14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/11_06_1907/TIR_1907_06_11_6_object_160869.png
Page 6 of 8
Date: 11.06.1907
Physical description: 8
Seite 4 .Der Tiroler' Dienstag, 11. Juni 1907 Eigenberichte. Innsbruck, 9. Juni. (Rote Lügen.) Die rote „Volkszeitung' hat kürzlich behauptet, die KriegS>(Wahl)kosten des christlichsozialen Kandidaten DcutschmannS in Innsbruck II hätten Herr v. Siberer und die Jesuiten aus gebracht, weiterö hätten die Jesuiten die Wahl- flugdlätter gegen die Sozialdemokaten ge schrieben. Die Behaupiung ist, wie die „Tiroler Post' meldet, total erlogen. Innsbruck, 10.Juni. (TirolerBauern- sparkasse.) Gestern

hat im Gasthause „Zum schwarzen Adler' in Innsbruck unter beschluß fähiger Teilnahme die konstituierende Generalversammlung der Tiroler Bauernsparkasse in Innsbruck unter dem Vorfitze des Reichs» und Landtagsabgeordneten Josef Schraffl stattgefunden. Der Vorfitzende besprach die wirtschaftlich notwendige Gründung dieser Sparkasse. ES wurden gewählt: zum Vorsteher der Anstalt: Reichs- und Landtags- abgeordneter Josef Schraffl in Sillian, zum Vor steherstellvertreter : Dr. Martin Ritter, Advokat, Innsbruck

; zu Ausschußmitgliedern: Dr. Max Kapferer, Advokat, Innsbruck, Johann Gratz, Reichsrats abgeordneter, Matrei, Karl Niedrist, ReichSratLabgeordneter,Münster,Lehrer Norbert Kranewitter,Neustift;zuAuSfchußersatzmännern: Alois Bauhoser, Ampaß bei Hall, Franz Bucher, AxamS. Der Zinsfuß für Spareinlagen wurde mit 3'8 Prozent festgesetzt. Der Verkehr der Sparkasse beginnt heute, den 10. Juni, und find die Kassestunden von 8 bis 12 vormittags. An Markttagen werden dieselben auf den Nachmittag ausgedehnt. Für die Leitung

der Sparkasse wurde Oskar Ludescher, Innsbruck, bestimmt. Mtttewintfchga«, 8. Juni. (Handels schule in Meran.) Die Kongregation der christlichen Schulbrüder veröffentlichen in ganz Vintschgau durch Plakate folgenden Aufruf: Eröffnung einer zweiklaffigen Handelsschule mit VorbereitungSkurs. Der Unterricht wird von staatlich geprüften Lehrkräften nach dem ministeriellen Normallehrplan erteilt. Es wird auch Gelegenheit geboten, sich im Zeichnen und in fremden Sprachen auszubilden. Die Anstalt ist für interne

treuer Dienstboten. Um die Anhänglichkeit der Dienstboten an ihre Dienst geber besonders anzuspornen, hat die Sparkasse der Stadt Bozen bekanntlich in ihrer letzten Generalversammlung zehn Prämien per 100 ü für arme Dienstboten gewidmet, die durch lange Dienstzeit in einer Familie sich auszeichnen. Nunmehr erfolgt die Auszahlung dieser Prämien und Bewerberinnen werden aufgefordert, bis zum 20. Juni darum anzusuchen. Pie Waffeniiöung der Reservisten. Das ReichskciegSministerium hat mit Erlaß

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/26_11_1908/TIR_1908_11_26_4_object_148365.png
Page 4 of 8
Date: 26.11.1908
Physical description: 8
die Urkunde betreffend Aufnahme eines DallchcnS von L-SO.Ollv L bei der hiesigen Sparkasse seitens der Gemeinde sür den GefangenhauSneubau genehmigt. Dann legte det Bürgermeister einen Dringlich keitsantrag bezüglich einer Wählerreklamation vor. Die Mitglieder des Bozner KollegiatkapitelS, die noch nie in die Gemeindcwähleriiste aufgenommen worden waren, verlangten Heuer die Aufnahme in die Wählerliste und zwar mit dem Hinweise daraus, daß im Gemeindestatut t? I litlerit 6 die Wahlberechtigung auch sür

Ii be willigt, und die Schuld von KV.OVi) solle von der Gemeinde bei der Bozner Sparkasse aufgenommen werden, wofür der Verein die Bürgschaft übernimmt und die Jahresbeiträge und Spenden verpfändet. Der Referent teilte mit, daß der FrcmdcnvcrkehrS- und BerschönerungSvercin zur Finanzierung der OSwald-Promcnadc Spender gefunden hat, die zwölf Jahre lang zusammen 5345 Tjährlichbeitragen werden. Zur Verzinsung und Abzahlung der aufzunehmenden Schuld sind aber 8t)0O X erforderlich. G.-R. Ober- rauch beantragte

Domini- kanerkirche das Theater zu bauen, habe ebenfalls lallen gelassen werden müsse», weil man einen großen ^.nl des Kaiser Josef Platze? dazunehme» müßte andererseits, weil die Zentralkommission für Kunst' und historische Denkmäler wegen der in der Ki-<j>e vorhandenen alten Fresken gegen den Abbruch des G-baudeS se,; cS bleibe noch der vorgeschlagene Platz im B.ihnhosparke übrig. Bezüglich der Fi nanzierung meinte der Bürgermeister, daß durch die generöse 100.000 Iv-Spende der Sparkasse aus Unlaß

des Kaise-iub-läun.S der Anfang gemacht fei- eine Sammlung würde nebst weiteren Spenden der Sparkasse diese Summe erhöhen- durch Logen-Ver. auf könne ncch eine weitere Summe hereingebracht werden. Man dürfe aber weder sich noch andere Uber die Rcntabilnät deö Theaters lauschen. Ohne bedeutende jährliche Zuschüsse seitens der Gemeinde werde es ...cht abgehen. Das Theater solle etwa einen Fassungsraum von 650 Pc.sonen erhalten. Hie Kosten müßten mit mindestens 600.000 X an genommen

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/15_12_1910/TIR_1910_12_15_10_object_113621.png
Page 10 of 12
Date: 15.12.1910
Physical description: 12
. Koos—is3 Si» leiten in i»ier!iannt dester Qualität, in irUen (Ziössen nnä k-eislaxen, AI'0«8e ^N8WU?-I. SpezialHaus Farkkraße Aozen Wattherplatz WasWlusm ÄsWlllsm ZMn- Ipitzm- Klüsen von 10 K u allen Artikeln reduzierte Preist! Kundmachung. Die Sparkasse der Stadt Ks?e« bringt die Stelle eine« zu Ausschreibung. Mit dieser Stelle find verbunden: die Bezüge der I. Gehaltsstufe der IX. RangZkiafse, Aktivitäts» zulage II. Klasse und Vmrückung nach StaatLnormen; PenfionS- anspruch nach dem Sparkasse

. S4 l.subengs88e S4 ompfisklt ssine rvleko AusvskI in Wsikkiaekts QSseiiSn><SN SN soinen llevotionsiien, groL8L8 l.sger SN kllövrn, tertlgsn kskmen uncl kskmenlöisten. 6M!> i 4 bei der Verwaltung der Sparkasse der Stadt Bozen einbringen und gleichzeitig bekannt geben, zuwelchkmTermineihr Eintritt erfolgen könnte. Die definitive Anstellung erfolgt bei zufriedenstellender Dienst leistung ein Jahr nach Eintritt durch die Generalversammlung und mit Genehmigung der k. k. Statthaltern

. Auch werden v mit kaufmännischer Vorbildung aufgenviAMM. Bozen, am 11. Dezember 1310. Die Direktion der Sparkasse der Stadt Aozen. «vis Hefinuungsgenossea! Sorget für die weiteste Aeröreitung des „Giroler'! kussck VeÜWÜK- ü. MjÜMlicke! Versekisllene 8totfrs8te, liefen- unä Vamen8toffe» M8vke, Krawatten stv. m dilligen Presen empfiehlt R^tllASTISSI^ Al»»«L»ktU»rHv»re?»> ^vsvliätt ö0?öN» MKk8tf388S 13.eoo0 AMI Kol«« AferdefleischylWerei mit Krastöetrieß Kall i. Tirol. Absamerstrah» 1, V»>»»ko l»/tt 7,I»p>,on «/I? empfiehlt

3