11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/16_05_1923/TIR_1923_05_16_4_object_1988002.png
Page 4 of 8
Date: 16.05.1923
Physical description: 8
' am Schlanderfer Sonnenberg ist vom bisherigen Besitzer Joses TÄser durch Kauf in das Eigentum des Josef Kasever, Besitzer zu Oberhof in Trumsberg übergegangen. Der Kaufpreis beträgt 39.760 Lire. v Acuenvehrdelegierten - Versammlung. Neschen. 13. Mai. Der Feuerwehr-Bezirk--- verband Schlandcrs wird am 24. Juni ds. hier die 17. Dciegicrtcnversammlung abhalten. Seit dem Bestände unserer freiwilligen Feuer wehr ist es das erstemal, das; eine solche Ta gung hier stattfindet. Es trifft daher die Feuerwehr

. Schon vor rund zwei Jahren erhob sich das Gerücht, daß hier endlich eine Feuerwehr gegründet werde. Allein die Angelegenheit schlief wie es scheint wieder ein. Es wäre nun aber dock) wirklich angezeigt, wenn einmal an diese Gründung geschritten würde. Nachdem schon fast in jeder kleinsten Fraktion eine Feuerwehr besteht, wäre es recht beschämend, wenn eine solche allgemein nützliche Einrich tung in einen Ort mir 1400 Einwohnern nicht möglich wäre. Sicher würden sich viele der Sache annehmen

Gleckensestlichkeiten mit machten. Am Sonntag, ö. Mai. wurden die acht Glocken auf acht festlich gezierten Wägen, gezogen von 2l) Pferden umcr deqi Loran>!rrtt der Musik kapelle in Nationaltracht, begleitet von der ganzm Bevölkerung, vom Bahnhofe auf den Kirchp'.atz überführt. Sechs Reiter in der alten schüjzen- tracht, sowie die Feuerwehr begleiteten und flan kierten den Zug. Für den Ehrisn-Himmelfahrts- tag war die Glockenweihe anberaumt. Fürstbischof Johannes war selbst erschienen, um die We-H: vorzunehmen. Zum Empfang

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/15_06_1925/TIR_1925_06_15_4_object_1998265.png
Page 4 of 8
Date: 15.06.1925
Physical description: 8
war. Die Sommer- livderwjel rmrt» aber, ob schön, ob Regen, auf oll« FA« am Mittwoch. 17. Juni, abends 8.15 bei schönem W«Äer im Garten, sonst kn Saale des Gasthofs zum »Goldenen Stem abgehalten werden. ll»Äer frvun Richer Mitwirkung d« Bvix- ner Feuerwehrtapelle wird das Konzert als or dentliches Veremskanzert gegeben werden. Ehor- leitwiq Herr Ehormeister Dr F. Giampicevlo. Kapellmeister der Feuerwehr Herr Musikdirektor A. Becke. Eintritt stir MMieder frei, für Nicht» mit^LeHer 2 Live. e Dr. Viktor iu Vahr

« ist ab IS. Juni auf 1 Monat verreist. 406 e Ein Waggon mik Bretter« ia Flammen aufgegangen. In der Nacht zum 10. Juni geriet auf der Fahrt zwischen Fmnzensfeste und 'Brixen infolge Heikausens der Lager ein aus Spital a. d. Drau in Oesterreich mih Mailand auf dem Wege befindlicher, für du Firma FeLrinelk bestimmter Waggon M Schnittholz in Brand. Obwohl das verfüg bare Eisendahnpersonoi. Feuerwehr imi> Militär die Löschung des Feuers versuchmi, ging der Waggon samt der Ladung in glom men auf. Der Schaden

Feuerwehr hat Arbeit zems bekommen, um die Schäden zu mildern. Be sonders großen Schaden erlitt die Buch- druckerei Scott»ni, wo die Maschinenraum überflutet wurden. Das Wasser mußte aus den Lokalen ausgepumpt werden. o Nächtlicher Raubübersall in Trient. Zw Samstag nachts brachen, wie die „Liberia berichtet, mehrere Diebe ins Haus Nr. 2 i» der Blindengasse in Trient ein und geriete» mit den Bewohnern in Kampf. Die beide» Parteien sind hart aneinander geraten u« die Folge davon war, daß zwei Vertsdiz

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/29_05_1909/BRC_1909_05_29_5_object_155788.png
Page 5 of 38
Date: 29.05.1909
Physical description: 38
. In der Nachbargemeinde Wiesen hörte man heute, kurz vor 1 Uhr nachmittags, Sturm schlagen und infolgedessen wurde auch im Zwölferturm und in der Pfarrkirche hier Sturm geläutet. Die sofort alarmierte Feuerwehr von Sterzing rückte mit der Landsahrspritze aus nach dem vermeintlichen Brande in Wiesen. Gegen ^2 Uhr nachmittags brachten Radfahrer die Botschaft, daß in Tulfer, Gemeinde Wiesen, I.1/4 Stunde von hier entfernt, beim Gutsbesitzer Josef Weißsteiner ein Backofen und ein Bienen stand abgebrannt seien

und das Feuer rechtzeitig gelöscht werden konnte, daher das nahe bei den selben befindliche Wohn- und Futterhaus des obigen Besitzers verschont blieb, weshalb die 'Feuerwehr wieder den Heimweg antrat. Das Feuer soll beim Anfeuern des Backofens zum Ausbruche gekommen sein. Der Schaden ist ein unbedeutender. — Wie alljährlich im Monate Mai, trafen gestern nachmittags etwa 250 Männer aus dem Gerichtsbezirke Passeier auf einem Bitt gang nach Trens unter feierlichem Geläute der Glocken in der Pfarrkirche

Erregung herrscht angeblich in liberalen Kreisen über die Mitteilung, daß innerhalb der nächsten vier Jahre in Salzburg bereits die katholische Universität erstehen werde. Ikersn, 26. Mai. Herr Paul Michel, Penstonsbesitzer in Obermais, feierte am 24. Mai mit seiner Gemahlin, geborenen von Weinhardt, das silberne Ehejubiläum. — Unsere Freiwillige Feuerwehr veranstaltete am Sonntag abermals auf der Kurpromenade ein sehr gut besuchtes Fest, bei dem alles bestens klappte: nur der Titel „Frühlingsfest

3