211 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_03_1922/TIR_1922_03_22_6_object_1982507.png
Page 6 of 8
Date: 22.03.1922
Physical description: 8
für olles in :i» Geschäftshaus gesucht. Adresse in der Venu. 2227 Anständiges, kinderliebendes Mädchen wird für kleine Familie mi! einem Kind aus 1. oder IS. April gesucht. ^ 2438 verläßliche. selbständige Köchin für alles wird in ein Geschästshaus gesucht, Horak, Bindergasse 3V. Praktikant für Maschinengeschäfi wird aufgenom men. Vorzustellen bei Vigil Mich, Naingasse. 432 Maschinist, mit Zentralheizung und Kühlanlagen vertraut, älterer, verläßlicher Mann, für Hotel gesucht. Jahresposten. Schriftliche

, selbständiger Gemüsegärtaer iür große Gemüseanlagen per Anfang April für Hotel Ca- n^ei (Faffatal) gesucht. Ausführliche Offerte m>t Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen an die Direktion des Karersce-Hotels. 430 Braver Bäcker-Lehrling für hissige Dampfbäckerei gesucht. 2440 Schriftliche Auskünfte über Adressen von Inseraten werde« nur erteilt, wenn Rück porto beiliegt. Tüchtige MaA» für Haus- und FeldarbÄteu zu größerem Hos, Nähe Bozen, auf 1. April gesucht. 3427 Aeltere, verläßliche Person

) fast neu, zu verkaufen. 3442 Fahrrad, gebraucht, aber gut erhalten, billig zu verkaufen. 2422 Wegen Abreise verkaufe meine Fünf-Iimmer- wohnung, komplett oder einzeln. Modernster, deutscher Stil, oollk. neu, Herrenzimmer, Speise zimmer, Schlafzimmer. Lardschneider, Bruneck. Vorstehhund, zweijährig, wegen Abreise preis wert zu verkaufen. Pallaver, Hotel Badl. 243L konnnodeschreibtisch, eingelegt, zwei Truhen, Zimmerkredenz, alles alt, aber gut erhalten, we gen Abreise preiswert verkäuflich

. unter 423 an die Verw. Zusammenklappbares kinderwagerl. guterhalten, bill. verkäuslich. Quirain 624, 1. St. rechts. 2454 Getragenes Frühjcchrskleid sehr billig zu verkauf. Franziskanergasse Z, 2. St. voraus. 2463 lu kaufen gesuckt Kleine eiserne Kassa zu kaufen gesucht. Vigil Mich Mafchinenhandlung, Raingasse 1. 422 Ungewaschene Schafwolle kaust jedes Quantum Robert Weidmann, Sparkassestraße 4. 418 Zunger, reinrassiger Wolfshund (Weibchen) zu kaufen gesucht. Hotel Austria, Gries. 2413 lZesckäftlickes

, Bahnhofstraße, vis-a-vis Hotel Gasser. 420 Strumpsreparatur ,Lix'. Per Paar 70 Cent. Kunsthonig per Kilo 8 Lire. Gilmstroße 20, 1 Stock, 2. Haustür. 2Zl> Sparherde Nur Gelegenheit Nur Gelegenheit mit Tiroler Platte, zwei Ringlöchern, Wasser» wandl in schöner Ausführung, klein und groß, zu billigsten Preisen bei S. Reinstaller. Bozen, Museumstraße 22. 2785 Schöner Bauernhof mit Aecker, Wiesen, Weingut und Wald sosort zu verkaufen. 2413 Staubsaugeapparat billig abzugeben. Holzner, Bozen, Weintraubengasfe

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/31_12_1920/TIR_1920_12_31_4_object_1974966.png
Page 4 of 8
Date: 31.12.1920
Physical description: 8
von 29?M 1. an die Brüder Johann und Josef klon atscher in Leitach verkauft. — Infolge krricktung eine? Gcsellschaftsvertrages sind die dem Franz Staffier. senior. Hotelier in Bozen. ge hörigen Liegenschaften als: in den Kot Ge'nein- zen Gries. Leifers. Zwölfmalgreien sStielerhof. Hof zu deutschen Eiche. Autonaraae und Maga?in1 Nozen. sHotel Greif, Villa Nosenbeim. Hotel Bri- Zol. Hotel König Laurin) und Gnssensan. samt al len in den Kat.-Gem<>inden Villnöß. Gufidaun und Tbeis besitzenden Fischereirechten auf die Firma

Lrz. Stossler. Hotel Greif. Bristol und König v.aurin- übergegangen. Telephonanscklub- Das Gewerbeförderunysin- »c'itut der Handels- und Geioerbekammer Bozen hat Telephonrus Nr. Bonner Hnusk»ken>er. Die Staatsanwaltschaft in Ao-en den Bonner 5ioii?^?i.n>zxr. der im Verla?? Auer u. Co. i«, Loz?-, für ?L21 im 5,8. Illing,an>?« be.ausgexed-'n würde, mit der Begrün dung bcschlagnabint, dal? der rote Tiroler Adler aus dem Titelblatt, sowie die Anwendung des W-'rles Tirol beim Märktever??ichnis. serner

. für die 5>erren um 8'/-, Uhr. Eine HLblche Silsesterfeier verspricht jene im Hotel „Germania' aus der Heinrichspromenvd? zu werden Herr Hotelier Michler hat die nötigen Vor bereitungen getroffen, um auch die heurige Sil vesterfeier der letztjährigen ebenbürtige zur Seite zu stellen. Neben einem hübschen Programm bat Herr Michler auch ein« reich ausgestattete Tombo la zugunsten der Freiwilligen Nettun^sies^Mchcft Bozen Gries zusammengestellt und fliegen sämt lich? Einnahmen aus dieser Tombola der aemein

-ommissariate Meran und in Anwesen heit des Direktors des Eewerbeförderungsinstitu- tes der Handels- und Gewerbekammer Bozen. Herrn Oberinspektor Ing Garar» ain 28. Dezember 192s> im Hotel Kronprinz in Meran statt. — In den Ausschuß wurden gewählt die Herren: Leo ! Abart als Obmann: Peter Kofler als Obmann stellvertreter: Florian Müller, Johann Kuvpel- ! wieser, I^sef Ladurner und Simon Moosmeier als Ersatzmänner. — Die Inkorporationsgebühr be- I trägt I. IM.—. die Bcitrittsyebühr für schon be- ^ stehende

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/26_10_1922/TIR_1922_10_26_3_object_1985395.png
Page 3 of 8
Date: 26.10.1922
Physical description: 8
Schulschwestern mit Beihilfe der Schul kinder in pietätvoller Weise geschmückt wer den. Großer Einbruchsdiebstahl in einem Hotel in Bozen. In der Nacht vom 24. auf 25. Oktober wurde in einem Hotel in Bozen ein frecher Einbruchsdiebstahl verübt. Die Einbrecher erbeuteten Wäfcherartikel im Werte von 4515 Lire und zwar: ein Paket Baumwoll tuch: 6 Paar graue Leinenvorhänge mit Draperien, 4 Paar ungebleichte, gelb ge streifte Leinwand-Vorhänge: drei gelb schwarz gestreifte Ottomanschützer: 2 Paar Leinenvorhänge

als 10 Verletzungen, die nahezu ! sicher und bestimmt von Schüssen herrühren. ! Wann die? cieschehen fein mag, entzieht sich > unserem Dassen. j m Die Gründunqsversmnmlung der Genos senschaft der Masseure. Verufskrankenpfleger und hühneraugenfchneider des Sprengeks der Handels- und Gewerbekmmner Bozen mit dem Atze m Meran fand am Sonntag, 22. ds., im Hotel Stern in Meran statt, wobei Herr Begirkssekretär Hinteregger vom Zwil-> komlnManat Meran den Borsitz führte. In Vertretung der Handels- und Gewerbekam mer

, Iahresumlage S Lire. Nach einem aufklärenden Berichte der Herren Dr. von Brakenberg und Vinzenz Fertl über Genos senschaftswesen wurde diesem vom Vorstand der Dant ausgesprochen. Die Genossenschaft zählt zur Zeit 40 Mitglieder. m Erziehungsanstalten und üonoikle. M t solchen Iugendaussnchaltsorten scheint Ober mais immer mehr versichert zu werden. Bis her gab es «n Institut für Mädchen m der Plonerftlftung und ein Knabenkonvitt Stern- hsim im ehemaligen Hotel Wnzegger-, das und zwar im Tchweizerhcms

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/23_08_1910/TIR_1910_08_23_4_object_119465.png
Page 4 of 8
Date: 23.08.1910
Physical description: 8
dem Spiele sämtliche Straßen unseres Marktes und konzertierte dann bis 11 Uhr vor StegerS Hotel in Gegenwart einer zahlreichen Volks menge. Einige Häuser waren beleuchtet und man erblickte auch einzelne Höhenseuer. Beson- hinauszusahren. Zu diesem Zwecke sollten sich die Teilnehmer an der Partie um drei Uhr auf dem Kasinoplatz treffen. Sämtliche Herren, unter ihnen auch Frau Hauptmann König, hatten sich bereits eingefunden. Nur das Ehepaar Robulin fehlte. Wellhoser, der die Ausflügler zu Pferd begleiten

, an dem sich der hier in der Sommer frische weilende Feldzeugmeister Exzellenz Paar mann, die Gemeindevertretung, Musik, Parade schützen, Feuerwehr, unsere Schuljugend und viele hier anwesende Fremde beteiligten. Mittags fand ?in Kaiserdiner im Hotel Steger statt, wobei die hiesige Musik Tafeikonzert gab. Seine Exzellenz Paarmann brachte dm Kaisertoast auS. Von 7 Uhr abends konzertierte die Musik wieder bis 9 Uhr. Die Ortschaft war sehr reich beflaggt; schon am vorhergehenden Tage war alles im Flaggenschmuck. An drei Orten wurde

seinen Sommeraufenthalt am Pragser Wildsee und fuhr um 9 Uhr abends von hier mit Hofzuz gegen Innsbruck ad. Am Bahnhofe hatte sich auS diesem Anlasse ein zahlreiches PudliZu« s-ngefnaden. welches bei ver Aiisahrl ein begeistertes Hüch auf den scheidenden hohen Gast ausbrachte. Der Herr Erzherzog bleibt, wie man höet, 2 Tage in Innsbruck, um dann gzgen Wien wsiterzureissu. Gberboze«, 20. August. (Sammlung für die Karersee-Hotclangestellten) Im Hotel ,Odeibozen' wurde durch eine Sammlung bei d;n Gästen und Angestellten

ein Betrag von 200 T ausgebracht zugunsten der durch den Brand im Karersee Hotel zu Schaden gekommenen Angestellten und dem Verein für Alpenhotsls in Tirol zur Verfügung gestellt. Gbervwtschga«, 19. August. (See beleuchtung.) Die am See gelegenen Ort schaften Haid und Neschen hatten prachtvolle Seebeleuchtungen veranstaltet. In Hais war besonders der abendliche Fackelzug großartig, Der Wageu setzte sich in Belegung. Gustl ritt zur Reckten die Wagens, an der Seite, auf der Frau König saß. „ Ach, da müssen

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/01_08_1923/TIR_1923_08_01_7_object_1988962.png
Page 7 of 8
Date: 01.08.1923
Physical description: 8
mit 2 Weingüter in der Nähe oon N ie? zu verkaufen. 8994-7 kleineres Han«. am liebsten in!» Grund, z» sau fen gesucht. Briese unter an die Venv. Tlkittelgroßer Bauernhof oder VaWof in Bozen oder Meran zu kaufen gesucht. 9130-7 Naslhaus m>» Erlen- und Schivefelk^ Fremden zimmer, in McrrkiNecken qele^sn, abreikehalber zu oerkousen. Aus Gesülligkl-it Hermann Hub»-' no- tel Badl. Gries bei Bozen 9119-7 ?unSe uns verlutte. Sold««e Nbr mit kette in Herren^oil»tt« Hotel Greif zurückgelassen, gegen 500 Lire beim

Konditorei Josef König, Nunnplatz Nr. 4 lPension Aurora). kochenlerneria sofort gesucht. Hotel Schönau. Gl« M 3 Suche für Gemischtwarenhandlung in der Näh« M'rans selbständige Verkä>ls-ri'! .^ougnw abschrrfien und Bild erwünscht, Zlifchriilen unter ..PfScht 34SIM' an die Verw »Sl M 3 Näherw siir Lampenschirme iür sofort ins Haus gesucht. 'U.'ZO M 3 Suche ehrliches, braves, arbeitsames Mädchen für kleinen besseren Haushalt H» »''iden.,b«i'd» '»> S—8 Uhr. Hans Briden. König Laurinstr. 348SMS TSchtiq

» Hansmädchen. sowi» einig« .?etd'rbeitkr zum ehesten Eintritt ««sucht. Vernaun im Naistal. 5tellengeluebe. Kanzleikratt isfrl ), deutsch und ital. sorechend, sucht sofort Stellung. Anträge unter ..Strebsam 34S0M' an di« Verwaltung. 3450 M t Zun« Frau mn gute» Referenzen und Zeugnis sen sucht Stelle 'irr die Herbst-Winlersaiso» als Kassierin oder Bureaukrait in einem erstttaijiqen Hotel. Anträge »n!er ..18l5' an sie Verw Such« sür sofort Dosten für Schwer- oder Leicht- fuhrwerk in d«r Meran er Gegend. 34N

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/27_02_1923/TIR_1923_02_27_6_object_1986966.png
Page 6 of 8
Date: 27.02.1923
Physical description: 8
' und den Finanzlandesdirektionen zukommen. Nach Ari. 4 werden die Art. KV und 5l -- Dekretes vom 4. Juli 1897, Nr. 41! erst dann» gewendet, wenn in den neuen Prcvinjsn !» Gesetze über den Agrarkredit in Krait treten. zitier en Artikel des ital. .handelsge'e',',buche? sinngemäß durch jene des österreichischen gelebbuches zu ersetzen, so lange in den ne:a Das Grand-Hotel Vabylon. Roman von Arnold Dennclt. >54. Forlsehung.) Das Schicksal seines Nesse» trat chm vor Augen und es schien. ihm, daß diesem gutmütigen, schwachen, unglücklichen

ein paar Worte nieder. „Hier, Hans, trage das selbst zu Miß Rack- sole. Wenn sie nicht im Hotel ist, mußt du in Erfahrung bringen, wo sie sich aufhält, 'nd i,.ufzt sie aufsuchen. Vergiß nicht, es ist von höchster Wichtigkeit.' Hans verneigte sich und verließ zum zwei tenmal das Zimmer. Arider^ war abermals allein. Er starrte Eugen an und unternahm wieder einen verzmciselicn Versuch, ihn dem Leben zuiückzugewinnen Es war vergebens. Er schritt zum Fenster. Durch die geöffneten Scheiben konnte

, aber sogar Kokaineinspritzungen und das Einführen künstlicher Atmung waren erfolglos geblieben. Nach diesem Ausspruch zog sich der Spezialist zurück. Es war gerade ein Uhr nachts, und durch einen jener selsamen Zufälle des Schick- slas begegnete der Arzt Theodor Racksolc, als dieser mit seinem Gefangenen das Hotel be trat, ohne daß einer von ihnen ahnte, wer und was der anderlei. Im Staatsschlaszimmer umstanden vier Menschen angstvoll wartend das Lager des Prinzen. Wieder verging eine stunde, da regte

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/21_07_1906/TIR_1906_07_21_8_object_353053.png
Page 8 of 12
Date: 21.07.1906
Physical description: 12
Seite ? „Der Tiroler' SamStag, 21. Juni 1906 Kachrichten aus Stadt und <Land. Khreumedaille. Das k. k. Statthalterei- präfidium hat dem PfarrmeSner Severin Wörle in VilL die Ehrenmedaille für ^jäh rige treue Dienste zuerkannt. Tägliche Konzerte. Im Gartenrestaurant Hotel Bristol konzertiert allabendlich ein Künstler - quartett n-.it brillantem Erfolge. KouzessioasverläogertMg. Das k. k. Eisen- bahnministerium hat dem behördlich autori sierten Zivilingenieur Rafael Ritter o. Mei- nong

in Innsbruck die auf die Dauer eines Jahres erteilte Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine normalspurige Bahn niederer Ordnung vom Bahnhose Kuf stein ins Thierscer Achental und durch letzteres bis zur Reichsgrenze bei Landl auf die Dauer eines JahreS neuerlich erteilt. Sommertkeater. Eine lleberschwemmung in Ischl, Brücken stürzen ein, der Eisen bahnverkehr ist eingestellt, die Fremden sind gezwungen, im Hotel zu bleiben und die „Arche Noah' ist fertig. Der philosophierende Goiserer

für das Pustertal mit dem Sitze in Bruneck ab. Ziraud. Jn Torbole am Gardasee branüte das .Hotel Torbole' gänzlich nieder. Der Schaden ist ein großer, doch lst das Objekt versichert. II vostro Hrokglockuer. Der Venezianer .Jl Gazzettino' vom 14. Juli bringt wieder eine Mitteilung, die die Frechheit der Tren» tinoten recht hübsch illustriert. „Ein Schus- hauS bei Trient zerstört' ist die Ueberschrift. Der Artikel beginnt: „Ich teile Euch ein schweres alpinistisches Unglück mit, welches in einer Gebirgskette

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/26_03_1925/TIR_1925_03_26_6_object_1997080.png
Page 6 of 8
Date: 26.03.1925
Physical description: 8
, 6033 M 2 Tüchtig« SöMn nnd Kellnerin für Hot«! Auken- «Haler. Gossmsaß, gesucht. Zeug^isabschnften erwünscht. Persönlich,.' Vorstellung oder Mittei lungen in Hotel Ferraris lStarkenhof). Meran. «MM 3 Tüchtige Hausschneiderin findet sofort Beschäfti gung. Zu ersrogen im Pel>W0stl>Kst, Plankeristern 1, St. 304LM2 Tischlerlehrling wird aufgenommen bei Anton Kraupmann. Obennais, Äntoniuslheim, 607IM2 Banerdirn oder Fütterer für Wim: oder 1. April qesuchl. AdrHse in der Veno. KV?V M 2 Selbständige

Läckergehilfe sucht Posten. Zuschrff- ten «rbeten unter ..Nr, 1274' an die Vsmo. M4 Tüchtiger, selbständiger Uhrmacher Wiener), 24 Jahne alt. sucht JÄ^esposten. Zm'christen erbeten an d-e Verwaltung unter „1Z70M'. SVMM4 TvchSges hotelskckenmädchen mit Sprachken^it- nissen sucht Stelle. Zu5ltnvten erbeten an die Verwaltung unter ..1371M'. SN7S M 4 ,?leiftiges Mädchen sucht Stelle als Anranqs- stubemnädchen oder Serviererin in Hotel oder Pension. Adresse w der Veno. 6078 M 4 /kräulein snchk Stelle in kcm

» den 103 338SMN Osterkarte» für WiederverkSufer sind zu h» ben bei Platzeru. Schwitzer. Reimweg. NM Blutenhonig, Echtheit garantiert, 1 KSo 10 Lire. Bei größerem Bedarf SpepH ofsvrt. Balch Amort. Woran. Lochen 117. NN sunöe un6 Yerlu5te. Schwarzer Vel,kragen vertoren GeorMirr^ Lauben. Karl WoMtraße. Martinsbrunn. Ab?» geben gegen hohe Belohnung beß Brunner, S?» ranza, Georgenistraße oder in der Berwk>lÄ»!. «MM Schneehaube (wolle) nahe Hotel Ritz seil««: darffelbst gegen Belohnung abzugeben

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/03_08_1909/TIR_1909_08_03_6_object_135809.png
Page 6 of 8
Date: 03.08.1909
Physical description: 8
Seite 6 »Der Tiroler' DienStag, 3. August 1909 -1 Was der „Florian' vermag. Am Mon tag saßen um die fünfte Morgenstunde vier Bozner Bürgersöhne anscheinend „sehr' un wohl auf einer Bank vor einem Bozner Hotel, ein fünfter bemühte sich vergebens, seine Kol legen auf die Füsse zu bringen. Befragt, wo her das schwere Unwohlsein wohl komme, sagte einer der Herren, sie hätten von dem Gastgeber in liebenswürdiger Weise als Ab schiedstrunk einen mit „Florian' benamfeten SchnapS bekommen

selbst könnten Schaden davontragen. Werlorene Krochen. Am 31. Juli wurde aus dem Wege Raingafse, Laubengasse, Elisa- bethstraße, Meinhardstraße, Waltherplatz bis zum Hotel Greif eine Brillanten-Broche ver loren. Der redliche Finder wird ersucht, die selbe gegen gute Belohnung bei der Polizei zu deponieren. Die Broche besteht aus lauter Diamanten, die sich kreisförmig schließen. In der Mitte desselben ist ein Trefle angebracht. — Am Wege von Oberbozen durch die Weingärten wurde eine Camee-Broche, bestehend

in der I. k. BezirkShauptmannfchastMeran vormittags 9 Uhr die öffentliche Versteigerung der Gemeindejagd von Schcnna statt, nachdem bei der bereits am 22. Juli 1909 stattgefun denen Versteigerung derAuSrufSpreiS von 1600X nicht erreicht wurde. AuSrufSpreiS 900 X. Gefährliche WerHaftung. Am SamStag gegen 9 Uhr abends waren wir Augenzeuge, wie der 22 Jahre alte Obstklauber Ludwig Kotz aus St. Peter in Steiermark vor dem Hotel Kamposch durch den hiesigen Polizei- Inspektor arretiert wurde. Anstatt zu folgen, stieß er den Inspektor

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/08_12_1908/TIR_1908_12_08_5_object_147226.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1908
Physical description: 8
Fackelzuge ritt die stramme Bauernkolonne voran und schloß ihn der Turneroevein zu Rad in feenhafter Be leuchtung ab. Mittwoch nach dem Fcsigottes- dienste zogen alle Korporationen von Lana zur Enthüllung des sehr hübschen, aus weißem Ultener Marmor gemeiselten und von den Inhabern der Ultener Marmorwerke freund lichst gespendeten Jubiläumsbrunnens, wo ihn der Vorsteher Dr. Köllensperger im Namen der Gemeinde in Empfang nahm. Daraus Diner im Hotel Royal. Die Schulkinder hatten noch eine eigene

defilierten die Kaiserjäger und die Vereine unter den Klängen der Orts- > musik vor den Honoratioren, die vor dem k. k. ^ Bezirkshauptmannschastsgebäude Aufstellung ge- ^ nommen hatten. Um 1 Uhr nachmittags fand ^ im Hotel „Zur Post' ein Festbankett zu 30 Gedecken statt, bei welchem Herr Bezirkshauvt- mann Harrer die Festrede hielt und den Kaiser toast ausbrachte, welch feierlichen Akt dröhnende Pöllersalven begleiteten. — Ein im Gasthofs „Zum weißen Kreuz' vom Gesangverein veran staltete? Konzert

auf den Monarchen. Der festlich geschmückte Saal im Hotel „Rose' war wörtlich überfüllt mit Gästen. Allgemein hörte man sagen: So ein schöne? Fest war in Sterzing nock keines. Es galt eben, den geliebten Kaiser zu feiern. Den Hauptanteil am schönen Ge lingen dieses Festes hat aber unser „Herr Rat'. Herr Stadtpfarrer und geistlicher Rat Doktor v. Alpenheim dankte ihm für seine Mühe und gratulierten im Namen der Anwesenden zuseinein 60. Geburtstag und Namenstag. St. Ulrich, 5. Dezember. Auch hier wurde

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/12_06_1902/SVB_1902_06_12_5_object_1941870.png
Page 5 of 8
Date: 12.06.1902
Physical description: 8
vorstehung Gries Obermüller, die Kurvorstehung Meran Dr. Huber, der Verein für Alpenhotels w Tirol Dr. EhriswmanoS, ^ Postmeistergesellschast Landeck-Trafoi Peer in Neüspondiräg und die soeiet^ xvr 1'iQoreiQvllto 6sl eoavvrso 6i korestieri ool ?roativo Oberöslev^ Dr. von Zimmeter bräck eine umfangreiche, von ihm mit Beihilfe des Herrn Serenade vor dem Absteigequartier des Herrn Erz herzogs (Hotel „alte Post' in: Stelling). Höhenfeuer auf allen Bergen der Umgebung, Konzerte zc. Am 15. August morgens

. Fahrt nach GraSstein-Sack zur Denkmalsenthüllung. Alldort 1.0 Uhr vormittags: Aufstellung der Festteilnehmer auf der Festwiese. 11 Uhr vormittags: Feldmesse, dann Enthüllung und Defilierung vor dem E^herzog Eugen und seiner Suite. 1 Uhr nachmittags: Festtafel im Hotel Sachsenklemme*. 3 Uhr nachmittags: Aufbruch nach Oberau und Unterau zur Enthüllung her dort angebrachten Gedenktafeln. Von Unterau wird ein Sonde^ng zur ^Rückfahrt nach Stel^wg ablaufen. Kriegerdenkmal in der „Sachfenktemme' in Wol

Zkürstvischofs. Aus Neuspondinig wird uns unterm 9. Juni ge meldet: Zur Begrüßung des aus der FirmungSreise sich befindenden Fürstbischofes von Brixen fand sich heute nachmittags im beflaggten Hotel Neuspondinig, dem ersten zur Diözese Brixen gehörigen Hause, Herr Dekan von Mals mit elf geistlichen Herren ein. DaS Töchterlein des Hauses erfreute den hochwürdigsten Fürstbischof mit folgendem Willkommgruße: Gepriesen sei! Du kommst in Christi Namen! Mit deinen geistgesalbten:frommm Händen D Wallst

20