4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/19_04_1916/BZN_1916_04_19_3_object_2441143.png
Page 3 of 4
Date: 19.04.1916
Physical description: 4
yk. ^0 „Bozner Nachrichten' Mittwoch, den 19. ».April 1916. 3 Zur goldenen Hochzeit des Geh. Hofra tes Dr. Ranke. Unter den Gratulanten, die gestern anläßlich der goldenen Hochzeit des Herrn Geh. Hofrates Dr. Johannes Ran kt e den Jubilar und feine Gemahlin durch Glückwünsche erfreuten, befand sich auch die Bozner Fremdenverkehrs-Kommission, zu deren Förderern Dr. Ranke zählt. Bozen-Grieser Rote Kreuzwoche. Ihre Durchlaucht Maria Raineria Fürstin von Campofrane o HM, der Bitte des Aus schusses

der Bozen-Griefer Roten Kreuz woche entsprechend, das Protektorat über diese Wohltätigkeits-Veranstaltung über nommen. ' . 70. Geburtstag. Am 19. ds. Mts. feiert der in den Sängerkreisen Tirols und Vor arlbergs wohlbekannte, fchaffensfreudige Innsbrucker Mitbürger Herr Theodor Kränz!, Tondichter, Ehrendirigent ver schiedener Gesangsvereine, in vollkomme ner Rüstigkeit und Gesundheit seinen 70. Geburtstag. ' . ^ Klassenlotterie. Bei der gestrigen Zie hung gewannen 5000 K die Nummern 27713 und 62 638

eines Kran zes aus das Grab der Frau Anna Witwe Mayr-Wohlgemuth den Betrag von K 10 zur Anschaffung von Milch für Frauen ar mer Eingerückter. Erinnerungsspende. Herr Arthur Ger- stenberger- übermittelte dem k. u. k. Kriegs- fürsorgeamte Bozen-Gries zur Erinne rung an seine verewigte Mutter Frau Ve ronika Gerstenberger zugunsten der Trup pen der Tiroler Front eine Spende von 250 Kronen. Spende». Für den knochentuberkulösen Mann wurden in unserer Verwaltung weiter erlegt von Frau Landesgerichtsrat Forcher

Bedeckung in die ser Woche, und zwar vom Dienstag bis Freitag die Runde durch die Stadt und den Kurort machen. Dieser Sammelwagen dient zur Ergänzung der vom k. u. k. Ki regsfursorgeamte für die Oster-Besche rung m den Bozen-Grieser Spitälern vor bereiteten Liebesgaben und soll auch der Bevölkerung Gelegenheit bieten, sich an diesem Unternehmen durch Geschenke für die Verwundeten und Kranken zu beteili gen. Die den Wagen begleitende Mann schaft ist berechtigt, folgendes entgegenzu nehmen Wein, Likör

' wird von der Sammelaktion für die Osterbescherung in den Spitälern vollkommen getrennt be handelt. ^ Soldaten und Volkslieder für die Kampf stellungen. Durch eine Spende des als Wie- dererwecker des deutschen Volksgesanges bekannten Hochschulprofessors Dr. Fr. Kurt Geißler in Eisenach war es dörm k. u. k. Kriegsfürsorgeamt Bozen-Gries mög lich, in letzterer Zeit Zahlreiche Abteilungs- kommanden der Tiroler Front mit Text und Noten von Soldaten- und Volkslie dern zu versehen. Diese Chöre sind infolge

1