200 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/13_07_1912/BZN_1912_07_13_5_object_2409324.png
Page 5 of 8
Date: 13.07.1912
Physical description: 8
und trachte vorderhand darnach, wenigstens ein gro ßes, schönes Schwimmbassin zu errichten, das geheizt und somit auch im Winter benützt werden kann; alles übrige kann ja dann nach und nach hinzugesügt werden, aber für ein Schwimmbad, sollte denn doch endlich einmal etwas geschehen, um so mehr, da ja zur Deckung der be züglichen Kosten vorerst das Legat des Herrn Inge nieurs von Müller hergenommen werden kann. Leider will man - aber auch hievon an maßgebenden Stellen nichts wissen, und somit werden leider

. Die Teilnehmer von Nord- und Südtirol — letzteren hat Herr Hotelier Müller für die Strecke Mals-Landeck freundlichst zwei Autos zur Ver fügung gestellt — trafen am Vorabend der Feiertage in Landeck zusammen, wo sie in dem berühmten „Posthotel' des Herrn Postmeister I. Müller abstiegen. Das ele gante, hochmoderne Hotel legte zu Ehren der Journali sten reichen Flaggenschmuck an. Herr Ho.telier Müller und seine liebenswürdige Frau Gemahlin empsingen die Gäste, unter welchen sich auch mehrere Damen besanden

, in zuvorkommendster Weise. Herr Hotelier Müller lud die Gäste zu einem auserlesenen Festmahl, das in dem herrlichen Speisesaale serviert wurde und an welchem auch Herr Bezirkshauptmann Schweiger und Herr Vizebürgermeister Hoch stöge r von Landeck teilnah men. Während der Tafel erhob sich Herr Hotelier Mül ler und hielt eine äußerst herzliche Ansprache in welcher er insbesondere der Freude Ausdruck gab, die Vertreter der Tiroler Presse in seinem Hause begrüßen zu können. Auch Herr Bezirkshauptmann Schweiger

und Herr Vizebürgermeister Hoch stög er richteten an die Journa listen liebenswürdige Begrüßungsansprachen. Mancher Toast noch wurde während der Tafel gesprochen und spe ziell Herrn Hotelier Müller wurde in wärmsten Worten der Dank für den herzlichen Empfang und die ausge suchte Gastfreundschaft gezollt. In animierter Unterhal tung verweilte die fidele Korona noch lange beisammen. Eine bleibende schöne Erinnerung an das exquisite Fest mahl bilden für alle Teilnehmer die reizenden Menükar ten

, welche Herr Hotelier Müller eigens herstellen ließ. Sie zeigen auf der Vorderseite ein koloriertes Bild Kai ser Franz Josef I. und weiland Kaiserin Elisabeth an ihrem Vermählungstage, ferner eine Ansicht des Hotels Post in Landeck, auf der Rückseite eine detailiertes Pro gramm des Journalisten-Aussluges. — Am kommenden Morgen besichtigten die Teilnehmer das idyllisch gelegene Landeck und nach herzlichen Abschied traten sie unter Führung des Herrn Postmeisters Müller um 9 Uhr vor mittags per Auto die Reise

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_7_object_806730.png
Page 7 of 10
Date: 01.01.1918
Physical description: 10
Kristanell mit Familie Dr. Professor Franz Kristanell, Salzburg Josef Schreyögg Joh. & I. Zitt Ant. Dom. Derdroh Rupert Müller Alfred Zechmeister I. Eisenstädter Georg Torggler B. Amort Johann Hechenberger Viktor Gobbi Anton Plant, Eisenhandlunz Joh. Ebner, Eisenhandlung Karl Viertl Karl Kirchlechners Erben, Grätsch Heinrich Hager mit Familie Ä. Koestler und Frau Helfer Jakob, Hauptmann Braunstein und Frau A. Hartmann, Bürgermeister, Untermais Gastier Ferd., Polizeikommisiär Math. Ladurner Tobias

Kirchlechner und Frau Aloisia Herzog Joh. Spitaler Louise Glatz A. Eisenegger-Mutzner Anna Marek Helfer Ferdinand Elise Ladurner I. Pfitscher, Gtandsch.-Hauptm. Hans Taltl Schwenk, Oberleutnant Dorer Georg F. Spechtenhauser Anna Jörger Eenzi Bill Alois Gutweniger E. Theiner Therese Wagner Luise Tratter Hans Jöchler Familie Desalla Peter Wenter Benedikt und Ehristine Telsnel Ernst Schulz Franz und Anna Müller Familie Solger Familie Langebner Platter-Perathoner Tobias Runggaldier und Familie Familie

Dr. S. Walter Hans Haller Nikolaus Heller Familie Finanzrat Roman Murr Frau Anna Sch. Leni Disintin Tony Ellmenreich, Kaiserhof Josef Fuchs Metzger Müller Paul Pechlaner Josef Haupt Anton Kunerth Adler Robert Thea Senn Mitzi Waldner M. Götz Vigil Mich Dr. Fritz Ladurner mit Familie E. Stange Croce, Obergeometer Frau Pollmann Ignaz Lanzinger Emanuel Kweton Maurer und v. Rordis Zenta de Frenes Mila Benda C. Wolters mit Familie Armin Szilas Anna Prader B. Schinle Adele Bock Karl Baumgartner mit Familie Familie

, Oberreoiden- tenswitwe Heinrich und Maria Obrist Josef Hörmann Franz Rundt Konstantin Tclch Lina Avi Anna Dietz Wilhelm Müller Karl Gematzmer Familie Rocker Bukal Gertrud Musch Marie Platzer Wally Sailer M. Hechenberger Bosch A. o. Abele Dr. Gasser Paula Witwe Prinoth Joses Bergant Sparkasse Meran Josef Jenewein Josef Oberschartner Karl Pfitscher Viktor Leiter Frl. Hilda Unterer K. k. priv. Wiener Bankverein Filiale Meran Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Meran K. k. priv. Bank- und Wechsel

und Sohn Frau Dr. Wallnöfer Frau Oberst M. Hörtmayr ,, Jakob Oettl Müller Josef Florineth Familie Hans Hörtmayr . Witwe Lamprecht Alois Baurschafter Elise Infam R. Adamitsch Anzoletti Rautscher Josef Thaler, Redakteur P. Gottfried, Pfarrer Elise Reibmayr M. Mohr A. Lintner Otto Barlach Paul Egösi Ella Levinger Josef Seeber Dr. Röchelt und Frau Heinrich Sala Frau von Lippich Hermann Steiner Julie Gruber Robert Klee Franz. Nadwornik Josef Baron Stipsicz, FML. Josef Moll, Lehrer Torggler, Haisralner

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/01_01_1919/BRG_1919_01_01_8_object_813322.png
Page 8 of 8
Date: 01.01.1919
Physical description: 8
Wiktor Gobbi Schroffeuegger Elsenstädter Dr. Josef Huber Arthur Ladurner Dr. Feldern Prälat Alois Pirhofer, Dekan HauS Hilpold Alois Schmtttner I. Pillov, Rungg,Gasthof Josef Schreyögg Robert Plant Joh. L I Zitt ' A. D. Verdroß Rupert Müller Balih. Amort Dr. v. P'ez Dr. I. Polosei I. Sckwrdmchluer A. Zechmeisiier Gärderet Ki< chlechner ^ Georg Torggler Walter Mayer Dr. H. Stainer Dr. R Pobitzer El«se Themer Familie Ortner Familie Watbl Otto, Kaufmann Familie Ing. Prinoth Familie Alois Gut- weniger

-echt Josef Z'ervhöld Grschwister Prschlavzer Josef Griffemann und Frau Leo Wagner Fam-lie Desalla B. Christina Telsner Karoliva Wtuu Hafner Glashandlung Fiegl Ptrchl Josef Wieser Turrt Gebr..Frasnellt Franz Müller Ka,l Langebner und Familie Andreas Straub Bezirks-Kl ankenkäffe Meran—Passeier Dr. Otto von Sölder Frau Berta Wtw. von Sölder Franz Korenth, Schuh- machermeister Karl Graf Dr. Speckbacher Familie Fritz Unterer Jakob Dona Paul Putz Franz Hetnisch, Häfner- meister Hermann Gritsch samt

Familie ' Hans Micko u. Familie Hugo Hellwig I. Spitaler I. Pfitfcher u. Frau Johann Oberhammer, Lederhäadler mit Familie S. D. Wassermann Frz Swoboda, Neuhans Professor Dr. Hofmann, ' Meran Wille Karl Six Konsumverein Samt A. Heller, Friseur Lesow Witwe Jenny, Villa- Bregenz Rudolf Chmel / Jos'f Waldthaler Menz ' I. Hanger Kräuiner K. Tautz Martin Teichler Josef Weiß Florian Müller.. ... I. Nodherry Borutin Goldnagl Fr. Zehetmayr Amalka Tkmeus Stock Emilta Anton Steiner Dr. Julius Stein Dr. Reibmayr

Agnes Ostwald D. & I. Biedermann Marte Lorenz Meran Goldstetu Gremium der Kaufmann- Leopoldine Poll, Mo- schaft distin Zentral-Apotheke Ernst- S. Radojc'c Gulz Bäckers Nachfolger F. W. Ellmenreich Oskar Ellmenreich Albert Ellmenreich E. Monntnger Josef Thaler, Redakteur Antonie Pallang und Fr. Anna v. Campt Fr. F'egl A. Veesenmryer & Cg. Dr. Baumgartner Ludwig R^ich Hermann Egger Josef Privnegg Josef Müller Joh. Rautschers Wähler Josef und Frau Gaisbacher Sebastian Egen Jül. Luther Gorfer Sander

& Stainer, elek« Zanetta Franz X. Gruber, Chor- direkror Kathol. Gesellenveretn Meran Neunuhrmeß -Benefizium Meran tro-leckn. Büro Hans Holzknecht Marie von Piecher Gewerbl. Spar- u. Vor- Jostfine O:M schußkasse Meran Engl. Institut Josef Kohla 7. Josef Kemenater Baron Josef Giovaneüi . und Frau Müller Josef, Paffeirer- Dr.- Jungwirth ' gaffe Nr. 10 Josef Ursch Pfandleih - Anstalt u. De- positeuanstalt Meran Barbara Sparer ' : Auguste Graf Josef Moser, Bildhauer Schmidt Familie Oskar v. Pern- werth

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_12_1914/SVB_1914_12_12_3_object_2519570.png
Page 3 of 8
Date: 12.12.1914
Physical description: 8
. — Ranier Josef, Postaspirant. — Solcher Simon, Kondukteur. — Sief Cölestin, Tischler. — Schufser Alois, Koch. — Taivon PaSquale, MeSner. — Wegscheider Josef, Schreiber. — Weiß Julius, Spengler. — Wolwang Josef, Schlosser. Jahrgang1888: Stellungspflichtige 75, davon 32 Taugliche: Bayer Karl, Schuster. — Berdnigg Josef, Müller. — Braun Dr. Richard, AdvokaturSprakti- kart. — Brunner Julius, Zeichner. — Buckosek Josef. Lokomotivführer. — Corradini Guido, Schlosser. — Crazzolara Dominik, Hausknecht

Rudolf. Bankbeamte?. — Klokaeovnik Joh.. Metzger. — Kohlhuber Alfons, Binder. — Kölbl Konrad, Buchhalter. — Künigl Graf Alexander, Postbeamter. — Matschitsch Lorenz. Müller. — Meran August, GeschästSdiener. — Micheli Franz, Handlanger. — Mur Josef, Baumann. — Nernda Ruppert, Fensterputzer. — Orac Jakob, Bahnrichter. — Pakqualini Eduard, Maler. — Pfeifer Josef, Agent. — Pichler Alois. — Tollinger Dr. Julius, k. k. Supplent. — Turin Cölestin, Binder. —Vitti Josef, Kondukteur. — Weber Josef, Kondukteur

. — Mathedi Ferdinand, Arbeiter. — Nernda Johann. Zimmermann. —Palla Josef, Schuhmacher. — Plant Josef, Inkassant. — Razik Anton, Friseur. — Röthel Josef, Hafner. — Seife? Engelbert, Schuhmacher. — Senter Heinr., Müller. — Schanung Josef. Hilfsarbeiter. — Schrenk Franz, Kaufmann. — Schwarzenbacher Martin, Tischler. — Tezzele Franz, Obsthändler. — Sommavilla Martin, Krankenkontrollor.—WinklerPeter, Tischler. — Wirtenberger Rudols, HilsSarbeiter. Jahrgang 1879: Stellungspflichtige 71, davon 32 Taugliche

, Reisender. — Mulej Johann, Kohlenarbeiter. — Rabl Karl, Taglöhner.—Rainer Simon, Hausknecht. — Rienzner Jakob, Kondukteur. — Somavilla Emil, Knecht. — Stefaner Leo, Kondukteur. — Steiner Josef, Müller. — Tippner Josef, Schuh macher. — Trenner Franz, Kaufmann. — Tschurt- schenthaler Michael, Schmied. — Twurdik Ludwig, Elektriker. — Vistntini GraziosuS, Magazinsarbeiter. — Vieider Ferdinand, Tischler. Jahrgang 1878: Stellungspflichtige 66, davon 18 Taugliche: Delugan Valentin, Schlosser. — Dirnhofer Franz

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Page 9 of 12
Date: 31.12.1917
Physical description: 12
Posch M. Merlet Schwartz-Andersen Direktor Kristanell mit Familie Dr. Professor Franz Kristanell, Salzburg Joses Schreyogg Joh. L I. Zitt Ant. Dom. Verdroß Rupert Müller Alfred Zechmeister I. Eisenstädter Georg Torggler B. Nmort Johann Hechenberger Viktor Gobbi Anton Plant, Eisenhandlung Joh. Ebner, Eisenhandlung Karl Biertl Karl KIrchlechners Erben, Grätsch Heinrich Hager mit Familie A. Koestler und Frau Helfer Jakob, Hauptmann Braunstein und Frau A. Hartmann, Bürgermeister, Untermais Gaßler Ferd

., Polizeikommissär Math. .Ladurner Tobias Kirchlechner und Frau Alolfla Herzog Joh. Spitaler Louise Glatz A. Gisenegger-Mußner Anna Marek Helfer Ferdinand Elise Ladurner I. Pfitscher, Standsch.-Hauptm. Hins Taitl Schwenk, Oberleutnant Dorer Georg F. Spechtenhauser Anna Jörger Eenzi Vill Alois Gutweniger E. Theiner Therese Wagner Luise Truttcr Hans Jöchlcr Familie Desalla Peter Wenter Benedikt und Christine Telsnei Ernst Schulz Franz und Anna Müller Familie Solger Familie Langebner Platter-Perathoner Tobias

Ohnmacht Arbeiterbäckerei Frau Dr. S. Walter Hans Haller Nikolaus Hekler Familie Finanzrat Roman Murr Frau Anna Sch. Leni Visintin Tony Ellmenreich. Kaiferhof Josef Fuchs Metzger Müller Paul Pechlaner Josef Haupt Anton Kunertk Abler Robert Thea Senn Mitzi Waldner M. Götz Vigil Mich Dr. Fritz Ladurner mit Familie E. Stange Crocs, Obergeometer Frau Pollmann Jgnaz Lanzinger Emanuel 5iweton Maurer und r>. NorSi-^ Zenta de Frenes Mila Benda E. Wolters mit Familie Armin Szilas Anna Präger B. Schinke Adele

Gasser Rosa und Sohn Familie Vigl Josesine Oettl und Solin Frau Dr. Wallnufer Frau Oberst M. nörtinmu Jakob Oettl Müller Joses Florineth Familie Hans Hörminm Witwe Lamprecht Alois Baurschaster Elise Infam R. Adamitsch Anzoletti Rautscher Josef Thaler, Redalteur P. Gattfried, Pfarrer Elise Reibmayr M. Mohr A. Lintner Otto Barlach Paul Egösi Ella Levinger Josef Seeber Dr. Röchelt und Frau Heinrich Sala Frau von Lippi.i? Hermann Steiner Julie Gruber Nähert .^.lee Franz Nadwornik Pa-iin Stipsicz, FMX

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
Kathi Senoner Franz Unterholzner Eberhard Göbel Platter, Tirolerschuster Alois Turri Matthias Kuppelwieser Karl Pichler, Kapellmeister Georg Falch Heinrich Ortner und Familie Josef Pefchel Herbert Stärk Michael Vogl mit Familie Julius Slatosch V. Kirchlechner Alois Kastlunger Karl Langebner Tobias Runggaldier und Familie Christian Mahlknecht u. Familie Eleonore v. Vintler Josef Wieser, Cafetier Josef Müller, Friseur Franz Zimmermann Jng. Prinoth Dr. Friedrich Schmidt, Stadt baurat und Frau F. Kauba

Bäckers Nachfolger Dr. Berreitter, k. k. Notar Grüner A. Ostwald Dr. Karl Thannabaur Anna Deutsch Leopold Bermann Angela Zanetta Anzoletti Jakob Asam Dr. Pet. Holzer f. d. Johanneuin Emil Perutz C. Wenter, Doblhoff, u. Familie Franz Peter, Photograph Sava Radojcic Dr. Wassermann Karl Schär Arthur Ladurner Vigil Wallnöfer Johann Rautfcher und Frau Josef und Maria Müller, Friseur, Pfarrplatz Hans Hörtmayr Familie v. Porta Karl Danai M. Tratter Hirschmann Unterrainer Alois Sanier Alois Staff

Josef Honig und Frau Wally Tannert, Jnh. I. Munker, Winterpromenade Dr. Anton Wassing, Kurarzt Louise Kircher M. Schapira Dr. Kaiser, Zahnarzt Dr. Trager, Zahnarzt Direktor A. Menghin Mvis Platter Franz-Zangerle und Frau F. Heller Franz Kaitz, Alois Schenk mit Frau Johann Platzer Johann Clement! und Frau Otto Müller Hans Bitschnau Josef H. Moll und Frau Oswald Hochkofler I. Stoll PH. Leitner Rupert Müller . Martin Lösch, Lana^ j- I ^ K. k. Landesgerichtsrat Karl ^ Delago und Familie Tonwaren

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/26_03_1910/BRG_1910_03_26_10_object_772599.png
Page 10 of 22
Date: 26.03.1910
Physical description: 22
, 2. Mich, Karl Danai, M. Leim- städtner, Johann Big!, Franz Müller, Albert Fochler, Firma Christ. Malknecht. Irl. E. Fischer. Karl Keilsch, Josef Müller, Friseur, Paul Putz, Amalie Umek, Ignaz Pvhler, Johann Jordan, Matthias Hutter. Eava Radojcic und Charles Graf Jakob Fisch!, E Lessow, Johann Koiolin, H. Th- Gerstgraßcr, Franz Bigl, A. Ladurner, Bartlmä Tänzer, Karl Taub, Frl- Elise Reuß, Josef Auerbach, Dr. von Hartungen, F. BoScarolli, Dt. EzamatolSli, Franz Gschlüßrr, Leopold Heiller, Frau Dr. Stein

, Friedlich Tschoner jan, Gottlieb Dagn, Dr. H. Frank, Sparkasse- Verwalter Jenewein, Josef Vojtiiek, M h. Götz. L. GLtz, Dr. Rischawy. Matthias Ladurn-r, 2- Förster und Eomp. Hei riette Murad, Josef Platzer, Frl. von Messing Georg Müller, Jgno» Goldlust B. knabl, Johann Plotzki, Maria Boisard, Herbert Fitzgibbon, Emanuel Köcher» Alfred Lill von Lilienbach. Franz Nadwornik, Anna Kerer, A- Rv!z, I. Holzner, Dr- H. Stainer, C Jandl'S Buchhandlung, Karl Graf, Forst, Johann Hechenbcrger, Josel Böhm, Frau

W.von Eckert, Amalie Hirsch, Michael Landmann, P. Prestin, Georg Müller, E. Göbel, Joses Peschel, K. Schreiner. Frau Dr. Therese Pan, Paula StranSky. Josefa Schart, Gene- ralSwitwc Anna Schwartz, Maria Moll-Mayr, Adolf Loh- wasser, Frau Antonie Gesscnharter, Obe'landeSgerichtSrat Baron ÄcgeS, Hedwig Meier, M. Mündl, Ferdinand Leecke, Rosa Löhner, Ä. Ostwald, HanS Hvrtmayr, Georgine Fischer, Familie BorkvwSki, HanS Autenrieth, Elise Witwe Wenter, Robert Wenter, Josef Leitgeb, .Franz Josef Jvrger

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/15_11_1916/MEZ_1916_11_15_3_object_654607.png
Page 3 of 4
Date: 15.11.1916
Physical description: 4
dessen Präsidenten. Wien. IS. Nov. 1916. Franz Josef.' Weiters erfolgte eine Verordnung des Te» jamtministeriums über die Einzelheiten der Er richtung des neuen Amtes. Ein Sozialdemokrat beim Deutsche« Kaiser. Dr. Aug. Müller, Sozialdemokrat und Borstandsmitglied des deutschen Kriegsernäh rungsamtes, wurde mit dieser Körperhaft zu sammen von Kaiser Wilhelm empfangen. Nachdem der Kaiser sich mit allen Mitgliedern kurz unterhalten hatte, kehrte er nochmals zu Dr. Müller zurück und unterhielt sich längere Zeit

mit ihm. Ueber den Inhalt dieses Ge- Arächs ist nichts bkannt. Der Vorgang selbst entbehrt aber deshalb nicht des politischen Interesses, well Dr. Müller mit seiner Eigen schaft als Repräsentant der deutschen Konsum vereine die eines Mitgliedes der sozialdemo kratischen Partei oerbindet. Der erste Konsum vereinsgeschäftsträger und Sozialdemokrat, der in amtlicher Eigenschaft zum Kaiser ging, ist jedenfalls in einer Weise aufgenommen wor den, die bei der deutschen Arbeiterschaft An erkennung finden muß

. Die Begegnung und der Inhalt des Gespräches, das der Deutsche Kaiser mit Dr. Müller führte, bilden einen be achtenswerten Beitrag zur Frage der Neuorien tierung nach dem Kriege. AMH Die he»S>« N»««er »«ficht « Seiten. lirolikcke«. Meran, IS. November. (Heldentod.) Einj.-Freiw. Utj. Richard Degle, Sohn des Postoberosfizials Heinrich Teglein Bozen, fiel auf dem südlichen Kriegs- jchmiphch. Dessen Eltern erhielten die ihm verkenne kleine silberne Tapferkeitsmedaille zugesandt. (Beförderungen

8
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/27_01_1912/MW_1912_01_27_8_object_2556306.png
Page 8 of 15
Date: 27.01.1912
Physical description: 15
- Katz Unterauer Herzog Weiß Anna Amort Magdalena Greif Johann Thaler Jos. Egen Karl v. Mischy Gabriel Zangerle Witwe Hafner Anton prinoth Paula Schreyögg prinoth Ingenuin Göbel pohl's Erben Senoner minderj. Eberlin Weißsteiner Anna Mahlknecht Ehrist. Tschurtschenthaler Val. Platter Elise Müller Franz pirchl Reiner Anna Soülek Jos. Müller Franz Zanetta Angela hörtmayer Anton Schinle Leitner Agnes Hoger Alois Rösch I. p. Uhrer Hörmann Joh. „ tt Rizzi Joh. Maresch' Mahlknecht I. B. putz Paul Galler

Georg Fuchs Forsterbräu Rcibmayr Rosa Torggler Gebrüder Ladurner Josef Rungg Josef tt tt pohler Ignaz Lamprccht Josef Waßler Geschwister Weißenhorn Müller Josef Tratter Matth. Wagner Josef Witwe Grißemann Josef keimstädtner platter Mich! Telfner Eitler Thuile Martinek Giovannini Töl. Steiner Anton jun. Gutweniger Teschi Wieser Johann Tafs Paris Dreher Kofler Peter Reibmayr Jos. huppmann Eus. • Turin Micko Gerstgraßer Johann Knauer .pernthaler Andrä Trenkwalder Alois Viert! Thristanell Jos

.. / pernwerth Huber Peter Zirnhöld Äloisia Forstner Johann Gcsellenvcrein Mettl Jakob Ladurner I. u^ M. plattner Michel Ladurner Artur Mair Frl. Tschurtschenthaler v. Bermann Jakob - Müller Georg Lcitgeb Josef - / Kronen 1200 8500 2000 1500 500 1400 500 tt 400 2800 500 >000 2000 1200 n 500 2500 1000 400 600 400 n 500 1000 1200 1000 200 ■ 2000 1000 2500 500 200 200 . 500 1600 400 5700 1300 1000 400 1000 200 \000 800 500 500 500 500 , 500 500 2000 500 800 2600 400 400 1000 15500 800 3100 400 4500 5000 5500

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_12_object_807781.png
Page 12 of 12
Date: 06.02.1918
Physical description: 12
. 2 Haller Elise 10 Tappeiner J»h. 20 Weitthaler Rosa 2 Orttl Math. 20 Kliri J,h. 2 Pöhl Johann 8 Kosler Seb. 4 Ki,l Mach. 10 Schupfer Johann 8 Trettel Alois 5 Kristanell Iah. 2 Platter Seb. 10 Kofler Anna 4 Müller Anna 10 Nischler Peter 20 Heel Josef 10 Plack Marie 2 Weitthaler Luise e Heel Marie 2 Dachmair Ott» 2 Winkler Josef 2 Heel Ther. 2 Mzthaler Zen» 2 Waldner Marie 8 Maier Joses 4 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa 80 Kofler Marie 0 Götsch Barb. 2 Kuen Alois 50 Mair Rosa 10 Lamprecht Joses 2 Kuen

Mich. Schlögl Johann Weitthaler Alols Weitthaler Losch Schlögl Zen» Flarer Anna Müller Ther. Rungg Josef Albrecht Anton Kristanell Zen, Pöhl Andrä Hochwarter Mich. Trenker Hans Thaler Martin Sanier Marie Ratschiller Jos. Brunner Josef Sonnenburger Michael Mazoll Johann Kristanell Math. Spitz Reg. Kuen Josefa Spitz Kresz. Spitz Ant. Gruber Kach. Götsch Krist. Gapp Alois Fent Zen« Kent Rosa Ritz Josef, Kooperatoren Naturn» Fliri Rosa Oberperfler Set». Marchegger M. Pichler Josef Parth Joses Pranst Franz Mair

. Winkler Anna Haller Ant. Haller Josesa Kofler Joses Kuen Anna Larch Franz Waldner Alois Lockerer Franz Haller Alois Schmiedhammer Iah. Schiniedhammer Magd. Larch Marie Berdorfer Anna Laimer Ludwig Pöhl Joh. Thaler Marie Zipperle Ther. Kofler Marie Höllrigl Franz Krötz I. Jnnerhoser Franz Ohrwalder Rosa Gufler Marie Morandi Veronika Rohregger Max Weger Rosa Prunner Joses Ganthaler Anton Schwarz Martin, Psarrprov. Ratchiller Alois, G.»B. Adam, Rotb. Pertoll Filom. Schwab! Lina Mayr Anna Müller Johann

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/01_01_1916/BRG_1916_01_01_18_object_764190.png
Page 18 of 18
Date: 01.01.1916
Physical description: 18
mit Familie Dr. Polasek I. Eisenstädter Dr. R. Pobitzer Adolf Abart und Frau Sonne Mayer-Stützel und Familie Lehrkörper der Realschule Menghin A. und Familie Bitschnau H. und Familie Joses Steinwandter und Frau Ph. Lettner und Frau Franz Zangerl und Frau I. Stall Ioh. Clemcnti und Frau Hermann Joses Moll und Frau Al. Platter F. Kalb Abt Treuinsels für das Benedik tinerkollegium Gregor Haid und Frau H. Mahlknecht 5>err und Frau Telsner Maria Huber Witwe Johann Spitaler Klara Weis I. Sparer Joses Müller

mit Familie Jakob Prader Margarete Appelbaum Frau Else Frieh Witwe Sailer. „Villa Laurin' Wilhelm Müller, Baumaterialien Marie Platzer Julie Souschek Al. Artinger Ed. Czerny Hauptmann Hans Gritsch Elise Grieher Familie Johann Wieser A. Witwe Aschberger u. Familie Martin Teichler Oberinspektor Josef Kögl Johann Aschberger Bahnhotel „Grauer Bär' Familie Waldner h. Pobitzer Kaplan Kötzsche, Kunstgärtnerei M. Engel Herodek-Walder Dr. Fischer Dragollovics Frau Noah W. Georg Jul. Friedmann Frau S. D. Wassermann

Müller Karl Baumgartner Hofer & Erhärt Mühlbauer Albert Stuppner Ost! mit Familie Pöder. Villa „Westend' Franz Adler Graf Saraccini von Eckert Franz Kothbauer Anton Kunerth Josef Haupt Ludwig Mich und Familie Dr. Ladurner und Familie E. Treber Familie Karl Blecha. Postober offizial M. Götz Jakob Pirpamer Josef Gasser. Kantineur Ellmenreich Oskar Fritz Jordan und Familie Kais. Rat Georg Egger unl Familie Frau Oberrevident Witwe Jose» sine Tauber Martin Lösch, Lana Friedrich Freytag, „Grandhotel

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_12_object_667389.png
Page 12 of 12
Date: 01.02.1918
Physical description: 12
Seite 12 K K Zöschg Karl 10 Kaserer Seb. 10 Zöfchg Anna 5 Gasebner Rosa S Ladurner Anna 4 Möhmer Marie S Waldner Marie - 2 Pircher Rosa 1 Glatz Marie K Weitthaler Marie 2 Frei Marie 2 Grüner Lina 10 Mitterhofer Fil. 2 Salzburger Marie 2 Moser Anna ^ 4 Höllrigl Alois 20 Klotz Zeno «0 Weitthaler Eng. 6 Klotz Hanni ' 20 Gritsch Hirl. 2 Tappeiner Joh. 20 Weitthaler Rosa 2 Fliri Joh. 2 Pöhl Johann S Fig! Math. 10 Schupfer Johann 8 Kristanell Joh. 2 Platter Seb. 10 Müller Anna 10 Nischler Peter

Marie 3 Fliri Kathi 4 Platzer Anna 6 Schlögl Mich. 10 Mühlsteiger Hans 10 Schlögl Johann 4 Mühlsteiger Marie 10 Weitthaler Alois 2 Kristanell Luise 10 Weitthaler Joses 2 Hafner Marie 6 Schlögl Zeno 10 Kaserer Anna 2 Flarer Anna 10 Götsch Anna 2 Müller Ther. 3 Santer Alois ö Rungg Joses 40 Pratzner Kathi 2 Albrecht Anton 10 Kleon Ant. 20 Kristanell Zeno Pöhl Andrä 10 Spechtenhauser Joses 2 4 Kröß Marie 10 Hochwarter Mich. » Prantl Amalie 10 Trenker Hans 2 Rassl Joh. 30 Thaler Martin 20 Höllrigl Joh

4 Rohregger Max 20 Weger Rosa 20 Prunner Josef 80 Ganthaler Anton 30 Schwarz Martin, Pfarrprov. 10 Ratchiller Alois, G.-V. 10 Adami Notb. 1 Pertoll Filom. 2 Schwab! Lina 4 Mayr Anna 1 Müller Johann 20 Alexander Julie 2 Pierecker Anna 1 Gerstgrasser Kathi 2 Alber Marie 1 Pichler Dom. 1v Tappeiner Josef ' 10 Pötz Therese 8 Tooazzi Rosa 4 Thaler Gertr . 1 Bertagnolli Kathi I Sulzer Ver. 1 Sigismondi I 2 Sigismondi Flor. 2 Ganthaler Johann 12 Huez Lor. 2 Gusler Josef 2 Kerer Jakob 1 Ochner Anton 1 Bertamini

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/26_10_1918/MEZ_1918_10_26_10_object_674486.png
Page 10 of 12
Date: 26.10.1918
Physical description: 12
- Je 4 X: Holzner Anna: Sparrer Josef. Mitglieder des Vereines sind, steht wohl zu er- Müller-. Windegger, Schaller: Gamper Anna; warten, daß die Mitgliederzahl sich bedeutend Nock Marie. erhöhen wird. 5 Je 3 X:' Marqesin Josef, Greiter: Haberle Es spendeten: „ . ^ Johann. Villa Häberle. Je 500 X: Zuegg Enist: Zuegg Lurs, Inge- j I« 2 IL: Ratschiller Barbara. Moriggl Jos., nieur am Lechenhof. ... ^ Wagner; Tribus Alois: Reiner Sebastian: 4000 X: Pircher S^egfr.. Platatscherhof. -Genetti (Erb). Je 2000

, Finanzsekretär von Neuner. X 2.—: Frau Auinger, Ingen. Ball«, Witwe Brantner. A. und M. Brantner, Frau Herodek, Franz Hölzl, Wwe. Jenny, E. Janner. Anna Lessow, Rosa Maendl, Frau Mohr. Rosa Müller, Josef Oberschartner, Mar garethe Ortner, M. t Porta. Herr Schard- mihlner, A. Scheiben H. Taitl, Fiaker Geschwister Wiederin, Direktor Zenzinger. Ä 1.—: L. Auerbach, Frau Blaas, Trog mann, Kathi Wieser, Josef Wieser. Av»»el» über dl« der Lwderfürsorge für de« S>rbezirk Meraa gütigfi SbenuitteUea eio- makge

mann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Walter Mayer. W. Müller. Frau Hofrat ». Scala, FamNe Torggler, Frau Jenewein, Frau Th. RiA. ^12.—: Firm« Hechenberger, M«kkh. yutter. Frau Witwe Kemenater, Frau Dr. Kufferath, »«nchau- M«reur, e^Swt WM Ober««ksr sik R ZNnder: Fr« Varonv Hoffmann; für 1 Kind: Frau BuNt« (Hotel Erzherzog Rainer, Salvatorianerlloster, Frau Streber. . ' Unter«»t»: ftk 1 Kwd: Fr«l «pp^ bäum, Herr Haas (Restauration). Frau Angbn. 5wnze, Frau Pristtnger (BSckermöKer^, Frau Waldner (Stgler

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/07_04_1917/MEZ_1917_04_07_7_object_658937.png
Page 7 of 12
Date: 07.04.1917
Physical description: 12
Samstag, 7. AprÄ 1S17 ^V««« Seit««' Nie. DO „ M. 7 Dr. Pallang, Dr. von Reich-Rohrwig, Frau Schünemann, Herr und Frau Dr. Stainer, Graf Hohenwart, Frau Major Mendt. IL IS.—: Aug. Hartmann, D. k I. Bieder- mann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein, Baronin Kräutner, Wilhelm Müller, Fräul. Nedwed, Frau von Plawen, Kunstmaler Riß, Frau Dr. Samson, Famike Torggler, Frau v. Vitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele. Baronin Zwiedinek, Baronin Dipauli, Graf Uechtritz. X12.—: Paul Berger, Firma Hechenberger

. E. Lippert, Marienherberge» Fr. Major Mehl. M. Nemecic, Frau Demetz, Frau I. Schwan, Emmy Schmidt. Lesenmayer k To.. Rosa Voapetic, Elise Waldner. Ungenannt F., „Ich war hungrig und. du hast mdh gespeist', Frau Sanitätsrat v. Kaan, F. Behrens. H. Rungg. X 2.—: Frau Leni Andorfer, Ingenieur Baller, Witwe Brantner, Anna und Marie Brantner. Agnes Gamper, Frau Herodek. Witwe Jenny. A. Krusche, E. Janner. Frau Oberleutnant Kaiser, Anna Lefsow. A. Lutteri, Rosa Maendl. Frau Mohr, Rosa Müller, Finanzsekretär

gebracht, schließlich allen, die ihm das letzte Geleite gegeben, sei an dieser Stelle herzlich Dank gesagt. UntermaiS, am 7. April 1917. 9S1 Familie Kropp. Na der Steslmle Promellade find derrsivlllMe.MlliMl. 1. u. 2 Etage mit 6 vis 9 Zimmern zu vermieten. Frau Müller, Herzog Rudolf straße 17. 22 Verläßliches, kinderloses Ehepaar für 962 W«MlW gesucht. Kleiner Garten zu bestellen. Freie Wohnung und Licht. Näheres Freiheim, Roseggerstraße von 1—3 Uhr. welches auch servieren kann, wird in einer Pension

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/28_12_1916/MEZ_1916_12_28_7_object_656909.png
Page 7 of 8
Date: 28.12.1916
Physical description: 8
Dr. M. Felderer Josef Pritzi A. Braunstein mit Frau Rup. Müller, Kaufmann, Renn weg Maria Witwe Leimgruber, Ka» mintehrer Sottfried Baumgartner mit Familie B. Tanzer Ingenieur Blaatz Hans Taitl hoben gelöst: Ferdinand Solger mit Frau Familie PUlon (Rüngg scheWein- stube) Fritz Jordan, Betriebsleiter der Straßenbahn Elise Ladurner E. Göbel A. PIrchl Josef Wieser TasS Hans Gritsch Anton Oberlechner Josef Laßner Karl Langebner mit Familie M. Platter Familie Runggaldier Johann Tribus »Taft Tirol' Familie ThrMne

Mahlknecht Familie I. Pfitscher Walter Mayer M. Leimstädtner Familie I. B. Mahlknecht Familie Johann Oberhammer Familie Johann Leibstock Eisenegger-Mußner Irene Witwe Fiegl Karolina Witwe Hafner M. Hutter Maria Eitle? Johann Ebner Familie Senoner Hans Mahlknecht Bezirks»Krankentasse Meran- Passeier Benedikt und Thristine Telfner Ungenannt Flora Tarri E-nz» AM Josef AiNlhöld Alois Gutweniger Geschwister Peschlauzer S. Theiner Th. Wagner H. Jöchler Familie Desalla Franz Müller Michael Bogt Ortner Georg

« Fanny Kais«? Josts Moser, Frau Brochner, Oberleut.. mit Frau Hugo Sachs Minatti sür Rosa Telfner Hinteregger für Dessour'sch« Stiftung Mteder-Salon Nowak Dr. Ostar Goldstein I. Luther. Blumenhandlung Anna Kerer R. KStzfch« Familie Bigl V. Taüs, Fr. Dr. Wallnitser Frau Oberst M. Hönmayr Jatob Oem Josef Oberhuber A. Bernab« Maria Lorenz P. Jaesrich. Pfarrer Eugen Simon Josef Platzer, Untermais Jolef Müller mit Frau, Pfatrpl Schinabek Dr. Rochelt mit Frau Dr. Prünster mit Familie Schönhamer, Sttftlamm

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/26_11_1917/MEZ_1917_11_26_7_object_665467.png
Page 7 of 8
Date: 26.11.1917
Physical description: 8
Montag, 29. November 1S17 Spenäenausweis kür clen Säuglingslckutz. Dr. Ludwig Weinhardt 30.— X Geh. Komm.-Rat Nathan, Wiesbaden 77.30 X Frau Fried. Freudenfels (pro Nov.) 40.— X Frau Major Tietze (pro Nov.) 10.—X „Schutz dem Kinde' (pro Nov.) 10.— X Frau Franz Mohr (Monatsspende) 3.— X Frau Major Ada Wendt 200.— X Frau Dr. Rosa Hersch 100.— X Frau Almire von Metsch 70.— X Dr. Rudolf Jungwirth 50.— X Frau Major Mehl 20.— X Frau Deininger 20.— X Frau Kemenater 20.— X Herr Rupert Müller

Dr. Stainer, Frau Schünemann, Frau Major Wendt.'' X 15.—: D. Sc I. Biedermann, Bürger meister Hartmann. Rudolf Hartmann, Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein. Baronin Kräutner, Wilhelm Müller, Fräulein Nedwed, Frau von Plawen, Frau Hofrat von Scala, Familie Toraqler, Frau von Vitorelli, Frau Witwe Dr. Vögele, Baronin Zwiedinek, Frau von An der Lan, Baronin Dipauli. X12.—: Paul Berger. Firma Hechenberger. Matthias Hutter, Frau Kaufmann. Frau Wwe. Kemenater. Frau Dr. Kufferath, Bankhaus Mercur, Sanitätsrat

Major Mehl. M. Nemecic, Frau Schwarz, Emmy Schmidt, Veesenmayer K Co.. Elise Waldner, „Ich war hungrig, und du hast mich gespeist'. X 2.—: Frau Auinger, Jng. Baller. Witwe Brantner, A. und M. Brantner. A. Gamper. Frau Herodek, Franz Hölzl. Witwe Jennn. E. Jonner. Frau Hauptm. Kaiser. Anna Lessow, Rosa Maendl. Frau Mohr, Rosa Müller, Finanzfekretär v. Neuner. Oberscbartner, Mar- aarethe Orntner. M. Porta, M. Svonrina, .sserr Sckardmihlner. A. Scheiber. H. Taitl, Fiaker Voal. Geschwister Wiederin

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/01_12_1917/BRG_1917_12_01_11_object_805798.png
Page 11 of 14
Date: 01.12.1917
Physical description: 14
Major Mehl 20.— K Frau Deininger 20.— K Frau Kemenater 20.— K Herr Rupert Müller 20.— X Frau Baronin Dipauli 10.— X Frau Petrin-Forcher von Ainbach 10.— K Frau Baronin Katharina von Lonyay 10.— K Frau Karola Schwarz 10.— K Die Damen Craeyvanger 10.—X Frau Dr. Richard Putz 10.— K Frau Dr. Walter 10.— K Ungenannt 10.— K Frau Franz Ratschiller 10.— K Frau Hermann König 10.— K Frau Oberg. Martha Coln 6.— K Fräulein Andrea 6.— K Frau Wilhelm Spitzer 5.— X Frau Lamberg 5.— X Frau Schwarz 1 —K Summe

Lun, Miß Mils, Frau Dr. PW, Ant. Pobitzer, Herr Stoddard. K 20.—: Karl Buddeus. Statthaltereirat von Galli, Frau Kuroorfteher Dr. S. Huber, Baronin Nadhernq-Boruttn, Frau Dr. Pal- äng Dr. v. Reich-Rohrwig, Herr und Frau Dr. Stainer. Frau Schünemann, Frau Major Wendt. K 15.—: D. & I. Biedermann. Bürger meister Hartmann, Rudolf Hartmann. Josef Hölzl-Bauhofer, Frau Jenewein. Bwronin Kräutner, Wilhelm Müller, Fräulein Nedwed, Frau von Plawen, Frau Hofrat von Scala, Familie Torggler, Frau

, Emilie Jnnerhofer, Witwe A. Jörger, Julian Jörg, Frau Sanitätsrat o. Kaan, Direktor Kirch« Rechner, Frau von Liebe. E. Lippert, Marien herberge. Frau Major Mehl. M. Nemecic. Frau Schwarz, Emmy Schmidt, Beefenmayer & Co.. Elise Waldner, „Ich war hungrig und du hast mich gespeist'. X 2.—: Frau Auinger. Ing. Baller, Witwe Brantner, A. und M. Brantner, A. Gamper, Frau Herodek, Franz Hölzl, Witwe Jenny. E. Jänner. Frau Hauptm. Kaiser, Anna Leffow, Rosa Maendl, Frau Mohr, Rosa Müller. Finanzsekretär

21