97 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_23_object_598341.png
Page 23 of 30
Date: 01.09.1901
Physical description: 30
Maaß, Justizrath, Berlin Ernst Läszlö m. G.. Budapest Ernst Pringsheim, Professor, Beriin G. Herfeldt m. Frl. Tochter, Andernach Hotel Wielandhof Frau Dub, Schriftst.-G., Wien S. Fischer m. G. u. K., Berlin Fr. Baronin v. Bildt m. Baronesse und Gouv., Rom Fr. Jenny Kadisch m. T. Rosa, Budapest Frl. Fanny Pappenheim, Budapest Minna Goldschmied Morino m. Tochter u. Kammerjgsr., Neapel Julius Sonnenfeld m. G., T. u. S., Budapest Sigmund Landauer m. G. u. 3 K., Augsburg Mina Woly m. Bed., Frankfurt

Jiechtsanw. Dr. Max Schröder in. G. und Mutter Fr. Kons. Helene Schröder, Lübeck Fr. S. Dingler in. Schw. Melani Lrüehl, Wien Julius Hochgesand, Hütten-Direktor, Zaberze Ob.-Schlesieu Dr. Rudolf Hartmaliu in. G., Arzt, .Bönigs- Hütte Jschgl Ernst Braun, Ministerialrath, Darmstadt Frl. Wiauda, LandeSgerichtsdir., Hanover Hofrath Dr. Mirus, Rechtsauw. und k. k. Notar, Leisiiig a. S. Paul Dalheim m. G., Berlin Wasserheilanstalt Gndrunhansen Dr Hugo Tanssig, Adv., Wien Mad. Marg. de Hoffmauu m. St.-Mädch

P. Scherbring, Kunstmalerswitwe, München Dr. M. Schleine, Arzt. Eichwald i. B. Mademoiselle Paulina Bernhard, Paris Mademoiselle Elvira Bernhard, Paris Mr. Cacil Pearce, Chemiker, London Dr. Solbrig, München Frau Qberlieut. Wagner, München Hans Raspenstein Frau Frank mit T. Hermiue uud Augusta Private, Wien Dr. Julius Rosenbusch, Nechtsanw. m. G., K. u. Gouv., München Frau Prof. L. Graetz in. S. ». T., München Untv.-Prof. Dr. A. Thon in. Fam., Jena Focke m. Fam-, Kaufmann, Bremen Fräulein Focke, Breineu

, Priv. m. T. Helene, Kopeseuy, ilngarn Haus ^lois Zeidner Nr. 77 Gustav v. Escherich, k. k. ilniversitätsprof. m. Bedienung, Wien Käthi v. Escherilii, Wien Oskar v. Escherich. Wien Gasthaus Gschuil;er Nr. Johann Lichtenstadt, Redakteur in. G. u. Töchter. Wien Hr. Siminsohn, Königsberg Julius Schäpk^s, Capitain, Budapest Haus Johann Amort Nr. l35 D. Schwarz, pens. Eiseniverksdir. m. G- u. Bediennng, Meran Haus Alois Graber Nr. 7. Anton Ritter v. Bokovic, Hofrath, Reichs raths- u. Landtagsabgeordniter

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/24_12_1909/SVB_1909_12_24_10_object_2549808.png
Page 10 of 12
Date: 24.12.1909
Physical description: 12
: Wattyer» kotet Aozen. Telephon Ar. 55. Watthergarten yente «nd täglich Iremdenkonzerte, abends Harten »nd Ratskeller. Irühstück- nnd Abend essen-Spezialitäten. Wsrzsichnis der Abnehmer derWeuzatzrs Gnlschutdigungs- karten pro 1910. 2 Herr Dr. Julius Peratboner mit Familie. 4 „ Otto Oettel. 6 Firma Franz Krautschneider. 3 Herr Anton Krautschneider. 10 Die Stadtapotheke zur „St. Anna' des Pharm. Mag. Paul v. Aufschnaiter. 12 Herr u. Frau Pharm. Mag. Paul v. Aufschnaiter, Apoth. 14 „ Ingenieur

hartes per ........... . 12'—14'— Holz weiches . 9'— 10'— Steinkohle per 100 kF . . . . .... . . . —'— 4 60 Braunkohle per 100 kg 3'70 3 30 Briketts per 100 kx ........... . 4'— 4'70 Koks per 100 kx —-— b 60 Holzkohle per 100 KZ . 14-—16'— Brennspiritus per Liter —'64— 63 Petroleum per Liter. . . —'32 —'40 Stearinkerzen per Paket —^4 — 68 Unschlittkerzen per kg ... . 1'— 1-12 am 13. Dezember 1909. Der Bürgermeister: Dr. Julius Prrathon-r. KerzMiiis iier Aerzte mi> ihre WmtiM». In Bozen nnd

Zwölfmalgreien: Dr. Bartl Ehrenreich, Swdtphysikus, Kirchebnerstraße 15. ord. i/zll—12 Uhr. Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen- u. Ohren kranke, Kaiserin-Elisabeth-Straße 3, ord. 10—l/»12 und 3-4 Uhr, Teleph. 239. Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergasse 9, 2. Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Brandstätter Christian, k. k. Bezirksarzt, Raingasse 15 (Amtsstunden: 8—10 und 3—6 Uhr). Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord

Josef, Sparkassegebäude (Talferg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Otto Rudl, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 8—10 und 3-5 Uhr, Teleph. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 158 (Hotel Gasser), örd. 10—1l und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke. Dr.-Streiter-Sasse 10, 2. St., ord. »/zll

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/08_09_1898/MEZ_1898_09_08_16_object_673010.png
Page 16 of 18
Date: 08.09.1898
Physical description: 18
Prohazka, ^>!ajor i. R., Wien Moriy Hechr, Journalist, Budapest Baronin Auua Adelga, Hosr.-G., Wicn Wil. Steiugrabcr, Ob.-Insp. m. S., Wien l'!. Loviberd, England I (5. Looiberd, Euglaud >'!. I. Lovibcrd, England W. W. Gricrson, England >iarl !l!obr, Oberst!., Wicn Julius -liesweda Hauptiuau», Wicn Tr. Joses A. Weinlich, Wien P. Weber, Amtsrichter m. G-, Miinchen Eduard Koppel, Budapest Bertha Schulbaum, Lemberg Gustav Iägermair, Salzburg Wille Nnskobeck, Hannover I. Richard, Baumeister, Hannover

I Maier, Nordhansen Herr u. Frau Müller, Berlin Johann Josann, Schlanders !>iarl Loewe, Wicn 'Rodel Lajos, Budapest Eavaliere Luigi Caiop m. G., Udiue Frau Clara Hoffinann, Wicu Josef Brigl, Girlan Erasmns Pödcr, Mcrau Giov. Darin m. 2 T. u. S., Italic» Robert Liier, Kanfmauii, Gera Ehreufried Mideus, Jena Tr. Julius Borges in. G., Graz Richard Funk m. G., Graz Bioriiz Schwarz, Inspektor, Micn Karl Türr, Prof. Klagcnsnrt Joscs n. Anna Schibcrth, Älagcnsiirt Thcrcs Stcncck, Klagcnsnrt Frau Geliciuirath

m. G-, Budapest Fran Rofalie Steudeinaun, Budapest Eva Hapfe, Ariistadt A- Kuorr, Hptm a. D., Münchcn Fran P. Dcfsaner, Neg.-R.-G., München Stölin, Archivrath in. G. u. T., Stuttgart Sticgcr, Präsident m. G-, Köln Oberst Graf Giovanclli, Trient Heinrich Graf Giovanlli, Trient Hofrath Julius Kürzel, Trient Fran Dr. Wicnniayer m. Fam., München Müller, Rcg. Rath in. 2 S., Münchcn Johann Lampe m. G., Bcrliu Frau Jda Daiucrts, Hamburg Sforzclliui Luigi, Trient Dreikirchen (1120 Mieter ü. d. M.) Eingctroffcn

Aictcr ii. d. A!.) Apretcr's Mcndelpaß-Hotcl Angekommen zu längerem Anscnthaltc: Exz. Graf Appony in. G. u. Drfch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lesigang m. G., Wicn Lcon Rittcr v. !l>!iindel-Schartcnburg, Wicn Baronin Irene v. Mnrmanu m. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlicnt. a. T., Dresden FML. Exz. Atoritz Schmidt, Wien A. Schiirrmann m. Fam. n. Drsch., Frankfurt Frl. PlooS van Anisted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Aiclchcrs, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko ' Frl. v. Köppcu

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/17_07_1912/SVB_1912_07_17_7_object_2512344.png
Page 7 of 8
Date: 17.07.1912
Physical description: 8
.. 5'43 „ 6'52 abends 654 abends LtlzMm's kr Aerzte ilnü ihre Nriiimtioiieil. In Groß-Bozeu: Dr. Bartl Ehrenreich, Stadtphystkus, Kirchebnerstraße 15, ord. i/zll—12 Uhr. Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen- n. Ohren kranke, Kaiserin-Elisabeth-Straße 3, ord. 10—1/»12 und 3-4 Uhr, Teleph. 239. Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergasse S, 2. Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord

. 8—IT und 3-5 Uhr, Telepb. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gasser), ord. 10—1! und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen- kranke, Dr.^Itreiter-Gasse 10, 2. St., ord. ^11—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude

»»« Zahnarzte und Zahntechniker: Dr. Burtscher Johann, Defreggerstraße 10, 1. St., ord. 8—12 u. 3—6 Uhr, Sonntag 10—12 Uhr. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 3—11 n. 2—5 Uhr. Dr. Desaler Anton, Erzherzog-Rainerstr. 11, ord. 9—11 a. 2—5 Uhr, Telephon 208. Dr. R. v. Mersi Jgnaz. Museumstr. 29, ord. i/z9—12 und 2—6 Uhr außer Sonntag. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Prast U. M. Paul, Laubengasse 69, 1. St., ord. 3— IS und 2—5 Uhr

24. Dr. Karl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Johann Kieser, Laubengasse 37. Dr. Anwn Kinsele, Obstmarktt 10. Dr. Franz v. Kofler, Obstmarkt 10. Dr. Paul Kofler, Laubengasse 71. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. Gottfried Marchefani, Laubengasse 37. Dr. Karl von Mayrhauser, Silbergasse 2 Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse 9. Dr. Julius Perathoner, Obstmarkt 10. Dr. Viktor Perathoner, Laubengasse 7. Dr. Benedikt Pobitzer, Obstmarkt 3. Dr. Rudolf Schlesinger, Laubengasse 32. Dr. Anton von Walther

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/10_09_1867/BZZ_1867_09_10_6_object_376868.png
Page 6 of 6
Date: 10.09.1867
Physical description: 6
Specielle Wirkung des Änatherin-MunÄwajsers von Dr. J.M.Pol'p. Plast. Zahnarzt in Wien, dargestellt von vr. Julius Jan« ll. Prakt. Arzt rc. Verordnet aus der K. K. Klinik zu Wien, von den Herren Dr. Professor Oppolzer. Rektor Magnif., K. Sächs. Hofrath, ? ' vr. v. Kletzinski, vr. BrantS. vr. Heller Es dien» zur ^riniguns der Lahne überhaupt. Es löst! diuch seine chcmislbeii Ligciischasieii den Schleim auf, der sich.! b.sondeiS bei denjenigen, die an schwacher Verdauung leiden. Mf den Zalincn

Schubert, Bildhauer v. Rom. Eduard Kurz. Artt » Dessau. Zohn Holdchiß, Rentier mit 2 Töchtern », England. I Duffa», Rentier mit Familie v. Paris. ZuliuS Krae- mer, ,<kfm. niir Frau v. Stuttqart. Casimir Zalewski, Privat r. Polen. M. Muß. Äsm » Smttzart. Fr. Sieqroted, <L»nipofiieur v. Preußen S- Rttler v. Gaich, GencralkriegSkomuiissär nnd Josef Hutter. Privat v Graz. Geor>i Faerber, k. d- Gen.-Dir-Sekretär uud Julius Daaziaer, Jniplitcr » München. Cbarlei Pannel aiit Familie ». England. Wil helm eey

, Professor m. Frau v Erlangen. W. Echmltt. k. Rath mit Fll. Tochter v. Äiimcheu. Frrnz «. Fal>tr. Bergbeamter v. Hall. Aloi» Bock v. Wien. Jakob Eikingcr v. Würiemberg. Karl i?rei, Haadlungs- Agent ». Feldkirch » Falkeniiei». k. p. Hauptmann mit Frau v Äi<l. E Freiberr v. GoZbin, t^utSbeützer v. Görti^. Wilhelm Klein, Kfm v. Solingen. Eduard und Julius Ferrx v. Paris. Eduard ». ReiKenAein, k. s Ge»eral>P!ajor mit Sobn v. Dresden. Dr. Suinrr u. Dr. Nilter mit Frau v Ä!ien. A». r Seebach, Iustizrath

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/07_09_1898/MEZ_1898_09_07_16_object_672936.png
Page 16 of 16
Date: 07.09.1898
Physical description: 16
. Baron Prohazka, ^iajor i. R., Wicn Aioritz Hecht, Journalist, Budapest Baronin Anna Adelga, Hosr.-G., Wien Wil. Stcingradcr, Ob.-Jnsp. in. S., Wicn G. Loviberd, England I <5. Looiberd, England G. I. Loviberd, England W. W. Grierson, England Karl Rohr, Obcrstl., Wien Julius Nesweda Hauptmauu, Wien Dr. Josef A. Weiulich, Wien P. Weber, Amtsrichter in. G., Aiünchcu Ednard Koppel, Budapest Bcrtha Schulbauin, Lenibcrg Gustav Jägermair, Salzdurg Wille Rnskobeck, Hamiover I. Richard, Baumeister, Hannover

a. M. Julius Hirschle u. G., Berlin Dr. C. Cornelius, München F. Simrock, Berlin Frau Klara v. Euckwart, Albrechtsdorf Frau Bcrtha Förster, Leipzig Herin. Laug, Planen Dr. Hcrm. Kümmel n. G., Hamburg Dr. H. Waitz u. G., Hamburg Frau Sofie Schostall, Wie» Eoloiiel Baillie, Frankreich Sonttleittner, Wien Freiherr v. Baschan, Wicn Friedrich Freiherr v. Wintersteiu u Familie, Wie» Frl. v. Jölson, Wicu Exz. Thümen, Leipzig Soregentier u. G-, Paris Eugen Frölich, geh. Baurath, Hannover F. Lcmbcke u. G., Hamburg

Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpaß-Hotel Angekommen zu längerem Aufenthalte: Exz. Gras Appony ,n. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lefigang m. G., Wien Leon Ritter v. Mündel-Schartenburg, Wien Baronin Irene v. Mnrmann m. T., Wien v. Heggendoi'ss, Oberstlient. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt, Wien A. Schürrinann m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Äiexiko Frl. v. Köppen, Rußland

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/23_10_1873/BZZ_1873_10_23_3_object_449310.png
Page 3 of 4
Date: 23.10.1873
Physical description: 4
. Die Misse thäter wurden natürlich verhaftet und vor das Zucht Polizeigericht gestellt. Dasselbe verurtheilte nur einen und verwies die Uebrigen vor den Assisenhof. Tagesnemgketten. Bozen, 23. Oktober. (Amtliches.) Der Kaiser hat zu Geheimrätben er nannt und zwar mit Rachsicht der Taxen, die Herren Ackerbaüminister Joh. von Chlumecky, LandeSoerthei- digungsminister Oberst Julius Horst und den FML. von Scudier. — Der Kaiser hat den Feldzeugmeister Joh. Gr. Huyi zum Oberst-Inhaber des Infanterie

- Regimentes Nr. 13 ernannt. (Maudatsniederlegnng.) Unser Altbürgermeister Herr Dr. Julius Würzer hat sein Mandat als Ab geordneter der Stadt Bozen auf dem JnnSbrucker Landtage niedergelegt. (Serenade.) DaS für unsere Stadt bedeutsame Ereigniß der Erwählung des neuen Bürgermeisters Herrn Josef Schueler würde durch eine gestern Abends vor dessen Wohnung stattgehabte Serenade von Seite der städtischen Musikkapelle gefeiert. (Theater in Bozen.) DounerStag, den S3. Octo- ber: „Fromme Wünsche'. Original

-Lustspiel in 3 Akten von Julius Rosen. Hierauf,: „Guten Morgen Herr Fischer,' oder der Wunderdoktor. Operette in 1 Akt von Friedrich. Musik von E. Stiegmann. Tperrsitz-BilletS sind von Morgens 8 Uhr bis zur Kassa-Eröffnung in der Buchdruckern G- Ferrari zu haben. (Reichsrathswahlen in Tirol.) Aus den Landge meinden der Gerichtsbezirke Bozen, Kältern, Neumarkt, Kastelruth, Sainthal und Klausen erschienen heute in Bozen von den 135 Wahlmännera 132. Jgnaz Freiherr v. Giovanelli erhielt 124, Dr. Adalbert

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/05_06_1903/MEZ_1903_06_05_9_object_619425.png
Page 9 of 14
Date: 05.06.1903
Physical description: 14
, Brixen, Meran, Jmst, Hall und Jahn- ' Wiltttk, endlich noch die Vertreter des Akad. Gesangvereines und des deutschen Männer-Ge sangvereines' Innsbruck, sowie der- Vertreter des ' salzburgisch - oberösterreichischen Gaues, Turn- ' lehrer Lehr' aus Wels. Am Pfingstfonntag früh ' fand auf dem Ausstellungsplatz das Wetturnen ! statt, bei dem folgende Turner Preise errangen: . n.) Auswärtige: Punktzahl 66.50 bis herunter zu 45.50: 1. Dr. Julius Keyl, Männerturnverein l München; 2. Friedrich Zohsel

, Männerturnverein h München; 3. Georg Gratztnüller, Männerturn-- ^ verMMMchen; 4- BruMM<Mer, Männerturu- P Herein Wünchm; 5. Männer- turnverein München; 6. Ant. Parth, Turnverein Bregenz; 7. Ferdinand Jungbeck, Männerturn- verein München; 8. Julius Wagner, Bern; 9. Josef Forster, Männerturnverein München; 10. August Förster, Männerturnverein München; 11. Josef Brandner, Männerturnverein Rosenheim und Erwin Kurz, Männerturnverein München; 12. Erwin Scheffknecht, Lustenau; 13. Gg. Her mann, Hard; 14. Heinbncher

überbracht, die Be deutung der Turnsache in nationaler Beziehung hervorhebend. Weitere Reden folgten. Ca. 100 Telegramme waren eingelangt. Die nachmittags errungenen Preise wurden durch die frisch feschen Turnerinnen überreicht. Schon um 6 Uhr früh am Pfingstmontag fand auf dem Ausstel lungsplatze der Dreikampf statt. Es siegten: 1. Franz Baumeister, Turnerschaft München, mit 23.5 Punkten; 2. Karl Kaltenbach, Turnerschaft München, mit 21 Punkten; 3. Julius Wagner, Turnverein Bern, mit 20 Punkten

9
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_514_object_5202583.png
Page 514 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Ein tragung.“;- Name, Stand, Begleitung: Nummer Wohnort Wohnt in Hotel. Pension, Vdla 'Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung .Wohnt in Wohnort ■ Hotel, Pension. Villa T, 157(1 1095 804 781 1447 767 851 .. 421 1017 808 1531 294 Tafel Professor Dr. Julius, Würzburg Austria Talikowski Teolil Warschau Austria Tarjan Bela, Kaufmann Budapest Postgebäude Tedesco Fräulein M., Privat Wien Trafoyer Teldcn Frau Lisbeth, Oberhausen Rhld. Bellevue Tepely von Marsheil Elisabeth

aiigekommen. 1597 Teichmann Frau Klara mit Sohn Berlin Stegwirt U. 1320 Uhryn Demetrius Lehrer Stary-Sambor, Gal. Ober 1485 Ulrich Fräulein Sophie, , Kopenhagen Badi 46.1 Urban A. Rittergutsbesitzer mit 3 Personen Dienerschaft, Jena Anuie ' 847 Urban Sidonie, Lehrerin Wein Trafojer V. 94 Yitztum von Eckstätt.Margarethe, Pro fessorin Massachusetts U. S. A. Heimburg 264 Vogel-Vestenstein Julius, Kommerzien rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft Vestenstein 1014 Vogelsang Hans, Kaufmann Berlin Pitscheider 189

, Schlesien Perathoner Z. 848 Zaczkorski Kasimir, Ingenieur Lemberg Sonnenhof 968 Zadék Julius, Rentier mit Gemahlin ■ ■ und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof 163 Zahn Frau Grete. Postbeamtenswitwe Nürnberg Draxlmühle 934 Zalecki Dr. Arthur,. Gymnasial- . ’ professor u.Mitarbeiterd.,,Slowopolski“ Lemberg Gräber . 1139 Zdrahal Fräulein Marie, Lehrerin Gablonz a.N. Julienhof 1316 Zeller Frau Therese mit Frl.Tochter München Obexer .612 Zeltner-Dietz Johannes, Kommerzien- , rat, 3 Personen Dienerschaft

10
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_377_object_5202446.png
Page 377 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
. Briest, Arztens- gattin mit Fräulein.Tochter Helene Rostock - Wittenhoier Marie, Zahntechnikersgat tin Gmunden WoliT G. Hernnann, privat. Kauf mann Dresden-Klotzsche Quisisana Wortliniaun Menu., Priv. Berlin, Or.-Vichtericlde Wickenlmrg Neu a n g e k o vn m e n. Weitler Julius, Inspektor. ’ Salzburg Wich Richard, k. Babnsekiviär, , Parteiistein-, Baveri! Ws! Dr. ;iir. Richard, Universitätspro- fe.ssor; mit (lattili Bertha geh. Wagner 1 Söhttcheu. 2 Teeidcreben. ! Bonne Kiel Quisisana Erica

Pitscheider Perathoner Wickenbnrg Rose Sanatorium S. • Sonnenhof Sonnenhelm 641 S4S 96S 163 ■ 934 Jena Wein Annie TraCojer Vielanders Heimburg Vestenstein Pitscheider .Antonia Austria U. 461 Urban A. Rittergutsbesitzer mit 3 Personen Dienerschaft, 847 Urban Sidonie, Lehrerin 1039 -Vecsey Pauline mit Sohn Miklos ■ ■ Vecsey . Budapest 94 Vitztum von Eckstätt Margarethe, Pro-. fessorin Massachusetts U. S. Ä . 264 Vogel-Vestenstein Julius, Kommerzien rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft 014 VogelsangHans

mit Frau 459 Wierer Hermann, Inspektor der Süd- . bahn d. R.,, mit Gemahlin, l Dienst- . itiädclien . . . ' : ' Zachlmher Luis, k. k. Postmeister Sierriiiiig-Ob.-Ocst. Kreuz Zaczkorski Kasimir. Ingenieur Lemberg Sonnenhof Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof Zalm Frau Grete, Postbeamtenswitwe Nürnberg Draxlmiihle Zalecki Dr. Arthur, Gymnasial- professor u.Mitarbeiter d...Slovco pulsiti' Lemberg Gruber •554 Zarski von, Hofrat, .Skvcarznwä Sonnenhof- 612 Zeltner-Dietz

11
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_502_object_5202571.png
Page 502 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
A. von, Fräulein J. . L von Tritthoff, 1 Köchin Estland . Sònnenhèlm 321 Trögler Dr. ing. Ferdinand, Chemiker N. Bocsko-Ung. Trafojer ; 1127 Tlilein Nolthéhius R. G. J. mit . . Frati Gemahlin,, . .. . Amsterdam Austria ;Neti angekomneb. , 1576. Tafel ProfessoiyDr. Julius, Würzburg Austria - 1582 Teller Dr. ' Otto,; k. k. Finahzkoncip, Klagenfurt Badi. 1574 Trefler Anna, Restäurateurin, München Sonhenhof -. 1585.Sr. .Durchlaucht Prin'z - W., . . ; ' Tröubetzko.y, Prinzessin M., : - ■ ■ . ■' \ TroübetzEoy

Vogel-Vestenstein Julius, Kommerzien rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft - Vestenstein 014 Vogelsang Hans, Kaufmann Berlin Pitscheider 1189 Vogel Marie, P-rivatiere Bayreuth Kreuz ”246 Vuchetich Frau Stella Edle v. Agram Austria 1361 V oi'bach Emil, Eisenwerksdirektor mit Frau Gemahlin und Tochter Liesi, 1 Dienerin Kladno Böhmen Schmid W. 1513 Walenta Franz, Kaufmann mit Cemalrlin Prag Sonnenhof 1403 Wallach Erau Minna, Berlin Spreter 296 Wagner Josef, Privat Waidhofen a. d. Thaya Neutnayer 1067

- Wrangell Baronesse J. v. Estland , Austria. 1402 AATangel-Tolks S. Freiherr von Estland Spreter Neu angekommen.' 1585 Weber August, Kaufman, mit . - . ; , ' , . Fräulein Tochter, ■ Jena Grieserhöf 1571 Wolff Baronesse A. von, Baron . . . . ; - René von Wolff, 1 Diener, 1 - , Livland Sonnenhof ■ ; - z. 848 Zaczkörski Kasimir, Ingeriieur ; Lemberg Sonnenhof 968 Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin . , . und Fräulein Tochter, ,. . Berlin ' Sonnenhof 163 Zahn Frau Grete, Postbeamtenswitwe Nürnberg Draxlmühle

12
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_470_object_5202539.png
Page 470 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
UrbaivSidonie, Lehrerin ■ Wein Irafojer . . ■■■, ,. • ■ ■ : -v. 94 Vitztum von Eckstätt Margarethe, Pro fessorin . . . Massachusetts U. S. A. Heimburg, 1386 Le Viseiir Magdalena, , , - Greiz i. V. Sonnenhof 1395 Vläw-Nine. Frau Chataria. iMoskau Bellevue 264 Vogèl-Vestensteìn Julius, Kommerzien- . rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft Vestenstein : . 014 Vogelsang Hans, Kaufmann Berlin * Pitscheider 1189 Vogel-Marie,'Privatiero ■ . Bayreuth Kreuz ^246 Vucheticti Frau Stella Edle v. ' Agram • Austria' 1361

-Berlin Hafner .1330 Wapler Georg, , - Leipzig. Bellevue. tragungs- Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel. Nummer Pension, Villa 1319 Warmbolz Hugo, Privatier Wien Masctti ™ 401 Weber Ludwig, Lehrer a. D- mit Gat tin Bruck bei München Leis 1146 Weiller Julius, Inspektor, Salzburg Pitscheider 1230 Weiner Frau Klara, Kaufmannsgattin Moosburg,Bayern Erica 1229 Weiske Oswald Kurt, Lehrer Döbeirb. Grimma Erica ' 1218 Weiss Paula

Z. V 848 Zaczkorski Kasimir, Ingenieur Lemberg’ Sonnenhof 968 Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof 163 Zähn Frau Grete, Postbeamtenswitwe Nürnberg Dr.axlmühle 934 Zalecki Dr. Arthur, Gymnäsial- professor «.Mitarbeiter d.,jSlowo polski“ Lemberg . Grober - 1139 Zdrahal Fräulein Marie, Lehrerin Gablonz a. N. Julienhof 1316 Zeller Frau Therese mit Frl.Tochter München Obexer, 612 Zeltner-Dietz Johannes, Kommerzien- , , rat, 3 Personen Dienerschaft Nürnberg Zeltnerheim

13