466 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/14_08_1924/TIR_1924_08_14_4_object_1994024.png
Page 4 of 8
Date: 14.08.1924
Physical description: 8
waren nämlich falscher Mei nung und meinten, daß sich die Preise nur auf die Trachten beziehen. Die Konturrenz erstreckt« sich aber aus alle Damen. p wohlläligkeitssest im »Grand-hokel' in Toblach. Em selten schönes Fest wurde am Sonntag, den 10. August, in den Räumen des „Grand-Hotels' in Toblach gefeiert. Das selbe wurde ausschließlich zu guten Zwecken, und zwar zugunsten des Roten Kreuzes, ver anstaltet, dem «n ansehnlicher Betrag zur Verfügung gestellt wurde. Frau Elisabeth Ucberbacher, welche seit

ungezählten Jahren verschiedene Hotels in unseren schönen Lan den verdienstvoll geleitet (sie wurde Heuer vom Präsidium des Roten Kreuzes ausge zeichnet), hatte es verstanden, dem Feste eine vornehme persönliche Note zu geben. Der Festreigen begann um 4 Uhr nahm, mit einem Konzert der Kapelle des schwenen Reiterregi ments Nr. S m den herrlichen Parkanlogen des «Grand-Hotels', dem die ganzen hier weitenden Kurgäste beiwohnten (das Grand» Hotel selbst ist überfüllt) und sich an den herr lichen Weisen

ergötzten, die geradezu meister haft vorgetragen wurden. Ein wunderbar schöner Sommertag verschönte die Feier und die Sonne, die in dieser Saison gar lange aus sich warten ließ, hatte an diesem Tage wahr hastig nicht gekargt mit ihrem blendenden Schein, als od auch sie der Wohltätigkeit ihren Tribut zollen wollte. Um S Uhr abends begann der Ball in allen Räumen des „Grand-Hotels', dem zirka 800 Personen beiwohnten. Einen feenhaften Anblick bot die Henriche Ausschmückung der sie mit einer nahezu

4
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/16_10_1909/MW_1909_10_16_3_object_2553215.png
Page 3 of 13
Date: 16.10.1909
Physical description: 13
Herren der Umgebung gewesen wäre, die sich aus welchen Gründen immer so scharf für das Zustandekommen des „Central'- Projcktcs einsetzen. Vizebürgermeistcr Ge- maßmer wendete sich in der letzten Gemeinde- ausschußsitzung mit vollem Rechte gegen jedes weitere finanzielle Opfer von ' Seite der Stadt. In einem solchen Falle — sagte er — würden die Herren, denen an der Er richtung eines Postamtes an der Stelle des Hotels „Central' so viel gelegen ist, kaum eine erhebliche Minorität auf ihrer Seite

haben. Des lieben Friedens halber und um endlich einmal zu einem Abschluß in der Angelegenheit zu kommen, hatten auch jene, welche die Wahl des Hotels „Central' für einen Postamtsbau als keine glückliche er kennen, seinerzeit ihre Stimme für den An kauf gegeben. Die Haltung der Rennweg- Partei hatte vielen aber die Augen geöffnet und mehrfach ward bei den Gemeindeaus schußmitgliedern kurz nach dieser Beschluß fassung die Ansicht laut, daß sie kaum jemals so gegen ihre Ueberzeugung gestimmt hätten, wie diesmal

einzig richtige Lösung stets offen einzutreten. Kommen denn zu den hohen Auslagen, welche der Stadt durch Erwerbung des Hotels „Central' er wachsen, nicht noch die alljährlichen Steuer verluste von 5—6000 K, die auch ein Ka pital von 100.000 K ausmachen, während in einigen Jahren die Steuer für ein großes erträgnisreiches Etablissement an diesem Platze vielleicht das Doppelte oder Dreifache betragen kann. Hier heißt es also immer und auf jeden Fall nur verlieren, Opfer bringen, zahlen und drüben

der Beschluß des Gemeinde ausschusses auf Vereitelung des Ankaufes eben des Hotels „Central' durch das Post ärar gefaßt worden ist; sie löst mit einem srischgemuten Schwerthieb einen gordischen Knoten zu Gunsten Merans als G e s a m t- kurort, zu Gunsten des Vereinigungsgedankens der Kurgemeinden und damit auch zu Gunsten der gedeihlichen Zukunft Merans als Stadt. Gewiß, auch dann noch wird ehrliche und gegenseitige Unterstützung seitens der Stadt und der Gemeinden Mais nötig sein, wenn wir ein schönes

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_01_1922/BRG_1922_01_11_2_object_2616503.png
Page 2 of 6
Date: 11.01.1922
Physical description: 6
. Leider erwies sich der ! gewiß nicht kleine Saal des „Hotels Rose' für dm Mas- sftnbesuch als viel zu klein, wie es bei den Unterhaltungen ! dieses Vereines halt immer so gewesen ist. Am gleichen ! Abend brachte die Musikkapelle dem Feuerwehrkomman- ! danken Herrn Kaspar Thaler ein Namenstagsständchm. j Gestern Sonntag war der Theatersaal vollgepfropft von s Kindern und deren Angehörigen, unter denen auch die tzonorationen nicht fehlten, galt es doch die Christbaum- * Ungarn protestiert. Budapest

K n o l l von dort. — Alois Indra, Hafnermeister in Obermais, mit Anna Ebner, Kellnerin von dort. — Am 10. ds. Her-, manu Jnnerho fer, landrr. Arbeiter in Obermais, mit Kreszenz Trenkwaldr r, verw. Alber, Pücherin des Hotels Fragsburg. — In Terlan wurden am 8. ds. geg traut: Ferd. Niederbacher mit Maria Hummel;! Josef R u m e r aus Audrian, Meitinger, mit Susann« i Donay und Joses Paccagnel, mit Maria Dib iasi, s aus Bozen. — Am Dienstag fand in Rattenberg die : .Trauung des Primararztes Dr. Josef Zeige r in Inns

-beruhen soll. In Schul- ■ fragen nehmen die Parteien den Standpuntt des deut schen Verbandes ein. Im. wetteren Verlause der Ver sammlung wurde-i die Kandidaten der Partei nominiert, darunter drei, die von Berufsgenossenschasten vorgeschla gen wurden. (Besitzwechsel.) Frau Anna Ww. Semler hat die Villa „Reingold' in Neschen an Frau Venter« Besitzerin des Hotels Venter in Graun verkauft. Es ist begrüßenswert, daß dadurch die Villa in einheimische^ .Händen geblieben ist und nicht auf Fremde überging

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/16_04_1910/BZZ_1910_04_16_3_object_452789.png
Page 3 of 16
Date: 16.04.1910
Physical description: 16
kirche zu Gries (Haltestelle Viktoria der elektrischen Straßenbahn) Gottesdienst statt. Die Apotheken Anfschnaiter nnd Liebl sind morgen Sonntag den ganzen Tag geöffnet. Militärkonzert. Morgen Sonntag abends findet im Gartensaale des Hotels Schgraffer ein Konzert der Kaiserjägerkapelle statt. Turnverein Vogen. Die diesjährige Haupt versammlung des Vereins findet am Samstag, den 30. April 8 Uhr abends in der Vereinsturnhalle statt. . - Varietee Aledermaos im Walterhotel Der gute Ruf der . >,Fledermaus

wird der staatliche Postautomobil, verkehr zwischen Bozen und Ampezzo eröffnet. — Das neue Hotel Dallatore in Buchenstein wird bis 1. Juli fertiggestellt, ebenso ein großes Elektrizitäts werk, welches die Gemeinde baut. — In Ampezzo find drei Hotels und vier Villen im Bau. — In Cadore wird an der neuen Vollbahnstrecke Eadore— Belluno bereits gearbeitet. Diese Linie dürste auch dem Ampezzaner Verkehr zugute kommen. — Im Tale von Agordo wird eine Telephonleitung er richtet, die bis Buchenstein verlängert

werden soll. Hotelpachtnng. Aus Meran schreibt man: Das in der König Laurinstraße von einem Kon sortium errichtete Restaurant „Thurnerhof' har Herr Viktor Bardy, Direktor des Karerfee-Hotels, gepachtet. Wohltatigkeitskonzert in Meran. Am Dienstag, den 19. d. M. 3 Uhr nachm., findet in der evangelischen Kirche in Meran ein Wohltätig keitskonzert des Orgelvirtuosen und Komponisten Adam Ore statt unter gefälliger Mitwirkung der Konzertsängerin Frau Melita Süßdorf (Sopran), der Frau Dr. Georgine Fischer (Alt) und des Herrn

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/07_02_1902/MEZ_1902_02_07_3_object_602849.png
Page 3 of 14
Date: 07.02.1902
Physical description: 14
-Soiröe dort zu veranstalten. Einige Herren, an ihrer Spitze unser Kollege Mr. Älph. Carpentier, Schrift steller aus Brüssel, von dem wir bekanntlich ver schiedene Artikel veröffentlicht haben, geben ein großes Konzert mehrerer Künstler, welchem ein Ball folgt. Dieses Fest, welches morgen, Freitag, um 7 Uhr Abends, im großen Saale genannten Hotels stattfindet, wird sicher die Mitglieder der ersten Gesellschaftskreise Merans zur Betheiligung an diesem Wohlthätigkeits-Konzert zahlreich ver sammeln

. Denn, nicht zu vergessen, der Reinge winn dieser Soiree soll den Armen Merans, so wie armen hiesigen Kurgästen zufließen. Kein Zweifel, daß der Besuch ein großer sein wird. Die Nummern des Programms labten: Liedervorträge der Damen Frau Meyer und Frau Dr. Beer mann, welche in liebenswürdigster Weise ihre Mit wirkung zugesagt haben. Weiters haben zwei Pen sionäre des Hotels, die Herren B. M. Hille und F. A. Matthysens ihre Unterstützung zugesagt, der eiue als Interpret deutscher Lieder, der andere als magnetischer

. Wir machen unsern Lesern dies bekannt, nm die Lust, durch ihre ''Anwesen heit am Feste die Humanitären Zwecke desselben zn unterstützen, wachzurufen. Möchte die Einnahme eine große werden, es gilt großes Elend zn mil dern. Die Eintrittskarten kosten 2 nnd sind beim Portier des Hotel „Meraner Hos' zu haben. (Von der Kurka pelle.) Herr Kapell meister Klinger läßt Sonntag im Promenade- Konzert einen neuen Walzer: „G r ü ße ansden Alpen Hotels Karer see undTrafoi von SandorL 6 ti' spielen. Diese melodiöse Novi tät

17
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/21_05_1914/LZ_1914_05_21_3_object_3307913.png
Page 3 of 30
Date: 21.05.1914
Physical description: 30
, indem nur eine solche, welche einmal an die Cadorebahn anschließen und die Fremdenmassen aus Ober- Italien nach Toblach bringen werde, das Rich tige ist. v. Guggenberg gab nun weitere Einzel heiten über das Zustandekommen des Einkom mensteuergesetzes und meinte, daß eine Normal bahn nach Ampezzo nicht zu erreichen sein werde. — (Versteigerung.)DieVilla „Fried heim' gelangt am 8. Juni l. I. im Gasthof Mutfchlechner neuerlich zum Ausrufspreise von 23.259 Kronen zur öffentlichen Versteigerung. Eortina. (Hotels als Kasernen.) Dem Vernehmen

nach werden schon seit län gerem Unterhandlungen gepflogen wegen der Vermietung des seit zwei Iahren im Baue be findlichen neuen Hotel Cursaal in Cortina an das Militaraerar als Kaserne. Die Verhand lungen wegen eines 15jährigen Mietabschlusses sollen nun vor dem Abschlüsse stehen. Auch von den neuen Hotels Marmolata' am Westab- hange des Falzarego-Passes und von dem in Konkurs geratenen Hotel ,Tirol' in Buchen stein spricht man wegen der Benützung als Kasernen. Welsberg. (Bau eines Elektrizitäts werkes

.) Die österreichische Postverwaltung läßt mittels Luxusautomobilen, die auf den staat lichen Automobillinien in Tirol in den Dienst gestellt werden, von Wien nach Bozen Son derfahrten ausführen, welche mit dem 27. Mai von Wien abgehen und vier Tage in Anspruch nehmen. — (Staatliche Hotelsördernng in Dalmatien.) Die Zeitungen melden, daß über Anregung der Adria-Fremden verkehrs- Konserenz eine Gesellschaft, der eine ent sprechende Staatsunterstützung zuge sichert worden ist, den Bau eines neuen Hotels in Cattaro

20