23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/25_10_1859/BTV_1859_10_25_4_object_3010728.png
Page 4 of 6
Date: 25.10.1859
Physical description: 6
. werden um die ist. Vormittagsstuiide an.qefaiigeu in Summe l2S Stück ürarische, ungarische Schlachtochsen stückweise auf der Wiese vor dem kiesigen LöwenbrAnhcnise plus ollorencli gegen gleich bare Bezahlung veräußert werden, ,vo- vou hkemit die Verlyutbariing geschieht. Innsbruck am Sl. Oktober lSSg. Vom k. k. Militär-Conimando. Am ortisatio nen. 1 Jlmortifirnngs-Edit-. Nr. 5773 Don dein k. k. st. d. Bezirksgerichte Innsbruck wird durch gegenwärtiges Edikt allgemein bekannt gemacht, daß der auf den Namen der No.hburg Mair

von Wil len lautende Sparkasseschein ddo. Innsbruck 27. Jän ner 1859 Nr. 1531 per «3 fl. Oesterr. W. in Ver stoß geratiien niid daher um Amortistrung desselben gebethen worden sei. Es wird datier Jedermann, der ans vorstehende Urkunde aus welch immer für einem Nechtstitcl An spruch zu machen gedenket, aufgefordert, die ver- meiutliche» Nechte. binnen 6 Monate» vom Tage der Ausfertigung dieses Ediktes angefangen, so ge wiß bei diesem k. st. d. Bezirksgerichte vorzubrin gen, als man widrigens

diese Urkunde »ach Verlauf dieser Fallsrist für nichtig und kraftlos erklären, so mit auch der Aussteller hierauf Rede und Antwort zu geben nicht mebr verbunden sein würde. Don dem k. 5. st. d. Bezirksgerichte Innsbruck den l5. Oktober 1359. v. Jsfer. 1 Jlmortisirnngs-Gdikt. Nr. 5777 Von dem k. k. st. d. Bezirksgerichte Innsbruck wird durch gegenwärtiges Edikt allgemein bekannt gemacht, daß der auf den Namen des Franz Iocher, Pfarrmeßners in Willen > lanlende Sparkasseschein ddo. Juusbruck den 27. Jänner

>359 Nr. 18Z2 per 44 fl. Oesterr. W. in Verstoß gerathen und daher nm Amoltisiruug desselben gebethen worden sei. Es wird daher Jedermann, der aufvorstehende Ur kunde, aus welchimmer für einem Nechtstitel Ansprnch zn machen gedenket, aufgefordert, die vermeintlichen Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der Aus fertigung dieses Ediktes angefaugeu, so gewiß bei diesem k. k. st. d. Bezirksgerichte vorzubringen, als mau widrigens diese Urkunde nach Verlauf dieser Fallfrist für nichtig und kraftlos erkläre

», somit auch der Aussteller hierauf Rede nnd Antwort zu geben nicht mehr verbunden sein wurde. Von dem k. k. st. d. Bezirksgerichte Innsbruck den 15. Oktober 1359. v. Isser.

1