410 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_07_1934/DOL_1934_07_21_10_object_1189763.png
Page 10 of 16
Date: 21.07.1934
Physical description: 16
. — Prag seit 17.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deusche Nach richten. — Wien 18.45 Wilhelm von Scholz szum 60. Geburtstag): Dichter und Werk. »«»»Frankfurt 19.00 Tiergestalten W|k4in deutscher Dichtung und Mustk. Hörfolge von Roland Betsch. — Hamburg 10.05 Fröhliche Abend- mustk. — Stuttgart 19.00 Detlev von Liliencron, Gedenkstunde in Wort und Ton zu seinem 25. Todestag am 22. ds. — Beromünster 19.05 Turnerlieder u. -Märsche. — Monte Eeneri 19.30 Vio line: T. Daneri. —/Wien 19.25 Lud wig van Beethoven

. Werke für Vio loncello und Klavier: .»Berlin 20.00 Konzert. — Bres- xLBlau 20.00 Wallenstein. Drama tisches Gedicht von Schiller. — Frank furt 20.00 Otello, Oper v. Verdi. — Hamburg 20.00 Hurra das Leben! Hör spiel um Detlev v. Liliencron. — Leipzig 20.20 Heut' tanzen wir. Bunter Reigen alter und neuer Tänze. — München 20.00 Melodie und Rhythmus. — Stuttgart 20.00 Michel fährt in die neue Zeit. Hörspiel. — Beromünster 20.30 Klavier-Recital v. Susi Strauß. Werke von Bach. — — Brüssel 20.00 Mandol

. Quintett. — Straßburg 20.00 Nachr. (deutsch.) 20.30 bis 22.30 a. Paris Der Trouba dour. — Suisie-Nomande 20.00 Kla vier. 20.30 Schützenfest in Freiburg. 20.50 bis 21.50 Funkorch. — Wien 20.05 Serenade im Burggarten. »V» Breslau 21.30 Wenn am Sonn« WA B taa abend . . . Funktanzkapelle. — Hamburg 21.00 Votkstüml. Opern musik. — Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 Musikal. Kunterbunt. — Brünn 21.05 Saxophon-Solo. London-Regio nal 21.05 Festkonzert. — Wien seit 20.05 Serenade im Burggarten. Breslau 22.45

bis 1 Tanz- CX 3 musik. — Frankfurt 22.30 Das Königreich Siam, einer der modernsten Staaten Asiens. 22.50 2000 Kilometer Fahrt durch Deutschland. — Hamburg 22.30 bis 24 Wenn am Sonntagabend . . . Tanzkapelle. — München 22.00 Nachrichten. 2230 bis 24 Konzert. — Brünn 22.30 bis 23.30 Nadio-Schram- mel. — Wien 22.00 Nachr. 22.20 Tanz musik. «u«wmuw«ii>i!iw>«ilm»wiiiUMiii>!iw«wumiiii!W»» Montag Breslau 19.00 Ernste und hei le rJ tere Hausmusik. — Frankfurt 19.00 Militärmusik. — Köln 19.15 Konzert. Großes

Orch. — München 19.00 Tanzfunk. — Beromünster 19.50 Konzert, Stadtmusik Zürich. — Wien 19.20 Nachrichten. 19.30 Die neue Verfassung. 19.40 llnterh.-Konzert. S TAAlle deutschen Sender: 20.15 iLHumor entlang am Rhein. Literar.-Musikalische Hörfolge. — München 20.00 Nachrichten. — Bero münster 20.35 Plaudereien und Ge schichten aus vier Weltteilen: 1. Grie chenland und Holland. — Brüssel ! Frankfurt 21.30 Scherz- und 'und Spottlieder a. Baden. — Hamburg 21.00 Musik für kl. Orch. — Köln 21.00

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_09_1937/DOL_1937_09_18_10_object_1142267.png
Page 10 of 16
Date: 18.09.1937
Physical description: 16
Kammermufik. BccSfaw: 16 Zur Unterhaltung. Köln: 16.30 — Konzett. München: 16 Konzett. Saarbrück«»: . i» JB 16 Musik jtw Unterhaltung. Stuttgart: 16 Unterhaltung zw« Eomitagnachmittag- Draitwich: 16 Nnterhaltmrgskonzett. Kascha«: 18 Militärkonzert. Landoa-Reglanol: 16 Englische Volkstänze. Mährifch- Ostra«: 16 Naterhalttmgsstündchen. Prag: 16 Mili- tär-BlaSmustk. Straßborg: 16 Bunt« Musik. Wie«: 16.45 Argentiutfche Mnflk. Hamburg: 17^0 Bremer Etadtmusikanten. Leipzig: 17.20 Musik für Harfe und Har monium

.: 18.30 Schallplatten. Lottens: 18.30 Orgel: Bach. Toulouse: 18 Orchesterkonzert. 18.06 Tanzmusik. 18.10 Ovcrnarien. Wien: 18 Alpen- Inndischc Bauernmnsik. (Iodlcrinncn und Natur- siingerinnen. Breslau: 12 Orgelmusik. 19.30 Kleines Kon- ^T7« zett. Frankfurt: 19 Gilt UnterhaltungSkünzerl ™ OTrH znm .Herbstansimg. Hamburg: 19 Meister der Tanzimisik. Beromünster: 19.20 Harfcnsoli. Brünn: 19.05 Blasmusik. Droitwich; 19 Konzert. London- Regional: 19.20 Salonmuük. Preßbnrg: 19.05 Kon zert. Toulouse: 19.15

; 18 Bunter Melodicnkranz. Dentsch- H landsenber: 18 Bunt« Minuten. Leipzig: ' — — 18.20 Kleine Kammermusik. München: l8 Lieder. Budapest: 18 Violinkonzert. London-Regional: 18.40 Konzett. Mäbrisch-Ostra«: 18.10 Lieder. Prag H; 18.10 BeneS-BlaSmusik. Toulouse: 18 Opcrnmusik. 16.15 Chansons. 18.40 Militärkonzert. Berlin: 19.15 Bunte Unterhaltung. Deutsch» lanbsenber: 19 Berliner Philharmoniker spielen. .Hamburg: lg Bnnte Volksmusik. Königsberg; 19 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19 Siebet unb Tänze atrs

). Beromünster: 19 Schumann-Sonate. Budapest: 19.40 Konzett. Prag: 19.55 Buntes Programm. Toulonse: 19.15 Obern- atten. 19 45 Bnnte Dtusik. Wien: 19. t0 2lus neuen und kommenden Tonfilmen. Berg»: 20.10 Mit frohem Klang mattchierrn a wir. Hamburg: 20.10 Die Nacht am Bos porus, Operette von Job. Strauß. Leipzig: 20.10 Großes NntettmlbingSkonzert. Saarbrücken: 20.10 .Heitere Melodien. Bttiffel: 20 Monsieur Bea»- eaire, Operette von Messager. Droitwich: 20 Richard Stranß-Konzett. PattS P.T.N.: 20.30 Orchester

; 21.16 Funkfantaste. 21.30 Operetten-Pvt- pourtt. Dentschlandsender: 22.30 Eine kleine Nacht- VjN mustk. Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. München: 22.20 Nachtmusik. Saar brücken: 22.35 Unvckannte Werke von Josef.Haydn. Cnglischc Canzonetten. Kopenhagen-Kalundborg: 22.20 Dänische Musik. London-Regional; 22.30 Tanz. Prag: 22.20 .Hermann-Sckirammcl-Konzert. Toulouse: 22.15 Filmschlager. 22.30 Militärkonzert. 22.45 Leichte Musik. Warschau: 22.25 Solistenkonzcrt. Wien; 22.20 Bei den Wiener Schrammeln

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_11_1936/DOL_1936_11_07_8_object_1147202.png
Page 8 of 12
Date: 07.11.1936
Physical description: 12
c er. nmsik. 12.15 Schallplatte». 12.30 Svortmitteilungen. ' 12.10° Orchester. 16.25 Vortrag über die Malerei. ' 17.15 Tanzmusik. 26.10 Die Gans von Kairo, komische j Oper von Mozart. 22 Licderguerschnilt. 22.10 Tcmz» ! musst deS Zitherorchestcrs. Ausland Sonntag. 8. November Breslau: Der Mord am Kohlmarkt. Lust- D imd. Frankfurt: Der Sonntag fingt ans. — Hamburg: Lieder und Mär-sie. Köln: 19.15 Emil Ronsz spielt. Beromünster: 19.30 Nachrichten. 19.15 Konzert. London-Regional: Leichte Munk um Wien. Prag

Klavierkonzert. Wien: Was wäre, . . Eine verdrehte Sendung. 22.20 Alle dcuischen Sender: Gemeinscha'ts- sendung. Hamburg: 22.51 Nachtmusik. Mün chen: Nachrichten. 22.15 Musik zur Nacht. Beromünster: Nachrichten. Budapest: 22.25 Konzert. London-Regional: Orchesterkonzert. Bariton Paul Schocfflcr. Prag: 22.25 Nachrichten. Wien: 22.tO Nachrichten. 22.30 Ungarisches Damcnstrcich-Oiiartctt. Montag, N. November iuiitwl Alle deutschen Sender ab 18 Uhr: Alte und B neue Märsche und Lieder. Beromünster

. Grazer städtische Bühnen. U'Y u Alle deutschen Sender: Nachrichten. 22.15 BrÄrA feierlicher Ausklana. Wilhelm Schmid-S.li rf ''E-mD (Bariton). Franz Dorfmüller (Klavier), der Rundfunkchor, das Rundsunkorchestcr. Beromünster: Nachrichten. Budapest: 22.20 Zigeunerkapelle. Lem berg: Oratorium. Strastburo: Cell-Konzert. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.20 Die Büchcrccke. 22.35 Lustiger Viergesang. DienSIng, Itt. November Berlin: 19.15 Wir spielen Hausmusik. BreS- l»A au: Nach dem Brauch dcr Alten. Hamburg

: fröhliches Allerlei. Königsberg: 19.15 RiÄ. Trunk. Lieder für Sopran. Leipzig: UnlcrhaltuniS- konzert. München: Hörfolge. Saarbrücken: Musik am Feierabend. Stuttgart: Bolksiimsik. Beromünster: Lieder aus fremden Ländern. 19.10 französische Musik. Budapest: Stunde ungarischer Komponisten. Wien: Nachrichten. Anschließend Vorträge. mwm Berlin: 20.10 Solisten spielen. Tcutschland- EjrJTtl bnder: 20.10 Hörspiel um das Rote Kreuz. K«a*äI Hamburg: 20.10 Der Vampyr, romantische Oper von Marschner. Köln: 20.10

von PadercwSky. Monte Eenerl: 2l.30 Alte Lieder und Arien. Prag: 21.30 Casella: Concerto Romano für Orgel und Orchester. Wien: Russische Volkslieder. Donkosakcn-Grupve. Breslau: 32.30 Tanzmusik. Deutschlandsendi-r: 22.30 Kleine Nachtmusik. Hamburg: 22.30 llntcrhaltunas- und Bollsmnül. Mnnch:n: Nachrichten. 22.30 Herzerfrischende Klcinsnnst. Stntt- gart: 22.10 ?lbendkonzcrt. Beromünster; Nachrichten. London-stlegionnl: Orgelkonzert. Wien: 22.10 Nach richten. 22.20 Biolinvorträge. Mittwmb, i t . Nivember

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_13_object_1199411.png
Page 13 of 17
Date: 26.08.1939
Physical description: 17
Abendkonzcrt. Anschließend Nachrichten und T-uirmulik Ausland Sonntag, 27. Auqust Berlin: 13 Konzert. Böhmen: is Woisgang AmadcuS Mozart: Quartett für Violine. Viola, Violoncello und Klavier G-Moll. 15.40 Frobe Weisen zur Unterhaltung. Danzig: 18 Kvnzerlstunde. Ungarische Konivonistcn. Deutschland- sender: 18 Emanuel Rambour sviekt: dazu: daS Saxophon-Quartett Erwin Steinbacher. Frankfurt: 18 Froher Dorfsonntag. Hamburg: 13 Bunte Klänge. Köln: 18.30 bist du, Kamerad? Rund- funkappcll der Frontsoldaten

: 22.30 Fliegerweltmeister schaften auf der Radrennbahn Bigorelli in Mailand. .Hamburg: 22.40 Tanzmusik. König-berg: 22.10 Unterhaltungsmusik. Soarhrück«»: 22.30 Bericht von den Flieger-Weltmeisterschaften mif der Rad rennbahn Bigorelli in Mailand. Stuttgart: 22.30 Heute wird getanzt. Prag: 22.15 Musik und Gesang. Beromünster: 22.10 (Bern) Musik zum Ausklang (Schallplatten). Kopenhagen-Kalunbborg: 22.20 Französische Komponisten. Luxemburg: 22 Unter. haltungSkonzert. Paris: 22.30 Tanz auf Schall

nur Schallplatte». Breslau: 22.30 Kleines Konzert. Hamburg: 22.40 Norwegische Klaviermusik. Köln: 22.40 Symphonie-Konzert in Pyrmont. Die Mei ninger LandeSkapelle. Leitung Hering. Königsberg: 22.40 Unterhaltung und Tanz. Wien: 22.50 Unter haltungs- und Volksmusik. (Kleines Orchester des Reichsscndcr, Leitung Heinz Sandauer.) Prag: 22.10 Franz Schubert: Streichquartett T-Moll. 'Der Tod und das- Mädchen. Allegro — Andante con moto. — Variationen — Scherzo.' Allegro molto — Presto. Ondricck-Quartett

Volkstümliche Werke für Geige und Violoncello. Sofia: 19.15 Volkstümliche Misik. Toulouse: 1915 Ländliche Musik. Warschau: 19.30 Konzert. —-—»Berlin: 20.15 Wr bitten zum Tanz! BS8 bTilniett: 20.15 Blasmusik. BreSlau: 20.30 »TV.* Job.-Strauß-Konzert. Danzig: 20.15 Schall vlattenkonzcrt. Teutschlandscnder: 20.15 Musik am Slbend. Hamburg: 20.15 Peter Tschaikowsky. Großes Orchester. Leitung Jobannes Röder. Köln: 20.30 auS dem Rheinhotel Drccsen in Bad Godesberg: Großer Tanzabend deS ReichsscnderS. Leipzig

und Orchester. G-Dur. Böhmen: 20.15 Konzert der Su- detendeutschcn Philharmonie. Breslau: 20.35 Wir spielen auf! Tanzund Unterhaltung. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Frankfurt: 20.30 Uuterhaltungs- kouzert. .Hamburg: 20.15 Im Marschtritt. Lieder und Märsche (Jndustrie-Schallplatten und Schall aufnahmen). Köln: 30.15 Barnabas von Geczy spielt! Herbert Ernst Groh singt (Jndustrie-Schallplatten). Königsberg: 20.35 Die schönsten Walzer aus Wien. München: 20.15 Mrstkalische Zwischenspiele (Jndu- strie-Schallplattcn

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_05_1937/DOL_1937_05_08_10_object_1144122.png
Page 10 of 16
Date: 08.05.1937
Physical description: 16
: 18 Chorkonzert. Deutschlandfender: 18 Schone Melodien. Frankfurt: 19 Konzert. Königsberg: 19 Das Lied von der Mut'cr. 18.40 Unterhaltungsmusik. München: 1820 E>» Stündchen Tanz. Saarbrücken: 18 Licdersingen. SInttgart: 18.30 An deine Lände. Mutter, muß ich denken. Verse und Lieder znm Muttertag. Bera. Münster: 13 Tcssincr Musik. London-Regional» 13.30 Konzert. im»«, Hamburg: 19.10 Die Londoner Philharmo- 8>l>)g niker spielen. Stuttgart: 19 Mozart: Svm» Rt«-« vhonie C-Dur (Jnviter-Symphonie). 19.30 ToSca

. bürg: 22.30 Belgische Musik. Toulouse: 22.15 Kon- zcrt. 22.35 Militarmärsche. Warschau: 22 Mcnükonz. Wie«: 22.20 Wunschkonzert. Dienstag, 11. Mai Dentschlandsender: 18 Alte Volkslieder in neuer Fassung. Königsberg: 18 Konzert. —— München: 18 Konzert. Beromünster: 18 Platten zur Unterhaltung. Droitwich: 18.20 Britische Ballettmusik. Hilversum II: 18.10 Konzert. Sotten»: 18.20 Unterhaltungsmusik. Mi Hamburg: 19 BlaSmusik. S'nttgart: 19 Für Kr*« jeden etwas — von jedem etwas. Budapest: HLfcdl 19.20

. ■mhimmI Frankkurt: 21 Die schöne Gaiatbce. Overekte Mkljö von Suppt. Hamburg: 21 Volk spielt ssirS I» Hfl Volk. Stuttgart: 21.15 Mendkonzert. Bero münster: 21.10 Konzert. London-Rrgional: 21 Car men. Oper von Bizet. Mährilch-Ostran: 21.05 Ein ZyÜuS von Kinderlieber«. Prag: 21.05 Sitarn,dje Musik. ■u> wb Hamburg: 22.30 Unterhaltting und Tanz. VVj Leipzig: 2230 Orchesierkonzert. München: 22.30 Udo Dämmert spielt Klaviermusik auS Javan und China Beromünster: 22.05 Orchesira'er blnSklaug. Budapest

: 22 05 Orchesierkonzert. Droit, wich: 22.05 Kammermusik. Wien: 22.20 Wunschkonz. Mitlwnlb. IS. Mni Deutschlandiender: 18 Balladen. FranNurt: •fl 18 Unser singendes, klingendes Frankfurt. Hamburg: 18.15 Deutsch« Tanzsymvhonie yon HannS Claus Langer. Köln: 18 30 Unter» balinngSkonzert. Leipzig: 18.80 Die Geige singt (Jndnstrie-Schallvlatten). München: 18 Biwtcr Feierabend. Droktwkch: 19.30 Orgelkonzert. Prag N: 18.15 BlaSkonzcrt. Wien: seit 16.05 Die Boheme. Over von Puccint. „ . -M-SM, Berlin: 19 UnterhaltimaSnmsik

. München: RhLfl 19 Fröhliche Stunde. Saarbrücken: 19 Schallvlatten-Kabarett. Stuttgart: 19 Heitere Fcierabendnmsik. Prag: 19.30 Der Kuß» Oper von Smctana. Toulouse: 19 Operettenmusik. E m BteSlau» 20.15 Ost erprobt — stet? geiodil Ist Lumpazi vagabunbuS. Hamburg: 20.10 -<fl Musik zur Unterhaliung. Königsberg: 7010 Avcndkonzert. München: 20.10 BnnteS Allerlei. Stuttgart: 20.30 Bcnlamluo Gigli singt Kapen. lianrn-Kalunbborg: 20.55 Neuere englische Musil. London-Regional: 20.15 Violinkonzert. Monte Ceneri

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_12_1934/DOL_1934_12_29_10_object_1158198.png
Page 10 of 16
Date: 29.12.1934
Physical description: 16
Sender: Gemein- v4*A schailskendung. 20 bis 3.30 Frohe Fahrt ins Neue Jahr. Die arobe Silncstersendung des deutsche» Nuud- sunks. — Budapest 20 Jutereänute Wachsplat'euai'suahmen vom Jahre 1034. — Warschau 20 lalle volu. Sen der). Leichte Musik. Hawaii-Eitarreu. Sonntaa y Berlin 10.00 Robert Schumann. ^Fantasie, Werk 17. SV. Nehberg tlavier. 10.50 Erstaussühruug: Der Zettelstudcut. Operette v. Milldiker. - Hamburg 19.20 Geistliche Musik. - Köln 10.00 vom Deutschla»dsc'dcr: >m Zauber schöner Stimmen

- zert. l!>.30 bis 20.10 Operettcnmusik. M m Alle deutschen Sender: Gemeiu- ^ schasiosendung. -- Köln 10 Sil- Berli» 20 bis 1 Eroste 3lcn= jabrs-Pc-aust'ltu»a — Breslau 20 Prosit Neuiahr! Mit bund-'rt Kilo- matt aus Welle 1035. — Frankfurt '0.05 Die Fledermaus. Operette von ''ah. Straug. — Hamburg 20 Wetter- kolge der Oper. Arien, Szene», 4ivischenm»kiken a. Meisteriverken von 'Niaaner. Weber. Mozark St'aun. Ver di. Vizet, Puccini. — Köln 20.15 Neu- iahrskonzert. — Leipzig 20 Neuiahrs- konzert

liches Lustspiel v. Maximilian Vitus. Gastspiel der Exl-BUbne. jUTVRAlle deutsche» Sender: GLinein- M^ölckastssender. Berlin 21.15 Unterb.-Atusik. — Breslau 21.'5 Oeüeiitl. Volkstanzstunde. - Frank furt 21.15 Bunte Stunde o. der Saar. -- Hamburg 21.15 Platten-Wünsche. Erfülle Wünsche. Kleine Schallv''tt- bciterkeiten für iedermann. - Köln 21.10 UnbelannteBolksliedkoinpoinsten. — Leipzig 21.10 Heitere Abendmusik. München 21.10 Funkbrettl. - Stuttgart 21.15 Overke v Earl Maria o. Lveber. — Beromünster

. — Breslau W. >5 Sin fonisches Ballett. — Franlfurt 20.45 Volksmusik. Volkslieder <nt Gitarre. — Hamburg 20.45 bis 23 . . . und abends wird getanzt. — Köln °n.i5 vom Deutichlniidkender: Fritz Zaun diriaiert die Berliner Philharmoniker. — Leipzig 20 45 Dritte Sinsonie von Bruckner. — München 20.45 05'schniab'n hat's. Vom Winte'' in alle» Ton arten. Schi Heil! — Wien 20 Militär konzert. FTVN^rantiut 2l bis 22 Ein groster Musiker und Patriot. Hörb''d»r aus dem Leben Chopins. — Köln 21.55 bis 21.35 Traum

. Zum 150. Geburtstag Jakob Grimms. Berlin 21 Dev'stbe Meister »C3LM unferet Zeit. — Breslau :’«.10 Schachtebeck - Quartett. — Hamburg 21.35 V«'tnose Klavierm. S. Grmid- eis. — Leipzig 21.20 Die Nack'k der Könige. Hörspiel non Becker. — Stutt gart 2l vom Deutschlandsend,-r Die goldene Sieben — Beromünster 21 Nachr. 21.10 Käuia Tb'mos. Ein b'dor. Drama. Musik v. Mozart. — Budapest Zeit. 21.35 Konzert des Ouern-Orch. — Strastbnrg 21 Deutsche N'chrichten. 21.30 Schallplatte». — Wien r »it 20.05 Sinf

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_6_object_1864525.png
Page 6 of 6
Date: 26.01.1936
Physical description: 6
. 1ö: Sportberichte. 17: Sym phoniekonzert aus dem Augusteum: anschl. Sport bericht. 19.20: Dopolavoro. 20.20: Zeitzeichen. 20.3S: Komödie: anschl. Tanzmusik. 23: Radiozeitung 7lordllali?n (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): o3Z- Radiozeitung, 10: Siehe Roma. 20.35: Oper „Aida' von Verdi. Deutschlandsender: 18,30 bis 24: Wunschkonzert, verlin, 19: Ouartettmusik. 20: Melodienreigen von Joh. Strauß. 22.30: Siehe Hamburg. 24: Ausklang. Breslau, 18 bis 23.50: Siehe Köln. Frankfurt, 19: Unterhaltungskonzert

. 20: „Das Rätsel- Mikrophon. 22,45: Siehe Hamburg. 24: Siehe Stutt gart. Hamburg. 20: Volkskonzert 22.2S: Unterhaltung u. Tanz. Köln, 18 bis 23.S0: „Tristan und Isolde', Oper von Wagner. Königsberg. 2V: Bunter Abend. 22.SV: Siehe Hamburg. Leipzig. 20: Orchestermusik. 22.30: Siehe Hamburg. Manchen, 20: Oper „Faust und Margarete' v. Gounod. 23: Tanz. Saarbrücken. 20: Siehe Berlin. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart, 20: Siehe Berlin. 22.40: Siehe Hamburg. 24: Nachtmusik. Budapest. 19.45: Hörspiel. 21.50

Stuttgart. 20.10: Siehe Frankfurt. 21: Siehe Leipzig. 22.40: Zur guten Nacht., Breslau. 20.10: Der blaue Montag. 22.30: Musik zur guten Nacht. Frankfurt, 20.10: Schöne Volksmusik. 21: Heitere Szenen. 21.15: Orchesterwerke. 22.30:-Siehe Breslau. 24: Nachtmusik. Hamburg, 18: Siehe Stuttgar. 20.10: Hörfolge. 21.30: Abendmusik. 23: Unterhaltungsmusik. , Köln. 18: Siehe Stuttgart. 20.10: Orchesterkonzert. 2!?.20: Nachtmusik. Königsberg, 20.10: Stille Betrachtungen am Winter abend. 22.20: Tanz

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_6_object_1864538.png
Page 6 of 6
Date: 28.01.1936
Physical description: 6
(Kleiner Chor der Accademia di San Cecilia). 22.15: Tanzmusik. 23: Radiozettung. Ztordltàn (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 8: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.30: Trio-Konzert. I2.1S: àhe Roma.' 14.15: Börse. 1S.20: Sieh« Roma. 20.35: Komödie. 21.S5: Biolin- und Klavier- Konzert. 23: Radiozeitung. 7 . Leutschlaadsender, 20,10: Tanzabend. 22.30: Kl. Nacht musik 23: Tanz. ' ' > ' Berlin. 20.10: Di- erste Linie. 21: Siehe München. 22.30: Siehe Hamburg. Breslau, 20.10: Ernstes und Heiteres. 22.30

: Siehe Hamburg. 23.25: Beethovens, Klaviersonaten. Araakfutl. 20^10: Siehe' Hamburg. 21.10: Siehe Minchen. 22.20: Kleine Abendmusik. 2S: Siehe Hamburg. 24: Siehe Stuttgart. > Hamburg, 20.10: Hörbild. 21.10: Siehe München. 22.30: Unterhaltungsmusik. Aönigsberg. 20.10: Siehe Breslau. 21.10: Siehe Mün chen. 22.40: Nachtmusik. > Leipzig, 20.10: Siehe Deutschlandsender. 22.30: Orchester konzert. München. 20.10: Hörbilder. 21.10: Das symphonische Schaffen von Richard Strauß/ 22.20: »Bier Sterne

des Eistanzes' (Das internationale Kleeblatt). 23: Tanzfunk. . -nNl ndii ck—stew13— Hotel KstgegNenchb mann, .- G Saarbrücken. 20.10: Hörspiel. 21.10: Siehe Miinchen. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart. 20.10: Beethoven-Abènd. 22.30: Siehe Ham- bürg. 24: Nachtmusik. .. ^ Budapest, 13.20: Konzert. 20.50: Schallplatten. 21.40: Ungar. Kammermusik. 23: Jazz., Wien, 20: Funkorchester und Miinner -Gesangverem. 22.10: Streichquartette , von Mozart. 23.10: Schlager potpourri. 23.50: Tanzmusik. verantwortlich: Mario

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_10_1937/AZ_1937_10_16_6_object_1869428.png
Page 6 of 6
Date: 16.10.1937
Physical description: 6
Deutschlandsender, 19: Soldatenlieder und Märsche: 20: Wo Sorgen sich in Frohsinn wandeln Berlin, 19.19: Zur Unterhaltung: 29: Klassiker spielen zum Tanz 21: Blasmusik Breslau, 19.19: Musik alter Meister; 29: Wenn der Walzer erklingt Frankfurt, 19.10: Konzert; 20.10: Drum grüß Ich dich, mein Badner Land Hamburg, 20.19. Drei kleine Fraulein, Singspiel Köln, 19.10: Wochenendkonzert: 20: Konzert Leipzig, 19.10: Dolksliederkantate; 29: Sonnenland Südslawien München, 19: Bunter Abend; 21: Fröhliches Potpourri

durch!' Er schob ihm ein Schrift stück zu. „Das ist der Frachtkontrakt über unsere La dung Rosinen, Feigen und Wein, den wir mit Sophokles und Simonides in Athen abgeschlossen haben. Dann ist hier ein Funktelegramm, das heute früh aus Hamburg eingelaufen ist. Was meinen Sie dazu?' Sein Gegenüber las zunächst das schmale Heft in englischer Sprache und blickte auf. „Eigentlich ;anz gewöhnlich, Herr Kapitän! Das einzige Be andere scheint mir die Klausel Fünf: Die Eil rächt ist ohne vermeidbaren Aufenthalt

im Be timmungshafen Rotterdam zu löschen, anderen falls tritt eine Minderung der Frachtkosten um 20 Prozent ein! Ja, Herr Kapitän, es lagen frei lich auch genug griechische Dampfer im Piräus, die billiger als wir gefahren wären!' Der Alte nickte grimmig. „Gewiß! Hier ist das Telegramm aus Hamburg, Herr Reimers.' Der Angeredete schlug vor Ueberraschung mit der Hand auf den Tisch: „Wir sollen noch erst nach Lissabon?' „Hoppla, junger Mann! Langsam mit jungen Pferden!' Reimers hielt noch das Telegramm

vor sich hin. „Ja, Herr Kapitän! Hier steht es ganz deutlich: Kapitän Sottorf Oldenfelde Gibraltar Radio. Ein laufet Lissabon zur Mitnahme vierhundert Ton nen Kork und Südfrüchte stop eilig. Unterschrift Sindbad! Das ist die Telegrammadresse unserer Reederei in Flensburg, und der Funkspruch kommt aus Hamburg — merkwürdig!' Sein Vorgesetzter blinzelte über den Rand der Brille hinweg: „Fällt Ihnen sonst nichts auf?' Der Gefragte durchflog noch einmal den Text „Hier steht zweimal ein I statt eines S. Jottorf statt

Sottorf und Jindbad statt Sindbad. Aber das sind Uebertragungsfehler der Funkstationen...' „Denken Sie? Unser Funkbeamter versicherte, Gibraltar, Radio hätte zweimal einwandfrei das selbe gegeben.' Der Alte schob feine Papiere zusammen und sagte entschlossen: „Jedenfalls lassen wir Lissabon an Steuerbord liegen und dampfen durch nach Rotterdam! Die Sache will mir nicht gefallen.' „Aber die Ordre aus Hamburg, Herr Kapi tän?' „Wir fahren durch, Herr Reimers! Wissen Sie, die Handschrift der griechischen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_6_object_1872590.png
Page 6 of 8
Date: 10.07.1938
Physical description: 8
: 23: Nachrichten; 23.15: Tanzmusik Süditalien, 17.1S: Symphoniekonzert: 21 Uhr: Francesca da Rimini, Tragödie Berlin, 20: Unterhaltungskonzert: 22.30: Hei ter und bunt; 1.00: wie Stuttgart Breslau, 19.30: Abendmusik; 22.40: Zur Un terhaltung; 24: wie Hamburg Frankfurt, 20: Fröhlicher Abend: 21.25: Kam mermusik; 22.-10: Tanz und Unterhaltung; 24: wie Stuttgart Hamburg, 20: Bunter Abend; 24 Uhr: Bnnte Klänge Köln, 21.1S: 2000 Militärmusiker spielen; um 22.30: Tanz; 24: wie Hamburg Leipzig, 21: Serenadenabend

: 22.S0: Tanz München, 21: Das Fest der Deutschen Kunst; 22.30: Heiter und bunt; 24: wie Hamburg Stuttgart, 20: Wie es Euch gefällt: 24: Nacht konzert Wien, 21: wie München: 22.30: Tanz: 24: wie Hamburg Brüssel. 20.30: Wilhelm Tell, Oper v. Rossini Budapest, 20.13: Walzer und Tänze: 22.S0: Zigeunerkapelle Bukarest, 20.10: Operettenkonzert; 23: Tanz hiloersum, 21.10: Unterhaltungsmusik Baris, 20.30: Orchesterkonzerl: 23: Tanzmusik Prag, 22.20: Schallplatten Sottens, 21: Funkorchester Warschau, 20: Brahms

- platten; 21: Die schmerzhasten Geheimnisse Süditalien, 17.15: Klavierkonzert: 21.30 Uhr: Symphoniekonzert, anschließend Tanzmusik und Nachrichten Berlin, 20: Abendkonzert aus Wien; 22.30 (u. alle deutschen Sender): Nacht- und Tanz musik; 24: wie Frankfurt Breslau, 19.10: Fröhlicher Feierabend: um 24: wie Köln Frankfurt, 20.1S: Konzert; 24: Schöne Me lodien Hamburg. 20.30: Der klingende Garten: 24: wie Köln Köln, 20.10: Kurkonzert aus Bad Salzuflen: 24: Nachtmusik und Tanz Leipzig, 19.40

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_03_1931/DOL_1931_03_18_2_object_1144707.png
Page 2 of 12
Date: 18.03.1931
Physical description: 12
wurde. Am gleichen Platze wurde ein Korb gefunden, ''er wahrscheinlich bei der Beförderung der Bomben benützt worden war. Nach den Ergebnisien der ersten summa rischen Untersuchung scheinen die Täter mit 1 Mtt Kommunist Hamburg. 16. Mürz. Das kommunistische Bürgerfchaftsinitalied Robert Henning ist gestern gegen 8 Uhr irüh In einem Autobus, der von Zollenspieker gegen Hamburg fuhr erschossen worden. Henning be fand sich in Begleitung eines Parteigenossen namens Eahnbley. In Fünfhauscn bestiegen drei

weiter in den Autobus feuerten. Henning war sofort tot. Eine im Wagen sitzende Lehrerin erlitt zwei Beinschüsse Die Täter entkamen im Dunkeln. Zum politischen Mord im Autobus wird dem „Hamburger Fremdenblatt' mitgeteilt, dag nutzer dem tödlich verletzten Henning noch zwei Frauen und ein Mann'von den Kugeln ge troffen worden sind. Am schwersten verletzt ist eine Lehrerin, die an einer Berufsschule in Hamburg tätig Ist Sie erhielt fünf Schüsse in den Oberschenkel, während einer zweiten Frau aus Hamburg der Daumen

fünf Schüsse ab. die aber die Leh rerin in den Oberschenkel trafen. Zwei Täter stellen sich selbst. Berlin. 16. März. Wie die „V. Z. am Mittag' aus Hamburg meldet, ist es der Hamburger Polizei gelungen zwei der nationalsozialistischen Mörder zu ver. haften. Es steht schon setzt fest, daß sie sämtlich nationalsozialistischen Organisationen angehören. Wie die „B. Z.' weiter erfährt, haben sich die beiden Mörder bei der Hamburger Polizei unmittelbar vor ihrer Verhaftung selbst gestellt, da sic

einiger Zeit in Hamburg sich aushalten der Man» namens Höckmayer. dessen Wohnung bekannt ist und dessen Spur man bereits auf- genomincn hat. MarmkowLtsch vögen Zog London 17. März. Eine lebhafte Kontroverse ist zwischen König Zog von Albanien und der südslawischen Re gierung allsgebrochen, weil sich ersterer geaen- über Wiener Pressevertretern über das Ver halten Südslawiens gegen Albanien beklagte und behauptete daß von Südslawien aus immer wieder bewassnete Banden in Albanien ein- brechen

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_12_object_1665010.png
Page 12 of 16
Date: 03.08.1935
Physical description: 16
mit Kurzwellen bieten Ihnen auch Im Sommer ausgezeichneten Rundfunkempfang Verkauf dnrdi: A. Cesler, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurhans. Provlnz~Ver(refang: G. Trepofecz, Bolzano, Via S. Giovanni Nr. 6 Sonntag Ausland-Sen-er Nach 10 Uhr abends geben fast alle Sender, falls nicht früher begonnen« Sen- düngen noch ,o beenden stnv. nur Tan,- oder Unterhaltongsmustl. Berlin 10.00 ans Hamburg Tän- zerische Musik. — Köln 19.00 ir sagen den neuen Monat an. Das funkische Kalenderblatt. — München 19.10

. Ge lang- Berlin 19.80 Lieder von Max IS KJ Reger.— Frankfurt 19.00 Unter haltungskonzert. 19.40 Die groß« deut sche Rundfunk-Ausstellung im Aufbau. — Kölu 19.00 Gs treu ein wilder Wassermann. — Leipzig 19.00 Das reit ein wilder Funkorchester spielt zum Münch«» 19.00 Ruf der blaue Montag. Das Tanzparkett er zählt. — Frankfutt 29.00 Kleines In strumental - Kabarett. 20.45 Streiter wider den Hexenwahn. Zum 300jäh- rigen Todestag des Grafen Friedrich v. Spe« (7. August). — Hamburg 20.10 Mutter von Königen

Beethoven. — Hamburg 21.10 Ver gessene Musik. — Stuttgart 21.00 Sla wische Weisen. 21.80 Dichtung und Lieder aus Masuren und Baltenland. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Slawische Musik. — London-Neglonal 21.00 Jazz-Kapelle. — Post« Pariflen 21.00 Unterhaltungs-Konzert. — Prag 21.15 Konzert.— Toulouse 21.35 Opern musik. 21.45 Musik zur Operette Mam sell Nitouche. Berlin 22.20 Mal herhören! 22.30 Zur guten Nacht! — Bres lau 22.30 Musik zur Guten Nacht. — Frankfurt 22.20 Unterha ltunaskonzert

Ferngesteuertes Funkbrettl. — Stuttgart 20.45 Dichter stunde. — Beromünster 20.10 Torleone. Tragödie opa Wiesand. — Patt« P. T. T. 20.00 Schlager. Schallplatte«. — Prag 20.20 aus Brünn Blasmusik. — Toulonse 20.05 Leichte Musik. — Wie» 20.00 Kunterbunt. Hamburg 21.00 Beethoven und nLÄ« Brahms. Zwei Kammermusik werke. — Königsberg 21.00 Der Fall Michael Kohlhaas. Ein Hörspiel. — Stuttgart 21.25 Kammermusik. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Volkstümliche Stunde (Iodlerduett). — Patts P. T. T. 21.90

« und Parade märsche. — Kölu 19.05 Orgelwerke rheinischer Komponisten. — München 19.05 Wenn man tanzt, muß man sin gen. Beromünster 19.00 Helmat lieder. — Prag 19.00 Nachrichten. — Wien 19.10 Bericht. 19.20 Lieder und Arien. ! Breslau 20.10 Freut Euch des Lebens. — Frankfutt S5T7f i CL!« Lebens. — Frankfutt 20.10 Großer bunter Abend. — Hamburg 20.10 Wir sind Matrosen von der Waterkant. — Kölu 20.15 Ein fröh- liches Wochenende. — Leipzig 20.10 Lumpacivagabundu». Volksstück von Johann Nestroy. — Stuttgart

13