570 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_08_1922/TIR_1922_08_19_8_object_1984524.png
Page 8 of 10
Date: 19.08.1922
Physical description: 10
Nacht grü belte ich unablässig über alles nach. Ueber Ont«l Davids Erkrankimg, Posch mürrisches, verschlossenes Wesen in der letzten Zeit und das. was ich eben gesehen hatte. Und ich dann mir nichts anderes denken, als —' Sie stockt?. „Als daß Posch seinen Herrn vergiften will? Aber warum?' sagte Holly nachdenk lich. Welchen GrunÄ kann er denn l>aben, an Ihrem Onkel ein Verbrechen zu begehen?'' ,.D«won habe ich keine Ahnung. Aber Sie begreifen mm, nicht wahr, daß ich Ihnen all dies noch heute sagen

mußte! Das; sofort et- n«s gesehen niuh! Posch darf nicht länger um Onkel David bleiben.' „Darüber kann ich Sie beruhigen. Ihr Onkel hatte vorhin Srreit mit Posch, und dieser sagte feinen Dienft auf.' „Gottlob! Sie nehmen mir einen Stein vom Hirzen. Und er geht doch bald, nicht wahr?' .Lch werde nach dem. was Sie mir soeben nüttoiiten, dafür sorgen, das; er seinen Dienst schon l>eute abends aufgibt. Schade, daß wir nicht wHjen, was es mit den beiden Flaschen für eine Bewandtnis hat. Stehenlassen

wird er sie schwerlich hinter dem Äamin.' Ein flüchtiges Äää»eln glitt über Melanies Gesicht. S« nestelt« eifrig an ihrer Tasche und überreichte Holly dann zwei fest ver korkte Flä schäzen. ^>«er haben Sie Proben von dem Inhalt. Ich hrcke sie heute morgen, während Posch , Onkel ankleidete, heimlich aus den Flaschen entnommen.' „Das war eine gute Idee! Ich werde sie sofort untersuchen lassen. Und nun will auch ich Ihnen ein Geheimnis anvertrauen, das Sie gewiß ein wenig beruhigen wird: Der neue Kammerdiener

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/01_12_1907/MEZ_1907_12_01_2_object_669524.png
Page 2 of 12
Date: 01.12.1907
Physical description: 12
referieren^ . -. Vorsitz: Bürgermeister Dr. Weinberger.- ' Anwesend: 5?. Huber, F. Ellmenreich, Rösch, Dr. Seb: Huber (bis Punkt.„Südmark'), Kalß (bis Punkt „Kindergarten), Eberlin, Dr. Stai- ner, Maurer, Marchetti, Walser, Male,'Veit, Joh. und Georg .Oberhammer, Köster, Egger (mit Ausnahme Punkt „Posch'), GemaßmK, I. Schreyögg, Wieser, Prinoth und Nagler. lr Schriftführer: Heinr. Hager. -Äw - Für die Presse: Gregor HM'. / - Zum Prozesse gegen Frau Raffl.' Der Vorsitzende macht Mitteilung

^ daß der durch die Lokalblätter veröffentlichte Bericht im Erbschafts-Prozesse der Stadtgemeivde Meran gegen Frau Adele Rasfl inr Pnblikum lebhaftes Interesse zu erwecken scheine, da . ihm bereits mehrfache Züschristeii und Anerbietungeii zur Er teilung von Auskünften zugekommen seien,, welche nun auch ihre Verwendung finden werden. Rekurs Anna- Witwe Posch. Dr. Weinberg er bnngt ein Schreiben der morama, das, mit Genugtuung sei Szenen blieb allerdiuäs auch gestern nicht aus, , täglich mehr Anhänger und well Herr Hey

, welche uns Landschaftsbilder °us ^ Zusammenhang mit ihrer mcht beson- .. ^ , . . von Ne-apel und Cavri ^iat ist aeeianet ^ leichten Rolle geriet. Herr Ler ch, der diei Frau Anna Witwe Posch zur Verlesung^ M für dasVaiser-Panoxama die beste Reklame zu Ruhe bewahrte, konnte da auch nichts mM welchenr sie den MortlautMr^öu^^ machen, .zum Besuch- dieser großartigen SeZe Kten und der 2. Akt war um d.e^ nchkge!' trete^ Dr.^vv HepMge^ M den Trroler^HK. anzneifern - Wirkung gebracht. Die Szenen im Kloster da- ausschuß

stoßenden GrundvarzelKM, Datum 29. Ii. 30. 11. 742 74« Pater Simon eine Figur, die man lange der Stadt Merau die Ostkante des von der WM Temperatur in Celsius nicht vergessen wird, der Pater Fridolin des Herrn „Poschs^ auf die Promenade führenden SkeMl Nordsette, iSLden Mari-Itiefste Lenhart desgleichen eine vollendete Leistung.' anzuerkennen./ Frau -.Posch beziehtsichi, zu^.M ^ 7 Uhr I» Uhr ,z Uhr , ^ Einen prächtigen Typus schuf Herr Frossard gründung ihrer Berufung im allgemeinen aus .früh Imuwg

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_07_1928/DOL_1928_07_11_3_object_1191164.png
Page 3 of 8
Date: 11.07.1928
Physical description: 8
in Herren- kohlern erkrankt sei und zur Festfeier unmöglich erscheinen könne. Das war eine bittere Kunde. Die Festseier mußte also in Abwesenheit des Gefeierten gehalten werden. Um halb 8 Uhr waren die Wallfahrer am Ziele und wurden durch die hochw. Konvents- vorftehung feierlich in die Kirche geleitet. Um 9 Uhr hielt P. Raphale, O. M. C., Guar dian des Kapuzinerklosters in Bolzano, die Festpredigt. Darauf zelebrierte hochw. Pro fessor Dr. Ferdinand Posch in Vertretung des erkrankten Jubilars

das feierliche Hochamt, wobei ein gut geschulter Sängerchor mit Instrumentalbegleitung «irre herrliche Messe zur Aufführung brachte. Rach dem Mittagessen wurde im reich geschmückten Saal« des Gasthauses die Fest versammlung eröffnet. Der Obmann des Ver eines, Herr Franz Egger, Sircher im Dorf (Bolzano), begrüßte hochw. Professor Dr. Ferd. Posch als den Vertreter des Mfgr. Propstes, ferners den hochw. P. Basilius als den Vertreter des Servitenkonventes in Wei- ßenftem, die ''Herren Ehrenmitglieder Lage

. Der hochw. Kon sulent des Vereines geiftl. Rat Professor Alois Thaler schildert« in warmen Worten und in sichtlicher Ergriffenheit den hochwst. Jubilar Msgr. Propst als edlen, frommen Priester und Seelenhirten und als treuen Freund und Gönner der Arbeiterschaft. Ein Männerquartett unter der Leitung des Herrn Lehrers t. R. Mühlberger ver- herrlichte die Festversammlung durch meh rere herrliche Lieder. Am Schluß dankte der hochw. Professor Dr. Ferd. Posch im Namen des erkrankten Mfgr. Propstes und bat

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/16_01_1856/BTV_1856_01_16_6_object_2995540.png
Page 6 of 6
Date: 16.01.1856
Physical description: 6
Kältern als Gericht wird hle- mlt bekannt gemacht, daß über exekutives Anlangen des Sebastian Holzner, Händlers in -Vozc?! d^rch Hrn. Ur. v. Posch, wider Theres Oberhofer, geb. Heidegger zu St. Michael, wegen einer Förderung von 50 fl. R. W. rmd Anhang die Fcilblelhung der nachstehen den der Schuldnerin angehörigen Pfandrealität, als: und Wxinbau im Ofenthal der M y ^tarland. gränzsnd 1. an SInna Fran- zelin, 2. N. Gruber nnd Martin Gasser, 3. an die'Straße «n» » ^''°'veg, im SchätzungSwerihe

der angemelteten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K- Bezirksamt Ried als Gericht den 7. Jänner 1356. , Der k. k. Bezirksvorsteher: Witting. 1 Edikt. Nl. SS3 Vom k» k- Bezirksamte Kältern als Gericht wird hieMit bekannt gemacht, daß in der E^ekutionSsache teS Karl Pardatfcher in Neumarkt durch Herrn vr. v. Posch, wider Josef Stimpfll M Avrxa;sch, wegen einev Forderung pr. 300 fl. R. W die III- exxkutive Feilbie- thung des nachfolgenden

für den abwesenden Geklagten der Advokat Dr. v. Posch als Vertreter bestellt. Hievon wird nun Geklagter nach 8. k>12 der G. O. durch Edikt in Kenntniß gesetzt, damit er dem bestell ten Vertreter seine Behelfe mittheilen odep einen an dern Sachwalter dem Gerichte namhaft machen könne. K. K. Bezirksamt Kältern als Gericht den 4. Jänner 1356. v. Wörl> 1 Edikt. Nr. 26 Daö k. k. Kreisgericht Bozen hat gemäß Beschlusses von,20. v. M. Z. 3994 über Martin Ferdik von Well schellen aus dem Titel der Verschwentuug

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/06_08_1864/BTV_1864_08_06_5_object_3028461.png
Page 5 of 8
Date: 06.08.1864
Physical description: 8
Nußbaumer hier pcto. 379 fl. 5 kr. und des Martin Verdorfer zu Schöna. durch vr. v. Posch hier pcto. 169 fl öst. W.. in folgenden Parthien einer.dritten Feilbiethnng un terzogen und hiebet auch Anböthe unter dem Aus- rufsprelse angenommen: I Parthie: Cat.-Nr. 9 Sine halbe Behausung sammt halbem Krautgartl zu Penon. Cat.-Nr. 3 Eln Angerle beim Haus) von 2 Star- land, 23 Klafter, Cat.-Nr. 12 Eine Wiese von 1 Starland. Cat.-Nr. 13 Eine Wiese, die Ebne» genannt, von 5 Stärland. Cat.-Nr. 2V Ein Acker

in Eppan, vertreten durch den hiesigen Advokaten vr. v. Posch gegen Johann Walcher, SonueMvirth in Eppan. als Kurator der Kreszenz Regensbur« gcr'schen Verlassenschast wegen 33 fl. 99 kr. wurde von diesem k. k. Bezirksgerichte die erecutive.Der, steigeruNg nachstehender Realität des Schuldners Aus Cat.-Nr. 1122. Ein Hausantheil mit Sta del, Stall und Hofstatt im Dorfe St. Michael auf dem Sönnenplatze Civ.-Nr. 237 mit darauf radi- zirter Wirthsgerechtfame zur rothen Rose mit den Gränzen 1. an Dorfgasse

am 23. Mai 1364. v. Chizzali. 3 Edikt.' Nr. 2649 In der Erekutin hes Josef Stainer in Tramiu, durch Or. v. Posch gegen Peter Paoli tDepaoli^ in Tramin, wegen 473 fl. 34 kr. werden dem Schuld« ner nachstehende Realitäten: t. Cat.-Nr. 683. Eine Behausung in Tramin mit Zu- und Jngebäuden, gränzend 1. an Joses Zeschgi, 2. an Weg, 3. und 4. an Cat.-Nr. 634, im Werthe von 300 fl. . 2. Cat.-Ne. 6S4. Ein bei diesem Hause liegender Anger von 3 Starland 43 Klafter, gränzend 1. an Josef Ceschi und obige Behausung

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/24_08_1867/BTV_1867_08_24_8_object_3040196.png
Page 8 of 8
Date: 24.08.1867
Physical description: 8
1 Edikt. Ar. 1451 Vom k. k. BezirkSamte Jmst als Gericht wird hlrmit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß über Ansuchen deS Jakob Lung, Bäcker dahier, pcto. 175 fl. öst. W. sammt Anbang nachstehende den Ebrleuten Josef Posch und Marianna Hörting von hier gehörige Realitäten am 5. November l. Js. und nöthigenfalls 26. November l. Js. jedesmal um 9 Uhr AormittagS im daigen Amtszimmer Nr. 7 in folgenden Parthlen der erekntiven öffentlichen Versteigerung unterzogen werden: I. Bewerber durch Kauf

-Revier von 6 Starland im AusrusSpreis von 115 fl. öst. W. per Starland auf Erekuliousanlangen der Karl v. Kager'schen Ver- lassenschast zn Margreid, durch Dr. v. Posch hier wegen einer Zinssorderung per 45 fl. öst. W. per- steigert. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 21. Oktober d. Js. bei Vermeidung der ge setzlichen Nachtheile Hieramis anzumelden. K. K. Bezirksamt Kältern als Gericht am 23. Jnli 1867. v. Chizzalk. 1 Edikt. Nr. 3l13 In der Erekutionssache derGeschwisterDr. An.on

und Maria Luggin in Klagenfurt, durch Dr. v. Posch wider Mathias Bogner Hau. in Evpan, pcto 690 fl. l5 kr. sammt Anhang wird Cat.-Nr. 2464 Acker und Weinbau in der Riegl Straß, Michaeler Revier, von 13 Starland 5 Klftr., um 1370 fl. 25 kr. am 11. November und nöihigenfallS 11. Dezember d. Js. beideswal im daigen Amtszimmer Nr. 6 um 2 Uhr Nachmittags versteigert nnd hiebe! die Bedin gungen veröffentlicht weroen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen dis zum ersten Dersteigerungs-Termin

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/08_11_1838/BTV_1838_11_08_15_object_2927200.png
Page 15 of 24
Date: 08.11.1838
Physical description: 24
» » t Dorladun Bei der heut« Hieramt« statt gehabten LvSziehung zur Kompletirung des Kaiserjäger - Regiments für daS Jahr 1833 Kurden für «achdenannte, in den Jahren 1316 und 1817 geborn« Jünglinge, deren Aufenthalt hier nicht be kannt ist, folgende Los« gehoben, al«: Im ». Distrikte. . . Lo«-Nr.23 für Holzer Joseph von Strassen. Im H Distrikte. Lo«-Nr. 3 für Posch Joseph von Jnnichen. » 7 für Gutwenaer Johann von Tessenberg. 14 für Hneber Johann Baptist von Jnnichen- 15 für Herrnegger Johann

von Sillian. » 17 für Posch Johann von Jnnichen. »> 18 für Thaler Joseph Mathifl» von dort. » 20 für Hofep Bernard Vinzenz von dort. » 22 für Paprion Franz Balthasar von Sillian. Im III. Distrikte. LoS-Nr. 18 für Koffer Georg von Kartitsch. » 25 für.Ebner Joseph von dort. Im.IV. Distrikte. LoS-Nr. 4 für Steidl Anton von Panzendorf. » 8 für Obermüller Franz von Seiten- » 10 für Kühebacher Christoph von Jnnichberg. » 11 für Kraler Peter von Panzendorf. » 15 für Kofler Franz Joseph von Serien

. » 16 für Wierer Franz Joseph von Panzendorf. » 24 für Kofler Peter von Serien. Im V. Distrikte. LoS-Nr. 19 für Moser Franz von Untertilliach. Da nun Joseph Posch von Jnnichen mit LoS-Nr. 3, und Anton Steidl von Panzendorf mit LoS-Nr. 4 als Re servemänner bestimmt find, so haben sich dieselben binnen vier Wochen, wenn sie sich in der Provinz, und binnen acht Wochen, wenn sie sich außer der Provinz Tirol und Vorarlberg befinden, bei Vermeidung der Heseylichen Re nitenzstrafen persönlich bei diesem Landgerichte

16