118 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1909/09_07_1909/TIPOS_1909_07_09_13_object_8202690.png
Page 13 of 16
Date: 09.07.1909
Physical description: 16
anfgefordert, sie heute abend um acht Uhr im Hotel de St. Petersburg zu besuchen, damit sie Ihnen nähere Ausschlüsse über ihre Person, sowie darüber geben kann, wie sie Ihnen in der häßlichen Juwelenangelegenheit hofft von Nutzen sein }u können. Sollten Sie wider Erwarten nicht erscheinen, so hätten Sie es sich selbst zuznschrciben, wenn die Sache später men für Sie schlimmen Ausgang nehmen würde." Unterzeichnet war der Brief nicht. Auch aus dem Papier und bem Aeußern des Briefes ließ

sich nicht auf die Absenderin schließen, dm der Brief war auf einen Bogen Papier ans dem Hotel ge schrieben und auch in ein Couvert des letzteren eingeschlossen worden. „Hm — seltsam!" bemerkte Rudo. „Wer mag nur diese ge heimnisvolle Briefschreiberin sein?" „Jedenfalls keine gewöhnliche Dame," äußerte Trude. „Solche energische, gerade, steife Schriftzeichen schreibt selten eine gewöhn te Frau oder ein Fräulein." „Ich verstehe das nicht," sagte die Mutter. „Erst spricht die chreiberin von „Anteilnehmen an deinem Unglück

?" „Denselben Gedanken wälze auch ich schon eine Weile in meinem Hirn hin und her. Du hast Recht! Sie kann es nur sein, welche andere Dame könnte wohl Interesse an dieser ver wünschten Diamantengeschichte haben!" „Bevor du der Unbekannten deinen Besuch machst, mußt du aus alle Fälle inr Hotel erst zu erfahren suchen, wer sie ist," mahnte die Mutter zur Vorsicht, urib Trude pflichtete ihr bei. Rndos Neugierde war zu sehr geweckt, als daß er noch länger Bedenken tragen konnte, die Fremde zu sehen. „Ich gehe," sagte

die Stufen zum Hotel de St. Petersburg empor und fragte den Portier, ob er Auftrag habe, ihn zu einer Dame zu führen. Der Portier, der Gerhard kannte, bejahte die Frage. „Bitte, folgen Sie mir," sagte er sehr höflich, und schritt eilfertig eine Treppe hoch. Oben auf dem Flur erfaßte ihn Gerhard am Arm. „Sagen Sie mir, wer ist die Dame?" fragte er leise. „Ich habe strengen Befehl, Ihnen den Namen zu verschweigen." „Wirklich?" „Ja — ganz gewiß. Sehen Sie, dort am Ende des Korridors steht ihr Diener

in dem Hotel, das als erstes der Stadt galt, aber vergebens sah er sich nach einem mensch lichen Wesen um, der Salon war leer. Er wartete einige Minuten, allein es erschien niemand. Daß er heimlich von zwei lebhaft Der Oberländer" kann rderzett bestellt werde» (Preise siehe links.) Redaktionsschluß: Mittwoch. Nanuskripke werden nicht zuritckgesandt. nserate werden billigst »ch Tarif berechnet und rhmen solche alle soliden lnnoncenbureaus ent- gegen. eldsendungen (Be ellungen) und ZeitungS- rklamaüonen

2
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/19_12_1921/ZDB-3059538-1_1921_12_19_5_object_8085078.png
Page 5 of 10
Date: 19.12.1921
Physical description: 10
S. L. S. D. im Kememde-Sitzungö- Taale: Beginn 4 Uhr nachmittags, e) IwangSlvss Zusammenkunft im Tafv Mozart ab 8 Uhr abends. (Bekanntgabe der Langlaufzeitstt.j — Sonntag, den 15. Jänner 1922. ei) Sprunglauf der' Jugend-Klasse auf der Schanze beim Bahnhof. Beginn 10 Uhr vormittags, bi Sprung lauf der 1., 2. und Miers-Klasse auf der neuen Sprungschanze des Sk'i- Klub Vadgastein; gemeinsamer Abmarsch vom Wettlauf-Bureau halb 2 Uhr nachmittag?, e) Preisverteilung im Hotel Bellevue unter Mitwirkung d«S deutschen

Sprunglauf 120 K, bei der Preisverteilung 150 L. — Jede Haftung für UnglückSfälle und daraus entstehende DermögenSschädigungen wird abarlehni. Der Cki- Klub Vadgastein hat für die Wettläufer und Teilnehmer an der Veran staltung besondere Begünstigungen betreffs Wohnung und Verpflegung erreicht. Im Winter geöffnete Häuser: Hotel Bellevue, Hotel Elisabethbof, Pension Klara, Hotel Krone, Hotel Salzburgerhof. Hotel Savoh, Hmel- Penston Mozart, Pension Schreckenstein. — Ws wetteren Auskünfte er teilt der Ski

Jofefstraße 13. FW-, Wild-u. GeWgel- H. Zack, Marktgraben. FWedem Dialer Gottfried jun., Maria Theresienstr. 23. GslaMerieWaren Foedinger Otto, Mufe- umstraße 10. GrasWleile?eiv.Ssrekel- \üMt Fuchs Valentin, Fischer- gaffe 4. ErammophoneundNöh' malchinen Einselen Karl, Muse, umstraße 24. — Beste Bezugsquelle. EmrMWaren ^Zur Hygiea", Ludwig Tachezy, Maria There- fienstraße. Hotels Md EnfihLuler Gasthof ^Gold. Hirsch", Innsbruck, Seilerg. 9. Hotel ^Maria Theresia" Maria Lherefienrrraye. Frequentiertestes

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/19_06_1932/NEUEZ_1932_06_19_7_object_8167798.png
Page 7 of 10
Date: 19.06.1932
Physical description: 10
aus dem Bundesgebiete ausgewiesen. Herz kam am 12. Mai nach Innsbruck und mietete ich im Hotel „Kreid" ein. Dem Besitzer gab er sich als „Graf Zichy" aus und erzählte sofort nach seiner Ankunft, daß ihm unter wegs auf der Fahrt von Salzburg nach Innsbruck die Brieftasche mit dem ganzen Bargeld gestohlen worden sei. Auf Grund Mer Ausweispapiere, die auf Graf Zichy lauteten, erhielt er im Mel ein Zimmer und der Besitzer streckte ihm auch noch 10 8 vor. ßom Hotel aus führte er auch ein längeres Telephongespräch

nach Budapest, angeblich, um sich von seiner Mutter Geld zu erbitten. Am nächsten Tage verschwand er aus dem Hotel, das mit einem Mag von insgesamt 24 8 geschädgt erscheint. Mit dem Fahrradhändler Franz Ludwig trat Herz wegen An laufes eines Fahrrades in Unterhandlung, natürlich ebenfalls als Mas Zichy". Der Fahrradhändler, vom Glanz dieses Namens ge blendet, wollte ihm das beste I^rd verkaufen, da er sich dabei eine gute Reklame in Ungarn versprach. Der Herr Graf erhielt also das leuerste Rad zum Preise

nachprüfen könne, einen besseren Eindruck zu machen. Aus die Frage seines Verteidigers, Rechtsanwalt Dr. Walter N a g e I e, ob er auf die Gefahr hin, bei Stellung weiterer Beweis- antrage noch länger in Untersuchungshaft bleiben zu müssen, sich nicht lieber zu einem Geständnis bequemen würde, gab „Graf Zichy", recte Georg Herz, die Betrugsabsichten im Hotel und beim Fahrrad- handler zu. Herz wurde des Verbrechens des Betruges und der Uebertretung der Falschmeldung und verbotenen Rückkehr für schuldig

. Hauptsaison 8 6—6.50. Prospekte. Pächter Mair. dm 119-16 Kitzbühel. Hotel und Pension Kaiser. Garten, warmes und kaltes flie ßendes Wasser. Touristen zimmer von 8 3 an. dh 176-15 Gasthof und Pension Lässer. Alberschwende im Bregenzerwald. Vorarl berg. Pensionspreis 8 8. Prospekte. dg 207-15 Schöne Zimmer mit Kochgelegenheit bei Zach. Neder. Stubai. Auskunft Pcter-Mavr-Str. Nr. 21, 1. Stock. 3370-15 Grinsens. Autoverbin dung mit Innsbruck. Sommerwohnung. 2 Zim mer 4 Betten. Küche. Näh. Innrain

-See bad Hotel Roma, der Treff ® aller Auslän der. Schweizer Direktion. April. Mai. Juni. Sep tember. Kleine Preise. Auskunft unverbindlichst d. Direktor Ed. Steiner. Riccione. Hotel Roma. 6631-15 Ltkönk Badehauben finden Sie in großer Wahl zu —.45, —.50, —.60. 1.—, 1.80. 2.50, 3.—, 4—, 5— 8 zur Hngiea. Museumstraße 22. Mariahilf 2. Andr.-Hoser- Straße 14. T4 UALITATS REKLAME IST DIE VORTEILHAFTESTE UND STÄRKSTE NUTZBARMACHUNG SÄMTLICHER WERBEMUGLICHKEITEN. DRUCKSACHEN MODERNSTER ART IN BUCH

4
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1914/03_05_1914/NEUEZ_1914_05_03_5_object_8140652.png
Page 5 of 8
Date: 03.05.1914
Physical description: 8
noch der Herausgeber des „Grenz voten", E. Lippot, und der Redakteur dieses Blattes, Aug. Sieghardt, anschlossen. In Wörgl wurden die Teilnehmer vom Leiter des städt. Verkehrsbureaus Kufstein, Alois Kempler, Fremdenverkehrsvorstand Reel, Stadwerwalter Schluifer und Herrn Emil Metzner, die sich den ganzen Tag über als liebenswürdige Ciceronis erwiesen, be grüßt und zu zwei von der Stadt Kufstein beigestellten Automobilen geleitet, in denen es dann der alten Grenzstadt zuging. Nach einem Frühstück im Hotel „Auracher

" dort, wurde ein Spaziergang auf herrlichen neuen Waldwegen bergan zum idyllischen Hecht see und weiter zu der der Stadt gehörigen Pension Neuhaus am Thierberg gemacht. Nach kurzer Rast und kleinem Imbiß dort- selbst wurden auch die auf der gegenüber liegenden Seite liegenden prachtvollen Pro menade-Anlagen mit ihren Denkmälern be sichtigt, dann vereinte man sich im Hotel „Egger" zu einem von der Stadt Kufstein gegebenen Festmahle, zu welchem die Stadt kapelle eine gewählte Tafelmusik bot. Es nahmen daran

, an ebenso zierli chen als dauerhaften Monierbrücken reiche Eibergstraße aufwärts nach Ellmau, wo sich die Südhänge des Kaisergebirges in ihrer ganzen majestätischen Schönheit zeigten, und dann hinab nach St. Johann. Nach kurzem Aufenthalte im Hotel „Post" hier wurde die Rückfahrt angetreten, der dann noch ein kleiner Abschiedstrunk in der Kufsteiner Bahnhofrestauration folgte, bis der Abend zug die Gäste, denen diese Tour wohl un vergeßlich bleiben wird, wieder nach der Landeshauptstadt brachte. Franz

. S Elektr. Materialien, Detail und engros Emil Krauewittor (St Cie. Theresienstr. 5 Friseur-Salon H. Prodinger, Theresienstr. 37, Zentralkino. Manicure, Pedicure, Champoing, Ondulation. Graveur. Gustav Bahlsen, Graveur und Emailleur, Herzog Friedrichst. 9. Sorgfältigste Ausführung. Herrenkleider. Kleiderhaus Frankl, fertige Herren- und Knaben-Kleider, Herrenkleider nach Maß. Die Erzeugnisse sind bezüglich Qualität, Paßform und Preis unerreicht. Hotel. Gasthof„iSchwarzerAdler“, Innsbruck, Universitätstr

., feinbürgerl. Haus. Zivile Preise. Installateure. D. Bridarolli, Müllerstraße 9. Telephon 263. Postsparkassen-Konto Nr. 853.843. Hans Haag, techn. Bureau, Universitätsstr.25 Telephon 830. Juwelen, Gold- und Silberwaren. Elsa Duftner, Herzog Friedrichstraße 6 (Hotel Gold. Adler.) Tiroler Glücksringe. Kaufhaus Löwensohn, Leopoldstr. 19. Großes Lager in Wäsche, Kleidern, Schuhen etc. Käsehandlung Hans Scbiendl, vorm. Schöpf, Pfarrgasse 1, Beste Käse. Klavier-Unterricht. C&cilia Lutz, Kiebachg. 15, erteilt

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/09_01_1925/TIRVO_1925_01_09_7_object_7637659.png
Page 7 of 8
Date: 09.01.1925
Physical description: 8
im Gasthaus „Nenpradl". Anmel dung zur Uniformierung. Resch, Hötting-Au. Das Vestschießen beginnt am Samstag den 12. ds. um 2 Uhr nachmittags im Gasthaus „Lackner" in der An. Gewerkschaften. Gauausschutz der Buchdrucker. Freitag abends 8 Uhr Sitzung in der Arbeiterkammer. Freier Gewerkschaftsverband (früherer Transport arbeiter-Verband). Samstag den 10. Jänner Ausschuß sitzung im Hotel ..Sonne". Vaugetoerkschaft Innsbruck. Sonntag den 11. ds. 9 Uhr vormittags im roten Saal des Hotel „Sonne

. Zusammenkunst Punkt halb 3 Uhr im Hauptfeuerhause in voller Rüstung. Naturfreunde Innsbruck. Sonntag den 11. ds. Ver- ems-Skipartie Ranggerköpsl. Abfahrt 6 Uhr früh vom Hauptbahnhof nach Unter perfuß. Führer: Zezulka Her mann. — Hüttendienst in der Rons 'hat Gen. Schmidt. Abfahrt nach Tersens Samstag 15.22. Nasing geschlossen. Teilnehmer für die Partie wie Mr die Rons mögen sich heute abends in der Geschäftsstelle melden. Arbeiter-Gesangverein ..Eintracht". Sonntag den 11. Jänner 4 Uhr nachmittags im Hotel

17/H. Am Freitag den 9. Jänner findet im großen Saale des Hotel „Sonne" pünktlich 8 llhr abends ein von der Arbeiterkammer veranstalteter sehr interessanter LichLbilder-Vortrag 8ber die teüilM 8er»»Lmz der ßMnloft statt. Vortragender: Universitätsprofessor Dok tor Zeh enter vom chemischen Institut. Der Vortrag wird zeigen, welche hervorragende Rolle die Cellulose als solche, z. B. zur Papier bereitung, und die aus ihr hergestellten Abkömm linge. Kollodiumwolle. Kunstseide usw.. in der In dustrie spielen

7
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/17_04_1928/TIRVO_1928_04_17_8_object_7642754.png
Page 8 of 8
Date: 17.04.1928
Physical description: 8
prommenten Rmger drcheS Boremes am Start eosthemen worden. Versammlungs-Kalender. Partei. Frauen-Lokalkomitee Linkes Jnnufer. DierOtag den 17. ds. 8 Nhr abends Sitzung beim „Biermichl". Frauen-Lokalkomitee Innere Stadt-Ost. Dienstag den 17. dS. abends 8 llhr im Hotel .Sonne", Zimmer 2, Sitzung. Maifestkomitee Innsbruck. Mittwoch den 18. Apri-I abends sieben Whr im großen Saale des Hotel .Sonne" Sitzung. Sektion St. Nikolaus und Mariahilf. Mittwoch den 18. ds. 8 Ahr ckbends im Gasthaus .Merrmchl" Sitzung

", angosagte Sektwusversamm- lung wird ans einen späteren Termin verschoben und wird später noch bekannt-gegeben werden. — Mittwoch den 18. April 8 Uhr abends im Arbei-terheim Parteiausschuß. und Sprengelleitersitzung. 2n^so^>Mng: ^ ^ ^M aismer; Werbeaktion; die Kulffteiner Bürger- Gewerkschaften. Bund der Jndustrieangestellten, Kreis Tirol. Heute Dienstag abends halb 8 llhr Fmrktivnävkurs im Hotel .Sonne", Zimnier 4. Bund der Jndustrieangestellten Oesterreichs. Zentralverein der kaufmännischen

wird er beten. Freundschaft! SAJ. Wilten-Ost. Dienstag den 17. ds. Ausschußfttzung. Rote Falken. Morgen Mittwoch Anmeldung für den Wngst- ausslug von 7 bis 8 Mhr. Reisebeitrag 5V g nicht vergessen. Bereiurnachrschten. „Thpographia" Innsbruck. Heute 8 Ahr abends in der Haspingerschule Probe. Vollzähliges Erscheinen erwünscht. „Eintracht" Innsbruck. Heute Dienstag Probe. Vollzähliges Erscheinen unbedingt notwendig. GesangSsektion der Lebensmittelarbeiter. Jeden Dientztag Gesangsprobe im Hotel .Sonne", roter

Saal. Freiw. Feuerwehr Innsbruck, 1. Komp. Heute Dienstag Schlag 8 Uhr abends Musterung, hernach Monotsvevsammlung beim .Wei ßen Kreuz". Verein der Oberösterreicher. Heute Dienstag Beteiligung am Leichenbegängnis des Herrn Hieb!. Freiw. Feuerwehr Innsbruck, 4. Komp. Mittwoch abends 8 Uhr Musterung im Feuerwehrmagagin. Erscheinen in voller Rüstung. Naturfreunde Innsbruck. Mittwoch den 18. ds. im Hotel .Sonne" Vereinsabend und wichtige Führersitzu-ng. zu der alle ,Füh rer erscheinen mögen. Bund

8
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1925/22_10_1925/ZDB-3059538-1_1925_10_22_8_object_8090582.png
Page 8 of 8
Date: 22.10.1925
Physical description: 8
-Fahrräder, B. S- A.- Motorzweiräder. Fiat-Auto mobile, alle Zubehöre Repa ratur- Werkstätte, Triumph- Garage. Josef Hofbauer, Handels gärtner, Innsbruck, Gump- straße 23, Telephon 1279 Haus- u. Küchengeräte, Eisen- und Metallwaren, Werkzeuge Herde, Bleche, Sparklet- Shphmrapparate, Metall da u kästen .Märklin" Karl Zambra jun., Innsbruck Leopoldstr. 3 (Gasthof Greif) Herren-Hüte Fritz Mahr, Inns bruck. Burggrab n 25—27 Hotel Union Innsbruck 3 Minuten vom Hauplbahnhof Haus ersten Ranges Zentralheizung

- Ein- und Berkaufs-Ge sellschaft m b. H. Innsbruck. Viaduktstraße. Bogen Nr, 1 Telephon Meinhard 158, emp fiehlt ibr reichhaltiges Lager >n Maler-, Künstler- und' Schulbedarssartikel. Hotel Union Innsbruck 3 Minuten vom Hauptbahnhos Haus ersten Ranges Zentralheizung Ruhige Lage Thomas Förgcnthaler Hotelbesitzer Herren- und Damenwäsche Kinderkteidl, Schürzen, Blu sen, Socken, Strümpfe, Be- rufsmäntcl, Schlosseranzüge billigst, L. Wilhelm, geb. Röbl, Marktgraben/9 Zuckerwaren aller Art Kanditen, Schokoladen

Bonbons Bäckereien Keks, Biskuits, Lebkuchen unt Waffeln Kakao, Tee zu billigsten Tagespreisen für Wiederverkäufer, Gastwirte. Kaffees usw. Fidel Barth U» Zuckerwaren-Fabriksniederlag« Innsbruck. Adamgaffe. Sa. garantiert bei schonendster Behandlung und sauberste Ausführung. Wiener Dampfwäsciierei und Feinputzerei für feinste Stärkwäsciie, Hotel- und PrivatwäscSie M„ Federspiel, Pradl, Lindengasse 16 u. Seiiergasse 2, Annahmestelle: Defreggerstraße 2 ^ 1 M»ek eines guten Iteplens trltifen MmMes

9
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1925/12_11_1925/ZDB-3059538-1_1925_11_12_8_object_8090608.png
Page 8 of 8
Date: 12.11.1925
Physical description: 8
- und Metallwaren, Werkzeuge Herde, Bleche, Sparklet- Shphonapparate, Me t a l l- ba »tasten „Märklin" Karl Zambra jun., Innsbruck Leopoldstr. 3 (Gasthof Greif) H. Kurt, empfiehlt sich in: Chemische Farben, Lacke, Ma keria lwaren Oel- und Lackfarbe n-Fabrikation mit elektr. Kraftbetrieb Innsbruck, Heiliggeiststr. 4 Herren-Hüte Fritz Mahr, Inns bruck, Burggrab. n 25—27 Hotel Union Innsbruck 3 Minuten vom Hanprbahnhof Haus ersten Ranges Zentralheizung Ruhige Loge Thomas Fvrgenthaler Hotelbesitzer Kurz

Garten Gute Iausenstation Frem den-Zimmer.bürgerl. Bier.Südtiroler Weine. Franz Reimann Uhrmacher, Mu seumstraße Nr. 11, Innsbruck, Prä zrsions u. Dienst uhren, Pendel uhren, Wecker Armbanduhren, Eherinae, Ver lobungsringe. Reparaturen gewissenhaft. Teppich-Haus Fohringer Spezial-Teppiche Vorhänge Decken, Linoleum Meranerstr. Nr. 5 Tel. 194,i Holz, Kohlen und Sägespäne, I. Cassani, vorm. Wurz« und Co. Leopoldstraße 42 Telephon 1040/8 Hotel Union Innsbruck 3 Minuten vom Hauptbahnhos Haus ersten Ranges

zu billigsten Tagespreisen (fit Wiederverkäufer, Gastwirte, Kaffees usw. Fidel Barth 11« Zuckerwaren-FabriksniederlG Innsbruck. Adamgaffe. Sa. gsnsntisi-i bei schonsndstsr Behandlung sauberste Ausführung. uno Wiener Daipfwäsckerei nisl Feinpntzerei (iir feinste Sfärkwäscfie, Hotel- and Privatwäscfee M. Federspiel, Pradl, Liedengasse 18 u. Seiiergasse 2, Annahmestelle: Defreggerstrafet ^ I aeii« k!m gaftfl Sreifeas tflatei fiieiet’IHies MSMin flhetafl ttllifllA. aSaSgT ff fc m überzeugen

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1927/22_06_1927/TIRVO_1927_06_22_7_object_7643517.png
Page 7 of 8
Date: 22.06.1927
Physical description: 8
, weil sie sonst auch gegen die Herren Hörhager, Schifferegger, Schumacher und Genosten ein- schreiten hätte müsien und das wollte man eben nicht. Die Ausplünderung der alten Aktionäre der Zillertalbahn ist ein würdiges Seitenftück zu den angeführten Vorkommnis sen und wird Ebensowenig eine Sühne finden, wie diese. Gewerkschaftsbewegung. Holzarbeiter Innsbrucks! Donnerstag den 23. ds. Sitzung aller Vertrauensmän- ner 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", Zimmer Nr. 1 (Sou terrain). Samstag den 26. ds. abends 8 Uhr Holzarbeiterver

- fanrmlung in der „Kundler Bierhalle". Referent: G. Grol- ling aus Wien. Sonntag den 26. ds. vorm, halb 10 Uhr Jahres- konferenz rat Hotel .Sonne", Zimmer Nr. 4. Drahtnachrichten. Der akademische Senat meldet stch. Nach einem akademischen Viertel von nahezu 14 Tagen — Resümee: ES war nix! Wie«, 21. Juni. Der akademische Senat ider Wiener Universität nimmt in einer Verlautbarung Stellung zu den 'bekannten Ausschreitungen am 10. und 13. Juni uNd spricht den Urhebern und Beteiligten die schärfste

schweizer . Tschechische 7-09.45 1-68.15 34.45,50 --27,79 —-39,73 1-36,49 —-21,01 Berlin Wien New-Uork. . . . . London Paris Mailand . . . . . Prag 1-23,20 —-73.16 5-19.— 25-24.40 —-20.36 —-29,06 —-15,40 ZMateMersammluWen mit der Tagesordnung: „Die Verhältnisse im Bundes- Heere" finden statt: Hall: Mittwoch den 22. Juni um halb 8 Uhr abends beim „Aniser". Innsbruck: Donnerstag den 23. Juni um halb 8 Uhr abends im großen Saal des Hotel „Sonne". Referent: Bundesrat Gen. General Körner. Mchlraß. Das Damen

m). Bersammlmms-Kaleuder. Partei. Innsbrucker sozialdemokratische Gemeinderatsfraktion. Mitt- woch 8 Uhr aibends Fraktionssitzung im Hotel „Sonne". Zimmer Nr. 4. Innere Stadt-Ost, -Dreiheiligen, -West und -Saggen. Mitt- woch den 22. ds. gemeinsame Sitzung aller Vertrauensperscmen und Ausschußmitglieder der drei Sektionen. Beginn 8 Uhr im Zimmer 6. Frauen-Bezirkskomitee Innsbruck-Land. Am Donnerstag dm -23. ds. 8 Uhr abends im Gasthaus „Reiter", Mariahilf, Sitzung, an der sämtliche Funktionär innen

teiilzunehmen haben. Gewerkschaften. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Mittwoch den 22. ds. 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", Roter Saal, MonatSversamm- lung. Um vollzähliges Erscheinen wird ersucht. Eisenbahnerversammlung in Nattenberg. Sonntag den 26. Juni 10 IHr vormittags findet im „Lederbräu"-Gasthaus in Ratten berg eine öffentliche Eisenbahner-DersamMlüug der Freien Ge werkschaft statt. Es werden alle Gen. Eisenbahner ersucht, zahl reich teilzunehmen, ebenso auch die Gewerkschafts- und Partei

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/22_01_1926/TIRVO_1926_01_22_4_object_7635964.png
Page 4 of 8
Date: 22.01.1926
Physical description: 8
*, gegen die M eterfe'vde! Mieter-Massenversammlung in Innsbruck. Die kürzlich im großen Saale des Hotel »Sonne" statt- gefunbene Mieterversammlung war so massenhaft besucht, daß viele Mieter keinen Platz mehr finden kannten und wie der umkehcen mußten. Es mußte deshalb die gestern von der Innsbrucker Mietervereinigung einberufene Mieterversamm lung in den großen Stadtsaal verlegt werden, um die Mas sen der Mieter aufnehmen zu können, die willens sind, am Mieterschutzgesetz nicht rütteln zu lassen und alles aufzubie

zur Verfügung, und dann kann, so meint man. ein schönes Projekt entworfen werden. Es könnte auf dem Platze das Direktlonsgebäude des Elektrizitätswerkes Inns bruck, das Umspannwerk, ein modernes Hotel und eine die Bauten schmückende kleine öffentliche Anlage errichtet wer den. Das sind, wie gesagt, vorläufig alles noch Ideen, deren Realisierung natürlich davon äbhängen wird, ob die Stadtgemeinde die notwendigen Mittel auszubringen in der Lage ist. Auf jeden Fall aber wird ein einheitlicher Ver bann ngsplan

zu finanzieren. Gerade der Hotel bau könnte das Erwerbsleben unserer Stadt außerordent lich befruchten. Da käwden alle Gewerbe auf lange Zeit hinaus Arbeit und Verdienst. Ein erstklasiiges Hotel ist übrigens für Innsbruck eine Notwendigkeit. Eine Frem- denst'dt vom Range Innsbrucks ist auch verpflichtet, darauf zu achten, daß seine Hotelindustrie den Ruf der Stadt im mer wieder rechtfertigt. Das kann äber nur erreicht wer- den. wenn neuere Hotels entstehen, denn die alten sind teil weise schon recht

8 Uhr abends. Eintritts preis 30 g. Ausgabe der Eintrittskarten vor Beginn der Vorträge. Schulpflichtige Kinder ausgeschlossen. Lichtbildervortrag über Südamerika. Die Kammer für Arbeiter und Angestellte macht nochmals auf den heute abends 8 Uhr im großen Saale des Hotel »Sonne" statt» findenden Lichlbildervortrag über »Südamerika" des In- genieur Han-druck aufmerksam. Dorverkausskarten sind von 2—6 Uhr nachmittags in der Ar beiter kam mer, Hofburg, zu beziehen. Da nur mehr wenige Karten zu vergeben

12
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1914/20_08_1914/NEUEZ_1914_08_20_4_object_8140815.png
Page 4 of 4
Date: 20.08.1914
Physical description: 4
Feuerwehr statt. — Aus Trient wird un term 18. d. M. geweidet: Me Stadt trug heute außerordentlich, reichen Flaggen schmuck. Zu der auf der Piazza d'armi vom Fürstbischof zelebrierten Feldmesse fand sich außer der Beamtenschaft, der Offiziere und Mannschaften fast die ganze Bevölke rung der Stadt ein. Me Feier ging unter besonders gehobener patriotischer StimM- jung vor sich. (Spenden eines Amerikaners.) Mr. Iosiah H. Benton aus Boston, derzeit im Hotel „Tiroler Hof" in Innsbruck wei- weilend

, hat 100 Dollar (zirka 500 Kronen) für das Rote Kreuz und 100 Dollar für dürftige Kinder einberufener Reservisten ge spendet. (Söldatenhumor.) Im Hotel „Greif" war seit längerer Zeit eine Militärabteilung unter gebracht, die in den letzten Tagen Innsbruck ver ließ, nicht ohne vorher von dem biederen Gast geber, Herrn Kellerer, mit vollen Flaschen bedacht worden Zu sein. Die Waggons, mit denen die Abteilung wegfuhr, zierte sie mit allerlei Inschriften, u. a: auch mit folgendem Steckbrief! Name: Peter

. 9. Sorgfältigste Ausführung. Herrenkleider. Kleiderhaus FranKl, fertige Herren- und Knaben-Kleider, Herrenkleider nach Maß. Die Erzeugnisse sind bezüglich Qualität, Paßform und Preis unerreicht. Hotel. Gasthof„SchwarzerAdler“, Innsbruck, Universitätstr., feinbürger!. Haus. Zivile Preise. Installateure. D. Bridarolli, Müllerstraße 9. Telephon 263. Postsparkassen-Konto Nr. 853.843. Juwelen, Gold- und Silberwaren. Elsa Dutfner, Herzog Friedrichstraße 6 (Hotel Gold. Adler.) Tiroler Glücksringe. Kaufhaus Löwensohn

13
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1925/15_10_1925/ZDB-3059538-1_1925_10_15_8_object_8090574.png
Page 8 of 8
Date: 15.10.1925
Physical description: 8
M. Salchner Herlicher Ausstugsort, Fremdenzimmer, Iausen- station, Vorzügl Getränke. Gute Bedienung. Tivile Preiße.' Herren-Hüte Fritz Mahr, Inns bruck, Burgraben 25-27 Herren-Hüte Fritz Mahr, Inns bruck. Burggrab n 25—27 Jakob Wurzer, billigste Be zugsquelle für Holz- Kohlen und Sägespäne, Innsbruck, nur Fr schergaffe Nr. 3 Telephon 1448 Hotel Union Innsbruck 3 Minuten vom Hauplbahnhof Haus ersten Ranges Zentralheizung Ruhige Lage Thomas Förgenthaler Hotelbefitzer Messingstäbe, rund, stach, sechskant

158, emp fiehlt ihr reichhaltiges Lager in Maler-, Künstler- und Schulbedarssartikel. Oefen, Nähmaschinen, Fahr räder. Mech. Werkstätte, Jakob Kaufmann, Wilhelm- Greilstraße 6 Teppich-Haus Fohringer Spezial-Teppiche Dordänge Decken, Linoleum Meranerstr Nr. 5 Tel. IW Holz, Kohlen und Sägespäne, I. Caffani, vorm. Wurzel und Co. Leopoldstraße 42 Telephon 1040/8 Hotel Union Innsbruck 3 Minuten vom Hauptbahnhos Haus ersten Ranges Zentralheizung Ruhige Lage Thomas Förgenthaler Hotelbefitzer Herren

- und Damenwäsche Kinderkleidl, Schürzen, Blu sen, Socken, Strümpfe, »e- rufsmäntel, Schlosseianzüge billigst, L. Wilhelm. ,gä Röbl, Marktgraben 9 Zuckerwaren aller Art Kanditen, Schokoladen Bonbons Bäckereien Keks, Biskuits, Lebkuchen und Waffeln Kakao. Tee zu billigsten Tagespreisen für Wiederverkäufer, Gastwirte. Kaffees usw. Fidel Barth Zuckerwarro^abriksnlederlagt Innsbruck, «damgoffe. va In C ist ft( 6. F Wiener Dampfwäscberei und Feinputzerei für feinste Stärkwäsche, Hotel- und Privatwäsche 9arantier

14
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/15_05_1925/TIRVO_1925_05_15_5_object_7638767.png
Page 5 of 8
Date: 15.05.1925
Physical description: 8
Tödlicher A«tomodi!»«gl8ck Lei Matrei. Vom neugekauften Auto erdrückt. Der 23jährige Sohn Josef Cammerlander vom Hotel „Steinbock" in Steinach hatte vorgestern in Innsbruck ein Auto gekauft und fuhr mit dem Chauffeur nach Steinach zurück. Cammerlander lenkte selbst das Auto, während der Chauffeur rückwärts saß. Vor Matrei ersuchte Cammec- lander den Chauffeur, da der Wind wichtige Papiere weg zuwehen drohte, er möge diese in die Tasche geben und drehte sich dabei nach dem Chauffeur um. Dadurch

10 Uhr vormittags findet im Hotel „Sonne", großer Saal, eine Kulturfeier statt, bei der Gen. Znayden, die Kammermusik und der Gesangverein „Ein tracht" Mitwirken. Frauenschutzberatung in Innsbruck. Die Sprech stunde findet morgen Samstag von 4—6 Uhr im Hotel „Sonne", Salurnerstraße, 2. Stock, Tür 32, statt. Die Sprechstunden werden jeden Dienstag (7—9 Uhr abends) und Samstag (4—6 Uhr nachm.) abgehalten. Atlantis — Die Geschichte einer untergegangenen Welt. Der am Montag den 18. ds. um 8 Uhr abends

als Vertrauensmann in den diversen Betrieben die Rechte der Arbeiterschaft zu wahren, umsomehr weiß die Arbeiter klasse die Aufopferung zu würdigen, die die Vertrauensmän ner und jeder Angehörige der Militärgewerkschaft bisher an den Tag gelegt haben. Die Landesgruppe Tirol der freien Militärgewerkschaft begeht das fünfjährige Gründungsfest am Samstag den 16. ds. abends 8 Uhr im Hotel „Sonne", großer Saal. Es ist eine Ehrenpflicht der gesamten Arbeiterschaft unserer Stadt diesen Ehrenabend zahlreich zu besuchen

15
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1913/23_07_1913/TIRVO_1913_07_23_6_object_7604439.png
Page 6 of 8
Date: 23.07.1913
Physical description: 8
eingegangen wurde. Die Sitzungen selbst wurden als vertrau lich erklärt. Zum Referenten wurde Landesaus schuß Schraffl, zum Schriftführer Abg. Prof. Dr. M. Mahr gewählt. Promeuadekonzert des Stadt. Orchesters im k. k. Hofgarten. Programm: 1. „Wiener Bürgerwehr", Marsch von Wottitz. 2. „Beethoven-Ouverture" von Lassen. 3. „Monte Carlo", Walzer von Nedbal. 4. Phantasie aus der Oper „Mephistopheles" von Boito. 6. „Allotria", Potpourri von Lincke. — Abends Gartenkonzert im Hotel „Goldener Greif

". Bei ungünstiger Witterung Konzert im Hotel „Oesterreichischer Hof". Welche Kauzleistunden hat die k. k. Forst- und Do- mäneuverwaltung? Diese Frage hat schon mancher getan, der in der betreffenden Kanzlei zu tun hatte, aber in den festgesetzten Amtsstunden dort niemand antraf und unverrichteter Dinge wieder abziehen mußte. Die Nichteinhaltung der Amtsstuuden scheint dort schon an der Tagesordnung zu sein, weil sich so gar der Inhaber der im gleichen Hause befindlichen Agentur veranlaßt sah, an seiner Türe

Haben denn auch be wirkt, daß die Puppenspiele fast immer ausverkauft sind. Auch für die heutige Aufführung von Nestroys Posse „Der Zerrissene" gibt sich das regste Interesse kund. Deshalb ist es empfehlenswert, sich die Plätze in den Vorverkaufsstellen Hotel „Neue Post" und Zeitungskiosk in der Leopoldstraße zu sichern. Theater. Exls Tiroler Bühne — Löwenhaustheater. Heute abends gelangt zum wiederholtenmale die urdrollige, satirische Bauernposse in 3 Akten „Der heilige Florian" von Max Real und PH. Weichand

17
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/17_02_1926/TIRVO_1926_02_17_4_object_7637182.png
Page 4 of 8
Date: 17.02.1926
Physical description: 8
und einem Amtstechmker zu sammen. Zur Kommission sind weiters er schienen Vertreter der Generaldirektion der österreichischen Bundesbahnen, der Bundesbahndirektion Innsbruck, der Arbeiterkammer (vertreten durch Genosien Nationalrat S ch e t b e i n), der Post- und Telegraphendirektion und des Landesverkehrsamtes. Am Vormittag protestierte eine Ab ordnung der Geschäftsleute und Hotelbesitzer in der Hotel- Europa-Gegend bei der Kommission dagegen, daß der Bahn- hofausgang beim bisherigen Mittenwaldbahnausgang ge macht

werde, nachmittags protestierte eine Deputation der Wiltener Geschäftsleute gegen den Protest der den Ausgang gegenüber dem Hotel „Europa" halben wollenden Profit interessenten ... lieber den Verlauf der Kommissionsverhandlungen er- .fahren wir folgendes: Die Bundesbahnen haben einen Entwurf vorgelegt, der im allgemeinen folgende Anlagen enthält: Zur Erhöhung der Sicherheit des reisenden Publikums war es bringend notwendig, Anlagen zu schaffen, die in Hinkunft ein freies Ueberschreiten der Geleise ausschließen

werden mit Hallendächern über deckt, während die Zungenbahnsteige ungedeckt bleiben. Diesen neuen Zugsaufstellungen entspreck^end, werden die Gleisanlagen an beiden Bahnhosenden vollständig um* gebaut. Dom heute bestehenden Bahnsteig gelangt man durch eme fünf Meter breite Stiege in den neuen Personenrunnel, der aus die zwei neuen Jnselbahnsteige mit je drei Meter breiten Stiegen führt. Der heute bestehende Ausgang gegenüber dem Hotel „Europa" verbleibt auch weiter in Betrieb und wird haupt sächlich jenen Reisenden

21