133 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/04_03_1939/ZDB-3077641-7_1939_03_04_7_object_8458398.png
Page 7 of 10
Date: 04.03.1939
Physical description: 10
. Luise Gogl Kock Marga, Borghorst. Freiblick v. Knapitsch Franz, Schloß Mayerhofen. Grandhotel' Loske Leny, Oberlahnstein. Villa Hvffmann 464 La'dstjätter Georg, Fabr., mit Fam., Wien. Kaiser Lindekugel Herbert, Hamburg. Ehrenbachhöhe Dr. Lenk Wilhelm, Bad Neustadt. Pension Fischer Loosen Kurt, Essen. Grandhotel Lange Gertrud, Netzen. Tiefenbrunner Leicester Antrokus, London. Reisch Lüth Maria, Aachen. Kaiser Lind Karl, München. Gantschnigg Landforster Wilhelm, Stettin. Grandhotel Lumpi Richard

und Frau, Salzburg. Eilenberger Lanrers Helm., Bad Harzburg. Posthof Ing. Leibfried Fritz, und Frau, Stuttgart. Bichlalm' VH«Äier, Zeitungen SKIrouteriKarten, Teihtoüciierei n. ScftlieSÜ, öuchliancllim£4 KitzbüLtiel, -szlssa*xzis Kino, Tel. 219 Dr. Lettner Josef, Dessau. Grandhotel Lundt Ulla, Berlin. Bichlalm Arch. Lange Hans und Sohn, Prenzlau. Schweizerh. Lassen Erica, Hamburg. Reisch Langenmayer Ernst, München. Krepper Lang Eduard und Frau. Süchteln. W. Rößl Dr. Lieberknecht Wilhelm, Berlin

und Frau. Dresden. Lebenberg Momm Christa, Hongkong. Ginthör Foto Tirol Wilhelm «ngerer ucbe« dem Kiao Beste Ausarbeitung Ihrer Fotos. Projektion Ihrer Kinofilme. Kleinbildspczialist aus Lust und Liebe. — Die schönsten Postkarten. Mayr-Melnhof Marie u. Töchter, Frohnleiten. Kvschek Ing. Meisinger Richard und Frau, Wien. Wiloner Dr. Mittelstädt Erwin, Iüllichau. Reisch Mönkenmöller Marieluise und Irene, Stuttgart. Reisch Dr. Martin Franz und Frau, Wien. Widmeyr Maison Emil und Frau, München. Klausner

Dr. Meyer Johannes und Frau, Bünde. Villa Licht Dr. Meßner Werner, Berlin. Alpenhauö Hartl Maria, Regensburg. Tischlerei Huber Dipl.-Jng. Mayer Hans u. Frau, Weilheim. Knoll Dr. Meyer Herbert, Berlin. Kaps Mainz Friedrich Ä., Feldafing. Grandhotel Maßmann Friedrich, Oberhausen. Ansitz Blumau Mauerer Eduard, München. Kirchbichlhof Mehringer Ernst, München. Patscheider Meier Alma, Bünde. Villa Licht Dr. Mülbe Heinz, Hamburg. Tennerhof Manteufel Grete, Berlin. Villa Herold Müller Georg mit Fam., Würzburg

. Reisch Mann Fritz, Augsburg. Wimmer K. Manhartsberger Hans und Frau, Innsbruck. Kaps Müller Hilde, Chemnitz. Kaiser Myskore Zelenka und Nichte, Prag. Villa Licht 36NN6I'6ig6N0886N8c:il3tt Kitzbühel Josef-Pirchl-Straße 9 — Jochbergerstr. 1 Täglich frische Alpenbutter, Milch, Yoghurt, diverse Käse u. Gebirgshouig Milchtrinkstüberl — Jausenstation Müller Heinz, Berlin. Gruberhäusl Ing. Möller Walter, Krefeld. Reisch Maier Max, Aschaffenburg. Eschenheim Naas Maus, München. Tiefenbrunner Nechenauer Irma

1
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/24_09_1938/ZDB-3077641-7_1938_09_24_6_object_8458165.png
Page 6 of 10
Date: 24.09.1938
Physical description: 10
12. AMTL. GASTEVERZEICHNIS DER KITZBUHELER NACHRICHTEN Miftgeteilt vom Verkehrsverein der Stadt Kitzbühel - Beinhaltet sämtliche in der Zeit vom 15. bis 21. Sapt. 1938 amtlich gemeldeten Sommergäste Altrecht Kurt und Frau, Pegnitz. Harisch Ahlers Ernst und Frau, Hamburg. W. RöU v. Armin Hans und Frau, Königstein. W. Rößl Arno Georg, München. Pagl Dr. Adam Fritz, Berlin. Reisch Albert Artur und Frau, Leipzig. Straßhofer Anger Josef und Frau, Chieming. Eggerwirt Ängste Rosa, Wien. Licht Bernhard

Helmut, Essen. W. Rößl Becker Wilhelmine, Frankfurt. Licht Bachmann Franz und Frau, Schweiz. Tiefmbrujniner Bleile Karl und Frau, Mannheim. Eggerwirt Butzky Karl und Frau, Rosenheim. W. Rößl Dr. Bäcker Albert und Frau, Dortmund. W. Rößl Bernmg Märga und Maria, Dänemark. Reisch Bandorf Dora, München. Reisch Baalhs Toni, Nürnberg. Kaiser Brown H., USA. W. Rößl Bobbett N., Holland. W. Rößl Becker Wilhelm, Wiesbaden. Straßhofer l. Tiroler Keramik und Kunstgewerbe BOSSE Freie Besichtigung Bischofs Karl

, Aibling. TiefeNbrumer Dr. Elhardt Fritz mit Fam., Durrach. Reisch Emhofer Otto, Baden. Brau-AG. Eichstätter Franz und Frau, Traunstein. W. Rößl Ennsmaittn Josef, Nassereith. Kaiser v. Ettinghausen Helga, Wien. Reisch Fiedler Fritz, Halle. W. 9lö%l Fischer Herbert, Düsseldorf. Bodenseer Färber Johann und Frau, Fischlachau. TiefenbrunNer Fürdeis Josef und Frau, Wolfsberg. Neuwirt Fürness Kathleen und Tochter, England-. Reisch Frank Maria, München. Hoffmann Ing. Fromme Hans und Frau, Hannover. Kaiser

. Gutmann Walter, München. Alpenhaus Grebel Richard und Frau, Schneidemühl. Eggerwirt Güster Hans, Schönburg. Klausner Geißler Paul, Garmisch. Kaiser ©ASTIHIOF STRASS HOF IR Kitzbühefi, Telefon 85 Gepflegte Getränke — Vorzügliche Küche Aussichts-Veranda Geinler Marlen, Berlin. Lebenberg Gauter Elisabeth, Breslau. Reisch Goluder Frieda, Danzig. Reisch Griffltö N., London. W. Rößl Gration N., London. W. Rößl Ge'scher Therese, Godesberg. Erika Grizey Friede., Berlin. Reisch Verlach Lothar und Frau

, Westphalen. Tiefenbrunner Gutscher Engelbert, München. Wilhelm , Gehrendt Alfred und Frau, Berlin. Sagerer Glattau Karl, Wien. Kaiser Hafkeöbrück Anneliese, Berlin. Reisch H-aug Otto und Frau, Stuttgart. Reisch Hödl Hugo, Graz. Neuwirt Hundhausen Gertrud, Boppard. Hölzl Habel Hans mit Fam., Frankfurt. Lebenberg Höndorf Hedwig mit Fam., Magdeburg. TiefenbruNner Hill Rolf, Freudenstadt. Reisch Hochenreiter Josef und Frau, Augsburg. Kaiser Harmuth Karl, Berlin. W. Rößl Heger Rudolf und Frau, Plauen. Holzner

2
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/16_07_1938/ZDB-3077641-7_1938_07_16_6_object_8458065.png
Page 6 of 10
Date: 16.07.1938
Physical description: 10
, München-. Rainer Ahlbarn Friedel, Hann. Münsden. Daxer Breid Albert, München. Steineckhütt-e Dr. Brat Gerard, Holland. Grandhotel Blumenschein Hedi, Darmstadt. Kaiser Bujakowsky Anne, Landsberg. Licht Becker Hermann, Lambrecht. W. Rößl Dr. Biernatt Paul mit Fam., Berlirr. Grandhotel Berndt Elisabeth mit Fam., Hannover. Winderl Ing. Becker Theodor und Frau, Geisweid. Pagl Obstlt. v. Bally Adolf mit Fam., Regensburg. Lentschi Booth Mitchel Helen mit Fam., USA. Grandhotel Braun Gertrud und Tochter

, Wiesbaden. Grandhotel Brunning Margar., Berlin. Tiefenbrunner Zimmer mit allem Komfort, näcli8t Grand hotel, staubfreie, schönste Kage. Tel. 87. 5 Min. vom Zentrum. Garage. Mäßige Preise Bech Johanna, Wien. Maier Burger Helene, Kahla. Vötter Burger Emma, Wien. Seebichl Becker Martha, Düsseldorf. Stang Behrens Erwin, Sachsenhauselt. Bichlatm Berer Johann, München. Grittlhof Obstlt. Brehmer Walter, Gera. Seebichl Blahs Willi, Wiebelskirchen. Rainer Prof. Bagar Karl und Frau, Wien. Ob. Haustadtt! Beck

Heinrich und Frau, Berlin. Maurach Danielssen Minnie, Schweden-. Sixt Dr. Dobersberger Franz, Wien. Stradiot Dr. Danninger Emil, Jägerndorf. Ziepl Dntschke Gustav, Eschen. Grandhotel Dübbers Wilh. und Frau, Bonn. Freiblick Eisner Adolf unb Frau, Berlin. Reisch Dr. Ercker Konrad, Breslau, Bichlalm Ehatts Tilly, Köln. Klausner Eschmann Elisabeth, Göttingen. Tiefeabrunner Ebel Otto, München. Freiblick Dr. Ellison Nidlef mit Fam., Wien. Hoheitegg Eichel Otto mit Fam., Ruhla, Kitzbühelerhof Dr. Egen Fritz

, Stuttgart. W. Rößl Evers Heinz unb- Frau, Hamburg. Harisch del Eoli Enrico mit Fam., Mailand. Holzner Eujen Erttst und Frau, Göttingen-. Weber Eichler Elsa, Dessau. Kloßner Erbshauser Sofie, München. Kirchbichlhof Fasching Grete mit Fam., München. Richter Felsenreich Marta, Wien. Lechner Fleischmann Emma, Göttingen. Straßhofer Freudh Ernst, Heilbronn. W. Rößl Fenetti Walter, Lauingen. Bichlalm Fehlting Emil, Wiesbaden. Rosengarten Flachsuhn Elly, Elberfeld. Bichlalm Fontana Anna mit Fam., Wien. Menzel

, Braunschweig. Bichlalin Helm Anny, Hannover. Mayer Harriers Irmgard, Berlin. Rainer Hopkinns Lianne, Neuyork. Sixt Häusler Willi, Frankfurt. Reisch Hertel Helmut, Rentscheidt, Klausner Hedliczka Klaudia, Wien. Marterer Heß Liesel, Darmstadt. Kaiser Obstlt. Hillebrand Leo mit Fam., Lobau. Montana Härtnagel Maria, Salzburg. Kitzbühelerhof Hösbach Otto mit Fam., München. Klatlsenbach Hilger Leopold mit Fam., Wien. Stückler Horn Hans und Frau, Berlin. Gra>'--dhotel Holzer Karl und Frau, Solingen. W. Rößl

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1932/15_10_1932/Suedt_1932_10_15_8_object_580602.png
Page 8 of 8
Date: 15.10.1932
Physical description: 8
den Wemgutsbesitzern übergeben werden. Und die Weingutsbesitzer sind in Südtirol mit ganz wenigen Ausnahmen im Unterlands nur deutsch. Dem Gedenken unserer in de» letzt« beiden Dereinsjahren ver storben« Mitglieder! Es mußten von uns scheiden: Dr. Wilhelm Rohmeder, Stadtschulrat a. D., München, Ehrenmitglied; Willhelm Wollmanm Professor und Kunstmaler, München; Gründungs- und langjähriges Aus schußmitglied; Heinrich Eckhardt, Geheimrat. München; Dr. Hage»!, Geh. Regierungsrat. Hannover; W. Schwaabe

, Rittmeisterswitwe. München; Joseph Blath, Oberpostsekretär. München; Dr. Wilhelm Bergmann, München; Max Fischer, Rektor. Schlehdorf; L. Sreitzk, Prokurist. München; Dr. Körper, Geh. Sanitätsrat, Halle a. S.; Johanna Schmidt, Gch. Regierungsratswitwe. Allach; Paula von Deffauer, Direktorsgattin. München; Dr. A. Müller, Rechtsanwalt. München; Max Gleifenfteiq, Justizrat. München; Franz Schober, Major, München; Karl Soyter, Oberamtsrichter, München; Alexander Schneid«, Amtsrichter. Nürnberg; Dr. Albert Krecke

», Geh. Hoftat. München; Franz Füchslef. Postinfpekbor a. D.. München, langjähriges Ausschußmitglied; Auch sie waren StreAer im Kampfe um die Freiheit Südttrols! Wir werden ihre Namen getreu in unserer Erinnerung leb«dtg erhalt«! Andreas-Hofer-Bnnd in Bayern Bundesgruppe Münch« «. D. Die Obmannschast. München, im Herbst 1932. Schwur. Du deutsches Land mtt deinen goldnen Saaten, Mit deinem fteien frohen Sonnenlicht, Du deutsches ßteö, du Lied der Heldentaten, Du Sang vom stolzen, treuen Sinn

Gegenständen und Anregungen für die Gartengestaltung. Wer die Zeitschrift regelmäßig liest, nimmt teil an den Fortschritten der Wohnkultur und lernt, wie man Schönes auch mit einfachen Mitteln erreichen kann. „Das schöne Heim' (Oktoberhest 1932), RM. 1.45. Verlag F. Bruckmann A.-G, München. Die „DKP' — eine Kurzzeitung. Sie ist so recht für den fortschrittlichen Kaufmann, für den überlasteten Geistes arbeiter geschaffen. Die Hauptaufgabe der „Deutschen Kurzpoft' liegt 'in der Tendenzlosigkeit. Dadurch

4
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/27_07_1932/NEUEZ_1932_07_27_3_object_8168654.png
Page 3 of 6
Date: 27.07.1932
Physical description: 6
Neuerwerbungen des Alpenmuseums in München. Wertvolle Zugänge aus Tirol. — Aukaus eines Egger-Lienz-Gemälbes. München, 26. Juli. Das Alpine Museum in München, das Heuer, wie sein umsichtiger Leiter, Rat Müller, mitteilt, vor allem von Engländern und Amerikanern besucht wird, hat einige wert volle Zugänge aus Tirol erhalten. Besonders erfreulich ist die Erwerbung eines Egger-Lienz -Gemäldes, das gerade noch vor seinem Verkauf nach Amerika gerettet werden konnte. Es ist schon deshalb

. Es sammelten sich deshalb ungeheuere Firnmassen an, aus ihnen brachen Gletscherströme heraus, wie sie heute nur noch in polaren Gegenden Vorkommen. Das Eis füllte die Täler so hoch, daß es über die Pässe in die Nachbargebiete abfloß, so aus dem Jnntal — über Innsbruck stand das Eis in einer Mächtigkeit von 1400 Metern — durch den Fernpaß, den Seefelder Sattel und den Achenpaß ins Loisach- und Isar gebiet. Die Gletscherströme gingen aber weiter bis München. Das Relief stammt von Geheimrat Prof

. Dr. S. Finster- walden, Dr. R. von Klebelsberg und M. Köpf (München). Letzterer hat nun soeben ein weiteres, hochinteres santes Relief von Innsbruck und seinen Bergen in der Eiszeit hergestellt, das, die Stadt mit den kleinsten Gäßchen zeigend, einen Begriff gibt, wie hoch die Vereisung gegangen, nämlich bis 2200 Meter. Nur die obersten Steilwände des Karwendels ragen, aus dem Eis hervor, alles andere liegt darunter begraben. Mit Hilfe einer darüber befindlichen Glas scheibe — genau so wie beim Inngletscher

5
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/25_02_1939/ZDB-3077641-7_1939_02_25_2_object_8458383.png
Page 2 of 10
Date: 25.02.1939
Physical description: 10
8. Wilckelmann Lore, SK. Pfronten; d. Amort Ro- sina, SK. Schellenberg; 10. Derschmidt Jrn:gard, SK. Innsbruck; 11. Berthold Elfriete, SK. Nor weger, Annaberg; 12. Schwarz Martha, SK. Berch tesgaden; 13. Zeh Hilde, NSRL. Ortsgruppe Ober wiesenthal; 14. Richter Rosa. M'L-V. München; 15. Kofler Erika, SK. Innsbruck; 16. Rvth List, SK. Partei,kirchen; 17. Benedikky Elfriede, SK. Inns bruck; 18. Gärtner Hildesuse, SK. Freiburg; 19. Berthold Brunhilde, SK. Norweger, Annaberg; 20. Piltz Hedwig, NSRL

, SK. Partenkirchei,; 24. Hammerschmidt Hubert, SK. Inns bruck; 25. Gantner Josef, Ig., III./G.J.R. 100, SKI. Wiessee; 26. Matt Rudi, SK. Arlberg; 27. Gstrein Josef, Fu., G.N.Ä. 67, SK. Gurgl; 28. Bierpriegl Josef, Gefr., G.N.A. 54, MSB. Oberamn,ergänz; 29. Clausing Walter, SK. Partenkirchen; 30. Treichl Artur, Obj., III./G.J.R. 98, SA. Lenggries; 31. Fricke, Uffz., II./L.N.R. 1, LSpV. Dresden; 32. Mil ler Heinz, MSV. München; 33. Heimpel Ernst, SA. T. und SpW. Brannenburg; 34. Wach Hans, AWS. München

; 35. Kotschy Hubert, WSpV. Mit terdorf; 36. Wentzel, Hassv von, L.G.K. XII, SK!. Garmisch; 37. Kleisl Ludwig, SK. Partenkirchen; 38. Föger Walter, G.J.R. 136, SK. Kitzbühel; 39. Emmer Josef, T. u. SpV. München 1860; 40. Reindl Harald, SK. Jnnhbruck Gau Tirol-Vorarlberg wieder an der Spitze zjjrugMsplumvZ) lnv mZ (ckMLtz) in, Gau Twol-Vorarlberg seit Eröffnung des WHW 1939/39 beweist, wie sehr die Opfer- und Gebefreudig- keit aller Bevölkerungöschichten unseres Gaues den Wert der Beständigkeit innehat

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_01_1936/AZ_1936_01_22_2_object_1864465.png
Page 2 of 6
Date: 22.01.1936
Physical description: 6
. Trotzdem kann man die Beteiligung als selten stark bezeich nen. Die Ergebnisse Allgemeine Klasse: 1. Leupold Herbert (Kempten) 3:26.15 Std. (Bestzeit des Tages), 2. Hieble Johann (Kempten) 3:31.03, 3. Müller Hel mut (Hirschberg) 3:44.02, 4. Sender Ernst (Ober- chreiberhau) 3:48.25, 5. Gaiser Fritz (Baiers- bronn) 3:49.16, 6. Datzmann Thomas (Kempten) 3:51.23, 7. Müller Wolfgang (München) 3:51.59, 8. Marx Erich (Friedrichsroda) 3:53.06, 9. Gabriet Willy (Reichenbach-Schles.) 3:53.30, 10. Vogler Jgnaz

(Oberstdorf) 3:54.21, II. Rieke Alb. (Claus- thal) 3:54.53, IL. Frey sc Paul (München). Altersklasse 1: Reinecke Hans (Clausthal- Zellerfeld) 3:46.11, 2. Stachel Hans (München) 4:13.23, 3. Dr. Oeschey Alex (München) 4:16.03, Dr. Mugler Fritz (München) 4:20.49, 5. Franke Herm. (München) 4:24.47, 6. Roth Willi (Mün- , ^ „ chen) 4:32.49, 7. Amneier Alois (München). 8. em verdient hervorgehoben zu werden, daß sich. .Schmid Hans (Oberstaufen), 9. Kling Fritz (Mün- ProvinzlabSprunglauf den «Conte de Reali

, Kunstlauf, Schnellauf «nà Bovrsnnen, sind noch in der Hauptstelle des Vor, Verkaufes, im Reisebüro der HaMburg-AMerika, Linie, München, Theatinerltraße 38, Karten zum Preis von einer bis fünf Mark erhältlich, also v°. allem auch in den billigen Preislagen. Die General- und Dauerkarten sind vergriffe,. Als Ersatz hierfür wurde aber nunmehr eine Zu sammenstellung von verschiedenen Einzelkan^ geschaffen, die unter der Bezeichnung „Olympia, Heft' beim Organii'ationskomitee und im Reise büro der Hapag

.— 500 43.- Pirelli Italia-» 1108.- 100 10.- ?irsllt u. 0. 367.— Winter-Vlvmpw Leben und Treiben in Garmisch. Italiener, Norweger und Amerikaner trainieren. I Eröffnung der Autostraße München--Garmisch. Die deutsche presse über unsere „Blauen'. Am Sonntag hielten die „Blauen' noch Ruhe- ag und benützten die Gelegenheit zu einem Rund gang durch die Stadt. Es herrschte außerordent- iches Leben, da die neue Autostraße von München nach Garmisch dem Verkehr übergeben und der Olympia-Kongreßpalast eröffnet

werden sollten. Zu dieser Zeremonie hatte sich der Reichsminister ür öffentliche Arbeiten eingefunden. Ein langer j Zug von Kraftwagen, an dessen Spitze die Behör den fuhren, bewegte sich über die neue Straße. Die neue Verkehrslinie verbindet München mit! Garmisch über eine 94 Km. lange Strecke. Sie ist! durchschnittlich zehn Meter breit und weist zroei^ »ut»l«lo»» S»l bo»dl»» I« »»«odoro »«» G »oltanlo pr»à»o appoeto ovirlUvo, «o «mot,» « «opeàà la parU»»!«» toollltà lo quo!« Uli <«> e»««»» nMIirimI«» aoa

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1938/13_07_1938/TIGBO_1938_07_13_3_object_7755249.png
Page 3 of 4
Date: 13.07.1938
Physical description: 4
, der nun für die Erfurter zur Eröffnung ihrer Freizeitlager schon Tradition geworden ist (denn auch das vorjährige Ostseelager begann mit Re gen), wurde das Lager eröffnet. Nach dem Abendbrot, das wieder gut und reichlich war, sank alles in den Zelten in tiefen Schlaf und träumte von kommenden herrlichen Tagen der Erholung und der Gemeinschaft. Kr. Die Thüringer Hitler-Iugend vom Alpenlager Zell am See kommt am Montag, 18. Iuli, nach Kufstein. b München. Lebensfroher Ausklang in Mün chen. Der Abend des Hauptfesttages

der Künstler" war aber auch das ganze übrige München zu einem „Künstlerhof" geworden: denn an nicht weniger als zehn weiteren Plätzen der Stadt versammelten sich zu Tanz und Spiel im Reich der Künste viele Tausende von Volksgenossen, so daß bald die ganze Stadt von einem nächtlichen Fest- treiben erfüllt war. b München. Festliche Uebergabe des Künst- l e r h a u s e s. Das Geschenk des Führers an die Künstler schaft ist das wiedererstandene Münchner Künstlerhaus, das am Samstag abend bei einem Empfang

in den herrlichen Räumen des umgebauten Gebäudes feierlich übergeben wurde. Zum ersten Male weilte der Führer mit deut schen Künstlern in diesen schönen Räumen, die er ihnen zum Geschenke gemacht hat, und gab dadurch dem Haus die schönste Weihe. Gauleiter Wagner brachte den Dank der Künstler für dieses schöne Heim zum Ausdruck. b München. Die Deutsche Nanga-Parbat- Erpedition war in der letzten Zeit sehr behindert durch starke Schneefälle, die, am 27. Iuni beginnend, mehrere Tage anhielten

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_11_object_1198146.png
Page 11 of 16
Date: 17.06.1933
Physical description: 16
Heiling', romantische Oper v. Marschncr. 20.30 Uhr Mailand 331.8:901 „Faust' von Eounod. 20.05 Uhr München 533:583 „Madame Butterfly' v. Piicrtni. Fr. 19 Uhr Wien 517:580 Konzert der Wiener Philharmoniker. 10.1« Uhr Bukarest 391:781 „Der Troubadour' von Verdi. Sa. 20.15 Uhr Rom 111.2:880 „Faust' non Gonnod. 19.20: Nachrichten. 20.15: Wunschmusik. 20.30: Symphoniekonzert. — Rom 17.30: Vokal- u. Instrumental-Konzert. 18.25: Mitteilungen des internationa len Institutes f. Landwirtschaft. 19.20

:583 seit 17.30 Konzert. — Wien 517:580 seit 16.50 Konzert. 16.20 Bor- ries v. Münchhausen. A. s. Balwden u Liedern. -— Brünn 342:878 18.00 Deutsche Sendung. Meister Spleen sucht einen Schlager. — Prag *89:614 18,00 Deutsche Sendung. Absolventen konzert d. Dtsch. Mustkakademie. IS Ahr Breslau 225:923 19.09 Znvfnmsik. Vereinigte Mandolinen- u. Eitarren- Freunde 1927, Breslau. — Köln- Langenberg <42:635 19X0 Ernst und heiter — und so weiter. — Königsberg- Heilsberg 176:108519X0 BrahmsliAer. — München

22.10 Jazzmusik. iiiiiiiiiiiiifiiiiiiiitimuimiiiiiiMiiiiii Montag f$ «hr Beromünster 459:653 seit 17.30 aus Basel: Konzert. — München 533:563 18.25 Seltene Lieder bekannter Meister. — Straf,bürg P. T. T. 345:860 18.15 Wochenplaudcrei ldeutsch). <8.30 bis 19X0 Kammermusik. kS Ahr Alle deutschen Sender: 19X0 aus Frankfurt: Saarland. — Wien 517:580 feit 18.50 Vortrag. 19.10 Militär konzert. — Prag 489:611 19 Turmuhr. Rachr. - Stratzburg P. T. T. 315:860 18X0—19.30 Kammermusik. 20 Ahr Berlin 410:716

20.10 Siegfried Wag ner. — Beromünster 459:653 2N.N0 aus Zürich: Musik aus dem 18. Jahrhun dert. — München 533:563 20.00 Fried rich bei Leuthen, Schauspiel in vier Akten v. Bernhard. — Stuttgart-Mühl acker 361:832 20.05 Opernkonzert des Landes-Symphonie-Orchesters. — Prag 189:614 20.35 Skandinavisch- Volks lieder. — Warschau 1412:213 20—22 (alle poln. Sd.) Hugdietrichs Braut fahrt, Operette. 21 Ahr Berlin 419:716 21X0 Stammtisch Berlin. Lachende Heimat. Gäste aus allen Gauen erzählen Schnaken

und Schnurren. — Breslau 325:923 21.16 Heitere Sliiudc. — Frantsurt 259:1157 21X9 Orchester-Konzert. Neuere dtsch. Musik. — München 533:563 21.30 Kam- mormusikstunde. — Stuttgart-Mühl acker 361:882 21.20 Erzähle, Kamerad! Die Viertelstunde der alten Frontsol daten. 21.40 aus Mannheim Die Kreutzer-Sonate. — Wien 517:580 21 Moritz Rosenthal. Konzert mit Orch. — Presiburg 279:1074 21X0 Geistliches Konzert am St.-Martin-Dom. — Stratzburg P. T. T. 345:869 20.45 bis 23.15 Orpheus. Oper von Gluck. — Warschau 1412

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_11_1937/DOL_1937_11_06_10_object_1141319.png
Page 10 of 16
Date: 06.11.1937
Physical description: 16
. Abend. Tonloiise: 21 Läudl. Tanzmusik. 21.30 Bimte Mrfik. 21.45 Wiener Musik. Wien: 21.50 Küustlerplattrn der vergangenen Woche. Deutschlands««-«; 2130 Wir bitten Mm 9TT1 Tanz! Königsberg: 25.40 Nnterh.- n. Tanz- nraflf. München: 22.30 Tanzmusik. Stuttgart: 22 30 Tanz. u. Unterh.-Mufik. Beromünfi«: 22.05 Tanzmusik. Drvitwich: 22.45 Unterhaltungskonzert. Hilversum n: 22.10 Symphonickonzert. London. Regional: 22.05 Militärkonzert. North-Jrrland- Regional: 22.05 Symphonixkonzert. Tonlouse; 22.15

Leichte Musik. Wien: 22.30 Schrammelmusik Montan, 8. November , München: 19.10 .Und sehet Ihr nicht daS prFo} Leben «in.'* Heldische Musik. Es spielt das MJtJl Große Rundsimk-Orchest«. Leitung Karl List, drvitwich: 19.20 Werke von Mendelssohn. London- Regional: 19 Orgelmnsik. 19.20 Tanzimlsik. Monte Ccircri: 19.30 Konzert. Pari» P.T.T.: 19.30 Lieder. Prcßburg: 19.15 Tänze ssawischer Nationen. Stock- Holm: 19.30 Populäre sihwedifche Melodien. Ton. lause: 19 TangoS. 19.15 Lieder. 19.40 Ländl. Musik

. Wien: 10.30 Symphoniekonzert. München und Köln: seit 19.10 .Heldische Musik. Budapest: 20.10 Konzert. London- Regional: 20.30 Fragmente auS französischen Open: Oslo: 20.30 Solistcnkonzerte. Posen: 20 Bunte' Musik. SottcnS: 20 Kammermusik. Toulouse: 20.15 Konzert. Warschau: 20 Buntes Konzert. Wien: 20.25 Alte rmd neue Weisen. Brünn: 21.20 Arien und Liedt*r. Kopenbagen- > Kalimbborg: 21 Franz.-italienische Opern- ] musik. London-Regional: 21 Konzert an zwei Klavieren. 21.20 Orgelumsik. Paris: 21.15

Schall- ' platten. Melodien von Gomwd. 21.30 Die Puppe, Operette von Audrau. Prag: 21.20 P. I. Tschai- loivsky: Streichquartett F-Dnr, op. 22. Straßbnrg: . 21.30 Buntes Programm. Warschau: 21.55 Sym- ^ phoinc-Konzert. Wien: 21 Bunte Unterhaltung. München: 22.15 Musik deutscv« Meister a»S fünf Jahrhunderten. Budapest: 22.25 Zigcu- ner-Kapelle. Hilversum It: 22.10 Tanzmusik. 22.45 Konzert. Kopenhagen-Kalimdborg: 22.20 Dan. Kammermusik. London.Regianal: 22 Puccini: Mensch und Werk. Stockholm

. München: 22.15 Festlich« AuSllang. ES wirken mit: DaS Große Rin>df,mkorcl>cster. Budapest: 22.40 Konzert dcS Opern- OrrhcsterS: Ltg. Dr. Ernö Dohnmchi. Kopenhagen. Kalimbborg: 22.20 Konzert. Prag: 22.35 Polkas von B-drich Smetana. Sotten»: 22 Mozart-Konzert. Toulouse: 22.10 Konzert. 22.30 Akkordion. 22.50 Leicht« Ddistk. Warschau: 22 Violine. Wien: 22.20 Wimschkonzert. Mittwoch, 10. November . Berlin: lg NnterhaltmrgSmusik. Deutschlaub. eV7Ä send«: 18 Cellomusik. Hamburg: 18.15 Bi'l Kleines Konzert

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Page 10 of 16
Date: 19.08.1939
Physical description: 16
: 21 La Boheme. Over von Vuceinl. London-Regional: 21.o5 Konzert. Luxemburg: 31 Unterhaltimgsponzert. Sotten»: 31.10 Chopin-Konzert. ■'m >« Böhmen: 23.30 Frohe. Musik bis Mittcr- VVi nacht. -Dartschlandsender: 32.30 Eine kleine Nachtmusik. Köln: 22.40 Nachtmusik und Tan». Königsberg: 22.40 Erich Börschel spielt Tanz musik. Leidig; 22.30 Musikalisches Zwischenspiel. München: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Prag: 22.20 Buntes Programm. Belgrad: 22.15 Tanz. Montag, 2t. Anglist I mmmaa Berlin: 19 Sa singt

man in Wien. Deutsch, s la,ibscnder: 19 (Kleine Melodie (Industrie- s Schallplatten). Köln: 19.10 Musik von Jiidu- strie-Schallplattcn. München: >9 Alles dreht sich. Wien: 19.20 Kleinigkeiten, gespielt vom Waltcr- Kunkel-Quartett (Ausnahmen). Prag: 19.25 Leichte Mkusik. Bukarest: 19.55 Unterhaltungskonzert. Hilver sum 1: 19.55 Operettenmelodien. Luxemburg: 19.45 Konzert. Paris Eiffelturm: 19 Klavierkonzert. Riga: 19.50 Schallplatte». Warschau: 19-.30 Konzert. E n| Breslau: 20.35 Ter blaue Montag. Humor

. Köln: 21 Volkstümliche Unterhaltungsmusik. S/kM Leo Eysoldt mit seinem Orchester. München: K2D 21.20 Llbendkonzert. Saarbrücken: 21.15 Uuterhaltuiigskouzcrt. Prag: 21.30 Dvorak: Streich quartett F-Dur, op. 9«! (Amerikanisihcs). Brüssel: 21.15 Opercttciinmsik. Luxemburg: 21.15 Symvhoni- frfjc Musik. Paris P.T.T.: 21 Kanimermusik. Sofia: 2l.4g Unterhaltungsimisik. Warschau: 21 Konzcrt. — Böhmen: 22.35 Frohe Musik bis Mitter- KfyJ nacht. Breslau,^32.30 Kleines Konzert. Musik »U,alter Meister

». Spielleitung Guido Salviui. AuSfüörcndc: Die Wiener Pbilharnioniker und der Chor der Wiener Staatsopcr. Dcutschlandfenbcr: 19.15 Froher Melo- dicnrcigcii. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Laut sprecher. Leipzig: seit 18.35 Blasmusik München: 19.20 Zwischen,nnsik auf Jndustrie-Schallplatten. Wien: 19.20 Im Polkaschritt (Schallviatten). Brünn: 19.25 VolksblaSkavelle. Prag: 19.30 Oper von Slnton Dvorak: Die TcufelSkäthc. Budapest: 19.30 Zigeuncr- musik. Bukarest: 19.15 Unterhaltungskonzert. Luxem- bürg: 19.15

Volkstümliche Märsche und Waszcr. Steaßburg! 20 Konzert. Tmi- louse: 20.35 Operettennnisik. Berlin: 21 Operetten- und Tonfilm-Melodien. Köln: 21 Screnadcnnmsik. München: 21 Das Gartengluck der Erde. Warte auS dem Minnesang. Musik von Joseph Hahdn imd Lothar WindSpergcr. Saarbrücken: 2l DaS Flaschenteufcichcn. Hörspiel Po» Adolf Weber nach der Erzählung die Rob. Lmiis Stevenson. Stuttgart: 31 Liebe Neben sache. Ein Hörspiel um Sport und Liebe von Kurt Hohnicke. Droltwich: 21.45 Militärkonzcrt. Laibach: 31.15

12
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/10_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_10_5_object_8063660.png
Page 5 of 8
Date: 10.05.1936
Physical description: 8
. In Steiermark find gestern noch ver einzelt Niederschläge gefallen. Bei föhnigem Wetter ist die Temperatur in den westlichen Nordalpenländern bis über 20 Grad gestiegen. — Vorhersage: Wet tercharakter unsicher. Wahrscheinlich wolkig und gewit terig. München, 9. Mai. Vorhersage: Bewölkungszu nahme. Stellenweise auch gewitterig. Einzelne Regen--, fälle. Nur leichte Abkühlung. Keine nachhaltige Ver schlechterung. Wetterbericht der Palscherkofelbahn Bergstation Patscherkofel, 1980 Meter Seehöhe, Heute 11 Uhr

vormittags Barometer beständig, 8 Grad§ leicht bewölkt, mittelstarker Südwind, Sicht gut. Wetterbericht der Innsbrucker Nordkettenbahn Hafelekar, 2300 Meter Seehöhe. Heute 11 Uhr vormittags Barometer leicht steigend, 7 Grad, leicht bewölkt, leichter Südwind, Sicht gut. aus München; zu Doktoren der Staatswifsenschaften: Adolf Frank aus Bürmoos in Salzburg, Sigmund Nathan aus Magdeburg und Josef Wartha aus Innsbruck; zu Doktoren der Rechte: Walter Bauer aus Cilli, Ernst Böhm aus Linz und Hermann Sinz

war seinerzeit die Primizbraut des Pfarrers Huber von Langkampfen. — Am 4. Mai fand in Landl die Hochzeit der Brautleute Josef Lett ner, Bauer zu Ascher, mit Elisabeth Buch au er, Bauerntochter von Erl, und des Josef Grube r, Haus besitzer beim Pulverhäusl, mit Christine Lettner, Schwester des Acherbauern, statt. Der jüngste Verkehrsflieger Oesterreichs ist Erich E l s e n h a n s, 21 Jahre alt, ein Innsbrucker; er fliegt die neue Strecke Wien—München—Berlin und ist feit kurzem bei der Deutschen Lufthansa

14
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1938/14_02_1938/NEUEZ_1938_02_14_4_object_8185244.png
Page 4 of 6
Date: 14.02.1938
Physical description: 6
erweckten das lebhafte Interch und den starken Beifall des zahlreich erschienenen Publikums. - «Figaros Hochzeit" in Mailand. In der Mailänder Scala erram eine Ausführung von Mozarts Oper „Figaros Hochzeit" einen ftarten Erfolg. Das Werk, das seit zehn Jahren nicht mehr an der großen Mailander Bühne gespielt worden war, wurde von Oberfpicilciter Rudolf Hartmann und Ausstattungsches Ludwig Sievert vom Staais: theater München in einer ausgezeichneten Neueinstudierung hei: ausqebracht. Die italienischen

" abgeschlossen. Darpui wurden vier ausgezeichnete Filme in festlichem Rahmen vorgesühn, und zwar ein österreichischer, ein.reichsdeutscher, ein italienischer uni ein ungarischer Film, die von dem vollbesetzten Hause mit lebhafteiit Beifall ausgenommen wurden. --- Straubing — Bayerns erste Filmstadt. Wenn man von bei bayrischen Filmproduktion spricht, so denkt man selbstverständlich fofon an München. Den Ruhm aber, Bayerns e r st c F i l m st a d t gewesen zu sein, kann die Ostmarkstadt Straubing

für sich in Anspruch nehmen. Biele Jahre ehe man in München Filme drehte, richtete sich in Straubing der Bierbrauereibesitzer Ludwig Neumayer eine Heine Filmfabrik ein und stellte hier vorzügliche Landfchaftsfilme her, bit er an einen Teil der damals bestehenden bayrischen Kinos verkaufte Er gründete auch die „Bavaria-Film, Straubing". Das war vor mch als 30 Jahren int Jahre 1907. Im Jahre 1908 wurde er nach SR® chen gerufen, um dort das Iubiläums-Oktoberfest zu filmen. Daß nach knapp 24 Stunden

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_1_object_1204327.png
Page 1 of 16
Date: 12.11.1938
Physical description: 16
verhaftet und nur das rasche Ein schreiten der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf die umliegenden Gebäude ver hindern. Brände von Synagogen kamen auch in anderen Städten Deutschlands vor, so in München und Konstanz. Um 17 Uhr wurde dann folgender Aufruf des Propagangaministers Dr. Goebbels verlautbart: „Dt» berechtigte und verständliche Empörung des deutschen Volkes über den feigen jüdischen Meuchelmord an einem deutschen Diplomaten in Paris hat sich in der vergangenen Nacht

der Waffenbesitz strengstens verbalen München, 10. November. Der Reichsführer der S. S. und Ehef der deutschen Polizei hat folgende Anordnung er lassen: „Personen, die unter den Nürnberger Gesetzen als Juden gelten, ist jeglicher Wasfenbesitz ver- . boten. Zuwiderhandelnde werden in Konzen trationslager übcrgeführt und auf die Dauer von zwanzig Jahren in Schutzhaft genommen.' Rede des Gauleiters Wadner ln München. München. 11. November. Heute abeirds fand in München eine große antisemitische Kundgebung statt

, unauf hörlichen Zurufen wurden die Erklärungen des Gauleiters ausgenommen, daß das deutsche Volk ein für allemal mit den Juden zu einem Ende kommen wolle. Die in großer Zahl verhafteten Juden werden als Geiseln für das internationale Judentum zurückbehalten werden, das seinerseits wieder für jede antideutsche Hetze in der Welt verant wortlich gemacht werden wird. Der Redner versicherte, daß in München alle Betriebe, alle Geschäfte von Juden, sowie alle jüdischen Advo- katurskanzlcien und ärztliche

Kabinette be schlagnahmt werden. Ebenso werden den Juden alle Kunstgegenstände, die sie besitzen, abgenom- men werden. Der Kampf gegen die Juden wird bis zu ihrer vollkommenen Vernichtung geführt 'verden. schloß der GauLtter. Die Verhaftungen von Juden sowie die ande ren Maßnahmen gegen dieselben dauerten auch heute den ganzen Tag an. In München allein wurden ungesähr 1000 Juden verhaftet und in dtt Konzentrationslager geliefert. Zahlreiche jüdische Vermögen wurden beschlagnahmt. Es scheinen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_05_1939/DOL_1939_05_27_10_object_1200808.png
Page 10 of 16
Date: 27.05.1939
Physical description: 16
: 18 Wo bisi d„, Kamerad? Riindfiiiikappcll der Frontsoidaicii. Leipzig: 18 Heilere Weisen. München: 18 (Hohcnaschanl Singcndcs Bcrg- land. Aufschnitte aus dem 2. Alvenländischen Volks- sängertresfcn. Es singen und spielen Gruppen ans Ober- und Nicdcrdonan, Salzburg und Tirol, Ober bayern. Kärnten mid der Steierniark. Sprecher: Wilfrid Feldhüter, Ltg. Josef Schweiger. Saar brücken: 18 Vor dem Däiiiincrschciii. Humor und Scherz in Wort und Musik. Stuttgart: 18.15 Tie filmende Geige. Barnabas von Geert

»; 19 Bravoiirleistuii- ■Uc£gcii bekannter Virtuosen (Jiidustric-Schall- Plattcn). Dmizlg: 19 Dauzig tanzt. Frauksurt: 19.15 Llllerlci zur Unterhaltung. .Hamburg: 19 Lieder und Tänze aus Nicdcrdcutschlaiid. Königsberg: 19.05 NcncS aus 1001 2tacht, Märsche für große Leute. München: 19 Im Aolköton. Stuttgart: 19 Erhard Bauschte spielt zum Tanz. Wien: 19.30 Die verkaufte Braut. Komische Oper pon st. Sabina, Musik von Fr. Smetaiia, Prag: 10 Bedrich Smetana: Libnse. Im .'pikliis des Prager Musikmai. Laibach: >9.50 Opern

Festkonzert zur 130. Wiederkehr deS Todestage? von Joseph ,Haydn. Die Wiener Sym phoniker. Leitung Generalnnrsikdirektor H. WeiSbach. Melnik: 20.15 Uiiterkmltungsimisik. Budapest: 20.10 Konzert. London Rrgkonal: 20..30 Tristan und Isolde. Over von Wagner (2. Akt) aus dem Kgl. Opernhaus Eovenk-Garden. Breslau: 21.15 DeiNscha und polksdeulsckie Wiegenlieder. Deutsckssandsender: 21.30 Zait- ber der Melodie. München: 21 Sünoaben- land. Folge in Wort und Musik von Ouiriir Engasser. Prag: 2I.I0 Konzert

mit wiS! München: 19 Biiitter Melvdienrelgen. Älte Tänze. Sonebriicken: 19 Bor dem Dämmerschcin. Wien: 19 Deutschs m:d russische Lieder. Ntrlnik: 19 Im Stoff?’ ton. Es spielt der Maiidolineiikliib Silvestrl ans Asch, verstärkt durch Mitglieder de? Mandolinen- und Guitarreicklubs Scib. Prrßburg: 19.30 Siolvallsche Volkslieder. Sofia: 19.30 Nigolctto, Osvr von Verdi. Lonlousr: 19.40 Bnnte Musik. »»»»»»Berlin: 20.15 Kammermusik. Brrslau: 20.15 «J|l Wir spicien auf! Deutfchlandsendcr: 20.15

und Schallplatten). Leipzig: 20.15 (Dresden) Vierhundert Jahre sälhsische Artillerie. München: 20.15 Nrsciidimg: Bezauberndes Fräulein. Lustspiel mit Musik von Jlalvl) Benatzki. Saarbrücken: 20.15 Karl Locive. Der Aieister der Ballade^ Wien: 20.15 Darf ich bitten. Tanzabend mit dem Kleinen Orche ster de? ReichSsenderS. Leiimig Saudauer. Httver- snm 11: 20 Konzert. Kattawitz: 20.10 Seliallplatten. Kopeiilmgrn-Ralundborg: 20 Französische und italie nische Operminisik. Luxemburg: 20.15 UnlerhaltimgS- konzert

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1933/01_09_1933/Suedt_1933_09_01_1_object_580852.png
Page 1 of 8
Date: 01.09.1933
Physical description: 8
Mitteilungen für Freunde SüdtirolS gprÄ- Erfch«« «. 1. «nd 15. fdtra olf cnteuctC SttbtfkOuniti »r nwrlnltimtU «n. r». «tfiiw. <%■«•«— Pfr ® teB t46 ’ 688 ' «i»|ftb*tti » « BlG«O« (9tatl*&f ctrci.4 n»tzDe»tfchl«»d »kerteyLtz». WftfKttomt München Nr. SS.WS („Der Südttroler^ 40 Grosch?» Ucher De-u- «Ü«ttch. Preis: LS0§ btfm. tflORM) Das zerrissene Tirol s«se 1? Zmsbrslk, i. September 1933 10. Jahrgang Eine Gegeaöberstellung. 300 österreichische Kinder nehmen eine Einladung der Auslandfaschi

nach Rom an und werden am 4. August am Bahnhofe in Men vom Bundeskanzler feierlich verabfchie- bet; am Lido von Rom singen die österreichischen Kinder nach der Rede Mussolinis tte „Giovinezza' (!!) in den Monaten Juni-Juli veranstaltet die deutsche Studentenschaft der Technischen Hochschule-München eine Ausstellung „Grenzland in 9lot“, die auch Südtirol be rührt. Der italienische Konsul in München verlangt die Ent' fernung von sechs Tafeln über Südtirol; dem Verlangen wird widerspruchslos stattgegeben

: die faschistische „Alpen-eitung'. in Bozen berichtet am 25. Juli, wie 130 italienische Studenten aus Belluno schon an der Grenze in Mittenwald feierlich eingeholt und bis München geleitet werden. „In den zahlreichen Reden wur den immer wieder die Gefühle der Hochachtung und der herz lichen Freundschaft betont, die das nationalsozialistische Deutschland mit dem faschistischen Italien verbinden.' Be^ grüßungen durch den bayrischen Ministerpräsidenten und Oberbürgermeister von München; in fünf langen Artikeln

berichtet die „Alpenzeitung' über die begeisterten Empfänge und großen Ehrun gen von 450 Avantgardisten im deutschen Reiche. (Offizielle Begrüßungsansprachen durch den Herrn Reichskanzler in München, den Oberbürgermeister und Stadtderordneten- vorsteher in Leipzig, Prinz August Wilhelm in Dresden, den Oberbürgermeister und Propagandaminister in Berlin und den Reichsstatthalter Prinz von Hessen-Nassau iu Kas sel); die Berliner „Woche' zeigt am 12. August ein BUd „400 junge Faschisten marschieren

, französische oder ungarische Faschisten mit ähnlicher Begeisterung be grübt würden, infolange deutsche Stammesbrüder von diesen Völkern in der gegenwärtigen Form unterdrückt werden??? Kann die Antwort zweifelhaft sein? Der Sepp d«;r Lebensroman Sepp Innerkoflers Bon Karl Springen sch mid. Borgverlag Rudolf Rother, München. Der jüngste Adamerbub, der Seppele. steht vor der neuen Kiniger Harpfen. Ei, woll. schön ist sie, die neue Kiniger Harpfen. Der Bauer hat die zwei besten Lärchen aus dem Wald ge schlagen

19