19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/18_12_1913/BRC_1913_12_18_3_object_122891.png
Page 3 of 8
Date: 18.12.1913
Physical description: 8
. Die Tages ordnung wird später bekanntgegeben. Aus dem Rathause. Wie gemeldet, begaben sich der Brixener Bürgermeister Joh. Stremitzer und Vizebürgermeister Franz von Guggenberg Ende der Vorwoche nach Innsbruck, um in verschiedenen Gemeindeangelegenheiten bei Behörden vorzusprechen. Die beiden Herren überreichten u. a. an die Ehren bürger von Brixen, Hosrat Philipp Krapf und Statthaltereirat R. v. Pntzer-Reybegg die Diplome, wobei diese die Deputierten unserer Stadt zu einem Diner in das Hotel Tiroler

dann nach Brixen zurück, wo er bis 16. Dezember verweilend mehrere Besuche empfing. Dienstag früh erschien Weihbischof Dr. Maitz in Begleitung des hochw. Herrn Mensalverwalters Msgr. Rassl in See burg, las in der Hauskapelle eine hl. Messe und verabschiedete sich dann vom Herrn Altbürgermeister und dessen Familie. Nachmittags 3 Uhr kehrte Se. Gnaden nach Feldkirch zurück. Vuchhaltungskurs. Am Montag abends war im Hotel Tirol, I. Stock, Zimmer Nr. 19, die erste Zusammenkunft wegen des von der Verlagsanstalt

Tyrolia errichteten Buchhaltungskurses für die „Deutsche Doppelbuchführung'. Der Besuch zeigte, welch großes Interesse dieser Veranstaltung entgegen gebracht wird; es waren über 40 Personen erschienen, von denen sich ein Großteil zum Besuche des Unterrichts anmeldete. Am Donnerstag, den 18. De zember, beginnen die Kurse und wollen Interessenten entweder ihre Anmeldungen im ersten Stock der Verlagsanstalt Tyrolia, Weißenturmgasse 1, abgeben oder am Donnerstag abends im Hotel Tirol im Unterrichtslokale

erscheinen. Der Aurverein Brixen hat mit der Bearbei tung des neunten Jahrganges der Fremden liste angefangen. Die Fremdenliste hat sich bisher sehr gut bewährt und sich viele Freunde erworben. Wie jedes Jahr, so wird auch Heuer ein Schritt nach vorwärts gewagt in diesem Unternehmen, durch reichhaltigere Ausführung in jeder Richtung. Durch Auflage der Fremdeuliste in jedem Hotel, Gasthof, in den Geschäftshäusern, und durch Versandt an auswärtige Reisebüros ist dieses Blatt zu einem Zweig unserer

2