35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_7_object_1197660.png
Page 7 of 16
Date: 24.06.1933
Physical description: 16
auch Programme erhältlich und werden nähere Auskünfte erteilt. Dompfarrer Ludwig TN a i r, Präses des PKgervereines der Brixoner Diözese. Pfarrkirche Bolzano. Am Herz Jesu-Sonntag, 25. Juni. Primiz des hochw. P. Robert Meke- refki O. Cap. Um 8 Uhr Einzug des Primizian ten vom Kapuzinerkloster aus ourch die Elsack- straße zur Pfarrkirche. Dort Deni Creator, Primizpredigt und Primizamt. Nach der Pre digt und nach dem Amte wird der Primizsegen erteilt. Um 5 Uhr abends Herz Jefu-Anvacht; Rosenkranz, Litanei

, Lied und Segen. — Montag. 26. Juni, Fest des hl. Vigilius Patro- nes der Erzdiözese Trento. Um 5 Uhr früh Bitt gang zur St. Vigiliuskirche auf Weineck (Hl. Erabkirche), wo das Patrozinium mit einem hl. Choralamt gefeiert wird. In der Pfarrkirche um 7 Uhr Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Elite zu Ehren des hl. Vigilius. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den 25. Juni, Herz-Jesu-Fest. beim Hochamt: Marien-Messe von Paul Mittmann für Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. Am Herz-Jesu

- Sonntag, den 25. Juni, Festtags-Gottesdienst- Ordnung den ganzen Tag hindurch. Ueberdles nach der Segemnesse um '47 Uhr „Sühne- gebet' zum erbarmungsvollen Erldserherzen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Sonntag. 25. Juni. Hauptsest der Herz-Jesu-Bruder- schaft mit zwölsstündlger Anbetung. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten mit Segen, um '46 Uhr Rosenkranz, '47 Ilhr feierliche Sing- messe. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt, Herz- Jefu-Andacht und Schlußfegen. — Die Bruder- fchaftsmitglieder werden gebeten

, sich eifrig an den Anbetungsstunden zu beteiligen. — Man- tag, 26. Juni, um 3 A7 Uhr früh feierlicher Ein zug des hochw. Herrn Primizianten, darauf das Primizamt. Serz-Jefu-Kirch« Bolzano. Herz-Jefu-Sonntag. um 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen. Abends K8 Uhr Rosenkranz, Predigt. Weihe an das hl. Herz Jesu und Segen. Nächtliche Anbetung. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 25. Juni (Herz-Jesu- Fest) wird in der Herz-Jesu-Kirche von 11 bis 12 Uhr eine „Heilige Stunde' gehalten. Mögen die Gläubigen

sich zahlreich an dieser besonderen Sühneandächt zum heiligsten Herzen Jesu be teiligen. Drrtt-Ordcnsgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag. 25. Juni, Herz Jefu-Fest. Ordensversammlung .mit 10 stündi- ger Anbetung; Herz-Jesu-Weihe. Um 8 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten: um Js 10 Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um '42 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um '44 Uhr Festpredigt, Verkünden. Herz-Jesu - Litanei, Weihe des Dritten Ordens an das heiligste Herz Jesu

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/13_05_1896/SVB_1896_05_13_1_object_2435722.png
Page 1 of 8
Date: 13.05.1896
Physical description: 8
bei diesek Sammlung keine Fehlbitte zu thun, und sowohl durch Spenden an Geld, als auch an Naturalien, wie Wein, Bier, Brod, Selchwaaren, in unserem Vor haben unterstützt zu werden. Jede, auch die kleinste Gabe wird mit Dank angenommen. Für das Damen-Comite Die Präsidentin: Fürstm vou Eamposmnco, Gräfin von Waidek. Zur Säenlarfeier des Herz Jesn-Bnndes in Bozen. Von allen Seiten wurden wir längst mit Anfragen bedrängt über die bevorstehende Landesfeier, und die Art und Weise, wie diese in Bozen

bedeutenden Feste zu erscheinen.) ' Nach der Festpredigt das Pontificalamt, celebrirt von unserem Hochwst. Diöcesan-Wschof Dr. Eugen Carl Valussi. (Hiebei wird die neue Herz Jesu-Festmesse von Propst Jgnaz Mitterer zur Aufführung kommen.) Hierauf die hochfeierliche Procession mit dem historischen Herz Jesu-Bilde, an der außer den genannten hoch würdigsten Kirchenfürsten auch der hochwürdigste Fürst bischof von Brixen Dr. Simon Aichner, dessen hochwst. Generalvicar für Vorarlberg, Bischof Zobl, die hochwst

unter einem Fenster jenes Saales anbringen läßt, in welchem am l. Juni 1796 von den Landesvertretcrn der Beschluß gefaßt wurde, den Bund mit dem göttlichen Herzen Jesu zu schließen. Die Gedenktafel, darstellend das historische Herz Jesu-Bild unsrer Pfarrkirche mit einer Inschrift, geht bereits unter Meister Kompatscher's Händen seiner Vollendung entgegen. Zur Enthüllungsfeier werden die -Neservistencolonne (beritten), Veteranen- und Schützen korporationen einen feierlichen Aufzug veranstalten. Um 5 Uhr kirchliche

und Tausende von Berg und Thal herbei strömen werden. Die Art und Weise, wie die Betheiligung der gesammten Bevölkerung gedacht ist, möge man aus den folgenden Ausrufen entnehmen, welche in den letzten Tagen an die Hochw. Herren Seelsorger, sowie an sämmt liche Gemeindevorstehungen südlich vom Brenner versendet wurden. Au die löbliche Gememdevorstehung von...... Die Säcularseier des Herz Jesu - Bundes am 1. Juni d. Js. ist ihrer Natur nach nicht blos eine rein kirchliche. Sie ist auch eine Landesfeier

und erin nert nicht allein an den religiösen Act der Weihe des Landes an das göttliche Herz Jesu, sondern auch an die herrlichen patriotischen Thaten, durch die unsere Vorfahren unter dem Schutze und Beistande dieses göttlichen Herzens in der Kriegszeit vor 100 Jahren unserem Volke und Lande unsterblichen Ruhm erworben haben. Es ziemt sich daher, daß das ganze Volk sich an dieser Feier betheilige, und daß sie ausschließlich tirolisches Gepräge zur Schau trage. Nach dem feierlichen Gottesdienste

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/23_06_1906/TIR_1906_06_23_9_object_353652.png
Page 9 of 12
Date: 23.06.1906
Physical description: 12
die Lehrerin und die Schulkinder. Der Dieb mußte sich indessen versteckt haben im Hause, denn während sie das erbrochene Zimmer betrat und nachschaute, lief der Bursche bei der Haustür hinaus vor dm Augen der Kinder und oerschwand sofort im Walde. Mitnehmen konnte er nichts. Der Bursche mag vielleicht 16 Jahre alt sein. Kirchliche Wachricktei! Pfarrkircke: Am 24. Juni Herz Jesu-Fest, feier licher Gottesdienst: zugleich Geburlsfest des hl. Johannes des Täufers, Patrozinium in St. Johann. Vollkom mener Ablaß

. — Am 26 Fest des hl. Vigilius, Bistums- Patron, nach der Frühmesse Bittgang zur hl. Grabtirche, wo das Patrozinium mit einem hl. Amt gefeien wird, in der Pfarrkirche feierlicher Gottesdienst wie an Fest tagen. — Am -8. Fasttag. — Am 2ö. Ablaß der sieben Altäre. Patrozinium in St. Peter auf Kainol, 5 Uhr hl. Amt, vollkommener Ablaß. In der Pfarrkirche 9 Uhr Pontifikalamt, nachmittags 2 Uhr feierliche Vesper. Kranziökanerkircht Am 24. Juni Herz Jesu- Fest, Generalabsolutton. Kapuzinerkirche: Am 24. Juni Fest

des heiligsten Herzens Jesu und Hauptfest der Herz Je>u-Bruderschaft. Aussetzung des 7 llerheiligsten von 5 Uhr früh bis Schluß der Abendandacht Bei der ersten hl. Messe Rosenkranz, 2/46 Uhr Generalabsolution, halb 7 Uhr feierliche Kon- venttnesse, letzte hl.Messe um halb II Uhr. Nachmittags 4 Uhr Predigt, Herz Jesu-Andacht und Schlußsegen. Herz Jesu-Kirche: AmHerz Jesu-Sonntag (24. Juni) abends 2/^7 Uhr Prozession, Weihe an das heiligste Herz Jesu und feierlicher Segen. Nachher Vortrag für die Mitglieder

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_10_1940/AZ_1940_10_20_5_object_1880065.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1940
Physical description: 6
die Schüler der Elemen tarschulen der Stadt gestern einem feier liche!.' Gottesdienst bei. Die Messen wurden für die Schüler der Schule „Regina Elena' in der Pfarrkir che, für die Schülerschaft der Schule „S. Filippo Neri' in der Herz Jesu-Kirche, für die Schülerinnen der. Schule „CairoN' in der Dominikänerkirche und für jene der Schule „Rosa Maltoni Mussolini' in der Christus König-Kirche gelesen. Die Schüler und Schülerinnen kamen in geordneter Aufstellung, mit den Fah nen der Schulen, in die Kirchen

den, der freundlich zu ihr ist, flieht und wird traurig vor trüben und stren gen Mienen. Wenig genügt, um sich die Freundschaft und das Vertrauen der Kinder zu gepiMen. und wenig, um sie zu enttäuschen und von sich zu ent fernen. Jenseits der Intelligenz muß man daher Herz besitzen und vor allem die Kinder lieben. Elena von Savoia, hohes Beispiel der vollkommenen Mutter und Erzieherin, bringt dies so zum Ausdruck: „Wer die Kinder nicht versteht, versteht sie nicht, weil er sie nicht liebt. Ich glaube

wird sich der Prä fekt zu einem Trauerbesuch nach Selva Airchlichss Pfarrkirche. Kichweihsonntag, den 20. Oktober: Um 3 Uhr Predigt, hierauf Pon- tiflkalamt und Segen. Um S Uhr Chri stenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz-Ma- riä-Bruderschaftsgebete und feierlicher Segen. Pfarrchor. Sonntag, 20. Oktober, beim Pontifikalamt (3.30 Uhr) Miffa i. hon. Alberti Magni für Soli, Chor, Orgel und großes Orchester von Arthur Piechler, op. 35. Graduale und Ossertorium von Mitterer. Segen von Kagerer, op. 16 (2). Slifskirche

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Page 5 of 6
Date: 19.10.1941
Physical description: 6
, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

Maria-Bruderschaftsgebete, Lied und Se gen. Vollkommener Ablaß in der Pfarr kirche. Dritter densgemeinde der PP. Kapuzi ner Bolzano. Sonntag, 19. Oktober, uni k Uhr früh, Aussetzung des Allerheilig- sten, 7 Uhr Singmesse sur die verstorben« Mitschwester Agatha Flora Flinsbach. 2.45 Uhr Rosenkranz für die verstorbe nen Mitglieder der Ordensgemeinde. Um 3 Uhr Ordensandacht, hernach Novizen unterricht und wichtige Vorstandssitzung. Bibliothekstunde. Herz-Zefu-Sirche Bolzano. Sonntag, Kirchweihfest

, 7 Uhr feierliches Hochamt und Segen. Abends halb 8 Uhr Rosen kranz, Predigt und Segen. Eucharistische Ehrenwache Bolzano. Am Sonntag. 19. Oktober, 7.30 Uhr abends Predigt in der Herz-Jesu-Kirche. Die Mitglieder werden gebeten, daran teilzu nehmen. Maàtfthe ^ Zungfrauenkongregation »Maria Verkündigung' Bolzano. Mon tag, 20. Oktober, Versammlung um 6 Uhr frich in der St. Nikolauskirche. Um 5.30 Uhr hl. Messe. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und vollzählig zu er scheinen. Stiftskirche Gries

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_05_1936/DOL_1936_05_02_4_object_1149953.png
Page 4 of 8
Date: 02.05.1936
Physical description: 8
?n noch hat erdulden müssen? Vorbei ist alle Not, vorbei die wahrhaft dunkle Stunde, vorbei alle Angst, aber das Kind ist da. Das Kind lebt, das Kind beginnt seinen Lauf. Das Kind, wer nicht Mutter ist. der weiß nichts davon, was das bedeutet. Siehe, das ist das Gleichnis des Herrn. Das ist der Klang der Musik dieser schweren Worte. Das Kind ist da, und es wird ewig leben. Ja, das Gottes kind! „So habt auch ihr jetzt Leid. Doch ich werde euch Wiedersehen, und euer Herz wird sich freuen, und eure Freude

sein Alle luja singt. Das steigt hinauf in den weiten Raum, das holt die Sonne unvergänglicher Frühlings in dein Herz. Die kleine Weile, die du jetzt pflichtgetreu verlebst, in der du eine ' ■ n . ■ 'er’MctMdio überwindest, die kleine Weile, die dir so lang vorkommt, sie ist in Wirklichkeit etwas ganz anderes. Sie ist dein Wachsen in der Gnade, sie ist dein Himmel, der auf dich wartet, sie ist herausgehoben aus dem Strom, der sie mitzunehmen scheint. Sei ein Erwachsener in Christus, in dem jede kleine Weile

Monatssonntag. In der Frühe AG bIS 7 Uhr Aus setzung des AÜcrhciligsten. Nachmittags 3 Uhr Herz» Jesu-Andacht mit Predigt, GcbetSkränzche», Lied und Segen. Wetterämter in den Filialkirchen Bolzanos. In der kommenden Woche, jedesmal um 6 Uhr, werden Wetterämter gehalten: Am 1. Mai Im Magdalena- kirchlcin: am 6. Mai Im Gcorgskirchlciii ober Car- dano; am 8. Mai im Kirchlein des hl. PetruS; am 0. Mai im MartinuSkirchleiii beim Camplllerhof. Dritter Orden PP. Franziskaner. Sonntag, 3. Mai: BczirkSkonferenz

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_04_1931/DOL_1931_04_04_10_object_1144502.png
Page 10 of 16
Date: 04.04.1931
Physical description: 16
. N. N. Vressanone L. 19. Vom Stamm tisch Lun als Ostergabe L. 18. Dem ehrenden Gedächtnis der Exzellenz Baron Most »ott Fürstin v. Campofranco L. 199. Privcitbenmter in Merano, WitMr, rüstiger Vierziger, sucht zwecks Heirat ' gesundes Mädchen oder Witwe mit Ver mögen kennenzulernen. „Kopf und Herz gleich 3 mal 3' Gefl. Zuschriften mit Licht bild (wird retourniert) unter „561M' an die Verwaltung des Blattes. 8215M Bruteier von bayrischen Zuchthähnen, Rebhuhn- färbe. Italiener-Hennen nicht unter 180 Eiern

Jahresleistung. Gutsverwaltung Iuval, Eenales. 202M Kapuzinerkirche Bolzano. 49stündiges Gebet während der drei Ostertage. In der Frühe nm 5 Uhr Aussetzung des Allerheiligstcn mit Segen. Um 'Al Uhr feierliche Cinzmesse. Letzte heilige Messe um 11 Uhr. Nachmittags um !:5 Uhr Predigt. Rosenkranz und Einsetzung. Am Ostersonntag ist von 2 bis 3 Uhr Bibliothek, stunde und Verteilung des Franziskusvlattrs. Herz-Jefu-Kirch«. 7 Uhr Hochamt mit Segen. 3 Uhr gesungene Vesper. Komplet und Segen; halb 8 Uhr abends

Predigt und Segen. Kirchenmusik in der Herz-Jesu-Kirche Bol zano. Ostersonntag. 7 Uhr früh: Missa in F für Chor, Orchester und Orgel von Paul Mitt mann op. 169; Gradnale von I. Gruber; Offer torium von M. Brosig; Tantum ergo von Hans Völgyfy. — Zum abendlichen Segen: Alleluja von M. Brosig; Tantum, achtstimmig, a capp. von Emrl Hng; Auferstehungslied von Goller. Wogen Übersiedlung Ansoerkoif von Damen- und Kinder-Konfektion Strick-Kostümen, Pullover, Westen, Wäsche mit Marianische

9