1,236 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/16_09_1924/BZN_1924_09_16_4_object_2503721.png
Page 4 of 8
Date: 16.09.1924
Physical description: 8
L. 16.-^ Kellofix-Vorführuug. Heute abends findet ne ben dem Fußballplatz eine Vorführung der be kannten Handfeuerlösch-Apparate „Kellofix' statt, und zwar im Beisein einer Vertretung des Feuer- wehr-Vezirksverbandes Bozen, worauf wir Inter essenten aufmerksam machen. Das Nähere siehe im heutigen Inserat. Die Oberinner Gemeindejagd, deren Versteige rung am Montag stattfand, wurde von Herrn Leo Staffier um einen Pachtschilling von 3550 Lire er steigert. Turnverein Gries. Der Turnverein Gries be ehrt sich hiermit

-Lienz hat diesem Künst ler die goldene Preismedaille zuerkannt. Zur Anzeige gebracht. Am 15. ds. wurden in Bozen durch die städtische Sicherheitswache folgende Personen zur Anzeige gebracht: Ein Radfahrer, dessen Rad nicht mit der vorgeschriebenen Steuer marke versehen war; ein Kaufmann Wegen Ver kaufes von Waren am Sonntag nachmittag; ein Bäckergehilfe, weil der von ihm getragene Korb mit frischem Gebäck nicht der Vorschrift entsprechend zu gedeckt war; ein Kutscher wegen Trunkenheit

; ein Bäckermeister wegen Verkaufes bis 10 Uhr abends, trotzdem laut den bestehenden Vorschriften der Ver kauf nur bis 8 Uhr abends gestattet ist. Verhaftung in Bozen. Am Montag wurde in Bozen ein Mann verhaftet, der in lästiger und zu dringlicher Weise die Passanten auf dem Walther platz angebettelt hat. Der Bozner Wochenmarkt, der sonst immer am Samstag stattfindet, wird in dieser Woche am Freitag, den 19. ds., abgehalten werden, weil der Samstag Staatsseiertag ist. Der Jagdschutzverein, Hauptsitz Bozen

den Belange, entfaltet, hält am kommenden Don nerstag, 18. September, um ^5 Uhr. nachmittags, feine diesjährige ordentliche Generalversammlung im Jagerstübele des Hotels Mondschein ab, worauf wir alle Mitglieder aufmerksam machen. Möge der feste Zusammenhalt aller weidgerechten Jäger des Landes zu dem angestrebten Ziele wirklichen Jagd schutzes führen, der ebenso im Interesse der Gemein den und des Staates wie auch der einzelnen Jäger liegt. . . Die Leitung des städtischen Hochbauamtes in Bozen

unter das Kinn, so daß er förmlich zurücktaumelte. Der Schranken wächter und ein Zollorgan des Mauthauses hatten alle Mühe, die Wütenden zu bändigen und die Streitenden auseinanderzubringen, was ihnen nach längerer Arbeit auch gelang. Die Sperrstunde für Bäckerläden am Sonntag wurde vom Präfekturkommissär in Bozen mit 1 Uhr nachmittags festgesetzt. Die Verordnung trat mit 14. ds. in Kraft und bezieht sich allein auf den Verkauf von Brot. Teilnehmer des Obstbaukongresses in Bozen und Meran. Anläßlich

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_175_object_4795586.png
Page 175 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Hager, Gries. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen. Obmann : Karl ErberL Turnerbund, Christlich-Deutscher, Bozen. Ob mann : Dr. Eduard Nicolussi. Turnerbund, Christlich-deutscher, Gries. Ob mann: Richard Holzeis. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann: Franz Tappeiner. Turnverein der Kolpingturner. Obmann: Franz Pircher. Universitiits zweig verein, Kathol. Obmann : Josef Lanner

Tiroler Volksbund. Bodenschutzaussehuss. Obmann': Professor Josef Andreatta, Tiroler Volksbund. Gauverband Bozen. Ob mann: Professor Franz Weber. Tiroler VolksÉund, Ortsgruppe Bozen. Ob« mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Johann Grünberger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen und Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Postamtsdirektor Pattis. Tonarbeiter und verwandte Berufe in Oester» - reich-Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans

. Universitätszweigverein, Kaihol., Frauengruppe Bozen. Präsidentin : Anna Engel. Unterstützungsverein für Schüler an der öffent lichen Handelsschule. Obmann : Direktor R. Gasteiner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann : Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende an (Ter k. k, Lehrerbildung»-Anstalt. Obmann : Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Untei stützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an,- der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule. Obmann: Dr. Julius Perathoner

, Bürgermeister, Unterstützungsverein tür Schüler am k. k. Refo'rmrealgymnasium. Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthnler. Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann : Karl Erberl, Bozen. Vertragsbeamten, Landesverein der staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen, Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Dr. Rudolph. Vieh Versicherung^ verein Gries. Obmann

: r Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Präsidentin ; Lent v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Heinrich Tutzer. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bozen- und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur. Volksbibliothek Gries. Obmann: Pfarrer P, Hilarius Imfeid. Volksbund, Kathol. für Oesterreich, Geschäfts stelle Bozen. Leiter: Dr. Ärtur M. Weber. Volksliederverein. Obmann: Dr. Hermann Mumelter. Volksverein

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/27_11_1920/MEZ_1920_11_27_4_object_607724.png
Page 4 of 8
Date: 27.11.1920
Physical description: 8
. Mein und Dein zu verwechseln, der auch diesen Bauern erfaßt hatte. Turnverein Meran. Samstag, den 27. d., abends 9 Uhr, wichtige Besprechung in der Kneipe. Erscheinen aller ausüben den Turner Pflicht. Der Turnfachausschuß. Ta« photographische AteNer I. R. Schöner, Meran. Kur- haus, bleibt wegen Weihnachten auch Conntays.bis 7 Uhr abends geöffnet und werden die P. T. Kunden gebeten, ihre geschätzten Aufträge rechtzeitig erteilen zu wellen. <6016 VoznerSLlgvla« Bozen. 26. November. Desihwechsel. Herr Josef Kiefer und Maria

zu den beiden Chören Brahms und Hugo Wolf abgehalten wird. Alle Mitglieder mögen zuverlässig erscheinen. Der Turnverein Gries veranstaltet am Sonntag, den 28. d. Mts. einen Kneipausflug zum „Guggu-Heinl', Kaiserau. Treffpunkt 1 Uhr nachmittags vor der Turnhalle. Llngehörige und Freunde der Turnerschaft sind zur Teilnahme höflichst ein- geladen. Der Turnrat. Zu der Plünderung der Marburgrrliülte. Bekanntlich hat der Derkehrtverband Bozen über Ersuchen touristischer Körperschaften an den hochwürdigen Klerus

in Meran veranstaltet vom Verbände der Gastwirtzgxnossenschast des Handelskamwärste^irkes Bozen. Im Bestreben, die schweren Schäden, die das Völker« ringen einem Ser willst Wen Geivurblljir/stsie unseres Lan« des gebracht, ja es nahezu mit völliger Vernichtung! bedrohite^ wieder zu heilen/hat sich durchs tatkräftige WerbdWLgkei^ vor nur wenigen Monaten der neue Verband sämtliches ^Gastwirtegonosicnschaften des Handelskammerbezirkes Bo« ^en, das ist das Gebiet innerhalb Bremisec—Reßchett-Schv:^ dek

: 1. Eröffnung und offizielle Begrüßung. 2. Berichterstattung Wer den Stativ der Dinge punkto Wein- Abfindung und 20 Prozent Nachzahlung (Ref. Paul Prch- laner). 3. Tie Südtiroler Gastwirte und der Fremdenver kehr (Ref. Rat Karl Tomerngg von der Fremc<!iirvesrkohrs!- kommission Bozen). 4. Buchhaltung und Kontrolle im Gast gewerbe (Ref. Bücherrevisor Fink), b. Kalkulation im Gast gewerbe (Ref. ein Meraner Mitglied). 6. Anfragen über Valutadekret, Kriegsanleihe usw. wird in liebenswürdige^ Weise Herr

Rcgierungsrat Dr. Siegl von der Handels- und Gewerbekammcr Bozen beantworten. 7. Mitteilungen rüber die Gesetze bezüglich Mein- und Obstinlofl^rzeugungs und -Verkauf von Kellerltiinspektor Becke. 8. Anträge, des Ver bandes und der VerbandSmitglicder; Allfälliges. MendS gemütliches Zusammenfinden in den Gaststätten von Mera» sowie Samstag, den 27. November Ausflüge und Besich tigung der Sehenswürdigkeiten von Meran usw. » Der BegrühungSabend im großen Kursaal. Eine festliche Versammlung, zahlreiche Bürger

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/15_04_1922/TIR_1922_04_15_5_object_1982833.png
Page 5 of 20
Date: 15.04.1922
Physical description: 20
. Hier aus religiöser Vortrag. Gäste aus Priesterkreisen willkommen. Jungfrauen-Kongregation „Maria verkündi- gung'. Am l7, April, Ostermontag, ist um Z Uhr früh in der alten P!ttrrkircl?e Berfaniiiilung. Vereinswesen. Freiwillige Jeuerwehr Zozen. Dieiislüg, »en l.< April, Musterung der spnp.enmalinichair. Zer- sammlung N Uhr abends vor der iHercuehaile in voller Rüstung. Meichzeitig l. RotteiUliiimg dn Sreigerabieilimg, Oas zN'inuiando. Turnverein Bozen. Die Müglieöer werden auf das am lS. April, punkt ü. Ui?r üoe

»ö5 staliim- dende Begräbnis des Herrn Ztarl «».rlierl aumierk- sam gemacht und dringend eriuchl, sich an Semsel- den zahlreich ,zu oeleiligen. Tivirpiiuk! 5 Uhr beim Peter-Manr^Zenkinal in Tiiriierdluie, Turnverein „Jahn'. Bozen. ? e Miiglieder werden hieinit verständigt, das; unser langiährlger, vielverdiciner Vorstand und gegonvarligcr vxliren- vorftand. Herr >tarl Erberl. Äesilzer des Hoiel .^jenrrat', in Bozen am l-l. Aor.l. uveiids 7 Uhr das Zeitliche geiequet hat. Zie Beerdigung nnoer am Diensiag

>t des Kuroereines Gries im Kurhaus und ei!» dazugehörigen Räumen findet bei jeder Wil- am Ostermontag statt. Zrühlingssest des Geschä>IÄ>iener-Unterstühuags. «emes Bozen und Umgebung. Dieser Verein ver- -chaltct am 23. April, allenfalls bei ungünstiger ZÄerung, am 30. April, ein Frühlingsfest im A:sHof .Boznerhof'. Dasselbe ist mit oerschie- dMn Polksspielen und Volksbelustigungen ver- -Mdm, Das Konzert besorgt die altbekannt« Zürzerkapelle von Terlan. Fm BalMdienste tödlich verunglüÄ. Der Maschinsührer Zohann

er töd liche Verletzungen erlitt. Der Heizer hat durch Abgabe der entsprechenden Signale den Zug zum Stehen gebracht. Reischl wur de in sterbendem Zustande im Dienstwagen verladen und nach Bozen befördert. Bahn et Dr. Stefenelli konnte in Bozen nur mehr den eingetretenen Tod des braven Keimes, der als Opfer feines Berufes starb, feststellen. Reischl war verheiratet, je doch kinderlos. 46 Jahre alt. und nach Bo zen zuständig. Ein sehr oerläßlicher, pflichtgetreuer Ei- Knöahner ist vom tragischen

den ist, wird dringend ersucht, hievvn dem Kreisgerichte Bozen. Abt, VI, 1^ Mittei lung zu machen. Wer bisher von einer sol chen Mitteilung etwa deswegen Abstand ge nommen hätte, weil er glaubte, dag es sich um Diebsbeute handle, wisse hieinit. daß dies nicht der Fall ist. und möge er >ich da her beim Kreisgcrichte Bozen melden. Das kurkaflno Meran geschlossen. Die zu Ostern geplante Eröffnung des Kurkasinos mußt« ob der bescheidenen Forderungen der Fascisten unterbleiben und es dürfte wohl der weitere Bestand

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/04_03_1922/TIR_1922_03_04_5_object_1982250.png
Page 5 of 12
Date: 04.03.1922
Physical description: 12
aus allen Kreisen einliefen eine Heroorragende Spende kam vom „Roten Kreuz' rn Rom. Allen warmfühlenden Gebern dieser Spenden sei ebenfalls vielmals und herzlichst gedankt. Di- letzterwähnten Spenden sind bereits gänzlich auf geteilt worden und es wurde dadurch viel schwere NlÄ gemildert oder behoben. Ueber diesen Spen denein- und Ausgang liegen die Berichte der Re ferenten vor. Ein besonderes Anrecht auf die Danksagung hat sich der Heimatschui',verein Bozen erworben. Dieser Berein bezw, dessen Vorstandschaft

hat sich als .Hilfsausschuß für Klausen in Bozen' her vorragend und rasch durch großzüstiae Hilfstätig keit für die Klausner Hochwasser-Beschädigten ein gesetzt und ist uns stets mit Rat und Tat beige standen. Darum sei diesem Bereine und seinen verehrten Mitgliedern der wärmste Donk ausge sprochen. Durch die im vorliegenden Berichte geschildert- großartige Hilfeleistung wurde es den Schwerbe- troffenen ermöglicht, standzukalten und mit neuem Mute die schwere Arbeit der Wiederher stellung der lieben Heimat in Anariff

. Wenn auch er geschieden, hoffentlich bleiben feine Werk«. Theater und Turnverein, zu seiner Ehre bestehen. Wir wünschen ihm und seiner lieben Familie recht viel Glück. Trenlino. Brandunglück in Rendenatal in Judikarien Die Ortschaft Pelugo in Flammen. Gestern Freitag abends 10 Uhr brach in Pelugo aus bisher unbekannten Gründen plötzlich ein verheerender Brand aus. dem mit Ausnahme der Kirche, des Gemeinde hauses und zwei anderer Häuser der ge samte Häuserkomplex des Ortes tungefähr S0 Häuser) zum Opfer fiel. Peluga

: 3 Lire, 2. Platz: 2 Lire: Stehplatz 1 L Die Karten sind im Borverkauf bei Ferrari unZ bei der Abendkasse zu haben. Der Re-nerlrag sällt dem Lozn-r Iugendbund zu. Ueberzahlun- gen werden dankbor entgegengenommen. Sportliche Nachrichten. Auhballwettsplel Sozaer Turner — Z. T. Ra pid. Wie bereits mitgeteilt, eröffnet der F.»C Rapid am kommenden Sonntag, um halb Z Uhr aachwtltag» seine Frühjohrssaison mit einem Wettspiele gegen die spielstarke Futzballriege Turnvereins Bozen. Trotzdem die Klubleitung

eifrig daran ist. das Sportplatzprosek: baldigst oerwirklichen zu können, so müssen dennoch si» nächsten Spiele auf den sowohl ungesunden, als auch für die Spieler gefährlichen Talferplatze ab solviert werden. Nachdem der Reinertrag diese» Wettspieles ebenfalls zum Ausbaue des neu»» Platzes verwendet werden ioU. hofft der Rapid auf zahlreichen Besuch Sc.' hiesigen Sport freunds, Vom Turnverein treten an: Freiberge? Rack, Tadei. Dr. Iaconcig, Vormer I Rungal- dier, Fille. Gasser. Vornjer II, Janas

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_115_object_4794302.png
Page 115 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
, Frauenortsgruppe Bozen. Vor steherin : Frau Maria Oberrauch. Technikerverein von Südtirol. Technischer Klub. Obmann: Ignaz Vaja Tiroler Volkshund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverw. Tiroler Volkshund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. K. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Touristenklub, Oesterr., Sektion Bozen. Ob mann: Emil Ritter v. Meissner. Turnverein „Jahn

'. Obmann: Karl Erherl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud. Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Obmann: Ernst Flad. Universitätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Dann er. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen gruppe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterstützuugsverein für Priester. Ohmann: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende an der k. k..Lehrerbildungs-Anstalt. Obmann: Direktor Ferd. Wotschitzky

Schuh- u. Lederarbeiter Oesterreichs, Verband der christlichen, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Johann Abraham Schuhmacher Oesterreichs, 43. Ortsgruppe Bozen. Schulverein, Deutscher, Frauen- und Mädchen- Baby Ortsgruppe Bozen. Präsidentin Wachtier, Arztensgattin. Schulverein, Deutscher, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürger meister. Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Obmann: Josef Egger „Seehospiz'-V erein. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann: Don Pietro Lucchi

. Sonntagsverein f.katholische Mädchen u. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthaler, Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch—• Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein, Bozen. Obrn. : H. Jägersberger. Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der Ob mann: Anton Bri di. Stenographen-Verein, Ohm.: Dr. Franz Kofler. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der. Südmark, Obm.: Heinrich Lun, Weinhändler. Südmark

. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k. Reform-Realgymnasium Ohmann: Direktor Dr. Alois Lechthaler. Unterstützungsverein der Posthediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner,. k. k. Oberpostverwalter. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin : Leni v. Zailinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand : Jakob Nikolussi. Vinzenz

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/05_05_1896/BZZ_1896_05_05_3_object_390443.png
Page 3 of 4
Date: 05.05.1896
Physical description: 4
der Milit.-Bauabtheilung in Lemberg. Sertton» Chef Ritter von Mittel» der neue Eh r-nbüiger von Levico, telegraphirte an den dortigen Bürgermeister Oznibeni, baß er die durch ihm gewordenen angenehme Mittheilung siiaer Ernennung zum Ehrenbürger hocherfreut sei und sich da durch lehr geebrt fühle. Cr bat deßhalb seinen besten Dank der Semeinde-Vertretung bekannt zu geben und seinen Mitbürgern herzlichen Gruß zu entbieten. Neuer Kankvorstand. Der bisherig: Vorstand der Filiale Bozen der österreich

-ungarischeir Bank Herr Markus von Alpenheim ist in den Ruhestand getreten. An seiner St.llc wurde aus Wien der bisherige Bankkontrolor Herr Hippak nach Bozen versetzt. Derselbe ist vor einigen Tagen hier eingeti offen und bat das Amt bereits übernommen. Neuer Arzt ie Zmolfmalgreien. Vorgestern ist H-rr Dr. Michaeler aus Bludenz hier emge troffen, der sich m Zwölsmalgreien als Arzt niederläßt.und im Hoffin- zott'schen Lagerhaus in der Bahnhofstraße im ersten Stock or- dinirt. Kom Schiejjistande

die letzte Ehre zu erweisen. Sektionsansflug des Gesterreichischen Ton- ristenklnbs. In Sektionskreisen gibt sich für den Donnerstag den 14. ds. stattfindenden Frühjahrs-AuSflug der Sektion Bozen res Oesterreichischen Touristenklub nach Kastelruth und Gröden das lebhafteste Interesse kund. Da die Vorstehung auch die mit der Sektion befreundeten Körperschaften zu dieser überaus lohnen den Partie eingeladen hat, so dürste die Betheiligung eine sehr rege sein. Außer den landschaftlichen Schönheiten

- und Louis XVi.-Stile ab, und charaktirisch bei allen Toiletten sind die drapierten Gürtel auS Stoff und Band. Turnverein „Iahn' Koze». Die Vorstehung gibt die traurige Kunde vo» dem Ableben des lieben unterstützenden Mitgliedes, Herrn Hans Tirler, und ersucht die P. T. Vereinsgenossen um zahlreiche Betheiligung bei dem heute AbenvS K Uhr stattfindenden Leichenbegängnisse. Gartenfest in Tertan. Dem vorgestern Nachmittag« im Steindlhofe in Terlan zur theilweisen Deckung der Thuriubauko- sten

veranstalteten Gartenseste, womit ein Glnckötops mit vielen und mitunter sehr schönen Gewinsten verbunden war. wohnte tie gesammto Aristokratie von Bozen »nd GrieS, mit dem Fürsten- paare C a,»p o sr a n c o an der Spitze, bei. Tie Produktionen der Musikkapelle von Terlan befriedigten allgemein und auch soilst war für die Unterhaltung des zahlreich erschiene» Publikums reichlich gesorgt. Das Ergebnis des Glückötopseö dürste ei» nam haftes gewesen sein. Malifahrt. Samstag unternahmen die Männer der Gemeinde

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_128_object_4794605.png
Page 128 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Maria Oberrauch. Technischer Klub. Obmann: Karl Nager!. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner. k. k Oberpostverw. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. Iv. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obm: Benj Avi. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen, Ob mann: Karl Erberl. Turnverein „Jahn'. Obmann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud

Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Obmann: Josef Egger Schützen verein Gries. Ohm. ; T. v. 'Tschurtschen- thaler. .,Seehospiz'-Verein. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann : Don Pietro Lucchi. Sonntagsvereinf. katholische Mädchenu. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthalev. Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch— Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein,Bozen. Obm

, : EL Jägersberger Stadt- und Feuerwehrkapelle. Obm. : Doktor E. Rudolph. Standschützen verein Bozen. Obm.: A. Stein keller. Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der. Ob mann: Franz Koban. Stenographen-Verein, Obm. : Dr. Franz Kofier. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der. Obm.: Johann Lin&ihger. Südbahnbeamtenverein, Ortsgruppe Bozen. Obmann : Plazidus Soravia. Südmark Gauverband für Südtirol. Obmann: Dr. R. Rudolph.. Südmark, Ohm : Dr. Rudolf Rudolph. Südmark, Frauenortsgruppe Bozen. Vor steherin: Frau

. Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Obmann: Albin Segatta, ün iver.-ibätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lami er. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen gruppe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterslützungsverein für Schüler a. d. öffent lichen Handelsschule. Obmann: Direktor R, Gaste iner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende

an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt, Obmann: Direktor Ferd. Wotsehitzky. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois. Lechthaler. Unterstützurjgsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Prienner,, k. k. Oberpostverwalter. Vereinshaus katholisches. Obm.: Michael Ferrari Vertragsbeamten, Landesverein der stiidt

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/28_01_1913/TIR_1913_01_28_4_object_158872.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1913
Physical description: 8
Tai-ise pro visorisch bewillig:. Sprzialknrs für Elektrotechnik. Der von d^>- k. k, ^>iu- unx> Kuiisrhandwerkenchule in Bozen veran staltete Spezialkurs nir Eiektrotechnik, welcher an- sangs Dezeinber 191^ ivegeu benislicher Perbinderiiiig des Kursinstrilktors Hei'i-ii Ingenieurs Rud. Weii- delbergc^- unterbroel>eii werden mußte, ivird inil Freitag, den .'N, Jänner, ivieder songesetzt und fin de; der Unten-icht von diesem Taste au regelmäßig jeden Freitag von 7 9 Uhr abends im Saale Nr. I de6

^ Der Eüt- lritt ist ft-ei, „Der österr. Lefrverrm' beriteil Ü6, eine Gesell schaft. die in letzter Zeit auch in Bozen alle Anstren gung macht, um Anlxing zu gewinnen. Unter die sem Deckmantel verbirgt sich aber eine protestantische Sekte, die die Menschen für die baldige Wiederkehr Christe vorbereiten will. Der Begründer dieser Sekte der „Adventisten' n>ar Willicnn Mller, der im Jahre in Anierika auftr-at uud verschiedene WelUuitcrgaiigs-Provhezeiungcn ersi für 1><i.^, dann ftir l!^I7) machte

Als diese Propl^zeiuiigen nicht eintraten, spalteten sich feine Anhänger in meh rere kleinere Sekten und eine von diesen „predigt und prophezeit' nun anch hier in Bozen und anderen Städten, Tirols. Di sie mit ganz modernen Ne- klamemitteln arbeiten >,in ihren Reklmneplakateir be ziehen sie sich gerne aus den jetzigen Balkankrieg), ist es immerhin möglich, daß sich jemand von diesen „Propheten' betören läßt. Wir warnen vor diesen „wiedertausenden- Weissagern'! Neuer Gememdefekretär in Gries. Die Aiarkt

- geineiude Gries bei Bozen bestellte als Gemeindesekre- tär Herrn Georg Ni i t t e r d o r s e r, Kanzlist bei der Bezirkshauptinannschaft in Bozen. Der neue Sekretär ist ein geborener Bozner. Der bisherige Sekretär Hen- Anton Wols ivird mit I, Mai zurück- -reien. Hohe Auszeichnung des Generalmajors Himmel. Der Kaiser bat dein Präses des Paläinna-Pilgerver- eines der Diö^se Biixeii, Generalmajor i, R. Hein rich Hiinmel-Agisburg, das Komthiirki'euz des nrairz Joseph-Ordens mit dem Stein verlielxn

aus. i>as; derselbe tatsächlich die beideu Peleriueu ent'.vendet inid eiiie hievon ei nein hiengen Trödler bereits verlauft Uatte. Der Maiiii wurde dem Ge rielile überstellt. Der christlich deulfchr Turnverein Gries hielt am Jänner nachmittags ini Gasrvause zur „Post' seine Vollversammlung ab Der Obm-in„ Herr Dr. B'iirdikt Pommer -.igle in seii-nn Berielne, das; der Turnverein Gries im abgeiauftneu Per.iusjahre sich verdoppelt bai und sühne an. das? der Verein bereits sünftnal nüt iN'önen! Enolg' vor die Oessentlichkeit

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/24_06_1921/TIR_1921_06_24_6_object_1978028.png
Page 6 of 8
Date: 24.06.1921
Physical description: 8
der 30. Bezirksseuerwehrtag des Feuer wehrbezirksverbandes Bozen statt und ergeht hiemit an olle Mitglieder unseres Korps die Aufforderung Zu zahl reicher Teilnahme an denselben. Man erscheint in Mütze und Bluse. Das Kommando. Turnverein Gries. Samstag, den 2S. Juni, 8 Uhr abends Schlußkneipe im Cafe Mumelter (Endstation der Straßenbahn). Um zahlreiches Erscheinen ersucht die Kneipleiiung. Radfahrerverein Tyrotla. Sonntag, den 26. Juli, Ber- einsausflua noch Salurn. Abfahrt punkt 7 Uhr früh vom Gasthof .Lur Sonne

. Wettsrandacht. Um von Gott gedeihliche Witterung erbitten, wird am nächsten Sonntag neuerlich nach der L-Uhr-Andacht ein Seelenumgang aus dem Friedhof ab gehalten und findet am nächsten Dienstag em Bittgang zum Maria-HilsMrchlein am Militärfriedhose statt. Aus. zug 5 Uhr früh. Zranen-Longrcgation Mario hilf, Bozen. Montag, den 27. Juni. Versammlung halb S Uhr früh in der alten Pfarrkirche. Die hl. Messe wird gelesen für den verstor benen Monsgr. Probst Trenkwalder. 3. Ordeusgcmelade der PP. Franziskaner

am 26. Juni in Säben bei Klausen), Franz Seile mond aus Feldthurns (Primiz am 29, Juni in Feldthurns) und Anton Silbernagl aus Bozen (Priem'z cm Ä. Juni in Bozen). AUssionechnsijüU „Taverianuni' in Millaud. Gelegent lich des Schulschlußes sei aufmerksam gemacht, daß in unser Missionshaus brave, talentierte Knaben, welche Missionspriester werden wollen, ausgenommen werden, ebenso auch Studenten jeder Gymnasialklasse. Dem Aus- nahmsgesuch ist beizugeben das Tauf-, Schul-, psarr amtliches Sitten

'. Mehmarktplatz. Bei event. un günstiger Witterung findet der Ausflug am Mittwoch, den 2S. Juni, mit derselben Absahrszeit statt. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht der Fakirwart. Epvrt. Außballwettspiel A.C. „Rapid' : Sporkklub Aleran. Kommenden Sonntag findet c.m Talfersportplatz ein Wettspiel zugunsten des neu zu schaffenden Sportplatzes um halb S Uhr abends statt. Borher halb 4 Uhr spielen die Jungmannschasten des F-C. Rapid gegen Bozner Turnverein. Meteorologische Station

am Gymnasium der??. Franziskaner. Bozen, 84. Funi 1921. »a»ometer 3 Xc n ^> ung S b Zs Sx Z 6 s Z- Z Atine iSS.8 -'.4 ÄZ.. 33 L 101 0 I? ? UV» abend» 738.0 2l7 30 «»V I0.S s U l,»!! 740.U 20.L 45 KL 2.6 Temp Max.: 23.5 Temp- Min.: 1b.2 Sonstige Auuowdörilieni Wmd, leichter Tun st. «aromeler-Druä nui Meere im vorlag: ÄNuet: 4 - Uhr adend?: 7ül.b lieuic ' U!>r «M: <üZ,L Kurie VvA U. Fun«.. zaiti« man ui tränten klein In Zürich 1UU deutsche Marl ><X> dsierr. gest. Kr. Dev je Wien Lire » Lollar 1 engt

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_06_1921/MEZ_1921_06_24_6_object_626732.png
Page 6 of 8
Date: 24.06.1921
Physical description: 8
des Fcucrwehr-Bezirksverbandcs Bozen statt und ergeht hiermit an alle Mitglieder unseres Korps die Aufforderung zu zahlreicher Teilnahme an demselben. Man erscheint In Mütze uno Bluse. Das Kommando. Turnverein Gries. Samstag, den 25. ds., 8 Uhr abends, Schluß- kneipe im Cafe „Mumelter', Endstation der Straßenbahn. Um zahl reiches Erscheinen ersucht die Kneivleitung. Eppaner Sängerbund. Am 28. ds., halb 9 Uhr abends, veran staltet der Eppaner Sängerbund Im „Eppancr Hof' einen Sänger- obend

.SSdklroler e«md«,zeNm,-.- Freitag» den L4. Juni 1821, ;i i V 1 I V U‘i\ . ®«twn5*Jf«*2Infofafitf der „Jfot”. Meran—Bozen am Sam«- m® i m L m um ».30 Uhr nachmittag« vom Theatercklatz Meran. Preis 20 Lire. ' ruOpnWav vom -L-eater-latz ^ Meraner Wiklerungsberlchk. Datum Temperaturen 8 früh 10 vorm U mltt 2 nochm 6 ebb». Maxim. ‘HUnim. 21. 6. Schattenseite 14 18 20 25 19 10 Sonnenseite 14 22 22 27 19 30 22. 6. Schattenseite 11 15 17 26 13 8 Sonnenseite 11 17 20 31 22 34 23. 6. Schattenseite

10 IS 23 27 20 7 Sonnenseite >4 24 3t 34 22 34 •21. 6. Barometer 131 730 727 22. 6. 733 733 73« 23. 6. 737 737 737 21. 6 Hygrometer b0 35 40 22. 6. 50 3f> 25 23. 6. 50 25 30 Witter ungscharokter: Gestern: sonnig, nachmittags teilweise bewölkt, windig. den Sängern durch. Mit einem Unisono in h-m^l beginnerch, schwingt sich die Melodie bei den Worten .bi» zu der Flrnenwelt Glüh n zu Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Platzkonzert der Dürgerkapelle. Die Dürgerkapelle Bozen veran staltet Samstag

. Zu dieser Ausführung haben nur unterstützende Mitglieder Zutritt. Turnverein Meran. Die Mitglieder werden aufgefordert, den morgen abends im Garten des Cafe „Mieser' stattfindenden Dolks- licderabend des Mannergesangvereins recht zahlreich zu besuchen. „Gut Heilt' Radrcnnklub Meran. Zu der heute abends 0 Uhr Im Derelns- lokal Cafe .Wieser' stattsindenden außerordentlichen Vollversammlung werden alle Mitglieder ersucht, in Anbetracht wichtiger Besprechungen über das am Sonntag, den 23. ds., abzuhaltende

verschiedenen Staates gewahrt werden kann. Die Deutschen sind nicht einmal 200.600 Mann stark und Bozen ist eine zweisprachige Stadt, in welcher seinerzeit das italienische Element stärker war als jetzt, wie es vielleicht auch wieder in der Zukunft sein werde. (Beifall.) Die Vorgänge in Süditrol zeigen die schweren Fehler des Generalkommissärs, der entfernt werden müsse. Dom slawischen Abgeordneten bemerkt er, daß seine Rede auch in der Form unglücklich und beleidigend war. Der Anspruch auf den Gebrauch

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/25_02_1921/TIR_1921_02_25_6_object_1975925.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1921
Physical description: 8
bis nach der Fasteuandochl. Die Anbeter, rrsp. Anbeterin nen werden ersucht, die Anbelungsstuiiden fleißig einzu halten. Auch dos geninhnliaie Opier »st von den Tertiä ren zu entrichten. Z>.- oem Zwecke sind sie beiden Opser- ftöckr, der eine neben dem Haupteingang, der andere bei der weitenkirchlüre ouwestellt. Viäch der Fastenan- dacht Unterricht für alle Tertiären. Arauen-Aongregalion Maria Hilf in Bozen Ver sammlung, Montag, den 28. Feber, k Uhr früh in der alten Pfarrkirche. Es wird bemerkt, daß eben dort um halb

Strauß. Swssniekonzerl-Sladtthealec. Es wird nochmals aus dos heute abends K Uhr mit einem auserlesenen schö nen Programm stattfindende Ä. Sinfoniekorizerl des Musikoereines der Stadt Bozen unter der bestbewährten Leitung des Herrn Musikdirektors Aloi? Kojler hinge wiesen. Abendtasse Im «laditlieater geösfnel ab lialb 8 Uhr. Hpsrt. A.-L. Rapid. Sonntag, de,: 27. Feber, trägt der F. E. Rapid sein erstes Meisterfchastsfpiel gegen die Fußball riege des Turnvereins Bozni am Sporiplasze Talferbeu

aus. Durch die Vereinigung mit dem Sp.-E- Wacker ist der Turnverein in der Lage, eine sehr spielstarke Mann schaft zu stellen, so daß der Ausgang des Spieles gänz lich ungewisj ist. Es wird ein sehr heißer, erbitterter Kampf werde», da Rapid alles daran fetzen wird, die Punkte hereinzubringen. Dus Spiel beginnt um halb 3 Uhr nachmittags und werden sich vorher die beiden Re- seroemanfchaften und vormittags um halb 10 Uhr dir JugendMannfchasten gegenübersteheil. A.-C. Rapid. Die Vereinscitung gedenkt ehestens eine Alt

Mieterschutz- Verein zurückzulegen und bitte daher die P. T. Mitglie der desselben, sich in Mietsangelegenheiken ad 28. Fe der nicht mehr an mich zu wenden. M. Turker. Männergesangoercin Oberau. Sonntag, den 27. Feber, Nereinsausslug über Guutschna zum Tratter. Treff punkt präzise 12.1S Uhr Talserbriickr, Bozner Seite. Ab marsch halb 1 Uhr nachmittags. Die Nersinsleitung. Turnverein Gries. Samstag, den 2Ü. Februar, um v Uhr abends Kneipe iin Guntschnahos. Um zahlreiches Erscheinen ersucht der Kneipausschuß

. Radsahrervercin Gries. Sonntag, den 27. Feber, fm. det bei günstiger Witterung ein allgemein Vereinsam slug nach Terlan statt. Zusammenkunst Gasthaus .Lui! Lamm', I Uhr. Absähet huib 2 Uhr nachmittaqs yy zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Der Fahrmor! Spenden. Sammelkasken. Vom Erträgnis des Lunggesellenkränz, chens in Bozen S0 Lire für die freiw. Rettuiigsqchii, schast, 50 Lire sür die Kriegswitwen. Zür das Ieslihewi in Girlan gingen bei der Redaktion des „Tiroler' ein 4S L. von Plawenn-Allsack. 3.20

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/22_12_1920/MEZ_1920_12_22_3_object_610178.png
Page 3 of 8
Date: 22.12.1920
Physical description: 8
vor dir Oesfentlichkeit zu treten, konnten sie nicht finden. Am Cilvcsterabeitd wird sich das Sölöferquartctt auch in Nentsch hören lassen. Turnverein Grles. Sarnstag. den 18. ds.. fand im Kaft- hause „Zur Sonne' in Grien die diesiährige. ordentliche Vollversammlung des Ttirnvereins Gries statt. Dieselbe erfreute sich einer sehr guten Beteiligung aus allen De,- völlterungskreisen von Gries. Aus Bozen rvar ttnter ande rem auch Prof. Weber. Obmann des deujschsüdtiroli.-r Turnbezirkes, erschienen. Die vorgenommenen

. . ' Int Nachstehenden wird der erste Aus'wieiZl über die 'von Mitgliedern und Körperschaften gezeichneten Be trage als Stifter, bezw. Gründer und' Förderer.verlaud- L'ort, Und zwar: Als Stifter mit se S. 1000: Foh. F. Amvnn, Bozen; Mpentransit, Bozen ; Garli Rudolf, Bozens; D'au- bessgreniLunc Bozen'; chändelsgremium Merarc! 'Kon servenfabrik, vocinalS Ringler, Bozen; Alois Obrrauch, Bozen: C. I. Nubatsther, Bozen; Spar- und Vorschuss- kassa, Bozen; Sparkassa der Stadt Bozen; Fos^f Schmidt, iEppan

; I. 9f. T'haler, Bozen; TproticteDmckente, Boz.m; Verband der landwirtsch. Genossenschafter, Bozen. Als Gründer niit je L. 500: P. Brunner)'Bozen; Kaufhaus Pustertal. Boz'zardi, Mederdorf; A. Tpeoroue Bozen; M. Eccel: Alois Gels, mit 60.0 L,; Brüder Kerschbaumer: Josef Kvler; Anton Kö.'.lmspergech: Ernst Kochmann mit 600 L.'; Sarg er u. Co.; 'Ostan Meyer: Anton Nagele; Josef KitfTefer; Josef Rößler; F. Sanft!Fritz Sanftl; Geür. Streiter; Otto Wucht- ler; H Dallncr: Rudolf Wimmer: Franz Kiramxrmatm-; mir 600

L... fä'iNtliche letzteren in Bozen. Als För derer mit \* L. 300._ Alois «uet Denn che Buchhandlung; Tiroler Gold-' Lud Siche'-' wnrenrabril Joses Maier) Gotthard fverrark: Rlois Fvssinger; Arnold Amonu. heimische Kunst- u. Hans- industne; Karl Hofer; Theodor Hiesinunst:' Rotdn- steiner u. Co.; Karl Ratz beiger: Josts Reinilch; Brüder Schlechtleitner: Kerl.Schtvarzb'a'ch': Karl Schrnitzrr; Michael Told; Georg Trepotecz; 'VrLrilde: 'Verderber; Otto Wacktler's Rächst; Franz Äclvtt; 'Vozner Handel?' genosstmÄast

. Förderer gezeichneten Bebrag ehestens an «btc Spar-- und Vorschnfstassa -in 'Bozen nbgriveistu zu wollen, tvofelbst auch die Teitnehiuerlarte zur gründenden Versarntttlung, die vorank-sichklich im Laufe der nächst.m Woche, svätestens aber in der Woche nach den WcthnachtÄ- foiertagen stattfinden p.strd, zu beb eben ist. Das genaue Datum der Verfaninllung wirst Nach Herablangen der genehmigten Satzungen rechtzeitig durch Vcrlauibanrng tn den Tagesblättcrrr bckannt- gegsben K'erden Desitzwechsef. Frau

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_161_object_4795230.png
Page 161 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Dr. K. Köllensperger, Tiroler Volkghcmd, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Post- amtsdirektoj' Pattis. Tonarbeiter und verw. Berufe in 0 ester reich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans Hager, Gries. Touristenklüb, Oe-terr., Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Tum verein Bozen. Obm.: Dr. Rud. Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen

. Obmann: Karl Erberl. Turnerbund. Christlich-deutscher, Bozen. Ob mann: Dr. Paul Mayr. Turnerbund. Christlich-deutscher, Gries.. Ob mann: Dr. Benedikt Pobitzer. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann.: Franz Tappeiner. Universitätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lanner. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen-' ' grappe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterstützungsverni n für Schüler a. d. öffent lichen Handelsschule. Obmann: Direktor R. Gastemer. Unterstützungsverein für Priester. Obmann

: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arine Studierende an der k. k. Lehr er bildungs-Anstalt. Obmann: Direktor Engelbert Aukenthaler. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k. Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthaler. Unterstützuagsverein der Postbediensteteh vòn Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter

. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann: Karl Erberl, Bozen. , Vertragsbeamten, Landesverein d. staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen. Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obm,: Dr. Rudolph. Versicheruugsverein Gries. Obmann': Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Jakob Nikolussi. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forai

. Volksbibliothek für Bozen und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur, Volksbibliothek Gries. Obmann: Oberlehrer Jakob Ncölussi. Volksliedverein. Obm.: X)r. Hermann Mumelter. Volksverein, Deutscher, fur Südtirol. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger, Advokat : • „Vorwärts''^ Politischer Verein. Obmarin: Franz Tapp einer Weinbauernbund für Deutschtirol, polit. Ver ein Obm. : Joh. Disserfcori, Kaltem. Zimmerer Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann: Sim. Ilsinger Zitherklub Bozner. Obmann: Albert Zani

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/17_02_1925/BZN_1925_02_17_4_object_2506094.png
Page 4 of 8
Date: 17.02.1925
Physical description: 8
^ Seite 4 ^ ^ ' Besitzwechsel. Reinhold Ruoff, Kaufmann in B o z en, hat das ihm gehörige Wohnhaus Nr. 9 in der Rauschertorgasse um 80.000 Lire an Frau Frida Berti, geb. Stampfl, Private in Bozen, verkauft. —^ Louis von Hoffingott, Spediteur in Bozen, hat die ihm gehörenden 14 siebzigstel Anteile am Wohnhaus Nr. 416 und 428 in der Bahnhofstraße um 86.920 Lire an Josef Bien. Spediteur in Bozen, verkauft. — Johann Fras- nelli, Besitzer in Le i fe rs, hat an seinen Vater. Arcadio Frasnelli

, Besitzer ebendort, den ihm ge hörenden Hälfteanteil am Grundbuchskörper in Eml.-Zl. 17II. bestehend aus Wohnhaus Nr. 112, Gasthaus mit Acker und Weingarten, im Werte .von 40.000 Lire im Schenkungswege übergeben. — Leon Staffier, Besitzer in Bozen, hat an Martin Pechlaner, Schlupfwirt in Oberbo zen, eine Waldparzelle um 1200 Lire verkauft. Anton Porde, Besitzer in Bozen, hat von der Firma Pirelli u. Co. die Villa Westend und Parkschlößl in der Andreas Hoserstraße in B o - z e n um 320.000 Lire erworben

. — Alois See bacher. Gastwirt in Bozen, hat von Arnold Schwarz, Privat in Meran, und Erwin Schwarz in Bozen eine Wiese am Grutzen um 60.000 Lire erworben. — Maria Staffier, geb. Buch halter, Gutsbesitzerin in Rentsch, hat an ihre Tochter Agatha Mumelter, geb. Staffier,- den Grandlhof in Rentsch im Schenkungswege übergeben' .. . Stempelabfindung für Gasthausrechnungen. Das Syndikat der Gastwirte von Bozen erlaubt sich, seine Mitglieder nochmals daraus aufmerksam zu machen, daß in j e d e m Gast

- oder Schanklokal Plakate mit dem Texte „Abonamento al bollo etc.'. / engebracht werden müssen, welche daraus hinwei sen, daß die Stempelgebühr von 10 Cent, für Gast hausrechnungen im Abfindungswege entrichtet wurde. Die Unterlassung wird' von ?er Finanz behörde mit je 30 Lire für jedes sehlende Plakat bestrafte ^ - Oesterreichische Visummarken. Wie uns das Reisebüro Schenker & Co. in Bozen, Waltherplatz, mitteilt, ist dieses von der österreichischen Gesandt schaft beim kgl. ital. Hose ermächtigt worden

solche, die unliebsamerweise übersehen wurden, ihre Adresse in der Blumenhandlung Graß, Obst markt 10, zu hinterlegen. . Wohnungen für Staatsbeamte in Bozen. Wir erhalten vom Stadtmagistrat Bozen folgende Zu schrift: „Infolge meiner lebhaften Bemühungen gelang es mir, die Ausdehnung des kgl. Dekretes ^ (Nachdruck verboten). Der Helioöor. Roman von E. v. A d l e r s f e l d - B a l l e st r e m. (LS. Fortsetzuns.) „Doch, hier ist sie.' Gabriele trat an den Bü cherschrank, nahm sie heraus und reichte sie dem Doktor

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/19_12_1920/MEZ_1920_12_19_3_object_609874.png
Page 3 of 16
Date: 19.12.1920
Physical description: 16
über nommen. Archer altdeutschen Liedern werden auch mundart liche, heimische Lieder, diesmal Weihnachtslieder, vorge- normnen. Beginn für die Damen unk 8 Uhr, für die Herren uiu dreiviertel 9 Uhr. BergsteigeMeM Turnverein Bozen. Der Schiknrs fin det jeden Sonntag und Feiertag unter Leitung des Schimei- fters Schneider auf den Uebungswiesen von Köhlern statt, und zwar in der Zeit von hall/9—12 und 2—5 Uhr. An diesem Kurse können sich auch Nichtmitglieder beteiligen und toollen sick dieselben bei Herrn

des sogeirannten Zcrtifillatisteir ist derzeit überflüssig. Skaaksangestellte Südlirols! Tie Veamtcnkammer 'Bozen ficht sich außerstande, alle in den lebten -Tagen eiiigelaufenen Anfragen durch, eigene Antwortschreiben zu erledigen -mch wählt daher den Weg durch die Presse. -In der Ansschnßsiimng vom 10. Dezem ber wurden folgende Erledigungen beschlossen: z st. Tie 500 Lire sind als Bor schuh auf die geforderten £1200 Lire zu betrachten, daher in Empfang zu nehmen. L. Da in Per Voll'versanuntung

der Staatsangestellten von Trient am ,12. Dezember die Auszahlung der '1200 L. im Laufe des Monates Dezember verlangt lvurde, findet cs auch die Beamteiikanmier Bozen für angezeigt, die in der Vollversammlniig der Staatsangestelttcn won'Süütirol fcst- gesetzten Frist (20. - Dezember) auf den Li. Dezember 1920 zu verlängern? 3. Verschiedene Fragesteller füllen sich durch den Ab- säst der atirttichen Erläuterungen des neuen Wahlgesetzes (Wähler, die hier das Heinwtsrecht vor dem 21. Mai 1916 nicht auf Grund

des Dienstes ent hoben worden, und übermittelt nochnials die Versicherungen des Gencralkommissärs Exzellenz Credaro (gegenüber den rlbgeordneten der Kammer Bozen mir 20. November 1920), daß die außeichalb^der nellen Gebiete geborenen Staatsange stellten nichts zu fürchten haben lind daß alle überuoinnien werden sollen, deren Beschreibung nicht ungünstig lautet. Die Kammer Bozen glaubt demnach allen noch zögernden Staats- äuge stellten (Wählern nach Absatz C) raten zu sollen, ihre Gesuchs um Verleih

noch außen stehenden Amtsgenossen dem Zentralver- bande beitreten, so daß noch in diesem Jahre alle in unserem Verbände vereint sind, denn nur durch Einigkeit ist der er sehnte Erfolg zu eitvarteu. Bozen, am 16. Dezember 1920. Die Beamtenkammer Bozen (Zcntralverband der öffentlichen Angestellten in Südtirolst Im seinerzeitigen Berichte über die Versammlung der Staatsbeamten in Meran ist ein Fehler nnterlanfen, insoferne esihinßen soll, daß nicht Oberoffizial Palmann, sondern Ober berwalter Preger bett

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_09_1920/BZN_1920_09_19_3_object_2470483.png
Page 3 of 16
Date: 19.09.1920
Physical description: 16
st a n e l l. Bizebnrgcrnleister, 50 durch die Verwaltung der „Bozner Nachrich ten.' Wichtig für Obst-Exporteure! Eine Firma aus Rotterdam hat sich bei der Handels- und Gewerbekaminer zur Übernahme von Apfel sendungen im Konsignationswege nach Holland und England angeboten. Reflektanten wird im Büro der Kammer nähere Auskunft erteilt. Der Radfahrerverein Gries veranstaltet morgen Sonntag einen Ausflug nach Meran. Abfahrt 9 Uhr vorm. vom Gasthaus Lamm. Turnverein Jahn, Bozen. Morgen Sonn tag den 19. ds., um 3 Uhr nachm. findet

Nr. 214 „Bozner Nachrichten'. 19. September 1920 .kirche, die Tranung'des Herrn Karl Kofler, Ingenieurs in Innsbruck, mit Frl. Friederika M u m e l t e r, Tochter des verstorbenen Wein '-Händlers Herrn Karl Mumelter in Bozen, statt. Die Trauung vollzog Herr Stadtpfarckooperaw' Dr. Hermann Schletterer. Trauung in Wien. In der Kirche am Renn weg in Wien hat die Trauung des Di.-ektors Karl D o m enigg mit Fräulein Miln Z i e g- ler stattgefunden. Trauzeugen war n Zen tralinspektor

der Südbahngesellschaft Dr. Felix Wilhelm und Generalmajor Arthur Zieglcr. Todesfall. Am Freitag um 12^ Uhc rachmittags verschied nach schwerem Leiden He' r Gustav Angelini, Gemeinderat der Stadl Bozen, Haus- uud Grundbesitzer, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 3 Uhr nachm. von der Leichenkapelle aus auf dem Militärfriedhofe. Der Verstorbene war ^ Aktionär der Straßenbahn Bozen-Oberau, für deren Errichtung er sich seinerzeit mit großem Eifer einsetzte. Eine interessante Angelegenheit. Wir ha ben

<5 die Zeitung von der Forde rung Kenntnis erhielt, begab er sich zu Herrn Dr. Degli Stefanelli, der aber ebenfalls nichts Hon der Anaele'«'nkeit wußte. Jetzt sind wir nur neugierig, ob der „Stato Economico' in seiner nächsten Nummer einen blutigen Bericht Aer das Duell bringt. Verurteilung der „Libertä'. Advokat Dr. Dinkhanser in. Bozen sendete an die . Dchristleitung der „Libertä' am 9. Jnli d. Js. .eine Berichtigung i. S. des H 19 P.-G. über einen Artikel, welcher sich mit seiner in Sarn- thein gehaltenen

statt, Auto-Pcndclverkehr Bozen—Meran und zurück. Anläßlich des großen Herbstsest.'Ä, Ru ches am Sonntag im Kurhaus in Meran statt findet und anläßlich des Wimmfestes in Unter mais wird der Auto-Pendelverkehr (oh»,' Fahr plan) auch auf die Nachtzeit ansgedeh'r. Es können daher Bozner Gaste darauf reck»,, n, nach Schluß der Festlichkeiten nach Bozen fahren zu können. Im Kurhaus Meran wo!! n sich Fahrgäste beim Pächter Herrn Sandmann an- ssgen'. Ein rabiater Gast. In der Nacht

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/27_06_1923/TIR_1923_06_27_6_object_1988538.png
Page 6 of 8
Date: 27.06.1923
Physical description: 8
im Klublokal Bayr. Hof der wöchentliche Tauschabend statt, zu wel chem alle Mitglieder sowie Gäste höflichst «in geladen werden. Dort werden ^mch Beitritts anmeldungen entgegengenommen. :: Turnverein „Zahn'. Bozen. Am Mittwoch, den 27. Juni, halb S Uhr abends findet in Gries Gasthof Roman Trassier eine Bezirkskneipe statt und werden die Mitglieder ersucht, sich an der- sewen zahlreich ,u beteiligen. Der Turnrat. :: Kärntner Lieder?ranz w Bozen. Donnerstag. 2S. Juni, halb g Uhr abends findet im Gasthaus

Seite k .Ver Tiroler' Mittwoch, den 27. Jum iv»,. WirLschaMche Nachrichten. — Internationale Alesie ln Wien. Die Fremden. »erkohrskonimisfion Bozen hat bekanntlich mit der Virektion der Wiener Herbstmesse <2. bis 8. Sep- >emder> ein Uebereinlommen bezüglich Einrich tung eines Informationsdienstes für d. Fremden- plaji Bozen während der Messewoche getroffen. Dagegen hat die Kommission die Auskunftsertei- lung für die Wiener Messe in unserem Gebiete übernommen und werden alle auf die Messe

in Lire für: 10V Mk. 0.01k!—0.018 I 100sr.F. 138-138.20 t Lira -- K 3075.- I lPf.Etl, I0»-10i.b0 Illv llche^.K 07.50-«« - ! I Dollar LS.K0-LS.70 1MZsch«.F. 40i-4A.S0 > «»Holl. Suld. «70.— Zn Bozen zahlte man heute vormittags 10 Uhr m Lire sür: 100»« 0.'^1l>—0.020 I l00sr.Fr. 1S7-1S3.Ü0 310).- lPsSl. I0L-10S.- >»>tsch.itr vk—t>8.b0 I l Dollar -'S - 22.S0 I00sch».F 40>—407 — / 100 hoU.Guld, 840.- Letzte^posk. WÄLsre Berhkndlungsfslgs der Schwurgerichts-Session. Aicher den bereits kundgemachten Schwur

ist. — Gestern war auch offizielle Verandaeröffnung mit Musik im „Grödnerhof'. MKzelsch«hl?tzzu»-^^ — 85 per Paar dci der Laubengafse 4L. schwarz und braun, »Li« -.N.-L0. Citti, di Milan», Bozen, Kirchliche Nachrichten. Die portofreihÄt für Malrikeaämler be steht jegt noch weiter, doch müssen derlei Sendungen offen ausgegeben werden als portofreie Dienstsache — Matrikenangelegen- heit. Das gleiche gilt bei Auskünften m Schulangelegenheiten. — Sonst besteht für die Pfarrämter seit 2ll. Juni 1922

an Sonn- und Feiertagen. Veeeinsnachrichken. :: Alpellverein Bozen. Es wird nochmals daran erinnert, dasz derselbe vom 2S. Juni bis 1. Juli eine gMieinsame Bergwanderung veranstaltet. Der Wog führt am L9. Juni auf das Sella» joch, wo im gaftkchen Schutzhaufe des Vereines genächtigt wird. Am folgenden Tage wird dann über den sogen. Sachsenweg an den Abstürzen der Langkoselgruppe vorbei zum Mahltiechtjoch ge wandert, mn über die Tierseralpe und Roterd den Schlern zu erreichen. Diese Wanderung

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/24_10_1922/TIR_1922_10_24_6_object_1985370.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1922
Physical description: 8
—.IL'. IVO Ssterr. j». ZVll Lire 2.'.75> 1 Dollar '.48 1 eng!. Pj. Strrl L4.4S 10b 'r^ !01 belg. Fr IlU ipmiichc Pesos I(« tscheH Nr l<!y iiidslaw. Kr > 8-1 - ^ 2.4V - In Wien zahlte mci» 'NI Privalverkelir M!i österr Kronen ^ür- in deutsche Mar.' I>,2b t 1^! sran^. Ar, b^7.40ö ' engt. P>. Stert. 1(X) schwciz. Fr. l,!>4Ü.!)(!t1 ' ' engt. P 100 Lire Toviir 73.^-25 j » > In Bozen zalilte man tieuie vormittags in Lire sür: 10» Mar! s'w.-l).k>.-.'» > iM Schw. ,^. 445—147 I0'> jtronen 1 ^YM Ivo^chr

entspiinxi wahrscheinlich Eiserjuchts- motiven. Die Verhafteten wurden dem Ge richte eingeliefert. Trauungen. In Bozen wur>e heule. Dirnswg, getraut: Karl Hobe r, Sattler i» Bo zen, mit Mousli Kvihbanrr. Verkäuferin in Meran. — In Unlermai s wurden <;esieri, getraut- Heinrich Cgger, jintjcker in linier- mcri», mit Maodaleno Pichler. Ztellnerin in Merani 5x>nrich Nosatti. Wagnermeister in Mgund, mit Üeopoldine Venninger, Private in Meran — In Cierzing wurden getraut' Dr. Paul Schlechtleitnrr, pz-aktischer

M Mitglieder, die sich durch die trübe Witterung?. nicht atihniien ließen, den sonntägigen Aus flug der HeimcUschnhortsc.ruppe Bozen nach Trainiii-Kaltern iml^umachen, liatien dies sicherlich niän ,,!> beüngcn. Alle iius'.erien sich hochvefriedig!, zuma< die Wanderung über Söll-Altenburg nach 5!al!ern in der derzei tigen Farbenpracht des Laubwaldes einen einzigartigen Genus-, bietet. In Tramin wur den die Grasenhäuier sowie d^e Kirche ciyer Besichtigung nnte^o^n und si^dann dem in teressanten !>'.irch

nach Oberpla- nitzing. wo man sich zu einem gemütlichen Abendschoppcn niederließ, und dann zu Fuß nacii Ej'pan u. van da mit Bahn nach Bozen gelangte. b Verhaftungen in Gries. Man berichtet uns von dort unterm 24. Oktober' Gestern wurde von den Carabinicri ein gewisser Roben Pircher, aus St. Georgen bei Älagen- surt gebürtig, verhaftet. De-selbe wird seit dem Twhre 19Z1 vom Gerichte in Bozen we- j gen Verbrechens des Diebstahles gesucht. Vir- ! cher hatte zum Schaden des Quirin Deie.ler j i'nd Anton

Co'tazza in Linff^ Diebereien verübt. — Weiter? wurde von der gleichen Sicherheitsbchörde Anton Brunei!!, geboren in Meran. wegen Vagabundage oerhaftet. Derselbe ist bereits vorbestraft. Kirchliche Nachrichten. Die Zirmung in Bozen. Am ü. und K. 'No vember wird in Bozen durch den Bischof von Trient das hl. Sakrament der Firmung er- !,'ilt und zwar wird am Sonntag, den 5., und Montag, den k. Nov., den ganzen Tag hin durch gefirnn. Näheres wird noch bekannt gegeben werden. — Die Firmscheinc

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/22_06_1908/BZZ_1908_06_22_4_object_433441.png
Page 4 of 8
Date: 22.06.1908
Physical description: 8
Presse beschäftigt. DikAusdchimngdrrllaMchrn Autii- msbilsahckn w Dlutsch-ZMrsl. Won >der k. 5. Bezirkshauptmannschaft Bozen erhalten wir nachstehende Mitteilung!: Einer Anregung des Handelsministerinm- zu folge wird in kürzester Zeit eine wesentliche Aus- dehnung im Betriebe »staatlicher Automobil in DeutschSüdtirol erfolgen. Tiefe, für den Fremdenverkehr außerordentlich -wichtige Erweite rung wird vor allem die Ausgestaltung der Linic Neumarkt—Cavalese—Predazzo betreffen, sodann

aber auch eine -neue, für die Verbindung des in Bozen sich sammelnden Touristen- und Reise- strome's mit den östlichen und südöstlichen Dolo- mitcrigebieten Cortina und San Martino di Castrozza ideale Linien schaffen. Die derzeit -wischen Neumarkt und Predazzo fahrenden Wa gen werden durch Daimlerwagen von 35/40 PH, ersetzt, und wird zur Verstärkung' des Wagen parkes ein viertes Personenautomobil eingest«?üt werdur. Der Gepäckstransport wird durch ein neues ebenfalls 35/40 PH. leistendes Gepäcks- outomobil besorgt

, welchem das bislang venven- dete Eepäcksauto als Subsidiärwagen für die Zweite, weniger starke Postexpedition zugeteilt wird. Auch wird das Projekt erwogen, in Cava- lese einen fünften Personenwagen einzustellen. Was die neue große Linie BoMn^—'Predazzo— Buchenstein, bezw. Bozen—Predazzo—Rolle—San Martins (die Ausdehnung der -Fahrt nach Pri» miero wird erwogen und dürfte vielleicht auch schon Heuer aktiviert werden) anlangt, so wird diese Dolomitenlinie in Bozen ihre Kopfstation erhalten, und wird in Bozen sowohl

die Betriebs leitung, unterstellt dem k. k. Postamte 1. als auch die, im Winter alle auf der Linie verendeten 7 Wagen beherbergende Garage installiert. Tic Linien Bozen^—Buchenstein und Bozen->Tan Martino werden derart gefahren, daß criva dor Kurs Bozen—Buchenstein morgens-, der Bozen— San Martino nachmittags Bozen verläßt. Als «ine PenldelverbinÄung läuft dann ein dritter Kurs Buchenstem^-San Martino. welcher sonach «ine zweite tägliche Verbindung via Predazzo noch Buchenstem, bezw. San Martino herstellt

komfortabel eingerichtet wer. den und.dürften die Fahrpreise nach einem approximativen Ansatz von etwa 20—25 Heller berechnet werden. Die Probefahrten sollen in der ersten Julihälfte dergestalt abgehalten werden, doh mit 20. Juli der Betrieb auf der ganzen Linie eröffnet werden kann. Nachrichten ans Tirol. Musik-Staatsprüfung. Bei den kürzlich abge haltenen k. k. Staatsprüfungen für das Ähramt der >Musik wurde u. a. Herr A. Clement aus Bozen -approbiert. Göhl verhaftet. Der Mechaniker Gößl

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_12_1920/BZN_1920_12_19_3_object_2472646.png
Page 3 of 20
Date: 19.12.1920
Physical description: 20
diesen u.. haltbaren Zuständen ein Ende machen würde Einfuhr von Kaffeemühlen. Laut Mitteilung der Handels- und Gewerbekammer Bozm fi'ü die Zollämter ermächtigt worden, zur direkten Erteilung der Einfuhrbewilligung für Kaffee mühlen. Bergsteiger Niege Turnverein Bozen. Der Schikurs findet jeden Sonn- und Feiertag unter Leitilng des Schimeisters Schneiders auf den Uebnugswiesen von Kohlern statt, und zwar in der Zeit von halb 9 bis 12 und 2 bis 5 Uhr. An diesem Kurse können sich auch Nichtmitglie- dcr beteiligen

'Eine abgesagte Schwurgerichtsverhandlung. Die für hellte anberaumte Schwurgerichts verhandlung gegen Josef Baumgartner wegen Mordversuch an der Geliebten, mußte we gen Erkrankung der Hauptzeugin verschoben werden. ' ?. - - > ' > Heimatliches. . Bozen, 18. Dezember. Ausstreuen: Nachdem gestern gegen Mittag der Schneefall aufgehört hatte und die Tempera tur um mehrere Grade gestiegen war, verwan delte sich der in den Straßen liegende Schnee in eine kotige Masse. Gegen morgen.trat jedoch

Weihnachtslieder, vorgenommen. Beginn für die Damen um 8 Uhr, für Herren-A9 Uhr. > Sämtliche Hausbesitzer in Bozen wurden alls gefordert, mittels Fragebogen bei Vermeidung einer Ordnungsstrafe binnen acht Tagen alle in ihrem Hause von den Parteien, Zimmerherren usw. gehaltenen Hunde beim Stadtmagistrate anzumelden. Die Kontrolle hat ergeben, daß diese Anmeldungen von verschiedenen Hausbesitzecu bis heute nicht erfolgt find. Es ergeht daher an die Säumigen die Erinnerung, bis längstens 20. Dezember

- und Zwangsmaßregeln gegen die Säumigen energisch vorzugehen. „Bozner Messe': Als Gönner erlegt die seit 1874 protokollierte Firma F. Sanft l, Kaiser Joses-Platz 4, bei der Schriftleitung der,>Bozuer Nachrichten' für die „Bozner Messe' den Be trag von 530 Lire. Erstes Sinfoniekonzert des Musikvereines. Gestern abends veranstaltete der Musikverein der Stadt Bozen im Stadttheater sein erstes Sinfo- niekonzert, das bei ausverkauften: Hause einen sehr befriedigenden Verlauf nahm. Den Bericht über diese Veranstaltung

werden wir in der näch sten Folge nachtragen. . Spende. Herr Johann Rieger, Kupferschmied in Bozen, widmete der sreiw. Rettungsgesell- schäst als Gedächtnisspende für seinen verstor benen Bruder Emanuel deir Betrag von 100 Lire, wofür herzl. gedankt wird. Ein verhafteter Dieb. Von der Bozner.Poli- zei wurde ein Bursche verhaftet, der in einer hie sigen Fellhandlung vier Rindshäute im Werte von 400 Lire entwendet hatte. Verhaftete Frauenspersonen. Da gestern in folge Schneesalles Quatschwetter war, mußte die Polizei

21