809 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_12_1922/TIR_1922_12_19_4_object_1986090.png
Page 4 of 8
Date: 19.12.1922
Physical description: 8
. e Wohllätlgkeilsaktlon und anderes Ii St. Ulrich. St. Ulrich, Gröden, 17. ?«- zember. Der St. Elisabethverein zur Unk» stützung der Armen und für Krankenpsiex veranstaltet zu den Feiertagen eine Chch baunifvier mit Mückstopf und Konzert o Hotel „Post'; h'ezu hat auch der hiesize sikverein seine Mitwirkung bereitwillig: z» gesagt. In Anbetracht des löblichen Zs«kt5 dürste ein zahlreicher Besuch der VeraM- tung zu erwarten sein. — Nachdem es Ickm der bekannten Eiferer gegen die .gewisse Az- gelgattung nichts mehr

? Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold Vennelt. Erstes Kapitel. „Bitte, mein Herr?' Jules, der berühmte Oberkellner des Grand- Hotel Bat'ylon. n«igte sich zu einem lebhaften Herrn in mittleren Jahren, der sich soeben in einem Korbsessel des Rauchsalons niedergelas sen hott«. Es war an einem besonders sä^wü- len Junisbend um dreiviertel acht Uhr. kurz vor dem Diener im Grand-Hotel Babylon. Herren jeder Nationalität, jeven Alters und jeder Figur, doch alle in tadellosem Gesell- fchaftsanzug, saßen

-Holel Babylon bezeichnende Atmosphäre von Heiter keit und Niche gehüllt. Es sck-«n unmöglich, das, sich je etivas er eignen lönnte, die aristokratische Eintönigkeit 'm Leben dieses tadellos geführten Hauses zu stören. Und doch sollte noch am selbem Abend ein großes Ereignis den mächtigsten Aufruhr vcrurjcichen, den das Grand-Hotel Babylon je erlebt hatte. „Bitte, mein Herr?' wiederholte Jules, und diesmal verriet der Ausdruck seiner Stimme erhabene Mißbilligung — er war es nicht gewöhnt, einen Gast

, und einig« Herren blickten betroffen auf. als m?sibul''iten sie die leiseste Störung ihrer Nul»e. Die Erscheinung des Gastes beruhigte sie jedoch einigclinaßen, denn er tvar allem Anscheine nach ein erfahrener, vielgereister Eng'äiider, der instinktiv zwischen Hotel und Hotel vi unterstehen versteht, der auf den ersten Blick erkennt, wo es ge'tattet N. ein Aufhebens «i mach-n. und wo es ratsam ist, sich genau so zu betragen wie im Kkiblokal. Das Grand-Hotel Babnlon gehörte zu jenen, m deren Rauchsalons

man sich wi« im «genen Klub betrug. «Ich habe nicht angenommen, daß Ge es vorrätig haben, ober ich nehme an. Sie kön nen es mischen, sogar hier, i» dieiem Hotel.' „Dies ist kein amerikanisches Hotel, mein , Herr.' , j Die berechnete Unverschämtheit dieser Worte ^ verbarg sich geschickt unter dem Tone ehrfürch- j tiger Unterwürfigkeit. Der lebhafte Herr in mittleren Jahren setzte sich kerzengrade auf und sah Jules, der seinen berühmten roten Backenbart strich, scharf an. „Nchmen Sie ein Likörglas,' sagte er halb

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/21_07_1906/TIR_1906_07_21_5_object_353013.png
Page 5 of 12
Date: 21.07.1906
Physical description: 12
Fremdenverkehr bringen. Prad ist und bleibt eine hervorragende Durch- zugSstation in das Ortlergebiet, auch nachoem die Bahn geht, ja, es ist gerade durch die Bahn zu einiger Bedeutung gelangt. Daher haben sowohl Hotel „Post' als auch Hotel „Prader Hos' ihr Dienstpersonal oermehrt und manche kostspielige Einrichtung getroffen. Besonders der Besitzer des Hotels „Prader Hof' hat in der Hoffnung auf einen gesteigerten Fremdenverkehr den zweiten Stock uud einige Zimm der Dependance nobel einrichten lassen

. Die Einrichtungen sind da, aber die Abend- züge bringen noch nicht den erwarteten Frem- denzuzug. Vielleicht wird es doch noch besser, besonders wenn die Hotels in Sulden und Trusoi einmal voll sind und die Fremden auf die Zimmer förmlich warten müssen. Noch etwas möchte ich lobend erwähnen, nämlich, daß sich die Hotelbesitzer — anch Hotel ,Post' und „Prader Hof' — zu einer Gesellschaft geeinigt haben, die ihre Wägen auf den Lahn- hos stellt. 'Nur Hotel „Neuspondimg' und „Trafoi-Hotel' stehen dieser Vereinigung

sern und stellen ihre eigenen Wägen aus den Äahn- hof, die Folge naoon ist, daß auf dem Bahn hof uin die Fremden geradezu gestritten und gekämpft wiro, ein Umstand, der sicher nicht zur Hebung de-o Fremdenverkehres beiträgt. — Im Hotel „Prader Hos' liegen nur katholische Blatter aus, ebenso im Hotel „Post', wenn man von einem Tagblatt, das leider in P-,ad sich immer mehr und mehr einnistet, ansieht. Braoo! So soll es sein! Auch ein Anders gläubiger weiß die Gesinnung eines anderen zu schätzen

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_03_1922/TIR_1922_03_18_10_object_1982463.png
Page 10 of 12
Date: 18.03.1922
Physical description: 12
. 33Z9 Junges dcuisches allcinstchcndes Ehepaar sucht für IS. April nettes Zimmer mit trilweiser Kü- chenbenützung. Offerte unter „ZS2' a. d. Derw. gffene Stellen Gesitteter, kräftiger Bursche, nicht unter IS Jah ren, für E vini jchtware nhandlunq und Fleisch hauer« sofort ?esncht. Johann Aukenthaler. SMs«, Post Freienfr». Z1ZV Guke erste Köchin und Zahlkellnerin werden sür ein Sommerhotel gesucht. Letztere muh beider Landessprachen mächtig sein. 334 Hotel Bristol Bozen sucht -.u:n baldigsten Vntrilt

, welches Hausorbei ten verrichtet und kochen kann, wird au? 1. April gesucht. 31VZ Tüchkge, erstklassige Gouvernante gesucht für Ho tel ersten Ranges. Jahresftelle Offerte Grand Hotel, Milano 30gr Anständiges Mädchen, nicht ?u jung, das envas kochen kann, zu kleiner Familie gesucht. 3M Braver Bursche wird als Tapeziererlehrling auf genomnien. Tapezierermeist»r Pircher, Gesellen- Haus. 3254 Junges Mädchen vom Lande sür Haushalt si'cht. Adolf Pichlcrftraße 13, Part. 3246 Bäckerlehrling wird ausgenommen. Schmid

. Adresse in der Veno. 3327 Braves Hausmädchen April gesucht. für eine Pension auf 1 3321 Fräulein, nur «ms gutem Hause, beider Landes« sprachen mächtig, für Kunsthandlung gesucht. Do» zustellen von 11—12 und Ü—7 Uhr Äronm», Sparkaffegebäud«. ZZZV ILchNge Köchin ivird für baldigst in nächster II« gebung gesucht. L3ZS lLchlige TveihnZherlmum «erde» «fgensmme» bei Fe. Zl. wächtler. Laubengasse. 412 Für erstklassige» Hotel in Grado werden Ser> vicrerinnen, in Table d'hote bewandert, sowie ein MchlspÄeidch

oder Abwafcherin. Kvh!, Rcnschertorgasse 2L. 4. Stock. 32S0 Sehr tüchtige, genaue Weißnäherin sucht Stören. Uebernimmt auch Arbeit ins Haus. Zuschriften erbeten unter „4lL fleißig' an die Verw. 3227 Schlosser, mit allen einschlägigen Arbeiten oer traut, sucht auf sosort oder später Stelle, geht auch als Maschinist, am liebsten in Hotel oder dergleichen. 3251 Mädchen vom Lande, ehrlich, sucht Stelle aus so fort in einem Gasthause als Stuben- oder Haus mädchen. 407 24sähriger Barsche, gesund und kräftig, sucht

einen anständigen Meister, um das Wagner- Handwerk zu erlernen. 40? Zunge, anständige Kellnerin such! Stelle, am lieb sten in Landgasthaus. Adresse in der Berw. 3234 Köchin gesehlen Alters, die mehrere Jahre als Wirtschafterin in größerem Landwirrschaftsgut tä tig war, sucht sofort unterzukommen. 3232 Alleinstehende, fleißige Frau geht auch in Hotel. sucht Waschplähe, 32ZZ Schneiderin sucht Arbeit anf Stören, übernimmt aüch Heimarbeit, Kleider, sowie Herren, und Da> menwäschc, zu sehr soliden Preisen. 322

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/11_06_1904/SVB_1904_06_11_4_object_1947272.png
Page 4 of 12
Date: 11.06.1904
Physical description: 12
). — Für den Samstag im Klublokale des Caf6 Tfchugguel statt findenden Begrüßungsabend haben Mitglieder des Bozener Zitherklubs ihre Mitwirkung zugesichert. Bei dem gemeinsamen MittagSmahle im Hotel „Europe', welches Sonntag um 1 Uhr stattfindet, wird die Kapelle des hiesigen Tiroler Kaiserjäger- Regimentes konzertieren. Im Anschlüsse an das Diner erfolgt ein Ausflug auf den Virglberg. Sonntag abends findet im Torggelhaufe eine zwang lose Zusammenkunst statt, zu der von der Sektion beliebte musikalische Kräfte

auf einer Anhöhe zwischen Oberwielenbach und Tes- selberg in der Nähe eines Baumes fünf Ochsen vom Blitz erschlagen aufgefunden; ihr Fleisch mußte als unbrauchbar vergraben werden. ßröffnnng der Stofeyütte. Die Plosehütte bei Brixen wird am 13. Juni wieder eröffnet und wie in den Vorjahren vom Bergführer Alois Obwerer bewirtschaftet werden. KW Kotel abgebrannt. In der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag brannte am Achensee das Hotel „Seespitz' ab. Es ist dies das bei der Dampferhaltestelle neben

der Haltestelle der Zahn radbahn liegende Hotel. Straße ins Maßtwaldtat. Nun wird endlich der seit langem von den Mühlwaldern ersehnte Straßenbau von Mühlen hinein begonnen. Diese Straße, welche an Stelle eines miserablen steinigen Weges tritt, wird dem Tale zweifellos zu neuem Aufschwung verhelfen. ^ Aus den Zissertaler Atpen. Heuer wird die Birnlückenhütte im Ahrntale erweitert. Die Arbeiten haben soeben begonnen und dürften bis Mitte Juli vollendet sein. — Auch in der Schwarzensteinhütte wird gearbeitet

, welcher schon als Polier die Zimmermannsarbeiten am Hotel „Karrersee', als selbständiger Meister Hotel „Bristol' (Bozen) und Hotel „Schnalstal' (Naturns) ausgeführt hat, hat nun ein sehr praktisches, von guten Autoren empfohlenes Kubik« und Preisberechnungstabellenbüchelchen zusammengestellt, welches er im Selbstverlag per 1 X cüigibt. Alle hier angezeigten Werke 2e. find durch die HuchlmMmm „Tyralm', Amsn, zu beziehen. Miefkasten. G Es lag schon etwas vor und für heute genügt dies; allzuviel

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/24_07_1909/TIR_1909_07_24_7_object_137037.png
Page 7 of 12
Date: 24.07.1909
Physical description: 12
des Getreideeinfuhrausschlages zu gewähren. ! San Martins di Castrozza, 22. Juli. „Die Wahrheit über alles', dies ist mein L'.'it> fpruch und so will ich denn auch die Wahrheit Panzerhotel, LangeShotel u. s. w. SS wurde mir gesagt, daß das Alpenhotel von Toffol für einen deutschen Touristen nicht zu empfehlen sei. In S. Martino angekommen, fand ich keinen Platz in den deutschen Hotels und so war ich gezwungen, mich an ToffolS Alpenhotel zu wenden. Nun mußte ich redlich staunen! In diesem Hotel gibt eS keine Italiener; alle Gäste , find

Deutsche, auch deu'.sche Küche, deutsche Be dienung, der Herr Hotelbesitzer und die Diener- ^ schast find entgegenkommend, geräumige Loka litäten, schmackhafte Speisen, alles rein, alles elegant, alles sehr bequem eingerichtet! Es ist also völlig ungerecht, wenn die deutschen Tou ^ risten gewarnt werden vor Herrn V. Toffol hier in S. Martino! Ich versichere meine, Landsleute, daß dieses Hotel einer der besten Gasthöfe in Südtirol ist und ohne weiteres ^ verdient, von den Deutschen besucht

zu werden. Wenige Schritte von dem Hotel entfernt liegt die schöne neue Villa, die Dependanc; mit 32 Betten; der Platz vor dem Hotel ist der ge räumigste deS ganzen Ortes S. Martino. Das Hotel ist zweifellos das schönste unter allen. Ich bin ganz zufrieden, daß ich in Toffols Alpenhotel eingekehrt bin. Ein deutscher Tourist. Trient, 22. Juli. (Eine Bergwerks- katastroph e.) In Tollerville bei Trinidad (Colorado) ereignete sich im Bergwerke der C?daHillCoal andCokeCompany eineGaSexplo- sion. die neun Knappen

, hat die junge Sommadossi verführt und diese hat zum ersten über^ daS Alpenhotel^ von Victorinns Toffol hier ! Fehltritt ein zweites Verbrechen hinzugefügt, ... ^ Mord die Spuren deS ersten Fehltrittes entfernen wollte. Die Sache ist in den Händen der Staatsanwaltschaft. Trient, 22. Juli. (Allerlei.) DaSHandels ministerium hat die Errichtung eines Post- und Telegraphenamtes im Hotel Campo Carlo Magno in S. Martino di Castrozza gegen die Gegner dieses vorzüglichen Gasthofes sagen. Als ich — deutscher Tourist

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/27_06_1907/TIR_1907_06_27_4_object_160676.png
Page 4 of 8
Date: 27.06.1907
Physical description: 8
umge benden Berglehnen sichtbar, so an der Lehne des Rittener Berges, z. B. beim Peter Ploner, am Spieleck, St. Georgen u. a. m. Auch daS Schloß Karneid war bengalisch beleuchtet. Kin neues Alpenyotel. Hans Schwabl, Direktor im „Hotel Royal' in Lana, hat in Platzers an der projektierten neuen Gampen- straße ld Joch Grund angekauft. PlatzerS besitzt ein vorzügliches Quellwasser und hat eine be zaubernde Aussicht in daS schöne Burggrafen amt, sowie in der Richtung gegen Bozen. Herr Schwabl

beabsichtigt, dort, gleichzeitig mit dem Bau der Gampenstraße, ew Hotel zu erbauen. Aa!serpanora«a. Mit dem interessanten, in dieser Woche ausgestellten Zyklus von Cuzco, der alten Hauptstadt der JnkaS und von der Feste Saxahuaman schließt die Saison ab. Im Herbste wird das Panorama wieder eröffnet. Die Besichtigung dieser Serie ist wärmstens zu empfehlen, da sie an Eigenart sehr reich ist und Aufschluß über Leben und Gebräuche, sowie über die Kunst der alten JnkaS gibt. Selbstmord. In Innsbruck

vom „Hotel Sonnenhof', 2. kür die Verlän gerung der Linie in der Habsburgerstraße vom „Hotel Sonnenhof' bis zur „Villa Habsburg' und 3. für daS Zufahrtsgleis durch die Eisen steckengasse zum Betriebsbahnhofe auf der Tuch bleiche die Trassenrevislon und Station?kom- miffion, sowie bei anstandslosem Ergebnisse dieser Verhandlungen anschließend an dieselben die politische Begehung im Zusammenhange mit der Enteignungsverhandlung augeordnet. Die bezeichneten Amtshandlungen werden am Montag, I.Juli

er, bevor er Vintsch- gau mit seinem Besuche beehrte, im Hotel Walther von der Vogelweide und nannte sich Zimmermann. Er trug sich sehr fein und war sehr liebenswürdig. Durch sein liebreizendes Be nehmen zog er ein Mädchen, die Köchin Maris Pstischer, in seine Netze. ES kam schließlich so weit, daß der Schwindler dem Mädchen das Heiratsoersprechen gab. Das Ende vom Liede war dann, daß er der „Verlobten' einen höheren Geldbetrag abnahm und dann ver duftete. Er vergaß aber auch, seine Hotelschulo

deutschen wd M. S-ltherPl-»). !ttl v« S-mz« Hinter >sldtZlö5S „ interefflMt» gl-Mnigg. illlZM ^ i Südseite de, ^haller Ueber- ^ München. Sogelweide 1833 eat- dil Brunnen jz brachte die vxser hiesär jck Sirchebuer. Zikade der >>i . es« heroor- „ hat i» der ^jel zu S-msten des Südtiroltt WÄ. Hotel BrißoiUKeiutrauben- gasse), großariiMul mit hervor ragender Iumr-G« ein Sommer restaurant, z» k > Der Pfarr .Fii Äh daZ Eism tor neben der Z j« Arabwäler die sowohl vomZ MderBozener Bürger Zeuznü Der Bürgers

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_03_1922/TIR_1922_03_22_6_object_1982507.png
Page 6 of 8
Date: 22.03.1922
Physical description: 8
für olles in :i» Geschäftshaus gesucht. Adresse in der Venu. 2227 Anständiges, kinderliebendes Mädchen wird für kleine Familie mi! einem Kind aus 1. oder IS. April gesucht. ^ 2438 verläßliche. selbständige Köchin für alles wird in ein Geschästshaus gesucht, Horak, Bindergasse 3V. Praktikant für Maschinengeschäfi wird aufgenom men. Vorzustellen bei Vigil Mich, Naingasse. 432 Maschinist, mit Zentralheizung und Kühlanlagen vertraut, älterer, verläßlicher Mann, für Hotel gesucht. Jahresposten. Schriftliche

, selbständiger Gemüsegärtaer iür große Gemüseanlagen per Anfang April für Hotel Ca- n^ei (Faffatal) gesucht. Ausführliche Offerte m>t Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen an die Direktion des Karersce-Hotels. 430 Braver Bäcker-Lehrling für hissige Dampfbäckerei gesucht. 2440 Schriftliche Auskünfte über Adressen von Inseraten werde« nur erteilt, wenn Rück porto beiliegt. Tüchtige MaA» für Haus- und FeldarbÄteu zu größerem Hos, Nähe Bozen, auf 1. April gesucht. 3427 Aeltere, verläßliche Person

) fast neu, zu verkaufen. 3442 Fahrrad, gebraucht, aber gut erhalten, billig zu verkaufen. 2422 Wegen Abreise verkaufe meine Fünf-Iimmer- wohnung, komplett oder einzeln. Modernster, deutscher Stil, oollk. neu, Herrenzimmer, Speise zimmer, Schlafzimmer. Lardschneider, Bruneck. Vorstehhund, zweijährig, wegen Abreise preis wert zu verkaufen. Pallaver, Hotel Badl. 243L konnnodeschreibtisch, eingelegt, zwei Truhen, Zimmerkredenz, alles alt, aber gut erhalten, we gen Abreise preiswert verkäuflich

. unter 423 an die Verw. Zusammenklappbares kinderwagerl. guterhalten, bill. verkäuslich. Quirain 624, 1. St. rechts. 2454 Getragenes Frühjcchrskleid sehr billig zu verkauf. Franziskanergasse Z, 2. St. voraus. 2463 lu kaufen gesuckt Kleine eiserne Kassa zu kaufen gesucht. Vigil Mich Mafchinenhandlung, Raingasse 1. 422 Ungewaschene Schafwolle kaust jedes Quantum Robert Weidmann, Sparkassestraße 4. 418 Zunger, reinrassiger Wolfshund (Weibchen) zu kaufen gesucht. Hotel Austria, Gries. 2413 lZesckäftlickes

, Bahnhofstraße, vis-a-vis Hotel Gasser. 420 Strumpsreparatur ,Lix'. Per Paar 70 Cent. Kunsthonig per Kilo 8 Lire. Gilmstroße 20, 1 Stock, 2. Haustür. 2Zl> Sparherde Nur Gelegenheit Nur Gelegenheit mit Tiroler Platte, zwei Ringlöchern, Wasser» wandl in schöner Ausführung, klein und groß, zu billigsten Preisen bei S. Reinstaller. Bozen, Museumstraße 22. 2785 Schöner Bauernhof mit Aecker, Wiesen, Weingut und Wald sosort zu verkaufen. 2413 Staubsaugeapparat billig abzugeben. Holzner, Bozen, Weintraubengasfe

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/27_06_1914/TIR_1914_06_27_4_object_135354.png
Page 4 of 16
Date: 27.06.1914
Physical description: 16
die von der Gemeinde ge widmeten Ehrendiplome überreichte. Herr Lösch- inspeklor Rudolf Zwick feierte hieran» in kernigen Worten Se. Majestät als obersten Schirmherr» des Feuerwehr- und Nettungswefens uud brachte ein dreifaches Hoch auf den Kaiser aus. in welches die Wehr begeistert einstimmte. Die Musik intonierte die Volkshymne uud konzertierte hierauf vor dem Hotel „Goldenes Kreuz', woselbst den Wehrmitgliedcrn der übliche Trunk kredenz: wurde. Nach dem ersten Mu sikstück erhob sich Herr Hauptmann Grüuberger

begeben. NachnchtenausStadtundLand. Bezirksverkehrsrat IX Bozen. Bei den am A. Juni vorgenommenen Neuwahlen in die Bezirksver- kehrsräie wurden nachstehende Herren für eine drei jährige Zunktionsdauer im Bezirksverkehrsrat IX gewählt: Arnold Ainonn, Heimische Kunst. Bozen; Karl Erberl, Hotel „Zentral', Bozen; Karl Forsnn- ger, Hotel „Bahr Hof', Bozen; Karl Hanspetn. Fiakcreiinhaber, Bozen; Hans Holzner, Hotel „Llier- bozen', Oberbozen; Paul Jnnerebner, „Posthotel', Bozen; Ferdinand Kaufmann, Krenzwiri

, Äelsch- uoseu; Georg Kriyiuger, Hotel „Schweizerhof', Tarnthein-, Seraph. Malfertheiner, Pension „Zchön- blick', Kastelrnth; Kcvpar Mittcrutzncr, Villa „Viel- auders', Gries; Franz Pernter, Gasthof „Bahnhof', Neumarkt; Franz Rottensteiner, Spediteur. Bozen. Angeblicher Selbstmord des ehemaligen Bozner Polizeiagentrn Zinner. Bei der Bozner Polizei laugte am Donnerstag früh die telegraphische Mel dung ein, das; der ehemalige Bozner Polizeiagcnt Alfred Zinner in einem Walde bei Cavalese

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/31_12_1920/TIR_1920_12_31_4_object_1974966.png
Page 4 of 8
Date: 31.12.1920
Physical description: 8
von 29?M 1. an die Brüder Johann und Josef klon atscher in Leitach verkauft. — Infolge krricktung eine? Gcsellschaftsvertrages sind die dem Franz Staffier. senior. Hotelier in Bozen. ge hörigen Liegenschaften als: in den Kot Ge'nein- zen Gries. Leifers. Zwölfmalgreien sStielerhof. Hof zu deutschen Eiche. Autonaraae und Maga?in1 Nozen. sHotel Greif, Villa Nosenbeim. Hotel Bri- Zol. Hotel König Laurin) und Gnssensan. samt al len in den Kat.-Gem<>inden Villnöß. Gufidaun und Tbeis besitzenden Fischereirechten auf die Firma

Lrz. Stossler. Hotel Greif. Bristol und König v.aurin- übergegangen. Telephonanscklub- Das Gewerbeförderunysin- »c'itut der Handels- und Geioerbekammer Bozen hat Telephonrus Nr. Bonner Hnusk»ken>er. Die Staatsanwaltschaft in Ao-en den Bonner 5ioii?^?i.n>zxr. der im Verla?? Auer u. Co. i«, Loz?-, für ?L21 im 5,8. Illing,an>?« be.ausgexed-'n würde, mit der Begrün dung bcschlagnabint, dal? der rote Tiroler Adler aus dem Titelblatt, sowie die Anwendung des W-'rles Tirol beim Märktever??ichnis. serner

. für die 5>erren um 8'/-, Uhr. Eine HLblche Silsesterfeier verspricht jene im Hotel „Germania' aus der Heinrichspromenvd? zu werden Herr Hotelier Michler hat die nötigen Vor bereitungen getroffen, um auch die heurige Sil vesterfeier der letztjährigen ebenbürtige zur Seite zu stellen. Neben einem hübschen Programm bat Herr Michler auch ein« reich ausgestattete Tombo la zugunsten der Freiwilligen Nettun^sies^Mchcft Bozen Gries zusammengestellt und fliegen sämt lich? Einnahmen aus dieser Tombola der aemein

-ommissariate Meran und in Anwesen heit des Direktors des Eewerbeförderungsinstitu- tes der Handels- und Gewerbekammer Bozen. Herrn Oberinspektor Ing Garar» ain 28. Dezember 192s> im Hotel Kronprinz in Meran statt. — In den Ausschuß wurden gewählt die Herren: Leo ! Abart als Obmann: Peter Kofler als Obmann stellvertreter: Florian Müller, Johann Kuvpel- ! wieser, I^sef Ladurner und Simon Moosmeier als Ersatzmänner. — Die Inkorporationsgebühr be- I trägt I. IM.—. die Bcitrittsyebühr für schon be- ^ stehende

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/02_08_1924/TIR_1924_08_02_8_object_1993882.png
Page 8 of 10
Date: 02.08.1924
Physical description: 10
. Defreggerstraße. .2 Einfache bürgerlich« Kellnerin, etwas ital. wird sofort gesucht. 9378-3 Lehrjunge oder Mädchen wird in Herrenlckneide- rei ausgenommen. 9377-3 Braves Hausmädl wird gcsvck^ Eintritt IS. Aug. oder 20 Avy.' auch Gelegenheit zum Korbenler- ncn. .Hotel Steindlho!, Terlan 939ö-3 Selb!!Zndi<»cr Döckergehilsc gesucht Gasthof F>och- e!f^, Weintr.iubengasse. ?418-3 FrlkeurgehNfs un ^ aus sofort od?r später ausge nommen s^ranz Weigi. Friseur. Bindergosse. .3 Erzieherin für Ichulpflichtig« Kinder

di Ca- strozza. 874-3 Kellnerin aufs Land sür bürgerliches Gasthaus für sofort gesucht 93Z2-3 Mädchen. we!ä>es etwas kochen kann »nd sich in der Kock,?rei besser ausbilden will, wird für Hotel gesucht. Näheres bei Josef K?Ier. Kaufmann, Zoll, stangc 9338-3 Diirofräulein für Korrespondenz und Buchhaltung, perfekt deutsch und ital., nur erste Kraft mit Prima Referenzen zu baldiastem Eintritt gesucht. Offerte unier 934 M an die Verw 11429 M 3 Für Holel-Pension wird Köchin und Serviererin sos. gesucht. Briese

, ist komplett eingerich'« auf eine längere Reihe oon Jahren unter ein stigen Bedingungen zu verpachten. Fassung-raum der verfck)iedenen Faßgattungen zusammen üb;r 2400 Hektol Nähere Auskunft im Seifenliden Kofler. Lauben, Bozen. 527-7 Haus mit Garten und Hofraum zu oerkaufe« — SZH-7 Saufe Eiafamilien-Villo mit zirka 1000 QuÄ>r«' Meter Grund in Gries-Quirein oder Unter- °!xr Obermais, Meran. Preis 50.000 bis 60.000 Lin Adr. Plvner. Hotel Bauer-Grünwald. Dem?» 9Z87-7 Wegen Plak-mangsl Kanarienhähne und Weib

u W<Ä, kompl. möbliert, abreisehalber zu oerkaufen. Kalt haus zu verpachten. Hermann Huber, Mufeumftt Nr. 27. Bozen. 8K-7 Bad und Gasthaus Mittewald, Bezirk Lienz. mi: Landwirtschaft und Wold ist verkäuflich Aus!un!i erteilt Ing. H. Leopold, Lienz (Tirol). SÄ7 - Funcke una Verluste. Geldtäschchen mit 150 Lire Inhalt oon anncn Dienstmädchen verloren. Abzugeben Hotel Ki-' mania, Gries. 9L8 ?

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/31_05_1904/SVB_1904_05_31_4_object_1947182.png
Page 4 of 8
Date: 31.05.1904
Physical description: 8
51 setzen sollte, setzte die Zahl 1 vor die Zahl 50. und so kam also die Versammlung zu 150 Teilnehmern. KeuerweHrfest in Zwölfmalgreieu. Die Fest, ordnung für den 18. Bezirksfeuetwehrdelegiertentag am Sonntag den 12. Juni 1904, verbunden mit dem 25jährigen Gründungsfeste der freiwilligen Feuerwehr von Zwölfmalgreien, ist folgende: 8 Uhr: Empfang der Festgäste am Bahnhöfe. 9 Uhr: Früh schoppen mit Konzert im Gasthof Rosengarten. 10 Uhr: Delegiertensitzung im Hotel Stiegl. Gegen stände

anderer Feuerwehren vertreten zu lassen. Jeder Delegierte muß mit einer Voll macht. versehen sein. — Bei der Delegiertenoersamm- lung haben auch'Nlchtdelegierte Zutritt, jedoch kein Stimmrecht. 12 Uhr: Festtafel im Hotel Stiegl. Während derselben wird die Kapelle der freiwilligen Feuerwehr Bozen konzertiren. (Preis per Couvert einschließlich V2 Liter Wein X 240.) Anmeldungen zur Teilnahme an der Tafel werden bis längstens 10. Juni an das Feuerwehrkommando von Zwölf- malgreien erbeten. Halb 3 Uhr: Schauübung

schwülin Abend mit 24'R. Heute sind nur mehr 13' und beständig Regen. — In SchludernS ist ein lljährrger Knabe in der Scheune von beträchtlicher Höhe ^herabgestürzt, kam aber mit einer leichten Gehirnerschütterung noch verhältnismäßig glücklich weg. — Jm^Hotel „Post' und Hotel „Bären' sieht man schon dre Erstanfänge des Fremdenverkehres. Natürlich, weqn die Juli- gewitter kommen, müssen auch die Saisongäste er scheinen. Doch Scherz beiseite, die Saison dürste dieses Jahr wirklich früher beginnen

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/02_01_1925/TIR_1925_01_02_4_object_1995922.png
Page 4 of 8
Date: 02.01.1925
Physical description: 8
des allen Kurhauses ge staltete sich wie in vergangenen Jahnen äußerst gemütlich. Die wertvollen Gewinste des Glücktopfes, die von den Herren Hote liers, Konditorei- und Kafseehausbesitzirn, sowie anderen Geschäftsleuten gespendet wor den waren, übten eine große Anziehungskraft ans. Der Sektionspräsident Ferd. Voggin- ger konnte unter den Festgästen auch den Präsidenten des Syndikates der Hotelbesitzer, Herrn Bauduin, begrüßen, serner den Ver treter der Höhenbotels. Herrn Direktor Ber ger, Hotel Frau Emma

Teppich gestohlen. Das ist nun der dritte Fall in ganz kurzer Zeit, wo sich jedenfalls berufs- n«ßig? Langfm-ger über Kircheneinrichtung hermachten. m Neues Leben blüht ans den Ruinen. Der vor zwei Jahren durch Feuer beschädigte Eggerhof am Marlinge-r Berg soll im kom menden Jahne zu neuem Leben erstehen. Noch den be^its fertigstellten Plänen soll es ein Prachtbau weiden, der etwa fünfmal so groß wird als das gegenwärtig bestehende Hotel. Selbstverständlich ist auch geplant, das Gebäude mit sämtlichen

, des dortigen Lehrers, «ine Weihnachtsunterhalturrg ab, die sehr gut be sucht war. — Gestern, Montag, fand in der Gemeinde!anKei die letzte (dritte) Verstei gerung des Hotels .Enzian' in Seis statt. Da niemand das bei der zweiten Verstei nerung von Herrn A. Fcichtner vom Hotel Windsor in Msran gemachte Höchstangebot inn Z.220.000 Lire überbot geht das Hotel nun in den Besitz des Herrn Feichtner über. — Immer wieder kommen Fälle vor, daß Leute wegen Tabatpslanzen von Seite der FdnanAehörde Strafen zudiktiert

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/17_10_1905/SVB_1905_10_17_7_object_1951265.png
Page 7 of 8
Date: 17.10.1905
Physical description: 8
bei Hotelier Mayr, am Penzl beim Pmzlwirt, in Waid- brnck im Hotel „Zur Sonne' und „Zur Krone', in Klausen im Hotel „Lamm' und W Sarnthew in den Hotels Kritzwger und Gänsbacher. ßin religionsfeiud sicher Welscher. Als am 11. ds. ew Priester mit dem Allerh eiligsten zu ewem Kranken ging, weigerte sich ein am Wege stehender Welscher namens Castellani, trotz mehrmaliger.Auf forderung, dm Hut vor dem Allerh eiligsten abzu nehmen. Als ihm der Priester denselben vom Kopfe ziehen wollte/ versuchte

X. Hausapotheke erforderlich.. Gesuche bis 15. November an die genannte Behöbe. Protokollierungen. Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „G. v. Fäckl, Hotel Tirol' zum Betriebe einer Gastwirtschaft in Bozen mit drm Inhaber Georg v. Fäckl, Hotelbesitzer in Bozen, eingetragen. — Beim Kreisgerichte BoM wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „Karl Eberl's Cafs Tschugguel' zum Betriebe des Cafö- und Restaurationsgewerbes in Bozen mit dem Inhaber Karl Eberl

, Caföhausbesitzer in Bozm, einge tragen. — Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister? für Einzelfirmen die Firma „Franz Staffier, Hotel Greif und Bristol' zum Betriebe der Gastwirtschaft und Bade-Anstalt in Bozen mit dem Inhaber Franz Staffier, Hotelbesitzer in Bozm, eingetragen. Einzelprokura erteilt dem Franz Staffle? jnn. und Max Staffier in Bozen. — Der Aufsichtsrat des Spar- und ^ Darlehenskassenvereines in Feldthurns hat mit Beschluß vom 8. Oktober an Stelle des ausgeschiedenen

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/25_06_1912/TIR_1912_06_25_4_object_160628.png
Page 4 of 8
Date: 25.06.1912
Physical description: 8
nnd auswärtiger Feslgäste mit Musik. Bereits vorder wird die Absnltcrsbacher Mu sikkapelle mit Fahne in ihrer schminken Tracht hier eintreffen. Abends :> Uhr: Fackelzug durch die Stadt, woran sich voraussichtlich sämtliche Bercine mit ihren Fahnen beteiligen werden: unmittelbar darnach wird in der dem Hotel Bruneck gegenüber liegenden Angerwiese ein Feuerwerk abgebrannt, welches vei schlechtem Wetter am daraussolgeu Tag veranlaßt wird. Hieraus Begrüßungsnbend im gro- ßcn Saale des Hotel Bruneck

, während welchem der hiesige Männergesnngverein und die Abfaltcrsbacher konzertieren werden. 2'.'. Jnni: >> Uhr früh: Musi kalischer Morgeugruß, Empfang der Festgäste bei den verschiedenen Frnhzngen. 9 Uhr vormittags: Veriretcrtagung im Hotel Post. Nach dem vormit tägigen l^oltesdleinte Frühschoppenkonzert am Gra ben von mebreren Mmilkapellen ausgeführt. Eröff nung des Glückstopses uud der Blumenhütte. Um 1 Uhr nachmittags findet ein Baueruwagen-Rennen kmit .Urot>wngele'> statt. Bon 2 :! Uhr ist öffentliche

Festversammlung am Graben bei ungünstiger Wit terung im Hotel Bruneck). Ein Umzug der Tracht, gruppen, Schützen mit Trommler und Schwögler an- Miihlwald, Bauernwagen mit altem Gespann um ! findet vor der Aufstellmtg zur Festversammlung ! Nach Abwicklung des offiziellen Teiles darf nun d»! Humor in feine Rechte treten. Hiefür ist durch d>, Veranstaltung eines tirolischen Volksfestes bestes! gesorgt. Da gibt es ein Preisrangeln, Schuhplattler Tänze. Schießstand, Weitkegel und andere Spiele Sollte uns wirklich

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/04_08_1924/TIR_1924_08_04_6_object_1993898.png
Page 6 of 6
Date: 04.08.1924
Physical description: 6
einfach möbl. Zimmer mit Verpflegung. Adr. bitte unter 2Sl>7 in der Nerv), abzugeben, -2 Alleinstehende Bozner Familie sucht 1—2 Zimmer. Wohnung in Bozen oder Umgebung Briese unt. 2ZI6 an die Verw 9379-2 Beamter sucht zwei möblierte Zimmer mit Küchenbenützung. Zuschriften Postamt 2. S441-2 Wene Stellen. Bürofräulein sür Korrespondenz und Buchhaltung, perfekt deutsch und ital., nur erste Kraft mit Prima Referenzen zu baldigstem Eintritt gesucht. Offerte unter 994 M an die Verw. 11423 M Z Für Hotel

-Pension wird Köchin und Serviererin sos. gesucht. Briese unter 2Z34 an die Verw. 9374 Z Braves hausmädl wird gesuchl Eintritt IS. Aug. oder 20. Aug.: auch Gelegenheit zum Kochenler nen. Hotel Sdeindlhos, Terlon gJgk-3 SelbstSndidcr Bäckergchilse gesucht. Gasthof Höch en Weintrzuvengasic. ?418-3 Erzieherin für schulpflichtige Kinder wird für Ok iober gesucht. Äohreszeugnisse erwünscht. Offerte unter „Tüchtir, 2.M' an die Derw. S4W-3 Tüchtiger Schuhmachergehilse auf erstklassige Ar beit für Iahresposten

in der Provinz Brescia sucht aus September Köchin und Stubenmädchen. Beste Reserenzen. Zuschriften unter M K., Karersee- hotel. K44SS Abwascherin wird ausgenommen. choiel Austna, Gries. 9443-3 Tüchtiger, verl-ifzlicher Müllcrgehilse und Knecht gesucht. Jos Mesiner, Teis, Klausen. S44VÄ Einfaches, nettes Zimmermädel, beider Landes- sprarl^n mächtig, für sosort gesucht. 9443-3 Tüchtiges Dienstmädchen, fleißig und ehrlich, in dauernde, gute Stellung zu deutscher Familie ge sucht. Angebote mit Bild

' Treuhandgesellschaft. Bozen. Rea ^I und hqpotdeken-BerinMimg. Filiale Der»! Untermais. Defreggerstmhe 2. 13>ZNi> Meraner Realilälen- a. Versicherungsbüro c. Zil» I im Haus- der Spar- und Vorschußkassa IZNAj l wer Geld auf gut« Hypotheken und zu günstigem anlegen will, wende sich an das Meraner R-iK-, I ten- und Versicherungslüro L. Jackl, Haus Spar- und Vorschuß'kasfa. Telef 282. 14Z^?>? > kleines Bauerngütl mU Wald und etwas Zahnm« in der Nähe Merans preiswert zu verkauien Di' Derw. ll4Z7A?> Hotel oder Pension

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/12_01_1909/TIR_1909_01_12_4_object_145259.png
Page 4 of 8
Date: 12.01.1909
Physical description: 8
gemeine Wachsamkeit ist noch immer eine äußerst scharfe und halten sich gegenwärtig auch zwei Geheimpolizisten hier aus; der LandeLausschuß hat auf die Ergreifung deS Brandstifters ein: Prämie von 600 aus gesetzt, die auch diejenigen erhalten, welche durch sichere Aussagen zu obigem Resultate beitragen. — Am ti. Dezember fand im Hotel Royal zugunsten des rührigen VerfchöncruugS- vereins eine Tombola, verbunden mit einem Konzerte deS hiesigen Streichorchesters, statt. Der Besuch war ein recht guter

und dürfte dieser Abend für den Verein einen schönen, finanziellen Erfolg bedeuten, da auch die Tombolakarten ausverkauft wurden. — Schlech ter erging es gestern dem Radfahrerverein, dessen ebenfalls im Hotel Royal stattgefundeneS Kränzchen nur schwach besucht war. Die Musik wurde von einer Abteilung der Brunecker Regimentskapelle besorgt. St. Michael, 1'. Jänner. (ZurTheater- ausführung.) Im Berichte über das wohl gelungene Theater der Marienkinder wurde eine Persönlichkeit irrtümlicherweise übersehen

eines einzigen Hoteis Schnalstal, obwohl das von Naturns nur 20 Minuten entfernt ist, errichtet werden; da war Geld genug vor handen. Wir Tscharser müssen nun alle nach Hotel Schnalstal pilgern. — Gestern wurde die Gastwirtin Frau Anna Fieg unter großer Teilnabme beerdigt. Tj'chars. l0.Jänner. (Vintsch gaubahn- versammlung.j Heute wurde im Hotel Schnalstal eine zahlreich besuchte Versammlung abgehalten, wozu Dr. Dorsmann, Dr. Ehristo- mannos und Dr. Tinzl, sowie Vertreter von sämtlichen Gemeinden von Meran

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/28_07_1908/TIR_1908_07_28_3_object_153699.png
Page 3 of 8
Date: 28.07.1908
Physical description: 8
öffentliche Arbeiten, Dr. Geßmann, trat am Samstag den 25, Znli abends die angekündigte Dienstreise nach Tirol und Vorarlberg an, nm sich in Angelegenheiten des Fremdenverkehres, des Straßenwesens, der Verwertung von Wasserkräften sür elektrische Anlagen zu informieren. Gestern, Sonntag, früh traf derselbe mittels Bahn in St. Zo Hann in Tirol ein nnd begab sich von dort zu Wngen nach Kitzbnhel, wo er gegen 7 Uhr früh anlangte: dortselbs: sand die Besichlignng des „Grand Hotel', des Eislausplatzes

, Jmst nach Land eck und von dort nach einstündigem Aufenthalt nach Finstermünz und nachmittags über NauderS, Mals nach Trasoi. Morgen, Dienstag, nm 7 Uhr früh erfolgt die Weiterreise nach Meran. Dort trifft der Herr Minister um 9 Uhr ein. Nach einem Frühstück werden Audienzen erteilt nnd um I l Uhr wird die Weiterreise fortgesetzt. In Bozen langt der Minister nm 12 Uhr ein, worauf er im Hotel Bristol dinieren nnd so dann Andienzen erteilen wird. Es werden in erster Linie einige Herren vom Fremdenver

D i m a r 0, M ad 0 nnadiEa in- piglio, Pinzola, Tione alle Sarche, To blino und Vezzano nach Trient, woselbst er das Präsidium der .1^1 cis! I''06 r i n ri nvl emv- sangen nnd Audienzen im „Hotel Trento' er teilen und hieranf das Vereinsbureau der .>-> >,><>,' besichtigen wirS. Am Donnerstag fährt der Herr Minister mir Automobil nach Mezzo lombardo, von dort mit Wagen nach Mvlveno nnd dann mit demselben Verkehrsmittel zurück nach Trient Am Freitag ersolgt die Absahrl nm 7 Uhr mvrgens überNeumarkt, Tramin nndPre dazz

Weiterreisen wird. Am Montag früh verlaßt der Herr Minister JnnSbrnck, begibt sich per Bahn nach S t. Anl 0 n a u: Arlberg itnd vvn dorr mit Wagen über ZtEhri st os nach L a n g e n, voa Langen um ^ ^hr nachmittags mittels Bahn nach Bregenz, wo er den v.'anoesverband sür Fremdenverkehr von Vorarlberg empsangen wird. Am Dienstag wiro ver ?e'.^ Minister Audien zen im Hotel erieilen nno die Arbeiten der uiter nationalen Nheinregnliernng bei Bregenz besich tigen. Mit dein Besuche der Stadt Feldkirch findet

21