401 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/28_09_1901/SVB_1901_09_28_9_object_1939865.png
Page 9 of 12
Date: 28.09.1901
Physical description: 12
. — Jrschara Josef, Nieder- hofer, St. Leonhard. — Keres Anwn, Bauer, Lüsen. — Wieser Nikolaus, Lüsen. U. (Äruppe. Wibmer Andrä, Decan und Stadtpfarrer, Bruneck. — Schneider Leonhard, Cooperator, Olang. — Sießl Franz, Co- operawr, Gais. — Rieper Roman, Cooperator, St. Johann, Ahrn. — Rauch Jgnaz, Pfarrer, Altenrhein. — Kininger Leo pold, Pfarrer, Stettm. — Worm Anton, Pfarrer, G'roß-Harraß. — Lehner Franz Xaver, Pfarrer, Bichtenstein. — Jungwirth Leo pold, Cooperator, Lasberg. — Schönsteiner Ferdinand

, Sillian. — Stabinger Anton, Bäcker meister, Sexten. — Gutwenger Jakob, Bauer, Arnbach. — Auer Thomas, Knecht, Obertilliach. — Mitterdorfer Ulrich, Schneider meister, Obertilliach. — Wernisch Peter, Kleinhäusler, Lassach. — Ebner Josef, Bauer, Stein. — Graber Franz, Bauer, Bruneck. — Meir Franz, Niederwielenbach. — Hofer Zakob, Bauernsohn, Weißenbach. — Mairl Franz, Knecht, St. Sigmund. — Leiter Johann, Weißenbach. — Rauheubichler Sebastian, Weber, St. Jakob in Ahrn. — Bacher Bernhard, Knecht

. v. Straßer I'. Franz, Stiftskämmerer, Stift St. Peter, Salzburg. — Heubacher Anton, Cooperator, Prutz. — Wieland Alois, Expositus, Birgitz. — Ammann Leo, Expositus, Zöblen. Mayr ?. Laurenzius, Abtei Emaus. — Rainer Josef, Bauer, Afens. — Goller Album, stud. med., Innsbruck. — Knoll Norbert, Schulleiter, Achenthal. — Hörndl Anton, Müller und Bäcker, Achenkirch. — Scheiber Martm, Bauer und Wirt, Gurgl — Joerg Josef, Cooperator, Telfs. — Fritz Anton Magnus, Kaufmann, Schattwald. — Euchta Josef

, Oekonom, Strengen. — Triendl Josef, Bauer, Strengm. — Zobl Rudolf, Lehrer, Strengm. — Oettl Josef, Lehrer, Langesthei. — Lutz Gottlieb, Bauer, Labebne. — Stark Albert, Krämer, Strengen. — Korber Gotllieb, Landwirt, Strengen. — Ehart Johann, Handelsmann, Flirsch. — Prieth Gottfried, Bauer, Zamserberg. — Traxl Andrä, Schneidermeister, Flirsch. — Mallaun Johann, Gemeindevorsteher, Habigen. — Stark Anton, Bauer, Labebne. „unsern Brück' nannten, gänzlich vergessen? Wenn der Bauer schon einmal fast

, Tachertinq. — Mittermair Josef, Pfarrer, Aufkirchen. — Mayr Franz Xaver, Pfarrer, Rappoltskirchen. — Rothwinkler Bartholomäus, Pfarrer, Wambach. — Stückle Alois, Pfarrer, MÄdelau. — Braun Thomas, Domvicar, Regensburg. — Spitz hirn Georg, Dompfarrmessner, Regensburg. — Glanz Dr. Adam, praktischer Arzt, Nürnberg. — Löser Heinrich, Pfarrer, Neun kirchen. — Bergerweiß Johann, Wirt, Kals. — Bahl Alois, Bauer, TschaMms. — Stampfer Anton, Stückferger, Schruns. Keßler Jod. Anton, Zimmermann, Mittelberg. — Mündle

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/04_02_1905/SVB_1905_02_04_5_object_1949211.png
Page 5 of 8
Date: 04.02.1905
Physical description: 8
, Hofern. Unterrainer Johann, Schreiberöauer, TschermS. Unterthurner Johann, Wart, St. Martin-Passeier. Vergeier Josef, Wirt, Gufidaun. » Vinatzer Vinzenz, Kaufmann, St. Ulrich-Grödm. Völser Antory Tschueggbauer, Deutschnofen. Wachtler Johann, Bauer, Salt-Martell. Wanner Johann, Holzhändler Lienz. Watfchinger Nikolaus, Händler, St. Veit-Sexten. Weinberger R. Dr.. Advokat, Meran. Wenter Karl, Besitzer, Meran. ^ Wenter Peter, Egarterbauer, Karneid. ' Wiedmann Josef, Runggerbauer, Lüfen. Wieser Anton

Tätigkeit im Gesellenverein; das andere vom Doktor Lneger, dem auch in ganz Deutschland hochverehrten Bürgermeister von Wien. Spitaler Ernst, Handelsmann, Kaliern. Spitzer Albin, k. k. Gerichtssekretär a. D., Bozen. Sprenger Josef, Bauer, Latschinig. Staffier AloiS, Trianglbauer, Rentsch. Staffler Franz jun., Hoteldirektor, Bozen. , Stauder Peter, HandÜSmann, Niedervintl. Steger Jakob, Bauer, St. Jakob i. Ahrn. Steger Peter, HandelSmann, Bozen> . . Stein«'''Josef/ Wirt, Trimiru' . Steiner Stephan, Bauer

, JnnerpragS. Steinkaserer Josef, Oberpuflerbauer, Ahornach. Stötter Josef, Holzhändler, Sterzing. Stötter Karl, Hotelier, Wiesen. Stremitzer Johann, Wirt, Brixen. Stuflesser Ferdmaud, Bildhauer, St. Ulrich-Gröden. Tauber Johann, Bauer, Gais. Tauber Sebastian, Wirt, FeldthurnS. Täutsch Peter, Besitzer, Kurtwig. Thaler Veit, Bauer, Sexten. Torggler Georg, Kaufmann, Meran. Trojer Kaspar, Bauer, Arnbach. Tschurtschenthaler M., Kaufmann/-Bruneck. Tümmler Franz, Bauer, Göflan. Unterpertinger Johann, Bauer

, Bauer, Jaufental. WieSthaler PiuS, Kaufmann, Brixen. Willeit Josef, Handelsmann, Ehrenburg. Windisch Georg, Bauer, Niederrasen. Zambelli Rocco, Kaufmann, Lienz. Zannantoni Johann, Kaufmann, Sarnthew. Zöschg Johann, Ramerbauer, St. Walburg-Ulten. 3. Ergänzu ngSg eschworne: Vaumgartner Josef, Holzhändler, GrieS. Cihlar Matthias, Kürschner, Bozen. F äckl Georg von, Hotelier, Bozen. Gasser Georg, Hausbesitzer, Bozen. Gruber Matthias, Baumeister, Bozen. Grünberger Johann, Metzger, Gries. Hanel Karl

, Hausbesitzer, Bozen. Nair Anton, Handelsmann, Bozen. Nalserthewer Josef, Buchhalter, Bozen. Mor CandiduS, Bäcker, Bozen. Müsch Johann^ Greisler, Bozen. Oberrauch AloiS, Uhrenmacher, Bozen. Obrist AloiS jun., Tischler, Bozen. Pacher Ernst, Bauzeichner, Bczen. Perathoner Viktor Dr., Advokat, Bozen Pisoni Josef, Weinhändter, HaSlach. Pogatschnig Anton, Handelsmann, Bozm. Profanier Josef, Draxlmüller, GrieS. > Red Karl, Spengler, Bozen. Reinstaller Josef, Handelsmann, Bozm. Rottensteiner Hermann> Oberingenieur

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/07_05_1921/TIR_1921_05_07_3_object_1977204.png
Page 3 of 18
Date: 07.05.1921
Physical description: 18
Jo hann, Bauer in Lauterbach' 6. Dr. Haidegger Wcndelin, Professor in Obernberg; 7. Loreck Ru dolf. Notations-Maschinenmeister in Innsbruck; S, Eebhart Adnreas, Landesrat in Slams; S. Jng. Hans Jlmer, Stadtbeamter in Hall; 19. Laugus Hermann, Bauer in Norderhornbach: 11. Schüler Walter, Hotelier in St .Anton; 12. Dr. Püsch Karl, Rechtsanwalt in Innsbruck; 13. Wurm Franz. Bauer in Stumerberg; 14. Scheffauer Theodor, Bauunternehmer in Schwaz; 15. Dr. Franz Stumpf, Professor in Innsbruck; 1k. Dr. Steidle

Richard, Rechtsanwalt in Innsbruck; 17. Frau vchulrat Sölder Jofefine, Uebungsschullehrerin in Innsbruck: 1». Bair Franz. Sekretär der Dienst boten-Organisation in Innsbruck; 19. Schneider Hans. Oberlehrer in Mühlau: 2V. Reitoair Franz, Bauer in Sistrans; 21. Hofinger Josef, Kaufmann in St. Johann i. T.; 22. Hödl Peter, Oberlampist in Zell bei Kufstein; 23. Hell Anton, Gastwirt in Jmst: 2 t. Mader Hans. Offizial in Hölting; 25. Senn Eduadr, Postmeister in Pfunds; 26. Kleißl Robert. Bnndessekretär

, Oekonomieschaffer, Absam: Michael Stöckl, Sekretär. Innsbruck; Bur- gi Gast!, Bergarbeitersfrau, Häring; Franz Ditt- rich, Eemeinderat. Kirchberg: Anton Reinhart. Bauer. Zirl; Vinzenz Easser, Angestellter. Kirch bichl; Karl Froschauer, Eemeinderat, Hall; Chri stian Oebelsberger, Lokomotivführer, Landeck. In der sozialdemokratischen Liste finden wir von den Alten nicht mehr den Nationalrat Abrain und den Abg. Ertl. Auch die nationalsozialistische Vartei hat eine eigene Liste aufgelegt. Amerikanische Urteile

Landtag neu ge wählt. Die Parteien haben ihren Aufmarsch be reits vollzogen. Der Tiroler Volksverein und der Tiroler Bauernbund zieht mit einer gemeinsamen Liste, die die Bezeichnung „Wahlvorschlag der Ti roler Voltspartei' führt, in den Wahlkampf. Die Liste enthält in folgender Reihenfolge als Kandi daten die Herren: 1. Thaler Andrä. Bauer in Wildschönau; L Dr. Peer Hans, Rechtsanwalt in Innsbruck- 3. Schraffl Josef, Landeshauptmann in Innsbruck; 4. Fischer Franz. Kaufmann in Innsbruck' 5. Schermer

in Innsbruck; 27. Planer Karl, Kaufmann in Kitzbühel,' 26. Sailer Josef, Bürgerinestier in Pfaffenhofen; 29. Mayr Simon, Steucramtsdirektor in Schwaz; 3V. Heinz Alois, Bauer in Silz; 31. Erießenböck Johann, Bauer in Jenbach; 32. Dr. Platzgummer Adolf. Auskultant in Innsbruck; 33 Kramer Eduard, Bürgermeister in Heiterwang; 34. Dietrich Dominikus. Prior im Stifte Witten; 33. Feuerfinger Stefan, Knecht in Söll; ZV. Wanner Josef, Bezirkssekretär in St. Jo hann i. T.; 37. Stadlhuber Josef, Buchbinder

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/08_04_1913/TIR_1913_04_08_5_object_157490.png
Page 5 of 8
Date: 08.04.1913
Physical description: 8
. 4, ^osefine, Tochter des Micheli ^ranz, Bauer, und der Fasching Elisabeth, 4, Anton, Zohn des Werries AiUoii, Zchlosser, und der Battisii Emma. Anton, Zoll des Zchisseregger Anton. Wirt. Niid oer Hnber Ztesanie. Heinrich, Zolin des Eaial ^elir. Akkordaut. und der i,igl Henrika. 7, Frieda, Tochter des Theiuer Vinnen;, Buchhalter, und dcr Zchenk Paula. >, Friedrich, Zohn des Ä.'iiiauf ^oses, -Nondnkteur. und der Zchilli Anna, 5. ^osef. Zohn des Rotteiuteiuer ^vranz. Bauer, und der Romauer Margareth

. 10. Ediiard, Zohn des Bürgermeister ^ranz, Tieuttinaun, und der Guggenbcrgcr Maria. Iii, Otto, Zohn des Trafojcr Ltto, xiansmaun, und der Begleiter Theres. U.Martba, Tochter des Waldner ^ofef. Kondukteur, und der Wimmer Theres. 11. Joses, Lohn des Mair Johann, Kondukteur, und der Wörndle Zlnna. IZ. Anton, Lohn des Gobbi Anton, Händler, und der Hasncr Zerafine. 1^. Tnlius, Zohn des Eamvreghcr Franz. Heizer, und ?er Talmonego Irene. 1^'. »ranz. Zohu des Profser Franz. >ianzli>t. uud der Binkler Marie

. IZ. Anna, Tochter des Facha Morig. ?lrbeiter, und dcr Zlezak Anna. 18. Otto, Zohu des Reinhard Eduard, Fließenleger. und dcr ÄgareUa Rathi. 13. Filomena. Toiiiter des Tnver Alois, Bauer, und der Tcntcc Maria. 14. Hermann, Zohn dcr Ztampfer Anna. Köchin. I.',. Albrecht. Zohn der ^äger Katharina, Köchin. l-'i- ^oses. Zohu des Pircher Alois. Taglöbner, und dcr Belli Filomeua. l>i. Maria, Tochter des Ebner Auiou. Tieucr. uud dcr Ratz Magdalena. !>i. Katharina, Tochter des Noffi Peter, Wächter, und der Fini

, i^chaftsleiter. nnd der Wols Noüv ^ran;, Zohn des Eü>ier Matthias. Bauniann, und dcr Thaler v.athi. Äichard. Zolin des Pissradcr i>>eor,i. Taiilöhncr. und dcr Neuwirth Theres. I.V,. Hedlvi,i. Toller des Zchioänuilier Joses. Wirt, uud der Merau :t!!aeia. '.'Intoii. Zohn der Bonner ^iaria, Köchin. Johann, Zohn des Roma^er Peter, Bauer, nud der Pichler ^ilomeua. i.'7. 'üobert. Zohu des üioitinner ^oses, ^lrveiter. und der Zeiliuner A!aria. ^7. '.'luna. Toiüier des Zollin^er ^crdiuaud, Kondukteur, und der Tunhof

Maria. Erna. Tochter des Ztroini,, i^eor», Ehauffeur, und dcr Blaas Theres. Auton, Zohu des Honncr ^lntou, Haiisineistcr, lind dcr Planer Anna. Ä). Martin. Zohn der Radiser Mariauiia. ^eUueriu. vietrautc: -N. Taiuvos Leopold. Bauer, init Vldaini .Uoiislailriue, Magd. -!l, .Noapil Ferdinand, Hausdiener, mit i^raszcr Theres. Magd. .'!!. Zanig Josef, k. k. GerichtSoffiziant. mit Tschafsert Fran ziska, Private. Zarer Alois, k. k. Postossiziaut. mit Lberhanimer Eliö, Wirrstochter. >'!l, hofier Fra

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/29_11_1906/TIR_1906_11_29_5_object_233693.png
Page 5 of 8
Date: 29.11.1906
Physical description: 8
. Christanell Seba stian. Villabesitzer. ObermaiS. Ecepaz Andreas, Bildhauer, St. Ulrich. Dalleaite Josef, Handels mann. Bozen. Domanig Joses. Handelsmann, Sterzing. Egger Anion, ?5reiberger, Dorf bei Bozen. Haas Alois, Bauer. Aldein. Haiden- berger Alois. Wirt, Ainet. Jost Frarn, Müller, Neumarkt Vill. Kamaun Alois, Wirr, Bozen. Knapp Paul, Eisenhändler. Bozen. Kosln Joses s?ranz, Weinhändler. Girlan. Komp.uscher Anton. Bildhauer, Bozen. Kronbichler Petn:, Bauer. Montal. Lamp Franz. Schenkbauer, St. Martin

, Bauer, Terlan Templer Johann, Kaufmann, Altviv .vZ. Trebo Alois, Bauer, Bozener Boden. Wicser A-iton, Bauer, Jausental. — Ergänzungs° geschworne: Gostner Josef, Armensonds- vermalter, Bozen. Hanel Karl, Kleidermacher, Bvzen. Knapp Stephan, Handelsmann, Bozen. Mutter Anton, Handelsmann, Bozen. Oettl Pius, Handelsmann, Bozen. Seebacher Alois. Talserbrückenivirt, Zwölfmalgreien. Sporn- berger Johann, Spitalgüterschasfer, Bozen. Treffer Johann, Maurermeister, Bozen. Walo- both Heinrich, Seifensieder

- kürlich Miene zum Weitergehen. Allein Gustav hielt ihn an und näselte: ,Na, Fred, du wieder hier? Wohl in be kannter Angelegenheit, waS? Freut mich. Habe lange genug aus deine Rückäußerung gewartet. Aber jetzt will ich dir vorab erklären, daß ich aus alles eingehe, was du verlangst. Der ver dammte Rechtsanwalt war nur Schuld daran, samt Kette, einem anderen Italiener, namens Boschiera 20 X, in Judicarien dem Bauer Dalavo Speck, Mehl, Reis u. s. w. In seiner Heimat Presson in Sulzberg stahl

er aus einer versperrten Alpenhütte Zucker, Käse, Decken:c.; in Perdonig, Eppan, dem Bauer Segna eine Hose, eine Weste, Bargeld und eine Uhr im Gesamtwerte von 120 L. Das gestohlene Ar beitsbuch deS Pezzei, der 1860 geboren ist, änderte er in das Geburtsjahr 1^88 um und benützte eS für sich. Er erhielt fünf Monate schweren Kerker. Der 2l) Jahre alte Schneider Michael Crepaz von Villagrande, zuletzt Handlanger in Untermais, stahl in Untermais aus einem versperrten Koffer 80 X. Bei der Verhastung gab er an, Michael

, unmittelbar darnach verlöschten alle Lampen in Mals, weil Kurzschluß eingetreten war. Obwohl Lechthaler die Tat hartnäckig leugnete, sprachen aber so viele Gründe für seine Schuld, daß er verurteilt wurde. Er er hielt zwei Monate schweren Kerker. Heschworuealike für die vierte Schwurgerichts- Periode lWK. Hauptgeschworne: Althuber Josef, Wirt, Taisten. Amort Joses. Jakoberbauer, Tristach. Aschberger Johann, Spediteur, Meran. Atz David. Bauer. Mitterdorf-Kallern. Belli Vigil, Handelsmann, Bozen

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/12_09_1911/TIR_1911_09_12_5_object_352099.png
Page 5 of 8
Date: 12.09.1911
Physical description: 8
August, Tischler, Cortina. Eisatl, Anton, Leitnerbauer, Eggental. ^lora Franz, Wirt, Schlanders. ,^rict ?lnton, Handelsmann, Bozen. Gasser Johann, Bauer, Mauls. Gaslitter Bernhard, Wirt, St. Valentin. Glänzt Johann, Metzger, Lienz. Gritsch .Hermann, Bäcker, Meran. Gufler Nikolaus, Hotelier, St. Leonhard. .Haas Johann, Bauer, Aldeiu. Hliber Karl, Uhrmacher, Bozen. Iefacher Peter, Gemeindevorsteher, Arnbach. Jngartner Alois, Bauer, Kematen. Noüner Josef, Handelsmann. Sand. ^'ageder Anton, Kaufmann

nm Schuhe angebettelt. Ta der Bauer ihn aber abwies, da nalun sich der Lump einfach selbst ein Paar Schuhe heimlich beim Bauern. Es ist wirklich gar kein Wunder, !)af; man im Pusrer lale über die Bagabniideuvlage so schwer klagt. Tie ZaÄe wird denn auch wirklich von Jahr zu Jahr schlimmer. Wir müssen mit aller (5'iirschiedenheit die Eüinilirung von Bervflegsüanonen verlangen, Ueberdies mnsz auch die t>wn0arniene vermehrt iver den. Heuer haben wir ein ausgezeichnetes >iorn iahe, brummet gab es freilich

wenig. Nai'iskopfe werden, wie es scheint, ebenfalls faü keine^ Heu da gegen war sehr reichlich. (Heschworenenlistc für Sie dritte ordentliche Zchwuegerichrsveriode de-? k. k. Preisgerichtes Bozens I. Auckenthaler Karl, Hotelier. Goneusaß. Baumgartner Joses, Wieierbauer, ^verboien. Belli Bigil, Haudelc>maini, Bo;eu, > Brigl Endung. Bender. Berg-tlvba», 5>. Bruuner Gabriel. Bauer ^avmit, 6. Burger Josef, Schriftleiter, Bozen. i. X. 9. 1». II. lÄ. II. I.'i. 17. 1^. 1!', ! I > ! -t- -5. 2«!. Colli

, Brixen. Larcher Johann, Casetier, Brixen. Manrgnndter Paul, Lederhäudler. Bozen. Michel ^rauz, Bauer, Margreid. i>iagele Lllois, Bäcker. Auer. Nardoui Emil. Krämer, Branzoll. Vre« ^ranz, Tischlermeister. Jnnichen. Prosanter Joses, Traxlmüller. Gries. Röggla ^ranz Eduard, Weinhäudler. Tramin. Ruevp Johann, Steinmetz, Schluderns. Rnng Friedrich, Wirt, Prad. Scimstcr Jakob. Bauer, Kortsch. Zölva Peter, Besitzer, Mlteru. Thaler Johann, Ganischger, Tentschnofen. Wegleiter Alois. Kuustmüller, Niederlana

. Widmann ^!l., Tr. Freiherr v., Großgrrmd- besitzer. Kurtatsch. Ergänzuugsgeschworeue: Gasser Georg, Hausbesitzer, Bozeu. Guschlbauer Anton, Bauunternehmer, Bozen. >invll Ignaz. Me^er, Bozen. Viig>?u Paul. Prokurist, Bozen. Zviesj Johann, Schuhinacher, Bozen. :ulz Joses. Maler, Bozen, bnrucr Atatrhias, Handelsmann, Bozen, T.e-enthaler Benedikt, GerichlSadjuukt i, R., Bozen. Warann ?lnton, Handelsmann, Bozen. Einführung der Korbflechterei in Vintschgau. Prad, 6. September. Mir l, September l. I. begann

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/08_07_1913/TIR_1913_07_08_5_object_151977.png
Page 5 of 8
Date: 08.07.1913
Physical description: 8
, Zohn deS Kriese Kranz. Turnlehrer, und der Mandl Ztesanie. 2. Adolf, Zohn des Kuh Leopold, Kondnlteur. und der Konrad Christine. Rosa, Tochter des Peer Johann, Pserdefleischhauer, und der Math» Anna. I, Notburga. Tochrer des Brngger Gabriel, Bauer, und der Nischler Notburga. !. Anton, Zohn des Ttoll Anton, Arbeiter, und der Ro- sanelli ^ulianna. I. Franz, Zoiüi des Pedrotti Benllennr, unecht, und der Kcdercr i!tnna. I. Hildegard, Tochter des Götsch Raimund, Bäcker, und der Temev Barbara. 4. Johann

Helene, Köchin. 21. Rottensteiner Anton, Wriiihändlcr, mit Haase Karoline, Private. ?X>. Zrizurian ^a>ta;< Tischtermeisrcr. mit Ambach Aloisia, Köchin. !!0. Hoser Anton, Bauer, mit Zeiger Anna, Bauerntochter, verstorbene: 1. Lochinann Antonia, verlv. Private, ^ahre. !!. Oberdünnhofser Anna, HeizerStiattin. lx Jahre. !!. Wieshaber Anton, verw. Privat, 8l ^ahre. Detlev Zvenösen, lediger uetlner, I!» ^lahre. I. Wenrer Kilomena, TischlerSgattin, 2» Jahre. I. Grnber Äiaria, veno. Psründnerin, 7i) Jahre

, Zohn des Roithner Zohann, Tienstmann, und der Guem Anna. 5. Katharina, Tochrer des Weisjensteincr Paul. GeschäftS- diener, und der Limvel Kathi. Marjznrettie, Tochter des Pratt >tar!. Zteinmev, und der Kesele Elisabeth. «!. Johann, Zohn des Planer Johann, Unecht, und der Ztaffler Anna. »!. Johanna, Tochter des Ainkler Christian. Äerkmeifter, und der Plattner Johanna. 7. Carolina, Tochter deÄ dosier Karl. Bauer, und der Hafner Aloisia. 7. Josef. Zolin des Paulitsch Jakob, Bindergehilfe

, Zchauspielerin. II. Maria. Tochter der Kastlunger Maria. Wirtschafterin. II. Veter, 2ohn des Monaiini Peter, Tischler, und der Condin Anna. 12. Anton, Tohn des Monauni Peter, Tischler, und der Condin Anna. 12. Otto, Zohn der Prinoth Annamaria, Näherin. U!. Maria. Tochter des Bierrhaler Alois, Kondukteur, und der Brandstätter Maria. II. Hildegard, Tochter des Mahr Ltto, Zvarkassebeamter, und der Dibiasi Kathi. !t. Alois, Zolin des Pernter Alois, Zagschneider, und der Ztockee Franziska. 15. Gottlieb, Zohn

des Kögler Martin, Zimmermann, und der Iori Katharina. l.1. Mathilde, Tochter des Tapra Jakob, Poliec, und der Dapra Maria. U!. Guida, Tochter des Luziani Peter, Maurer, und der Libera Amelia. !6. Alois, 2ohn des Big! Alois, Frachter, und der Hilber Ottilia. t7. Maria, Tochter der Hollmann Marianne. Private. >6. Peter, Zohn des Unterhofer Alois, Bauer, und der PalS Maria. 18. Hedwig, Tochter des Bieider Gottfried, Reifender, und der Genta Hedwig. Elisabeth, Tochter deS Maffezolli Josef, Atkordant

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/14_08_1900/SVB_1900_08_14_4_object_1936821.png
Page 4 of 8
Date: 14.08.1900
Physical description: 8
. Solderer Joses,. Handelsmann, Waidbruck. Stasfler Alois, Triangl^ Rentsch. Storch Georg, Erhartmair, Aufhofen. Tschnr- tschenthaler Anton, Besitzer, Neumarkt. Unterhnber Venerand, Kaufmann, Lienz. Vülser Anton, Tschnegg^ Dentschnooen. Waldthaler Johann, Güterbesitzer, Auer. Wenter Peter, Bauer, Karneid. Wierer Anton^ Gemeindevorsteher, Hofern. 15. Ergänznngsgeschwo- rene: Augschiller Alois, Privat, Bozen. Gabloner^ Jgnaz, Schweinmetzger, Bozen. Härting Alois, Litho graph, Bozen. Krautschneider Paul

geschworene: Augscheller Roman, Gastwirt, Brixen. Bacher Johann, Winkelhoser, Milland. Baur Theo dor, Handelsmann, Bozen. Bonomi Alcide, Agent und Hausbesitzer Bozen. Degischer Bernhard, Pro kurist, Bozen. Demetz Karl, Handelsmann, Bozen. Fischnaller Georg, Wirt, Albeins. Flora Jgnaz^ Handelsmann, Mals. Garber Johann, Felderer, Tscherms. Matterer Jakob, Gemeindevorsteher, Anras. Heiß Anton, Gisser, Muls-Sarnthal. Holzer Joses, Kaufmann, St. Veit-Sexten. Hölzl Josef, Besitzer und Weinhändler, Obermais

. Hölzl Ludwig, Kaufmann, Jnnichen. Jnnerebner Franz, Weinhändler, Bozen. Libisseller Jakob, Bauer, Lengberg. Liebl Max, Apo theker, Bozen. Mahlknecht Christian, Kaufmann^ Meran. Meßner Johann, Bauer, Monthal. Pernter Andrä, Bachnerbauer, Radein. Prinoth Eduard, Ver^ leger, St. Ulrich. Prünster Bernhard, Bauer, Unter mais. Prünster Mathias, Bauer, Tirol. Rottonarcr Jakob, Wirt, Stern-Abtei. Rnbatscher Joses, Handels mann, Bozen. Schreyögg Josef, Kaufmann, Meran. Schrott Josef, Kaufmann, Klausen

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/27_11_1909/TIR_1909_11_27_5_object_130836.png
Page 5 of 12
Date: 27.11.1909
Physical description: 12
. „CS ist ein fast schreckliches Geschöpf! Mit welcher Schlauheit stall. Gatterer Josef, Kaufmann, KienS. HayiZ Josef, Kronenwirt, Lajen. Held Anton, Handelsmann, Bozen. Huter Rudolf, Wirt, Sterzing. Kirchlechner Ernst, Badbesitzer, St. Pankraz-Ulten, Krattner David. Bildhauer, St. Ulrich-Groden. Köster Paul Dr., Aovol.it, Bozen. Kurz Joses, Wirt, St. i!eon- Haid-Passeier. Ladurner Matthias, Bauer, Algund. Ledochowsly Kasimir, Gras, Privat, Bozen. Lenz Peter, Bauer, ElvaS-Nay. Ma»r Konrav, Bäcker, Gossensag

. Mumelter Heinrich, k. k. Steuereinnehmer i, P., Bozen. PaSler Peter, Bauer, Qbervintl. Perathoner Matthias, Wirt, St. Christina-Gröden. Pircher Siegfried, Plaltnerbauer, Niederlana. Pri- noth Matthias, Bauer, Prissian. Purger Ernst, Kaufmann, St. Ulrich-Gröden. Schenk Wilhelm, Villabesitzer, Untermais. Stabinger Anton, Bäcker und Wirt, Zt. L-it-S-:rren. Staffier Ioh., Wirt und Oekonom, MaulS. StimvN Joses, Weinhändler, Traiiiin. Thaler Anron jun., Bauer, Tramin. Tutzer Josef, Oekonom, Grie?. Walcher

Karl, Wirt, Sankt Michael-Eppan. Watschlechner Josef, Wirt, Oberlienz. Wierer Anton, Bauer, Hofern. —ErgänzungS- ge schw orene: Abel Adalbert, Bäcker, Bozen. Führer Friedrich, Tapezierer, Bozen. Mair Matthias, Oeko nom, Gries. Mumelter Franz, Hausbesitzer, Bozen. Oberrauch Josef, Handelsmann, Bozen. Oberrauch Martin, Wirt, SigmundSkron. Pircher 'Alois, Güter- schasser, Bozen. Staffier Johann. Tiefnalerbauer, Neutsch. Tcebo Engelbert, Wirt, Bozen. Bei der Session werden folgende Fälle znr Ver

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/29_08_1907/TIR_1907_08_29_6_object_160213.png
Page 6 of 8
Date: 29.08.1907
Physical description: 8
. 3. Dinzl Alois, Goldarbeiter in Bozen. 4. Egger Alois, Tapezierer in Meran. 5. Erspanmer Johann, Müller in Vahrn. 6. Ferrari Michael, Geschäftsleiter in Bozen. 7. Flora Albert. Buchhalter in Mals. 8. Fnrggler Josef, Stockhaufer in GrieS bei Bozen. 9. GamperJohann. Wiedmayrbauer inAlgund. 10. Gasser Johann, Gfriller i. Sanbach-Barbian. 11. Gruber Johann, Burgerbauer in Oberlana. 12. Harrasser Johann, Bauer in GaiS. 13. Hofer Rudolf, Zuckerbäcker in Bozen. 14. Jnderfch Anton, Bauer in Gargazon. 15. Klotz

zu ^ liegen, das noch tags darauf keiner der Su- > chenden und niemand der so nahe an ihm vorbeigehenden vielen Kirchenbesucher ihn zu entdecken vermochte. Am Montag Vormittag nahm der Lochmüller Anton Brenner dort eine Reparatur an der Wasserrinne vor und hiebet entdeckte er ganz zufällig den Abge stürzten unter einer Rinne liegen, von der während 35 Stunden fortwährend eisig kaltes Wasser auf ihn herabgeträufelt war. Brenner rief Leute herbei und transportierte mit deren Hilfe den noch immer Bewußtlosen

Franz, Besitzer in Frangart. 16. Kröll Matthias, Uhrmacher in Bozen. 17. Lun Karl, Baurat in Meran. 18. Lunger Josef, Erlbacher in Oberkarneid. 19. MarchettiJohann,Gutsverwalterin Terlan. 20. Mor Benedikt, Handelsmann in Brixen. 21. Mnmelter Franz, Handelsmann in Bozm. 22. Mutschlechner Andrä. Bauer in Percha. 23. Niederegger Franz, Tischler in Stllian. 24. Rössing Valentin, Schmied in Tramin. 25. Obexer Karl, Kaufmann in Sterzing. 26. Ohler Peter jun., Gerber in Klausen. 27. Pernter Joses, Bauer

ia Auer. 28. Pföstl Franz, Michlwirt in Schönna. 29. Plattner Io>., Unterkoflbauer in Ridnaun. 30. Stampfl Alois, Wirt in Niedervintl. 31. Steger Peter, Handelsmann in Bozen. 32. Steiner Josef, Wirt in Astfeld. 33. Thaler Georg, Güterbefitzer in Mittewald. 34. Told Alois, Kaufmann in Bozen. 35. Vieider Heinrich, Drechsler in Bozen. 36. Zangerle Johann, Wirt in Eyrs. ErgänznngSgeschworne: 1. Amonn Albert, Buchhalter in Bozen. 2. Gasser Anton, Gutsoerwalter in Bozen. 3. Kößler J .Seiler und Hausbesitzer

in Bozen. 4. Lang Josef, Handelsmann in Bozen. 5. Largajolli Ernst, Photograph in Bozen. 6. Lartfchneider Anton, Tapezierer in Bozen. 7. Ranzi Alois, Spengler in Bozen. 8. Red Karl, Spengler in Bozen. 9. Schwarzbach Karl, Färb Warenhändler in Bozen. Es dürften acht bis zehn Fälle zur Ver handlung kommen, von welchen die Staats anwaltschaft bis jetzt zwei Anklagen, nämlich über Anton Ganthaler, Bauernknecht aus Hafling, wegen Verbrechens deS teils versuchten, teils vollbrachten Betruges

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/13_04_1901/SVB_1901_04_13_6_object_1938614.png
Page 6 of 10
Date: 13.04.1901
Physical description: 10
. — Dr. Weberitsch Sebastian, Bahn- ärzt, mit Koller Paula von Althofen. — Vigl Anton, Tischlermeister in LengmooS, mit Ramoser Maria. — Wolf Franz,.BaumannKsohn, mit Flunger Maria.Oberhauser Heinrich, Conducteur, mit Kofier Maria. — Hofer Georg, k. k. Postassistent, mit Hochreiner Maria. — Bauer Josef, Wirt in Lengstein, mit Ramoser Anna. — Malojer Alois, Bäckergehilfe, mit Johann Genovefa. — Dignös Anton, Gärtner, mit Kofler Johanna. —- Hochreiner Anton, k. k. Postassistent, mit Plank Olga in Willen. — Bonelli

im Boznerboden, mit Wieser Maria. -^- Zuneli Alois, Frismr, mit Antoniazzi Lätitia. — Bazzanella Joses, Bauer in St. Jakob, mit Barcatta Filomenü. — Gabrieli Alois, Maurer, mit Dellandrea Maria. ^ Geschäftlicher Wegweiser. Die nachfolgend, verzeichneten Firmen empfehlen sich bestens be vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu (vke Llnschaltungsgebür beträgt pro Jahr und Zeile im „Geschäftlichtn Wegweiser' nur zX.) Anton Gallmetzer, Trödlerei, Kleider-, Schuh- und Möbel-.Ein- und -Verkauf

, Mfg. Martinez, in einem Pastoralschreiben, in dem er u. A. auch seinen DiöcesaNen den Besuch des Tendenzstückes „ Electra^ lstrengstens verbietet, aus. Geburten, GheverKündigungen und SterbeMe. ' - Geburten;. i 2. April: Vanzetta Gabriels dt« Georg, Maurer und der Jnliana Divan. — 4. April: Viehweider Creszens, des Franz, Winklerbauer und der Creszens Schweigksfler. — 4. April: Pergmam Cärmela, des Johann, Weichen wächter und der Camilla Deanesi. — 5. April: Lun Karolina, des Anton, Controlor

- — 5. April: Pav Anton, Feldwebel, 27 Jahre alt. — 6. April: Gamper Johann, Besitzer, 80 Jahre alt. — 6. April: Franz Federspiel, Sträfling, 77 Jahre alt. — 6. April : Riffeser Maria, Wäscherm,,60 Jahre alt. — 6. April: Lintner Maria, Baumaunin, 63 Jahre alt. ^— 7. April: Tengg Victoria, Kind, 1^ Jahre alt — 7. April: Hofer Anton, Taglöhner, 65 Jahre alt. 7. April: Pedrini Emil, Taglöhner, 35 Jahre alt. — 10. April: Sactori Josef, Bahnwächtersohn, 1 Monat alt. — 10. April: Thaler Aloysia, Gärwertochter

, 5 Wochen alt. — 11. April: Fungler Anton, Taglöhner, 55 Jahre alt. > Eheverkündigungen. ' Trenner Johann, Bäckermeister in Trens, mit Pro- fanter Filomena. — Katan Johann, Commis/ mit Laner Nothbnrga. — Mayr Johann, Assistent bei der Südbahn, mit Marr Maria in Gries. —Maßl Josef, Schneider meister, mit Müller Walburga.—- Kiefer Wilhelm, Uhr macher in Duisburg, mit Egger Anna. — Tsckager Florian, Schlosser in St. Anton, mit Mur Theres in St. Anton. — Koch Engelbert, Finanzwache-Oberqnsseher, mit Frank

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/11_05_1925/TIR_1925_05_11_6_object_1997758.png
Page 6 of 8
Date: 11.05.1925
Physical description: 8
. Zwillinge des Leo Anderlahn. Bauer, und der Mmüa Bernhard. 13. WÄHenn. Sichn des Anton Stampfer, WirH und der Rosa Torggler. 15. Josesine, Tochter des Matthias Pircher. Meßn>er in St. Georgen, und der Amaka Siller. 22. Alice. Tochter des Germans Pallaoer. Kauf mann, und der Romano Palentini. 24. Margaretha, Tochter des August Weih. Edler von Tvostpurqz. Privotbeamter. u. der Mar garetha AÄebel. 25. Johann. Sohn des Johann Ma^zarol. Beam ter. uM> der Paulo Knoll. 2S. Maria, Tochter des Jos«? Warasin

. Bauer, uM> der Genofeva ColtiseM. 2S. Joses. Sohn des Jimaz Furgler, Bmier. und der Maria Letdenbich!. 31. Amaka. Tochter des Iosos Mair. Bahnschlos- ser. und der Amolia Planetscher. April 1925: 1. Paula, Tochter des Anton Thaler. Bauer, und der Stefanie Mischi. 3. Diego. Sohn des Feiice Urietta, Beamter, u. d?r Rella Qallaglacoma. 9. Richard. Sohn des Richard Hagl. Gärtner, und der Maria FeQerspiel. 13. Joses. Sohn des Anton Obermuch. Kan.zk.st, und der Antonie NM. 12. Ivo. Sohn des Dr. Ivo

Perachoner, Rechts anwalt, und der Edith Duregger. 16. Paul. Sohn des Franz Springeth. Besitzer, und der Paula Braun. 20. Kart. Sohn des Kart Menghin, Bauer, und der Rosa NeuKcheAl. 21. Johann. Sohn des Jgnaz Adam, Mechaniker, und der Rosa Frenner. 21. Joses, Sohn des Joses Dhurner Baumann, und der Theres Devich. 25. Edeltraui, Tochter des Andreas Sinumi. De» sitzer. und der JÜKe LHNe. ' 25. Notbiu-ga, TockKer des Anton Pusf, Besitzer, und ker Maria Bor.vgo. Sportliche Nachrichten. s Hukballresullate

worden. Das Berufungs gericht hob namentlich hervor, daß der Be- HhsMgte das Tor «d «»w Eitler oder der gleichen hätte schließen müssen, damit nie» > mand ohie die nötige Vorsicht de« Raum betrete. In Stattgebung der Berufung des öffent lichen Anwaltes wurde der Besitzer nun zur gleichen Geldstrafe und überdies zu zwei Ta gen Arrest verurteilt. Doch der Bauer gab damit seine Sache noch nicht für verloren und berief an den Kassationshof in Rom, dessen seinerzeitige Entscheidung aus praktischen Gründen

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/28_05_1904/SVB_1904_05_28_9_object_1947167.png
Page 9 of 12
Date: 28.05.1904
Physical description: 12
am Etschmannhof in Untermais, wegen Wahnsinnes; Anton Wegleiter am Etschmannhof in Untermais, Kurator. — Ueber Julianne Rangger in Zell a. Z. wegen Schwachsinnes; Ludwig Hollaus, Gastwirt in Zell a. Z., Kurator. — Ueber Jgnaz Daum in Innsbruck wegen Blödsinnes; Johann Weben, Drechslermeister in Innsbruck, Kurator. — Ueber Andrä Thurnbichler, Klein- gütler in Siegreit, wegen Blödsinnes; Andrä Mair in Siegreit, Kurator. — Ueber Gottlieb Hechenberger, Bauer in Kirchdorf, wegen Verschwendung; Johann Stöckl

Samstag, 28. Mai 1904 .Der Tiroier Sene 9 ^ersonatnachrichten.' Der Kaiser hat dem Leutnant im 4. Regiments der Tiroler Kaiserjäger Anton Grafen v. Thurn-Valsassina und Taxis die Kämmererswürde verliehen. — Der Reserveleutnant Dr. Ad. Gstöttner vom 2: Tiroler Kaiserjäger-Regimente wurde als Hum Truppendienste im Heere untauglich, zu Lokaldiensten ge eignet, in das Verhältnis „außer Dienst' versetzt. — Der Leut nant Arthur Jakob, überkomplett im 1. Tiroler Kaiserjäger- Megiment, zugeteilt

dem 4. Husaren-Regiment, wurde in den Stand dieses Regimentes transferiert. Ferner wurden trans feriert: nach Ableistung des Präsenzdienstes die Reserve-Assistenz arztstellvertreter, Doktoren der gesamten Heilkunde, vom Garni sonsspital Nr. 1 in Wien Anton S an sa zum I. Tiroler Kaiser- jäger-Regiment und Leo Tschurtschenthaler zum achten Divisions-Artillerie-Regiment, Rudolf Kerbl vom Garnisons- Ipital Nr. 4 zum 14. Infanterie-Regiment, Johann Springer vom Garnisonsspital Nr. 7 zum 2. Tiroler Kaiserjäger

, Schredseldwirt in Kirch dorf, Kurawr. — Ueber Ursula Pörnbacher, Krämerin und Gutsbesitzerin in Uttenheim, wegen Verschwendung; Anton Astner, Bodenhofer in Uttenheim, Kurator. Konkurse. Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat die Er öffnung des Konkurses über das Vermögen der Frau Therese Witwe Archauer, Pächterin des Sonnenhofes in Gries bei Bozen und Besitzerin des Brixleggerhoses in Brixlegg, bewilligt. Der k. k. Landesgerichisrat Dr. Baur in Bozen wird zum Konkurs kommissär, Herr Dr. Jobann Kieser, Advokat

vertreter Herr Doktor Erich Walde, Advokat in Innsbruck, aufgestellt. AuS dem GenossenschaftS«, Handels- u. Firmen register. Beim Landesgerichte Innsbruck als Handelsgericht wurden im Genossenschaftsregister bei der Firma „Spar- und Darlehenskassenverein für die Pfarrgemeinden Zell a. Z., Zell berg und Distelberg in Tirol', Franz Hotter als Obmannstell vertreter, Jgnaz Daum, Lehrer am Zellberg, Peter Kröll, Bauer zu Weidacher am Heinzenberg, und Josef Weinbacher, Schmied meister in Zell

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/12_03_1912/TIR_1912_03_12_7_object_168195.png
Page 7 of 8
Date: 12.03.1912
Physical description: 8
Dienstag, de» 12. März 1912. «Der Tiroler.' Seite 7 Geburten, Trauungen und Sterbefälle in Bozen. Geborene: (Monat Februar.) I. Joses. Sohn des Don-- Jose«. Lokomotivführer und Ler Roilo Maria. 1. Richard, Sohn des Mahr Sebastian, Akkordant. und der Novat Aloisia. Z. Elisabeth, Tochter des Baresco Robert, Kaufmann, und der Kamaun Paula. Z. Humbert, Sohn des Fronza Amadeus, Tischler, und der Maistri Ida. S. Josef, Sohn des Amplatz Josef. Weinhändler, inid der Kohlitschek JosesinQ z. Anton, Sohn

des Wieser Anton. Baumami, und der Sparer Antonia. <. Franz, Sohn des Bederiva Johann. Baumeister, und der Valentini Juliana. 4 Anna. Tochter des Rainer Johann, Bahnbediensieter, und der Harich Augusta. Z. Albert, Sohn des Brinker friedlich. Kaufniann. und der Greiderer Anna. Z. Alois, Sohn des Cimadom Kart. Tischler und der Koh- mann Ida. -.Hubert. Sohn der Enthofer Maria. WirtiMstcrin. Florian, Sohn des Aichner Anton. Besitzer, und der Pfeifer Barbara. 7. Zranz, Sohn des Bai,hoser Anton, Träger

, und der Putzer Anna. 8. Otto. Sohn des Zachini Johann. Verschieb», und der Lun Amia. Z, Leopold. Sohn des TheiS Wilhelm. Maler, und der Niedcrmair Aloisia. Z. Anton, Sohn des Tamafsini Rudolf, Taglöhner, i>»S der Tomasi Julia. O. Rosa, Tochter des Saltuari Joachim, Geschäftsleitcr, und der Wolf Rosa. K Aloisia, Tochter des Wiedenhofer Autou, .Kutscher, und der Wiedenhofer Josefa. N. Albertina, Tochter des Büchel? Albert, Wachtmeister, und der Kantek Franziska. I!. Aloisia. Tochter des Nagele Alois

, Magazineur, und Srr Zkammerlander Filomena. 1Z. Maria, Tochter des Obernosterer Anton. Vrivat, und der Kofler Franziska. ZZ. Johann, Sohn des Rottensteiner Franz, Besitzer, und der Romana Margaretha. IZ. Dolorosa, Tochter des Gaetti Alois, Maurer, und der Rizzardi Aloisia. IZ. Marianna. Tochter des Fischer Johann. Hausdiener, und der Bertold! Maria. IZ. Vilhelm, Sohn der Lüthi Maria. Wirtschafterin. Ii. Emma, Tochter des Conci Rupperus, Kondukteur, und der Zanella Elvira. 15. Theodora. Tochter

, Bauer, und der Spornberger Anna. 17. Carmcla, Tochter des Clenieuti Gregor, Heizer, und der Balt-r Angelika, l?. ?oscf. Sohn des Falter Josef, Hilfsarbeiter, und der konrater Rolina. Antonia, Tochter des Rossi Peter, Kutscher, und der Celeste Miana. ^ )o!cf, Sohn des Ilmcr Joses, Buchbinder, und der ^ Doblander Carolina. aranz, Sohn des Tamvier Franz. WaÄcführer, und der Linhard Maria. Johann, Sohn des Spornberger Johann, Hausbesitzer, y Palla Knrolina. ^ .lima, Tochter des Kögler FranL

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/28_02_1905/SVB_1905_02_28_4_object_1949408.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1905
Physical description: 6
Josef, Besitzer, St. Jakob-Desereggen. 14. Gstrein Franz, Wirt, PartfchinS. . ) i V 15. Kaufmann Ferdinand, Kreuzwirt, Welfchnosen. 16. Klotz Johann, Bauer, Außer-RatschiuS. 17. Matr Anton, Gaslitterbauer, Barbian. 18. Meßner Peter, Kaltenhanserbaner, Antholz. 19. Mumelter Josef, Möcklbauer, GrieS. 20. Oberfchartner Josef, Sparkaffebeamter, Meran. 21. Pechlaner Alois, Gugeserbauer, St. Magdalena. 22. Plankensteiner Johann, Sonnenwirt, Bozen. 23. Pollinger AloiS, Bauer, NalS. 24. Pristinger Lorenz

, Bäcker, NalS. 25. Rabanser Anton, Wirt, Klausen.! - 26. Rienzner AloiS, Wirt, Leisach. 27. Rubatscher Josef, Handelsmann, Mitterlana. 28. Schneider Franz, Gutsbesitzer, Sillian. 29. Stauder Peter, Handelsmanns Niederointl. 30. Tauber Johann, Bauer, GaiS. > 31. Thaler Veit, Bauer, Sexten. 32. Torggler^ Georg, Kaufmann, Meran. 33. Unterrainer Johann, 'Schreiberbauer, TfchermS. 34.- Vinatzer Vinzenz, Kaufmann, St. Ulrich. 35. Wanner Johann, Holzhändler, Lienz. 36. Weinberger R. Dr», Advokat, Meran

. i Ergänzun gS-G eschw 0rne: 1.. Fäckl Georg v., Hotelier, Bozm. 2. Gruber Matthias, Baumeister, Bozen. 3. Gaffer Georg, ^Hausbesitzer, Bozen. 4. Knoll Jgnaz, Metzger^ Bozen. 5. Lobis Paul, Hausbesitzer, Bozm. . 6. Oberrauch AloiS, WVmacher, Bozen. . 7. Pacher Ernst) Bauzeichner, Bozen. - 8. Warasin Anton, Handelsmann, Bozen, 9. Watschwger Josef,. Heischhauer. ^ Ans dem Dereinsleven. ^ Der katholisch-Politische Verein für Bozen und Umgebung hält seine Wochenversammlung Mittwoch, 1. März, im Gasthaus

die Kuratel verhängt. ProtokoMernnge«. ' Beim Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen die Firma „Anton Rizzi' zum Betriebe einer Zucker bäckerei mit Ausschank von ge brannten geistigen Getränken in Bozen eingetragen. Inhaber ist AntonRizzi, ZuckerbäckerinBozen. Im Einzelfirmenhandelsre gister des Ländesgerichtes Inns bruck wurde die Firma „Städti sches Gaswerk Innsbruck'' mit dem Sitze in Innsbruck und als Inhaber: Stadtgemeinde Inns bruck eingetragen. Die Firma zeichnung erfolgt

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/22_05_1920/TIR_1920_05_22_14_object_1971198.png
Page 14 of 20
Date: 22.05.1920
Physical description: 20
, Besiberssohn in Girlan, mit Anto nie Meraner. Private von dort. 12. Alois Rlunoser. Kaufmann in Klausen, mit Elisabeth Bigl, Private. 12. Karl Eeppi, Bauer in Kaltern. mit Rosa Gutmorgeth. BesitzerStochter vor dort. 12. Johann Vinichger, Tagtöhner mit Barbara Reichhalter, Ollsthändlerin. 12. Anton Kaftl, Taglöhner, mit Rosa M^nghin. 12. Peter Thaler. Taglöhner, mit Maria Wirth, Balürn- tochter. 13. Karl Stockner, Sattler und Tapezierer in GlurnS, mit Franjiika Hellrigl. Bauerntochter. IS. Anton Wieser

Seite 10 Brixener Chronit Samstag, ben 22. Mal 1920. - !l!' Lnnerebner Paul. Hotelier Bozen; Lordan Johann, Tapezierer. Meran; Karner Ambras. Wirt, Glurns-, Ladurner Artur, Droguist, Meran; Neub « rt August. Besitzer, Ober mis; Pacher Ernst. Maurermeister. Bozen; Peer Johann, Pserdemetzger, Bozen; Pegger Emil, Ka^jmann, Latsch: Poll Albert, Kaufmann, Wclsberg; Kaiser Leonhard, Weinhändier, Girlan; Rauchenegger Peter, Bauer, Rodeneck; Reit«rer Alois, Bauer, Voran; dichter Jgnaz, Buchhalter

. Bozen; Röggla Franz Eduard, Weinhändler, Tramm; Seebacher Anton, Besitzer, St. Michael-Eppan: Spitaler Johann, Metzger, Obcrmais; Stimpfl Josef. Weinhändler. Tramm; Tutzer Heinrich, Oekonom, Gries; Walentin August. Wirt. Brixen; und als Ersatzgeschworene Kompatfcher Josef, Papsthofbesitzer, Zwölfmal- grcien; iotayr hauser Dr. Karl, Advokat. Bozen', Menestrina Engelbert, Mechaniker, Bozen) Nitsche Josef, Faktor, Bozen; Riegler Anton, Etachelbauer, Zwölfmalgreien; Rotten st einer Franz. Obermoser

, mit Barbara Perger, Private Karl Ploner, Bediensteter, mit Magdalena Foppa, Nä herin. Kaspar Schwalt, Besitzer in Kortsch, mit Marie Auer, von Goldrain. Albert Dissertori, Gärtner, mit Aloisia Kerer, Wirt schafterin. Leo Pernter von Neumarkt, mit Rosa Ramoser, Wirt schafterin. Anton Defranzcschi, Sicherheitswachmann, mit Maria Scrinzi, Geschästsinhaberin. Wilhelm Bernhart, Uhrmachermeister, mit Jofefine Ra- nigler. Bankbeamtin. Viktor Gomig, Aushilfskondukteur, mit Anna Wieser» Büglerin. Heinrich Auer

. Josef Carpentari. Maurer, mit Joh. Ambrost, Köchin. Ferdinand Wiedenhofer. Baumann in Afing, mit Agne» Obkircher, Wirtschafterin w Welschnoven. Josef Anton Perathoner, Dienstmann, mit Marie Gam» per. Dienstmagd. Karl Leimgruber, Besitzer in Girlan, mit Katharina Völser von dort. Konrad Jaitner, Tischlermeister in Girlan, mit Karolina Leimguber von dort. i Eine vorzügliche Kapitalsanlage ist das Bozaer Etadt-Anlehen IM. Tiroler Bauernsparkasse Kornplatz Bozen Kornplatz es» besorg! olle Nrttll voll

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/10_02_1918/TIR_1918_02_10_6_object_1960607.png
Page 6 of 12
Date: 10.02.1918
Physical description: 12
, Be sitzer, und der Plank Josesa. 15. Aloisia, Tochter des Nicolodi Johann, Tischler, und der Cincelli Katharina. 17. Paula, Tochter des Heißl Anton, Bahnbedien steter, und der Springer Paulina. 18. Maria und Clara, Töchter des Mayr Josef, Bauer, und der Mumelter Anna. 15. Anna, Tochter des Grindhammer Loses, Kon dukteur. und der Lerch Anna. 26. Josef, Sohn des Weffiak Ludwig, Bahnwächter, und der Winkler Maria. 20. Josefa, Tochter des Baumgartner Josef, Bäcker, und der March Rosa. 82. Emanuel. Sohn

191k: 1. Alois, Sohn des Posso Hieronymus, Arbeiter, und der Bomassar Angela. 2. Rosa, Tochter des Rottensteiner Franz, Tag- löhner, und der Haller Theres. 3. Karolina, Tochter des Viraler Anton, Stein schleifer, und der Vaselai Bertha. Anton, Sohn des Prezzi Joses,'Bahnarbeiter, und der Eavalett Magdalena. Rudolf. Sohn des Negri Alexander, Maurer, und der Tomasi Mario. 7. Emil, Sohn des Kosler Alois, Monteur, und der Peterlunger Magdalena. 8. Rudolf, Sohn des Eerstenmair Anton, Maler

des Treibenreif Simon. Tag- löhner. und der Gramm Katharina. 23. Brigitta. Tochter des Lochmann Wilhelm, Bankbeamter, und der Eadei Ida. 29. Zita, Tochter des Unterthiner Alois, Pächter, und der Kerschbaumer Theres. 31. Henrika. Tochter des Kasal Peter, Akkordant, und der Figl Henrika. Gekraute im Banner 191Sz 2. Benvenutti Gottfried, Korporal, mit Zischg Anna. Hausmädchen. 7. Frena Alois. Tischler, mit Moser Aloisia, Stu benmädchen. 10. Auer Johann, Bauer, mit Außerhoser Filo- mena, Köchin. s 12. Götschke

. 21. Reich Alois, Schuhmacher, mit Dibiast Filo- mena, Büglerin. 22. Held Albert. Kaufmann, niit Rudolph Dorothea. Geschöftsleiterin. 26. Fleischmann Heinrich. Schlosser, mit Agostini Äarr>!ina. Schneiderin. 2g. Bär Franz. Chauffeur, mit Schuh Anna Private. 28. Macheiner Mathias. Bauer, mit Hanser Kres zenz, Köchin. verstorbene im Zöllner 1318: 2. Leitgeb Franz Kondukteurskind, 4 I. 2. P. Mar Bader, Deutschordenspriester, SO I. 2. Soraru Franziska, Maurerswitwe, 84 I. 3. Newstaller Theres

. Schlossermeisterswitwe 77 I. Z. Movaneili Basilius, led. Taglöhner, 66 I. 3. Krenn Maria, Privatbeamtenswitwe, 72 I. 4. Chrapky Maria, Witwe. Privat. 64 I. 4. Tomaselli Josef, Schuhmachermeister, 59 I. 5. Wittrich Maria. Kondukteursgattin. 41 I. 6. Möschen Anton, verh. Maurer, 42 I. 7. Psenner Josef, verh. Zimmermann, 45 I. 7. Cassan Franziska, Professorswitwe KV I. 8. Gruber Elisabeth, Schuhmacherskind, 2 Dton. 9. Lobis Franz, led. Privat. 7l) I. 11. Destorian Maria, Taglöhnersgattin, 44 I. 12. Hegenbari Karl, Chemikerskind

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/13_11_1919/TIR_1919_11_13_4_object_1968246.png
Page 4 of 8
Date: 13.11.1919
Physical description: 8
: Baronin Mollerus 30 Lire; Karl Snoy, Gries, 10 Lire; Oswald Mahlknecht Lire; Karl Mayer 1v Lire; Prof. Bach- lechner ZV Lire; Anton Söllner 2W Lire. Bilpian durch hochw. Pfarrer Bonell: Volksschule K.M Lire, Postmeister Tinghaujer S Lire; Ungenannt 10 Lire; Fi- lomena Thurner ZV Lire; Pujzbauer-Kinder 3 Lire; Un genannt 10 und SV Lire; Magdalena Hauser 1v Lire; Hcirich Sanin 8 Lire: Ungenannt S Lire; Schulleiter Huber 10 Lire. — Neu markt durch Frau Dr. Neu bauer: Mader LS Lire; Lehrer Bcissigl

; WeißMars»cilki Weger-Marschalk; Piazi-Unt-'r- urban; Ltofler-Brugger; Kaufmann Koler. Bozen; Kauf mann Kazzonelli; Kaufmann Mayrgündter; Fabrikant Anton Nagele; Widmann. Kampill; Pros. RatjchiUer; 5tondukteur Roznar; Dienstmann Paßlcr; Gruber-Pi^ia- ter, Kampenn: Bahnbediensteter SommaoiUa; Kaufinc-nn Tschugguel. Aus Weißenftein-Petersberg: Kloster Wei ßenstein; Leeg-5)äusler; Santa-Tomelcr; Fäckl. Schu ster: Gallmetzer-Franzner; Wieser, Gastwirt, Stilses; Brugger, Gastwirt. Tiers; Prinoth, Privat

, St. Ulrich in Groden; Gruner, Bauer, Terlan; Unterhuber-Unter- müller, Vintl; Tschager, Roscnwirt, Tiers; Wasserer, St. Johann im Ahrntale; Schenk, Gastwirt, Plan; Schwer, Bauer. Maiern-Ridnaun; Niederholzer, Latsch: Oberl^ut- nansgattin Mimi Aalenti, Gardolo; Gabloner, Untcr- »nüller, Waidbruck: Pattis. Stinglgütl, Tiers: Hofrat Dr. Baur; Gutsbesitzer Abraham, Gries; Richter Dr. Abrain; Privatier Kratz; Wächtergsattin Mlaker; Maschinführer Kodella; Kutscher Aigl; Bezirkshauptmann Dr. Rogger: Bahnbeamter

Anderle; Bahnbeamter Kartnaller, Egen burg; Witwe Niederfrininger, Schluderns; Josef Ortler, Jnnichen; Unterthiner, Unterhäuser, Maiern-Sterzing; Photograph Soutup. Prad; Bäckermeister Paolker, Mals: Witwe Habicher. St. Valentin aus der Heide: hochw. Pfarrer Fuchs, Uttenheim. Bruneck; Kunstanstalt Demetz, St. Ulrich: Gasthos Pausa, Fleimstal; Geschästsieiter.Hu- der; Heinrich Zuenelli; Bauer Guntriner, Unterplvtten; Obsthandlung Thurner; Stabler, Nogg, Sill; Hein.icher, Meinhardstraße: Elmar

10 Lire; ve- scher Burger 10 Lire; Maria Kraoogl S Lire; Nikolaus Gruber 2V Lire; Familie Rasmo 50 Lire: Lorenzini 2Z 8^»' AMlini SV Lire: Jnnozentia Pichler 2S Lire; Luise Witwe Steiner 40 Lire; Josef Tschader S Lire; Alois Seidl 25 Lire; Karl Baumgartinger S Lire; Ma thias Ouinz 1v Lire; Familie Geiregger 40 Lire; Fa milie Anton Steiner Ivo Lire; Josef Stimpsl SV Lire; Hafthof Krone 1V Lire. Ordinariat Bnxen im Namen des Klerus von Brixen 200 Lire Dr. Franz Echmid, Mapiteloikar, Brixen. 10 Lire

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/02_06_1900/SVB_1900_06_02_7_object_1936311.png
Page 7 of 12
Date: 02.06.1900
Physical description: 12
, Karl Reiser, Wimpassing, Johann Schmalzl, St. Ulrich, Dalla Maria Achille, Levico, Jakob Petroß, Latsch, Franz Straßer, Zell a. Z., Fritz Danzl^ Innsbruck, Johann Mayrhoser, Meran, Engelbert Trebo, Bozen, Johann Pan, Bozen, Alois Äußerer Eppan, Anton Monsorno, Leifers, Josef Egger, Meran, Eduard Toldt, Welsberg, Josef Trafojer, Bozen, Johann Bauer, Dorf Tirol, Julius Stein keller, Bozen, Peter Gasser, Bozen, Leonhard Hartl, KÄtern, Ingenieur Ritzl, Zell a. Z., Florian Von metz, Waidbruck, Franz

: Politischer Bezirk Cles. Mit glieder: Enrico Ossana, Kaufmann in Cles, Dr. Sa- verio Bevilacqua, Advocat in Malö, Dr. Gwvanni Bertolini, Bürgermeister in Cles, Giovanni Berti, Kaufmann in Male. Stellvertreter: Giovanni Batti- sta Bezzi, Kaufmann in Cusiano (Ossana), Eugenio Taddei, Kaufmann in Cles, Massimiliano Larcher, Gasthosbesitzer in Cavareno, Elia Pangrazzi, Wirt in Rabbi. BezirkShauptmannschast: Jmst. Veran lagungsbezirk: Politischer Bezirk Jmst. Mitglieder: Josef Reiter, Fabrikant in Jmst, Anton

Kröss- bacher, Wirt in Fulpmes, Johann v. Laschan, k. k. Steuer-Oberinspector in Innsbruck. Stellvertreter: Johann P. Kammerlander, Gastwirt, in. Steinach, Josef Pöschl, Kaufmann in Telfs, Anton Peer, Wirt und Metzger in Innsbruck, Jakob Amort, Zimmer meisterund Wirt in Matrei. BezirkShauptmannschast: Kitzbühel. Veranlagungsöezirk: Politischer Bezirk Kitzbühel. Mitglieder: Johann Traunsteiner, Advocat in Kitzbühel, Josef Hofinger, Kaufmann in St. Jo hann i. T., Ludwig Stainer, Notariats-Substitut

in Rattenberg, Rudolf Schneider, k. k. Steueramts- Official in Kufftein. Stellvertreter: Josef Dillers- berger, Wirt in Kufstein, Georg Mayerhofer, Fleisch- selcher in Kusstein, Karl Sonvico, k. k. Notar in Kufstein, Anton Sommeregger, Kaufmann in Brix- legg. BezirkShauptmannschast: Land eck. Veran lagungsbezirk: Politischer Bezirk Landeck. Mitglieder: Anton Kofler, Kaufmann in Prutz, Ludwig Schuler, Kaufmann in Landeck, Heinrich Huber, Müller in Perfuchs, Eduard Senn, Wirt in Pfunds. Stell vertreter

, Fritz Pittertschat- scher, Bozen, Alois Trenkwalder, Toblach, Franz Ritzl, Fügen, Dr. Eduard v. Zallinger, Bozen, Anton Sanin, Gries, Dr. Eduard Michei, Jenesien, Heinrich Seiler, Schwaz, Michael Riccabona, Kältern, Josef Oberkofler, Afing, Josef Amplatz, Montan, Josef Riedmann, Wildschönau, Franz Pircher, Leifers, Alois Wieser, Bozen, Nikolaus Scholl, Jnzing, Franz Vröß, Mölten, Hans Jnnerhoser, Innsbruck, Alois Plankl, Jenesien, Hans Laick, k^ k. Hauptmann, Inns bruck, Ferdinand Wilhelm

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/28_05_1921/TIR_1921_05_28_14_object_1977560.png
Page 14 of 20
Date: 28.05.1921
Physical description: 20
, Kaufmann. Bruneck. Oettl Otto, Privat, Bozen. Pattis Johann, Hausbesitzer, Bozen. Pfeifer Anton, Landwirt, Leisers. Rottensteiner Heinrich, Kauf mann, Bozen. Schlechtleitner Josef. Bozen. Schif- feregger Johann, Fleischhauer, Bozen. Scrinzi Karl jun.. Kausinann, Bozen. Seebacher Alois, Gastwirt. Bozen. Silbernagl Anton, Metzger, Kastelruth. Max Gafsler, Hotelier, Bozen. Tannnerle Peter, Bauer, Wangen. Torggler Alois, Weinhändler, Obermais. Tribus Josef, Wiesgutbauer, Völlen. Unterkircher Joses, Wirt

. Schabs. Zihl Josef, Bauer, Mauls. Zelger Florian, Wirt, Trainin. Zagler Anton, Lairdwirt, Tirol. — Ergänzungsgeschworene (sämt liche in Bozen): Brandt Matthias, Elektrotechniker. Carman Johann, Wirt, Oberau. Dannerbauer Fr.» Wirt. Lang Georg, Eisenhändler. Ramoser Peter, Obergrandl, Rentsch. Riffeser Joses, Kaufmann. Rottensteiner Josef. Plattider, Zollstange. Eanktl Fritz, Kausmann. Thaler J-akob, Hausbesitzer Die Vorsitzenden bei der Zuni-Tagung des Keeisgrrichtcs in Bozen. Für die zweite ordentl

und auch das gestohlene Geld konnte ermittelt werden, so das; der Bergbewohner mit kurzem Schrecken da vonkam. Ein jugendlicher Dieb. Der schon wiederholt wegen Diebstahl vorbe strafte 20 Jahre alte Müller Robert Hoscr aus Leiscrs entwendete am 20. Dezember 132V der Fir ma Ebner in Leifers einen Treibriemen im Werte von 180 Lire und dem Gastwirt Anton Untertri- faller in Branzoll im Feber 1921 einen Wolfs hund im Werte von 500 Lire. Wegen dieser Dieb stähle wurde Robert Hofer am 24. Mai zu L Monaten schweren Kerker

. Teis. Fössinger Alois, Schmied, Bozen. Gärtner Johann, Fleischhauer, Lsas. Gritsch Josef, Eisenhändler in Meran. Gschlicßer Franz, Primat, Untermais. Ha- senhiittl Alois, Wachszieyer, Brixen. Huber Alois, Bauer, Elvas. Kaufmann Ferdinand, Wirt, Welsch- nosen. Klotzner Franz, Lothbauer, Schönna. Knapp Paul, Eisenhändler, Bozen. Kristanell Matthias, Gastwirt, Naturns. Lentsch Josef, Hausbesitzer. Bo zen. Morand! Engelbert, Landwirt, Oberinais. Mu- melter Viktor, Hausbesitzer. Bozen. Neuhauser Josef

. Schwurgerichtsperiode beim Kreisgerichte in Bo zen, welche am 6. Juni beginnt, wurde zum Vor sitzenden Kreisgerichtspräsident Karl Tschurtschen- thaler und als dessen Stellvertreter Kreisgerichts- vizepräsident Dr. Anton Baur, die Oberlandes- gerichtsräte Ludwig Ritter v. Ferrari und Hugo Freiherr v. Riccabona und Landesgerichtsrat Dr. ^ Valentin v. Braucuberg bestellt. AMnd-ZöNKlag für JeuischsMirol. Ein erfreuliches Zeichen unserer Zeit ist die eifrige Arbeit der Seelsorger und'der mit ihnen verbunde nen katholischen

21