141 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_7_object_1865630.png
Page 7 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
MlNvM de» ». ÄNN .Mpeniennng* SMS 7 Aus Oolzano Stüät unà Lanà 20 0.000 Personen cker Provinz beim Generalsppell Bierzigtausend am Viktor Emanuelplatz Großartige Begeisterungskunägebung - Fortgesetzte «unckgebungen am ganzen Abenck - Fackelzug ckurch äie Stackt Vor fast genau sieben Monaten rief mit Sire nen und Glocken der Duce das italienische Volt zum Generalappell und gleichzeitig begann das Heldendrama in Ostafrika, dessen letzter Akt mit dem Verlassen des Thìones der Salomoniden

das abessinische Problem. Damit öffnet sich für die Kultur ein weites Feld und der Fascismus hat für das italienische Volk das Plätzchen an der Sonne erworben. Wieder hat der Duce mit Glocken und Sirenen das Volk zum Generalappell gerufen und so .wie bei Beginn des Konfliktes, dessen Ausgang man nicht voraussehen konnte, obwohl alle Herzen ver trauensvoll dem Duce zuschlugen, mit gleicher Er gebenheit und dem erhabenen Gefühl, eine mann hafte Aufgabe männlich gelöst zu haben, scharte sich das Volk

um seinen großen Führer, zu dem es nun mit nach größerer Bewunderung aufblickt. Seine Worte haben ihm Zuversicht gegeben und .nit dem ganzen Volke hat ihm auch das Hochetsch ireue Gefolgschaft geleistet. Die Alarmsignale Nachdem der Duce vorgestern in der Kammer angekündet hatte, daß er zum italienischen, Volke sprechen und ihm die erwartete Nachricht mittei len werde, erwartete man während des ganzen gestrigen Tages die Alarmzeichen. Sie wurden um 18-15 Uhr gegeben. Vom Pfarrturm erscholl die Sirene

» versam melten sich, die Bürger füllten die Versammlungs plätze und die Lautsprecher begannen ihre Tätig keit. Die Gedanken aller waren dem Duce und seiner Rede zugewandt. Die Nachricht, die er dem ita lienischen Volke und der Welt zu verkünden hatte, ahnte man, aber doch wollte man die Freuden botschaft aus seinem Munde vernehmen. Die Rundfunknachricht, die kurz nach 6 Uhr ein-I langte, besagte, daß der Vizeparteisekretär um 1S.4S Uhr weitere Weisungen erteilen wird. Der Ansager der Provinzhauptstadt

brachte die Mel düngen über den großartigen Ausmarsch in der Reichshauptstadt und so wie man durch den Laut sprecher die Begeisterung vernehmen konnte, wie sie in der Nähe des Duce war, wo man ungedul dig auf sein Erscheinen und auf seine Worte war tete, die Chorrufe „Ducei Duce!' den Klang der Musikkapellen übertönten, so wuchs auch in un serer Stadt von Minute zu Minute mit dem An wachsen der Massen die Begeisterung. Besondere Bewegung herrschte vor dem Fascio hause

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_5_object_1868670.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1937
Physical description: 6
war. Dieser hatte, wie es in seinem Programm vorgesehen ist, auch die Spieler des Thesp'.swagens mobilisiert, um den Arbeitern, die weit entfernt von den Zentren leben, eine Stunde Unterhaltung zu bieten. Und so drängten sich um den Ver- bandssekr:tär am Sonntag die Talbewohncr, die Kinder des Volkes und die Arbeiter, um ihre An hänglichkeit für den Duce und den Fascismus zu bekunden, welche die größten Taten verwirklichen und die Aufbauarbeit ermöglichen, welche das Re gime in dieser Provinz entwickelt. Der Verbandssekretär kam kurz

' hatten sich die fascistischen Kräfte versammelt: Schwarzhem- den, Iungsascisten und Balilla-Musketiere, die bei dieser Glegenheit aus Merano gekommen waren sowie fascistiche brauen, Landwirtefrauen, Dopo- lavoristen waren am weiten Platze aufgestellt, über dem ein Wald von Trikoloren flatterte. Die Musik kapelle des Dopolavoro stimmte beim Eintreffen des Verbandssekretärs die „Giovinezza' an, wäh rend die Schwarzhemden einen brausenden Gruß auf den Duce ausbrachten. Nachdem er die fascisti schen Kräfte in Revue passiert

, wo kurze Rast gemacht wurde. Dann stieg man um 13 Uhr zur Forcella del Basso Coronelle an, von wo es zum gleichnamigen Schutzhaus weiterging. Nach nochmaliger kurzer Rast erreichte man neuerdings den Passo Costa- lunga, ivo die Autos bereit standen.' Um 20.30 Uhr erfolgte die Abfahrt nach Bolzano. Auf der ganzen Fahrt herrschte frohe Kamerad- schaft und Begeisterung, die auf der Spitze in eine begeisterte Kundgebung für den Duce ausklang. Briefe . pell des Helden vor. Einstimmig erklang das „Pre

- Ue!' der Anwesenden. Hinauf verteilte i>er Verbandssekretär Süßigkeiten an die Kinoer. Lin gleiches taten die Meraner Schwarzhemden. Die Menge fuhr inzwischen fort vaterländische Lieder anzustimmen u. ihrer Treue zum Fascismus Aus- druck zu geben. Als der Verbandssekretär die Ko lonie verließ, gab es neuerliche Huldigungskund- gebungen für den Duce. Eine zahlreiche Schar gab dem Verbandssekre tär das Geleite bis San Leonardo, wo das Fascio- heim eingeweiht wurde. Der alte Verbandssitz war luumehr

dem Verbandssekretär, um in über 1500 Meter Hohe die Foresta del Gallo zu erreichen» wo sich die Arbeiter der Baustellen der dortigen Zone versammelt hatten-' ' Längs des Weges/der mit Streifen in den drei Farben geschmückt.war, mußte der Verbandssekretär nochmals Halt machen. 200 fascistische Arbiter und Heimkehrer aus Italienisch- Ostafrika, alles Angestellte der Firma Recchi, wallten ihren Kameraden vorauseilen und den Gast mit mächtigen Kundgebungen für den Duce begrüßen. Als der Verbandssekretär

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_5_object_1871905.png
Page 5 of 8
Date: 15.05.1938
Physical description: 8
Mrsnbezeichnjmg der „aufsteigen den Lawine'. > 5 ' NM»«« an de» emiftrechm Sie UebeNragung der Duce-Rede In allen öffentlichen Betrieben, in vie len Banken und Aemtern, in den fascisti schen Gruppen- und Dopolavoto-yeimek versammelten sich gestern vormittags Bür ger und Schwarzhemden um die aufge stellten Lautsprecher, um den Duce zu hö ren, der in Genova feine kraftvolle und bedeutsame Rede hielt. Mit gespannter Aufmerksamkeit folgten die Hörer dsn Worten des Duce uno vereinten ihren Bei fall

mit jenem des ligurischen Volkes, das den Duce von Angesicht zu Angesicht sah. Ueberalt wurde das Ereignis zum Anlaß eines Treuebekenntnisses für den Gründer des Imperiums. Vroduktionsbeglnn in äen Ntasonit-Werken In den Masonit-Werken Feltrinelli in lS. Mai: Der hl. und die heilige elru« van Lamvsacl ionysia. àt. (às. acus Petrus, ein mi5 Gaben des Geistes wie des Körpers reich ausgestatteter Langlmg au» der ampsacus in Kleinasien, wurve unter Kaiser Decius vor die Wahl Nähe von ^ ' . «stellt, der Göttin Venus

des Duce: „Buch und Ge wehr' und auf die besondere^ Aufgaben des Buches im Grenzgebiet, schloß Er- ziehungsminister Bottai feine glänzende. Neben 5>en Schätzen des Schrifttums der von reichem Beifall begleitete und ge- Vergängelcheit findet Heute das itälieni- Krönte Eröffnungsrede. M'Z»as'MäWche' Buch'besondere' Be. Z M- S. M. Bo.ttai geendet Hatte. Hönte achtung, .in' welchem .sich die' Kultur als Me Versammlung stehend die Rede des «e-««»,»« i.,«»« mèL , D.uee von Genova, .die durch die Laut

ist: c) das Weidegebiet der Schafe und'dessen beiläufige yberfläche. ^ KegrüHslngs^vorte. Jy den Klassen drsingtt^' sich .die Kleinen Mendchen ganz unbefgngen um den höhen Besucher und bestürmten ihn nüt einer sieche von Fragesi: „Warum.haben Sie mir auf meines! Brie? nicht geantwortet?.' — „Warum kommt der Duce nicht zu uns?' — »Wie geht es dem König?' — Allen antwortete der Minister mit gütigen Worten und Liebkosungen. Begleitet pam Direktor der Handelsschule. Prqs. Bonatw und von der Direktorin der Mädchen

, den Hohen Gast mit Huldi gungen für den Duce zu begrüßen und -überall unterhielt sich der Erzichungs- minister mit den Direktoren und Lehr personen .über Schulfragen. Rapport im Merksntisgebauäe Inzwischen begaben sich die Kongreß teilnehmer zum Siegesdenkmal und da nach zum Mahnmal der fascistischen Ge fallenen im Liltoriadaus und legten nach der Ehrenbezeugung Lorbeerkränze nie-! der. » Nach Bolzano zurückgekehrt, wohnte de? Minister um 16 Uhr dem Beginn der Kongreßarbeiten im großen Saal

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_12_1936/AZ_1936_12_27_5_object_2634642.png
Page 5 of 8
Date: 27.12.1936
Physical description: 8
will. Im Circolo Savoia hat sich auch der Vertrauens mann der Zentrumsgruppe des Fascio von Bol zano, Arch. Rossi, eingefunden, der die Eltern und Kinderschar begrüßte und in einer kurzen Anspra che darauf hinwies, wie sich der Duce der kinder reichen Familien annimmt und ihnen in der Weih nachtszeit eine Festesfreude, bereitet. Deshalb hat der fascistiche Provinzialverband die kinderreichen und bedürftigen Fàilien der Provinzhauptstadt zu Gaste geladen und außerdem sind zahlreiche Kinder an diesem Tage

bei Familien zu Gaste ge laden worden. Auch in der Ausspeisung der Hilfswerke haben die Geladenen in einer Kundgebung für den Duce ihrem Dank Ausdruck, verliehen. » 4- » Feier des Tages siir Müller und Kind im Spital In der Gebärabteilung des städtischen Spitales wurde der Tag der Mutter und des Kindes in wür diger Weise begangen. Die Aerzte und Pflegefchwe- stern haben an die Mütter und die Kleinen Geschen ke verteilt, was allgemeine Freude auslöste und wodurch der Tag, der vom fascistischen Regime

, der nicht nur in Ita lien, sondern auch im Auslande einen bedeutenden Ruf als Künstler genießt, wird am 4. Jänner im hieügen Stadttheater' ein Konzert geben. Das Konzertprogramm wird in diesen Tagen veröf fentlicht. Ainàerreiche Eitern wuvàen vom Duce empfangen Kttls PWr MS MM erzW Silier ihm WWW i« Rom Wirklich hohe Preise für zahlt Kiniger, Bolzano. Lauben Z7. Maria Pircher aus Tirols bei Merano, die in zehn Jahren zwölf Kindern das Leben geschenkt hat, konnte Heuer als kinderreichste Vertreterin un serer

Provinz die Fahrt nach Roma machen und sie mit ihrem Manne wurde gemeinsam mit den kinderreichsten Ehepaaren der Provinzen des Kö nigreiches am letzten Samstag vom Duce empfan gen. Nach ihrer Rückkehr von der Reichshauptstadt hatten wir Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und von ihr die Eindrücke, die sie von der Fahrt, dem Aufenthalt in Roma und dem Empfang beim Duce empfangen hat, zu vernehmen. Sie sagte uns, daß sie sich vor dieser großen, er eignisreichen und freudigen Fahrt nur selten von Tirolo

hat sich aber in ganz anderer Weise gelöst, als ich es mir vorgestellt habe, denn die Ausgaben, die wir auf der Fahrt gemacht ha ben, überstiegen nicht einmal eine Lira und damit haben wir die lange und schöne Fahrt gemacht und uns sechs Tage in Roma aufgehalten. Außerdem haben wir einen sehr ansehnlichen Geldbetrag als Prämie, die uns vom Duce überreicht worden'ist, nach Hause gebracht. Hierauf erzählte Frau Pircher von der Fahrt. „Wir fuhren nach Bolzano und von dort mit dem Schnellzug nach Roma. Wir reisten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_01_1941/AZ_1941_01_14_2_object_1880722.png
Page 2 of 4
Date: 14.01.1941
Physical description: 4
den Gruß des Duce, weicher die unentwegte Disziplin sowie die unerschütterliche Gemütsruhe der na- politanischen Schwarzhemden sowie des nàlitanischen Voltes schützt. Eine lange Kundgebung der Begeiste rung für den Gründer des Imperiums begrüßte diese Worte des Parteisekretärs, der hinzufügte, wenn der Feind sich auch einen Augenblick lang vorgetäuscht habe, den öffentlichen Geist ver Mittelmeer-Me- trovale durch die häufigen Fliegerangriffe niederdrücken zu können, so könne er jetzt feststellen

, die diametral entgegengesetzte Wirkung erzielt zu haben, denn lebhafter und glühender als se bekundet sich seitens der Bevölkerung der Glaube an den Siegi welcher die Freiheit Italiens in seinem Meere besiegeln wird. Nachdem er das Gebot des Duce erör tert hatte, dem Volke durch Schutz seiner Gesundheit und durch materiellen Bei» stand mehr und besser als früher entge genzukommen, nah.n der Parteisekretär die überaus Mrksame, von den einzelnen Squadristen und den kapillaren Amts walterschaften

der Rìonalgruppen „Giulio Lusi' und „Fi lippo Corridoni', wo Ausspeisungen fu die Kinder der Einberufenen eingerichtet worden sind. In einer dieser Aussveisun gen hörten die Kinder, nachdem sie an haltend den Duce akklamiert hatten, mit dem Parteisekretär und den anderen Amtsmvltern stehend den Heeresbericht an. Exz. Serena besuchte auch die Arheits räume der Frauenfasci, wo die napolita nischen Frauen in einer Atmosphähre ei frigen Vertrauens für die Frontkämpfer bereits mehr als 3000 Potete vorbereite

mit den bei den kürzlichen Luftaktionen verwundeten Matrosen, die ihn baten, sich beim Duce zum Dolmetsch ihres überaus hochgemuten Geistes und ihres festen Willens zur Rückkehr in den Kampf zu machen. Deutsche Bombentreffer im Witteimeer Berlin, 12. — Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt-. ' Luftwaffe führte gestern be «« Aufklärung durch und veriuiale britische Häfen. Leim Angriff au ^ Flußab in Südoftengland wurden Ei» feindliche» Handelsschiff von S000 LRT tonnte durch Volltreffer im Seegebiet westlich Zrland

gedachten un ter Glückwünschen des 48. Geburtstages Hermann Görings. Von vielen Seiten ka men dem Reichsmarschall Ergebenheits bezeugungen und Geschenke zu. Unter letz teren war eines der schönsten das des Duce. Der italienische Botschafter in Ber nes deutschen Malers aus dem IS. Jahr Me Befanafsler siie die Sind« der Squadristi» Borgestern um tk Uhr versanàelten sich im -Hadse der Ä3L zur Befanäfeier für die Kinder der Squadristen der po< litische Sekretär, die Sekretärin des weibl Fascio

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_2_object_1856990.png
Page 2 of 4
Date: 23.03.1934
Physical description: 4
des Kampffascio, der Zonemnspektor und der Präsident des städtischen Dopolavoro, ver De legierte für Propagandazwecke Dr. Praxmarer und der Inspektor der Fraktionsdopolavoro. Bei der Ankunft des politischen Sekretärs spielte die Dopolavorokapelle von Albes die Giovinezza. Der Zoneninspektor übernahm den Borsitz und dankte vor allem andern dem politischen Sekretär sür sein Erscheinen. Hieraus sprach er über die gro ßen Werke des FasciSmnß. über den sozialen und wirtschastlicher Wiederausbau des Duce in verhält

nismäßig wenigen Jahren. Ter Zoneninspektor schloß scine Rede mit einer Aufforderung an die Anwesenden, am kommenden Sonntag geschlossen zu den Urnen zu schreiten, um dadurch nicht blvsz einer Pslicht Genüge zu leisten, sondern um dem Duce und seiner sascistischen Regierung die vollste Anerkennung auszudrücken. Hieraus sprach der politische Sekretär über die sascistischen Werke, geschaffen zum Wohle des ita lienischen Volkes, und besouders über die großen Errungenschaften in bezug

aus die Landwirtschast, welche zum Wohlstande der landwirtschastlichen Bevölkerung ein Beträchtliches beitragen. Nachdem er die hauptsächlichsten Punkte der Rede des Duce bei der Fünfjahresversammlung berührt hatte, schloß er seinen Vortrag. Tr. Praxmarer ergriff hieraus das Wort. Seine schöne Rede kurz zusammensassen ist nicht gar lcicht. Er erinnerte an die Schreckenszeit nach dem Kriege, wo jeder moralische Wert mit Füßen ge treten wurde-, er erinnerte weiter an die großen Werke des Faseismus zur Sanierung

des italieni schen Volkes: er beschrieb die anhaltende und schwie rige Arbeit des Duce, jenes Mannes, der aus dem italienischen Volke herausgewachsen, mit ihm lebt, fühlt, leidet und sich sreut: er hob noch die brillan ten Erfolge dieser unermüdlichen Arbeit hervor und wies aus das italienische Volk hin, das diszipliniert und vertrauensvoll sich um das große Oberhaupt schart und geschlossen und mit festem Glauben einer besseren Zukunft entgegen geht. Der Redner schloß seine Worte mit der Aussorderung

der Fraktionsdopolavoro und der Delegierte sür die Propaganda. Der Präsident des Dopolavoro begrüßte den po litischen Sekretär im Namen aller Anwesenden und sprach hierauf zu den Dopolavoristen von der Wicht, am kommenden Sonntag vollzählig zu den Politischen Wahlen zu erscheinen, um die verdiente Anerkennung dem Duce und seiner sascistischen Re gierung auszudrücken. Es sprach hernach der politische Sekretär und der sür diese Versammlung bestimmte Redner, Dr. Prarmarer, der in einer tiesdurchdachten, schwung vollen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_5_object_1878973.png
Page 5 of 6
Date: 26.05.1940
Physical description: 6
Schlag, den 2ß. Mai IÄ0-XVM »Alpenzelkvng* di-I us Vokzano Staàt unà Ein Getreuer der Scholle Mattia Platter Heute wird Mattia Platter aus Terlano, der beim Provinzialwettbewerb der Gründung „Die Getreuen der Scholle' als Sieger hervogegangen ist. in Roma Sc» Preis aus den Händen des Duce erhalten. Platter, der im Jahre 1885 geboren iviilde enttammt einer Pächterfamilie, die seit 174S auf dem Sohler-Hofe der Barane Kripp in Terlano ist. Somit be wies sie ihre Anhänglichkeit

kann, ist der, daß er noch lange Jahre den Hof, auf dem er gelebt und gearbeitet hat, weiterführen möge. Die schönste Anerkennung für seine Ar beit wird ihm heute vom Duce zuteil werden. Heute, Sonntag den 2K. Mai, wird in ganz Italien das Fest der GJL gefeiert. Das Fest der Jugend, das die auf dem turnerischen Gebiete von der GJL er reichten Ziele unter Beweis stellt, ist zu gleich das Fest und die Bilanz der Jah resarbeit. Seit Oktober vergangenen Jahres bereiten sich die Schüler und Schülerinnen aller Mittel- und Elemen

der Lebensmittelüberwa- chungsabteiluna der kgl, Ouästur, die Schließung aus süns Tage des Lebens mittelgeschäftes in der Via Goethe Nr. 9, Firma Schenk Giuseppe, verfügt, wegen Verkaufes von rohem Schinken zu einem zu hchen Preis. Das Programm der heutigen Turn vorführung der GJL auf dem Drusus- fportplatze ist nachstehendes: Defilierung der Abteilungen. Fahnen hissung. Gruß an den Duce. Gemein schastsübungen der Volksschulen und Chorgesang. Kollettivübuug der Schule für militärische Spezialisierung. Vorfüh rung

Iuveniles für Sport im Jahre XVIII hervorging. Am Schlüsse folgt der Gruß an den Duce und die Fahneneinziehung. Der Albeiter Ermanno Rißer, beschäf tigt bei der Firma Morande!, wurde beim Abladen von Fässern von einem Fasse erfaßt und niedergerissen, wobei er den Bruch des linken Schlüsselbeines und Verletzungen am Oberkörper erlitt. Er wurde in das städtische Kranken- Hans zur Behandlung gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka einen Manat in Anspruch nehmen. Tödlicher Arbeitsunfall

, die Schwarzhemden aufrief, ihre Pflicht zu erfüllen für die Größe des Vaterlandes, die Mitglieder des Frauenfafcio aber, ih ren Teil im Kampfe um die Autarkie bei zutragen. Er schloß mit den Worten des Duce: „Arbeiten und Schweigen!' Mit dem Gruß an den Duce und dem Sang der Hymnen der Revolution fand die Generalversammlung ihren Abschluß. am 25. Mai: Geburten S' Toàììsfàlle 0 Eheschlieszungen ? Geburten: Leonardi Erica des Davi de, Angestellter: Partei Ruggero de- Cesare,' Arbeiter; Stesanelli Jida des Luigi

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_4_object_2636842.png
Page 4 of 6
Date: 23.04.1937
Physical description: 6
Iis»,' ; Seite 4 .Alp«a,«ltaag* L'? KK ?-> ' , ! ^!!'! ' A' ' ^ ! ! ,'V^ «»<»'/ - >-à'. -' . i»i Ax ! U ^ ß ,;<ì? 'U .,.ì 'i!Ä M! ic -.! ! 'chB !Ä ?M1 'è IiN ! '/ , ' ' !^ I<. stK»' -Ih' vrenag. den 23.'April ig.^.^ Merano und Umgebung MW»» 21. April: Fest der Arbeit Der 21. April, Jahrestag der Gründung Ro mas, wurde Heuer in Merano, gemäß den Weisun gen des Duce so recht zu einem typischen Feiertag für alle schaffenden Kräfte und zu einem wahren Fest der Arbeit gestaltet. Am Vormittag wurden

erfolgte in kurzen Abständen in allen fünf Rionalgruppen des Fascio im Beisein Her Behörden, die nach der Eröffnung der Kunst ausstellung eine rasche Rundfahrt angetreten hat- ten. Uederall wurde den alten Arbeitern, die gerühr» Glückwünsche der Behörden waren für sie sondere Anerkennung ihres langjährigen, uner müdlichen Schaffens. Bei allen Gruppensitzen brach ten die Schwarzhemden und Bürger nach Abschluß der schlichten, aber symbolischen Feier eine stürmi sche Huldigungskundgebung für den Duce dar

eine kurze Ansprache, mit der er auf die Bedeutung des Fe stes hinwies und dann den Versammelten mitteilte, der Duce habe eine Maßnahme ausgearbeitet, die die Anpassung der Arbeiterlöhne an die Anforde rungen der Lebenshaltungskosten vorsieht. Die Der Park von Maia atta Die prachtvoll renovierte Parkanlage von Maia Alta, die wir bereits in einem früheren Berichte beschrieben, wurde um 16 Uhr mit der offiziellen Besichtigung durch die Behörden eröffnet. Auf dem schattigen Platze vor dem ebenfalls neu

, intonierte die Musikkapelle unter dem andauernden Applaus der Versammelten die Kö nigshymne und die „Giovinezza'. Der Verbands- sekretär ordnete den Gruß an den Duce an, was eine neuerliche enthusiastische Kundgebung her vorrief. S. E. Mastromattei nahm nun das Wort, um den tiefen Sinn der Feier hervorzuheben und an die tragische Episode zu erinnern, die sich in der Nacht des 18. März in Terlano zugetragen hat. Zwei Terlaner Bürger haben hiebe! ihren Mut und ihre Tapferkeit erwiesen

. Die Mitglieder der verschiedenen tivnen waren fast vollzählig erschienen; der ordentliche Kommissär des Fascio. Kenners nato Corradi, eröffnete mit dem Grus, Duce die Feier. Die Musikkapelle ft-à, Nationalhymnen an. welche in Habtcui'li'n mit Begeisterung vernommen wurden. Dx! q missär des Fascio in seiner kurzen Rede die Parteimitglieder daran, daß der Schwarzhemden seine Zufriedenheit ausàr,, hat. Diese Worte wurden mit großer' gung vernommen. Präfekturskoininis,^ >1 Gino Cipolato verteilte

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
der Opera Balilla, Rag. Carbone Dante, die Anwesenden, sprach kurz über die Bedeutung des Festes und lud alle Schüler ein, sich in diese bedeutungsvolle Balilla- organisation einschreiben zu lassen. Hierauf nahm der Kommandant der Balilla- gruppe, Lehrer Vlasbichler Antonio das Wort und erinnerte an die historische Begebenheit am 5. De zember 174k in Genova, wodurch der Genoveser- lnabe Giovanni Battista Perasso zum ersten Ba lilla Italiens wurde. Der Redner sprach weiters vom Duce und was ihn bewogen

Worte. Hieraus verteilte der Präsident der O. N. B. die Diplome an die Dekorierten und verlas die Be gründung der Auszeichnung. Aus hundert Kehlen erscholl der Gruß an den Duce. Die Anwesenden sangen noch im Chore die „Giovinezza' und mit dem üblichen Fahnengruße wurde die schöne und bedeutungsvolle Feier geschlossen. Balillafeier Funes, 10. Dezember Hellte um halb 2 Uhr nachmitags fand im schön gezierten Musiksaal die Gedenkfeier des Balilla statt. Außer den Behörden nahmen zirka 40 Ver treter

der O. N. B. und Leiter der hiesigen Schule das Wort, und sich an die Or ganisierten wendend, legte er die nationale und geschichtliche Bedeutung der Tat des kleinen ge nuesischen Helden dar, welche schon in der Perio-- de des Risorgimento durch den Dichter und Kämp fer Goffredo Mameli poetisch gefeiert wurde, wel che aber erst durch den Duce mit der Gründung der O. N. B. ihre volle Würdigung fand, welche Organisation den Namen des kleinen genuesischen Helden trägt. Der Redner wies im Laufe seiner Ansprache

Sekretär schloß seine mit Beifall aufgenommene Rede mit einem Hoch auf den Duce. Nach dem Absingen der „Giovinezza' und dem erweisen des römischen Grußes schloß die ein drucksvolle Feier mit der Defilierung einer kom plett ausgerüsteten Balillagruppe. Auszeichnung der Balilla und piccole Italiane Campo Trens, 11. Dezember Heute 10.30 Uhr fand in der Veranda des Gast hauses „Benedikter' die schöne Zeremonie der Auszeichnung eines Balilla und zweier Piccole Italiane, Sparber Luigi, Aukenthaler Margheri

, welche den Anlaß dazu gegeben hat. Die Versammelten verfolgten die Rede mit gro ßem Interesse und brachen nach deren Beendi gung in lebhaften Beifall aus. Es folgte die Ueberreichung der Diplome und Auszeichnung durch den politischen Sekretär Cav. Tonini Luigi. Die Feier schloß mit dem Vortrag patriotischer Lieder und nicht endenwollenden Ovationen für den Duce, den König und das fascistifche Italien. Politischer Bortrag in Brunieo Brunico, den 9. Dezember. I Jahre alt, und Franz Taschler, Platzerbauer

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Page 5 of 6
Date: 29.05.1936
Physical description: 6
sind, wieder zurückgekehrt. Die Mädchen hatten in den acht Tagen ihtes Aàt- l,altes in Roma Gelegenheit, die verschiedenen großartigen Baudenkmäler des alten und des fascistischen Roma zu besichtigen und außerdem den imposanten Festlichkeiten, die anlaßlichdes Jahrestages des Eintrittes Italiens in den Welt, krieg im Beisein des Duce und der höchsten Wür denträger des Regimes in der Reichshauptstadt abgehalten wurden, beizuwohnen und mit den übrigen Vertretungen der Jugendorganisationen vor dem Duce zu defilieren

in Roma, welche ihre Herzen erfüllt, werden sie auch in die Familien bringen, die aus den Schilderun gen dieser gesunden und für alles Schöne und Große empfänglichen Jugend, einen Begriff von Roma und seiner Macht und dem Duce und sei nem Werk erlangen werden. In den letzten Tagen hat das landwirtschaftliche Provinzialinspektorat mit zahlreichen Landwirten des Lochetsch eine Instruktionsreise in die Tosca na unternommen, wobei verschiedene, für jene Re gion typischen Anwesen besichtigt wurden

sie während des Schuljahres angefertigt jatten, betrachtet und bewundert wurden. Hieraus begaben sich die Veranstaltungsteilneh mer in deen großen Saal, der mit den Bildern Dantes, des Königs- und Kronprinzenpaares und des Duce, verziert mit Trikolorebordüren, festlich geschmückt war. Nachdem die kleinen in Reih und Glied mit der Trikolore an der Spitze eingezogen waren, wurde die Königshymne lind die „Giovi nezza' gespielt, woraus die Kinder mit ihren zar ten Stimmen ein stimmungsvolles „Ave Maria' sangen. Ein Knabe

für die Teilnahme dankte. Er befaßte sich auch mit den idealen Aufgaben, welche die Dante Alighieri erfüllt und schloß seine Ausführungen mit dem Gruß an den König und an den Duce. Mann sprach auch Baron Vismara Curro, der auf das Entstehen des Asyls hinwies, und die Be mühungen der Dante Alighieri, den Kleinen eine Stätte zu schaffen, in der sich beaufsichtigt und er zogen werden, wo sie das Vaterland lieben ler nen und ihnen die Ideale der Religion und des Fascismus beigebracht werden. Die Bemühungen

seine Ausführungen mit einer Huldi gung auf den König und den Duce. Danach wurden drei Burschen des Asyls, welche sich durch die Goldspenden besonders ausgezeichnet yaben, die Diplome verteilt und dann die Ge schenke an alle Kleinen, welche sie mit dankbaren Blicken entgegennahmen. Mit dem Gruß an den König und an den Duce fand die sympathische Feier ihren Abschluß. Da nach besichtigten die Behörden die schönen und zweckentsprechend eingerichteten Räumlichkeiten des Asyls. Personalnachrichten Auszeichnung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_7_object_1871342.png
Page 7 of 8
Date: 29.03.1938
Physical description: 8
Äimstag, den 26. März ISM-XVl eir««g' Selte 7 Aus Solzano ààt und Lanà SM«»»W in „Blm> Me' Die Veranstaltungen» mit denen in Rotna im Beisein des Duce der 13. Jcht- tag der Gründung der Lustwaffe geft'ert wurde, fanden auch in unserer Stadt ihr enWiderhall. Zur selben Zeit, als m der Hauptstadt die Familienangehörigen des heldenhaften Fliegers Guido Pre- sel aus den Händen des Duce die Gol- dene Medaille empfingen, fand auf dem Flugfelde von San Giacomo ein« Er innerungsfeier im Zeichen

bis auf heute in einer zündenden Ansprache würdigte und der gefallenen FNegechelden gedachte. Huldi- aunaen für den König-Kaiser und den Duce beschlossen die militärisch schlichte Feier. Mittags nahmen Offiziere, Unter offiziere und Mannschaften der Flieger waffe das feldmäßige Mahl in der Ka serne gemeinschaftlich ein, verbunden durch echte soldatische Kameradschaft. SujpMo» i« Znumchijti» Zu einem Inspektionsbesuch beim Ver band des Frauenfascio traf am Sonntag die Fascistin Clara Franceschini in Bol zano

Verbandssekre- tärs nach Terlano zum Besuch beim dortigen Frauenfascio und der Mutter schutz-Stelle; von der Littorio - Jugend wurde dem Besuch zu Ehren eine kleine Vorstellung gegeben. In Gargazzo ne besichtigte die Inspektoren das Fascio- Heim und überreichte namens des Duce eine Prämie für eine kinderreiche Mut ter, sowie eine komplette Uniform für eine bedürftige Jungitalienerin. Nach ei nem Besuch in Merano kehrte die Jn- spektorin «ach 'Bolzano zurück, wo sie Ver Ausführung im I. L. - Theater

Prüfungschemen «erlangten von den Ba lilla Erklärungen zu den Geboten des Dekalogs der Legionäre und über die Kameradschaft, von den Avanguardisten die Behandlung des Duce-Wortes: „Für uns Foscisten sind die Grenzen heilig; man oerhandelt nicht darüber, man ver teidigt sie'. Den Aleinen Italienerinnen bie^Wnme gestellt^ ' ^Hàst v« den Duce gesehen?', während die Jungen Italienerinnen ihre Gedanken über die Bedeàng der Frau im völkischen Le ben auszudrücken hatten. Wie in den schriftlichen, zeigte

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_01_1934/AZ_1934_01_11_2_object_1856179.png
Page 2 of 6
Date: 11.01.1934
Physical description: 6
einige Gelegenheitsworte. Er sprach von der alten traditionellen Gepflogenheit, welche der Fafcismus erneuert und in eine Aktion der Soldarität umgewandelt hat, vom großen Werke der Winterhilfe in Bressanone, das so vie len Kindern notleidender Familien ein Zeichen der Güte, der Liebe und des Wohlwollens erweist, von der Tätigkeit des wohlverdienten Damen- sascio und besonders von der Sekretärin, welche soviel getan hat, um dem Feste jenes Gepräge zu verleihen, das vom Duce gewollt ist. Der politi sche Sekretär schloß

seine Rede mit einer Ein ladung an die Kinder, immer dankbar des Duce zu gedenken. Seine Worte fanden reichlichen Bei fall. — Es wurden hierauf über 230 Pakete an Kinder armer Familien oerteilt. Tiefbewegt kamen die Kleinen zu den Damen des Damenfascio, um das für sie bestimmte Paket mit Kleidern, Schuhen ii. dgl. in Empfang zu nehmen. Die Zeremonie, welche in einer Atmosphäre fascistischen Glaubens verlief, hinterließ in allen das dankbarste Geden ken. Die 2Zli Geschenkspakete, welche bei diesem Feste

dem Duce und den Wohltätern aus. Frau Bellini und Frau De Martini wurden bei ihrer Abreise durch einen Kinderchor gegrüßt. Die ses schöne und wohltätige Fest hat in den Herzen der Kinder tiefe Rührung und Liebe zum Duce, sowie eine unvergeßliche Erinnerung hinterlassen « -» » CampodiTrens, 9. Jänner Gestern um 8 Uhr früh fand in den drei größeren Fraktionen der Gemeinde Campo di Trens die Feier der Befana Fascista statt. Dank der von Seite der Lehrpersonen geleisteten Sammlung, durch den Be trag

des Fascio und des opferfreudigen Mitwir kens der hiesigen Bevölkerung ward es möglich, die armen Kinder reichlich zu beschenken. Zur Feier waren sämtliche Behörden der Ge meinde erschienen. Die zalhreiche Vertretung der Bevölkerung und freudestrahlenden Gesichter der Kinder gaben der Feier festliches Gepräge. Keines von ihnen ging mit leeren Händen nach Hause. Die Feier schloß mit stürmischen Ovationen für den Duce, der dieses Fest der Kinder ins Leben gerufen hat. » » » S. Cristina, 7. Jänner

, wie auch von anderen Vertretern öffentlicher vornahm: es wurden fast 290 Pakete mit Stoffen Aemter und Institutionen, als auch von einer Ber lind Kleidungsstücken an den armen Schulkindern tretung der Corzer Musikkapelle mit ihrm Besuche verteilt. Die Feierlichkeit schloß sich mit Hochrufen beehrt wurde. Die Sonntagsglocken hatten bereits an den Duce. dei, neuen Tag verkündet, als die letzten BaUgäste ^ * heimwärt? zogen. Die Bürger- und Dopolavoro- Jn der Fraktion Vilpiano wurde diese Feier um tapelle kann daher mit voller

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1939
Physical description: 6
des Patronates der Krankenhilfe Bericht. Der Generalsekretär der Union erteilte dann genaue Weisungen über die zu entfaltende Tätigkeit für einen immer weiteren Ausbau der Syndikate an der Perypherfe. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. FriseurgeschNfte zu Pfingsten Die Friseurgeschäfte sind am Pfingst sonntag bis 12 Uhr Mittags ossen. Am Pfingstmontag sind sie den gon zen Tag geschlossen. Am Dienstag, 30. Mai hallen sie die übliche Geschäftszeit ein. Verkauf von Raffee unà /uperfeinem

, das Tedeum von A. Rihovsky für Chor und Orchester, und das Tantum ergo von Konradin Kreuzer. Eampoàazzo Foscio-Rapporl Denselben hielt der Vizeverbandssekre tär Kamerad Ravenna ab, daran nah men teil die Fascisten, die Organisierten der G. I. L., die Mitglieder des Frauen- fascio und die sascistischen Landfrauen. Als der Wzeverbandssekretür mit dem politischen Sekretär das mit Dahnen fest lich geschmückte Lokal, auf dessen Rück wand ein großes Bild des Duce prangte, betrat, brachen alle Anwesenden

, getreu der Parole des Duce: „Glauben, gehorchen, kämpfen!' Der Tätigkeitsbericht des politischen Sekretärs wurde von allen Anwesenden mit Beifall aufgenommen. Der Vizever- bandsfekretär drückte dem politischen Se kretär und seinen Mitarbeitern seine Be friedigung aus über die entfaltete Tätig keit und die erreichten glänzenden Resul tate. Hierauf erteilte er die Direktiven für die künftige Betätigung, sprach dann über die großen Ländererwerbe des Fa vismus unter der Führung des Duce

und über die gegenwärtige politische Situa tion. Schließlich ermahnte er die Anwesen den, der für die abendländische Kultur in Afrika und in Spanien Gefallenen zu gedenken und schloß seine Rede mit dem 8Lobpreis des imperialen Italiens und seines Duce. Mit einer enthusiastischen Huldigung sür den Duce und unter dem Sang der Lieder der Revolution wurde der Rapport geschlossen. 27. Alai: Die heil. Magdalena von pazzie Magdalena war die Tochter adeliger Eltern aus Firenze und trat mit fiinszehn Jahren in den Orden

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_03_1929/AZ_1929_03_05_4_object_1866884.png
Page 4 of 6
Date: 05.03.1929
Physical description: 6
eins landwirtschaftliche Bevölkerung, gehört jener Klasse an, welch« unser Duce als die gesündeste der Nation beur- eilt, welcher er seine größte Sorgsalt widmet, auf welche er am meisten für die sichere, glän zende Ankunft Italiens baut. Die Väter dieser Landwirte sind es. denen es -durch hartnäckige Arbeit gelungen ist. aus dieser unwirtlichen Gegend wunderbare Wein-' und Obstgärten hervorzuzaubern. CD Es sind die würdigen Söhn«, ivelche, dem Beispiele der Bäter folgend, fortwährend, um bauen

den diesbezüglichen Vereinigun gen skllte. Das sind Vorkommnisse dank deren die Be völkerung des Lobes und der Fürsorge des- Vertreters des Duce und des Fascismus wür dig ist. Es ist jedoch eiiie Bevölkerung die, wegen ihrer Vergangenheit, wegen ihrer mangelhaf ten Kenntnis unserer-Sprache, infolge der ge ringen Fühlung, welche sie mit dein italienischen Element hat. und auch wegen der Tätigkeit irgendwelchen feindlichen Elements, ihr neues Vaterland noch nicht kennt. Diese Bevölkerung hat noch keine genaue Idee

von dem, von un serem Duce und «dem Fase»smus entwickeltem großen Werke, von der glänzenden sicheren Zu- ìunft Jaliens. Aber ich erlaube mir E. E. zu versichern, Äaß die Seele dieser Italiener bereit ist. das Gefühl der Ehre und der Liebe, weiches ihr neues Va- erland verdient, zu billigen. ,, Dessen bin ich so gewiß, daß ich E. E. ver sichern kann, daß die Wähler in Appiano bei der Gelegenheit der nächsten Wahlen zu den Wahlurnen herznströmen, ihre Pflicht als Bür ger erfüllen, und es beweisen

können, daß sie die Fürsorge E. E. sowie des Duce verdiene., werden. Und nun ruft die untertänige BevM'erung von Appiano auf das Haupt Äer Provinz, den Vertreter Italiens, des Königs, des Duce, des Fascisi,,us, ein kräftiges Evviva aus. Es lebe S. E. Marziali! Die Rede E. E. des PMelten Unter seiner Aufinerks«nkeit ergriff S. E. Marziali das Wort. Im folgenden bringen wir einen Auszug seiner Rede, die wiederholt von lebhaftem Beifalle unterbrochen wurde. Er sagte: , Vor allem muß ich euch meine Freude kund- i tun

Herr Vendrame entbot dem hohen Gaste den Willkommengruß. In seiner Ansprache schilderte er auch die Tätigkeit des Fascio auf dem Gebiete der Jugendorganisationen und des Dopolavoro, in dm sich auch die drei Musik kapellen einschreiben haben lassen Er schloß seine Rede mit der Versicherung dee treuen Ergebenheit aller Mitglieder an das Re gime und daß sie immer ihre Handlungen nach den Richtlinien, die der Duce erläßt, einrichten werden. Begeisterter Beifall folgte den Worten des politischen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_02_1937/AZ_1937_02_16_5_object_2635608.png
Page 5 of 6
Date: 16.02.1937
Physical description: 6
. Nachdem die Behörden die Bühne betreten hat ten, brachte der Präsident des lokalen Komitees der Opera Balilla den Gruß an den Duce aus. Ein Balilla richtete an den Präsidenten des Reichs-Balillawerkes Worte der Beariißung. Hierauf nahm S. E. Ricci die Verteilung der Verdienstkreuze vor. Eine silberne Berdienstme- dàille 'eMeltèN KmyèrvdMario?-'èinei-bronj.' Me daille Bellattore Ängelo, Pasini Guido, Coda Ma rio, die Lebrerinnen Eernac Roma und Sellarmi Marianna. Verdienstkreine erhielten sieben Avan

, ihren Abschluß. Als S. E. Ricci in Begleitung S. E. des Prä sekten und der übrigen Behörden das Theater ver ließ, brachten die jungen Schwarzhemden und die Bevölkerung eine begeisterte Huldigung auf den Duce aus. Anläßlich der Eröffnung des Balillaheimes kon vertierte am Nachmittage die Karabinierikapelle von Bolzano, deren Darbietung allgemeinen Bei fall fanden. » » » Nachdem S. E. Ricci von Bressanone zurückge kehrt war. wo er am Vormittage der Weihe des neuen Balillaheimes beigewohnt hatte, begab

er sich in Begleitung S. E. des Präfekten in das Haus der Giovane Italiana. Dort wurde er von den Dirigenten der Opera Balilla erwartet und die Balilla und Kleinen Ita lienerinnen bereiteten ihm einen begeisterten Emp fang. Sie haben sich zu diesem Anlasse in Beglei tung ihrer Lehrpersonen in Uniform eingefunden unì, waren im inneren Platze des Hauses aufge stellt. S. E. Ricci passierte in Begleitung S. E. des Präfekten die aufgestellten Abteilungen in Revue, worauf diese eine begeisterte Huldigung auf den Duce

und der Offizier des kgl.' Heeres, der den Jugendkampf bünden zug-teilt ist. Im Saal, wo die Vereidi gung stattfand, befand sich auch das Verbands banner. Die Feier wurde mit dem Gruß an den Duce zröffnet. Danach hielt der Verbandssekretär eine kurze Ansprache und erteilte die Direktiven, an welche sich die neuernannten Offiziere zu halten haben. Danach trat jeder einzelne Offizier, welche den s^^^' werden. Fußbruch Der 24 Jahre alte Handelsangeftellte Giuseppe .ssitthaler aus Bolzano ist am Sonntag

mit dem Auto der Ret- tungsgesellscbaft in ärztliche Behandlung Der Arzt stellte den Bruch des rechten Beines fest. Nach er- folater Behandlung konnte sie in häusliche Pflege Eid zu leisten hatten, vor, übergab dem Verbands sekretär den Dolch, las die Eidesformel, setzte seine Unterschrift darunter, worauf ihm vom Verbands sekretär der Dolch wieder überreicht wurde. Die Feier schloß mit dem Gruß an den Duce. Um 13 Uhr versammelten sich die neuernannten Offiziere im Dopolavoro zu einem kameradschaft lichen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_08_1937/AZ_1937_08_18_4_object_1868759.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1937
Physical description: 6
ge ben. Denn, gleich wie in den beiden vergangenen Iahren, kann man wohl auch Heuer damit rech nen, daß einige Favoriten erst in allerletzter Stun de auf der Startliste ausscheinen werden. Van den 19 bisher genannten Pferden haben NlllWnWeriragung der Rede des Duce Wie angekündet, wird am Freitag, den 20. ds. um 17.43 die Reportage von der Volkskundge fünf, und zwar Fluoro, Prince Domino, Caldiero.jbung in Palermo und anschließend die große Rede ' ta und Mahaggony bereits im Vorjahre des Duce

setzte eine stür mische Huldigungskundgebung ein, die lange Zeit kein Ende nehmen wollte. Wenige Kommandorufe erschollen und schon standen alle 500 Kleinen in Reih und Glied zur offiziellen Begrüßung des Ver bandssekretärs bereit. Begeistert antworteten sie auf dem Befehl zum Gruß an den Duce, dem eine neuerliche Kundgebung für den Regierungschef folgte. Nach dem überaus festlichem Empfang inspi zierte der Verbandssekretär sofort die ganze An lage. In der Küche wollte er das Essen kosten

vom politischen Sekretär und vom Direktor der Kolonie begleitet wurde, größte Ord nung, Reinlichkeit und Disziplin vor, so daß er den Leitern und Lehrpersonen seine Genugtuung über die vorzügliche Organisation der ganzen Anlage zum Ausdruck brachte. Ueber eine Stunde verweilte der Gast in der Kolonie und ehe er diese verließ, bedankten sich die Kleinen mit erneuten Huldigungen für den Duce und Hochrufen, für all das viele Gute, das das fasciltische Regime für sie tut. ^ . Hierauf begab

. übertragen. Um es den breitesten Volksmassen zu ermög lichen die Rede des Regierungschefs mit anzuhö ren, werden auf Veranlassung des Fascio von Merano auf der Königin Helenepromenade und auf der Kurhausstraße große Lautsprecheranlagen angebracht. Die Schwarzhemden, alle Mitglieder der Organisationen u. Verbände der Partei sowie die Bevölkerung sind eingeladen, sich zur angegebenen Zeit auf der Promenade zu versammeln, um den Bericht über die große Volkskundgebung in Pa lermo und dann die Worte des Duce

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_5_object_1869557.png
Page 5 of 6
Date: 28.10.1937
Physical description: 6
. Um 12.50 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung mit dem Ziel Roma und alle trugen die Vorfreu de im Herzen, bald vor dem Duce stehen und aus seinem Munde persönlich die Weisungen für das kommende Jahr entgegennehmen zu rönnen. . Gänge zum Betriebsleiterkongreß r. Exz. dem Präfekten der Provinz Bolzano solzende Telegramme zugegangen: -ie in Bolzano beim Reichskongreß anwesend esenen Jndustriebetriebsleiter, die mit der un- Wichen Erinnerung an die schönen Tage an Arbeitsstätten zurückgekehrt sind, fühlen

lavoro von der hiesigen Sektion der „Dante im Laufe des vergangenen Jahres veranstaltet wur de und ein abwechslungsreiches, mit Beifall auf genommenes Programm, umfaßte, war der Thea tersaal des Dopolavorohauses wieder von einer interessierten Zuhörermenge dicht besetzt. Die städtische Musikkapelle trug zunächst einige Ton- stücke vor. Cav. Biagwi, der Kommissär der „Dante' und zugleich Hausherr, sprach sodann in gewohnt flüssigen und begeisterten Wendungen Ubèr Duce und Volk'. Die kulturellen Abende

haben zum Zwecke die fascistische Propaganda. Sie sollen die stolzen Errungenschaften des Re gimes aufzeigen. Deren Inspirator und Vollen der ist der Duce, dem das rückhaltlose Vertrauen der Massen, deren Liebe und Glaube gehört. Dies erweist sich immer wieder bei jeder Gelegenheit. Zuletzt kam diese Verbundenheit in der trium phalen Reise des Regierungschefs durch Sizilien in größtem Rahmen zum Ausdrucke. Die Emp fänge und die Begeisterung in allen besuchten Städten und die bekannte Rede zu Palermo wur

des Großen Rapportes in Roma übertragen. Alle Fascisten und Organisierten des Regimes sind eingeladen, sich um diese Stunde daselbst einzufinden, um der Ansprache des Duce an die Würdenträger der Partei zu lauschen. Von 20.30 bis 21.30 Uhr konzertiert die städ tische Musikkapelle unter den Lauben. Für Sonntag, den 31. Oktober: Sämtliche Fascisten, ìie Jugend des Littorio und die von der Partei abhängigen Organisatio nen versammeln sich bis um 10.30 Uhr an ihren Sammelorten, um sich auf den Domplatz

verfügt, daß sämtliche Mit glieder sich am Donnerstag, den 28. ds., pünktlich um 10 Uhr in voller Uniform im Fasciohause ein zufinden Hube», um am Lautsprecher die Rede des Duce in der Versammlung der Würdenträger der Partei anzuhören. ZS. Oktober: Simon nnd Iuda. Apostel. Simon tr^gt den ruhmvollen Beinamen „Zelotes'. das ist der Eiferer, und Judas^ wird, zun, Unterschied vom Verräter Judas Iskariot, Taddäus oder auch Leb» häus, das Heidt der Beherzte, zubenannt und war der Sohn des Kleophas

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_05_1934/AZ_1934_05_22_5_object_1857570.png
Page 5 of 6
Date: 22.05.1934
Physical description: 6
sind. Schließlich legte der Pfarrer S. E dem Präfekten die Anliegen der Bevölkerung dar und sprach die Zuversicht aus, daß die Regierung den Bedürfnissen einer arbeitsamen und ergebe nen Bevölkerung entgegenkommen werde » S. C. der Präfekt dankte dem Seelsorger für seinen bedeutungsvollen Gruß, den er namens des Duce herzlich erwiderte, und versicherte seine Jnteressenahme und Unterstützung zum Schutze und zur Entwicklung der Wirtschaft des Tale Pudelhelm „Herzogin von Pistola Auf Veranlassung I. kgl. Hoheit

und ihnen die Lebensmöglichkeit zu sichern. Ueberall wird die Jnteressenahme und der Eifer, mit welchem die hohe Frau die Sache be treibt, dankbar anerkannt und sie hat auch die volle Zustimmung des Regierungschefs gefunden, dem von S. E. dem Präfekten das Projekt unter breitet worden ist. Wie bereits mitgeteilt, ist für diesen Zweck das Hotel.Austria ausersehen worden, dessen Besitzer? das Reichsinstitut für soziale Fürsorge, über per sönliche Jnteressenahme des Duce den Bau zu au ßerordentlich bescheidenen Bedingungen

für lange Frist dem Reichswerk für Findelkinder in Miete abgetreten hat. Die diesbezüglichen Verhandlun gen sind bereits abgeschlossen. Aber auch für die AdaHerung^uiid. zweckentsprechende A. Pistoia'. - ' des Baues ist bereits, wenigstens zum größten Teil gesorgt, denn der Duce hat dem Herrn Prä fekten hiesür die Summe von 599.999 Lire zu gehen lassen. Bei der Besichtigung, die I. kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin dieser Tage in Beglei tung des Kommissärs des Reichswerkcs für Fin delkinder

der Provinz gestaltete sich neuerdings zu einer imposante» Huldigungskundgebung. Nachdem sich der Beifall gelegt hatte, richtete S. E. Mastromattei an die Avanguardisten eine kurze Ansprache. Er forderte die Versammelten auf, stolz zu sein, daß ihnen die Ehre zuteil wurde, diese schönen Tage in einem Zeltlager zu ver bringen, das den Namen des Duce trägt, und gab seiner Ueberzeugung Ausdruck, daß sie auch ferner hin durch Disziplin und Anhänglichkeit an die Organisation zeigen werden, um dann später gute

Staatsbürger und Soldaten zu werden. Nach einem mächtigen Gruß an den Duce schloß die Feier. S. E. der Präfekt und die anderen Be hörden waren sodann bei der Offiziersmesse des Lagers zu Gaste. Der Abend schloß mit Rundfunkübertragungen, Vorführung eines interessanten Lehrfilms uud Konzerten der beiden Fanfaren sich . ge stern nachmittags gegen halb 6 Uhr auf einer Straße an der Peripherie unserer Stadt. Frau Irma Solari wurde von einem ihr entgegenkom menden Motorrad erfaßt und in den Straßen graben

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_5_object_2639785.png
Page 5 of 6
Date: 08.06.1939
Physical description: 6
ci die Fasciogruppen von Bondoies und Varna einer Inspektion unterziehen. Rapporte: Sonntag, den 11. Juni, um 11 Uhr, werden die Fascisten Nicola Ca talano und Ferrandi Mario den Rapport der Schwarzhemden von Vipiteno und Fortezza abhalten. RvW-Me von DsMavoMen Morgen. Freitag, erfolgt die Abreise d^r fünften Gruppe von Dopolavoristen unserer Provinz, die sich auf Grund des Duce-Preises nach Roma begeben dürfen. Die Abfahrt der Roma-Reisenden, die sich aus 199 Dopolavoristen aus Merano, Pnssiria, Lana, Eermes

und Marlengo znlcnnmenleken, erfolgt am Freitag um IX'M Uhr, Die Rückkehr ist au? Montag, den 12. Juni um 11.43 festgesetzt. Es ist die vorletzte Gruppe von Dopo lavoristen, die der Ehre teilhastig wer den, im Rahmen des Duce-Preises die ewige Stadt zu besichtigen. Obst-Ausstellung in Verona Die fascistiche Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: In den Tagen 14. und IS. August wird in Verona die alljährliche Ausstellung von Pfirsichen und anderen Obstgattüngen der Saison durchgeführt

für das 7. Baulos setzt das Institut in vol lem Maße das Programm fori, das vom Duce für das laufende Jahr festgesetzt wurde und das bis zum kommenden Frühjahr beendigt sein muß. Anfänglich hatte das Institut 21.799.999 Lire in Neubauten investiert. Dann erhielt es'ei ne neue Anleihe von 55 Millionen L?re. In der Folge wurde dem Institut eine weitere Anleihe von 12 Millionen Lire gewährt, mit denen das Instimi, das erst aus wenige Jahre seines Bestehens zu rückblicken kann, in die Reihe der größ ten Unternehmen

au ßer den vollzählig erschienenen Schwarz hemden auch die lokalen Behörden teil. Der Rapport wurde vom Kameraden Mv Boscarolli, Mitglied des Foderal- direktoriums aus Bolzano, abgehalten. Nach dem Gruß an den Duce hat der politische Sekretär den Tängkeitsberichl des lokalen Fascio im Jahre XVI zur Verlesung gebracht und geht daraus her vor, daß die Partei im letzten Jahre eine rege Tätigkeit entfaltet hat. Auf allen Gebieten hat der Fascio einen vollen Er folg zu verzeichnen und wurden ebenso

des Lobes ausgesprochen. Mit dem Grusz an den Duce und unter patrictischen Ge sängen wurde der Jahresropport ge schlossen. Volksbewegung Dos Standesamt der Gemeinde Renon hat im Monat Mai folgende Verände rung in der Volksbewegung verzeichne:: Geburten: Vigl Carlo des Carlo, Leh rer in Cesano Maderno (Milano): Wäch ter Giovanni des Carlo, Ho!e!direktor in Venezia, Todesfälle: Ploner Giuseppe, 27 Jah re, Hubersozn in Longostagno; Hermeter Giuseppe, 8? Jahre, in Vanga Nr. 49; Vlone- Rosa, 5 Monate

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_10_1936/AZ_1936_10_14_4_object_1867497.png
Page 4 of 6
Date: 14.10.1936
Physical description: 6
Hintergrund abhebend, die ersten Reihen einer Kolonne Balillamusketiere geschlossen auf altrö- mifch gepflastertem Wege mit Meilenstein am Zu schauer vorbei, den Kohortenzeichen nach, die ihnen Weg und Richtung zeigen, welche sie im Leben ein schlagen müssen, um würdige Nachfolger der Män ner zu werden, die, um den Duce sich scharend, mit eiserner Energie und trotzigem Glauben an die Zukunft das feste Gefüge des heutigen Italien schufen. Spende Für das zu erbauende Fasciohaus spendete die Firma Amonn

und h,^ Priester, der den Religionsunterricht häi» ^ erliche Segen gespendet. ' ^ Nach dem Gottesdienst marschierten die in Reih und Glied zum Arnaldo-Mussoiw- mal, um dort auch gleichzeitig den Behà allem dem Podestà und politischen Sekrs^ Luigi Tonini, den Gruß zu leisten. Nach dem Vorbeimarsch sammelten sich v, ler neuerdings um das Denkmal in einen, Viereck: es folgte nun der Gruß an den und Kaiser und den Duce und das Alà „Giovinezza'; hierauf ergriff der Schuld Prof. Gino Provaglia, das Wort. Er dank

Podestà und den Vertretern der Behörden Erscheinen: dann richtete er das Wort Schülerschaft und forderte sie auf, getreu de ordnungen des Duce zu folgen, um das reichen, welches die fascistiche Schule von fordert. Mit dem neuerlichen Gruß an den und Kaiser und den Duce schloß die Feier Podestabeschlüsse. Der Podestà hat folgende Beschlüsse à der Präfektur zur Genehmigung vorgelegt: Abänderung der Konsumsteuer: Reissimi gütung an Herrn Fiorioni; Uebergabem zwischen den Herren Podestà: Vergütung

de waltungsspefen; Abonnement für die Zeit Amministrazione locale; Spefeyvergütung i Waisenhaus: Spesenvergütung an die Feue Zahlung verschiedener Rechnungen; Spesen tung für das Baumfest: Erhaltungsspesen s Veterinäramt: Spesenvergiitung für das Ei Spesenvergütung für die Marktkontrolle! Li> der Schuld an Herrn Eav. Longobardi: R lung der Klaviersteuer; Spesenbegleich für d bringung der Aussprüche des Duce an den fern; Ankauf von Kohle für den Winter 1 Platzmiete für die Schule Foiana; Darlch nähme von 840.000

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Page 5 of 6
Date: 08.11.1938
Physical description: 6
auf die GJL und die vor militärischen Kurse beziehen. Der Nauort wurde um 12 Uhr mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Feierliche Einholung der RegimenttHahnen àie von cken Siegesfeiern aus Roma zurückgekehrt siNà Di« Aahuen auf de« Platze vor dem Siegesdenkmal (Foto Walsa) Am Sonntag, 30. Oktober, abends^ wurden die Fahnen des 2Z2. Infanterie-, 7. Bersaglieri-, 4. Genieregiments, sowie die Standarten des S. und 6. Artillerie»' iments und das Banner der IS. Flieger- ruppe mit den Fahnen

und der Studienprooveditore befanden, den Gruß zu entbieten. Die Ankunft der Behörden erfolgte um 15 Uhr. Die Musikkapelle stimmte die „Giovinezza' an und S. E. der Präfekt und der Verbandssekretär wurden mit begeistertem Applaus und mit einer langanhaltenden Huldigung für den Duce begrüßt. Zuerst erfolgte die Inauguration des neuen Brunnens auf dem Dorfplatze. Daran schloß sich die Weihe der drei Schulfahnen und der Fahne für die' Karabinieristation, die vom hochw. Pfar rer auf dem Platze vor dem Fasciohàuse vorgenommen

wurde. Die Fahnen wur den nach der Weihe von S. E. dem Präsekten und dem Verbandssekretär entrollt und den Fahnenträgern über reicht. Nach dieser feierlichen Handlung wurde das Fasciohaus eingeweiht und von den Behöben besichtigt. Als sich der Pryfekt ,und Her Ver bandssekretär auf dem Ballone zeigten, wurden sie mit einer begeisterten Kund gebung für den Duce begrüßt. Der Vcr- bandssetretär ordnete den Gruß an den Duce an und S. E. der Präfekt ergriff Hierauf das Wort. Er sagte

mit vielen Reizen und mit Fruchtbarkeit gesegneten Mittel- gebirgsfläche von Tesimo und erklärte, daß das neue Fasciohaus eine Etappe des Fortschrittes für die Ortschaft dar stelle. Mit dem Gruß an den König-Kaiser und dem Gruß an den Duce schloß er seine Ansprache, die mit lebhaftem Ap plaus ausgenommen wurde. Danach begaben sich die Behörden neuerdings auf den Platz, wo die Orga nisationen und die Bevölkerung aufge-! stellt waren und dort hielt der Komman dant der Karabinierilegion von Bolzano

21