17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/16_03_1850/BTV_1850_03_16_5_object_2974021.png
Page 5 of 8
Date: 16.03.1850
Physical description: 8
in dieser ?andgerichtSkan>lei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um'so gewisier zu erscheinen >>abel>, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Montason. SchrunS» am 4. März 1850. Meßuer, Landrichter. Gampp, Eouz.-Prakt. 2 Edikt. Nr. 1S6S Von dem k. k. Stadt- und Landrechte ;u Innsbruck wird liicmit bekannt gemacht, es sei am 4. Juni I8°>8 Joseph Oesner, Zimmergeselle dahier, ohne Errichtung einer letztwilligen Anordnung mit Hinterlassung

der Tochter KreScein und der Söhne Anton, Joseph, Älois, Peter und Johann verstorben. Da nun der Aufenthaltsort des Sohnes Joseph Oesner dem Gerichte unbekannt ist, so wird derselbe erinnert, sich binnen einer Jahresfrist bei diesem Statt - und Landrechte i»n so gcwi»er zu melden und die diesfälligeErbSerkläruug einiureichen, als widrigcnsallS auch ohne dessen Beikcmlne» die Verlaiirnschaft mit den übrigen, sich bereits geinrldcten Erben, und dein sür ihn in der Person des Herrn Dika- sterial-Advokaten

wird in der Pfarrgasse dahier in der Behgusung des. Wundarztes Welzhzser Ztr. 25 am 2». März d.J. Vormittags von 9 bis >2 Uhr und Nach mittags von 2 bis 6 Uhr gegen sogleich bare Beiahlnng. vorgenommen weilen. Innsbruck, den 5. März IKSlZ. Der Präsident: Karl v. G u m c r. Joseph v.Trentinaglia, Landrath. Simon Strobl, Landrath. Ftrd. v. Fischer, Sekretär. 2 Edikt.» Nr. S01 Vom k. k. Landgerichte Kältern wirb hiemit bekannt gemacht, daß in der ErekutionSsache des Johann Aax. Knoflach, als Gewalthaber des Karl

. Nr. 843, von 6 St. L. 13 Klaftern; gränzend 1. und 4. an Hrn. I>r. Wohlgemuth, 2. an Jgnaz Stürz, 3. an Joseph Morandell und die zweite Ab theilung; konfinirt I. an Joliann KasU, 2. an Frau V .Keller, 3. an Güterweg, 4. an Joseph Morandell, ist gruiidzinssrei und den, Grafen v. ?l»)n in Böhmen zebentbar, bewerthrt auf 87l> fl. R.W. 2. Ein Grundstück Acker und Weinbau in der Riegl Neubadlivi , Gemeinde Kältern, Kat. Nr. 2670, aus 9 St.L. 2g Kl^'/ern die Hälfte, mit 4 St. L. Lll Klaftern; grän zend

1. an Hrn. Grafen v. Alberti, 2. an die Witwe Tl ereS Neggla, 3. an Joseph Morandell, und 4. an Grasen ? Alberti, »!nSt dein Urbaramte K>!llmann jährlich !>V«kr. T.W.; bewertl'et das St. L. auf 170 fl. N.W.» oder zu sammen 782 st. R.W. 3. Ein Grundstück Acker und Wiesfeld von 3 St.L., Kat. Nr. 18IY und >181 > in der Riegl Prnnar; granund 1. an gemeinen Weg, S. an Berggraben, 3. und 4. an den GemeindSberg, zinsfrei aber zebentbar, bewerthet auf 8N fl. per St. L. oder zusammen 240 fl. N.W

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/21_07_1836/BTV_1836_07_21_11_object_2919436.png
Page 11 of 12
Date: 21.07.1836
Physical description: 12
einer Jahresfrist, um so gewisser bei diesem Gerichte alS AbhandlungSiststanz anzumelden, und das Testament anzuerkennen oder zu bestreiken, als widrigen- falls diese Verlassenschast mit dem ausgestellten Kurat?» und den sich , allenfalls ausweisenden Erben nach Vor schrift. des Gesetzes.würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Kufstein, dep ZZ. Juni 1836. Wolf, Landrichter. 1 Edikt. Franz Joseph Würbel von SchrunS, als Gewalt haber des Friedrich Wäldner in Basel, hat gegen den unbekannt wo abwesenden Johann

den Beschlüssen der Anweisenden bei'getreten geachtet würden. > ^ K. K. Landgericht Enneberg. St. ZLigil, den 13. Juli 1SS6. > Unterkircher, Ländrichler. 1 K u r ä t e l - E b i k t. Vom gefertigten k. k. Landgerichte wirb hiemit be kannt gemacht, Man habe folgende Individuen unter Kuratel zu sehen befunden: . . -1. Stephan Anditrgassxn, B. M. zu Oberplanitzkng, wegen zeitweiliger Sinnenverwirrung, dem Jof. Mayr, B. M. alldort, zum Kurator bestellt worden ist, 2. Joseph Ebner, Baüerksohn von EHpari, ü-egen

habe sich bewogen befun den, dem Joseph Häptmann, Hafnermeistev im Dorfe Schwätz, we^en Hang zum TrUnke und «nAeey,netex Wirthfchaflöführung die eigene VermögenöverwaUunß abzunehmen, und ihm in der Person de« Maür'ermel- sterS Joseph Singer von da einen Kurator an Die Seine zusehen, weswegen Joseph Haptmann von nun än ei nem Minderjährigen ganz gleich zu achten ist.' Schwatz, den IS. Juli 1S36. . Schiestl, Ländrichler. 1 S d i k t. Nachdem der mit dießgerichtlichem Edikte vom 1v. März 1835 vorgeladen«, und mehr

« an der Aerlassen- schaft der am 29. Dez. 1835 verstorbenen Theresia Atz? lin, welche mit Joseph Andrä, Schullehrer nnd^Meßner in Wörgl, verehelicht war, aus waö immer für einem Rechlsgrunde eine Forderung zu stellen habeii, aufgefor dert werden, selbe bis Samstag den 3V.Juli d.J. hier orts bei Vermeidung der im 814 deS a. b. G. B. aus gedrückten Rechtsnachtheile gehörig anzumelden und nach zuweisen haben. ^ - K.K. Landgericht Kufstein, den 3V. Jurn 1836. v. Bildstein, Aktuar.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/29_04_1850/BTV_1850_04_29_6_object_2974554.png
Page 6 of 6
Date: 29.04.1850
Physical description: 6
und unbewegliche Vermögen der Ebflsute Joseph Folie und Rosina gebxrne v. Pütz von Graun, dies Gerichts, gewilliget'worden. Daher wjrd Jedermann, der an die gedachten Ver schuldeten eine Förderung zu stellen berechtiget zu sein glauht, anmit erinnert, bis t. MtS. Mai die An meldung seiner Fordtrung in Gestalt einer förmlichen Klage wider diese Kcnkursma»e, und zwar für jeden Ehethfil besonders, bei diesem Gerichte so gewiß einzureichen, und ' in ' dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung

die eigene VerinögenS-Verwaltung ab genommen , und ihm in der Person seines Bruders Alois dortselbst einen Kurator bestellt habe. K. ök. Landgericht Zell am Zillep, den 11. Axril 1S5I1. Berger, Landrichter. . Hnißl, Adjunkt. Edikt. Nr. I89S Joseph Bsiincld zind dessen /Ziilter KHristiarr Md Susanna Brunold von St. Gallenkirch haben wegen einer ZinSsorterung von 112 fl. 17 kr. R.W. gegen Anna Maria Burger, verehelichte Martin Wachter von' St. Gallenkirch, derzezt unbekannt wo abwesend, Klage gestellt

. 2 ydikt. Nr. LbS Joseph Hörhager und Jakob Kreidl von Mairhofen haben wider den TaglohnerJoseph Brunner alldort. Ersterer wegen 44 fl. N.W. und Letzterer iregen 64 /I. N.W. ihr/ Klage allda eingereicht, und es ist hierüber zur summari schen »>. Verhandlung auf den IS. Juni d. IS. 9 llhr Vormittags im KcuunissiciiSziinmer Nr. 2 Tagsabrt an geordnet worden. Da der Aufenthalt des Geklagten seis kurzer Zeit un bekannt ist, so hat man für ihn i» der Person des Simon Oblasser von Mairhofen einen Kurator

, es werde auf Ansuchen des Hrn. Or. Anton v. Posch, Landgerichts-Ad-okaten dahier, in Vertretung der Jgnaz Wohlgemuth'scken Erben wider Joseph Wenler inSt. Pauls, wegen einer Forderung von 20» fl. R.W. sammt Zinsen und BetreibiingSkcsten die ercku!i?e Versteigerung der nach stehenden, dem Letztgenannten gehörigen Realität bewilliget, nämlich: Kat. Nr. 991. Einer Weinleite am Bozner-Ecke in der Rigl Zobl von 21 Star Land und SS Klafter, wofür der AuSrufSpreiS besteht in 2S9Z fl. R.W. Die Gränzen dieser Realität

, 2. an tie Behausung derPflegherrschast, 3. an Hrn. Baron Eazza», und 4. an Anton Gratz. AuSrufSpreiS 2DÜ0 fl. N.W. 2. Ein Stück Erdreich und WIeSmahd auf dem Platz von 64V Klafter Kat. Nr^ 333; gränzt 1. an den Riegl- weg, 2. an Joseph Mari»gele, 3. gn das Meßnsrgut, «ich 4. an die Etsch. AuSrufSpreiS 720 fl. R.W. 3. Ein Stück WjeSmahd und Weinbau isi der Riegl Platz von 64V Klafter Kat^ Nr. 595; gränzt l an den Rieglweg, 2. an Fattor VlasiuS, 3. an die Etsch, und 4. an ein Massegut. Attsriisspreis 270

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/26_12_1836/BTV_1836_12_26_12_object_2920775.png
Page 12 of 14
Date: 26.12.1836
Physical description: 14
bewegliche und unbcweglickie Vermögen des verstorbenen SchustermeisterS Joseph Anton Jenny in Feldkirch gewilliget worden. Dader wird JedPcmann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, onmit erinnert, bis den 26. Jänner k. I. 1837 die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förm lichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Ge richte so gewiß einzureichen, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft

, worüber aus 4. April 1837, Vor mittags 9 Uhr, Tagfatzung angeordnet, und für Johann Michael Lerch in der Person des Johann Joseph Lisch von St. Gallenkirch ein Vertreter bestellt werde. Dieses wird dem Johann Michael Lerch zu dem En de bekannt gemacht, daß er bei obiger Tagsatzung ent weder selbst odsr durch einen Bevollmächtigten erscheine, widrigenS diese Rechtssache mit der klägerischen Vormün- derin und seinem bestellten Vertreter der Ordnung nach verhandelt werden würde. K. K. Landgericht

Montason. SchrunS, den 14. De.z 1336. J.Widcrin, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. Von Seite des k. k. Landgerichts Sonnenburg zu Willen wird zu Jedermanns Wissen und Benehmen be kannt gemacht, daß man den großjäßrigen Joseph Krapf von SistranS wegen dessen BlödsinneS unterKurarel sei nes Vaters Joseph Krapf, Inwohners von SistranS, zu setzen befunden habe. Willen, den 5. Dez. 1836. K. K. Landgericht Svnnenburg. v. Ottenthal, Landrichter.

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/20_05_1822/BTV_1822_05_20_7_object_2876990.png
Page 7 of 8
Date: 20.05.1822
Physical description: 8
Verfahrens, zur Ernennung eines MassaverwalrerS ,,»i> KreditorenausfchnsseS, wie auch zur Bestätigung oder Abänderung des in der Person deS Joseph Eberhöfer in Morteli aufgestellten MassaverwallerS, und zur Berichti gung anderer die Masse berührenden Angelegenheiten, auf ben i-. Juni d. I. »in 8 Uhr Morgens Tagsatz,ing ange ordnet. bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Be schlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet werden wür den. ^chlauderS

, den 27. April 1822. Graf von Trapp. Landgericht SchlanderS und Montani. Dietl, Landrichter. 2 Konkurs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kufstein wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröjsnung eineS Konkurses über das gesammie im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Joseph Strobl, KäshändlerS von Kufstein, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten

.1, über weiteres Anlangen seiner Geschwi, sier sür todt erklärt. SchruuS, den y. Mai 1822« K. K. Landgericht Montason. L. v. Lultervtti, k. k. Landrichter. 2 Da Franz Joseph Bohl, von St. Galleukirch. der im Jahre 1812 als Soldat unter dem ehemaligen künlgl. baier. 6. leichten Infanterie-Bataillon Laroche den Feld» zug nach Nusilanb mirmachie, uud am ir. Dezember 18»2 vermiet lvurde, auf die diejiseitige öffentliche Vorladung vom Z. Februar 1821 dem Gerichte von seinem Leben kei ne Nachricht gab

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/26_01_1832/BTV_1832_01_26_14_object_2906056.png
Page 14 of 14
Date: 26.01.1832
Physical description: 14
würden. Feldkirch, den ich. Jan. >VZs. . . K. K. Land- lind Kriniinal-Gericht, v. Sterzinger, Land- nndKriminalri'chter. Z Vom kais. kött. Landgerichte Montafo» wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über dgS gesammte im Lande Tirol'und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deS verstorbenen Bauernö'Joh. Joseph Stocker von Schrnus, gewilliget worden. Daher wird Jedermann

befindlich» bewegliche 'Und Unbewegliche Vermögen H-S BanernS Johann Joseph Ganahl in der Bündten zu Bar- tholvmäberg gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver- schuldeten eine Fordernng zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, anniit erinnert, bis den 3. Februar d. I. iU32 die Anmeldung seiner Forderung iu Gestalt einer förmli chen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Gerichte so gewiß eiiijlireicheu, und in dieser nicht nur die Richtig» keit seiner Forderung, sondern anch

ge legen, bekannt gemacht: ES sey von dein Gerichte in dle Eröffnung eines Kon kurses über daö gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Joseph Höste, Wirthes und Krämers in Dornbirn, ge williget worden. Daher wird Jedermann,'der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, aumit erinnert, bis den 2». Jänner dieß JahrS die Anmeldung seiner Forderungen Gestalt einer förmlichen Klage wider diese Konkuröma

7