18 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/19_02_1910/LZ_1910_02_19_3_object_3292664.png
Page 3 of 28
Date: 19.02.1910
Physical description: 28
den 20. Februar abends 8 Uhr findet von Seite dieses eifrigen Vereines in den Saal- Lokalitäten des Hotel „Bruneck' das H. Vereins- Konzert mit nachstehender Vortrags-Ordnung statt: 1. „Bierlied.' Männerchor von Rnd. Wagner. 2. „Am Abend.' Gemischter Chor mit Violin- Solo nnd Klavierbegleitung von Joh. Slnnicko. 3. „'s Bärble.' (Im Volkston.) Männerchor-mit Klavierbegleitung von Joh. Slnnicko. 4. a) „Gruß' von Mendelssohn-Bartholdy. d) „Die beiden Nachtigallen' von Ant. Hackel. Duette für Sopran und Alt

in Innsbruck und ernannte zu Bezirksrichtern die Richter Dr. Paul Desaler in Dornbirn und Josef Troy in Kitzbühel für Bozen. Su»2eicknung. Der Kaiser ließ dem Stat- haltereirat in Innsbruck Anton von Posselt-Eso- rich anläßlich dessen UebertrittS in den Ruhestand für seine große Pflichttreue und ersprießliche Dienstleistung den Ausdruck der Allerhöchsten An erkennung bekanntgeben. Ein Klöriotscker Seroplan ist aus Paris in Innsbruck angekommen, der vorläufig iu einem Hotel zur Besichtigung ausgestellt

La winenstürze gemeldet. Viele Talstraßen sind un terbrochen und verschüttet. In Zoldo kam eine Almhütte in einem Schneestrom 500 Meter tief herab. Sine 8ckut2kütte 2erltört. Wie sicher verlautet, soll die „Nürnberger Hütte' im Lan gental, 2297 Meter hoch gelegen, durch eine Wiud- laiviue vollständig zerstört word-n sein. Die drei Stockwerk hohe Hütte war mit allem Komfort eingerichtet. k)orelbau in kosen. Das neue große Hotel „König Lanrin' in der Kaiser Franz Josef straße in Bozen ist i>n Rohbau vollendet

. Die Maueru sind ganz ans Ziegeln aufgeführt. „König Laurin' ist das dritte Hotel der Familie Staff ier, welche bereits „Greif' und „Bristol' besitzen. Das neue Hotel hat Ausblick auf den Rosengarten. Crälpalten. Im Tiersertal bei Bozen sind an einer Stelle, an der große Schneemassen nie^ derstürzten, mehrere Erdspalten sichtbar geworden. Die IVIersner fremäenliste Nr. 48 ver zeichnet 9356 Parteien mit 14.462 Personen, mehr wie um die gleiche Zeit im Vorjahre nm 875 Parteien mit 1243 Personen. Vie

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/17_02_1900/LZ_1900_02_17_3_object_3300380.png
Page 3 of 24
Date: 17.02.1900
Physical description: 24
sich wohl mit dem Rodeln, aber nicht mit dem Holzziehen beschäftigen sollen. Den kräftigen, elastischen Gestalten der Sextener sieht man es auch nicht an, daß sie durch vor^ zeitige körperliche Anstrengung sich zu Krüppeln arbeiten. Zn verwundern wäre es nicht, wenn später einmal der zum Holzziehen verwendete elfjährige Schulknabe als Argument für die Abkürzung der Schulzeit benützt würde. Hotel - Versteigerung. Das von den Eheleuten Ameseder ans Meran in Neu-Tob- lach erbaute Hotel sammt Nebengebäude

Reinertragniß den Opfern des Krieges zugute kommt. Ernennung. Se. Maj. der Kaiser ernannte den Privatdocenten Dr. Hans Mal- satti zum außerordentlichen Professor für ange wandte medicinische Chemie an der Universität in Innsbruck, Denkmal. Die Jochberger errichtendem heldenmüthigen Vertheidiger des Strubpasses von 1809, dem einstigen Wirt und Sturm« hauptmann Anton Oppacher, ein würdiges Denkmal. Die Kunstarbeit wird vom Stein metzmeister Trenkwalder in Kitzbühel hergestellt. Neues Hotel. In Kitzbllhel

wird die Erbauung eines Aktienhotels am Südende der Stadt geplant. Architekt und Stadtbaumeister Otto Schmid, der Erbauer des Suldeuhotels und des Trafoihotels, eine Autorität auf diesem Ge biete, hat die Ausarbeitung des Planes über nommen. Das Hotel soll 65 Fremdenzimmer enthalten. Die I. Schnmrgerichtssesston beim Kreisgerichte in Bozen wurde aus den 12. März, vormittags 9 Uhr. festgesetzt. Zum Vorsitzen den wurde der k. k. Hofrath und Kreisgerichts präsident Karl Kölle und als dessen Stellver treter

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/18_09_1909/LZ_1909_09_18_3_object_3291233.png
Page 3 of 28
Date: 18.09.1909
Physical description: 28
gefolgt und hatten sich teils am Falzarego - Joche selbst, teils im Hotel Falzarego eiligefuuden. Man zählte mehr als zwanzig Automobile und ebensoviel« Stell- wagen und andere Fuhrwerke. Am Passe hielt Se. Exzellenz Statthalter v. Spiegelfeld die Er öffnungsrede und hieß dann, die Hülle von dem als Erinnerung errichteten Obelisken fallen. Bein« Festdiner von mehr als hundert Gedecken sprach als erster Herr k. k. Statthaltereirat und Landes hauptmann-Stellvertreter Dr. Schorn, der seine Rede

Landtabak gestohlen. Der Dieb stahl erfolgte zur Nachtzeit; wer ihn ausführte, ist unbekannt. Siferlucktsckrams. In einem Hotel in Wörgl gab Samstag Vormittag der zur Sommer frische dort weilende Spitzenfabrikant Tille aus Reichenberg nach einer erregten Eifersuchtsszene auf feine Frau einen Revolverschuß ab und tötete sich dann selbst durch. zwei..Schüsse. Die Ver letzungen der Frau sind schwer, aber nicht lebens gefährlich. ^Scklicker Absturz in <5er Meminger Gruppe. Der Baumeister Dörr aus Innsbruck

. 8ckließung «les 8ommer»Vost» uncl ^elegrapkensmtes Dotel Vekreggerkok am Iselsberge. Das Sommer-Post- und Telegra phenamt Hotel Desreggerhos am Jselsberge wurde niit Ablauf des 15. d. M. wieder geschlossen. Die zum Bestellbezirke desselben gehörigen Orte und Einzelobjekte werden für die Zeit vom 16. September bis 31. M>n 1910 dem Postamtein Winklern zugewiesen. 8tuten-Verleikung. Die diesjährige Ver teilung von zu Zuchtzwecken noch geeigneten, aus der Armee ausgemusterten Stuten an bäuerliche

4