13. Frank K., 14. Mahlknecht H., 15. Springer Ad., 16. Hauck G-, 17. Gaffer Ant., 18. Baader Aug., 19. SpringerAd., 20. PillonJoh., 21. Lageder Al., 22. Weber Fr., 23. Mahlknecht H., 24. Weber Fr., 25. HauckG. — Figurenferienbeste: 1.Chio chetti Jos., 2. Lageder Al., 3. Leitner Jos., 4. Pohl Joh., 5. Gaffer Ant., 6. Schaller Alb, 7. Stein keller Th., 8. Schmuck Joh., 9. Schaller Fr. jun., 10. Frank K., 11. Schaller Fr. sen., 12. Spinger

Ad., 13. Saltuari Fr., 14.DalpiasAl. — Serien beste: I. Schaller Fr. mit 46 Kreisen, 2. Pattis Ed., 3. Gaffer Ant., 4. Pohl Joh., 5. Hauck G., 6. Lageder Al., 7. Frank K., 8. Chiochetti Jos., 9. Springer Ad., 10. DalpiaS Al., 11. Mahlknecht H., 12. Pillon Joh. mit 35 Kreisen. — Für Jungschützen: Gaffer Ant. Verw., 2. Singer R., 3. Kohl M., 4. Schaller Albin, 5, Petermair Peter. Werte Aanptliste der Ehrengaben fnr das Jahrhundertfeier- Sandesfest- und Frei schießen in Innsbruck vom 22. August bis 5. September

, Draht- und Eisenwaren-Fabrik, Innsbruck 5 Kr.; 183. Un genannt 2 Kr.; 184. Böhler. Stahlwerke-Aktien- gesellschaft, Wien, Tiroler Scheibenstutzen mit Tanner- Verschluß 350 Kr.; 185. Tiroler Waffenfabrik Jo hann Peterlongo, Innsbruck. Tiroler Scheibenstutzen 200 Kr.; 186. Brovning Fabrik Nationale, auto matische Pistole 80 Kr.; 187. Von einem Geschäfts freunde der Firma Joh. Peterlongo, Scheiben-Pistole neuester Konstruktion 85 Mk.; 188. Desgleichen ein Gewehr nach Schätzung; 189. Desgleichen

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/27_06_1870/BTV_1870_06_27_5_object_3052351.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1870
Physical description: 6
Johann 1525. Gabler Josef 1541. — Geisenhof Marm. 1525. — Gelmi Wilhelm 1541. — Gourcy—Droitaumont Graf Ernst 1149. — Greusing Johann 1525 Gntivenger Michael 1347. — Gwercher Franz Dr. 1541. — HaaS GalluS 1541. — Haimerle Heinrich N. v. 1493. — Haindl Franz 1161. — Haller Johann 1541. — Hammer Franz 1523. — Haölinayr Joh. N. v. 1537. — Heine Dr. Karl 1221. — Hermanin AloiS v. 1541. — Hof HieronimnS 1541. — Höttl Rudolf 1525. — Hüttegger Josef 1311. — Kleßl Georg 1525. — Körnet Johann 1541. — Laschan

. — Reichmair Joh. 1525. — Reiß Karl 1525. Schafferer Karl 1525. — Schaupp Josef Eduard 1267. -— Scherer 'AloiS 1493. — Schmid Franz 1427. — Schwund Ludwig 1287. — Schumacher Karl 1457. — Schranz 'Anton 1541. — Schwazer MathiaS 1525. — Siegwein Johann 13 63. — Sobotka Ernst 1217. — Speer Wenzel 1541. — Strele Heinrich 1541. — Val de Lievre 'Anton 1541. Walterskirchen Otto Frhr. v. 1493. — Wolf Anton 1427. — Zimlnermann Ferd. 1525. 3. StandeserHöHnllgett. D'Anna Peter 1457. — Ferrari Dr. Eduard 1513

. — Meusburger Josef 1465. — 4. Ordensverleihungen. Kink Martin 1157. — Wocher Dr. Franz 1263. — S. Veränderungen in der Armee. Montluifant Frhr. v. 1465. — Sternbach Joh. Frhr. v. 1465. — K. Anzeigeblatt. Bekanntmachungen. Gefällenwächtersstelle zu Bozen 1544. — Getreidepreise. Innsbruck: 1152, 1178, 1108, 1255, 1283, 1306, 1351, 1378, 1406, 1442, 1468, 1497, 1528. Bozen: 1165, 1183, 1212, 1263, 1286, 1310, 1354, 1382, 1410, 1446, 1472, 1532. Meran: 1178, 1108, 1255, 1283, 1306, 1351, 1378, 1406, 1442, 1472

, Convokationen. Aichinger Ludwig v. in Innsbruck 494. — Althuber Josef von Merano 535. — Besitzer deS JnnSbr. Sparkasseschein Nr. 44106 auf Maria Kometer in Wiestng lautend 389. — dto. des JnnSbr. SparkassescheineS 17313 . . . 495. — Danfcher Karl von Meran 518. — Erben des Anton Schacher zu JnnerpragS 397. — dto. des Joh. Laduruer im Schnalferthale 400. — dto. der Maria Greiderer zu Nicderndorf 548. — dto. deS Jakob Fraßl in Wörgl 471. — Fabbro Saverio Von Lorenzago 556. — Ginliani Fanstino von Dambel 410

. — Gläubiger deS Georg Gogl von Pslersch, 390. — dto. deS Anion Tappeiner im Schnalferthale 397. — dto. deS Georg Markart zu Freieuseld 397. — dto. deS Joh. Mehlhofer zu Klausen 403. — dto. deS Genoud August, früher in Terlan 410. — dto. deS Peter Lettenbichler iu Angat 510. — dto. deS Johann Bair in Innsbruck 479, — dto. des Carl Häusler aus München 542. — dto. des Grnber Anton von Mitterlana 548. — Hirn Elise von Innsbruck 466. Interessenten von Realitäten, welche zum Bahnbau durch Pusterthal eingelöset

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/11_09_1852/BTV_1852_09_11_4_object_2982567.png
Page 4 of 8
Date: 11.09.1852
Physical description: 8
aus Schlesien; Hr. F. Froin, Kunstmaler auS Preußkn, von München; Hr. Vollrath Lübbe» Studir. juris aus Mödetin; Hr. Hermann Grimnier.Stud.jiiriS aus Güstrow; Hr. Aark Suseniichl, Studir. furis ans Rostock, von Meran; Hr. Eduard Stählin, Handlnngs- reisender, von Bludenz tiin g. Adler). — Hr. Auto» Leri»'r,k. baier. Kreis- und Stadtgerichtsrath, mit Sehn, von Augsburg; Hr. vr. Joh. Michalek, Primararzt des Handlungs-Kranken-Jnstituts in Wie», von Venedig; Hr. Joh. Sebast. Reißniann, Dr. derTheol. und llni

- versttätS-Professor in Würzburg, von Meran; Miß Mary Harrison, cngl. Private, von München; Hr. JameS Prunnett, Studir. aus England, von Mailand; Hr. Hr. Michael Strodl, Priester aus M-ttenwalt, vonOb- ladis; Hr. Joh. Ritzer, Priester ausEbbs, von Verona; Hr. A. Varenne, Gymnasiallehrer ans Preuße», von Salzburg; Hr. M. Büchele, Lehrer, von Mennningen; Hr. Karl Friedr. Bögner, Theolog aus Straßburg» von Wien; Hr. Adolf Kamphanfen, evangel. Theolog aus Preußen; Hr Eduard Schnebel» Studir. aus Breslau

, von Meran; Hr. Neinhold Meitzen, Studir. aus Breslau, von Salzburg; Hr.MartinBanz, Studir. aus Stubey; Hr. Joh. Peter Kostner, Handels,», ans Groden (im g. Stern). Hr. J<zh. Nep. Fetterer, Landarzt und funtji'onirender Polizeichyrurg, >n!t zwei Söhnen, von München; Hr. Krapf, Fabriks-Direklor, von Telfs (im rothen Adler). — Hrn. Anton Grantz nnd Friedr. Dörr, Studir. von Sterzing (im weißen Kreuz). — Hr. Jos. Kopf, Bildhauer, von Bregen; (im g. Löwen). — Hr. Kirchmaicr, Handelsmann, von Telfs (im Mond

; Hr. Sl. Jordan, Stndir. aus Berlin, von Meran; Hr. C. L. Oskar Voigtel, Studir. der Medizin aus Brandenburg; Hr- Georg Pappendick, HandlungS-Commis aus Königsberg, von Kreuth (im g. Adler). — Hr. Ludwig Edler v. Berger, Negistraut des k. k. Finanz-Ministeriums» von Salzburg ; Hrn. Franz A5aver Remeling, Joh. Peter Busch und Franz Jos. Weiß, Domkapitularen aus Speyer; Hr. Adain Heffner» geistl. Nath aus Mainz; Hr. VituS Graf, Priester und geistl. Nath von Straubing, aus dem Achenthale; Hr. Math. Nesch

, Stadtvikar, von Radstatt; Hr. Karl Becker» Hanptmonn aus Oldenburg» von Gastein; Hr. Rudolf Friedr. Jahr, Studir. derTheol. aus Naumburg; Hr. Ludw. Weber, Kandidat der Medizin auS Freistadt, von Zell a. Z.; Hr. Ehristion v. Lüttichau, Kandidat der Philof. aus Jütlanv; Hr. Wilh. Frank, Kandidat der Philof., »,,'t Bruder, von München; Hr. A. Winterlin, Studir. der Theol.» von Stuttgart; Hr. Joh. Quickner, AlummiS von Salzburg; Hr. Brugger, Handels»,, von München (im g. Stern). — Hr. Jgnaz Kopp

21