232 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/07_11_1924/TIR_1924_11_07_3_object_1995134.png
Page 3 of 8
Date: 07.11.1924
Physical description: 8
-i, an das Stadtpfarramt <Propstei> m Bazen ein: Di« durch Verchelichung mit Ferdinand Mai« nach Ba^en ^ständig« verwit«, Theresia Maier, 78 Jahre alt, lebt hier in JrÄning und erhielt früher vom Staddmagistral« Bonn ein« monat liche Armenunterstükung. welche aber Kit l. Mai ISA nicht mehr ausbezahlt wurde. Am 27 Felzr. ISA mußte mm Theresia Maier wegen Ver schlimmerung ibres Leiwens lbLiderke'trg« chroni sche Knie«?>enks«nMi>d'.lng und Herzmuskelent zündung) in das Armen- und Krankenhaus der Gemeinde Jrdning

aufgenommen werken, S:it dieser Aeit ist Maier ständig bettlägerig und be darf einer fortwährend-n Wartung und Pflege, Die Heimo tsgomeind« Bozen. welche von der Uebersi^dkmg der T!>ercsia Maier in das Armen- und Krankenhaus Irdnmg verständigt wurde, hat nun die Bezahlung der Verpflegskosten ab gelehnt und sich nur zur Leistung einer monat lichen Armonuiu^rstükung im V.trage oon 1ö L- bereit erklär! und auch diesen Oerrai rrok wie- derholten Ersuchens seil l, Mai ISZ3 nicht mehr befahlt. Da die Marktgem

«nde Jrdninq infolge äuhcrst schlechter ftna^,it'ller Le.ge Sie Tpitaj- kostcn mr eine fremtxv-ständigc Zlrme dezah- len nicht in der Laie ist und der iwlieni'che «taal den Riilkcrsatz für Zinnen- und Kranken- kvsten für iSwa:s>'na^!iärm? abkdn» sich auch sonst niemand ge nnden hat. mit Ausnahme einiger kleiner Wohltäter, ax'lche die Kranke mit Naturalien un:erstüken. sieh, sich die Markige- nreindeoorflehung Irimi-ng doch öle ^r.iu Theresia Maier ennveder nach B^en oder in eine Siechenanstalt

bringen zu lasse::. Da es aber lehr ,?veifelk>a't ist. ob Theresia Mai«r einen Transport wach Bo->en aushalten wür>. gestattet sich das gefertigt« Pfarramr Irdning an die hoch- ivürdig- Stadt-Probstei Bozen mit der Bitte her. anzutreten, mr Theresia Maier, weiche Mitglied des 3. Ordens ist. ein« Sammlung zu veranstal ten. damit ihr der weidere Verbleib im Kranken- Hause der Gemeinde Irdning ermögiicht wird. — Für die Mühewaltung bei diesem wohl tätigen Werke reiner Nächstenliebe im voraus bastens

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/18_11_1919/SVB_1919_11_18_5_object_2527850.png
Page 5 of 8
Date: 18.11.1919
Physical description: 8
. PostamtZdiener Cvbi. Mechaniker Braun. Steuerbeamter Jungreuthmaier. Maschinführer Novak. Kauf mann Josef Maier. Kupferschmied Kopp. Eisenbahner Au gustini. Wtw. Kathi Trost. Bahnbedienßetsr Schober. Spe diteur Rottensteiner. Kaufmann Kohler, (2 Kinder). Post- unterdeamter Friedl. Architekt Köster. Dr. Pichler. Gastwirt Luchini. Baronin Fuchs. Dr. Petz. Oswald Mahanek. Ober aufseher Leder. Oberoffizial Rottenste insr. Adjunkt Abram. Maria Baumgartner, Leitach. Musiklehrer Schnabl. (2 Kin der). Therese Gasser

auf Flohe. Riefen Unterlangwier. Murbauerl Tsl^öllbauer.' Mangger. Unterbühl. Psterzörgele. Alpenrose. Josef Tschöll. Oberholz. Kölbl. Lenzer. Güster. ; Eggental: Schmib, Pfeifer. Weiglerbauer vieeider.^ Simmerle-Hauser. Metzger Naikler. Mahlknech,-Latmoorer. Erlacher-Thö«i. Hychw. Zangerle. .. Zusammen mit den vorher Ausgewiesenen 623. IV. Ipszztzszz«»s«ss!s. Familie Biehweidsr, Gries 1^. Eduard Kasper, Gries 20 K. I. P. 5 1^. Berger-Anreiter, Moritzing 10 I«. A. P. Moritzing S I-. Furgler, Morizing

4L, Andreas Schwadl 2L., Franz Platter 2 L., Eduard Aoami 4 L., Alois Ratschiller 5 L., Franz Pertold 2 L., Johann Ganthaler 5 L.> Josef Schwab! 10 L., Josef Singer 2 L., Maria Schenk 10 L.,' Josef Gufler '65 Eent., Josef Schenk 10 L, Anna Fritzi 1 L., Luzia Uanett 5 L., Josef Casagranda 2 L., Josef Kröß 10 L., Simo» Langebner 5 L., Josef Genetti 10 L , Josef Thaler 1 L , ^Angela Friedl 2 L., Franz Alber 4 L., Josef Tarli 2 L., Josef Langebner 1 L., Elisabeth Lindner IL., Josef Burger 3L., Emil FriedlSL

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/17_12_1914/BZN_1914_12_17_18_object_2430929.png
Page 18 of 20
Date: 17.12.1914
Physical description: 20
. Giovanelli Nicola, 9. Komp., verw. Gögele Alois, 1. Komp., verw. G ö- gerle Alois, 8. Komp., verw. Gollackner Franz, 4. Komp.. verw. Gosetti Quirins, 2. Baonsstab, verw. Grassi Valentins, Waffenmei ster 2. Kl., 2. MGA., verw. Graziadei Carlo, 4. Komp., verw. Grübler Ludwig, 9. Komp., ver wundet Grüner Alois, 3. Komp., verwund. Gfchwandtner Mathias, 9. Komp., verw. Guen Eduard, 3. Komp., tot. Gull er Georg, 1. Grenzschutzkompagnie, tot. Günther, 5. Komp., tot. Gylli, Unterj., 5. Komp., verw. Hagspie! Leo

., verw. Hoser Franz, 4. Komp., verw. Hofer Martin, 4. Komp., tot. Hofmeister Frz. 4. Komp., verw. Hofschwaiger Franz, 3. Komp. verw. Hohl Johann, 5. Komp., verw. Hol laus Karl, Zugsf., 2. Komp., verw. Höller Anton Pa trf., 7. Komp.. tot. Höller Eduard, 3. Komp., tot. Hosp Heinrich, 3. Komp., tot. Hub er Franz, 2. MGA., verw. Huber Josef, 8. Komp., verw. Hu ber Leopold, 4. Komp., tot. Hüttel Josef, Un terj., 8. Komp., verw. Hyrmann Rudolf, MGA. 2, verw. Jabbi E.» 2. Komp., verw. Jäger Alfred, 9. Komp

. Jnnerebner je 5 K. — 10 K. Herr Schmid 2 K. Summa: 328 K. , Dsn edlen Spendern sei an dieser Stelle unser innigster Dank ausgedrückt. Der vorbereitende Ausschutz des reichsdeutfchen Hilfsvereines für Bozen-Gries und Umgebung: Georg SchÄtz ra. p. Hermann Schloer m. p. Hilssverband Bozen Rathaus. Geldspenden seit 23. November 1914: Unge nannt für Kälteschutzmittel 11 K. Ungenannt 7 K. Frau Josef Rötzier für Näharbeiten 8 K. Frl. Filo- mena Maier, Gries 20 K. Wolle bezahlten und verarbei teten: Frau

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Page 6 of 12
Date: 23.05.1936
Physical description: 12
, Aries-Bolzano. Sebastian Rainer, Senales, Josef Enger, Merano, Joses Huber, Egna, Stefan Macet. Ora, Rudolf Ab. Caldaro. Jakob Mayerhofer, Riscone. Alois Pfeifer, GrieS, Franz Niedermayr, Appiano, Alfons Nicderuiayr. Cor- ltninno, Matthias Walchcr, Appiano. Joses Zöggeler, Merano, Eduard Schwarzer, Appiano, Hans Torgg- ler. Appiano, Peter Unterlechner. Gries. Ing. Karl Köllensperger, Gries. Emil Marchclti, Terlano, Dr. Anton v. Call. Appiano, Birginio Longo, AP-- piano, AloiS Hell, Appiano

: v. Dellemann Alois. Josef Zöggeler. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner, v. Mörl Arnold. Appiano, Eduard Schwarzer, Anton Langer, Jakob Mayerhofer, Josef Egger. Stefan Macek, Josef Herbst. Johann Meraner. HanS Äußerer. Joses Windegger. Sebastian Rainer. Franz Bartolim. Karl Mau racher, Cornaiano, Josef Thei ner. Serien zu 15 Sckuß: Josef Zöggeler. Jakob Mayerhoser. Ludwig Meßner, v. Dellemann Alois, Stefan Macek. Joses Unterlechner. Anioii Langer, Sebastian Rainer, Joses Theiner. Joses Egger. Eduard

Sckwarzer. v. Mörl Arnold. HanS Äußerer. Michael Waggcr. Brunico, AloiS Pfeifer. Josef Windegger, HanS Torggler, Franz Bartolini. MeistersckaftSPrämien für die vier besten Karten: Josef Zöggeler. v. Dellemann AloiS. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner. Stefan Macek, Anton langer, Sebastian Rainer. Josef Egger. Eduard Schwarzer. Hans Äußerer. Schach Zone», und Provinz-Turniere. Sonntag, den 24. Mai. findet der mit großer Svannung erwartete Großkamvf um die Meisterschaft von Obcretsch statt. Die Turniere

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/11_04_1915/BZN_1915_04_11_13_object_2435030.png
Page 13 of 16
Date: 11.04.1915
Physical description: 16
, Taglöhner, und der Anna Stampfer 12. Eduard, S. d. Eduard Abram, Schmied, und der Anna Weiß 13. Iofefine, T. d. Johann Giaeomuzzi, Heizer, und der Antonia Masnovo » Karl, S. d. Karl Kernecker, Kondukteur, und der Maria Rudlstorser 14- Josefine, T. d. Franz Plattner, Bauer, und der Maria Lintner ' .. Frieda, T. d. Franz Rabanfer, Bauer, und der Josefa Tengler .. Rosa, T. d. Franz Sinkowitz, Müller, und der Maria Ebner 16. Frieda, T. d. Jakob Chiochetti, Maurer, und der Filomena Etschmann „ Aloisia

21 Jahre 2. Franz Schöpf, Organist, 78 Jahre „ Johann Baroletti ,led. Steinarbeiter, 37 Jahre » ?- Jgnaz Harold, Professor, 43 Jahre 3. Anna Lobis, led. Näherin, 65 Jahre „ Michel Haßlinge?, Taglöhnerskind. 10 Monate 4. Adolf Peer, led. Arbeiter, 27 Jahre Anna Meier, Fuhrmannsgattin, 22 Jahre 5. Eduard Bologna, Fuhrmannskind, 5 Tage 7. Wilhelm v. Stenitzer, Gymnasiast, 14 V- Jahre „ Alois Schwaigkofler, Baumannskind, 9 Mon. „ Alfred Valerfi, Maurerskind, 2V- Jahre 8. Theres Kindl, verw. Privat

, Zi-ng- sommelstelle Schlünders, Zweigsammelstelle rlm- pezzo, Herr Tiefenthaler, Frl. Rosa Mayer, Unge nannt in St. Johann-Bozen. Internat. Frau Dr. Köllensperger, Frau Luise Kempf, Walther Eber hard, Bozner Konserven-Fabrik. Gesellschaf m. b. H.in Bozen, Schulleitung St. Christina, Frau Ge neral v. Brojatsch-Gries, Frau Aloisia Prem-Gries, Eduard Leon, Frl. Kaufmann, Frau Heger. Evan gelischer Frauenverein Bozen-Gries. Frau Grie chisch. Frl. Toni Röggla. Hritz Froschauer, Ange stellte des k. k. Bezirksgerichtes

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/12_06_1925/TIR_1925_06_12_4_object_1998226.png
Page 4 of 8
Date: 12.06.1925
Physical description: 8
durch den Seelsorger an die Aermsten der Gemeinde verteilen. Frau Gräfin Khuen war auch durch Jahrzehnte hindurch Patronin des Warenhauses zu St. Michael-Gppan. Das Schicksal ihrer Heimat hat ihr in den letzten Ähren nebst ihren körperlichen, auch viele ungezählte seelische Leiden verursacht. Der schönste Tag ihres Lebens war der Primiztag ihrs geistlichen Sohnes Egon, welcher Kooperator in Hosting ist. Ähre anderen zwei Söhne. Grch Eduard, akad. Bildhauer, weilt seit dem Zusammenbruch bei seiner Muter

sich der Er wartung hin. daß diese für unseren Markt so wichtige Angelegenheit endlich ihre Erledi gung finden werde. Um so mehr — urck man muß sage» um so unangenehmer — überraschte es, als tags darauf an der Ge meindetafel gerade das Gegenteil und dazu I noch weiter bekanntgemacht wurde, daß Herr Bürgermeister Eduard Steiner auf Grund des negativen Ergebnisses dieser Ausschuß sitzung — abgedankt habe. Am S. Juni trat der Gemeindeausschuß zu einer neuerlichen Sitzung zusammen, in der dann endlich diese Frage

! Eduard Stainer wurde vom Bürgerausschich nicht angenommen: vielmehr wurde ihm in seiner Eigenschaft als Bürgermeister das vollste Vertrauen ausgesprochen, wv> sicherlich dem Willen der gesamten Bewohner schaft entspricht. Brixea uud Wacktal. e Auszeichnung für langjährige treue Dienste. Atzwang, 10. Juni. Heute er hielt Mnzenz Rabanser für 43jährige treue Dienste beim gleichen Unternehmen die Kammermedaille sowie ein behördliches An erkennungsschreiben. Binzenz Rabanser. ge bürtig aus St. Peter

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_161_object_4795230.png
Page 161 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann: Karl Erberl, Bozen. , Vertragsbeamten, Landesverein d. staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen. Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obm,: Dr. Rudolph. Versicheruugsverein Gries. Obmann': Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Jakob Nikolussi. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forai

. Gewerbegenossenschaften. Genossenschaft der Bäcker für die politischen Bezirke Bozen Stadt und Land. Obmann : Hans Ladin ser in Bozen. Genossenschaft der Barbiere und Friseure für Bozen, Gries und Zwölfmalereien mit dem Sitze in Bozen. Obm.: Josef Schick, Bozen. Genossenschaft der Baugewerbe für die poli tischen Bezirke Bozen Stadt und Land. Obmann: Eduard Hiebel in Bozen. Genossenschaft der Buchbinder f. d. Sprengel der Handels- u. Gewerbekammer in Bozen. Obmann : Josef Ilmér ìpi* Bogi-n. . . Genossensehaft der Büchsenmacher, Gelb

. Obm.: Peter Maier, Bozen. Genossenschaft der Gastwirte, Bozen. Obm.: Karl Erberl, Kapuzinergasse 6. Genossenschaft der Hafner und Ofensetzer für die politischen Bezirke Bozen, Brixen, •Bruneck, Meran, Schlünders Obm.: Josef Hellweger in Bozen. Handelsgenossenschaft, Bozener. Obmann: Hans Bunggaldier Handelsgremium, Bozner. Obm: Frz. Bayer. Genossenschaft der Installateure (mit Aus nahme der elektrotechn.) für Bozen-Gries. Ohmann: R. Neumann

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/27_08_1919/SVB_1919_08_27_3_object_2527474.png
Page 3 of 8
Date: 27.08.1919
Physical description: 8
. Delago Christian, Hotelier, St. Ulrich - Gröben. Deluca Johantt, Kaufmann/ St. 'Leonhard-Pas- seier. Dunkel Eduard, Privatbeamter, Forst-Mar lins. Ebenberger Alois, Hausbesitzer, Untermalst Egghofer Johann, Oberhaßlbauer, Schönna. Frick Johann, Gutsbesitzer, Sterzing. Fuchsbrugger Jo» sef, Holzhändler, Kematen. Gurfchler Matthias, Kaufmann, Schlanders. Heiß Wolfgang, Hotelier, Brixen. Hellweger Josef, Hafner, Bozen. Kassal Josef, Weinhändler, Tramin. Kasseroler Josef, Bauer, Gufidaun. Kerfchbanmer

. Strickner Eduard, Maurermeister, Bozen. Torgyler Alois, Weinhändler, Obermais. Unterkofler Seba stian, Fuchsbauer, Gries-Sand. Waldner Johann, Hausbesitzer, Obermais. Wassermann Alois, Wirt, Bruneck. Wenter Blasius, Bauer, Terlan. Wsnter Karl, Kaufmann, Meran. Wiesler Karl, Baurat i. P., Bozen. Als Erg änzungsgesch worne: Aichner Anton, Landwirt, Bozen. Bat tisti Alois, Besitzer, Bozen. Kompatscher Josef, Papsthofbesit- zer, Zwölfmalgreien. Lorenz Christian, Architekt, Bozen. Oberkofler Franz

; Anton Hofer, Deutschnofen; Alois Simmerle, Welschnofen; Paul Trocker, Kastelruth. Heimkehrer. Gestern wurden in einem Transporte dem Roten Kreuzamte als aus der Kriegsgefangenschaft Entlassene überstellt: Aus San Dona di Piave Karl Reißl-Bozen, Karl Raffeiner-Gries; aus Albengv'Genova Karl Ringler - Bozen, Jakob Oberkalmsteiner-Sarn- thal, Eduard Winkler-Terlan, Stanislaus Moser- Sarnthal; aus Albanien: Jakob Brugger-St. Ul rich, Gröden. Gbst> uud Weiutraubendiebstahl. In Quirain herrschen in Bezug

17