1,054 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/05_12_1905/SVB_1905_12_05_3_object_1951676.png
Page 3 of 8
Date: 05.12.1905
Physical description: 8
Ranzi, Bozen, AloiS Pircher, BozM, Johatm Pillon, Bozen, Peter Herbst, Deutsch- nosen, Anton Gasser, Bozen, Joses Mair (Eisen keller), Bozen, Anton Prader, Lajen, Franz Schaller, Bozen, Theodor Steinkeller, Bozen, Anton Wieser, Bozen, Johann Tschager, Tiers, Josef- Nieder, Karneid, Johann Schober, Bozen, Anton Trebo, Bozen, Anton, von Verokai, Neumarkt. TageS- schleckerbeste a 10 T erhielten am 11. November: Theodor Steinkeller, Bozen, Joh. Damian, Tiers, Engelbert Trebo, Bozen, Adolf Springer

, Bozen, Johann Mairhofer, Meran; am 12. November: Alois Lageder, Bozen, Eduard Pattis^ Bozen, Theo dor Stewkeller, Bozen, Georg Hauck, Bozen, Franz Saltuari Bozm, Johann Schober, Bozen; am 18. November: Paul von Gelmini, Bozen, Engelbert Trebo, Bozen, Eduard Pattis, Bozen, Alois Wieser, Bozm, Joses Ruetz, Oberperfuß, Fritz Pitscheider, GrieS? am 19. November: Franz Ritzl, Fügm, Theodor Steinkeller, Bozen. Engelbert Trebo, Bozen, Ferdinand Bauer, Sarntal, Peter Debiafi, Bozen, Josef Spornberger

,-Sarntal. Meisterbeste mit 15 Kreisen: Johann Kofler, Unterperfuß, Ant. Hewz, Aldein, Julius Steinkeller, Bozen; mit 14 Kreisen: Josef Ruetz, Oberperfuß, Johann Mairhofer, Meran, Fritz Danzl,. Bozen, Alois Stockner Bozen, Eduard Pattis, Bozen, Ferd. Stuslesser, St. Mrich; mit 13 Kreism: Theodor Steinkeller, Bozen, Engelbert Trebo, Bozen, Alois Lageder, Bozen, Adolf Springer, Bozen; mit 12 Kreisen: Johann Damian Tiers, Georg Schöpfer, Bozen, Matthias Ladurner, Algnnd, Andrä ?Pernter, Radein

. 9. Johann Etzthaler, Neumarkt. 12. Lageder, Bozen. 13. Unter schützenmeister, Kältern. 14. Andre Lakner, Schwaz. 15. Theodor Steinkeller, Bozen. 16. Eduard Pattis, Kardaun. 17. Josef PattiS, Welschnofen. 18. Jakob Sapelza, Kitzbühl. 19. Ignatz ElSler, Tirol-Meran. 20. Oberschützenmeister, Kältern. — Schlecker beste: I. Fritz Penz. Zell am Ziller. 2. Josef Winkler, TisenS. 3. Oberschützenmeister, Kältern. 4. Unterschützmmeister, Kältern. 5. Fritz Danzl, Bozen. 6. Josef Ruetz, Oberperfuß. 7. Ludwig Faller

, Kufstein (durch LoS). 8. Simon Adler, Achen- kirch (durch LoS). 9. Ludwig Eder, Jmbach. 10. Ju lius Stewkeller, Bozen. 11. Josef Gamper, Brixen. 12. Ingenieur Ritzl, Zell. 13. Karl Widner, Ster zwg. 14. Jfidor Mauracher, Schwaz. 15. Johann Etztaler, Neumarkt. 16. Andre Lakner, Schwaz, 17. Eduard Pattis, Kardaun. 18' Theodor Stew keller, Bozen. 19. Josef Pattis, Welschnofen. 20. Ig natz ElSler, Tirol Meran. — Serien beste zu drei Schuß: 1. Georg Steinlechner, Schwaz. 2. Franz Stitzl, Fügen. 3. Eduard

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/28_11_1908/TIR_1908_11_28_8_object_146722.png
Page 8 of 12
Date: 28.11.1908
Physical description: 12
), 14, Ritzel Fianz >204,, 1b Wies>-r Anton (210), IL. Lageder Alois >210), 17 Steinkcller Theodor >210), 18. Steinkcller Julius <215), 1!>, Tredo Engelbert (22'>), 20, Saliuari Franz <228). 21, Springer Adolf >230), 22. Teeini Cäsar >2^2), 23. Hauck Georg >233), 24 Mahlkmcht Heinrich >236/, 25 Springer Adolf (237), 26. Atahlknectn Henrich >21<>>, ^7. Panis Eduard >2^3>, 28. Gaßer Anton, Probstwenser <L43'/z.). 29, Chioch t>i Joses »248', 30, Pattis Eduard >248'.^), Serienbeste für Altschiitzen

am 22. November 1 WS - 1. Riezl Franz <42 K-eise), 2, Zischg Heinrich (39,!>), 3, Steinkeller Theodor (3!<,7), 4 L -geder Alois 38.8,g 5 Hauck Georg >38,8 5!, 6, Springer Adols <37,M, 7. Gaßer Anton <37,8), 8. Mahlknecht Heinrich (37,7), 9. Chiochetti Joses (33), 10. Pillon Johann (31), 11. Engelbert Trebs (30), 12. Steinkeller Julins (30), 13. Felder« Melchior (30'. 14. Winkler Josef K. (30), 15. Tecini Cäsar (29). Serienbeste für Iungschiitzen am 22. November: l. Trebo Amon (35 Kreise), Figl Anton

>37,7,7), 10, Eisenstecken Peter (37,7,»;), l i Hauck Georg (37,6,6), >2. Wieser Anton (36,10>, I i. Mahlknecht Heinrich >36,7>, 14. Pillon Job. (36,6), 15 Hasser Peter lZ5,9,IM. Serienbeste für Jungschützen am 25. November: 1. Heufler David >35 Kreise), 2. Baader August (26), 3. Figl Anton >25>, 4. Weber Franz ^23), 5, Meraner Jakob l20V 6, Trebo Engelbert jun. (10), Figurenscheibe (alternierend': l. Leittier Josef > 21,5 Kreise), X 6, 2. Lageder Alois (26^ Teiler), X 6, 3. Steinkeller Theodor (21,3

), 19. Lchmuck Johann (15 Kr ), 20. Dalpias Alois (15 Kr.), 21, Schaller Franz N5 5rr.V je X 1, 22, Winklcr Joses K. Grupvenbeste sür Alrschüven: 1. Gruppe: saltnari Franz >44 Kreise), Alois La geder >47), Eduard Pattis (5V): 2. Gruppe: Zischg Heinrich «52 >, Theodor Steinkeller (48>, Adolf Springer (3l)>; .'>. Gruppe: Chiochetti Joses <44), Frank Karl (50), Johann Pillon (36>: 4. Gruppe: Anton Wieser (44), Johann Pohl (41), Joses Winkler ^44): 5 Gruppe: Peter Gasser <45), Franz Schaller (38), Wieser Alois

i6>, Anton Figl l9V Johann Schmuck Einzelnmatschbeste aus Gewehr und Armecschcibe sür Altschützen: 1. Theodor Steinkeller (212 Kreise), 2. Eduard Pattis <210), 3. Franz Rietz! >20^), 4, Alois Lageder >184), 5 Josef Winkler >183). 6 Franz Saltuari >18l), 7, Peter Gasser (I8Z>, 8, Heinrich Zischg!>, ?!nwn Gasser >177), 10. Kail Fr.mk <176,, 11. Anton Wieser (174), 12. Johann Pobl (170), 13. Adolf Springer l I66'>, l4. Joses Leilner >159), 15 F:an^ Schaller >156), Einzelmatschbeste für Iungschützen

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/27_04_1907/SVB_1907_04_27_7_object_2541842.png
Page 7 of 10
Date: 27.04.1907
Physical description: 10
Landwirte, welche dem Verbände für ihre Person beizutreten wünschen, er scheinen sollen. Resultate auf der Saisonscheibe „Bozen' vom 29. März bis inklusive 20. April 1907. a) Tiefschuß (Serien zu 5 Schuß): Joh. Pan, Bozen, 879^ Teiler; Alois Oberrauch. Bozen, 1l10^; Theodor Steinkeller, Bozen, 1124^; Josef Winkler. Tisens, 1352; Karl Meißner, Karlsbad, 1564^; Eduard Pattis, Kardaun, 1675; Kaspar Hausberger, Fügen, 1706; Christoph Bankel, Lauf (Bayern), 1748; Adolf Springer, Bozen, 1835; Peter Jefacher

Lechner, Nürnberg, 126 Kreise; Richard Berr, Wien, 123; Kaspar Hausberger, Fügen, 121; Christoph Bankel, Lauf, 121; Theodor Steinkeller, Bozen, 119; Fried rich Penz, Zell am Ziller, 118; Georg Moser, Prags, 117; Jngenius Ritzl, Zell am Ziller, 116; Simon Adler, Achenkirch, 116; Franz Ritzl, Fügen, 112; Johann Pan, Bozen, 108; Ludwig Eder, Jennbach, 107; Karl Nägele, Meran, 106; Bartlmä Pinzger. Jennbach, 105; Julius Steinkeller, Bozen, 104; Alois Oberrauch, Bozen, 104; Rudolf Ritter v. Kralik

, 15. Joh. Pohl, 16. Adolf Springer, 17. Fr. Leitner, 18. Theodor Steinkeller, 19. Fr. Saltuari, 20. Anton Wieser, 21. Georg Hauk. 22. Theodor Steinkeller, 23. Franz Schaller, 24. Anton Steinkeller, 25. Joh. Pillon. — Figurenbeste: 1. Alois Wieser, 2. Wilhelm Reitz, 3. Al. Lageder. 4. Johann Ladinser. 5. Franz Saltuari, 6. Karl Plank, 7. Anton Wieser, 8. Johann Pillon, 9. G. Hauk, 10. Karl Frank, 11. Joses Käfer, 12. Alois Stocker, 13. Alois Höller, 14. Theodor Steinkeller' 15. Anton Trebo, 16. Valentin

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_02_1944/BZLZ_1944_02_22_2_object_2102285.png
Page 2 of 4
Date: 22.02.1944
Physical description: 4
-Fraktuk erinnert an je ne ruhmreiche Zeit —, und in wissen- schaftltchen Werken äußerte er sich Über die Fragen der Buchdruckkunst. I. G. I. ütkopf Vreftkopf war es auch, der begann, zu den lebenden Komponisten eine rege Ver bindung zu schaffen. Männer wie Tele mann, Ouantz, C. Ph. Bach, Leopold Mo zart. Haydn, Stamltz u. a. ließen ihre musikallschen Werte bei Dreitkopf erschei nen — und Nicht zuletzt kam auch Goe thes Leipziger Lleoerbuch (mit Verto nungen von Bernhard Theodor Br*U- köpf

) ln diesem Verlage heraus.. Die Söhne I. G. I. Breltkopfs — Bem- hard Theodor und Christoph Gottlob,— waren nicht so zum Verlegerberuf geeig net wie der verdienstvolle Bater; doch ge lang es Christoph Gottlob Immerhin, die Verbindung zu den Komponlstett der Zeit zu erweitern und zu festigen. Das Verlagshaus brauchte aber eine energi sche Hand und fand sie in Gottfried Chri. stoph Härtel (1763-1827). der zuerst als Teilhaber eintrat, 1796 aber dann alles übernahm. Unter feiner Führung kam das Haus Breitkopf

. , - Jetzt hat aber nach genaucpk Quellenb'elegen der Oberlehrer Theodor Verlier ln N«ltmarkl< Kallham weltergehende Forschungen ange- stellt, die er In einem demilächst «rschetnenden Buch nledergelegt und nach denen , die bis herig« allgemelngälilge - Annahme der Ab stammung Franz Grillparzers aus Feldtlr- chen hlnfnlllg wirb. Die verdienstvollen Unter suchungen Bergers gehen über den Adam Grillparzer ln Berghelm bri Feldtlrchen hin aus und finden als dessen Vater «Inen «Hanft Grillparzer', der von 16*10 dis 1603

, des Familienanwefens, die übrigen Sprößlinge Nahmen den Hausnamen des Be sitzes an, den sie erwarben. - Für die setzt nachgewlesene , AbstamiNüng Grillparzers aus dem Schaümburger Landl führt Theodor Berger auch als Beweis Ge stalt und Erscheinung des großen Dichters an. die man auch heute noch nicht selten unter den Landler Bauern antrlsst, wie der For scher auch das geistige. Wesen Grillparzers' dem Typus d«s Landler Bauern stark ver- wandt empfindet, so. wie Ihn Im Verlaus des Mittelalters die Entwicklung

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1906
Physical description: 8
, Westend. Emil Schuchtler, Gend.-Abt.-Kommandant, Bruneck. Rupert Leb. Stadt- psarrprediger, Rosenheim. Dr. O. v. Zingerle, Professor, mit Frau, Czernowitz. Albert Vierthaler, Pfarrer. Rosian bei Coburg. Frau Holzmann, Rosian bei Coburg, vr.jnr. Reinhold Bleichroth, Kammergerichtsrat, Berlin. Rudolf Eichel. Landgerichtsrat, Berlin. I. Buxbaum, Kaufmann, Wien. Hobe, Gutsbesitzer, Bergersdorf. Dr. Theodor v. Alpenheim, geistl. Rat, Arco. Haupt mann, Direktor, Warmbrunn. M. C. v. Jarko, Kaufmann, Karlsbad

. ^l>i>!. .jun., C^arlotiendurg. Karl Hirner, Pfarrer, Waindlsing b'i ,'reinng. Theodor d' Ester. Ingenieur, mit Fran, (5Grnnwald, Elektriker, mit Ckanssenr. LberniaiS b.i Ä^er^n. Otto Pick, Reisender. Prcig. Sophie Tnden o-'e!, Mehrerin, Hamburg. Martha Schröder, Lelnerin, Hamlnirg. Adolf Nowiy, Kaufmann. Berlin. Curths, Chemiker, Leipzig. Louis Abrain. Gastwirt, Verlan. G a sl h vf „Gotd. Adle r' : Contessa Carlctte Casaluii, geb. Ruspoli, Rom. Commendatore Saverio Nnrisio, Rom. Bruno Francesco, Rom. Maria

Grisemann, Ingenieur, Innsbruck. Rudolf Andrö, Kunstmaler, mit Frau, München. Ernst Streck, Zollbeamter, mit Frau und Sohn, Meran. Joses Widowitz, vr. Graz. Artur Hasenlechner, Techniker, Graz. Theodor Hanizer, Bank beamter, Graz. Emil Zehrer, Beamter der „Nazionale', Innsbruck. A. Koner, Oberleutnant, mit Frau, München. G. Thuruer, Bozen. Albert Berner mit Frau, Mann heim. S. Beyer, Ingenieur, Halle a. d. Saale. Eduard Wetzold, Techniker d. Eisenbahnsektion Halle a. d. S. Heinrich Loibl, kgl. bayer

. Gerichtshofrat, mit Frau und Tochter, München. Ioh. Lechner, Hall. Alexander Schutt, Privatier, mit Frau, Wien. H. Hübner, Berlin. Gasthof Strasser: Alois Diesenbacher, Bank beamter, München. Franz Frenner, Reisender, Bozen. Gustav Kuprian, Bezirkssekretär, Lienz. Julius Anhas, Berlin. Christian Folie, Meran. Josef Königsreiner, stuck. i'ui-., Brixen. Ferdinand Mat6, Schriftsteller, Wintersberg. Franz Egger, München Robert Klock, Trient. Alfred Tuher, München. Theodor Tuher, München. Max Amon, l!Änä. meck

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/28_03_1906/BRG_1906_03_28_5_object_812096.png
Page 5 of 10
Date: 28.03.1906
Physical description: 10
wäscht die andere. Man hat entdeckt, daß der Redakteur geschrieben, A. Theod. habe seinen'Bruder (als Wegehindernis für Arnoldini beim Betreten des Hauses Nr. 83) einen „Fanatiker' genannt. Das wär' der „Ehre' viel zu wenig. Der Bruder war es nicht, denkt sich der Kleine und berichtigt also: „Berichtigung. Der „Burggräfler' Nr. 23 van 21. März 1906 brachte auf Seite 8 folgenden Satz: Interessanter ist vielleicht, daß A. Theodor Röggla seinen Spezialfreund Arnoldini ebenfalls, angeblich -im Namen

der Hausbesitzerin, beispringen wollte mit einer „Berichtigung' und darin seinen Bruder, der dem Arnoldini den Weg vertrat, in der Be richtigung einen „Fanatiker' nannte. Dieser Satz entspricht insoserne nicht der Wahrheit, als es ganz und gar unwahr ist, daß mir ein Bruder des Herrn A. Theodor Röggla den Weg vertrat. Wahr ist vielmehr, daß mir der Bruder des Herrn A. Theodor Röggla nicht den Weg vertrat. Kaltern, den 24. März 1906. Alois Arnoldini.' In seiner ersten „Berichtigung', mit welcher der Schlaue

' des A. Th. Röggla auf den eigenen Vater gemünzt. Rur insofern A. Theod. Röggla sich als „Bevollmächtigten der Hausbesitzerin' aus spielte, konnte man in gewissem Sinne „Bruder' sagen. Arnoldini wurde mit seiner Klage gegen Herrn Karl Röggla in Kaltern abgewiesen. Aus den „Sohn' A. Theodor Röggla wirft die ganze Derichtigungsgeschichte ein sonderbares Licht. Den Bruder August des A. Theod. Röggla klagte Arnol dini nur, weil er ihn bei einer ähnlichen Gelegenheit eine „Krot' (Kröte) genannt hatte, was August

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/01_05_1900/BRC_1900_05_01_4_object_110396.png
Page 4 of 6
Date: 01.05.1900
Physical description: 6
: Eduard Zuegg; 2. Schlecker: Eduard Tratz, k. und k. Hauptmann; 3. Schlecker: Franz Lemayr, Unterschützenmeister; 4. Schlecker: Jo hann Kinigadner; 5. Schlecker: Johann Gamper; 6. Schlecker: Theodor Steinkeller, Bozen; 7. Schlecker: Sapelza, Mühlbach; 8. Schlecker: Johann Gasser; 9. Schlecker: Haimbl sen.; 10. Schlecker: Josef Gamper; 11. Schlecker: Adalbert Mitterrutzner; 12. Schlecker: Wilhelm Seidner, Oberschützenmeister. 1. Schleckerprämie: Franz Lemayr, Unterschützenmeister; 2. Schlecker- Prämie

: Johann Valentin; 3. Schleckerprämie: Haimbl sen.; 4. Schleckerprämie: Alois Lapper; 5. Schleckerprämie: Tratz, k. und k. Hauptmann. — Allgemeines Freischießen, 200 Schritt. 1. Haupt: Ritter v. Mersi, Innsbruck; 2. Haupt: Hochreiner, Stufels; 3. Haupt: Theodor Stein keller, Bozen; 4. Haupt: Anton Steinkeller, Bozen. 1. Schlecker: Georg Prantl von Schönna mit Centrum; 2. Schlecker: Theodor Steinkeller; 3. Schlecker: Jgnaz Tinkhauser; 4. Schlecker: Franz Lemayr; 5. Schlecker: Johann Pan, Bozen

; 2. Danzl. Innsbruck, 43 Kreise; 3. Josef Egger, 42 Kreise; 4. Theodor Steinkeller, 41 Kreise; 5. Johann Gasser, 41 Kreise; 6. H. Spörr, 40 Kreise: 7. Mattevi, 40 Kreise; 8. I. Kugler, Innsbruck, 40 Kreise; 9. Äußerer, Eppan, 39 Kreise; 10. Ritter von Mersi, Innsbruck, 39 Kreise; 11. Franz Lemayr, 39 Kreise; 12. Pan, Bozen, 39 Kreise; 13. Auer, Eppan, 39 Kreise; 14. Peter Seeber zun., Mauls, 39 Kreise. — Beim Schießen betheiligten sich 10V Schützen. Ofsicielle Buren-Postkarte. Im Verlage der Firma Paul

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/18_09_1898/MEZ_1898_09_18_13_object_673296.png
Page 13 of 16
Date: 18.09.1898
Physical description: 16
E. Lahn, Bmt., Wien A. Pollak, Wies Frz. Löblich m. Bruder, Jug., Wien Moriz Gottgeb, Bmt., Wien Theodor Spiegel u. G., Hptm., Wien Dr. Josef Pleyer, Pilsen Leo Anger, Baumeister, Pilsen Ernst Höder, Kavrlere August Wolff, Ksm., Wien Lilly Hedding, Wien Auguste v. Martina, Private, Wien Gustav Viam, Bahn-Bmt., Wien Hans Homolka, Amt., Wien Carl Fölmer m. Schwester, Bmt., Altendorf Eruest Malevez, Mailand Dr. Ä!ax Layer, Bez.-Commisfär, Graz Georg Hammerschmied, Wien Profeiior Schiffner, Innsbruck

, Innsbruck Eduard Knabi, Professor, Baden Leonhard Rahnenriß, Wien Dr. Pscheidl, Professor, Wien Karl Hermann, Beamter, Ampfing vou Tirstaii, Jngeniuer, Dresden Anton Kellner, Felixdorf Josef Ottinger, Kaufmann, Wien Johann Lentsch, Innsbruck Josef Gallcr, Student, Anraß G. Koctke in. G., Breslau Storberl Wagner, Wien S. Dümpelmann Eruest Rieder, Kausmaiin, Äiagdebnrg Joses Zacher, Studeut, Jimichen Theodor Dörn, Wien Leopold Dettelbach m. G., Sparkasse-Cassier, Graz Max Willebrand

Techner, Pfarrer, Markbreit Anton Ziiediger, Wien Adelheid u. Emilie Roßwall. Priv., Wien Karl Loehr, Gmz Franz Höller, Beamter, Wien Alexander Erben, Beamter, Prag pllstrrtlilll (i:>:>» Meter ü. d. At.) G. Röfjiier, Beamter, Prag E. Petzeit, Beamter, Prag Tona Heider, Private, Brünn Ä!. Jessacher, Sillian I. Fnnder, Greiseuburg I. Rainer, Sillian Theodor Baur, Kaiismann, Bozen Tr. E. Jnng, AdvokatnrS-Cand., Innsbruck H. n, Maria Pollack, Graz Johann Haesuer, München Enrico Scanzoni, Kansinann

Adolf Schreiner, Eifeilbahn-Dir., Stuttgart Josef Rohrhau», Wieu Joh. Steiuacher, Prof., Laudskrou Theodor Spiegel m. G., Hptm., Wien Wilhelm Metzler, Frankfurt Frl. Pfeil, Frankfurt Joses Bacher, Brixeu Joh. Rafreider u. G., Brixen Ernst Tuch m. T., Maler, Wien Mathias Gatscharek, Wien Heinrich Hausmauinger m. G., Marburg Siegsrid Czapiki m. G., Jena Albert Frank, Donanwörth Josef Schuster, München Oskar Hehdt, Mürzznschlag Hugo Suireraberg, Mürzzuschlag Georg Schlesiuger n. G., Berlin Gustav Geich

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/19_08_1853/BTV_1853_08_19_4_object_2986161.png
Page 4 of 4
Date: 19.08.1853
Physical description: 4
-5-17,0 -s-l l.9 -^18.0 -i-12,0l^-l7,0 -i-l-i.O - lZ,l i-lZ.» heiter trüb« do. Nebel NO. still do. do. WN. do. W. do. heiter Wolken Regen wolricht N. still NO. Vo. W. do. O. mtlm. wolllcht^NO. still Regen ISW.schw. do. WN. do. Wolken! O. still * Es wird ein gemischtes Waareugeschäft zu kaufen oder zu pachten gesucht. Anböthe können gemacht werden durch frau- kirteBriefe unter Adresse VV5I. an die Redaktion. Angekommene in Innsbruck. Den 16. August. Hr. Theodor v. Toth, k. k. Major, von Parma

; Hr. Hagemann, k. hannov. Major, von Bregenz; Hr. Eduard Hübener, königl. KreisgerichtS-- Direktor in Stargard, mit Gemahlin, von Venedig; Hr. Ör. Theodor Oberdeck» SenatS-Direktor in Lübeck, mit Gemahlin, von Mailand ; Hr. August Augustini, Beamter der Versicherungs-Anstalt in Graz, von Kla genfurt; Hr. Reinholv Sturm, Kaufm. aus Breslau, mit Gattin, von Verona; Hr- Anselin Beyer, königl. Domänen-Rentmeisterin Erfurt, von München; Hr. Friedr. Rösch, Buchhändler aus Temessar, von Triest (in der g. Sonnet

, Rentmeister des Grasen v. Enzenberg. von Singen; Hr. Friedr. Bamberger, Maler aus Würzburg, von Partenk.rchen; Hr. Bernh. Stange, Maler aus Dresden, von Mün chen; Hr. Rudolf Friedenheim, k. k. Beamter; Hr. Joh- Bapt. Wallishauser, Buchhändler, von Wien; Hr. And. Doll, Bierbrauer aus Kitzbühel, von Klagen furt; Hr. Wilh. Herder, Eisengießerei-Werkführer, mit Gattin, von Zürich (im g. Adler). — Hr. Georg Vorwerk, Konsul aus Hamburg, mit Familie; Hr. Theodor Fischer, Privatdocent und l>r. der Philos

, ^abriksbesitzersgattin; Frau Julie Antonia Huch, Justizrathsgemahlin, und Fräul- Scharner, Gesellschaftsdame aus Quedlinburg, von Gastein (im österr. Hof). — Hr. Theodor Taddel, k. preuß. GerichtS-Assessor, von Chiavenna; Hr. Joach. Stern, absolv. Techniker, von Wien; Hr. ^r. Stümer, Kaufm. , mit Gattin, von Stettin; Frau Witwe Stürmer» Private, von Fürstendurg; Hr. Christian Bändel, k. baier. RechtSprakt., von Trient; Hr. Nik. Ulbrich, Pfarrer; Hr. Nikol. Ulbrich, Mediziner; Hr. Jos. Ulbrich, Privat, von Kufstein

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/07_08_1854/BTV_1854_08_07_4_object_2989898.png
Page 4 of 8
Date: 07.08.1854
Physical description: 8
VS« Fnt-ttig-nz-Ptatt A' 179 Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 4. August. Veim österreichischen Hof. Hr. Julius v. Buttler, Oberst und Commandeur des , kuryefsifchen ersten Leib^Hufaren-RegimentS, von Cassel; Hr. Theodor von Zipf, Premier-Lieutenant im Husaren- Regiment Herzog v. Sachsen-Meiningen, von Gastcin; Hr. Franz Marquis v. Carrega, Gutsbesitzer; Hr. Phi lipp Carrega, Gutsbesitzer, von Turin; Hr. Werner > Freiherr v. Beltheim, Rittergutsbesitzer aus Ostran, mit Gattin und Schwägerin

, von Gastein; Hr- Friederich v. Hochenegg, k. t. Hauptmann in der Armee, von München; Hr. Gustav Wilhelm Ludwig v. Unger, Re ferendar aus Wolfenbüttel, von Hannover; Hr. Theodor Klehe, großh. Hofgerichts-Assessor, von Kassel; Hr. Iwan Denlssoff, k. russ. Lieutenant, von München; Hr. Alerander Nieven, Hr. Carl Sanier, und Hr. JameS de With-Locke, amerik. Bürger, von München; Frl. England, englische Dame, von Salzburg; Herr August Mangelsdorff, Hofzahnarzt aus Breslau, mit Gattin, von Venedig; Hr. Ferdinand

, von Kitzbühl- Beim goldenen Stern. » Hr. Carl Theodor Salzinann, Rechtsanwalt aus Weida, von Mailand; Hr Carl Lautenschläger, Dr. der Mevizin aus Auma, von Mailand; Hr. Dr- Carl Julius Rößler, Gymnasiallehrer aus Budissin, von Mailand; Hr. Hermann Volkers, Particulieur aus Hamburg, von Brisen; Hr. Theodor Neuland» Ksni- Lter Gilde aus Riga, und Hr. Albert Rode, Kfm. aus Berlin, von Salzburg; Hr. Jof. Anzoletti, Musik-Di rektor, von Trient; Hr. Carl v. Mairhauser, Dr. der Medizin aus Bozen, mit Gattin

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/02_09_1897/BZN_1897_09_02_7_object_2288671.png
Page 7 of 8
Date: 02.09.1897
Physical description: 8
, Bremen H. Hölterhoff, Kaufmann, Wien Konstantin Briesel und Familie, Kaufmann, Reichenbach H. Hoffmann, Referendar, Dresden Alexander Hoffmann, kgl. sächs. Geheimrath nnd Generaldirector der kgl. sächs. Eisenbahnen mit Frau und Tochter, Dresden Theodor Kapfser, Frankfurt Wilhelm „ „ Johann Langer, Chemiker, Wien Richard Dorn und Frau, Landrichter, Düsseldorf Hermann Baschdorff, Landgerichtsdirector, Berlin Johann Beuschel und Frau, Chemigraph Heinrich Wenzel, Kaufmann, Tetschen Johann Jenny

i. R, u. Frau, Wieu Albert Fränkel und Familie, Fabrikant, „ Georg Macco u. Familie, Kunstmaler, Düsseldorf H. Hezel, Kaufmann, Stuttgart C. Preßel, „ Sternhoff und Frau, Premierlreutenant, Dresden Dr. Jur. Johann Oetertis, Richter, Bremen Julius Remy, Assessor, Essen Heinrich Jriman, Bauinspector, Essen Dr. Friedrich Hauff und Frau, Stuttgart Haus Freiherr t>. Seefried, München Oscar Israel und Frau, Professor, Berlin Carolina Gnerr, Venedig Theodor Baumann und Frau, Kassel Gustav Wotbach u. Frau

, Apotheker, Ravensbnrg Oscar und Cäcilie Wüstenberg, Banquier, Berlin Theodor Ritter v. Lee u. Frau, k. k. Sectious- chef a. D., Wien I. G.Steiner, kgl. Bezirksamtmann, Jngolstadt Fraiiz Prevß und Frau, Rentmann, Stuttgart Sanitätsrath Dr. Friedrich Weltz und Frau, Arzt, Preußen I. v. Fischer und Frau, Privatier, Budapest - Alois Hamsch, M. U. Dr., mit Familie I Aberle und Frau, Privat, Mannheim Baronin Leontine v. Lentz und Jungfer, Berlin Dr. Ludwig Skorscheban und Frau, Arzt, Wien Kleinwächter

, München Fritz Schleußner, Amtsgerichtsrath, Oranienburg Josef Faykiß und Frau, Budapest Dr. Frz. Petzoldt, Pros. d. Med., Erlangen Theodor Schwarz, k. k. Statth.-Rath, Innsbruck E. Buskitt Wohnungs-Anzeiger und Kleiner Anzeiger Malergehilfen findenBefchäftignng bei C. SchwaHbach, Decorationsmaler, Bindergasse 18. 344 ? 5 Eine gute Familie aus Cavalese sucht mit einem Knaben oder -inp» ^ Näheres in der Bindergasse 27. 350 3 3 Ein tüchtiger, nüchterner MUsuSknsokK der auch mit Pferden gut umzugehen

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_99_object_4950776.png
Page 99 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1911
Intern ID: 587522
Colli, Candido Colli, Karmelitergasse 15. (157) Gebrüder Croce, Wein- und Brcmntwemhandlung. Attilius und Albin Croce, Neuhauserstr. 10. (339) Filiale der k. k. priv. österreichischen Kreditanstalt für Lande! und Gewerbe in Innsbruck. Direktoren- Stellvertreter: Julius Stern, Theodor Stern. Pro kuristen: Konrad Schmitt. Ferdinand Hämmerte, Jos. Leubner, Anton Schmitt, Maria Theresien- stratze 36. (68) Brüder Dannhauser, Weihwarenhandl. und Wäsche- Erzeugung. Gesellschafter: Jakob Vierfelder und Karl

10. (23) Heimstättengenossenschaft. r. G. m. b. H. Hans Hirsch, Eisen- und MetaHwarenhandlung. In haber: Hans Hirsch u. Leop. Teltscher, Stainer- stratze 2. (197) Johann Hüter und Söhne, Baumeister in Inns bruck. Gesellschafter: Theodor Hüter und Paul Hüter, Zivilarchitekten in Innsbruck, Kaiser Josef- stratze 15. (122) Innsbrucker Buchdruckerei und Verlagsanstalt Her mann Möckinger u. Comp., Eewerbemätziger Be trieb einer Buchdruckerei und Verlagsanstalt Kom- Mandrtges. : Hermann Flöckinger. Josef Prachensky, ^ohann Orszak, Johann Schneider

, Vertretungs- hefugnis: Johann Prachensky und Johann Orszak. Mentlgasse 12. Innsbrucker Mittelgebirgsbahn, Aktiengesellschaft. Mitglieder des Verwaltungsrates: Wilhelm Ereil. Bürgermeister, Vorsitzender Heinrich Gschlietzer, Obermagistratsrat, Vorfitzender-Stellvertreter: I. Handl, Kaufmann: Anton Norer, Baumeister. Josef Riehl, Ing., Theodor Stern, Bankdirektor, sämtliche in Innsbruck, Klostergasse 4. (101) Leonh. Jb. Oberlindober, Speditions- und Kom missionsgeschäft und Feigenkaffee-Fabrik. Eesellfch

. : Franz Aigner und Franz Wopfner, Rudolfstr. 2. (342). Innsbrucker Spinnfabrik, Herrburger u. Rhomberg, Inhaber: Theodor Rhomberg, Adolf Rhomberg in Dornbirn, Arthur Rhomberg, Rudolf Rhomberg in Innsbruck. Prokuristen: Julius Rhomberg, Fa briksdirektor in Dornbirn, Wilh. Rhomberg, Fa briksdirektor in Innsbruck, Museumstr. 36. (120) Hotelbauverein für Nordtirol. G. m. b. H., Geschäfts führer: Hofrat v. Drahtschmidt, Ing. Josef Riehl, l ng. Karl Jnnerebner, Oberinsp. Schock in Inns bruck, Ing. Eomper

12
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/23_03_1923/VR_1923_03_23_3_object_2123729.png
Page 3 of 8
Date: 23.03.1923
Physical description: 8
«ns Laus. Bozen, 22. März. Todesfälle. Am Montag ist der Dachdeckermeister Karl Hustnelder aus Oberau im 40. Lebensjahre freiwillig aus dem Leben geschieden. Im Alter von 80 Jahren starb hier die gewesene Näherin K. Schwa bl. Weiters ist der verheiratete Elektrotechniker Ernst Mos he im er im 29. Lebensjahre verschieden. In Gries starb 56jährig der verheiratete Kaufmänn Theodor H iß- mann. — In Meran ist im Alter von 75 Jahren der Private Johann Skibar gestorben. Gestern verschied die frühere Hebamme

von dcnt köstlichen Lust spiel „I in w e i st e n sti ö ß l' von Blilmenthät und Kadel- bnrg erheitern und auch ein bißchen rühren zn lassen. Es benützten sie aber nur sehr wenige. Die Hauptursache dürfte gewesen sein, daß die Plakate zn spät angeschlagen wurden. Trotz der entmutigenden Leere spielten die Dar steller wit Aufopferung. Lilly Fäbrh war eine sehr fesche und rcsche Rösselwirtin, Mario Haindorff ein ebenso prächtiger Zählkellner. ' Theodor Weist, der das Spiel eitete, erzielte als Berliner

, bleibt die Bühne geschlossen. — Samstag, den 24. Marz, findet der Benefiz-Ehrenabend des allseits beliebten Ko mikers Theodor Meist statt. Znr Ausführung gelangt die reizende Operette „Ter fidele Baiter' von Leo Fall. Urania. Da der letzte Dantevortrag so stark besucht war, daß eine Reihe von Besuchern keinen Platz mehr fanden, wird der Dantevortrag Freitag, den 23. März, um 8 Uhr abends im Saale des Gewerbeför- dernngsinstitutes wiederholt. Zu diesem Bortrag tvird auf einige kleine Abänderung eit

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/23_08_1896/MEZ_1896_08_23_11_object_659197.png
Page 11 of 14
Date: 23.08.1896
Physical description: 14
Theodor Merores, Wien Frl. van Tyk, Holland Tutzer mir Frau, Berlin Fran Ereiner mit Frl. Tochter, Wiesbaden Alb, Tntzer mir Frau, Berlin I. Eonier, Eineinati Hugo Eisner mit Fran, Berlin Tr. Holze, Hildesheim Beennann m, Familie, Berlin Tr. Biktor Bayer, Baden-Baden Arthur Ratz ni. Frau, Görlitz Heinrich Mully in. Frau, Wien Fritz Lemmes, Hüttendir. in. Fran, jgomotau S. tioriifcld, Bankdir. m. Fam., Budapest Mr. E. B. Peufold, London Rich. Schiiupff in. Frau, Aiarkranstädt Tr. Liarl >ieller, »öln

. m. Fran, Göttingen v. Helinolt, Göttingen Geza Gnttmann, Budapest Alfred Schröder m. Frau, Ainstcrdain Sibeu m. Frau, Paris Hugo Seeler, Berlin Prof. Tr. Karl Stumpf m. Frans Berlin Air. Bofchan, England Hofrath G. Ernll in. Tochter, Rostock Theodor Gnndert, Barmen E. W. Röhrig, Barinen T. Böller, Aarmen Rev. ). Flaivell, London Frau Gunsberg, Deutschland Am A>we des Lrller, !iv>m vieler ü, d, Al, Anwesende bis Augnsr: Lr. Ernst.R. v. Scharrer, Briinn !>iobert May-Iasynet, Franksiirt a. Ai. Jakob

<>ieneral Sazenhosen, München Albert Steckner, Bankier, Halle a. S, >tarl Theodor Stöpcl, Gutsbes., Landan F. Grnmper, .uigenienr, Augsburg Stewart, England H, Ohrtmann, Leipzig Irah, M. Ehase M. T.. Havershill Engen Bielseld, Buchhändler, Leipzig H. Loeb, !>tfm., Hamburg H. Hirschler, Rechtsanw., Frankfurt a. Ai- Frau Reg. Reißner, Frankfurt a. M. Aiiß Iauetto, England Airs. O. Ai, cerh ^apbor, Englanv Miß ^aybors, England Miß .v 2. Thomiea, t''»qland Julius Aiantbner mir Wien Henri Magnet, Fraakieich

14
Books
Category:
History , Pedagogy, Education
Year:
1893
¬Der¬ Geschichtsunterricht in seiner erziehlichen Bedeutung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/157290/157290_79_object_4486656.png
Page 79 of 84
Author: Simeoner, Andreas / von Andreas Simeoner
Place: Ungarisch-Hradisch
Publisher: K. k. Staats-, Real- und Obergymnasium
Physical description: 25 S.
Language: Deutsch
Notations: In: Programm des k. k. Staats- Real- und Obergymnasiums zu Ungarisch-Hradisch
Subject heading: s.Geschichtsunterricht
Location mark: II A-4.655
Intern ID: 157290
— Lamberg Moriz, Knhowitz. —- Link Eduard, Ung.-Brod. '•— Matyal Friedrich, Ung.-Ostra. — Feußer Biegmund, Jälub, — Plefka Siegmund, Altstadt. — Pohl Friedrich, Weisely,— Priìlingcr Josef. Palterndorf. — Reiß Arnold, Hrozna -Lhota. — 'Rosenblatt Heinrich;.Ketidörf.'— 'Rosenzweig Emil, Wessely. — Ruzieska' Julius, 'Dolba. — SsTost Rudolf. Raigern, — Schon Max, Hapagedl. — Seemann Josef, Watzenowitz. — Sommer Theodor, Welka. — Stern Alfred, Buchlowitz. — Stössler Hugo, Orechau. ~ Strauß- Leo

. —- ;Rie<enfeld /Siegfried, Napagedl. — Schindler Karl, Ungi -Hradiseh.— Schindler Leopold, Schumitz. — Schlesinger Isidor, TJng.- Ostra. — Schlögl Rudolf, Ung.-Hradiseh. — Schöll Theodor, Ung.-Hradisch. — Schrottmann Johann, Wisowitz. — Sohulz Emil, Bisenz. — Singer Berthold, Ung.- Brod.' — WJadar Rudolf, Odram. — (Zusammen 34 Schüler.) ■ Y. Classo. Adametz Oskar, Jeairko. — Aufwerber Gustav, Wien. — Brichta Isidor, Ung.- Ostra. — Grfiiafeld Karl, Weltca. — Haas Oskar, Ung.-Hradiscli..— Haas Theodor

, Rudolfsheim. — Götz! Heinrich, tÄg.-Hradiseh. — Hannik Willibald, Ung.-IIradiseb. — Herdler Theodor, Bistri» z. — ■firnaeh Ott<% Groß-Seelowitz. — JÖW. Norbert, Bisenz. .— Kohn Heinrich, NapagedL Köenigstein Robert, Bi-enz. — Meinhard Eduard, Groß-Tnzersdorf. — Menziles Emil, Üng^Hradiseh, — Morgenstern Moritz, Ung.-Ostra,— Phiüpowich Arnold, öhropin. 'Fjock Camillo, Ung.-Brod. — Teichmann Amand, Fulnck. — Ulehla Oskar, Marchegg. — Wondrtóei Hugo, Ennewitz. — Jellinek Rudolf, Luhatschowitz. (Privatist

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_08_1901/MEZ_1901_08_04_10_object_597565.png
Page 10 of 20
Date: 04.08.1901
Physical description: 20
.-R. Fritz Carus m. G.. Ncichenberg M. Blau m. G-, Wien Dr. Karl Stander, Rechtsamv. m. G. n. K., Nürnberg Dr. Paul Schatz, Sanitäts-R. in. Fam., Berlin Maria Sommer, Priv., Bregenz Dr. Ealligaris Lud. m. S., Wien Jos. Fioresi, Reisender, Bozen Einest LeZkieu u. Georg Beer, Leipzig Robert Muger, M. Herbach u. Ty. Müller, Lehrer, Leipzig Schmiedrl, Professor, Sachsen Josef Kartnaller, Jenbach G. Kolm m. T., Deutschland Theodor Winkler, Wien Zusammen Parteien mit Personen. Tolllach Hotel Union Angekommen

. Kohlenbergwerksbesitzer, Brüx Ulrich, Rechtsanwalt, Berlin Robert v. Aichinger. Landesbuchhalter mit Schwester, Innsbruck Frau S. Heiuze, Dresden Frau A. Reiche!. Dresden Frau Klara Zacher, Wien Franziska Polturack, Stabarztens-G-, Mvstar Frl. Dora Kempter, Priv., Berlin Theodor Hinsberg m. G. Barmen Frau M. Günther, Barmen Heinrich Jäger, Fabriksdir., Dresden Josef Brühl, Kaufmann, Hamburg Karl Weyfe, k. Oberexpeditor. München Bt. T. P. H. Jose m. G., England Dr. Hermann Gärtner, Wien Dr. Willfort. Wien Fr. Knapp. Wien

Eingekommen bis zum 7. Jnli. Ä!aria Henrici, München Agnes Rieger, Darnistadt Alfred Lill v. Lilienbach ni. Fam., Meran Frl. Maria Seetzen, Bremen Anna Spittci, Zoppot b. Danzig Frau Admiral Max Lean m. Tochicr, Berlin A. Herr, Reg.-Banrath, Essen a. d. Ruhr Phil. Sauer, Landcsgerichtsrath a. D. Atnnfter in Westfalen Ernestina Stein, Prag Helene Pick, Prag Theodor Schurtg, Stadtrath, Planen i. A. Jnl. Feldhcndler, Privat, Meran H. Sanerhering, Danzig Hans Netterer, Meran Frau Jacobi mi: Tochter, Berlin

18