960 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_01_1920/BZN_1920_01_17_5_object_2465001.png
Page 5 of 8
Date: 17.01.1920
Physical description: 8
. Faschings-Chronik. Mft dL«t I^ta^. dtt lnstijzs Schellenkönig Prinz Carncval in seine Rechte getre ten, And da Aich Hort fanden bereits öffentliche fowie private Faichikgsveranstaltungen statt. Bon den uns bisher bekannt gegebenen verschiedenen Carnevals- ^uterhaltnngen lsssep wir nachstehend das Nepertpir folgen: 17. Zanner: Gewerkschafts^ans: Fa«ilienabend mit Tknz?rä«zchen des Arbeiter-Turnver eins „Freiheit'. Wnsik: Kapelle Sjobatscherj. t8. Jänner: „Hotel Stieg!' Kuppert'sche TanMule, Kränzchen

für 2. 3 und 4, sowie jeden VoMtag Perfektion. tMnfit: Salvn- kapelle HeSj. 22, Jiinner: .,H«tel Stieg!': Schlns.kränzchen des Tanzknrseö der freiwillig. Feuerwehr AwölfAslgreien. (Mnsik: «ZpalonkapeLe HM. 2jt. Jänner: „Gewerkschastshans': Tonristenkränz- chen des Touristen-Vereines „Die Na turfreunde'. sMnsik: Salonkapelle Hell). 2t. Jänner: „Gasthof Rasengarten': Wieheränf' nähme der beliebten allwöchentliche» Unterhaltnngsabende, arrangiert von Herrn Jose^ Hell.. 31. Jänner: „Hotel Stiegl': Familien.Abend

mit Tanzkränzchen der freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien^ sMnsik: Salonkapelle Hell). 1. Februar: „Hotel Schgrasfer': Familien-Abend mit Tanzkränzchen der freiw. Fener- . wehr Bozen. 1. Februar: „Gewerkschaftthans': Jaschings-Lieder^ tafel mit Tanzkränzchen des Arbeiter- Sängerbundes. lMnstk: Saloukapells Hell). 7. Febrnar: „Hotel Stiegl': Ortskartell der chrisil. Arbeiterschaft Bozen. Ball. lMnsik: Sa- lsnkapelle Hell). 7. ., Gewerkschastshans: KränzcheK der Eisenbahner sMnsik: Kapelle Nobatscher) 8. Febrnar

: „Hotel Schgrasfer': Ball der Post- und TelcgrspheU'Bcdienstelen Bozen. (Mn. sik: Salonkape«e Hell). 8. „ Turnhalle: Familienabend des Bvzner Turnvereins. 11. Februar: Turnhalle: Faschings-Liedertasel deö Bozner Männer.Gesangvereins. 12, Februar: „Bflyrischer Hos' lU^sizsMger Dou- nerstag): Faschivzs.N«terhaltnng. sMustk: Salonkapelle Hell). 12. „ Gewerkschastshans: Kränzchen der Etsch- werk-Bediensteten sMnsik: Kapelle Nobatscher.) tk. Februar: Tnrnhalle: Kostnmkränzchen der Boz. «er Jungtnrner

. 17.Februar: „Bayrischer Hos': Hsusunterhaltung mit Kränzchen sMufik: Salonkapelle Hotel Schgrasfxr: Bahrepd des Jaschisgs: vorgnö. ßchtlich jeden Mittwoch Konzert und jeden Samstag FaschipMUyterhaltnng. lMnsik: Sal»»kap-Se Hell). Hotel Germania, KrieS: Jeden Sonn- «nd Feiertag «ch 3 Uhr nachmittags Konzert der Sa> lopkapeqeHe^ Gewerkschaftßhavs: Jede« Sonn, «nd Feiertag von I Uhr nachmittags au i» den Sültn SoyutazskeLnzche« tMsfik: Kapelle Nobatscher.) Städt. LebensmittHlftbgalx Det ^en K » «f?e«4en

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_01_1897/BZZ_1897_01_07_3_object_2619632.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1897
Physical description: 4
gebildet hat, die jeden Donnerstag von 6—7 Uhr AbcndS turnt und findet heute in der BercinSturnhalle Hotel Mondschein die erste Turnstunde statt. Die Krambahn Krs«oia-Caffaro»Grie«t. Das vorbereitende Komite für die Erbauung einer Trambahn, welche von Brescia nach Caffaro u»d von da durch Zudicarien nach Trient führen soll, hielt am 22. Dezember in BreScia eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, das von Mantegazza vorgelegte Projekt zu ergänzen und mit der Ausführung die In genieure Guaragnoni

stattfindenden Sitzung des Trientiner TramkomiteS erscheinen oder sich bei derselben vertreten lassen. DaS Komite in Brescia selbst nimmt die Einladung der Trien- tiuer-Komite» an und wird bei der genannten Hauptversamm lung vertreten sein. Ans Meran. Am 10. Jinner wird da« .Hotel Kaiserhof' vom Besitzer Herrn Alexander Ellmenreich. bekannter langjähriger Restaurateur iin Meraner Kurhau« und Hotel Forsterbräu eröffnet werden. D»s Hotel liegt gegenüber dem Bahnhöfe in freier und schönster Lage, enthält

über 100 Zimmer mit allem Komfort der Neuzeit, Zentral heizung, elektrischer Beleuchtung :c. ausgestattet. Herr Ellmcn- reich, ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiete des Hotel- ivefenS, wird bemüht sein, den Gästen im „Kaiserhof' einen ,»genehmen Aufenthalt zu bieten. Der „AlPensreund', welcher früher in München erschien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Edlinger in Innsbruck übergingt stellte mit Schuß des Jahres 1R6 sein erscheinen ein. Der .Alpenfreund', (nicht zu verwechseln

. 100 Dukaten 377.15 11S.S5 b5.7S 11.7Z »Hg 4S.4V b.6S Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten z, S»»ft«» der Armen von Bozen für 1LS7. (Schluß.) 873 Frau Marie W. Pircher geb. Eberhard. 374 „ CreSz. Kristof, Deutfchorden»renttn-ver»alterS- Witwe. 875 Herr Jose? Weiß, Hotel Weiß, Dornbirn. 876—877 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Rinnioue Adriatica di Sieurta in Trieft. 878—879 Herr Sebastian Tschngguel sammt Familie. 880 Fra» Johanna W. Schgraffer, geb. Tschugguel. 881

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1920
Physical description: 10
Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/27_06_1907/TIR_1907_06_27_4_object_160676.png
Page 4 of 8
Date: 27.06.1907
Physical description: 8
umge benden Berglehnen sichtbar, so an der Lehne des Rittener Berges, z. B. beim Peter Ploner, am Spieleck, St. Georgen u. a. m. Auch daS Schloß Karneid war bengalisch beleuchtet. Kin neues Alpenyotel. Hans Schwabl, Direktor im „Hotel Royal' in Lana, hat in Platzers an der projektierten neuen Gampen- straße ld Joch Grund angekauft. PlatzerS besitzt ein vorzügliches Quellwasser und hat eine be zaubernde Aussicht in daS schöne Burggrafen amt, sowie in der Richtung gegen Bozen. Herr Schwabl

beabsichtigt, dort, gleichzeitig mit dem Bau der Gampenstraße, ew Hotel zu erbauen. Aa!serpanora«a. Mit dem interessanten, in dieser Woche ausgestellten Zyklus von Cuzco, der alten Hauptstadt der JnkaS und von der Feste Saxahuaman schließt die Saison ab. Im Herbste wird das Panorama wieder eröffnet. Die Besichtigung dieser Serie ist wärmstens zu empfehlen, da sie an Eigenart sehr reich ist und Aufschluß über Leben und Gebräuche, sowie über die Kunst der alten JnkaS gibt. Selbstmord. In Innsbruck

vom „Hotel Sonnenhof', 2. kür die Verlän gerung der Linie in der Habsburgerstraße vom „Hotel Sonnenhof' bis zur „Villa Habsburg' und 3. für daS Zufahrtsgleis durch die Eisen steckengasse zum Betriebsbahnhofe auf der Tuch bleiche die Trassenrevislon und Station?kom- miffion, sowie bei anstandslosem Ergebnisse dieser Verhandlungen anschließend an dieselben die politische Begehung im Zusammenhange mit der Enteignungsverhandlung augeordnet. Die bezeichneten Amtshandlungen werden am Montag, I.Juli

er, bevor er Vintsch- gau mit seinem Besuche beehrte, im Hotel Walther von der Vogelweide und nannte sich Zimmermann. Er trug sich sehr fein und war sehr liebenswürdig. Durch sein liebreizendes Be nehmen zog er ein Mädchen, die Köchin Maris Pstischer, in seine Netze. ES kam schließlich so weit, daß der Schwindler dem Mädchen das Heiratsoersprechen gab. Das Ende vom Liede war dann, daß er der „Verlobten' einen höheren Geldbetrag abnahm und dann ver duftete. Er vergaß aber auch, seine Hotelschulo

deutschen wd M. S-ltherPl-»). !ttl v« S-mz« Hinter >sldtZlö5S „ interefflMt» gl-Mnigg. illlZM ^ i Südseite de, ^haller Ueber- ^ München. Sogelweide 1833 eat- dil Brunnen jz brachte die vxser hiesär jck Sirchebuer. Zikade der >>i . es« heroor- „ hat i» der ^jel zu S-msten des Südtiroltt WÄ. Hotel BrißoiUKeiutrauben- gasse), großariiMul mit hervor ragender Iumr-G« ein Sommer restaurant, z» k > Der Pfarr .Fii Äh daZ Eism tor neben der Z j« Arabwäler die sowohl vomZ MderBozener Bürger Zeuznü Der Bürgers

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/23_08_1910/BZN_1910_08_23_2_object_2281005.png
Page 2 of 12
Date: 23.08.1910
Physical description: 12
Bau, der präch tig in das Äändschastsbjld Paßte. Die Stiegen und die Korridore waren breit angelegt, und ich erinnere mich, daß ich einmal, als ich bei schlechtem Wetter im Mrersee-Hotel wohnte, junge Engländer im Korridor des ersten Stockver- kes regelrecht Lawn-Tennis spielen sah. Der Bau des Karerseehotels war eben errichtet wie alle Hotelbauten, die aus den Anfängen der Neunzigerjahre stammen. Das Tra- foihotel und das Hotel in Sulden sind nicht anders gebaut. Eisenbeton und Eternit kannte

man vor fünfzehn Jahren noch nicht. Da das Hotel sich alleinstehend erhob und die Gefahr eines Flugfeuers von benachbarten Objekten her ausgeschlossen war, änderte man auch nichts an der Ein- deckung mit Bretterschindeln, die zu dem architektonischen Bilde des Hotels auch am besten paßten. Ich hatte stets den Eindruck, daß das Hotel in Stein und sehr solid gebaut war. Auch die Holzveranden, welche die einzelnen Stockwerke um kränzten, fügten sich passend in das architektonische Bild. Der Brand

des Karerseehotels läßt nun Wohl für den Bau neuer Alpenhotels die strenge Mahnung laut werden, die Grundsätze genau zu beachten, nach welchen die Feuers gefahr für Alpenhotels eingedämmt werden kann. In er ster Linie wird zu beachten sein, daß jedes Höhenhotel voll kommen freistehend, abseits von Touristenhäusern, aus Nr. isö festem Steinmaterial und Eisenbeton errichtet werden soll. Das Hotel in Tarasp zum Beispiel ist ganz in Eisenbeton ausgeführt Aus Eisenbeton, in dem man heute bereits Stein und Holz

, so daß Kurzschlüsse nicht vorkommen können. Die Beobachtung dieser Grundsätze bei Alpenhotelbau ten ist aber nutzlos, wenn seitens der Hotelleitungen nicht für eine ausreichende Anlage von Hydranten, für eine voll ständige Garnitur von Feuerlöschappäraten und vor allem für ein geschultes und geübtes Lösch- und Rettungspersonal gesorgt wird. Wie jede Fabrik, so muß auch jedes Alpen hotel über eine geschulte Feuerwehr verfügen. Und das ist möglich. Ich will auf ein Beispiel auf Hein Semmering verweisen

, und bei diesen Übungen erhalten die Hotel bediensteten die nötige Schulung. Die Zahl der Bedienste ten des Karersee-Hotels soll 200 betragen haben. Es P undenkbar, daß sich unter diesen nicht wenigstens 30 junge Männer gesunden hätten^ aus denen eine tüchtige Feuerwehr hätte gebildet werden können. Außeracht darf mcht.ge lassen werden, daß eine kräftige, leicht zugängliche Wasser leitung, die fortwährend unter Kontrolle gehalten wird, zur Verfügung stehen muß. Die Ausrüstung einer Alpenhotel- feuerwehr

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_02_1914/SVB_1914_02_21_5_object_2517226.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1914
Physical description: 8
im Lizitationswege aus ein italienisches Konsortium von Trient überging, kam nun auch in Bozen selbst das eben falls der Familie Spreter gehörige Hotel „Viktoria' lei der auch in italienische Hände^ Gestern fand beim hiesi gen Bezirksgerichte die exekutive Versteigerung des Ho tels „Viktoria' in drei Partien statt u. zw. zuerst das Hotel selbst, dann die Dependance und schließlich Villa Westend mit Parkschlößl. Der Ausrufspreis für das Ho tel betrug 340.000 Kr. und anfänglich beteiligten sich mehrere

Interessenten an der Versteigerung. Als aber das Angebot der Hauptgläubigerin, der Lanca eattoU«^ immer höher stieg, blieb nur noch ein Ueberbietender am Platze, der Besitzer der Brauerei Forst, Herr Hans Fuchs. Er bemühte sich redlich, das Hotel im deutschen Besitz zu erhalten, bis das Meistgebot der Bank die Höhe 560.000 Kronen erreichte. Ueber diesen Betrag konnte Herr Fuchs nicht mehr hinaus, da noch weitere Investitionen von etwa 200.000 Kronen nötig sind, um das Hotel durch moderne Ausgestaltung

rentabel zu machen. So blieb die Lanca eattoliea die Ersteigerin. Sie erwarb auch die beiden übrigen mit zusammen 220.000 Kronen ausge rufenen Partien um das Meistgebot von 285.000 Kronen Wie wir erfahren, wurden seitens der Bozner Wirtsge nossenschaft Schritte eingeleitet, um das Hotel in.deutschen Besitz zu erhalten, doch blieben dieselben mangels des er forderlichen Kapitals erfolglos. — Des in der Bevölke rung natürlich unpopulären Resultates der Versteigerung hat sich bereits der Volksmund

bemächtigt. Es kursiert in der Stadt der bezeichnende Volkswitz, daß das Hotel „Viktoria' nunmehr — „Vittorio Lmanuels' heißen werde. Die freiw. Feuerwehr Girlan erhielt vor einiger Zeit eine neue Balance-Patentleiter aus der Fabrik Karl Schmidt in Nürnberg. Die Leiter hat eine Steighöhe von 14 Meter und 2 Meter Aufsteckleiter, somit zusammen 16 Meter Höhe. Die Leiter kann binnen wenigen Se kunden von einem Manne ausgerichtet werden und be sitzt eine große Neigungsfähigkeit bei vollster Sicherheit

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/26_01_1909/BTV_1909_01_26_6_object_3030981.png
Page 6 of 10
Date: 26.01.1909
Physical description: 10
auf das Jagdvergnügen zn verzichten, als sich dnrch gegenseitiges Über bieten in derartige Unkosten zu stürzen. Bozen, Lb. Zän. (Verschiedenes.) Gestern und heu:e waren die zwei kältesten Tage in diesem Winter, das Thermometer zeigte früh b und 6 Grad Kälte. Der trockene kalte Wind hält noch immer an. Auf den Bergen sehnt man sich sehr nach Niederschlägen, da-'man mit Recht Wassermangel sürchtet. — Die Hiesige italünische Kolonie veran staltete am Mittwoch im „Hotel Viktoria' ein Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten

auf diesem Wege im Sinne der von Schulleiter»» und «chnlkindern ansSüd- tirol eingelangten herzlich gehaltenen Dank schreiben allen edlen Spender»» für ihre Gaben den besten Dank aus und bittet auch fürderhin nu» Mithilfe, wenn es gilt, unseren armen Volksgenossen und deren Kinder»» an der Sprach grenze die Freuden eines Weihnachtsgaben-- tisches bereiten zu könne»». (Nenes Hotel.) 'Vom Oberen Sulzberg wird gemeldet: Die Gemeinden Cogolo, Celle- dizzo und Comasine erbauten in Pejo ein Hotel namens „Grand

-Hotel Pejo'. Die Baukosten be laufen sich auf 250.000 Kronen. Das Hotel wird bereits in der nächste»» Saison de»»» Betriebe übergebe«. Man hofft von der Eröffnung der Lokalbah»» Trient—Mal« auch für das Hotel eiuen starken Besuch. (G e rne ind e a n s s ch ußsitzung i n D» o r n- birn.) Am Mittwoch abends fand in Duirnbirn unter dem Vorsitze des Bürgermeisters Dr. Karl Fnßenegger iu Anwesenheit von weiteren 26 Mitglieder»» eine Gemeindeausschußsitzung statt. Der Vorsitzende teilte hiebei u. a. »nit

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_09_1921/MEZ_1921_09_15_3_object_632937.png
Page 3 of 6
Date: 15.09.1921
Physical description: 6
und Bogengängen wieder in lebendige Erinne rung. Ein Südttroler Verkehrs- und Hokel-Duch. Der Verkehrs verband Bozen teilt uns mit: Wohl alle Fremdenverkehrs interessenten unseres Gebietes erinnern sich noch jener treff lichen Propagandaschrift, welche seinerzeit alljährlich vom Tiroler Landesverkehrsrat herausgegeben wurde und den Titel „Tiroler Verkehrs- und Hotel-Buch' führte. Den geänderten Verhältnissen Rechnung tragend, hat nun der Verkehrsoerband Bozen nach wiederholten Beratungen den Beschluß gefaßt

, eine ähnliche Schrift für das Gebiet des Kammevbezlrkes Bozen, das heißt für Deutfch-Südtirol, herauszugeben., Die wichtig sten anschließenden Verkehrsrouten, zum Beispiel die Dolo- mitenstraße, die Route Bozen—Mendel—Campiglio und jene zum Gardasee sollen als zur Ergänzung der Broschüre unbe dingt notwendig einbezogen werden. Dieses neue „Verkehrs- und Hotel-Buch' für unser Gebiet wird zunächst eine kurze Be schreibung des Landes im touristischen Sinne und sodann ein Verzeichnis der Gasthöfe enthalten

. Da die Mittel des Süd« tiwler Verkshrsoervandes viel zu gering find, um ihm die Herausgabe einer solchen Propagandaschrist zu gestatten, so ist die Finanzierung von den Beiträgen abhängig, welche die ein zelnen Gasthofbesitzer und Werkehrsinteressenten für das Hotel buch leisten werden. Man muß sich dabei in diesen Kreisen vor Augen halten, daß eine solche Propagandaschrift für unser Gebiet eine unbedingte Notwendigkeit ist, und daß sie gleich zeitig eine wirksame Neklamegelegenheit für den einzelnen bildet

Anna S l n n e r geb. Pernstich aus Tramin. hisfung der Trikolore am Bozner Bakhause. Aus Anlaß der 600jährigen Gedächtnisfeier für Dante wurde über telegra phischen Auftrag des Herrn Generaltommissärs gestern am Rathause die Trikolore gehißt. Bozner Hilfsausschuß für Klausen. Dieser Ausschuß hielt am 13. M. unter dem Borsitze seines Obmannes Oberlandes gerichtsrat v. Braitenberg im Hotel „Mondschein' wieder eine Besprechung ab, zu der sich als Vertreter der Stadt gemeinde Klausen Bürgermeister

Hilfe für Klausen, dessen verheerende Beschädigung durch die Sturzfluten erst nach und nach ziffernmäßig beurteilt werden kann. Sein Dank galt der Opferwilligkeit der Bozner. Die nächste Sitzung des Hilfsausschusses findet Dienstag, den 20. d. M., um halb 9 Uhr abends im Rathauskeller statt. Das Wohlkäligkcilskonzcrk, welches am 9. d. M. im Gar- ten des Hotel „Bristol' zugunsten der geschädigten Klaufener stattfand, ergab einen Reinertrag von 2000 Lire, welcher Be trag dem Hilfsausschuß in Bozen

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_08_1920/MEZ_1920_08_14_3_object_743384.png
Page 3 of 6
Date: 14.08.1920
Physical description: 6
Lugeck, 1. .Stock, Untermais. 3412 komplettes Wohn- u- zmelbettiges Schlafzimmer g u verkaufen. 2414 Billig zu verkaufen: Mehrere Blusen, ein graues Kleid, 2 Paar Halbschuhe Nr. 38, 4 Kostüm 'leibchen, 4 Kostüinmieder aus Samt. Meran, Forfterbräu, 3. Stock links. 2413 Stelle finden Tüchtiger Gärtner, dor ln der Obstkultur gut bsmanbort ist, gesucht. Nur erstklassige Kräfte werden berücksichtigt. Offerte an Hotel des Balns, Lido-Venedig. 2368 ächneldergehltfe gesucht auf« Land! Guter Lohn

, mit oder ohne Verpflegung. 2324 Peinliches, brave» Mädchen, das auch Zimmer- aufräumen versteht, wird sofort gesucht. 2315 Retnllches.braves Lüchemnädchen wird sofort gesucht. 2314 Obst wirdzum Klauben in Akkord Übernommsn. Derselbe geht auch als Partieführer. 2410 Suche für sofort für mittlere« Hotel einen tüch- tigen jungen Koch. 2433 Tüchtige Büglerin und Wäscherin zum sofortigen cht. Adr, In mieten gesucht Zahreawohnung zu mieten gesucht. 4-zimmerige Wohnung, womöglich mit Balkon, Küche und allem Zubehör

. 16. 2344 Reue Stoffreste werden zu kaufen gesucht. Kürschnerei Hawel, Wasserlauben 33 . __2441 Obstpresse kauft Obstgut Salgart Grabmayr- straße 16. 2431 Blitz Flaschen (K Liter), gereinigt, kaust Obstgut Salgart, Gravmayr>iraße 16. 2432 Bonne zu 2 Kindern von 4 und 6 Jahren gesucht; muß perfekt im Französichrn und bereit sein, nach Sizilien zu gehen. Sarzana, Hotel Bristol, Meran. 2246 Mr erstklassiges Hotel in Rom wird eins tüch tige Gouvernante d'etage gesucht. Kenntnis der italienischen Sprache

notwendig. Offerten und Referenzen an Hotel Imperiale, Rom, Bia Veneto. 2445 Stelle suchen kinderloses Ehepaar sucht Posten als Haus besorger. Mann ist Professionist, Frau kann Bedienung übernehmen. 2378 2 tüchtige Maschinisten und Kesselheizer suchen Posten: übernehmen auch Demontierungen u. Montierungen von Maschinen. Zuschriften er- beten an die Landeszeitung unter „2379' Maschinist sucht Lebensstellung als Maschinen meister oder Stellvertreter. 25 Jahre all, deutsch, 3 Jahre Maschinenschule

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_01_1890/MEZ_1890_01_30_3_object_594882.png
Page 3 of 8
Date: 30.01.1890
Physical description: 8
müssen, habe» sie doch bereits Über Z00 fl. aus ihren sauer ersparteil Mitteln für das fremde verlassene Kind ausgegeben. Die Groß mutter des Kindes von mütterlicher Seite hat ein großes Hotel i» Nizza (Hotel Litöral), aber auch sie hat es bisher nicht für nöthig gehalten, etwas für den hübschen gesnnden Knaben zu thun, der natürlich kein Wort seiner Muttersprache versteht, sondern angewiesen z>l sein scheint, ein echter und rechter Tiroler Bauer zu werden. Riva, 26. Jänner. ^Kronprinzessin Ste

phanies Am Samstag, den 25. ds. M. um 10 Uhr 15 Min. Vorm. kam Kronprinzessin-Witwe Stephanie sammt Gefolge per Wagen von Mori über Torbole hier an und stieg im Hotel Jmperial „Zur Sonne' (Traffellini u. Rick) ab. Die hohe Frau bewohnte die selben Appartements, welche die Kaiserin im Herbst iune hatte. Gleich »ach der Ankunft unternahm die Kronpiinzessin einen Spaziergang durch die Stadt Riva, um 11 Uhr 45 Min. eine Wagensahrt nach Arco 5!»n Besuch der Erzherzogin Sophie, kam um 5 Uhr

von dort wieder zurück und nahm um halt? 7 Uhr Ubeilds das Diner im Hotel. Am Sonntag nach dein ersten Frühstück um halb 9 Uhr wohnte die hohe Frau der Messe in der Hotelcapelle bei, unternahm hierauf eine halbstündige Gondelfahrt auf dem See, wobei sie selbst mit sichtlichem Vergnügen und großer Gewandt- ruderte. Hierauf erfolgte wieder per Wagen ein Besuch in Arco bei Erzherzogin Sophie und um 12 Uhr wurde das Gabelfrühstück im Hotel genommen. Gleich darauf um 1 Uhr 15 Min. erfolgte die Abfahrt über Torbole

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/11_09_1896/MEZ_1896_09_11_12_object_659681.png
Page 12 of 12
Date: 11.09.1896
Physical description: 12
mit Schwester, München Freiin v. Bach-Bernek m. Jgf., Innsbruck Dr. Karl Katherein, Notar, Kitzbüchl Dr. Klein, Sektionschef, Wien Dr. A. Aiargreiter, Adv. m. Tcht., Innsbruck L. Badstüber, Oberstltnt., Graz Frl. Kathi Sohm, Neuzing Premicrlieutenant Braun, München I. Marggraff, Architekt, München Hptm. v. d. Garten m. Tochter, Dresden Grtlergrnppe. Trafoi. Trafoi-Hotel. IS7V Mcler ü. d. M, an der Slilfser Jochstraße. (Verein für AlpcnhotclS i» Tirol.) Anwesende bis l>. September: Dr. Victor Bayer, Baden

in. Frau, Berlin W, Mekay, London Grand-Hotel „pcnezal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmaun mit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Verend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Student, Breslau H. v. Götzen mit Frau, Elberfeld v. Bereuds, Moskau Henn. Goliusky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Daviguon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau, Hamburg Mr. n. Mrs. John Cifsington, Irland Misses Stores, Irland Herrn. Schwatz in. Frau, Deutschland Dr. W. Jentges, Neg.-Ass. m. Frau

, Düsseldorf .V- PreScott Robert, England A. Hasta mit Frau, Priv., Wien Eggert mit Sohn, Leipzig Moritz Faber, Wien Jos. Breit, Milit.-Jntendaut, Wien Paul Schröder, Leipzig Placke, Grubenbesitzer, Aken Karl Schwalbach, Leipzig Tr. Arnold Ulrich, Leipzig Hotel Mendelhof. (ISVS Meter ü. d. M) Anwesende bis 8. September: Oskar Heller in. Fam., Stadtrath, Berlin Dr. Nud. Schlötke, Arzt, Berlin Th. Zorn, Kaufmann. Bütthard A. Noth mit Frau u. Schwäg., Neg.-Bau- nieister, Königswusterhauseu Fnedr. Wippermann

Lutteroth, Leipzig Haus Herinany, Assessor, Köln Eijackthal. Keiß. Meter ü. d. M. Hotel und Pension Seißerhof. Anwesende bis 7. September: Thieriot, Komponist in. Frau, Leipzig Max Kelz, Kfm. in. Fam., Graz Frl. M. und O. v. FreieSleben, Dresden M. v. Kaiserseld, Rittmeister m. Fam., Graz A. Knorr, Hauptmann a. D., München v. Schubert, Generalltnt., Dresden Dr. Hans v. Schubert, Prof., Kiel Luigi Baron von Salvadori, Präsident mit Familie, Trient K. Binder, Oberst, Meran R. v. Zahn, Buchhändler m. Frau

, Dresden Dr. M. Siegfried mit Frau, Leipzig Reinhard mit Frau, Freiberg Th. Rauecker, Maler mit Fam., München Dr. Faulides mit Fran, Reichenbach Gggenthal. Karerjee-Naß. Karersee-Hotel. ieso Meter ü. d. M. (Verein für Sllpen^otels iu Tirol 1 Anwesende bis ö. September: Hauptmaiiu Kübel mit Frau, Stuttgart Dr. Philipp! mit Frau, Hamburg Frl. Springsfeld, Aachen Frl. Bintcn, Aachen Dr. Suse mit Frau, Hamburg Osterdag mit Frau, Stuttgart Frau Reich mit Familie, Königsberg B. Jowitt mit Frau, England Frau

15
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/30_01_1909/LZ_1909_01_30_3_object_3289142.png
Page 3 of 34
Date: 30.01.1909
Physical description: 34
Ferdinand kam gestern nachmittags in Begleitung von 2 Offizieren mit Schlitten von Corvara über Fnlzarego hier an, woselbst er im „Hotel Aquila nera' des Herrn Ra- fael Ghedina sein Absteigequartier nahm. Heute früh verließ der hohe Gast, nachdem er sich über die schöne Lage unseres Dorfes, sowie über de» Aufenthalt im obgenanuten Hotel in anerkennen der Weise geäußert, die Ortschaft, um sich nach Toblach zu begeben. Zus 6em Vultertale. Das Eisenbahn ministerium hat die von der Südbahn vorgeschla gene

bei der stattgesuudeuen Generalversamm lung in das Direktorium genzählt: Dr. Juuer- hofer, Dr. Stainer, Dr. Huber, K. Lun, A. Ellmenreich. I. Afchberger und E. Baumgartner. Raff«e-8chmuggler wurden wiederum von der Fiuaiizivnche Taufers (Vintschgau) im Hoch gebirge festgenommen. ^seues k5otel in Sul-berg. I» Pejo er bauten die Gemeinden Cogolo, Celledizzo und Comasine ein großes neues Hotel, genannt „Grand Hotel Pejo'. Datselbe kostete 250.000 Kronen und wird in der kommenden Saison dem Betriebe übergeben

werden. Vom 8tilsserjock wird gemeldet, daß Hote lier Peer von Neuspondinig da« ärarische Hotel „Franzenshöhe' an der Stilsserjochstraße für die nächsten fünf Jahre wieder gepachtet hat. traurige Istochzeitskeier. In Zambanä, Bezirk Mezolombardo, starb während eines Hoch- zeitiniahle« die als Gast geladene 75jährige Witwe Anna Michelau. Die Greisin wurde vom Schlage getroffen und fiel tot zu Boden. friscke Trauben wachse« um diese Zeit in Judikarien. In Tione, im Weingarten de« Luigi Antolini, hängen

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/01_10_1901/BRC_1901_10_01_6_object_152034.png
Page 6 of 8
Date: 01.10.1901
Physical description: 8
in Sterzing. Gehsim- rath Professor Röntgen, der bekannte Etfindec der nach ihm benannten Röntgenstrchlen, ist kürzlich in Sterzing im Hotel Stötter abgestiegen und wird in einiget! Tagen seine Tom über Innsbruck nach München fortsetzen. Schlichung des Rittnerhornhauses. Die Vorstehung der Smwn Bozen des Österreichischen Touristmewbs bittet dieTouristenwelt.zurKenntnis M nehmen, dass das Untelknnstshous auf dem G?pfel des Rittnerhorns am 30. September dieses Jahres für die Sommerfaison geschlossen

wird. Das Haus ist während der Wintersaison nicht verproviantiert, weshalb Besucher, welche nach Schließung des Unterkunftshauses das Rittner horn besteigen, gut thun werden, Vorrath von den Thalstationen mitzunehmen. Hüttsnschlüssel sind vom 1. October an für Touristen gegen Legitimation erhältlich an folgenden Ausgangs punkts»: Bozen im Fremdenverkehrs-Bureau (Silbergasse) und bei der SeetionSvorstehung (Grieser Cur-Kanzlei);Klobenstein (MairS Hotel); Penzlhof ober dsr Haltestelle Kastelruth; Waid- bruck

als Station für den gesäumten Personen-, G'päcks- Wd Güterverkehr, mit Ausschluss des Trans ports von Leichen, lebenden Thieren und ex plosiven Gütern, in Wirksamkeit. Vom „Hotel Austria' in Innsbruck. Das Innsbruck«? Gefangerchaus, das für 200 Sträf linge RauM bietet, soll dieser Tags so stark überfüllt gewesen sein, dass man 25 Sträflinge in das Gefangenhaus nach Trient überführen musste. Die neuen Straßennamen in Bozen. Um bei Adressen auf Briefen und anderen Post sendungen, die nach Bozen gerichtet

-sse; Wangergosse, früher Maurergasse; GilAstraße, früher Neu- städter Hauptstraße; Adolf Pichler-Straße, früher Waltherstraße; Goethestraße, früher Domwican er sässe ; Dr. Streiter-Gasse, früher Karrne-gasse; Eifackstraße, früher Unters Pfarrgasse, Schieß-- standplatz. Loretto; Kirchebnerstraß', früher Zoll- gesse; Poststraße: vom Hotel „Kaiserkrone' bis mclusive Hotel „Rissen'. Vermisst. Seit vierzehn Tagen wird in Schönwiss bsi Lmdeck ein gewisser Zanger! ver misst. Der Genannte

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/15_02_1900/BZZ_1900_02_15_2_object_357416.png
Page 2 of 6
Date: 15.02.1900
Physical description: 6
nicht verfehlen, all seits die beste Zufriedenheit zu erlangen. Der reißende Absaß der Vorverkaufskarten läßt auf einen sehr starken Besuch schließen und- ist ein solcher umsomrhr zu wünschen, .da:ein etwaiger Reinertrag zu humanen Zwecken ver wendet wird. , . ** Militärkonzert. Im Hotel „Schwarzer- Greis' findet Sonntag abends , wieder ein Konzert der hiesigen Militärkapelle statte für welches ein besonders gutes Programm aus gewählt wurde. !, ' ' > ^ !°! . Donnerstag, den 15. Februar 1900. ** Bozner Männer

auf der Pariser Weltausstellung. Die Maler Tony Grub- hofer und Lardfchneider begeben sich nächster Tage nach Paris, um dortselbst die Vorbereitungen für die künstlerische Ausstat» tung des Naison tirolisnns zu treffen. ** Der erste automobile Hotel-Om nibus iu Oesterreich. Wie das „N. W. Tgbl.' berichtet, haben die Leesdorfer Auto mobil-Werke an Herrn Dr. v. Kießling in Riva für das dortige „Grand Hotel' einen Bollee Hotel-Omnibus verkauft, der demnächst in Betrieb gesetzt werden wird. Es ist dies der erste

automobile Hotel-Omnibus in Oester reich. Wenn der hier erwähnte Automobil^ Omnibus einige Zeit lang in Riva in Ver kehr gewesen sein wird, dürfte es von Interesse sein, seine Betriebskosten mit denen von pferde bespannten Omnibussen zu vergleichen. ** „Bahrn - Brixen' betitelt sich ein Aufsatz in der letzten Nummer von Dillingers' illustr. Reisezeitung, dem zwei Bilder „Vahru bei Brixen' und „Brixen' beigegeben sind. ** Etichabwärts betitelt sich ein Feuille ton in der letzten Nummer (18) der Salz

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/07_04_1886/BZZ_1886_04_07_3_object_355143.png
Page 3 of 4
Date: 07.04.1886
Physical description: 4
empfangen. Vor dem „Hotel Trento'. woselbst der Herr Erzherzog Absteigquartier nahm, war eine Ehrenkompagnie aufgestellt. Nach Ab schreiten derselben nahm Erzherzog Albrecht die Vorstellung des Offizierskorps, der Geistlichkeit, der Spitzen der Behörden, der Vertreter der Stadt- gemeinde, Persönlichkeiten der Aristokratie und anderer Honoratioren entgegen. Bei der Ankunft am Bahnhöfe und in den Straßen, sowie vor dem Hotel hatte sich eine zahlreiche Volksmenge ange sammelt, welche den hohen Gast

ehrfurchtsvoll be grüßte. — Am Montag Vormittags war am Exerzierplätze die große Parade, zu welcher die dort und in der Umgebung stationirten Truppen konzentrirt waren. Nach der Inspektion der Trup pen unternahm Feldmarschall Erzherzog Alb recht eine Fahrt zu den umliegenden Forts. Nach' mittags fand im Hotel ein Galadiner statt. Gestern Abends 7 Uhr ist der Generalinspektor der Armee, Erzherzog Albrecht hier angelangt. In der Suite feiner Hoheit befanden sich General der CavallerieExcellenz Baron Piret

Sr. Excellenz R v. Toggenburg, des Herrn Bürgermeisters v. Braitenberg und des Herrn Statthaltereirathes Strobele entgegen. Das Absteigequartier nahm Erzherzog Albrecht mit der Suite im „Hotel Viktoria'. Vom Bahnhofe begab er sich jedoch früher noch zu Fuß mit Erzherzog Ernst in das erzherzogliche Palais, woselbst er im Familienkreise des Herrn Erzherzog Heinrich das Souper eingenommen. Heute Früh um 6 Uhr 30 Min. ist Erzherzog Albrecht nach Meran gereist und wird Abends um 7 oder 9 Uhr zurückkehren

' von A. Caro zur erstmaligen Aufführung. Dasselbe hat am Burgtheater die günstigste Aufnahme gefunden und ist immer noch ein beliebtes Repertoirstück desselben. Hiezu wird die Operette „Das Pensionat' von Suppe gegeben, in welcher unsere sämmtlichen weiblichen Operettenkräfte mitwirken. Die Vorstellung findet zum Benefize der Frl. Cilli Großmann statt. Mendelfahrten. Montag den 12 d. werden wieder vom Hotel „zum schwarzen Greifen' die Omnibnsfahrten auf die Mendel eingeleitet. Bis 15. Mai erfolgt

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/30_12_1919/BZN_1919_12_30_2_object_2464627.png
Page 2 of 4
Date: 30.12.1919
Physical description: 4
aus eiuer Postkarte mitteile». Für solche Invalide, die später gemustert worden sind, gilt diese Aufforderung nichts Verloren. Am 24. Dezember um 8 Uhr abends wurde bei der Trambahnhaltestelle „Oberau' am Walterplad ei« Handschuh verloren. Der' redliche Finder möge de» zw eiten in der Bank'für Tirol u»d Vorarlberg abholen, da dem Berlustträger der einzelne Handschuh nichts nützt. ^ Aus Brizeu. ^ Von dort wird u»s berichtet: Am Stesanitage fand im großen Saale des Hotel „Tirol' dieChrist banWfeier

bis in deu Mor gellstunden gehuldigt. Herr Stieber besorgte mit seinen brave» Musikern die Tanzmusik mit Schneid «nd Unermndlichkeit. Das Fest verlief in schönster Harmonie. Hervorzuheben verdiene» die herrlichen Turner -Gruppenübungen aus der Theaterbühne, die von Herrn Brenniuger geleitet wurde» «nd von vorznglicher Schulung der Turner zeigten. Die Be dieuuvg und Bewirtung der Gäste durch Herrn Hotel- direktor Gstach verdient vollstes Lob. Wir hosfeu, dak museale wackeren Tnrner bald

zur St. Anna des Paul von Aufschnaiter 33 Dr. Wilh. Pfaff ... 34 A. Hölting und Frau 35 Anton Krautschneider 36 Firma Franz Krautschneider. ' 37 Baumeister F. u. L. Madile ' . 38 Familie Madile 39 Frcm Julie W. Kuppelwieser 4V Familie Dr. Julius Christanell . . 41 Karl Erberl samt Familie . i 42 Hotel Zentral, Goethestraße L 43 Bozner Wirtsheim, Kapuzinergasse 6. 44 Bozner Wirtsgenossenschast 45 Turnverein Jahn ' ?'5- 'WZ 4L Lorenz Duca . 47 Familie Duea ! ^ 38 Franz Lanzenbacher u. Fam.. Modegeschäft

: Baentsch. Hilmar. Paulman«, Werburg, die Herren: Chrudimak, Jansen, Devil, Fürst, Ma^» Schostal, Steiner. Es wird besonders darauf a-,f- merksam gemacht, daß diese Vorstellung bereit? «m Uhr beginnt in Anbetracht der uach Schluß der Vörstellnug im Hotel Schgrasfer stattfindenden .Silvesterfeier der Böhnenmitglieder. Am Nenjahrstage wird das beliebte Singspiel »ach Motive« von Frauz Schubert „Das Dreimäderl- haus' um 3 Uhr nachmittags bei ermäßigten Preisen znm letzte« Male in dieser Spielzeit aufge

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/07_02_1923/TIR_1923_02_07_4_object_1986704.png
Page 4 of 8
Date: 07.02.1923
Physical description: 8
über die zugesicherte Einschiffung oder eine entsprechende Erklärung der Schiss- sahrlsgesellschast vorweisen. Die entspre chenden Weisungen an die Grenzbehörden sind bereits ergangen. a Vom Verein der Post- und Telegraphen» Bediensteten in Südtirol. Dieser Verein hält am Sonntag, den 11. Februar, um 2 Uhr nachmittags im Saale des Hotel „Mond schein' in Bozen seine diesjährige ordent liche Jahreshauptversammlung a'v Wegen der großen Wichtigkeit, der zur Abstimmung gelangenden Anträge, ergeht an alle Mit glieder

gezollt werden. Die Kerle hatten nickt bloß Einbrüche verübt, sondern haben in ihr?r Zerstörungswut noch alles kurz und klein geschlagen. Diese qualifizierten Verbre cher sind nun sür eine lange Zeit wieder aus gehoben. b Das Hotel «Wasser' geräumt. Endlich, nach einem jahrelangen Kampfe des Herrn Hotelier Peter Gaffer um sein Gewerberecht, hat, wie wir hören, die Elaatsbahnverwal- tung das Hotel „Gasfer' in Bozen, das im Jahre 1929 vom Generalkommifsariate re quiriert worden war, mit Ende 1922

ge räumt. Das Hotel wird von Herrn Gasser in der nächsten Zeit in Stand gefetzt und seiner natürlichen Bestimmung zurückgegeben werden. Hoffentlich ist jetzt der Kriegszu stand in der Bahnhosstraße wirklich zu Ende. b. Urania. Der für Heu!» onIrkündigte Dortr g des Herrn Dr. Leo Conti soll er findet dies mal nicht statt. b Absperrungen auf der Oswald-Prome nade. Die Fremdenverlehrskommission gibt bekannt, daß infolge von aus Sicherhei.s- rück7ichten vorzunehmenden Felsunter- maueiungen

21