322 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/23_06_1923/SVB_1923_06_23_7_object_2541336.png
Page 7 of 8
Date: 23.06.1923
Physical description: 8
im Gasthause zum Hirschen; Kurtatsch um 3 Uhr nachmittags im Gasthause Schwarzer Adler. Referenten: Dr. Erich Mair und Dr. Josef Noldin. Montan nach dem nachmittägigen Gottesdienste; Auer um 6 Uhr abends im Gasthaus zur Rose. Referenten: Werbandssekretär Mum elter und Parteisekretär Malfertheiner. In allen diesen Versammlungen wird die neue Llcuergesetzgebung behandelt werden. Sekretariat der Tiroler Volkspartei Bozen, Lauben 11/1. 5 Tonnerstag, 21. Juni, fand im Gasthause Lchwarzer in Terlan

eine Versammlung der Ti roler Volkspartei statt. Dieselbe wurde vom Vor steher, Herrn Johann Hub er, Schattentaler, er öffnet und geleitet. Er konnte bei 150 Teilnehmer begrüßen und erteilte Herrn Dr. Erich Mair das Wort zu einem Steuervortrage. Unter allgemeiner Aufmerksamkeit zergliederte er das italienische Steuersystem unter besonderer Berücksichtigung für die Landwirtschaft. Er machte die Anweseiü>en auf die verschiedenen Termine zur Einbringung der Steuerbekenntnisse aufmerksam und erklärte

jederzeit für die In teressen der Partei einstehen zu wollen. Nach drei stündiger Dauer schloß der Vorsitzende die schön ver laufene Versammlung mit besonderem herzlichen Dank an den Referenden, Herrn Dr. Erich Mair, sowie an alle übrigen Teilnehmer. Datierung der neuen Einkommensteuer. Wichtig für Handels- und Gewerbetreibende. Tie Handels- und Gewerbekammer Bozen macht aufmerksam, daß mit 30. Juni die Frist zur Fa- tierung für die neue Einkommensteuer (imPosta Mi redditi di richezza mobile) abläuft

hl. Meßopfer: Franz Egger, 8. Juli in Jnnichen; Josef Brugger, 2. Juli in St. Ja kob i. A.; Albuin Mair unter der Eggen, 30. Juni in Lappach; Heinrich F 0 rer, 2. Juli in Lappach; Josef B 0 s i n, 1. Juli in Gossensaß; An ton Planer, 1. Juli in Brixen (Sem.-Kirche); Eduard Maneschg, 1. Juli in Enneberg; Aman dus Al frei der, 3. Juli in Welschellen; Josef Pizzinini, 5. Juli in Abtei; Albin Pezzei, 8. Juli in Buchenstein; Josef Bald auf, 1. Juli in Burgeis; Geory Sellemond, 1. Juli in Feld- thurns; Josef

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/19_10_1910/SVB_1910_10_19_6_object_2552440.png
Page 6 of 8
Date: 19.10.1910
Physical description: 8
beim Einsteigen ertappt, drei Pferde im Stalle vom Halfter los und wiederum angebunden und ein Haushund Einlaß gewährt. Trauungen. Am Montag wurden in Bozen getraut: Edwin Grabherr, Bürgerschullehrer in Bludenz, mit Berta Mair, Lehrerin in Bozen; Max Weiß, städtischer Magazineur, mit Anna Tazoll, Private. Finder und Verlierer. Es wird ausmcrk- sam gemacht, daß Anzeigen über erfolgte Funde nnd Verluste an der Amtstafel vor dem Rathaus? bekanni gemacht werden und Meldungen über Funde oder Verluste

Lebensgesahr bewirkten Rettung eines im Hochgebirge abgestürztenOsfi- ziers das goldens V rsienstkreuz mit der Krone. Geborne in Bozen nnd ZwolfmalgreLen. Monat September. 1. Maximin, d.J.Pruggnaller.k.k.Kanzd.,u.K. Oberhammer. Ida, d. I. Köster, Kondukteur, u A. Larcher. Franz, d. I. Gruber, Schuhmacher, u. M. Mair. Orfeus, d. F. Dallapozza. Malermeister u. A. Hainzer. 2. Alois, d. P. Monauni, Tischlermeister, u. A. Coudin. Max, d. W. Theiß, Malermeister, u. A. Niedermayr. Maria, d. S. Mahlknecht

, Besitzer, u. M, Raier. 3. Johann, d. P. Jerenberger, Kellerarb., u. F. Mair. Ludmilla, d. R. March, Dienstmädchen. Irma, d. F. Kabele, Friseur, u. A. Federer. 4. Anton, d. R. Torggler, Küchenbeschließerin. Josef, d. I. Vettorazzi, Mechaniker, u. I. Dibiasi. Anna, d. E. Postrar, Heizer, u. R. Noflaner. 5. Maria, d. K. Deldedesco, Dienstmagd. Elisabeth, d. P. Lieber, Kondukteur, u. K. Dittrich. Josef, d. A. Meran, Spänglermeister, u. A. Eheim. Olga, d. F. Dariz, Postamtsdiener, d. A. Zublasing. Albert

, m. F. Bertoldi, Magd. F. Tötsch, k. u. k. Hofoffizial, u. M. Auhuber, Privat. 6. I. Rizznar, Kondukteur, m. R. Kristen, Köchin. R. Hoppa, Verichieber, m. F. Plattner, Dienstmagd. 10. I. Plattner, Gärtner, m. M. Dekarli, Büglerin. 13. A. Reinstaller, Schlossermeister, m. M. Tomasi, Privat. F. Wenter, Tischler, m. F. Spinell, Näherin. B. Oberdorfer, Besitzer, m. A. Mair, Köchin. R. Zanotti, Bauer, m. A. Fontana, Kellnerin. I. Marchio, Hausknecht, m. A. Mori, Wirtschäfterin. L. Buchmann, Kondukteur

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_06_1874/BTV_1874_06_30_6_object_2859258.png
Page 6 of 6
Date: 30.06.1874
Physical description: 6
, den 20^ Juni 1874. Der k. k. Hofrath und BezirkShauptman: Baron a P r a t o. ^ 1 ........ d i k t. Nr. 3490 ^ Bon dem. k k. LandeSgerichte in Triest wird bekannt gemacht, es sei'am 29. März 1873 in Triest die Hausbesitzerin Elisabeth Wittwe Mayer (Mair), geb. Jöerqel mit Hinterlassung des dto. Triest 27. Jänner 1866 schriftlich errichteten Testamentes gestorben, mit telst welchem selbe im 4. Artikel 8vb lit. II einem je den von ihr bei jder Taufe schon gehobenen oder erst in^der Zukunft zu^ hebenden Kinde

der in Tirol lebenden Artverwandten ihres seligen Gemahles Math. Urban Mayer-(Mair) den Betrag von 200 fl. vermachte und anordnete, daß,, bei dem Umstände, als sie dieselben nicht namentlich' angeben kann, sich jeder derselben durch den Tausschein. als ihr Taufkind zu legitimiren habe. Da diesem Gericht unbekannt ist, ob und welchen noch..anderen Personen außer den bereits angemeldeten minderjährigen Taufkindern: a) Anna Marie deS Jgnaz Biendl, geboren den 9. Februar 1866 in Innsbruck, d) Anna Elisabeth

Marie deS Karl Gebhardt, geboren den- 30. Dezember 1872'in Hötting, o) Urban Zgnaz deS'Jgna; Biendl,! geboren den 24: Jänner 1871 in Innsbruck) ä) Elisabeth, Marie, Aloysia, Amalia deS ^.ranz Biendl, geboren hen 3' August 1862 ebenfalls . JnnSbritck/g) Anton Maria deS Felir Mayer (Mair), ^'boren den 1. Juni 1855 in LengmooS, und t) Ve- g« ronica, Elise, Carolina deS Anton Mayer (Mair), ge boren den 9. August 1855 ebenfalls in LengmooS, ein Recht auf das obgedachte Bermächtniß zustehe

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/30_05_1900/BRG_1900_05_30_11_object_2615523.png
Page 11 of 14
Date: 30.05.1900
Physical description: 14
, Hotel Greif, zum „Anker“, Cal'6 Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Caf6 Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner, Brennet: Sterzinger Hof in krennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Brixen: Gatt Larcher, Gatt Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis : Mohrenwirth

. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: EntnePs Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. Obladis J Curanstalt. Kew-York [Amerika]: L. Pinggera. „zum Tiroler“. Oberperfuss ; Alois Gugg. Oetz

Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätziciese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz, Plaus : Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragserseel Frau Emma. Pieve die Livinallongo : Gasth. zur Post. Putzen [Klausen]: Mayr, z. weissen Rössl. Babland: Ladurner’s Gasthaus. • Battenberg t Gasth

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/23_05_1900/BRG_1900_05_23_14_object_755641.png
Page 14 of 14
Date: 23.05.1900
Physical description: 14
Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Bristen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. JSruneck: Hirschenwirth. Kiederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth

. Mühlau : Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: EntnePs Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns; Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammeps Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obladis : Curaustalt. New-York [Amerika]: L. Pinggera. „zum Tiroler“. Oberperfuss

. Pfelders: Pixner’s Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Planträger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth Platt [Passeyer]; J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätztoiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirth. Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragserseel Frau Emma. Pieve die BivinaUongo: Gasth. zur Post. Putzen [Klausen]: Mayr, z. weissen Rössl. Babland: Lpdurner’s Gasthaus

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Page 12 of 12
Date: 19.09.1900
Physical description: 12
Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hoher. Blumau: Brauerei Krautner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth, Gasthaus Schelleberg. Briocen : Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Grub er zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thura- wirth. Bruncclc: Hirschenwirth

St. : Landesaustalt. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Milterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocket, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Motten: Widmet, Reisserwirth. • Mühlau: Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. jVal$: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair

. Platzers : Neuhauswirth. Plätzwiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Lkinatlongo: Gasth. zur Post Putzen [Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Babland: Laduraer’s Gasthaus. Rattenberg : Gasth. z. Post. Besehen: Stern wirth. Bidnauni Gasthof zum Steinbock. Ried: Witwe Blaas. Rifjian: Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/20_06_1900/BRG_1900_06_20_12_object_755940.png
Page 12 of 12
Date: 20.06.1900
Physical description: 12
. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration K.ofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth, Gasthaus Schelleberg. Brixeu: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Thum- wirth. BrunecJc

]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stecker, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mölten: AVidmer, Reisserwirth. Mühlau : Korrethwirtli. Miinchen: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Katurns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Oblcircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Kauders: AValdegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus

, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Livinällongo: Gasth. zur Post. Putzen [ Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Babland: Ladumer’s Gasthaus. Battenberg : Gasth. z. Post. Besehen: Stern wirth, „Fischersheim“. Bidnaun t Gasthof zum Steinbock. P ed: Witwe Blaas. Biffian: Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth, Finelewirth. Bittnerhom: J. Zwick. Bothholz: Landesanstalt, Nik. Haberl. Bovereto: Jos. Broger, Kantinwirth

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/13_06_1900/BRG_1900_06_13_11_object_755842.png
Page 11 of 12
Date: 13.06.1900
Physical description: 12
Greif, zum ..Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Roher. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Vollen wirth. Gasthaus Schelleberg. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüs sei, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis

, Schwarzadlerwirth, i G. Martin. j Moders Bad der Frau Wollerisch. ; Malten: Widmer, Reisserwirth. ! Mühlau : Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, ; Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosen wirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger , Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum. Neuprags : Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig

, Grubinger, am hl. Wasser. Pawigl: Stecker, Messnerhaus, Restaurat. Gampl. Pens [Sarnthalj: Maier’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Geller, Bad wirth. Pfelders: Pixner’s Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhaus wirth. Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus : Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Page 13 of 16
Date: 01.01.1904
Physical description: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kosten Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkosterhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Ca {& Dar eher, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

Wollerisch. Mählau: Korrethwirt. Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums : Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: OberhammePs Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New- Kork (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. Oetz

. Pfelders :PixnePs Rest,Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasth. Pat- scheider, Kreuzw., Ganahl, Traubenw. Platt [Passeyer]: J. Hofer, Tschöll, Sand wirtin. Platze rs: Neuhauswirt. Plätzuhese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirt. Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Friedr. Rungg. Prag: Ferdinandea, Haus des deutschen Handwerkervereines. Pragserseel Frau Emma. Piece die Lithnäflongo

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Page 14 of 16
Date: 07.09.1901
Physical description: 16
, Hotel Greif, zum „Anker“, Gatt Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kausin. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Gatt Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennen Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brixen: Gatt Lärcher, Gatt Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Golfer, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

. Mörser: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau: Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg] : Entner’s Gasth. Nals. Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer

]: Maier’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Goller, Badwirth. Pfelders: Pixner’s Restauration, Pirbamer, Neuwirt. Pflersch: Gasth. d. P. Planträger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Flaus : Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuz Wirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri dr. Rungg. Prag: Ferdinanden. Pragsersee : Frau Emma

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/13_07_1901/BRG_1901_07_13_14_object_762802.png
Page 14 of 16
Date: 13.07.1901
Physical description: 16
Greif, zum .,Anker“, Caffi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino, Geller, Thum- wirth. Brunecle: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern

. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Muhlau: Korrethwirth. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg] : Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosen wirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger,. Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obladis: Curanstalt. Oberperfuss: Alois

. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. - Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhaus Wirth. Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Flaus : Schermair, Gast wirth. Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Priraissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri dr. Rungg. Prag : Ferdinaudea. Pragsersee: Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Putzen [Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Fabland: Ladurner’s

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_07_1901/BRG_1901_07_06_14_object_762664.png
Page 14 of 16
Date: 06.07.1901
Physical description: 16
, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Blumau; Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hieseuwirth, Wölfen wirth. Briocen: Cafe Larcher, Caß Mair, J. Gruber zum Schlüs sei, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirscheuwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollefisch. Mühlau: Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, 'Gasthaus z. Adler. Kauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. Öbladis: Curanstalt

Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers : Neuhauswirth. Plätzioiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Platts: Schermair, Gast wirth. Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primisscrs Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri:dr. Rungg. Prag : Ferdinanden. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Putzen [Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Babland

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Page 16 of 18
Date: 31.08.1901
Physical description: 18
“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Ank er“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, K.aufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschuggnel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. BUimdu: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brizcen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler

[bei Sexten]: StabingePs Gasthaus. Marter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau : Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade

: Stocher, Messnerhaus. Pens [Sarnthal]: MaiePs Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Goller, Badwirth. Pfelders: Pixner’s Restauration, Pirbamer, Neuwirt. Pftersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer].* J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätzwiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz, Plaus: Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri-dr. Rungg. Prag

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Page 14 of 14
Date: 17.08.1901
Physical description: 14
, zum „Anker“, Cafi Fitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauratipn Pitscheller, Cafi Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wol fen wirth. Brixen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

Stocher, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau : Korrethwirth. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Eutner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags : Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New-York

. St. Peter [Waidbruck]: Goller, Badwirth. Pfelders : Pixner’s Restauration, Pirbamer, Neuwirt. Pflersch: Gasth. d. P. Planträger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers : Neuhaus wirth. Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plam: Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri dr. Rungg. Prag : Ferdinanden. Pragsersee : Frau Emma. Pieve

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Page 14 of 14
Date: 07.08.1901
Physical description: 14
, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Roher. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Caß Larcher, Caß Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschen Wirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Marter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Müldau : Korrethwirtli. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel

[Sarntlial]: Maier’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Goller, Badwirth. Pfelders : Pixner’s Restauration, Pirbamer, Neuwirt. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzer S : Neuhaus wirth. Plätzieiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plans: Schermair, Gastwirth. Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Früdr. Rungg. Prag : Ferdinanden

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Page 14 of 16
Date: 21.09.1901
Physical description: 16
, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Briscen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinientinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau: Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg] : Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- p einer, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement

. Pens [Sarnthal] : Maier’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]; Goller, Badwirth. Pfelders: Pixner’s Restauration, Pirbamer, Neuwirt. Pßersch : Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]; J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätzwiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plans : Schermair, Gastwirth. Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri:dr. Rungg. Prag : Ferdinanden

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_14_object_762998.png
Page 14 of 14
Date: 24.07.1901
Physical description: 14
Greif, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Roller. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Rräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfenwirth. Brixen: Caß Larcher, Caß Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Hreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern

, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Muhlau: Rorrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zmn Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: EntneFs Gasth. Nals: Gasthaus z. Rreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap ir einer, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hsitel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. Obladis: Curanstalt

Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Rreuzwirth. Platt [Passeyer]; J. Hofer. Platzers : Neuhaus wirth. Plätzwiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plans ! Schermair, Gastwirth. Prlssian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Frudr. Rungg. Prag : Ferdinanden. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Idvinallongo: Gasth. zur Post. Putzen [Rlausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Rabland

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Page 12 of 14
Date: 14.08.1901
Physical description: 14
, zum „Anker 1 *, Cafö Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Xschugguel. Rest. Hoher. Xheiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Xhum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. G. Martin. Moders Bad der Frau WoUerisch. Mühlau: Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Franter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Xap- p einer, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammeps Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Xiroler

, Badwirth. Pfelders : PixnePs Restauration, Pirbamer, Neuwirt. Pflersch : Gasth. d. P. Planträger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzars: Neuhauswirth. Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Flaus : Schermair, Gastwirth Prissian: Frinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stllfs, Fri-dr. Rungg. Prag : Ferdinanden. Pragserseei Frau Emma. Pieve die LivinaBongo: Gasth. zur Post. Putzen

21