37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/19_02_1910/LZ_1910_02_19_3_object_3292664.png
Page 3 of 28
Date: 19.02.1910
Physical description: 28
den 20. Februar abends 8 Uhr findet von Seite dieses eifrigen Vereines in den Saal- Lokalitäten des Hotel „Bruneck' das H. Vereins- Konzert mit nachstehender Vortrags-Ordnung statt: 1. „Bierlied.' Männerchor von Rnd. Wagner. 2. „Am Abend.' Gemischter Chor mit Violin- Solo nnd Klavierbegleitung von Joh. Slnnicko. 3. „'s Bärble.' (Im Volkston.) Männerchor-mit Klavierbegleitung von Joh. Slnnicko. 4. a) „Gruß' von Mendelssohn-Bartholdy. d) „Die beiden Nachtigallen' von Ant. Hackel. Duette für Sopran und Alt

in Innsbruck und ernannte zu Bezirksrichtern die Richter Dr. Paul Desaler in Dornbirn und Josef Troy in Kitzbühel für Bozen. Su»2eicknung. Der Kaiser ließ dem Stat- haltereirat in Innsbruck Anton von Posselt-Eso- rich anläßlich dessen UebertrittS in den Ruhestand für seine große Pflichttreue und ersprießliche Dienstleistung den Ausdruck der Allerhöchsten An erkennung bekanntgeben. Ein Klöriotscker Seroplan ist aus Paris in Innsbruck angekommen, der vorläufig iu einem Hotel zur Besichtigung ausgestellt

La winenstürze gemeldet. Viele Talstraßen sind un terbrochen und verschüttet. In Zoldo kam eine Almhütte in einem Schneestrom 500 Meter tief herab. Sine 8ckut2kütte 2erltört. Wie sicher verlautet, soll die „Nürnberger Hütte' im Lan gental, 2297 Meter hoch gelegen, durch eine Wiud- laiviue vollständig zerstört word-n sein. Die drei Stockwerk hohe Hütte war mit allem Komfort eingerichtet. k)orelbau in kosen. Das neue große Hotel „König Lanrin' in der Kaiser Franz Josef straße in Bozen ist i>n Rohbau vollendet

. Die Maueru sind ganz ans Ziegeln aufgeführt. „König Laurin' ist das dritte Hotel der Familie Staff ier, welche bereits „Greif' und „Bristol' besitzen. Das neue Hotel hat Ausblick auf den Rosengarten. Crälpalten. Im Tiersertal bei Bozen sind an einer Stelle, an der große Schneemassen nie^ derstürzten, mehrere Erdspalten sichtbar geworden. Die IVIersner fremäenliste Nr. 48 ver zeichnet 9356 Parteien mit 14.462 Personen, mehr wie um die gleiche Zeit im Vorjahre nm 875 Parteien mit 1243 Personen. Vie

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/03_06_1911/LZ_1911_06_03_3_object_3297045.png
Page 3 of 30
Date: 03.06.1911
Physical description: 30
von Prags herum. An mehreren Orten kam man auf seine Spur; jedoch gelang es der Gendarmerie noch immer nicht, seiner habhaft zu werden. Bruneck. Sparkassen-General- Versammlung.) Am 29. Mai abends fand im Hotel „Stadt Bruneck' ein großes Konzert der dortigen Regimentskapelle ans Anlaß der Generalversammlung des Landesverbandes der Deutschtiroler und Vorarlberger Sparkassen statt, welches außerordentlich stark besucht war. Nach der Generalversammlung, welche von über 36 Delegierten der Sparkassen besucht

war, fanden sich die Teilnehmer im Hotel „Post' zur gemein samen Mittagstafel zusammen, nachmittags unter nahm die Gesellschaft unter Führung des Herrn Bürgermeisters Dr. Hans Leiter einen Ausflug nach Sand in Taufers. — (A b sch ied sfeier.) Am Sonntag den 27. Mai abends fand im Hotel Post aus An laß des Scheidens des Landesgerichtsrates Os wald von Schulthaus aus dem aktiven Staats dienst ein Valet statt, welches vom hiesigen Offi zierskorps mit dem Kommandanten Oberst Ba- rutsch, sowie von sämtlichen

und Prinzessin Max zu Hohenlohe- Langenburg mit Prinz Max und Prinzessin Ma ria Therese werden diesen Monat zum Sommer aufenthalt im Hotel „Leopoldhof', Wolfenburg, eintreffen. Vom Brenner. (Hoteleröffnung in Brennerbad.) In Brennerbad werden das Geizkoflerhaus am 3. Juni und das Grandhotel am 15. Juni eröffnet. In der Vorsaison bis 5. Juli Preisermäßigung. Prospekte gratis bei der Direktion der Brennerbad-Hotels., — (In fol ge ein es Bienenstiches ge storben.» Wie uns berichtet wird, ist der Guts besitzer

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1906/28_07_1906/LZ_1906_07_28_13_object_3315514.png
Page 13 of 20
Date: 28.07.1906
Physical description: 20
ist dem Verkehre übergeben worden. Berkehrsanfnahme. Die Teilstrecke Aß ling—Görz St.-B. Trieft, k. k. St.-B. der Linie Glandorf—Klagenfnrt—Aßling — Trieft, wurde am 23. Juli 1906 dem öffentlichen Verkehre über geben. Postalisches. Am 20. Juli l. Js. tritt m dem Hotel Fischleiutal (polit. Bezirk Lienz, Gemeinde Sexten) eine zum Teile und zwar in- betreff der Postabgabe versuchsweise mit erweiter tem Wirkungskreise ausgestattete k. k. Postablage mit der Benennuug Hotel Fischleintal für die Zeit vonr 16. Juni

bis zum 15. September jeden Jah res in Wirksamkeit. Dieselbe wird durch eine Omnibusfahrt mit dem k. k. Post- und Telegra phen-Amte Sexten auf Grund folgenden Fahrplane» täglich verbunden: Sexten, k. k. Post- und Tele graphen-Amt ab 10.15 vorm., Hotel Fischleintal, k. k. Postablage an 11 Uhr vorm., ab 5.30 nachm., Sexten, k. k. Post- nnd Telegraphen-Amt an 6.10 abends. Die anschließende Omnibusfahrt, welche von Sexten (Post- und Telegraphen-Amt) um 6.45 abends abfahrend, in Jnnichen (Post- uud Telegraphen-Amt

) um 7.35 abends eintrifft, wird gleichfalls vom 20. Juli l. I. an und für den erwähnten Jahresabschnitt zur Gesamtpostbe förderung benützt. Dem Postbezirke der Postablage Hotel Fischleintal gehören an: a) als Ortsbestell bezirk: die Hotels Fischleintal und Dolomitenhof, b) als Außenbezirk: das Sextner-Alpenhaus, die Dreizinnenhütte und die Zsigmoudyhütte. Die Eröffnung der Hungerburgbahn findet, wie nun endgiltig festgesetzt würde, am 18. August statt. Lokalbahn S. Michelle — Mezolom- bardo

3
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/05_06_1914/LZ_1914_06_05_3_object_3308047.png
Page 3 of 30
Date: 05.06.1914
Physical description: 30
eine Kommissionelle Be gehung der Deseregger-Konkurrenz-Straße statt, bei welcher die Straße auf ihre Tauglichkeit für den Auto-Verkehr geprüft wird. Von Seite der kompetenten Behörde sind alle Jneressenten, mittels Kundmachungen eingeladen worden, sich an der Begehung zu beteiligen und ihre Mei nungen abzugeben. Die Begehung beginnt um 8 Uhr Früh obgenannten Tages. Ausgangs punkt ist Hotel „Post' in St. Jakob. Pustertal. (Wahlnachklänge.) Dem Berichte, welchen Sie in der letzten Nr. aus Jnnichen bringen

Genossenschaften des politischen Bezirkes Bruneck beschlossen, in Bruneck am Sonntag den 7. Juni ds. I. einen Gewerbetag abzuhalten und findet derselbe im Saale des Hotel Bruneck um 1 Uhr Nach mittag statt. — (In einem Tobsuchtsanfall)zer schlug in der Stern -Notkaserne in Bruneck ein Ofsizieisdiener Fenster und Türen und zerschnitt sich an einer zerschlagenen Fensterscheibe die Pulsschlagader, so daß er, von drei Militari sten endlich überwältigt, sofort in das Spital gebracht werden mußte. St. Vigil

das Kleine ins Spital nach Innsbruck bringen. Vom Brenner. (Vom Brenner bad) wird mitgeteilt, daß die Bäder und das Geizkoslerhaus in Brennerbad am 6. Juni und das Grand Hotel am 20. Juni zum Kur gebrauch geöffnet werden. Innsbruck. (Eine Trauung auf dem Totenbette.) Ein Beamter der Landeshaupt stadt lag schwer krank darnieder, er selbst und der Arzt erwarteten den Tod mit völliger Si cherheit, deshalb entschloß sich der Kranke, eine Ehrenschuld abzutragen und einem weiblichen Wesen noch vor dem Abgange

6