705 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_3_object_1856320.png
Page 3 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
über die im mittleren oder neutralen Drittel die Vorgabe Details des Spieles zu informieren, veröffentlichen'der Scheibe an einen anderen Spieler erfolgen wir in der Folge eine allgemeine Erklärung über ^ kann,^ist dies im Angriffsdrittel nicht mehr mög diesen Sportzweig. Die angeführten Regeln ent- ^ sprechen den neuen Bestimmungen der I. E. L. Tore erfolgt. Die beiden Mittelstürmer stellen sich auf der Mitte des Spielfeldes, die Lurch einen dunklen Punkt gekennzeichnet ist, in einer Weise auf, daß die linke

Schulter gegen das gegnerische Tor gewendet ist, während die Schlager in einem Abstände von SV cm paralell auf dem Eise lie gen. Der Schiedsrichter wirft die Scheibe aufs Eis und eröffnet gleichzeitig mit einem Pfiff das Spiel. Bei jeder anderen Spielunterbrechung er folgt der Einwurf, das sog. „Bully', an iene? Stelle, an der das Spiel unterbrochen wurde. Beim Eishockeyspiel ist die Abseitsregel von besonderer Bedeutung. In Abseitsstellung be findet kich jener angreifende Spieler

von diesen, nicht an der Abgrenzung, sondern mindestens 1.50 Meter vom Hinteren Rande des Feldes entfernt sein müssen, um so zu ermöglichen, daß auch hinter dem Tore herumgespielt werden kann. Die Tore sind 1.22 m hoch und 1.83 m breit. Zwischen den Torpfosten muß ein dunkler Strich auf dem Eise gezogen sein. Ein Strich wird auch beiderseits von den Torpfosten in einem Abstand von 5 m auf den Holzbanden der schmMn .Spiel feldseite angebracht, um die nächste Stelle 'zu^He»- zeichnen, an welcher bei besonderen Strafen 'die Spieler

, so wird hier mit einer Hartgummischeibe gespielt, die einen Durchmesser von 7.5 cm und eine Dicke von 2.5 cm hat. Die Scheibe wiegt ungefähr 170 gr. Zum Spielen der Scheibe besitzt jeder Spieler einen Ho ck e y s ch l ä g e r (vierkantige Stöcke, deren un terer Teil stumpfwinklig zum Stiele gebogen if und in eine flache Kurve ausläuft), mit dem die Scheibe auf dem Eise geführt wird und durch die technische Fertigkeit der Spieler eine unheimliche Geschwindigkeit erhält. Die Eishockeymannschaft besteht aus einem Tormann, zwei

Verteidiger und drei Stür mern (rechter Flügelmann, linker Flügelmann und Mittelstürmer), also 6 Spieler. Zu diesen kom men noch drei Auswechselspieler. Um bei den ungemein raschen Aktionen immer die Spieler unterscheiden zu können, trägt jeder Mann auf seinem Rücken eine Nummer, an der er sofort erkannt werden kann. In Kanada ist es allgemein üblich und auch m Europa wurde bei vielen Mannschaften neben der Nummer am Rücken auch der Name des betreffen den Spielers angebracht. Die Auswechselspieler

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_12_1934/AZ_1934_12_13_2_object_1859790.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1934
Physical description: 6
, welche zur Verteilung zuge lassen und deren Gesuch angenommen wurde, werden noch vorher schriftlich verständigt werden. WnSetderMnterhllfe! Strenge Maßnahmen des ULZL-Komilees. Das Ulie-Komitee von Bolzano hat in seiner letzten Sitzung vom 12. Dezember nachstehende Maßnahmen getrossen: Srrasen: Aus Gnmd des Schiedsrichter- rappoutes wird die gesamte Ulic-Mannischast ,,Alpi'' ivegen unsportlichen Verhaltens 0er Spieler gegen über dem Schi,edsricht«r und der Linienlichter bis inkl. 31. Dezember 1934 disqualisizie

-rt. Ferner werden disqualisiziovt: Der Spieler Thurner Anwnio (F. C. Alpi) bis inkl. 1. März 1935 tvegen rückfälligem un korrekten Spiels. Der Spieler Bürger (F. C. Alpi) bis inkl. 31. Jänner 1935. Der Spieler Boscarolli Giovanni (F. C. Alpi) bis inkl. 31. Jänner 1935 wegen Beleidigung des Schiedsrichters. Der Spieler Gatscher Luigi (F. C. Alpi) bis inkl. 31. Jänner 1935 wegen smnes unkorrekten Ver haltens gegenüber dem Schiedsrichter (Spiel vom 8. 12.) rund wegen groben Spisls (Partie

vom 9. 12.) Der Leiter und Spieler der F. C. Alpi Umberto Canins bis inkl. 30. April 1935 wegen Aus hetzimg der Mannschaft während des Spiels und Protest gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters. Ter Genannte wird ferner vom Kurs für SchiedSnchteraspiranbm mtsge- schlossea. Der Spieler Acquiffnv (La Veneta) bis'inkl. 31. Jämier 1935 tve-gen groben Spiels. Der Spieler Carlo Neider (F. C. Atalanta) bis 31. Jänner 1935 wegen unkorrekten Spiels und Beleidigung des Nlic-Komitees. Der Spieler Constantini Gualtiero

(F. G. C. Zen trum) bis 25. Dezember wegen seines unsport lichen Verhaltens. Der Spieler Untergasser (F. G. C. Ze-ntnum) bis 25. Dezember wegen unkorrekten Spiels. Der Spieler Calliari Eligio (Vivtus B) bis inkl. j 13. Dezember 1934 wegen Nichtbeachtung der sportlichem Pflichten gegenüber seiner Mann schaft. Verwarnt wird der Spieler Varolto (La Veneta) wegen unkorrekten Spiels. Mitteilung: Da trotz der bisher getrof fenen Maßnahmen die unkorrekte Spielweife und die Beleidigungen der Schiedsrichter

nicht aufge hört haben, macht das Komitee aufmerksam, daß falls sich solche Fälle fernerhin wiederholen soll- tc>u, in noch strengerer Weise gegen Spieler und Lojter der Mannschaften vorgegangen wird. Es wird ferner den Mannschaften zur Kenntnis gebracht, daß die Präsidenten der Ulic-Äereine Mitglieder der Partei sein müssen. Endlich werden die Mannschaften noch daran erinnert, daß es von nun an den Schiedsrichtern untersagt ist. die Spiele ausnehmen zu lassen, ehe ihnen nicht die von den Kapitänen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_9_object_1148752.png
Page 9 of 12
Date: 25.07.1936
Physical description: 12
Spalier. Der Bürgermeister von Athen. Kocias, nahm die Fackel in Empfang und ent zündete mit ihr daS Feuer auf dem Olympischen Slltar, der in der Mitte deS Stadions errichtet wor den tvar. Unter den Klängen der Olympischen Hymne verließ danir der nächste Läufer mit der Fackel in der Hand daS Stadion in Richtung auf Saloniki. Trainiägfpiel dev Olympia-Answahlmanuschaft Olympia-Kernmannschaft siegt über S. C. Spezia sicher 7:1 (4:1). Nach dem Probcgalopp gegen eine kombinierte Mannschaft von Spieler

Beweis der ausgezeichneten körperlichen Verfassung, in der sich alle Spieler der Kernmannschaft dank der voransgegangenen zweiwöchigen Trainingsarbeit be finden. anderseits zeigte sie iedoch auch die noch auS- zumcrzenden Mängel in der Einheitlichkeit des Mann- schaftsgefügeS. Vor allen: zeichnet die Vertreter der Farben Italiens ihre Elastizität. Schnelligkeit und Körperbeherrfchuna. Ballgefühl. und Schußsichcrheit aus. Mit einem Worte: Inditndualkönnen. Anders ist es mit dem fließenden

Ineinandcrareifen der ei:n reinen Mannschaftstcile: der Kombination. Man merkt, daß die einzelnen Spieler aus. den verschie denen Teilen des Reiches zusammcngezogen wurden. Durch diese Maßnahme, zu der sich der technische Leiter auf Grund der Slmateur-Bcstimmungen der olympischen Wettbewerbe veranlaßt sah, ist ein systemvolles Zusammenarbeiten der Spieler in den wenigen Trainingsbegegnunaen verständlicherweise noch nicht aut möglich, Slber dies ist bei dem hervor ragenden, Einzelkönnen der Spieler

nur eine Frage von einigen Trainingswettkämpfen. Im übrigen spiele!: sich die Leute ausgezeichnet frei, der Ball wird stets den: bestplazicrten Manne zugepaßt, ein zweckmäßiger Wechsel im Flügelspiele und eine mit reißend- >--chttßfrend:gkeit vor dem Tore des Gegners bildete vor allem die Grundlage zu dem Erfolge, der sich über den lymphatischen Gegner von gestern prompt einstellte. Die Mannschaft aus Spezia war eine angenehme Ueberraschung. In fließender, systemvoller Zusammen arbeit gingen d:e elf Spieler

Hausherren die Sache nicht gemacht. Ufpcst hat schon öfters in Wien gelvonncn und kann auch auf gutem Rasenboden spielen, und Ambrosiana hat auch einmal gerade auf dem Spartaplatz einen schönen Erfolg errungen. Beide Unterlegenen des Sonntags werden ganz aus sich berauSgehen und bis zur letzten Minute kämpken Die Folge davon ist. daß zwei heiß umstrittene Schlachten entbrennen werden, die bei der sommerlichen Hitze eine harte Slnforderung der Spieler verlange» werden. In Prag: Sparta—Amvrofiana: in Wien

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_6_object_2647572.png
Page 6 of 8
Date: 04.01.1927
Physical description: 8
. Nun kann es vor kommen, daß ein Team auf stirer ganz be stimmten Grundlage trainiert Werden und die Meisterschaft machen tanni in der ^kommenden Saison können dieselben Spieler, wenn fle Anter genau den gleichen 'Umständen trainiert werden, in den Fall kommen^ um den Verbleib in ihrer Spielklasse zu kämpfen. Fußball ist das Spiel der 'gloriosen Unsicher heit des Glückes; deshalb lassen fich die beim Training Irgend eines Teams« angewandten Gmmdflitze nicht auf Grund von Erfolgen vder von Mißerfolgen

ge- 'wissen Grade sowohl von der Teamarbeit wie von der Einzelleisiiung ab. Der Spieler muß individuell behandelt werden. Es Ist SU' oft behauptet worden, daß dieser oder jsnvr jungt» Spieler nicht das Tempera ment fürs Spiel in sich trage; wenn der gleiä junge Mann dann irgendwo anders Hingin entwickelte sich seine SpieKràft plötzlich z höchster Blüte. Die Schule des modernen Fui. balffports hat das Temperament, die Persön lichkeit, den Charakter eben noch etwas genau: zu studieren

, und -sie hat die Entwicklung d. im Spieler schlummernden und leider nur ^ oft vernachlässigten latenten Kräfte besser ' s ordern. Ja, nicht einmal der richtigen phys Ichen Entwiàng der Spieler wird HZute di nötig« Beachtung geschenkt. Wis viete Jün^ linge, die in ihrem Alter von 17 oder 18 Jahre vielversprechende spielerische Anlagen, ab, einen bedauerlichen Mangel! an Kraft zeige, sind in den Reihen -unserer Klubs zu finden I Ich glaube hier ein Beispiel geben W müssei Ärgend à Klub besitzt einen jungen Spiele

Er ist imstande, einen oder zwei Gegner gla zu überspiele», aber der Endeffekt ist fchwacl er läßt sich leicht vom Ball trennen, er enkbch der Entschlossenheit und'der Ausdauer. D> vorherrschende Gedanke ist nur der, daß d irave Junge im Laufe der Zeit durch Trainir 'eine Schwäche ablegen werde; aber häusi ällt !das praktische «Ergebnis som)er Spekula ionen gar nicht nach unseren Crwartungc aus. Wahrsche nlich betrieb der Spieler irgei eine sitzende Beschäftigung, sso daß er im Brus umfang

, die den Körper des jungen Mannc besser in den Stand setzen, die harten Püf -und Stöße, welche das Spiel mit sich bring auszuteilen und auszuhalten. Die Wahrheit ist, daß es einige Wenige g« borene Spieler gibt; aber die große Mchrhe' hat den hohen Standard von ispielerisclM Können, - der für öle Mitwirkung in erstklafsi gen Treffe,, nötig ist, er!st> noch durch sortgeisetz tes Studium und fleißiges 'Neben zu erreichen Und hier straucheln eben die meisten beim Ver such, ihre höchste Spiettraft zu erreichen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_11_1926/AZ_1926_11_23_6_object_2647288.png
Page 6 of 8
Date: 23.11.1926
Physical description: 8
. Än Anbetracht, daß verschiedene Spieler mit ihren Tesseras nicht in Ordmmg sind, wurden verschiedene Wettspielresullate richtiggestellt. U. S. Rovereto—Hansa 7:1, U. Giimastica>— Hochpusteriial 2:0 (Hochpìisterilal hatte verschie dene lnichàrvchtìgte Spieler eingestellt), S. C. MeraM—S. C. Rapid 3:2, F. C. Amateure— F. C. Dopoilcwow 2:0 (Do^avoro hat einige nitchlberechtigte Spieler eingestellt), U. Ginna stica-—>F. C. Amateure 6:1, >U. S. Rovereto— S. C. Rapid 4:2, S. C. Mercmv—F, C. Dopo lavoro

2:0 (Dopolavoro wie oben), U. S. Ro vereto—S. C. Merano 6:2. VÄch 'el A. E. Amakeure-S. C. Rapid am 14. November 1926. Nach Anhören dies Schiedsrichters wurden folgende DisgiMnarmaßnalhmen getroffen. a) Dèe Spieler Steiner Johann Wnate'ure) und Caàs Hrunbert (Rapid) sind für einen es- sektive-n Moisterschalftssonntag disquaHöziert. . b) Man ermahnt die Vereine Rap>ìd uà Amateure, auf ihre Anhänger einzuwirken, daß selbe mchr Achtung sowohl «für die Kieler der Gegenpartei als gegen den Schiedsrichter bezeigen

. c) Dlke Vereine Amàire und Rapid werden aufgefordert, sofort ebnen - Ziaun, wenigstens aus Mgiialldraht um das Spielfeld aufzustellen. Wettspiel lt. Gin. Trento — Hansa Merano 14. >NoveMber 1V2V. Der Spieler Mantelli Achilles (U. Ginnastioa) wird wegen DWpliinlotsigkeit während des Spiöles auf einen «lffektiiven Meisterschaftssonn- tag dlisquallfiziert. lCs lfoilgen dann einiige Wiederholungen früherer Verifiigmugen und am 'Ende helißt es: Zahlung des Beitrages fiir die Meisterschaft

Einstellung ihrer Spieler nicht à Ordnung sind. Die Bozner Vereine sollen wieder einen Zatun um das Spielfeld errichten. Das ist gut und recht, àr die Herren am grünen Tische à Verbände haben sich àmn darUber den Kops zerbrochen, wo die zwK Bozner Vereine das Weg dazu hernehmen. Beli den Wett spielen geht völlig nichts ein, sonst halben die Klubs auch Nirgends eine Geldquelle, also? Màichd kommt einmal der Verband mit einer Subvention! Ein Bovschü'.g zur GMe: Die ver sprochenen Fußballstiesel halben

als dr^i Spieler wurden diesino» „ni àer „Ruhepause' beschert, sicher ein Fingerzslg für «allke Hiàen Vereine^ mit ordentlicher Diszjiplin den Spielern aufzuwar ten. Merwno stellt vis Heute! noch immer die .Musterknaben' und sie sollen stolz sein «darauf. Sie sind lnkt !ihren Spielen deshM> Wer nicht weniger echoligrelich, wie die landeren, gemäß- regeàn Deveà. S. C. Rapid WI M seiner letzten StrHausschuWtzung am 16. ds. den Spieler C!ani!ns Umberto, der vom Verbände fiir àen Sonntag ldisqualisilzierti iwurde

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Page 5 of 8
Date: 24.04.1934
Physical description: 8
der Gäste. Bonoldi sadte einen gutplazierten Schuß aufs Tor, doch Tonello hatte Glück und konnte den Ball im letzten Moment noch halten. Nochmals ver suchten die Gegner ihr Aeußerstes, dann pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Unter einem noch nie dagewesenen Beifall verließen die Spieler das Feld. 27 27 27 27 27 —> e. st. Tabelle

Holland, Belgien und Irland wer den sich wohl die Holländer die Berechtigung holen. Holland hat seine Spieler, die in englischen Profes vereinen tätig sind, vom Verband nicht frei bekom men und blieb darum von der erwarteten Spiel stärke viel schuldig. Ganz ungeklärt sieht es in der Gruppe Schweiz—Jugoslawien—Rumänien aus, da alle bisher ausgetragenen Spiele unentschieden geblieben sind. Oesterreich, Ungarn und Bulgarien spielen in einer Gruppe, die zwei Teilnehmer für die italieni schen Runden

Spieler. TW Wert sich die Meisterschaft der 2. MW Die Ergebnisse des S. Spieltages. In Bolzano: Meraner Sportklub - Bolzano B 3:2 (2:1) In Merano: A. S. Trento - Unione Sp. Merano 5:4 (2:2) In Sinigo: G. S. M. Sinigo - Rovereto 3:1 (2:0) Die Tabelle 9 8 0 Sinigo Rovereto Trento Sportklub Bolzano U. S. Merano 9 9 9 9 9 28 17 18 14 14 13 8 14 17 23 15 28 Mit Ausnahme des Spieles in Bolzano verliefen alle anderen Match des 9. Spieltages so ziemlich erwartungsgemäß. Die Roveretcmer Mannschaft wurde

sast grund lose Boden zwang die Spieler beider Mannschaften leider, eine Technik zu entwickeln, die vielleicht sur diesen Fall angebracht war, sich aber ganz archer- ordentlich von der normalen unterschied. Beide Mannschaften waren nicht in der Lage, alle Kräfte und Energien zu entwickeln, über die sie verfügten, um die einzelnen Aktionen mit durchschlagendem Ersolg zu Ende zu sichren. Die Mannschaft von Trento spielte mit einem Tormann, der sonst Ver teidiger war und bei der Meraner Mannschaft

aus, in denen die Meraner Verteidiger, die im letzten Augenblick sür die sehlenden Spieler Russo und Morgellis eingesetzt worden waren und die Positionen nicht kannten, mühelos überspielt wur den. Die Spannung stieg jedoch wieder in der zweiten Halbzeit, in der es Traumüller neuerdings gelang, sür Merano einzusenden. Trento greift nunmehr mit aller Energie an und gewinnt nicht nur das verlorene Terrain, sondern infolge des Strasstohes noch einen Punkt darüber hinaus. Bald daraus gelingt es den Trentinern

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_12_object_1138730.png
Page 12 of 16
Date: 26.03.1938
Physical description: 16
- geblicbcn tvar: ein bißchen Routine, etwas Technik, vielleicht noch ein wenig Schußkraft, aber alles andere wie: taktisches Vermögen. Zusainmenspiel, Steh vermögen. Laufvermögen und die nötige Luft schie nen verschtvnnden zu sein. Aber daS macht nichts. Für begeisterte Spieler, die wirklich mit gutein Willen bei der Sacke sind, werden alle diele Eigenschaften wieder zurückkonnnen. >md wenn sic noch nie vor handen waren, durch daS Einlvirkcn eines fähigen Trainer?, werden sic ebenfalls langsam

niistauckxn. DaS Wichtigste ist eben: guter Wille, Ambition und Begeisterung. Und daS scheinen die Spieler, die für den Wiederaufbau der A.E. Bolzano tu Betracht kommen, zu lwsttzcn. Nachdem mm einmal der Kern oder da? Gerippe einer Mannschaft zur Stelle ist imd die Meisterschaft vor der Türe steht (der Beginn soll Mitte April feil* gesetzt fciit), so erscheint eS der Leitung de» A.E. Bolzano, tu welcher mrr einige wenig«, fähige Män ner stehen, an der Zeit, die taten Elf auch der Oessent» lichkeit

ist. Man bat in Salzano einen wobl noch Inngen, aber äußerst flinken Torhüter, man besitzt in Eriavec, Rosini N zwei gute Verteidiger, zii tvclchen sich no chein Spieler der AtnreekorpSmannschast daiu- gescllt. Die Lalfreihe Danti-Alisaloni-Panzani dürste kaum schwächer sein. Den fraalichen Punkt bildet nur der Sturm. Die rechte Seite Ist mit Steiner—Rosini I recht gut besetzt, was aber in der tzlngriffSmitte und mif der linken Seite zu stehen konrmt. da» müssen erst die kommendeii Spiele enischeidcn

>md rifterlich gekämpft wird, mich zur Fußball-Propaganda bei tragen kann. Der F.E. BirtnS ersucht sokgende Spieler sich vor I Nhr am Sportplätze einzufinden: LaikSstätter, Stowasser. Koban IV, Orian, Elemenii, Federizzi, Senkobe. Zorzi NI. Nnterkofler. Reider I, Reiber II, Lolzlettner und Ebert. Futzball-NelchSmelsterschaft Das dramatische Schlaßdacll Jiideiitns—Ambrosia»«. r— Öcmnt nnd ©Hin« nnf der Lauer. — Wer kommt in den Mitropa-Eup? Obtvohl eS schon bald dem Ende entgegengcht uizd nur mehr ganz wenige

sogar der französische Gesandte in BncnoS Aires anfgcvoten Er hat beim Argen tinischen Fußballverband zugunsten einer Beschickung der Weltmeisterschaft interveniert. In Brasilien dagegen werden große Vorbereitungen getroffen, um die Weltmeisterschaft tatsächlich mit den besten Kräften bestreiten zn können. Nach vielen Prüfungen bat sich der BcrbandStrainer Piment« entschlossen, nicht weniger «IS 25 Spieler mit nach Europa zn nehmen. Die Brasilianer werden die Ucberfahrt nach Europa Ende April

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_7_object_1858627.png
Page 7 of 8
Date: 02.09.1934
Physical description: 8
Das Sportamt des Provinzialoerbandes der Partei verlautbart: Sämtliche Spieler der ersten und zweiten Mann schaft des Bolzano Calcio haben sich heute, Sonn tag. den 2. September, puntt 11.4S Uhr, in der Halle des Bahnhofes von Bolzano einzufinden» um dann an der Reife nach Bressanone teilzunehmen. « Die JungenS im Alter von 13 bis 16 Jahren, welche unter der Anleitung des Trainers der Bolzano Calcio Fußball zu spielen wünschen, können sich bei der zweiten Spielergruppe des Verems einschreiben lassen

brachte. Die Versammlung stimmte in der Folge dafür, S. E. dem. Präfekten und dem Verbandsekretär Emilio Santi anläßlich der Zusammenkunft Huldigungstelegramme zu übermitteln. Da zu Punkt „Allfälliges' niemand mehr das Wort ergriff, wurde hierauf die Versammlung ge schlossen. ^ 1. Trainingsspiel der Bolzano Calcio heule in Bressanone Zwemndzwanzig ,Spieler ^der ^ Bolzmio^ Calcio werden heute in Bressanone zu einem ersten Trai ningsspiel gegen die dortige Lokalmannschaft an treten. Der Hauptzweck

dieser Partie ist, dem neuen Trainer die erste Möglichkeit zu geben, einen Ueberblick über die gegenwärtige Leistungsfähig keit der verschiedenen Spieler, zu erhalten, um so allmählich jane Leute ins Auge zu sassen, welche die Farben unserer Stadt im Rahmen der Meister schaftsspiele der ersten Division zu verteidigen haben werden. Neben den hiesigen Spielern, die schon seiner zeit an einem kurzen Training teilnahmen, wer den nun heute .auch sämtliche neuerworbenen Athleten anwesend sein, um so mit Herrn

Programm vorgesehen: Schwimmen: 1. und 2. Vorlauf über S0 und 400 Meter Freistil, 1. Vorlauf über 100 Brust und 800 Meter Freistil. Rugby: ein Propagandakampf. Athletik: IS Kilometer-Marsch. Fechten: Ausfchei- »ungsrunden. Korbball: 4 Match. Boxen: Auslo- 'ung der Nummern und Alisscheidungskämpfe. Tur nen: erster Teil der Pflichtübungen im Mann- chaftsturnen. Leistungsfähigkeit der Spieler zu nulchen. Daher wird natürlich die Auswahl der Leute der ersten Mannschaft erst nach geraumer Zeit möglich

sein. Was aber sür heute hauptsächlich in Frage kommt, ist die Wicht der Spieler, die Ratschläge des Trainers genau zu befolgen und zu zeigen, daß im Rahmen des Vereins strenge Disziplin und volles Pflichtbewußtsein herrschen, zwei Vor aussetzungen, die sür die Zukunft der Mannschaft nicht nur erforderlich, sondern sogar ausschlag gebend sind. Beim Training werden nachstehende Spieler anivesend sein: Vezzali, Danti, Ansaloni, Eriavec, Mcnin, Bezzatti, Mantovani, Meneghini, Steiner, Jungk, ?apaccioli, Fabbri

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_2_object_1873655.png
Page 2 of 6
Date: 11.10.1938
Physical description: 6
nicht die, welche wir zu sehen gewohnt find. Wenig Zufmn« menspiel und viel Zeitverlust rchne einen neigen Angriffsvlan, waren sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite zu sehen. Zu der so empfindlichen Nie. Verlage BÄzanos — auf dem eigenen Felde — trug aber die körperliche unter- legenheit der Hiesigen bei, von denen mit Ausnahme Danti, Panzoni und Romani alle übrigen Spieler, die 18 Lahre kaum oder um wenig überschritten haben. In dieser Verfassung wftd die ruhrige Elf. der unser ganzes Lob für dm Unterneh

durch Co ll i für Rovereto. Ein Elfmeter- stoß für Bolzano.wurde von Franchi da- nebengefeuert. Das Spiel, das unter einem pracht vollen Herbsthimmel durchgeführt wurde, sah auf den Tribünen eine fvortfreudige und begeisterte Zuschauermenge. Die Ausstellung der Spieler: Centro: Peruzzi: Danti. Salvatori; Perini. Franchi, Panzoni; T?sta, Fede ra 2, Romani, Gatti, Signorìtte. (Noch der Pause hütete Travagliani das Tor.) Rovereto: Chemini; Doro, Dallu- ga; Bergamini, Monesi, Vettori: Buozzo, Tomastni, Dalzo echio. Colli

2. Milan 1 P. Spìelerver/ammlung Alle Spieler des A. C. Bolzano und des Gruppo Centro werden gebeten, am Dienstag, dm 11. Oktober, im Saale des Prornnzial-Dopolavoro (Ma Dante IS, 2. Stock) zu der um 20.30 Uhr stattfinden- den Spielerverfammlung zu erscheinen, da wichtige Besprechungen wegen der Meisterschaft 1. Division am Programm stehen. Zur Versammlung werden auch alle anderen Spieler eingeladen, die nicht Mitglieder des Gruppe Centro sind uià die Interesse haben, in die Fußball-Ver einigung

men. Die Führung in der Liste haben nun mehr Torino und Liguria übernommen. Torino zeigt sich Heuer besonders stark Kl«« Tesvisfieß Bolze»« über die Auswahlmannschaft von Rovereto. Die Tennlsbegegnung zwischen den Ver tretern des T. E. Borano und der star ken Auswahlmannschaft des Tennisklubs Rovereto brachte am Sonntag einen schö nen Sieg der hiesigen Spieler. Obwohl Rovereto mit feinen besten Leuten auf den Plötzen am Viale Regina Marghe rita erschienen war. konnten

sich diese doch nicht gegen die in glänzender Form befindlichen Spieler Bolzanos behaupten. Wenn Danieli nicht das Nngel verloren hätte, wäre der Sieg Bolzapos fast voll- kommen gewesen. Ferraris stand Boscarolli gegenüber, der ihn mit Leichtigkeit Werwand, Beh- mann konnte über seinen alten Gegner Comperini Herr werden und sich so eine schöne Revanche für seme frühere Nie derlage im Zehnjahres-Pokal gegen die sen außerordentlich erfolgreichen Spieler holen. Valcanover schließlich bezwang überraschend Godio. Der beachtenswer teste Sieg

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Page 10 of 16
Date: 12.05.1934
Physical description: 16
Von den drei ersten Kämpfen der Rückspiele wurden am Donnerstag nur zwei ausgetragen, weil die Jungfaschisten nicht antraten. Man hörte zwar, daß sie bereits am Tage vorher um Verschiebung des Spieles ersucht hatten, weil mehrere Spieler unabkömmlich waren, doch er klärte der Präsident des Futzballverbandes, nicht in der Lage zu sein, dem Verlangen nachzu kommen. Die nächste Sitzung des Verbandes wird sich demnach mit der Sache befasten, und die Wiederholung, bzw. Neuansetzung des Spieles verfügen, obwohl

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

: Der Sportverein Nalles wird mit 10 Lire Geldstrafe belegt, weil er das Spiel vom 6. ds. auf eigenem Platze nicht rechtzeitig angemeldet hat. Der Betrag wird von der Kaution in Ab zug gebracht und die A. S. Nalles aufgefordert, die Differenz nachzuzahlen, um größere Maß nahmen zu vermeiden. — Disqualifiziert wird für einen Meisterschaftstag der Spieler Fer rari Josef, der bereits ermahnt worden war und wegen Beleidigung des Schiedsrichters hinaus gestellt wurde. Ermahnt wird der Spieler Gazzo- « lati Anton

Entscheidung hat die Dereinsleitung der Maja sofort Rekurs gegen die Neuansetzung des Spieles bei der II. Instanz in Trento ein gelegt, da der Fall auf keine einwandfreie Weise erledigt worden sei. — Die Meraner Schieds richter haben wegen der ihrer Ansicht nach zu geringen Bestrafung der Spieler Ferrari und Eazzolati an den Verband ein Schreiben ge richtet. in dem sie auf weitere Tätigkeit verzich- ten, was dazu beitragen wird, um die unhaltbar gewordene Lage im Meraner Futzballverband auf sportliche

- und Feiertag mit Kämpfen beschäf tigt, und wenn es auswärts nichts gibt, dann haben sie Dereinsturniere, in welchen die dies jährigen Anfänger schon gegen die stärksten Klubkameraden antreten dürfen. Auch bei uns in Merano ist man bemüht, durch unentgeltliche Trainierstundeu einige neue Spieler auszu bilden, und dürfte die Ueberlegenheit des Sport klub Renon nicht lange anhalten, wenn unsere Leute sich auch dem Tennissport mehr widmen als bisher. Die doppelte Niederlage von gestern wird die Meraner

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_09_1934/AZ_1934_09_11_3_object_1858705.png
Page 3 of 6
Date: 11.09.1934
Physical description: 6
des Brunico, Frl. Hibler, und ebenso im Doppel mit Dr. v. Erab- mayr gegen Frl. Hibler mit dem ersolgreichsten Spieler des Brunico, Dr. Hölzl. Alle Renon- spieler zeichneten sich durch einen besonders starken Ausschlag aus. Der Ansänger Lux hat seinen glän zenden Ersolg fast ausschließlich seinem Ausschlag zu verdanken, zumal er wie sein Anleiter Dr. Piccinini auch den zweiten Ausschlagball mit der gleichen Schärse serviert. Hingegen war es gerade Piccinini, der Sonntag diesbezüglich im Einzel

hat den ganzen Tag die Wettkämpse mit Begeisterung und absoluter Unparteilichkeit ver folgt. Daß die ununterbrochene Reihe von Siegen die Bevölkerung des Renon geradezu verwöhnt hat, dieser Umstand zwingt die einheimischen Spie ler mehr denn je zusammenzuhalten und ununter brochen zu trainieren sowie insbesonders vie ganz jungen Spieler heranzubilden- Soprabolzano und Collalbo müssen zwei aus gewählte Juniorengruppon ausstellen und zielbe wußt ausbilden. Die Eltern der gut veranlagten jungen Burschen müssen

mehrere Elemente, welche für die Ausstellung in der ersten Mannschaft in Betracht kommen, ins Auge gefaßt wurden, follie nun dieses Match ermöglichen, die entsprechendsten Leute sur die noch freien Plätze im Nahmen der. .. ........... ...... Mannschaft ausfindig zu machen. Man wollte.àer den nötigen Kontakt auch gleichzeitig den vielgerühmten Mittelstürmer Scher und noch einige andere Spieler richtig an der Arbeit sehen, um über ihre Leistungen ein Urteil abgeben zu können. Es zeigte sich gleich

nach Beginn, daß die Spieler in der letzten Woche schon erhebliche Fort schritte genmcht hatten. Im allgemeinen konnte man dann aber auch feststellen , daß sich die Mannschast in der geplanten Ausstellung ziemlich gilt herausmachen dürste. Allerdings fehlt es noch in der Stürmerreihe, aber auch diesem Mangel dürfte durch den Ersolg, den eine kleine Umstellung zeigt«, endgültig abgeholfen werden, sodaß sich die Leute schon von >nuin an für die Meisterschaftsspiele zusammengewühnsn können, wodurch

und seine besten Wün sche für die zukünftige Entwicklung der „Bolzano Calcio' zum Ausdruck gebracht. -» Das Sportamt des Prooinzialverbandes der Par tei teilt mit: Sämtliche Spieler der ersten und zweiten Mann schaft der „Bolzano Calcio sind für heute, Diens tag, um 3 Uhr nachmittags zum üblicheil Training auf dem Drususplatz berufen. Sämtliche Iungens, welche sich' für die^Boy'- Mannschast der „Bolzano Calcio' vormerken lie ßen, haben sich morgen, Mittwoch, um 5 Uhr nach mittags am Svortvlatz M. Druso

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Page 5 of 6
Date: 16.11.1936
Physical description: 6
© 3 6 6 e 1 9, der italienische Botschafter in Deutschland Ex. A t t o l t « e o, der deutsche Spoelsiistrer v. Tschammer und Osten» General Baeearo und viele andere Behörden wohnten diesem erclgnisvollcn Treffen bei. Nach den, iistlichei« Zeremoniell begann unter An pfiff des scknvedifchcn Schiedsrichters E k l o w daS Spiel, dem sich folgende 22 Spieler stellten: Italien: Olivicri, Monzcglio. Mmandi, Bar- glien II. Andrcolv, Scrantoni, Pasinati. Perazzolo, Piola, Ferrari, Collausii. Tentschlnnb: Jakob, Miinzenbcrg, Mmikert

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

am Mittwoch, den 18'. ds.. fcstgelegt. Jede Gruppe, die am Turnier teilnimmt, kan« un» entgeltlich 20 Mitgliedskarten beziehen. Für jede weitere ist eine Gebühr von 3 Lire vor gesehen. Die Mitgliedskarten sind mit dem Photo des Spielers zu versehen und gemäß den Turnierbcstimmungen einzureichen. ' Ohne ab- gestempelte Karte darf kein Spieler am Turnier teilnehmen. Zur Behebung der Mitgliedskarte muß jede Mannschaft eine Liste beibringen, auf der die Namen der Spieler vermerkt sind, an die der Ausweis

abgegeben wird. s Dom Sportklub Hochpustertal. Vor einigen Tagen fand in Dobbiaco eine Versammlung des Sportklubs Hochpustertal. Sektion Winterfpori. statt. Der Eishockey-Klub wurde neuorganistert und mit der technischen Leitung desselben Karl Viertler betraut. Tralningsabendc sind jede Woche am Dienstag und Freitag von Uhr bis 10 Uhr abends. Es wurde auch Vorsorge für einen Umkleideraum der Spieler ist der. Nähe des Eishockeyplatzes getroffen. Weiters wurde beschlossen, in den Weihnachtsfeiertagen

! starten anr 30. ds. bei einem großen interitationalcir Meeting in Cücstcr. England. Mit diesem Meeting beginnen die englischen Spieler iüre Vorbereitungen für die Wcltmcisterschnftcn in Baden bei Wien vonr 1. bis 7. Februar. S Max Schmrling auf Schaukambsrcisen. Der. deutsche WeltnicistcrschaftSamvärter Mar Schme»! ling teilte seinem amerikanische« Jntcreffenvcrtretcr Joe Jacobs mit. daß er unmittelbar nach dem Weih-! nachtsfest die Nebcrfahrt nach Newyork antretc. Jacobs hat siir Schmeling

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_10_object_1201832.png
Page 10 of 16
Date: 08.04.1939
Physical description: 16
man annehmen, daß sie auch auS dieser Begegnung siegreich bervorgchrn. DaS letzte Spiet bestreiten zwei ganz ungleiche Mannschaften: die Elf di« Grnppo Eentro gegen di« Tiber»» (Knabeninsfitirt).- A,ff sener Seite eine massive Elf. die Spieler in ihren Reiben bat. die schon in höheren Kategorien mittaten ,md auf dieser lmiter kleine, junge Bürschchen, die wobl schönen Fußball spielen, aber mit ihren Kräfteverhältnissen nicht «nflommrn werden. Veschlnsse deS HonenverbmideS Beriantboraag Nr. iS vom 5. April

. Meisterschaft der I. Division: Beglaubigung der Spiele vom 2. April: Aus Grund der eingcbrachtcn SchledSrickterrapporte werden folgende Spiele mit folgenden Ergebnissen beglaubigt: Trento—Merano 4:0. PcSeantina—Audaee 4:0. Bolzano—Verona N 0:2. DaS Spiel Rovereto-Riva wird noch nickt be glaubigt, da erst die Stellung ciifigcr Spieler, die obne Svlelerkarte antraten, festgcstellt werden muß. Spiel Senligera—Verona dom 0. April 1939. Da beide Vereine das Anft^hen um Verschiebung diese? Spieles beim Verbände

stellten, so wird da» Spiel an einem noch zu bestimmenden Datum ansgetragen. Maßregrlnnge«: Auf Grund der eingebrachtm, Dokumente werden folgend« MaßregefimgenZerteilt: Die Spieler Perini (Bolzano) und Dellesini (Betonung werden ftlr einen Spieltag gesperrt. Die Spieler Bernard (Trento) nnd Rofini (Meranosi werden er- mahnt. ProvaganbmSeltto»: GS wird dt« Angvederw« an dsl^ Dropagernda-Sektion folgender Verein« be stätigt: A.E. Audaee» San Giacomo, Bolzano. Dopo- lavoro Ferroviario - Bolzano, Squadra

Eomando Federale GAL- Bol zano. Beschlüsse der PropaftMtdn-Dektion Spiele deS 2. April: Von der Beglaubigung dieser Spiele wird vorlänsig abgesehen, da erst die Zurück setzung der Spielerkarten seitens des Verbandes der IV. .'!oitc avgcwartct werden muß. Spiele am I». April: Um 1.1 Uhr: Eisen bahner—Audaee; »m 15 Uhr: San Qni- rin o —G.J. L.: uw 16. ist Uhr: Tiberio — Grnppo Eentro. Maßregkluiigen: 2luf Grund der SchiedSrichlcr- rapportc werden folgende Maßregelungen erteilt: Der Spieler Torr

, (Andaech wird für einen Spiel tag gesperrt. Die Spieler Tal in (Audaee) und Stowasscr (Eentro) werden crniahnt. Protest der Andace. Der Protest der Audaee - San Giacomo gegen das Spiel Andacc-Ccntro <nn 2. ds. wird vorläufig ebenfalls nicht in Betracht gezogen, da erst weitere Entscheidungen seitens des Zonen- verbandcs abgcwartet werde,, müssen. Der „Italienische Cnp' Uederroschende Ergebnisse im Achtelfinale. — Juven tus. Tiwm. Lazio und Livorno ansgeschiede». — Bon der .B' «nr «och Venezia. — Monza

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_07_1933/DOL_1933_07_01_12_object_1197823.png
Page 12 of 16
Date: 01.07.1933
Physical description: 16
Seffte 13 — 3ft\ 7* . „CSUttillea' Samstag, bat 1. Iuk 1933 Spork-Nachrichken Fußball vom Sonntag Venezianisches Auswahlteam gegen Bozner Auswahlteam. Morgen am Sportplatz um 3 Uhr nachm. Obwohl nun die Saison schon seit einiger Zeit beendet ist, biete^sich dem Bozner Sportpublikum noch einmal eine seltene Gelegenheit, eine inter essante, hochstehende ftusiüallpartie zu sehen, in dem eine venezianische Auswahlelf kommt, worin eine Reihe der besten Spieler der Vereine des Venezianer Kreises

, wie: Padua, Serenissima, Mcstrina, Vicenza und endlich ein Spieler des ft. L. Bologna teilnchmen. Wir erhoffen von den Galten ein lehrreiches Spiel. Die Ausstellung der Eäste-Elf wurde bereits in der Mittwoch- Ausgabe veröffentlicht, während die Aufstellung der hiesigen Mannschaft, die ja im grotzen und ganzen die Ex - Juventus - Elf ausweist, erst am Sonntag vor dem Spiele erfolgt. Dich« seltene Gelegenheit wird auch dem Publikum zum Interesse gereichen, das noch einmal, bevor die Tore des Sportplatzes

und mit 1b. Juli wird der neue Trainer seine Tätigkeit im neuen Verein auf nehmen. Herr Vachmann hat sich gestern nach mittags mit den Dirigenten des Bozner ftutz- ballklstbs zum Sportplatz begeben und dort einem Trainingsmatch beigewohnt. Am Sonntag wird er noch einmal nach Volzano kommen, um dem Spiele der venezianischen Auswahlmannsch-Nt und des Bozner Teams beizuwohnen, wo er alle Spieler beobachten und ein Urteil über die Spiel starke fällen kann. Boi» Mitropa-Cup. Die ungarischen Mannschaften aus dem Cup

, Moser, Stöcker. Zorzi UI, llnter- kofler, Boscaroll, Zorzi ll. Eatscher I; ferner wirkten die Spieler Maier, Zorzi I, Jung!, Erschbaumer, Spilotros. Stueffer in der Mann schaft mit. Der. U.L.2.C.-Verein „Alpi' wird die Herbst saison in kompletter Neuaufstellung antreten und hat für die Meisterschast mehrere neue Spieler auf der Liste. s ftreischiesten am Schieststand Appiano. In den Tagen 9., 16. und 23. Juli findet anläßlich des 25jährigen Bestandes des Waldschießstandes ftuchsebenAppiano

der Freundschafts-Städtekampf T. C. Trento— T. C. Bolzano ausgetragen. Den T. C> Bolzano werden folgende Spieler vertreten: Corbelletti, Tirler, Zanetti. Leonardi. Weitzmann. — Für Trento: Graf Sizso, Caliari, Välcanaver, Giu liani. Caliari. der noch voriges Jahr beim T. C. Bolzano war hat seinen Wohnsitz nach Trento verlegt und wird Sonntags für den T. C. Trento spielen. Der Ausgang dieses Treffens ist sehr ungewiß, nachdem für Trento der aus gezeichnete Spieler Graf Sizso antritt, Spiel beginn zirka 10 Uhr

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_04_1927/AZ_1927_04_12_7_object_2648273.png
Page 7 of 8
Date: 12.04.1927
Physical description: 8
spie len nunmehr am 11. Mai in Brüssel gegen Bel- . gw,, am 21. Mai gegen Luxemburg und am ìL6. Mai in Paris gegen Frankreich. Technische Sportausbildung Der Kapitän einer Fußballmannschaft Einiges über seine Aufgaben Dieser Spieler muß im Wettkampf auf alle Eventualitäten eingestellt sein. Der Spielver lauf und die Kampfart des Gegners ist maßge bend für feine Taktik. Zwischen ihm und dem Trainer oder Sektionsleiter muß auch während der Dauer des Spieles eine geistige Verbindung herrschen

,'' guter Dribbler und ein schlechter Starter, so ist es falsch, ihn durch weite und allzuscharfe Vor lagen zn ermüden, während es andernfalls die sem Spieler ein leichtes ist, mit dem „am Fuß' gespielten Ball den gegnerischen Läufer zu um spielen und zum gefährlichen Flankenschuß zu tonimeli. Gerade diesen Fehler kann man sehr oft beobachten und in den meisten Fällen wird es zu spät erkannt. (Fraglicher Spieler wird erst dann richtig bedient, wenn ihn das zweck lose Jagen ermüdet hat). Hier erproben

sich die Fähigkeiten des Mannschaftsführers, einige erfolglose Aktionen lassen ihn den Fehler erken nen, ein kurzer Zuruf (beileibe keine Volksre den oder gar Vorwürfe) an die Mitspieler, und in wenigen Minuten läßt die richtig gewechselte Taktik den Erfolg erkennen. Daß derartige Kainpfwechsel unmittelbares Reagieren der in Frage kommenden Mannschaftsteile bedingt, ist natürlich, denn nur in dem gegenseitigen Er gänzen der Spieler, sei es nun geistig oder kör perlich, liegt der Erfolg. Ein in monatelangem

Training eingeprägtes System muß außer knappen, orientierenden Zurufen über jegliche laute Aufklärung während des Wettkampfes er haben sei». Ein jeder Zuschauer hat schon er fahren, wie häßlich und uuschöu das überlaute, meist mit Vorwürfen für die Mitspieler bedachte Reden einer Mannschaft während des Spieles wirkt, ganz abgesehen, daß es in keiner Weiss nützt, wenn der Spieler, der im Besitz des Bal les ist, von zwei bis drei Seiten Belehrungen empfängt, was er tun

soll. Es ist dies nicht nur ein großer Fehler, sondern auch eine direkte' Unart (die meist unsportlichen Motiven ent springt). Dies beweist schon der Umstand, daß vornehmlich im Kampfe vor dem gegnerischen Tore ganz besonders diese leidigen Zurufs an gewandt werden.' Beispiel: der Mittelstürmer 'erhält den Ball an der 16 Meterlinie, es gelingt ihm, den angreifenden Verteidiger zu umgeh:» und prompt ertönt schon der Zuruf seines lin ken und rechten Halbstürmers zur Abgabe des Leders. Nun reagiert besagter Spieler nicht daràus

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_5_object_1203989.png
Page 5 of 16
Date: 19.11.1938
Physical description: 16
Me man auS den Berichten entnehinen konnte, dürfte es in den Reihen der Scaligera nicht recht geklappt haben. Slßcr das hat cs bei den Weitz-Roten anch nicht. Eine Läuferreihe hat am Sonntag nrrr dem Namen :mch Existenzberechtigung gehabt. Für morgen soll sie wieder auSgcwechselt werden. 5ütf den beiden „alten Hasen' Danti mid Ansaloni kan» man doch nicht ganz Verzicht«:. Diese sind für die jungen Spieler ein ruhender Pol und geben dank ihrer Erfahrenheit und Routine sicher die richtigen Anleitungen und Unterweisung

tion in der Gejpmtwertung. die nicht besonders günstig ist. zu verbessern. Die Schwarz-Grünen haben daher keine allzu leichte Stellung zu er obern. Merano Sportioa wird voraussichtlich wieder in der Aufstellung des letzten Sonntags antrcten. Beschlüsse des ZonenverbandeS ' Verlautbarung Nr. 7 vam 1«. November. Meisterschaft der 7. Didlstan: Beglaubigung der Spiele vom 0. November: Nachden: die Stellung der Spieler zu ihrem Verein überprüft wurden, die ohne Spielerkarte und nur auf Verantwortung

des Vereines antraten, werden fol gend« Spiele beglaubigt: Verona 77—Riva 52); PcScantina—Rovercto 4:3. Beglaubigung der Spiele vom I». November: Auf Grund der überbracht«: SchiedSrichterrapporte werden folgende Spiele bcglcnrbigt: Trento—Scali gera 5:1; Bolzano—Audaco II 1:3. Hingegen wird die Beglaubigung der Spiele Me rano—Peseantina, Rovercto—Verona 77 und Riva— Bressanone verschoben, da einige Spieler ohne Spielcrkarte und nur auf Derantwortrmg deS Ver eines antratcn. Matzregrluogen: Folgende Spieler

kann Italien sein ganzes Können, anSspiclen. Pozzo, der Betteuer der Nationalelf, hat die Wichtigkeit :md Schwierigkeit dieser Begegnung sofort erkannt und hat sein« Leute mlSgicbig vorbereitet. Bergang«:« Woche in Mailand imd diese Woche in Florenz. Die Berfaffung aller dorthin berufenen Spieler fand Zrifriedrnheit des BettnrcrS und die Elf wirb folgendes Aussehen be kommen, nachdem Mcazza und Plola diesmal not» gcdningen pausier«: müssen: Olivicri: Foni, Rava; Scrantoni. Andreolo, Loca- tclli; Blavati

« Spieler an: * Italien B: Masetti oder Perucchettt; Marchi, Sar- dclli; G«:ta, Olmi, Milaiv>: Pnsinati, Pcrazzolo. Bollano oder Campatclli, Chizzo, Ferraris II. Schweiz B: Bizzozzero; Rossel, Govet: Hoch- strasser, Llnbrcolr, Lörtsch«:: Belli, Soldini. Mon- »ard, Sydler, Pcverelli. S Bibo svielt für S.S. Parioli. Wie aus Rom ge- nieldet wiro, spielt der bekannte Tnmisspieler Gino B i d o, d«: bisher dem Circolo Jtalia Rcnon an- gehörte, im lmifend«: Jahre fiir S.S. Parioli, Rom. kein Telephon unü

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_2_object_2636020.png
Page 2 of 6
Date: 10.03.1937
Physical description: 6
am gleichen Tage in Vigevano, wurden folgende Spieler für 11, März zu einem Gemeinschaftstràing nach Firenze berufen: Amoretti. Rava, Foni (Juventus): Monzeglio, Serantoni, (Noma): Andreolo, Fiorini (Bologna); Olivieri. Marchini, Coppa (Lucchese): Pertichiti, Meazza, Ferrari. Locateli!, Frossi, Ferraris, (Am brosiana): Piola, Baldo (Lazio): Piccini, Morselli, (Fiorentina): Arcar! IV, Garrasfa (Livorno)! Baldi (Torino); Colaussi (Triestina); Gabardo (Milan). , Das Training wird am 11. März nachmittags

im Bertastadion stattfinden. » Teilt man die obgenannten Spieler nach ihren Aufgaben, so finden wir: 3 Tormänner, 4 Ver teidiger, 6 Läufer, und 12 Stürmer. Wie man sieht, können nach dieser Mitteilung keinerlei wesentliche Zweifel in Bezug auf die Aufstellungen, in der die beiden italienischen Mannschaften antreten werden, aufkommen. Die 24 Spieler der beiden Teanis sind praktisch s^on genannt und es handelt sich lediglich um die Wahl eines Tormannes. Unà in Wien . . . Unser Wiener Berichterstatter

, sondern vielmehr ein Ansporn sein zu fleißigem Training, um sich so rasch welter auszubilden, um dann mit besseren Chancen beim nächsten Match antreten zu können. Die Iungfa'cistenmannschast von Bolzano war aus folgenden Spielern gebildet: Peruzzi. Giova naz^i, Giovanetti. Franchi. Ferrari. Gasser Borto- las, Nones. Piffer. Leoni, Mair und Minzoni 3. giltige Auswahl der Spieler und Aufstellung der Mannschaft zusteht, dürfte wohl zu einem sehr komplizierten System führen. Dazu kommt

haben sich aber unsere Spieler verhältnismäßig sehr gut gehalten. Besonders in der ersten Zeit zeigten sie großen Kampfesgeist und gaben sich alle Mühe um den Gegner in Schach zu halten, was Ihnen aller dings. begreiflicherweise nur bis zu einen bestimm ten Punkt gelang. Nack der Paule gingen dann dis Padovaner mit großer Energie zum Angriff Aus dem Europaprogramm vom Mittwoch. 10. Märi Ilordltallen lBolzano, Beginn der Sendung um W.30 tlhr» 742: Morgengymnastik: 8 Zeitzeichen. Wetter bericht, Hausfrauensunk

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_09_1934/AZ_1934_09_29_2_object_1858912.png
Page 2 of 4
Date: 29.09.1934
Physical description: 4
gegen die Leute der A. C. S. Zeno von Verona, das bekanntlich am letzten Sonntag auf dem Drususplatz zur Austragung gelangte, ver lief zwar recht nett, doch waren die Gegner viel schwächer als man geglaubt hatte und somit war es anderseits auch nicht möglich die effektive Lei stungsfähigkeit unserer heimischen Spieler ganz richtig einzuschätzen. Morgen allerdings werden die Weiß-roten qegen eine wirklich schlagkräftige und erfahrene Mannschaft antreten. Die A. C. Mantova spielte seinerzeit

sich vor allem um den rechten Flll gel Ceccherini. Es soll dies ein sehr guter Spieler sein, der vor wenigen Jahren teilweise in der er sten Mannschaft von Livorno spielte, dann an eine Hafenmannschaft überging, die zwei Jahre hindurch in ihrer Zone die Meisterschaft der ersten Division gewann. Ceccherini ist wegen seiner Vom bensckiüsse. die selten ihr Ziel verfehlen sollen, ziemlich bekannt. Das große Problem des Mittel stürmers soll nun mit der Nsueinstellung Berti nis endgültia gelöst werden. Der Genannte spielte zwei

Jahre hindurch in den Reihen der Reggiana ö»» « ''à 5' wo er schöne Erfolge für sich buchen konnte. Der dritte neue Spieler der Bolzano Talcio ist erst 18 Jahre alt und nennt sich Cecchi. Cr spielte im letzten Jahre in der Auswahlmannschaft der Abruzzen. Wie es scheint soll Eecchi sich nicht nur als Stiirmer vorzüglich eignen, sondern auch als Half in Betracht, vorzügliche Dienste leisten. Beim ersten Training zog er sich allerdings «ine klein« Fußverletzung zu, fodaß er daher am Sonntag

nicht antreten können wird. Die Weiß-roten werden sich in folgender Auf- stàng präsentieren: Pacherà, Bertini, Capac- cioli und Chiusole. Durch die Neueinstellung des Mittelstürmers und des reckten Flügels wiro die Mannschaft ohne Zweifel alle drei neueingestellten Spieler erst seit einer Woche mit dem Trainings begonnen haben und somit noch nicht vollkommen auf der Höhe find. Sie werden aber trotzdem, wie erwähnt am Sonntag antreten um schon von nun an den richtigen Kontakt mit den anderen Leuten

gegen die Bolzano Calcio bereits hinlänglich bekannt ist. Folglich darf sie auf keinen Fall unterschätzt wer den. Bressanone besitzt eine junge, spielstarke, auf strebende Fußballmannschaft, die das' morgige Spiel am hiesigen Campo Littorio ohne Zweifel in teressant gestalten kann. Spielbeginn um 15 Uhr. Vor dem Haupttreffen findet eine Begegnung der Jungmannschaft des S. C. Merano gegen die des F. C. Lana statt. Folgende Spieler haben sich eine halbe Stunde vor dem Haupttreffen am Sportplatz einzufinden: Vango

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_13_object_1145654.png
Page 13 of 16
Date: 13.02.1937
Physical description: 16
noch weiter ein ernstes Wort reden, so muß dt« Viola-Elf morgen ihren Waffengang in Florenz siegreich beenden. Im gegenteilige« Falle würde dann der Punkteunterschieb doch derart groß, baß an ein Einholen oder gar Ueberholen kaum mehr zu denken ist. Die Gelegenheit für Lazio, im prachtvollen Berta-Stadion einen Sieg zu feiern ist augenblicklich recht günstig, denn dle Fioren- tina hat den Großteil ihrer Spieler ln der Marodenliste, so daß sie am Sonntag «ine stark reduzierte Elf ins Feld stellen muß. Bologna

. Ponzkana—Padua (am 24. Jänner aus getragen 3:0), Fortitudo—Spül (am 21. Jänner ausgetragen 0 :1). s TraknlngSfpiek der „Merano Sdortiba'. Sämt liche Spieler der am „Forster-Pokal' beteiligten Mannschaften werden ersucht, zu dem am Sonn tag. den 11. Februar, um ßß Uhr nachmittags, stattfindenden Training der „Merano Sportiva' zu erscheine». Anstvnll kn Bolzano La Dinefö—H. S. Stottcfo Die „La Beneid* hat die Fußball-Elf au» Rovereto eingeladen und wird derselben am mor gigen Sonntag am hiesigen DrufuS

-Sportplatze in einem Freundschaftstreffen gegenüberstehe». Der Fußballspart ist in den beiden Provinzen des Tren- tino so selten geworden, daß solch« Begegnungen berechtigterweise rege» Interesse bervorrufen. Die Roveretaner Elf stützt sich hauptsächlich mehr ein heimisch« Spieker, darunter einig« „alte Größen*, die früher einmal in der Provinz guten Klang hatten. Die» trifft auch bei den »La Beneta'-Leuten zu. denn null ihnen findet man wieder zum Groß teil >ene Spieler, die vor Jahren den Bozner Fuß

ball unter dem Namen „Bolzano Cacio* weit über die unkrige Provinz hinausbrachten. Deinzufolge kann eine solche Begegnung mich ein G->cheidene» Spielniveau erreichen. Die beiden Mannschaft«» entsenden zu diesem Kampfe folgend« Spieler: Rovereto: Chemini; Doro. Biondl; Cavalllni, Formtga. Rnsko; Faccini, Dal Zocchip, Colli, Marti» nellt. Mlorrlli. La Venkia: Bezzati; Reiber. Erlavee; Tomat, Danti. Pan-ani; Celeghin, Virzi, De Lucca, Paro- lini, Vczzali. AtaNc» nkmint tm hev fetl Lönklerspielkakeube

%0 Uhr am Sitze des Dopolavoro, Via Dante 15, 2. Stock, statt. Sämtliche Mitglieder, gleich welcher Klasse, werden aufgefordert, sich vollzählig um l /,9 Uhr abends einzufinden, auch jene, welche nicht teilnehmen. Zum Turnier werden auch noch Spieler der III. Klasse zugelassen. Gäste herzlich willkommen. s Schiedsrichterkurse für Boeelaspirl uuü SeU- ziehen. Der Provinzial-Dopolavoro Bolzano hat einen Schiedsrichtexkurs für Bocciaspiel und Seil ziehen organistert. Jene« für Bocciaspiel beginnt

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_4_object_2647104.png
Page 4 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
haben wir die ^Garantie, daß? jeder Ball wirkungslos <m Hm vbprallt, so daß die gegne rische Mannschaft sicherlich einen schweren Stand haben wird. Den Mittelpunkt bildet unser lieber Kapellmeister Dr. Gans schon au» dem Grunde, da er bereits zu jeder Tages» und Nachtzeit an dem bevor stehenden Spiele korrepetiert, um bei der Austragung den Taktstock in rhythmischer Weise über den Häup tern der Spieler zu schwingen. Und mm tritt Herr Schostal, Mitglied des Sportklus „Rapid',, und Herr Scheindl, Mitglied

Schuß nicht ertragen kön nen, so sind wir überzeugt, daß ihm das von dem verehrten Publikum sicherlich , nicht nachgetragen werden wird. Da aber das Letzte immer das Beste isti so Haben wir uns zum Schluß noch die beiden be rühmtesten Spieler im bevorstehenden Fußballwett spiel aufgehoben. Herrn Reichart und Herrn Koch- Gaarden. Di« beiden.Herren, schießen jedes Tor mit dem Kopfe, sie find eben auf das Kapseln trainiert und machen es ebenso wie unser bereits erwähnter Herr Scheindl. Dieser Herr

trippelt so lange, bis ihm der Ball von einem anderen Spieler weggenommen wird. Sollte dos zufällig ein gegnerischer Spieler sein, so ckommt er derartig in Wut, dag man sämtlichen Herren aus das dringendste raten kann, ihre Schien beine aus das sorgfältigste zu verpacken. Nur fürchten die Tenöre, daß sie durch das Spiel das hohe C ver lieren. Den Ehrenabstoß bei dem erwähnten Spiele wird unsere beliebte Soubrette Fräulein Hoppe machen. Das Spiel wird somit einen reifenden Anfang neh men

« Unglücksfälle zu versichern. Nach Abschluß des Spieles werden cm die Spieler Ehrenmedaillen verteilt. Wir hoffen, daß wir'infolge unseres ausführlichen Berichtes auf eine große Angahl von Besuchern rechnen können. Lettner. Leichtathletik Dl« VettkSmpfe am Sportplätze abgesagt. Wie -wir bereits berichteten, sind die für heute, Sonntag, am Intern. Sportplatze angesagten Wettkämpfe auf un bestimmt« Zeit verschoben worden, da- am Platz Noch Arbeiter mit dringenden Arbeiten -beschäftigt sind. Es wird jedoch

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_11_object_1201706.png
Page 11 of 16
Date: 01.04.1939
Physical description: 16
Spiel entstehen, das sich für b!e Propaganda deS FußballsporteS äußerst wirksam und erfreulich gestalten würde. Bolzano wird wahrscheinlich dieselbe Elf ins Feld stellen, die in Riva siegreich blieb und die Inzwischen eifrig gearbeitet hat. Kein Grund vor handen, irgendwelche Umänderungen vorznnehmen. In den Reihen der Veroneser klingen viele bekannte Namen: Michcloni, Ferrari. Zampierini, Molar, Bellest»!, Conti, Facci. Jcardi. Begnini, Barbi oder Dalsin. Alle diese Spieler haben schon

wieder mit vollem Erfolg begleitet, denn in kurzer Zeitspanne hatten sich sechs Mannsckmften gemeldet. DaS ist bei diesen ftrßballarmen Verhältnissen, die in unserer Stadt setzt herrschen, «ine nicht zu unterschätzend« Anzahl und vielleicht gebe» gerade diese Veranstal tungen, in welchen Mannschaften Mitwirken, in denen fast mrSschließlich junge Spieler Beschäftigung finden, den Keim für kommende bessere Zeiten. Tie Rund spiele beginnen morgen. Man weiß nicht, wie die mitwirkenden Mannschaften

der Gaue Baden und Würt temberg an. Die Schweizer stellen gegen Ungarn folgende Elf: Huber; Stelzer, Lebmcmn: Springer, Vernatti, Rmich; Bickel. Sydler (Walaeek). P. Aevi, Abegglen Trcllo, G. Aebi. Einwanderung südauierikanlfcher Fußballer ES wird wieder Mode, daß die Vereine der Ratio. nal-Liga der Serie A südamerikanische .StarS' zu kapern versuchen. So haben beispielsweise einige Spieler den Ozean überquert, um in ihrer alten Heimat Beschästigung zu ftnüen. Den Anstoß erregt Imt wohl der bekannte

Mittelstürmer Detrone, der seinerzeit die Fiorentina hochgcbracht hat. dann aber bei Stacht und Nebel plötzlich verschwand, nun fedocb. von Heimweh geplagt, wieder ins alte Sleit zurück- gekeürr ist. Dieser Spieler lehrte aber nicht allein zurück, sondern brachte wettere südamerikanische Fuß ball-Großen mit sich. Roma. Lazio, Bologna, Genna. Ambrosiana »nid Ligur-a walle.« sich mit neuen Kanonen versorgen, nm Verstärkung zu erbalte». Einige Namen mrßer Petrone wären Svitake, Drovi- dcnto, (5amvilango. Ponto

und Pompcl, die In Rom vet Roma und Lazio ein Engagement versuchen, Porta und ?lndreolo ll (ein Bnider des internatio nalen ÄtittelläuferS Andreolo bei Bologna), die ebenfalls zu Bologna gehe» möchten. Einig« andere Spieler beflnbeit sich noch anf der Reife. SkireunlStt tun der Alpe di Siusi Am Sonntag, 2. April, veranstaltet der Sportverein .Alpe dl Siusi' einen interprovinzialen AbfahrtSlanf auf der bekannten Strecke von der Pnnta d'Oro zur Cristoniannohütte. Das Rennen ist für Läufer

21