254 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/02_10_1882/BTV_1882_10_02_2_object_2897296.png
Page 2 of 8
Date: 02.10.1882
Physical description: 8
von der Bundesleitung der österreichischen Gesellschaft vom rothen Kreuze. Nebst den bereits versendeten 2V Kisten Kleider, Wäsche und Schuhe sind heute wieder 13 Kisten mit solchen Effecten für Toblach, Niederdorf und Welsberg ab gegangen. ^ Aus der vom Gemeinderathe der Haupt und Re fidenzstadt Wien für die in Folge der Ueberschwem mnngen verunglückten Bewohner von Südtirol und Kärnten gewidmeten Spende von 20.000 fl. ist der Betrag von 15.000 fl. dem Statthaltcrei-Präsidinm übersendet

kein Hindernis mehr entgegen. Das Postamt Lienz wurde sofort wegen Herstellung desselben telegrafisch angewiesen. Die Telegrasenlinien Toblach—Lienz, Brixen—Lienz und Franzensfeste — Lienz sind unterbrochen. Die Linie Bozen —Brixen ist in Berührnng. Die Schleife Mals—Rabbi ist unterbrochen, die Eisenbahnbetriebs linie Absaltersbach -Lienz ebenfalls, die andern Linien sind gut. Weiter theilt uns die Post-Direction unterm 1. Oc tober mit: Seit 30. Sept. wird derVerkehrder bereits zwischen Novereto und Trient

Fahrpostkarten- schlüsse an die Postämter Mühlbach, Vintl, Kiens, .St. Lorenzen uud Bruneck abzufertigen. Dem Post amte Brnneck wurde über telegraphisches Ansuchen noch ein zweiter hiesiger Conductenr bis auf weiteres zur Dienstleistung , zugewiesen. Voraussichtlich ist bis morgen abends die Straßenstrccke Wclsberg-Nieder- dors für Fuhrwerk passierbar.' Sämmtliche in Toblach eingeschlossene für die Route Lienz weiter bestimmte Fahrpost mit mehr als 100 Extralanser wurde am 1. October nach Brnneck

und weiter nach Franzens- feste gebracht, von wo sie mit der heutigen Ambu lanzfahrt Brixen-Kufstein Nr. 16 Zug 3 ihrer Be stimmung cntgegengesührt wird. Die Telegrapheu- linien Toblach-Lienz, Brixen-Lienz nnd Franzenssestc- Lienz sind unterbrochen, die Linie Bozen-Brixen in Berührnng. Die Pnsterthaler Eisenbahnbetriebslinie Mittenwald-Lienz ist unterbrochen; die anderen Linien sind gnt. Tilliach, 19. Sept. Am 16. und 17. ds. hat der Gailbach, Murbrüche und Erdabrntschungen in den Feldern der drei Gemeinden

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/26_05_1914/BZN_1914_05_26_6_object_2426139.png
Page 6 of 12
Date: 26.05.1914
Physical description: 12
des Baugerüstes größere Sandmengen be fanden, wurde ein größeres Unglück vermieden. . Die Ur sache des Einsturzes war zu große Belastung des Gerüstes. Bezirksfeuerwehrtag in Toblach. Von dort, 24. ds., schreibt man uns: Der heute hier stattgefundene 28. Feuer wehrtag der Feuerwehren des Bezirkes Bruneck, der mit dem 40jährigen Gründungsfeste der Feuerwehr Toblach ver bunden war, nahm bei bestem Wetter und bei sehr starker Beteiligung den schönsten Verlauf.^ Vom Bezirke Bruneck hatten sich die Wehren nahezu

die Festgäste empfangen, sodann fand nach kurzem Frühschoppen der Aufmarsch zur Festmesse statt und nach der Festmesse der Festzug zur Gerätehalle. Dort wurde die Jubelwehr und alle erschienenen Feuerweh ren von den Verbandsvertretern begrüßt und ersterer die . Glückwünsche dargebracht. ^ Die Gründe r der Feuerwehr Toblach und deren 25jährige Mitglieder wurden mit Ehren medaillen durch den Bezirksverbandsobmann dekoriert. Nach der hierauf stattgefundenen Delegiertensitzung fand eine Schauübung

der Feuerwehren Toblach, Aufkirchen und Waa- len statt, die allseitiges Lob infolge der mustergültigen Durchführung fand. Der Schauübung folgte die Defilie-. rung vor den Ehrengästen und hernach entwickelte sich In den verschiedenen Gaststätten ein sehr reges Leben bei Musik und Gesang, das erst spät abends sein Ende fand. Der Verlauf des schönen Doppelfestes war ein vollkommen gelungener und verdienen die Arrangeure volles Lob. Martin Knoller-Denkma! in Steinach. Aus Steinach meldet

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/08_04_1914/BRG_1914_04_08_1_object_812435.png
Page 1 of 8
Date: 08.04.1914
Physical description: 8
bühel, Hopsgartrn, Rattenberg, Schwaz, Hall, Imst, Landeck, Telfs, Reutte, Bils, Matrei) und 3 (Lienz, Ampezzo, Bruneck, Brixen, Klausen, Jnnichen, Welsberg, Nicderdorf, Toblach, Gossensaß, Sterzing, Gries) wird in der Zensuskurie je ein christlich sozialer und ein kath.-kouservativer und in der all gemeinen Kurie je ein christiichsozialer Kandidat ausgestellt. Für die Städtewahlkreise Nr. 1 (Innsbruck), 4 (Bozen) und 5 (Meran, Obermais, llntermais) ivird für sämtliche Kurien der Abschluß eines Wahl

(Kusstein, Kitzbühel, Hopf- qarten, Rattenberg, Schwaz, Hall, Imst, Landeck, Telfs, Reutte, Bils, Matrei). Zensuskurie konservativ: Landeshauptmann Baron Dr. Theodor Kathrein. Christlichsozial: Kammer rat Andreas Geb hart, Schwaz. Allgemeine Kurie christlichsozial: Dr. Michael Mayr, k. k. Universitätsprofessor und Archivdirektor in Innsbruck. 2. Südtiroler . Städte (Kurorte-) Wahlkreis (Lienz, Ampezzo, Brüneck, Brixen, Klausen, Jnnichen, Welsberg, Niederdorf, Toblach, Gossensaß, Sterzing, Gries

. 15. Für die Landgemeindenbezirke Bruneck, Buchenstem, Täufers, Welsberg: Dr. Aemilian Schöpfer, Reichsratsabg. in Brixen und Anton Winkler, Bauer in Aufhofen. Allgemeine Kurie Josef Feichter, Bauer in Toblach. 16. Für die Landgemeindenbezirke Sillian, Lienz, Windisch-Matrei: Josef Schraffl, Obmann des Bauernbundes und Gottfried Häßler, Gemeinde vorsteher in Nikolsdorf. Allgemeine Kurie Feichter wie oben. Die Wähler werden bringend ersucht, ihre Stimmen geschloffen auf genannte Kandidaten zu vereinige«, um einen günstigen

9
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/08_04_1910/pub_1910_04_08_3_object_997319.png
Page 3 of 18
Date: 08.04.1910
Physical description: 18
. Pfaffinger-Tenkmal Nl der Windschnur X 50 beizusteuern. ^ Neue Rienzbrücke. Die Gemeinde Welsberg baut an Stelle der schlecht gewor denen, über, die Rienz führenden Holzbrücke Aue neue Betoneisenbrücke im Kostenbetrage von 6 42.000. Die Brücke wird in Bogensorm At einer Spannweite von 24 Metern ohne -Nittelpfeiler ausgeführt. In Niederdorf veranstaltete letzten Sonntag und Montag der kath. Arbeiterverein ^ Zwei Kinematographenvorstellungen, welche gut besucht waren. ^ In Toblach baut Herr A. Baumgart

- ber in seinem Gasthofe einen neuen, großen ^aal. Dadurch wird einem dringenden Be dürfnisse abgeholfen, indem bis heute im Orte Au Saal vorhanden war, der für irgend eine Veranstaltung räumlich hingereicht hätte. In Toblach wurde letzten Montag dem Obmann des Veteranenvereines Herrn Johann Mutter eine wohlverdiente Ehrung zu teil. Der Verem ernannte ihn nämlich zu seinem Ehren- Atgliede und überreichte ihm in feierlicher ^ezse das Diplom. Herr Johann Rutter ist A der mit regem Eifer und ernstem

im Bahnhofhotel für die Feuerwehren der Bezirks verbände Bruneck Nr. 11 und Lienz Nr. 12 einen Vortrag über die alpenländische Feuer- wehr-Sterbekasse halten. — Ernennung. Der Kaiser ernannte den Expositus in Bannberg, Andreas Koeck, zum Kanonikus des Kollegialkapitels zu Jnnichen. — Baubeginn. Wie verlautet sollen die Arbeiten zur Erbauung einer schmalspurigen, mit elektrischer Kraft zu betreibenden Tram bahn von Toblach nach Cortina schon im Laufe des heurigen Frühjahres in Angriff genommen

12