199 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/27_07_1894/BTV_1894_07_27_6_object_2955170.png
Page 6 of 6
Date: 27.07.1894
Physical description: 6
Be handlung, Collationirung, telegraphische Empfangs bestätigung und bezahlte Rückantwort unterliegen, sind in französischer Sprache auszustellen. Sofern die gegenwärtige Verordnung keine abwei chenden Bestimmungen enthält, kommen die auf den internationalen Postanweisungsverkehr im Allgemeinen bezüglichen Borschriften zur Anwendung. K. k. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, 17. Juli 1894. Kundmachung. Nr. 21001 Am 1. August 1834 tritt in der zur Ortsgemeinde Castello, politischer Bezirk Cavalese

Fußbotenpost zum Postamte Cavalese zu erhalten. Diese Fußbotenpost berührt tour und retour die Ortschaft Castello und verkehrt wie folgt: Tourgang (ganzjährig in gleicher Ordnung) Molina bei Cavalese ab 10. - Vorm., Castello ab 10.30 Vorm., Cavalese an 11.— Vorm. Retourgang (in verschiedener Ordnung) vom 1. Juni bis Septeniber: Cavalese ab 2.30 Nachm., Ca stello ab 3.0S Nachm., Molina bei Cavalese an 3.30 Nachm.; vom l. Oktober bis 31. Mai: Cavalese ab 1.45 Nachm., Castello ab 2.20 Nachm., Molina

ein vom t. k. Post- und Telegraphenamte in Condino nach Cimego und Castello ausgehender LandbriesträgerconrS zur Ein führung, welcher täglich (ausgenommen Sonntags) unterhalten wird Die Coursordnung ist folgende: Condina ab 8.— Vorm., Cimego ab 9.— Vorm, Castello an 10.— Vorm. Castello ab 10.30 Vorm., Cimego ab 11.25 Vw, Condino an 12.— Vorm. K. k. Post- und Telegraphen-Direction Innsbruck, am 10. Juli 1894.

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/09_11_1878/BTV_1878_11_09_9_object_2878211.png
Page 9 of 10
Date: 09.11.1878
Physical description: 10
früchte und die Kastanien gediehen. Den Eimer Praschlet bezahlte man anfänglich mit 6 fl. spater aber nur mehr mit 4 fl., weil die Nachfrage nach gelassen hatte. — Schon wiederum ist von Seite eines Rekruten der heurigen Stellung aus Castello im Tesino-Thale eine Selbstverstümmlung, um sich dem Militärdienste z» entziehen, vorgekommen; auch er hat sich das Nagelglied des Zeigefingers der rech ten Hand weggeschnitten, wie eS bereits 5 Jünglinge aus der Gemeinde Castello gethan haben, nachdem

sie zur Einreihung in das Kaiserjäger - Regiment be stimmt waren und , kurze Zeit bevor sie sich beim Re giment zu stelle» hatten. Alle diese wurden vom Militärdienste befreit, weil leider angenommen wor den ist, daß es aus Zufall geschah, wenn schon das Publikum anders dachte. Natürlich mußten für sie bei der darauffolgenden Stellung Crfätze geleistet wer den. Der Rekrut der heurigen Stellung, Ballcrini Johann, der Bartlmä genannt, Fuso aus Castello hat angegeben, daß er am 24. Februar auf einer Wiese

in Capedaletto seine Sense dängelte und hiebei un glücklicherweise sich das Nagelglied weggeschnitten habe. Seine Vorfahren wollten ein ähnliches Unglück beim Fabricicren von Holzschuhen gehabt haben, zwei aber behaupteten das Nagelgli-d durch einen Biß von Aliaulthieren verloren zn haben. Dam.ils ereigneten sich die Fälle in Castello selbst, wo eS schwer hält, die Wahrheit herauszubringen. Der neue Fall fand aber in Ospedaletto statt, und schou das ärztliche Parere schließt einen Zufall aus und deutet

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/28_07_1894/BRG_1894_07_28_7_object_759336.png
Page 7 of 12
Date: 28.07.1894
Physical description: 12
Tagdienste eröffnet. — Am 1. August 1894 tritt in der zur OrtSgemeinde Castello, politischer Bezirk Cavalese, gehörigen Fraktion Molina ein k. k. Postamt mit ganz jähriger Funktionsdauer in Wirksamkeit. Dieses neue Postamt hat die Bezeichnung „Molina bei Cavalese' zu führen und erhält das im politischen Bezirke Riva gelegene Postamt Molina und zwar gleichfalls mit 1. August 1894 den Namen ..Molina bei Riva'. Das k. k. Postamt Mo lina bei Cavalese' hat sich mit den gewöhnlichen Dienstesfunktionen

einschließlich deS Postsparkassen- dienst«- zu befassen und seine Verbindung mittelst einer täglich einmaligen Fußbotenpost zum Post- amte in Cavalese zu erhalten. Diese Fußboten post berührt tour und retour die Ortschaft Castello und verkehrt wie folgt: Tourgang (ganz jährig in gleicher Ordnung) Molina bei Cava lese ab 10 Uhr vorm., Castello ab 10.30 Uhr vorm., Cavalese an I I Uhr vorm. Retourgang (in verschiedener Ordnung). Bom 1. Juni bis 30. September: Cavalese ab 2.30 Uhr nachm., Castello ab 3.5 Uhr

nach«., Molina bei Cava lese an 3.30 Uhr nachm. Bom 1. Oktober bis 31. Mai: Cavalese ab 1.45 Uhr nachm., Castello ab 2.20 Uhr nachm., Molina bei Cavalese an 2.45 Uhr nachm. Mit 1. August 1894 wird die Ruralpost beim k. k. Post- und Telegraphen amte in Cavalese aufgelassen und dafür eine Ruralpost beim neuen Postamte Molina bei Cavalese für die Gemeindebezirke von Altrei— Anterivo, Rover—Carlonare, Capriana, Bal- fioriana und Stramentizzo mit wöchentlich vier maligen Rundgängen (Montag, Mittwoch, Frei tag

4