22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/29_08_1900/MEZ_1900_08_29_3_object_588832.png
Page 3 of 10
Date: 29.08.1900
Physical description: 10
(3. Inst. 7. Dlv. Innsbruck) statt. Am 4. September ersolgt die Abreise des KoipSkomman- danten von Mals zu Rekognoszierungen über Meran und Martina nach Ober-Lana, am 5. dS. von dort nach Ma'ü, am K. auf den Tonal«>Paß, von dort retour über Strino nach Dimaro, Madonna di Cimplglio, «m 7. von dort über PInzolo noch Tlone-Bezzano, Trient, am S. nach Fran»enSsefle, St. Lorenzen, Sankt Leonhard, Corva^a, am 9. nach P'eve di Llvlnallongo, Tre Sassi, Cortina und am 10. September noch Toblach, Franz»»!feste

: 6 Uhr früh Tagreveille; 3Uhc siüh Zusammenkunft der Schlitzen und anderer Korporationen am Schießstantplatz; Frühschoppen. Um 9 Uhr feier licher Einzug zur Kapuzinerkirch«, und zwar in fol gender Ocdnnng: 1. Kostümierte Zieler mit Gedenk- fcheibe; 2. Fahnenschwlnger mit Fahne und Begleiter; 3. Tratscher Musikkapelle; 4 Schützenkompagnie von Lana mit Fahne, in Nativnaltrachi; S. Musikkapelle von St.Michael (Eppzn) mit Standschützen; K. Musik kapelle von St. Pantraz mit Standschützen von Ulten

; 7. Musikkapelle von TisenS mit Standschiitzen von Tisen» und Burgst»ll; 3. Musikkapelle von Lana und Stand schützen von Lana mit neuer zu weihenden Fahne. 9 Uhr IS Min.: FtstgotteSdtenst, Fabnenweihe; Ansprache durch Herrn De!an EliaS Makart. Hieraus Festzug vom Kapu- ztne.platze aus durch Obertana zum Gasthof Teiß; dort selbst Defilterung vor der Fahne»pathin Exzellenz Gräfin Brandi». Rückmarsch bi» zum Schießstand und Auf- löiung te! Fistzuges. 12 Uhr: Festtafel im Gasthof Teiß

; während desselben konzertiirt die Lanaer Musik kapelle. In der Gaulwies» um 12 Uhr Eröffnung de» Volksfestes, der verschiedenen Spiele, sowie des Glücks- topseS, welcher sehr reich ausgestattet tst und sein» An- ziihungSkrast gewiß bewähren wird. 2 Uhr nachmittags: Einmarsch der Musikkapelle von Lana mit Standschützm und Fahne. Beginn der Konzerte der Musikkapellen von St. Michael (Eppan), St. Pankraz, Tisen» und Lana. Fahnenschwlngen u. s. w. DI« Musikkapelle von Tratsch konzertiert ob 3 Uhr nachmittags vor dem Gasthos

Teiß. Ab S Uhr Beriheilung der Gewinnst« am GlückS- lopj; um 7 Uhr Schluß der Spiele und Berthetlung der Beste. Die Restauration in d«r Taulwl»f« Hot di: Schlitztnvorstehung in »igener Regie übernommen, und ist lür Getränke (Wein, Bier), sowie für kalt« Speisen bestens gesorgt. Zu jedem Zug» von und zum Bahnhos Lana ist Fahrgelegenheit vorhanden. sAuS St. Martins in Passeler schreibt man unS: Wl« Sl« in Meran selbst gesehen haben, lst di« Passer letzten Freitag und Samstag sehr wild hinausgegangen

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/17_04_1896/MEZ_1896_04_17_3_object_655511.png
Page 3 of 16
Date: 17.04.1896
Physical description: 16
, worüber auf den 30. dS. um 9 Uhr vorm im d. g. Amtszimmer Nr. III. Tagfahrt zur Summar- Verhandlung angeordnet wurde. AIS Kurator lür den unbekannt wo Abweienden fungirt Dr. Untersteiner.— Gotthard Schmidt, Handelsmann in Dresden, d. z. unbekannten Aufenthalte», wird hiemit verständigt, daß Alexander Goldbacher, Obsthändler in Lana, durch P. Moro, k. k. Notar dort, gegen Ihn eins Klage p>o. b3 fl. 73 kr. s. A. überreicht hat, worüber zur summa rischen Verhandlung auf den 1. Mai 1396 um 9 Uh- vorm

. im Amtszimmer Nr. I. de» i. k. Bezirksgerichte» in Lana Tagfahrt anberaumt ist. Für den Geklagten wurde Peter Staffier, SteueramtSdlener dort, als Kurator bestellt. jDie Rose von Altspaurs betitelt sich ein neuer, gröberer Tiroler Roman von R. H. Greinz, der demnächst in vornehmer Ausstattung in Leipz'g al» Buch erscheint. Der Roman spielt im IS. Jahr hundert in der Gegend von Tramin und hat eine au> historischen Quellen beruhende hochinteressante Familien geschichte znm Gegenstand. — Eine neue HumoreSkr

au» dem Tiroler Bauernleben von Greinz hat kürzlich die deutsche BerlagSanstalt in Stuttgart für ihre illustrirten Blätter erworben. — Ferner erscheint noch zur Reisesaison in Berlin ein Band hochveuische> Humoresken von Gceinz unter dem Titel «Himmels« Photographie'. sDte Restauration .JosekSberg') wird vom neuen Pächter, Herrn Johann Neuner, dem Kassier de» Meraner Hauptschießstarde», am Sonntag den IS. d». eröffnet. sErb«nvorrufung.s Bon dem k. k. Bezirk«, geeichte Lana wird bekannt gemacht, e» sei

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/18_01_1899/BRG_1899_01_18_11_object_807070.png
Page 11 of 12
Date: 18.01.1899
Physical description: 12
Krankheiten. das sich bereits vielfach bewährt hat. ^i/pf Preis 1.fl.25kr.penFjacon. T °ZPOT beim ERZEUGER. F.W ÜRsri apol^ SSHLANDERS, TIROL. ' Depots befindea sich bei den Herren Apothekern: Heran: Franz Gritzbacli, herzogt. bayerische Hofapotheke. Vincenz Trousil, königl. serbische Ilofapotheke. Bozen; Max Liebt, „zur Madonna“. Paul von Aufschnaiter, „zur St. Anna.“ Brixen; E. Krenn, fb- Hofapotheke. Eppan: Viktor Scaillet. Innsbruck: Franz Winkt er. Jnnichen: J. Stapf. Lana: Jos- von Wallpach. Mals

: Ludwig P ö 11. i Obermais: Robert Pan. An Orten ohne Depots erfolgt direkter Versandt und zwar von '2 Flaschen an franko. 1724 Turnverein Mera« 1409 t_ Wliill Veredlungen auf Zwergunterlagen zu ver kaufen bei Anton Holzuer, Baumschulbesitzer, Lana, Znrgel- burg-Hof. Stets größeres Lager Weinfässer gebrauchte, in sehr gutem Zu stande und verschiedenen Größen, offerirt zu billigsten Preisen Anton Kofier, Meran, Winkel- weg. l332 XX*XXXXXXXXX ■Seidenblousen von fl. 5.— aufwärts. Aufputzartikel

zu haben bei I. Mar- chetti, Weinhandlung, Meran. Ein größeres Quantum echten Weinessig zu verkaufen bei Ant. Holzuer m Lana. 1530 Ein schöner, großer 74 Hnnd 2% Jahre alt, für einen Hof oder Villa passend, sehr wach sam, sonst gutmüthig ist für 26 st. zu verkaufen. Adresse in der Exp. d. Bl. Ein großer, sehr schöner, lang haariger, brauner, zwei Jahre alter Leonberger- Hund ist preiswürdig zu verkaufen. Adresse in der Exp. d. Bl 40 Vional ist daS edelste und nachhaltendste Weikchenparsnin. Echt nur von Krz. Kühn

4