20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1903/16_05_1903/TIPOS_1903_05_16_1_object_7991673.png
Page 1 of 12
Date: 16.05.1903
Physical description: 12
. Und dabei bleibt es. Die kathokische deutsche Ktu-- denten schaff Innsbrucks hat am 12. d. M. abends im Hörsaale unserer Universität zum Erlasse des Unterrichtsmi nisters an den akademischen Senat Stellung ge nommen. Es war eine machtvolle Kundgebung, welche unsere katholische deutsche Studentenschaft veranstaltet, machtvoll deshalb, weil sämtliche deutschen katholischen Korporationen, sowie die katho lische deutsche Finkenschaft an derselben teilnahmen und so ein erhebendes Bild der Einigkeit

und strammen Disziplin an den Tag legten, und noch einmal macht voll, weil diesmal endlich die katholische deutsche Studentenschaft die erste auf dem Platze war und dadurch in der Wahrung der Hoch schulinteressen die Führung übernommen hat, welche den katholischen deutschen Studenten vermöge ihrer Zahl schon längst gebührt hätte. Führer ist immer nur der, welcher die Initiative ergreift, der Bahnbrecher, niemals der Nachhinkende. Ueber alle Schranken und Bleigewichte veralteter Bedenken hinweg ließ

sich einmal unsere katholische deutsche Studentenschaft vom Stern ihrer Begeisterung führen und dieser Stern hat sie gut ge führt. Selbst wenn man mit der Stellungnahme der katholischen Studenten in der vorliegenden Frage nicht ganz und voll einverstanden wäre — nach unserem Dafürhalten wurden sie auch da von ihrem Stern tadellos geführt —, müßte jeder Freund der katholischen deutschen Hochschuljugend über die imposante Kundgebung, die wie ein Wendepunkt in der Entwicklung des studentischen Lebens an unserer

des Erlasses, in welchem der deutsche Charakter der Innsbrucker Universität anerkannt werde, sei sehr zu begrüßen, der zweite Teil aber, in welchem die Verlegung der italienischen Kurse außerhalb Inns- Tiroler, agitiert rastlos für euere „Tiroler post"! Thristlichsoziale, Antisemiten rührt euch !

3
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1924/05_10_1924/ALABO_1924_10_05_5_object_8266774.png
Page 5 of 18
Date: 05.10.1924
Physical description: 18
führt und der nie ein Wörtlein zu viel ge redet hat, der hat einmal gesagt: „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, so könnt ihr nicht eingehen in das Reich Got tes!" Und diese Red' hat er gesagt zu seinen Apo steln, und darunter war St. Jakobus, ein schon altes Haupt, und St. Petrus war auch kein ganz junger mehr, und heurige Hafen waren alle mit sammen nicht. Was unser Herr gesagt hat, muß gelten, und es muß möglich fein, in alten Jahren wieder jung und frisch zu werden. — Schau' ein mal

kommen mill, der muß wieder jung werden und frisch wie ein Kind, mag er auch neunzig Jahre auf dem Kreuz haben oder mit Methusalem auf der Schulbank ge hockt sein; denn der Himmel ist nur für die Kin der zugerichtet. Der Heiland sagt es klipp und ?lar: ..Lastet die Kindlein zu mir kommen, denn fhrer ist das Himmelreich?" — Eine alte, verrun- Ä und verrostete Seele geht nicht ins Himmel reich ein — sie tät' den Engeln die Freude verder ben und den Appetit. — Darum heißt es. sich wie der jung

wieder entraten, und hat dann noch mehr erspart — an den Ersparnissen beim Abonnement des „Alpenländer Bote" will man etwa reich werden oder sich 'Herausmausen?' So mancher Katholik leidet an Schwindsucht des Dank barkeitsgefühles. Ta sollen die Redakteure es mit allen Teufeln und Gegnern des katholischen Volkes und der Kirche aufnehmen, sollen mit ihnen sich balgen und rin gen, sollen für den Leser Schutz und Schild sein, den Um schwung der wirtschaftlichen Lage herbeiführen, sollen für das Gefamtwohl

4