123 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/02_08_1893/MEZ_1893_08_02_6_object_630213.png
Page 6 of 8
Date: 02.08.1893
Physical description: 8
Seite 6 Meraner Z«tt««g. Nr. 32 Lr^ker^og Maua: Leopoldine Szenkovits m. Töchtern, Wien Mr. A. H. Mebull m. Schwester, England Frau Math Gridl m. Sohn, Wien Anna Baiton, Prag Ad. Nenril, Ksm., Wien Alexander Jebinger, Kfui., Wien W. v. Hellen m. Fam-, Hamburg Dr. Alexander Himerberger, Wien Ludw. Pretori m. Frau, Wien Plotzmann, Kfm., Berlin Playy m. Frau, Paris Krak vov Kerav: Herm- Filipek, Wien Emil Richard, Dresden M. Rauscher, k. k. Rittmeister, Wien Richard Schorr, Lehrer, Schleiz Franz

Oskar Klohn, Eisenbahn - Secretär, Hannover G Saran. Oberprediger, Halle Ludwig, Gieseke, Rechtsanwalt mit Frau, Magdeburg Dr. F. Nowotny mit Sohn, Meran Dustav Daneck, Dresden. Carl Beyer, Musiklehrer, Dresden Rickard Lonunser, mit Frau, Bln- d-nz De Battisti Giuseppe, Verona Otto Solbria. Student, Chemnitz Dr. Phil. Scholtje, Plauen Richard Boeniser, Gym.-Oberlehrer, Ober-Glogau I. Cornet, Rechtsanwalt, München Rich. Trübenbach, Mittwerda Helene Mack, Stettin Stettin G. Dublach, Reglmstr., Dresden

G.Venez, k.k Ban-Adjunkt, Judenburg Michael Schok, Wien Wolf Kalwil, Wien Joh. Herb, Appenzell Max Huker, Dresden Oswald Straffer mit Frau, Berlin Hermann Brückn«, Berlin Dr- Richard Goldmann, Raywta» Prof. Dr. Geyes, Altenburg Dr. Fritz Goldmann, Prag H. Engelbrecht, Magdeburg A. HSlzel. Grimma Frau Luis Jelen Hirsch m. T., Bozeil kolck. Mer: 1362 M. ü. M. Ihre Excellenz d. wirkl. Staatsräth. Frau v. Schiefner m. Fräulein, St. Petersburg Mrs. Howel-Lowe m. Kammerjungf., Meran Frau Oberst de Garlik

Adolf ProSniz, Professor, Wien Paul Hilse, Staunburg Max Kithling, Weißenfels Richard Etzold, Weißenfels Dr. Karl Kienböck, Wien Karl Hahn, Ktel Friedr. Bargob, Kiel, Ang. Sauerberg, Kiel E. Nieolai, Dresden Karl Enhart, Wien Paul Meyer, Berlin General v. Gleich, Stuttgart Lieut. v. Gleich, Stuttgart C. Probst, Wien Heintzmann, Eoblenz Frau Kneip, Potsdam Frl. Zwiker, Potsdam Dr. Hoffman, Berlin Albert Trings, Rentier, Düsseldorf Herman Schminke, Fabrikbesitzer, Düsseldorf Wilh. Blankenbnrg

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/10_06_1924/MEZ_1924_06_10_5_object_629353.png
Page 5 of 6
Date: 10.06.1924
Physical description: 6
l. 2 SV bei z. pjltteilierger:: NeiM :: pkllirvllltt am I. April 1VM auftrjchienen. Hoisten die Garantien teilweise in Tirol, zum anderen Teile bei uns, dann wird auch die Übertra gung nach dem prozentuellen Maßstäbe aufge teilt. Das Trentmer Jnfftitut Übernimmt auch die gange HmVhaVung d«r Pfandbriefe. ' » j Literatur. Richard Strauß z>äm SV. Geburtstag ein Sonderheft zu widmen, betrachtet „Die Musik' (Deutsche Berlags-Älnstalt in Stuttgart) als ihre Pflicht. Die besten Strauß-Kenner fanden sich zusammen

^ um i?t> «dieser glänzend ausgestatteten Gabe ein Bild zu entwerfen, das des Meisters Wesen von allen Selten beleuchtet. In Richard Spechts tieisdringendem Beitrag: „Richard Strauß, der Klassiker unserer Zeit» wird die dominierende Stellung des Tondichters, in Gustav R e nk'er s warmherzigen Ausfiib» vungen „Der Mensch in seinen Werken' die vornehmen Charaktereigenschaften des Menschen hervorgehoben. Einen gedankenvollen Ausblick imd Rückblick bietet Paul Marsop in der Studie „Richard Strauß und das Theater', nährend

uns Wilhelm Blatte einen diskreten Einblick in „Rickarid StrauV Werkstatt' gönnt, uns vieles oerratend, was selbst den Intimen bislier sremd geblieben ist. Eine bicher noch niemals unternommen« kritische «Untersuchung stellt Herbert Windt an Wer die Atonalität, die sich bei Richard Strauß schon in früheren Partituren vorfindet, und es wild -an der Hand dieser Ausdeckungen nachgewiesen, wem der Ruhmestitel, Atonales gestaltet zu haben, histo risch gebührt. Max «Steinitzer, der Bio graph des Meisters

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/22_07_1898/MEZ_1898_07_22_13_object_682588.png
Page 13 of 14
Date: 22.07.1898
Physical description: 14
-Pah Eggruthal Karersee-Pasz Karersee-Hotel (lööv Meter ü. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Eingetroffen vom 14. bis 20. Juli: Otto Preußler, Berlin Wolff u. Familie, Bildhauer. Berlin v. Podewitz u. G., geh. Neg.-Rath, Potsdam Richard Ogriseg, Marburg Anton Frankl u. Familie, Prag Th. Viehmeyer u. G., Köln Exz. v. Wedel n. G-, Berlin Otto Taubert, Berlin W. Schiirmaiin, Kotlowiy Ernst Mackensen, Berlin Arnold Bauer, Wien Sieg. Löveny, Wien H. Zellenka, Nieran Hermann Bresch m. Familie, Wien

in. G., Brannschweig Mr. n. Mine. Pilzsaer, Brnxelles Herr u. G. Schild, Franksurt Julius Schroeder, in. G. u. 2., Berlin Victor Mollo, Wien Hotel „Forlterbrän L. Einstein, Ksm., Äiiinchen Tr. MertenS, Pros., Wien I. Mandry in. G., Apotheker, t>!raz W. Beffner u. G., Stuttgart Richard Vollmer in. G. n. T., Berlin Hotel „Habsburger-Hof' Baron v. d. Osten-Säcken in. G.. Berlin L. Steinthal m. G., Ksm., Berlin Albert Wolfsohn n. G., Berlin Ludwig Basch in. Familie, Redakteur, Wien Felix Schmidt u. G., Berlin Hotel

„Aailerhof' Tr. Richard Tanssig, Adv. m. G-, Wien Alois Weishut, Direktor in. Fam., Wien Eugen Diikerhoff n. T.. Biebrich Frl Auguste Greis, Müiicheu Jnl. Vorsier, Köln B. Kneppers, Köln „Zonne' Dr. Karl:>!ekittke in. G., Sraatsanwaltschasts- Ztalh, !ltaiiinbnrg Fran v. Kosztoüuiyi u. Frl. Gabr. Lindt, Budapest Edm. Renschler, Sekretär, Berlin Tr. H. Frilsche in. G., Direktor, Stettin Ernst Kühne, Oberlehrer, Berlin Paul Ullrich in. T. n. 2., Rentier, Berlin A. >töppen m. G.. Berlin Wilh. Rücker

in. 2., Rektor, Berlin Julius Heiuzel, Äiediziner, Wien Richard Sobola, Hof-Bint., Wien !>larl Rolleder m. G. u. 2., Sekretär, Wien Frau Sanitätsrath Dr. »toinpeyky in. T., Berlin Viktor Thieme, »ksm., Gera Ludwig EpperS, Ksm., Gera K. Krüger m. G., städt. Lehrer, Äerll» Friv Fexer, Ksm., Bainberg Lonis Höllrigl, Schlanders A. Äüchell Anli, Lientenant, Jngolsladt F. Göckwitz in. G. n. T., Priv., Eheniniv !>tarl Wagner m. S., Bnit., Wien Albert Müller m. t>!., Disponent, Wien /Kid»»»» Zum Anlegen

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/29_06_1892/MEZ_1892_06_29_7_object_621079.png
Page 7 of 12
Date: 29.06.1892
Physical description: 12
die Frau Herzogin zu Anhalt-Bernbnrg. Ihre Hoheit Prinzeß Marie zu Schleswig-Holstein-Glücksburg. Dorothea von Ziegesar (Hofdame) Fiherr von Rechenberg, Herzog! Anhalt. Kammerherr und Diener- schast. Mrs. Waisen, Manchester. Miß Clarke, Manchester. Jos. A. Goldschmit u. Fam., Trieft. Mrs. Grant und Jungfer, England, H. Richard Edler v. Warton, LIenz Mrs. Sprigg, England. Miß H. M. Wllson, England. Comte Maut, La Vospilliöre. Ludwig Franz und Familie, Mar burg. Col. I. N. Potter und Familie, New- York

, Budapest. Frl. Woepke, Dessau. H. und Fr. Jennisch und Tochter, Stuttgart. Fr. Schmidt-Ponsilk und Tochter, Heilbronn. Fr. Emma v. Jägermeler, Trieft. Fr. Malhilde v. Patzenhofer, Siegen- dorf. H.Baron Helldorf, m. zwei Töchtern, Schloß Thalenstein b. Vöklermarkt. John G. Benfon, Neucastle on Tyne, Gräfin Jellacic, Meran. Acherer, Bozen. H. n. A. Bonham, England. Miß Haminond, Boston. Leopold Wottitz, Wien. Richard Baron Apfelkern, Laibach. Baron nud Baronin v. Bergt und Frl. Tochter, Gouvernante, Kam

merdiener und Kamnttrmädchi», Budapest. Exellenz Baronin Phllippovlch und zwei Frl. Töchter, Prag. Julius Reitlinger und Fam., Wien. Max Schonberger, Budapest. Max Constaiitin Herz, Schriftsteller, Wien. Mrs. S. P. GIssons, New-York. Miß M. M. Whitney. U. S. A. Miß M. 3t. Priuce, New-York. Fr. Auguste Goettel, Wien. Gufli und Oscar Goettel, Wien. Carl Mayer, Wien. Fr. Major Wagner, Wien. Mr. und MrS. Richard Peylon, England. I' Fröhlich u.Fcau, Braunschweig. H. u. Fr. Leopold Heiue, Wien. H. Jo>- Heine

. F. Mardayn, Wien. H. I. Scott Good, London. Miß E. C. Good, London. Miß R. A. Good, London. Mr. u. Mrs. James E Backhaus», Darlington. Miß Jesferys, England. H. Richard Pserhoser, Wien. Fr. Sophie Pserhofer, Wien. Miß Franks. England. I. Reinhold Baeger Wi«n. Frau Hauptmanu James,Amsterdam. Miß Ferguson, Holland. H. u. Fr. Theodor Rochell. Bremen. MIß L. D. Rogerz, Boston. Miß E. E. Cabot, Boston. MIß C. H. Cabot, Boston. Atr. G. E. Cabot, Boston. Mr Blumenfreunde. L. L.Mvst, Ickv. edew. kadrik, Livbried

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/08_10_1923/MEZ_1923_10_08_3_object_607261.png
Page 3 of 8
Date: 08.10.1923
Physical description: 8
. Baro. nessa t>i Bocchialieri mit Kammerfrau, Neapel; chilen. Konsul Friedrich Braumüller mit Ge mahlin und Söhnen. Chile; Professor Ludwig Bruch, mit Gemahlin und Tochter, Fredensborg; Kommerzialrat Bankdirektor Richard Butchowitz mit Gemahlin, Wien; schwedischer Ministerialrat Johann Carlberg mit Gemahlin, Stocksund; Gina Comtessa Capello, Venedia; Professor i. P. David ^emach mit Gemahlin, Warschau; Colo- nello Gaetano Cimino, Mailand; Generalsekre tär der Handelskammer Gius. Dall'Oglio, mit Frau

des Finanzministeriums, mit Gattin, Triest; Kommerzienrai, Industrieller Julius Freundlich mit Gemahlin und Jungfer, München; Handelskammerpräsiden-t Karl Gigler mit Gemahlin und Tochter, Graz; Privatgelehr ter Dr. Leopold Glasersfeld mit Familie, Bad Tölz; Generalsekretär des Tennis-Club Ferdi nand Gruber,'Berlin; Musitprofessor Phil. Haas, München: Mohamed Hafez Ibrahim Bey. Gov. Offic., Kairo; Konsul und Kaufmann Richard Hammer mit Gemahlin. Dresden; Kommerzien rat. Fabriksbssitzer Anton Harpke mit Gemah lin

, Wien; Kammermusikvirtuose Professor Lud wig Jäger, München: General F. I. Kempster mit Familie, London; Diplomat Richard E. Kimens, London: Rodakteur Rolf Kinzel, Wien: Professor Hans Lehmann, mit Gemahlin, Miln- en; Geheimrat Professor Dr. für. et phil. C. F. ehmann-Haupt, mit Familie, Innsbruck: Ma ria Prinzessin von Liechtenstein mit Jungfer. Wien: Professor Louis Qibovius mit Gemahlin, Glasgow; KonsulLdolf Meyer, München; Mu- 'nwersitäts- Jta- lien: Kammermusiker H. Jak. Nobel, München

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/17_08_1898/MEZ_1898_08_17_13_object_683275.png
Page 13 of 16
Date: 17.08.1898
Physical description: 16
. Schulder, Ksm., Köln Tr. Richard Schlesinger m. G., Adv., Wien W. Pohl, Frankfurt Ed. Konrad, Graz Frau Gräfin Mettina Paar, Wien E. B. Graut, England Led m. Familie, Birmingham Freih. v. Nenbron, geh. Rath, Karlsruhe Mous. Mesdach de ter Kiele mit Familie, Brüssel! Fleischer m. G., Berlin H. Graeff, Nechtsamvalt m. Fam., Eoblenz Frl. N. Lessing m. Schwester, Oberlaiistcin Tr. Pick, Prag Tr. Bogen m. Fam., Franksnrt Eav. Fenderl m. Fam., Alexandrien Frau v. 5tlüber, Karlsruhe Frau Baronin Nenbronn

-Hotel (1650 A!?ter ü. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Eingetroffen vom 8. bis 15. August: Frl. A. Wohlwill, Hamburg Ernst v. Stabile u. G-, Wieu Tr. Karl Milanich, Trieft Sigm. Jilzer, Wien Dr. A. Leitenberger, Wien Tr. Rudolf Hirschler, Wien Rudolf v. Günesch, Wien Oberst di Cort, Wien Ziegler, Wien Frau Brand, Wien Frl. Jda Gütschow, Petersburg Strack, Wien Ludwig Zeller ^i. G., Wien Richard schännelen, Heilbronn Eduard Heinchen, Hamburg Frl. Jda'Gütschow, Petersburg Mrs. Jawett, England

, Proscssor, .Vinrbnrg Tr. Richard Löwl), Berlin Dr. Emil »inaner, Wien Rndols Pernitzer, Brünn Karl Eahu n. Familie, Bonn Miß Gnst, London Miß Talrir, London Frl. Rosa Fleck, Tiisseldors Mayer, Wien, Tr. >larl Dublin, Königsberg Tr. Friedländer, Berlin Tr. v. ?>troncs, <'!raz >!apon n. Familie, Wien Ä!ar Fürst, Erimmclschan Franz Tuchicke u. G,, Wien :>!oberr Äiohr, Wien M. ütadelläudcr, Wien B. Fried, Wien Baron Goldegg, Äieran >tommerzie»ralh Scmlinger n. '^i., Bamberg Oberst ^jabcr n. G.. Würzbnrg

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/17_10_1890/MEZ_1890_10_17_2_object_601923.png
Page 2 of 8
Date: 17.10.1890
Physical description: 8
, Dr. Kathrein, DecanMatz, Decan Rauch, Decan Nitsche, Gentilini, Brnsamolin, Debiasi, Panizza, Wildauer und Nector Stolz. Die nächste Sitzung findet Montag, 20. Oktober mit wenig bedeutenden Gegenständen auf der Tages ordnung statt. Meraner CAMwicht. Meran, 1L. October. Kurhaustheater: Alexandra, Schauspiel in vier Aufzügen von Richard Votz. Obige Novität spielte sich gestern Abend bei theil weis ganz vorzüglicher Rollenbesetzung, auf welche wir am Schlüsse noch zurückkommen, vor einem leider nur spärlich

vertretenen Auditorium im Kurhausthcater ab. Eine gar sonderbare Welt war es, welche uns dieses, richtiger wohl als Drama zu bezeichnende Bühnenwerk in packenden Momenten und vorzüglicher Ausbauung vor unseren Augen entrollte, Gott sei Dank aber eine Welt, wie sie nur den überschwenglichen Phantasien eines Richard Boß oder Henrik Ibsen vorzuschweben vermag. Ein würdiger Beitrag zu unserer heutigen neu eingeschlagenen Richtung dramatischer Literatur, die keineswegs Anspruch darauf machen darf

, als eine glückliche bezeichnet zu werden. Mit meisterhafter Ge- schicklichleit führt unS Richard Boß durch wenige Worte in den Mittelpunkt der Handlung hinein: Einst in vollen Zügen genossenes Liebesglück liegt in weiter Ferne; nichts legt mehr Zeugniß darüber ab, welch' innige Bande zwischen zwei liebenden Herzen, Alexandra und Erwin, bestanden. Sie, die Tochter einer herum ziehenden Gauklerin, er, der Sohn des Präsideuten Eberti, welch' ein Unterschied in Rang und Stand; „Prachtvolle Arbeit', sagte er, „ganz

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/05_08_1896/MEZ_1896_08_05_12_object_658677.png
Page 12 of 14
Date: 05.08.1896
Physical description: 14
, Köln Joscf Wünsch, Wien I. Ostvcn ni. Fam. n. Frl. Schulz, Berlin Mr. n. MrS. ?.>!ond, England Ad. Joost, Hamburg W. Bopp, Mnsikdircktor, Mannheini Pros. Waldemar wiener, Berlin Heinrich Schalet in. Fani., Wien Ad. Notier, Wien Richard Leimn»'', Türen Panl Schöller, Tiiren Julius Bodeiihcii» in. Fran, Nnrnderg Max Rhodins, Ntühlhcim Karc Bau, Miihllicim Ä>!ax Fischer mit Fran, Psarrer, Shyra von Ziinmcrinanu mit Frau, Berlin Leo Steiner, Wien Simon Lessiug mit Familie, Bamberg Koloma» Schenk

, Kanfin., Wien Banrath Karl Nosner, Wicn Tr. Karl Stotz, k. k. Bczirks-3!., Wicn Thomas Gibfon m. Fran, Hamburg v. Pötticher in. Sohn, Warschau Dr. Ferd. Horn, Wicn Frau A. Stuincr v. Prcucnfcls, Wicn Frau Hofräthiu Ai. v. Bcrfa, Wicn Stadtgcr.-Dir. Ncumaun m. Tcht., Berlin Dr. Emil Bieray, Dresden Gcorg Hcs;lcr m. Frau, Ingen., Wicn Tr. Fritz Baumgarten, Mcran Franz Rofitz, Wicn Richard Hirschfcld m. Frau, Wicn Franz Ncbnschka, Hofopernsänger, Drcsdcu S. Hofmüller, „ Hcrmanii Krug, „ „ Fr. Schroff

, Bcrndorf Johann R. v. Hciincrle, Wicn Evloman v. Lörös, GutSb., Ungarn Frau A!aric v. Parkony, Gntsb., Ungarn Richard Hafchc, 5la»fin., Berlin Julius Graupucr, Kaufm., Berlin Llugust Aledcr, Kaufm., Wien A Fischer, Eöln I. Eantor, Berlin Bähr, k. k. Bezirks-Kouliii., Bleiberg Ticsncr, Laiidcsger.-Zi., Innsbruck Prof. Tr. Gedeon Petz, Budapest Ferd. Felllier, Baurath in. Frau, Wien Dr. Karl Weber m. Frau, Salzburg Paul Schlcnther m. Frau, Berlin I. F. Flendcr m. Frau, Düsseldorf Frau Eugcuie Eohnitz Frl

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/25_04_1919/MEZ_1919_04_25_5_object_678799.png
Page 5 of 8
Date: 25.04.1919
Physical description: 8
, und wird eine Kontrolle dadurch sehr erschwert. Sollen wir rettungslos dem Wucher aus geliefert fem? Aus aller Welt. ^ (Erzherzog Friedrich in die Schweiz.) Am Z5. ds. hat sich, wie Wiener Blatter melden, der ehemalige Erzherzog Friedrich mir seiner Familie in die Schweiz be geben. . (Richard Strauß nnd die Wiener Oper.) Man teilt nns von befrenndeter Seite mit: In Oer Wiener Oefs'eNtlichkeit wird ,.M»?cwKr ZMmq' eine Atnon, welche vre Angestellten der Op^c 'egen die Uebernahme der Direktion dieses Knnstmstitu'es

durch Tr. Richard Strauß ins Werk geletzt haben, lebhaft besprochen. Tas gesamte Personal der Oper hat in einer V:r-- 'ammlung eineit einstimmigen Beschluß, ge^ a't, beim Seltionschef Tr. Beck wegen einer Toppeldirettion Strauß-Schalk vorstellig zu werden. Es wird in dieser Eingabe gesagt, daß niemand sich der Anschauung verschließt, daß ein Wirten Tr. Strauß' in Wien einen Gewinn für das inafitaliche Wien darstelle und von seltener Bedeutung für die Stadt r ä e. Ob aber die nur'monatige „Startätiz-' ^eit

schiedenen Kategorien der Opernangestellten pflegt, ldie Wiener Oper zählt über l«X>i Angestelite um deren Einwände gegen die ^erusung Richard Stranß' zit entkräften. Was die Eingabe aber Verschweigt, ist, daß Nichard Strauß eine enorm lwhe „Stargage' beziehen soll, während die Wiener Oper an ein.m jährlichen Millionendesizit krankt, da> — bei noch so glänzenden Einnahmen — nicht getilgt lverden kann. .' T- ie ausgeh u ngerten W i e n e u Kinder.) Ein Züricher Arzt schreibt: „Nun haben wir sie gesehen

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/15_11_1901/MEZ_1901_11_15_15_object_600370.png
Page 15 of 16
Date: 15.11.1901
Physical description: 16
Nr. 137 Weraner Zeitung Seite 9 Deutsche Literaturbriese > von Rudolf GreiIIz (Meran). Neue ZSeTetristiü. Aerschkdenes. (Fortsetzung.)^) Eine unheimliche, grusliche, an E. T. A. Hoff mann, Edgar Pos und ähnliche Muster ge mahnende Lektüre ist Richard Marshs „My sterium': „Der Skarabäus' (Leipzig, G. Müller- Mann). Eine groteske Phantasie, in deren Mittelpunkt ein schauriges, räthselhastes Fabel wesen steht, halb Mensch, halb Riesenkäfer, halb Gespenst. Mangel an Sensation kann man diesem Buche

werden uns so sympathisch, das anheimelnde schwäbische Element so vertraut, das; man von diesem Buch ungern wie von einem guten alten Bekannten scheidet. Der Einfluß der spiritistischen Weltanschauung ist unverkennbar in den neuen römischen No vellen von Richard Voß: „Amata' (mit Jllnstr. von 5lurt Liebich. Stuttgart, Adols Bonz Eo.). Die Titelnovelle gestaltet den Traum eines Fieberkranken, der in einem Gemache wohnt, das ehemals ein römisches Grabmal war. Das Fischer- leben am tyrrhenischeu Meer schildert

die No velle: „Auf der Geierinsel'. Eiu schönes Mädchen, wild wie eine Katze, die einsam mit ihrem Vater, einem Fischer, auf einer abgelegenen Insel herangewachsen ist und gleich bei ihrem Kontakt mit anderen Menschen heiße Leiden ^ schasten entfesselt, um schließlich ein tragisches Ende zu finden, ist die Heldin der Novelle/ Auch 3 durch diese Erzählung geht ein spinristisches Mo tiv, wie durch die dritte des Bandes: „Stärker als der Tod'. Zwischen diesseits und jenseits schlingt Richard Voß die Fäden

12