15,792 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/26_03_1921/FT_1921_03_26_8_object_3217656.png
Page 8 of 10
Date: 26.03.1921
Physical description: 10
dichiarazione di morto. • Motivazione: Sicco ino il teste Bortolotti ha bensì veduto la bara e la scritta sulla tomba, ma non il cada vere del Jezovsek e non iconosceva il suo co gnome, l'avviamento della procedura per la pro va di morte era senza prospettiva. ' R. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO Sez, III, li 5 marzo 1921. RÌOOABONA 920 Vr. 1-20 REVOCA La ricerca di questo Tribunale del .12-5-1920 concernente Giuseppo Braun accusato di violen za pubblica viene revocata. R. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO

, wird hiemit wider rufen. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 2, März 1981, FERRARI 921 FOGLIO ANNUNZI LEGALI . - 15 Vr. 976-20 . RICERCA Santini Simone fu Giacomo da Dambel nella Va,lle di Non (dati generali più precisi manca no) è da ricercarsi per furto. • R. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO Sc«. X, li 12 marzo 1921. HOHENBUEHEL. Vr. las7-20 REVOCA La ricerca di questo Tribunale «ire. di Anna Fulsach del 41-1921 per criminal di truffa vi»me revocata. R. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO Sez. VIII, li 14 marzo

, aus Wien, sind wegen Einbruchsdiebstahls zu verhaften und einzu liefern. ■ ■ ■ ■ KGL. KREISGEEICHT BRIXEN Abt. III, am 12. März 1921. MALDONER 926- Vr. 1412-20 RICERCA Kajtar Giuseppe,, operaio giardiniere, n. 1888 a Barnort, Ungheria, catt. celibe, ultimamente a Bolzano, è da ricercarsi per crimine di truffa e da trarsi in arresto. R. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO Sez. X, li 14 marzo 1921. HOHENBUEHEL. 927 . Vr. 1412-20 AUSFORSCHUNG Kajtar Josef, Gärtnergehilfe, 1888 in Barbort in Ungarn geboren, katli

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_03_1927/AZ_1927_03_13_4_object_2648072.png
Page 4 of 8
Date: 13.03.1927
Physical description: 8
, der ja auch in dem neuen Brücken- ^ ^ Projekte vorgesehen ist, sodaß diese Arbeiten noch vor Eintritt des Frühjahrshochwassers fer tiggestellt werden können. Diese Arbeiten wer den auf gemeinsame Kosten des Genio Civile und der Società Montecatini ausgeführt und wurden der Firma Delugan zur sofortigen In angriffnahme übergeben. MrMLcke Nachrichten Stiftskirche Gries: !. Eottesdienstordmmg vom 13. bis 20. März: Mariä-Bruderschaftsversammlung. Bei der Pro zession wird ein Opfer aufgenommen für die Herz Jesu-Universität

Georgen: Eine hl. Messe; 6 Uhr: Stat. f. Jüngl. lagern und an den Mittelpfeilern ist aus dem Beiratssitzung vom 11. März 1S27 Versitz: Präfekturskommissär Comm. Dr. Mar- kart; Schriftführer: Dr. Melchior!. ,'v Marlingerbrücke: . Der Vorsitzende berichtet über die Sitzung, welche am lokalen Genio Civile am S. März unter Vorsitz des Oberinspektors Comm. Barto- lini vom „Magistrato delle acque di Venezia' und unter Teilnahme des Chefingenieur des Genio Civile, Eav. Miozzi, des Direktors der Montecatini

und des Präfektnrskommissärs Dr. Markart in der Frage des Brückenbaues und der Userschutzbauten stattfand. Cav. Miozzi erläuterte an Hand des Prozek- tes die dringlich durchzuführenden Arbeiten zur Verlängerung der von der Società Montecatini bereits zum Teile hergestellten Uferregulierung auf der Marlingerseite und erklärte, die Not wendigkeit des endlichen definitiven Baues der Brücke anerkennend, sowie um den interessier ten Geineinden entgegenzukommen, die Bereit willigkeit des Genio Civile eventuell

, Cap. Dr. Barbanti. Cav. Dr. Vrandftetter, Ing. Laera, Dr. Levi-, gh! und die Journalisten Franco Conci und Herr De Nitto für die „Alpenzeiung' und den „Popolo d'Italia'. Emmma Gramatica erwies sich als angenehme, humorvolle Gesellschafterin, sodaß während del gottesdienft; gleichzeitig in der oberen Kirche Standesverciiiigung für die Männer und um Timmeljochstrabe: . , Der Vorsitzende berichtet über die Sitzung beim lokalen Genio Civile am 9. März in der Frage der Verlängerung der Passeirerstraße

. An der Sitzung nahmen teil die Vertreter des Genio Civile, des Divisionskommandos, der Chefingenieur der Provinz Ing. Dorna sowie der Präfekurskommissär von Merano. Das Ge nio Militare plant die Erstellung einer Straße auf das Timmeljoch, welches Projekt bereits Ge genstand einer Vorbesprechung im Jahre 1926 St. Anton, 51 Jahre alt, 22 Jahre im Orden. Die gewesen war. Anläßlich dieser Besprechung Mitglieder werden ermahnt, am Leichenbegäng- ^nigte man si^auf den^Standpunkt, dem !Nim- nis so viel als möglich

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_6_object_1865946.png
Page 6 of 6
Date: 02.06.1936
Physical description: 6
la se- ?uei»te nella causa penale contro vdedacker Pietro tu Pietro e ài àms, Srulc- ma^r, nato U 27-IX-1S77 a LolAmo. imputato.- ài eonkiawenzlone all'art. Z? k. IZ. !.. 1S-X-1S2S n. 20ZZ moàltìcato eoa l'art. 14 àel R. V. 14 sett. 1SZ2 tl. 122S « punito con l'art. 4? àel K. O. I,. 1S- X-1S2S bl. 2VZZ, per essersi accertato U 1Z Febbraio 1SZS à aveva venàuto in Svisano 100 scatole ài marmellata sen2à l'inàlcsslon« del kruden àvl qua le eran composte. In esito alle risultante dibattimeli» tali, letti eli

atti àei proceàimento, sentiti il k>. Al. il àllensore e l'impu» tato: Ritenuto in tatto ede vbsrbaeder Pietro, ccm àlcwaraàne resa U S- XII-1V3S nella (ZanosUerla ài questa pretura, rltuaàento Na katto^-oppo- siziione avverso il àecreto penale con tro ài lui pronunsiato in àata 1S ot> todre 1SZS àa questa pretura, con U quale era stato conctàlmato alla pena ài l.. 100 ài ammenàa eà alle altre ecmse?u«»s ài !e?es. quale responsa bile àel reato ascritto«!!, per »vere «SU ventàuto alla àltita àrsilo

od in osservapsa, delle disposizioni ài legge in proposito, percdè tale prova emerse nella tattàspeole àalla àepo- slÄon« giurata àello stesso verbali^- sante. Vovesi pertanto attermare in oràine al reato, ascritto la responsa- dllità penale del giudicabile ed irro gargli una congrua pena, ode si ravvisa proporzionata in Siggen in misura di lire cento ài ammenàa in considerazione cde trattasi ài tras gressione a quanto sembra eccesio- nalmente e per dimenticarla com messa dall'Imputato. Qe spese seeuono

agli aldl àel 0o- rnune e àel Consiglio àsIiUconomia provinciale ài Bolzano e cke altra copla venga pubblicata per una soia volta, a spese àel oonàannato, sui giornali locali «I^a provincia ài Sol- sano» e «l/äipenseitung». vosi giuàicato in Solcano alla v- àiensa del ài ö tebbralo lSZö-XIV. /! l?ancstttsrs,' /! pretore.' «.to: diene«dìn! t.to: «ossi « UH knlm ti là von decreto penale àel pretore àl Svisano àel Z0 àrso 1SZS-XIV. ?o- melk» Vinèllo tu Viglilo reslàente a Sortacela è stato conàannato

3
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/15_10_1921/FT_1921_10_15_9_object_3218545.png
Page 9 of 9
Date: 15.10.1921
Physical description: 9
venir poro notte etri.fero il 31 ottobiw 1921 alla Prosi dem za della Cort e d.'appello eoi brami to della Fresiclleinza del Tribunale circolare pre posto. R. CORTE D'APPELLO TRENTO li 20 settembre 1.921. DAI-, LAGO. 9, 933 Terza Pubblicazione. Pros. 3936-5 - 21 NOTIEI AZIONE Giusta decreto della Presidenza 'Iella R. Cor to d'Aippolla del 7 settembre 1921 Pres. 7100-5 F 21 fu a »lisi doli'art. X par. 4 de/Ila 1-dggie del 17 marzo 1897 BLI. N. 77 nominato il sig. E- miliiO Eegger, oste 1 a LnAsch

-B. L. I. viene- avviata dietro istanza delillai madre Gioivann a Cappelletti veci, tli Beniamino di. Folcirà la prciaediura alilo scopo' dell® (Ili eh ilarazione d.i. morte della suddetta persona, mancante. Viene quindi ognuno diffidato a dtai'e al giu dizio! notizia deli'a sunnomiiiata persoiia. Guido(-AntonjO' «CvipipeJleMi v.ionio Idliffìdflto a comparire innanzi a sottofcritto Tribunale op. pure a far conoscere i-n•-■'.Suiti'» 'guisa, alilo stesKO la. sua esMenm. Sjjotrso il g'iomo 10 Maiggiio ; 1922

il Tribunale diétixi nuova istanza, deeiderä sudila domanda coinoei-nente la dicliiarazione di- morta R. TRIBUNALE CIRCOLARE ROVERETO SeiZ. IV,.li 9 ottobre 1921. AMBROSI 2935 N. d'aff. T IV 120-21 - 4 AVVIAMÉNTO della procedura allo iscopo della dichiarazione di morte d.i Ciaghi Tullio d!i Giacomo di; Ronzo! nato al 13-9 1890 il quale éhiamiato sotto alle armi ne 11 'agosto 1914 fu mandato suil fronte rasaci e dovrebbe esiserei - etìiduto in combattimen to nel giorno 11 settembre 1914; mancano no tiate

,o Ciaghi view, diffidato a. ■tìomplaririe in nanzi al. sottiC^sritto' Tiribunale oppure -a far 60- iitìseeTO in altra guisa,-' - ' 'alilo stesso la at^ai esi- ■^enza.. i ^ Scorà: ( il giorno 10 maggio 1922 i<l Tribunale .dietro-:, nraowa. ■ istanza-, dleciderà sulla, domanda comcemienifce la diie:h.iia;r:a,z.ioiiie di mortfs R. TRIBUNALE CIRCOLARE ROVERETO Sez. I.V. li .10 ottobre 1921. AMBROSI «936 N. d'aff. T IV 115-21 - 7 AVVIAMENTO della procedura allo scopo della d ; chia,razione di morte

4
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/22_10_1921/FT_1921_10_22_1_object_3218548.png
Page 1 of 11
Date: 22.10.1921
Physical description: 11
venir poro notte etri.fero il 31 ottobiw 1921 alla Prosi dem za della Cort e d.'appello eoi brami to della Fresiclleinza del Tribunale circolare pre posto. R. CORTE D'APPELLO TRENTO li 20 settembre 1.921. DAI-, LAGO. 9, 933 Terza Pubblicazione. Pros. 3936-5 - 21 NOTIEI AZIONE Giusta decreto della Presidenza 'Iella R. Cor to d'Aippolla del 7 settembre 1921 Pres. 7100-5 F 21 fu a »lisi doli'art. X par. 4 de/Ila 1-dggie del 17 marzo 1897 BLI. N. 77 nominato il sig. E- miliiO Eegger, oste 1 a LnAsch

-B. L. I. viene- avviata dietro istanza delillai madre Gioivann a Cappelletti veci, tli Beniamino di. Folcirà la prciaediura alilo scopo' dell® (Ili eh ilarazione d.i. morte della suddetta persona, mancante. Viene quindi ognuno diffidato a dtai'e al giu dizio! notizia deli'a sunnomiiiata persoiia. Guido(-AntonjO' «CvipipeJleMi v.ionio Idliffìdflto a comparire innanzi a sottofcritto Tribunale op. pure a far conoscere i-n•-■'.Suiti'» 'guisa, alilo stesKO la. sua esMenm. Sjjotrso il g'iomo 10 Maiggiio ; 1922

il Tribunale diétixi nuova istanza, deeiderä sudila domanda coinoei-nente la dicliiarazione di- morta R. TRIBUNALE CIRCOLARE ROVERETO SeiZ. IV,.li 9 ottobre 1921. AMBROSI 2935 N. d'aff. T IV 120-21 - 4 AVVIAMÉNTO della procedura allo iscopo della dichiarazione di morte d.i Ciaghi Tullio d!i Giacomo di; Ronzo! nato al 13-9 1890 il quale éhiamiato sotto alle armi ne 11 'agosto 1914 fu mandato suil fronte rasaci e dovrebbe esiserei - etìiduto in combattimen to nel giorno 11 settembre 1914; mancano no tiate

,o Ciaghi view, diffidato a. ■tìomplaririe in nanzi al. sottiC^sritto' Tiribunale oppure -a far 60- iitìseeTO in altra guisa,-' - ' 'alilo stesso la at^ai esi- ■^enza.. i ^ Scorà: ( il giorno 10 maggio 1922 i<l Tribunale .dietro-:, nraowa. ■ istanza-, dleciderà sulla, domanda comcemienifce la diie:h.iia;r:a,z.ioiiie di mortfs R. TRIBUNALE CIRCOLARE ROVERETO Sez. I.V. li .10 ottobre 1921. AMBROSI «936 N. d'aff. T IV 115-21 - 7 AVVIAMENTO della procedura allo scopo della d ; chia,razione di morte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_5_object_1857483.png
Page 5 of 6
Date: 13.05.1934
Physical description: 6
nach Mattia aus Lana das Gasthaus des Herrn Gius. Winkler in Marlengo und ließ dabei einen alten Anzug seines Zimmergenossen und einige Wäsche stücke des Wirtes mit sich gehen. Andersag wurde daher der Gerichtbehörde an gezeigt und bei der gestrigen Verhandlung im Tribunal zu 2 Monaten Haft und 600 Lire Geld strafe verurteilt. Wegen geheimer Schnapserzeugung hatten sich im hiesigem Tribunale der 29 Jahre alte Carlo Walcher nach Giovanni aus Monte di Appiano, und der 25jährige Praxmarer Carlo des Giuseppe

Schnapsbrennerei verwandelt. Im Tribunale wurden die beiden Angeklagten für schuldig erkannt und zu je 3 Monaten Hast und Lire 1000 Geldstrafe verurteilt. Arelspruch Am l4. Jänner wurde der i?rau Litwin. .'».'ber aus Bolzano eine Geldtasche mit Are entwendet. Aus die Anzeige der Beslolilencii hin verhasteten die Agenten der Ouäswr als »nümciß- lichen Urheber Federico Pedron. der dann mich seinerzeit wegen des ihm zur Last gelegten Ver gehens zu Lb Tagen hast und 450 Lire Geldstrafe verurteilt wurde

des Raffaele in Haft nahmen. Nach einem längerem Kreuzverhör gab dieser dann auch zu, mit der Absicht, Diebstähle auszu führen, wiederholt in die Zellen des Konventes eingedrungen zu sein. Im Tribunale wurde der Angeklagte gestern bedingt zu 5 Monaten Haft und Lire 500 Geld strafe verurteilt. Ein Hahrradmarder vor Gerich. Der 31 Jahre alte Francesco Princic des Luigi benützte am 23. März in Brunico einen günstigen Augenblick, um sich mit einem Rade, das am Ein gang des Gasthauses „all'Eremita' stand

zunehmende Südwestwinde und Steigerung der Temperatur. tt it « v UNA«»» die Anzeigt stellt werden, daß sich oer Fahrradmarder in der Wohnung des Herrn Valentino Schönegger auf hielt und dort konnte er auch oerhaftet werden. Neben Princic wurde auch Schönegger der Ge richtsbehörde angezeigt. Bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale gab letzterer an, daß er anfänglich nicht gewußt habe, daß das Rad gestohlen sei, und nach dem er Kenntnis davon erhalten habe, alles untr- nommen hätte, um Princic

Gewalltätigkeit gegen über diensttuenden Amtspersonen uno Schmidt wegen Schmuggels der Gerichtsbehörde angezeigt. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale erhielt erster? eine bedingte Strafe von 6 Monaten Haft, während Schmidt wegen Schmuggels zu einer Geldstrafe von 350 Lire verurteilt wurde. e. Es konnte bald feftge- Dle Weisheit unserer Vorfahre« ist wertlos wir lernen doch nichts daraus. Wir Menschen wollen immer erst durch eigene Ersahrung klug werden. Wäre

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/29_12_1923/BZN_1923_12_29_6_object_2498460.png
Page 6 of 10
Date: 29.12.1923
Physical description: 10
in Brixen in gleicher Weise vier Koffer, 242 Lire wert. Gleich nach dem Diebstahl in Brixen wurde Marsoner verhaftet und letzthin hatte er sich wegeil dieser Diebstähle vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Das Urteil lautete auf 22 Monate 15 Tage Kerker mit 9 Monate Ein zelnhast. Vom gleichen Gericht wurde die ebenfalls schon vorbestrafte 26 Jahre alte Dienstmagd Marie A n- gerer aus Stilss im Vinschgau wegen Diebstahl Zu 13 Monaten 10 Tage Kerker verurteilt. Die Angerer hatte seit Sommer 1923

. Er fand in die Säge leicht Zutritt, weil er vermöge seiner Beschäftigung als Elektriker dort zu tun hatte. Am 20. d. M. hatte sich Lanzinger lvcgm dieses Diebstahles vor dem Tribunale in Bö- zen zu verantworten. Er wurde zu 9 Monate n Kerkcr verurteilt. Rudolf Unterrainer, 1902 in Pfeffersberg geboren, ^Netzgergehilfe in Untermais, erbrach im November 1923 den Koffer seines Mitarbeiters, des Metzgerlehrlings Rudolf Egger in Untermais und entwendete zu dessen Schaden einen Barbetrag von 250 Lire. Wegen

dieses Diebstahles hatte sich der bereits vorbestrafte Unterrainer in den letzten Ta gen vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Cr wurde schuldig erkannt und zu 2 Jahren 9 Tage Kerker mit einjähriger Einzelhaft verurteilt. Herausgelockte Gelder. Franz Cziharz, 1886 in P uschwitz bei Saaz ge^ boren, war bis zum Z. November 1922 Leiter des Zweiggeschäftes der Tiroler Vereinsbank in Bruneck In dieser seiner Eigenschaft war ihm bekannt, daß der Schneidermeister und Handelsmann Anton. Voita in Bruneck ratenweise

nachgewiesen. Letzthin hatte sich Cziharz vor dem Tribunale in Bozen wegen dieses Betruges zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt und zu 11 Monaten^ 20 Tagen Kerker und 292 Lire Geldstrafe verur teilt. Franz Cziharz hat gegen dieses Urteil Beru fung ergriffen. Jugendlicher Uebermut. In der Nacht zum 24. November 1923 wurden zwei nächst dem Waldwege Sarnthein—Ottenbach aufgerichtete Astholzhaufen in Brand gesteckt. Die zwei AMaufen hatten gerade keinen großen Wert, sie waren das Eigentum des Alois Egger

3—7 Jahre Kerker — sowie des unerlaubten Tragens von Stichmessern — beide Verhaftete wurden im Besitze von Stichmessern getroffen — hatten sich die beiden Burschen am 15. ds. M. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Nach- durchgeführter Verhandlung wurden sie von der Brandlegung frei gesprocheil, wegen Tragens der Stichmesser ohne besondere behördliche Bewilligung zu je 17 Tagen Arrest verurteilt. Damit hat dieser jugendliche Uebermut noch einen halbwegs glimpf lichen Abschluß gefunden. - Seid

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_7_object_1867669.png
Page 7 of 8
Date: 28.10.1936
Physical description: 8
sind aber die Notwendigkeiten der übrigen Zentren der Pro^ vinz nicht vernachlässigt worden und auch diesen hat man das entsprechente Augenmerk zugewen det. Bolzano und Merano haben durch die bedeu tenden Komplexe öffentlicher Arbeiten, die im Jah^ re XIV durchgeführt worden sind, die Tätigkeit in den anderen Ottschaften nicht gehemmt. verkehrsstraßen. > . Vor allem find die Straßenarbeiten zu erwäh nen. Jährlich werden, vont Genio Civile, der auto nomen Straßenkörperschaft, der Provinzialverwal- tung und den Gemeinden

in einem bedauerlichen Zustande. > In den letzten zehn Jahren wurde die Straßen- fràge, in energischer Weise in Angriff genommen und züm Äroßtelle auch gelöst. Heute sind die gro ßen Verkehrsstraßen zum größten Teil systemisiert; es vetbleiben nur mehr die Touristenstraßet! und die Straßen sekundärer Bedeutung, von deren Zu stand oftmals die Geschicke eines Tales oder einer Ortschaft abhängen. Im Jahre XIV wurden zahlreiche Straßenbau arbeiten durchgeführt. Der Gènio Civile hat seine Aufmerksamkeit drei Straßen

und bei Hochgewittern ereignen sich nicht selten an waldarmen Hängen Erdrutschun- gen, wodurch schon öfters Kulturgründe verwüstet und Ortschaften gefährdet wurden. Deshalb ist die Aufforstung?- und Verbmiungsàrbeit, welche von der Förstmiliz durchgeführt wird, von außerordent licher Bedeutung. In dieser Hinsicht wurde im Val le Aurina, in Valle Casies und Valle Senates be reits viel geleistet. Im laufenden Jahre wurde vom Genio Civile in der Stadt Bressanone der Jsarco systemisiert, welche Arbeit eine Ausgabe

von 140.000 Lire er forderte. In Colma wurde der Condobach systemi siert und in Moso das rechte Ufer der Passiria ver baut; der Genio Civile führte außerdem Systemi sierungsarbeiten am Ridannabach, dann bei Ma rebbe, am Rio Planol in der gleichnamigen Frak tion, atn Rio Vermoi bei Castelbello durch. ' Für diese Verbauungsarbeiten wurden insge samt 78?.l)15 Lire ausgegeben. Die Forstmiliz hat Arbeiten am Rio Gadria. in den Gemeinden Lasa und Silandro, am Rio Carbonare in der Gemeinde San Leonardo

8
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/03_11_1923/FT_1923_11_03_8_object_3221647.png
Page 8 of 8
Date: 03.11.1923
Physical description: 8
14 FOGLIO ANNUNZI LEGALI Sede della Ditta; Bolzano, Tenore letterale, della Ditta: Bòztìer Conser- 'venfabrik vorm, Jos. Rigler's Söhne, consorzio a garanzia limitata. Cancellata la procura collettiva del direttore Carlo Simonis, H. TRIBUNALE CIV,. E PEN, DI BOLZANO Sez. IV, li 15 ottobre 1915, BAUR 725 Finn, 812 Gen, III 50-2 ISCRIZIONE DI UN CONSORZIO Nel registro dei consorzi venne scritto ai - 17-9 1923: Sede del Consorzio: Bolzano. Tenore letterale della Firma: Obstproduzen

•direzione scrivono sotto la- ragione sociale del consorzio il loro nome. Autorizzato alla rapresentanza: La direzione • Membri di direzione: Federico Ferrari Re- 'bcio, presidente: Giuseppe Gruber, Wenzer. Rendo,' vicepresidente : An tonio Trafojer, Ho tel : Stiegl, cassiere, R. TRIBUNALE CIV, E PEN. DI BOLZANO Sez, IV, li 17 settembre 1923, BAUR 7*26. Finn. 917 Gen. III * 26-12 LIQUIDAZIONE DI UN CONSORZIO Nel registro dei consorzi venne iscritto addì 45-9 1923 nei riguardi della società «Mühlen

. R. TRIBUNALE CIV. E PEN. DI BOLZANO Sez. IV, li 15 ottobre 1923 BAUR 727 Sitz der Firma: Bolzano, Firmawortlaut: Bozner Conservenfabrik vorm, Josef Rigler's Söhne, Gesellschaft m, b. H, Gelöscht die Kollektivprokura' des bisheri gen Direktors Karl Simonis. KGL, TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 15, Oktober 1923, BAUR 725 Firm. 812 Gen. III 50-2 EINTRAGUNG EINER GENOSSENSCHAFT Eingetragen wurde in dass Genossenschafts register am 17, 9, 1923, ' Sitz der Genossenschaft: Bolzano

: Esercizio dell'industria meccanica con annesso Garage, Società a nome collettivo dal 1. luglio 1923, Soci personalmente garanti: Ingenuino Dibo na, privato e Albino Dandrea, industriale, tut ti due in Cortina d'Ampezzo, ■ E' autorizzato alla rappresentanza ciascuno dei due soci indipendentemente. Firma della Ditta: il firmando socio scrive sotto il testo della Ditta il suo nome e cogno me, il nome in forma abbreviata. R. TRIBUNALE CIV. E PEN. DI BOLZANO Sez. IV, li 11 ottobre 1923. ■ BAUR 728 Finn, 857

Gen, II 73-60 CAMBIAMENTO DI UN CONSORZIO GIÀ' REGISTRATO Nel registro dei consorzi venne scritto addì 14-9 1923 nei riguardi della Federazione dei Consorzi Agrari in Bolzano, consorzio registra to a g. 1, il seguente cambiamento: Nell'Assemblea del 12 maggio 1923 vennero eletti al posto dell'uscente vicepresidente Francesco de Guggenberg, il membro di dire zione (finora) Augusto Hartmann e ' al posto dell'ultimo Emilio Pasolli, possessore in Bran- zollo. R. TRIBUNALE CIV. E PÈN. DI BOLZANO Sez

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1934
Physical description: 6
und das entwendete Femglas zurückerhalten. Vom Diebstahle erhielten die Karabinieri von Mareta Kenntnis und brach ten den Schäfer bei der Gerichtsbehörde zur An zeige. 2.er Angeklagte wurde bei der Verhandlung im Tribunale für schuldig erkannt und zu 6 Monaten Haft und 600 Lire Geldstrafe verurteilt. Ein Aahrradmarder muß Farbe bekennen Der 25 Jahre alte Angelo Sarantoni des Dome nico war angeklagt, in der Nacht vom 16. August in Brunico in die Wohnung des Herrn Augusto Trattarotti eingedrungen

aber trotzdem der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Bei der Verhandlung im Tribunale wurde Rosa Gröbner, Witwe Bartl, so hieß die Angeklagte, von der ersten Anschuldigung wegen Mangels an Beweisen freigesprochen, jedoch wegen unerlaubten Eindringens in die Wohnung der Frau Torogler zu 4 Monaten Haft und 400 Lire Geldftrafe ver- urteilt. Die Strafe fällt in die Amnestie. Diebe zeigen sich selbst an Im Jänner 1930 wurden dem Sägewerksbesitzer Giovanni Fauster iu San Candido zwei große Winden im Werte

verkauft und sich den Erlös geteilt hatten. Die beiden Brüder wurden bei der vorgestrigen Verhandlung im Tribunale zu 6 Monaten Haft verurteilt. Wegen fahrlässiger Tötung hatte sich im Tribunale der 43 Jahre alte Aufseher des Steinbruches der „Soc. Porfidi Meranese' Antonio Berion des Valentino aus Gargazzone zu verantworten. Am 18. März kam bei einer Geländebeaehung in den höher gelegenen Teilen des Steinbruches bei Postal plötzlich ein größerer Stein ins Kollern, der den seiner täglichen

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/06_07_1920/BZN_1920_07_06_4_object_2468680.png
Page 4 of 8
Date: 06.07.1920
Physical description: 8
von der Getreideverkehrsanstalt zugewiesen wurde, insoweit diese Anstalt selbst, inner halb der ihr vomStaatsuntersekretariat für Approvisionierung und Konsum gemachten, besonderen monatlichen Zuweisungen dar über verfügen Kann. Art. A Bäcker und alle Verkaufsstel len von Brot und Teigwaren dürfen Bis quitts irgend welcher Gattung weder er zeugen noch verkaufen, noch zum Verkaufe halten. Art. 4. Die Ausübung des Gewerbes und Handels mit Süßigkeiten, welche nach Artikel 1 gestattet ist, muß vom Kommis sariate Generale Civile genehmigt

sein. Solche Ermächtigungen können auf keinen Fall an Bäcker oder Bvotverkäufer erteilt werden. Diese Genehmigung kann jenen erteilt werden, welche am Datum des vor liegenden Dekretes bereits die Herstellung und den Verkauf von Süßigkeiten ausüb ten und wenn diesex Betrieb zum wenigsten den Hauptteil ihres Handels und Gewerbes bildet. In Kaffees, Bars und Milchge schäften kann die Verabreichung von den im ersten Absätze erwähnten Süßigkeiten vom Kommissariats Generale Civile per la weil Brittas ruhige, Zurückhaltung

, . daß sie seinen Tod nicht gespürt hatte. Venezia Tridentina gestattet' werden, wenn sich ergibt, daß diese zu dem obgenannten Zeitpunkte bereits verabreicht wurde. Art. 5: Die vom vorhergehenden Ar tikel vorgesehene Ermächtigung kann in Fällen des Mißbrauches und der Nichtbe- obachtung der für die Herstellung und den Verkauf von Süßigkeiten vorgeschriebenen Normen jederzeit widerrufen werden. Ge gen die Entscheidung des Eommissariaw Generale Civile per la Venezia. Tridentina ist keine Beschwerde weder aufi

derselben die Beschlagnahme der Waren oder des dafür ezielten Erlöses ver fügen. Das Commissariato General. Civile ist berechtigt^ für die Durchführung der ein zelnen Prozess eine andere politische Be hörde 1. Instanz an Stelle jener, welche in dem betreffendenVerwaltungsbezirke Kom petent wäre, zu bestimmen. Art. 7: Für Übertretungen gegen dieses vorliegende Dekret, welche von inr Betriebe Angestellten oder Beauftragten begangen werden, sind stets die Eigentümer der Be triebe selbst solidarisch verantwortlich

in Übereinstimmung mit den Vorschriften der §§ 52 und 53 der kaiserlichen Verordnung vom 24. März 1917, Nr, 131. A r t. 8: Der Verkauf und die Verab reichung der Vorräte an Süßbäckereien wird bis zum 31. Juli 1920 und der Ver kauf von frischen Fembäckereien bis zum Ablauf des 3. Tages, welcher dem Inkraft treten des vorliegenden Dekretes folgt, ge stattet. Art. 9: Das vorliegende Dekret tritt am fünften Tage nach seiner Verlautbarung im Foglw Annunzi Legali del Commissi riato Generale Civile per la Venezia Tri

11
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/18_06_1920/FT_1920_06_18_7_object_3207701.png
Page 7 of 9
Date: 18.06.1920
Physical description: 9
rico de Braintenberg, del Giudizio distrettuale di Merano; ad amministratore il signor Carlo Wetitor, negoziante in Merano. L'udienza por Ja conclusione di un accomoda mento presso il nominato Giudizio avrà luogo il giorno 7 luglio 3920, oro 9 aut. Tempo di insinuazione fino al 23 giugno 1920. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. Ili, li 2 giugno 1920. BAÜR 1587 ' Cgl -1(38-20-1. EDITTO Contro Francesco Auf, possidente di una villa a G<r'ies, attualmente a Graz, la cui dimora non è raggiungibile

cu ratore rappresenterà nella preindicata' causa ci vile 1 : aecusato a suo proprio pericolo e spese fi no a tanto che egli si. insinuerà in Giudizio o nominerà un procuratore. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. I, li 29 maggio 1920. DETZ 1588 . _____ : FURTO Vi. .v '•! danno di Giovanni Kofier, in Bressanone, venne rubato mi carrettino a due ruote, colorato in verde, con piattaforma a bastoni, del valore di 200 lire. GIUDIZIO DISTEETT. DI BRESSANONE iSez. III, li 31 maggio 1920. KLEBELSBERG 1589 Z 133

na ta Niedermair, nato a Stegen il 6 maggio 1893, pertinente di S. Lorenzo, distretto di Brunico, cattolico, ammogliato, giornaliero, ultimamente a Brunico, è accusato del crimine di furto di as si del valore di 750 lire. E' da parteciparsi la diinoira al N. Vr 381-20. ' A quanto si dice, dovrebbe essere partito 'per Iliittenberg presso Vienna. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO tr'oz. VII, li 2 giugno 1920. RICCABONA 1592 T III 142-20-3. '■■■' 'AVVIAMENTO (lolla procedura allo scopo della dichiarazione di morte

iunanzi al sottoscritto Giudizio,, oppure, a: far co noscere in altra guiga allo stesso la sua esistenza. Scorso: il ; giorno 15 dicembre 1920, il Giudizio, dietro nuova proposta, deciderà circa la dichia razione di morte. *? ■ / ' La proposta per conferimento . dpi diritto di ^povertà :yiénè respinta per mancata: presentazio ne di un attestato di povertà. ' TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. III, li 20 maggio 1920. RICCABONA 1593 T III 340-20-2. AVVIAMENTO 1 della procedura allo scopo della

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/16_12_1922/BZN_1922_12_16_11_object_2490041.png
Page 11 of 14
Date: 16.12.1922
Physical description: 14
verübt. Am 12. ds. Wurde er wegen dieses Dieb stahles Vom Tribunal in Bozen zu einem Jahr und 10 Tagen Kerker verurteilt. Von der Strafe hat Forneller 3 Monate und 2 Tage in Einzelhaft zu verbüßen. Seinen Mitknecht bestohlen. Der Bauernknecht Josef Egger, geboren 1881 in Tannas, Vinschgau, vorbestraft, wurde am 11. d. vom Tribunale in Bozen wegen Diebstahl und fal scher Namensangabe zu 2 0 Monaten Kerker und L0 Lire Geldstrafe verurteilt. Von der Strafe hat I Egger 9 Monate und 10 Tage in Einzelhaft

und Redolfi als Gerichtsangestellter vor und wußte die beiden so zu täuschen, daß sie ihm das Geld gaben. Als er am 5. Juli 1922 verhaftet wurde, gab er an fänglich falsche Auskunft über seine Person. Am 11. ds. wurde Emil Kleinheinz vom Tribunale in Bozen wegen dieser Delikte zu 1 8 Monat e n und 7 Tagen Kerker und zu 100 Lire Geldstrafe ver urteilt. Ein Betrüger. Der bereits vorbestrafte 20 Jahre alte Mechaniker Franz Josef Platzer aus Stilfs, Bezirk Glurns, erschien am 29. September 1922 beim Trödler

festgestellt, daß Platzer am glei chen Tage einer Frau, ebenfalls unter unwahren und listigen Vorspiegelungen, 10 Lire Bargeld ent- uxkte. Franz Josef Platzer wurde am 30. Septem ber 1922 in Meran wegen dieser Betrügereien ver- 5^ftet, wobei er den einschreitenden Polizeimann beschimpfte und bedrohte. Am 12. ds. hatte sich Aatzer vor dem Tribunale in Bozen wegen Betrug, Wachebeleidigung und Gewalttätigkeit zu verant worten. Er wurde schuldig erkannt und zu 5 Mo- naten, 6 Tagen Kerker und 225 Lire

wurde Josef Mitterer verhaftet und am 12. ds. ?atte er sich vor dem Tribunale in Bozen wegen der beiden Diebstähle zu verantworten. Er wurde schul- X, erkannt und zu 3 Iahren, 9 Monaten Kerker ^verurteilt. Von der Strafe hat er als rückfälliger .16 Monate in Einzelhaft zu verbüßen. k'ssssncjs un6 prsktiscks Klvin-^öbs sincl Ge dost«» un<! X X X X X X X X X X X X X mMae»s8-kc8e»ciM Orosse de! I-auben 10 büliZsten Dreisen MMriZl Mzgl WI. vom. kernruk 50. A Tagesneuigkeiten. t. Das englische Parlament

13
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/13_03_1920/FT_1920_03_13_5_object_3207421.png
Page 5 of 9
Date: 13.03.1920
Physical description: 9
1 lÉSfeiS; W s» h . il'* i .Vi*.-,*, . v* .,* #.. Staffier ^ Francesco; trafficante! * principale : ;ps$>ì&9jSttà&t Giovanni,^ negoziante-; ' • ,0. Giuseppe Pejfcer Munteli, Assidente ' di case, tóttfr'i&f®Wfeanbf ? ' ' ' ■ - Ji -, • 4 Autorizzati -.dellà rappresentanza: -ogni geren te, assiemò ad alteri gerènti. La firma della Ditta ■''„ftWi^né in inanima che-due gerenti mettono sotto la ragion« 30éiale,. scritta ,o stampata, lo lorb fir me. TRIBUNALE., CJRCQLARÌ3 BOLZANO v \* 0 cfijale T'oro

è ; autor 1 zzato <J i firmare indipendèntemente*. , • - -* TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO - ' ' ■ quale Foto Commereiiile ''SflzvMVV'W'^-mar^ó 1930. «668 TSCHURTSCHENTHALER , 7«Ì UÌjtfìhP ,' i ( - *- ' Firm. 2.15..»g. A B Ì99--2, INSCRIZIONE . > • . DÌ UNA DITTA: SINGOLA ■ Il 3 marzo . 1Ü20 venne inscritta, nel registro ,f§$j$.-,A v '.la Ditta Wolfgang .Heiss, Hotel Elefante, Bressanone, con sedè a Bressanone, aventè 'per i- ^^9^ 1 '©peiicyd@ id'albergore • fabbricazione dì consèrve. , \ , 3?roprÌ9.t$rfà

sociale. t - ' * « | * ständig. ' ' ''-v, ^i'*s TRIBUNALE' ! CIRCOLARE DI BOLZANO ' quale F.oro commerciale,. Sez. IV t li 8',inia,T)ZO,.1920. ,■ 670 TSCHURTSCHENTHALER Firm. S32 Reg. A II 197-2. INSCRIZIONE PI UNA SOCIETÀ' ' Il 3 marzo 1920 venne inscritta nel registro sqz. A la Società in nome collettivo, a datare dal 1. gennaio. 1920,. Belloni e Giostra, con sede, in Merano, avente per iscopo il commercio dei le gnami., . - a . Soci persoli algente responsabili sono: Ambro gio ( öelloni' fuf Carlo

, possidente, e Luigi Giostra fu Giovanni, architetto^ ambedue in Milano. Ogni -socio indipendèntemente è autorizzato dell a xappresóntanza, e la firma della Ditta'av viene in manipra che il socio firmante scrive di proprio pugno la ragione sociale, senza aggiun ta: Belloni è Giostra., TRIBUNALE CIRCOLARE' DI BOLZANO quale Fòro' commerciale,. S©^. IV, li 3 maiyco 1920. ' 671 . ' TSCHURTSCHENTHALER. V Jfc ' .. f .: ■ - ■■ ■■■■ ' ■ . ■ - Fimi. 233 Rg. -A II* 198-2. . 'INSCRIZIONE DI UNA .SOCIETÀ' Il 3 marzo

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Page 15 of 16
Date: 07.01.1932
Physical description: 16
v. I. ist festgesetzt worden, daß die Postsparkasse im Jahre 1932 für Ein lagen von Inländern 3 Prozent und für aus dem Auslands kommende Einlagen 4.08 Pro- zent vergütet. Grrichtsfsal Die ehrliche Geschickte eines Sparkassenbuches Am 29. Dezember mußte sich der Notar Dr. Gabner in Elorenza vor dem hiesigen Tribunale verantworten, da ihm zur Last gelegt 'wurde, sich im Oktober 1930 widerrechtlich ein aus der Nachlasienschaft der Maria Maloth vom Gerichte anvertrautes Sparkassenbuch angeeignet zu haben. Dr. Eadner

nicht an die berechtigten Erben ausbezahlt werden konnte, sei ebenfalls nicht seine Schuld gewesen. Er sei eines Tages über Aufforderung des Gerichtes genötigt gewesen, den ganzen Akt einzusenden. Trotz wiederholter Ver suche. ihn zur weiteren Behandlung zurückzu» bekommen, habe er ihn nicht mehr erhalten, da er unauffindbar war. — Dabei gab er zu, aller dings dadurch einen Fehler gemacht zu haben, daß er von der Existenz dieses Restbetrages die Erben nicht verständigt hatte. Dr. Eadner wurde vom Tribunale wegen Mangel

Nachforschungen darüber eingeleitet, ob der Ge- meindearzt Dr. de Ferrari wohl wirklich die vor- geschriebene Totenbeschau persönlich an Ort und Stelle vorgenommen habe; er war nämlich - darüber schon längere Zeit im Zweifel. • Die Erhebungsresultate lauteten dahin, daß die Totenbeschau nicht stattgefunden habe, wes halb beim Staatsanwalts die Anzeige erstattet ' wurde. Dr. de Ferrari mußte sich nun wegen falscher Angabe in einem öffentlichen Akte vor dem Tribunale verantworten. Der Arzt behauvtete

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/13_12_1923/VBS_1923_12_13_8_object_3118311.png
Page 8 of 12
Date: 13.12.1923
Physical description: 12
Jubiläum und wünsche ihm viel Glück für die fernere Zukunft. Gerichkssaal Bozen Mißbrauchtes Vertrauen. Einem Handelsmann in Meran wurde am 2. und 11. Februar 1923 je eine Tau sendlirenote entwendet. Die Diebin wurde in der Person der Julie Sannicolo aus Terragnolo, die bei jenem Handelsmann bedienstet war, entdeckt. Am 30. November chatte sich dieselbe vor dem Tribunale in Bo zen zu verantworten. Sie wurde des Dieb stahls schuldig erkannt und mit 18 Mona ten Kerkers bestraft. Ein jugendlicher Räuber

. Letzthin hatte sich vor dem Tribunale in Bozen der 19 Jahre alle Taglöhner Wil helm Kofler aus Partschins- wegen eines Raubanfalles zu verantworten. Kofler überfiel am 21. Oktober 1923 um halb 9 llhr abends auf öffentlichem Wege in der Ort schaft Toll, Gemeinde Partschins. den Knecht Johann Wächter aus Partschins und entriß ihm unter Gewaltanwendung das Arbeits buch, in dem Wächter 200 Lire Bargeld verwahrt hatte. Kofler konnte sich des ge raubten Geldes nicht lange erfreuen, denn schon am folgenden

Tage wurde er festge nommen. Wilhelm Kofler wurde anklage- gemäß schuldig erkannt und bei Zubilligung mehrerer mildernder Umstände zu zwei Jahren u. einem Monat Kerkers verurteilt. wegen Tabakschmuggels verurleM. Wegen Tabakschmuggels und Beleidigung von Sicherheitsorganen hatte sich am 3. De zember ein Gutsbesitzer aus Ladfching in Vinschgau vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Im Besitze des Angeklagten wurden eineinhalb Kilo ausländischer Ta bak vorgefnnden, jedoch konnte

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_07_1922/TIR_1922_07_22_8_object_1984179.png
Page 8 of 14
Date: 22.07.1922
Physical description: 14
» diesen Schläge, wobei ih nen ein Zruhl als Waffe diente. Schließlich wurden die beiden Bellodis überwältigt und in Haft genommen. Am 18. Juli hatten sich wegen dieser Gewalttätigkeit vor bei Tribunale in Bozen zu verantworten. Aioj- Bellodis wurde zu Z Monaten und 2 Tages, Johann Bellodis zu 3 Monaten und l Tai Kerker verurteilt. Der Strafberechnung ww de das erstemal das mit 1. Juli 1922 ne eingesührte italienische Strafgesetz zu GrixH gelegt, hiebe! aber noch auf die alten Ztra!. bestimmungen Rücksicht

nicht Fol« leistete, wurde sie vom Wachmann oerliasti». Während der Eskorlieruug beschimpfte sie de, Wachmann in unflätigster Weise, schlug mi Händen uild Füßen gegen denselben brachte ihm mehrere Kratzwunden 'im Gi> sichte bei. Es brauchte alles, daß der Welt mann das rabiate Frauenzimmer in GewaW sam bringen konnte. Ani 18. Juli rrm); Katharina Durnwalder voni Tribunale r Bozen wegen dieser Gewalttätigkeit und Äi leidigung zu 3 Monaten und 10 Tagen Kc: ker und 8« Lire Geldstrase verurteilt

. § Uebersali aus ein Mädchen. Am 'cid--. Tage hatten sich vor dein Tribunale in Loz« die Taglöhner Severins Bnsollo und Wz Girardi aus Saletto. Provinz Padova. St. Martin in Passeier wohn'ynst, weg» Einschränkung der persönlichen Freiheit p verantworten. Die (benannten haben in5i! Nacht zum 2i>. Mai 1W2 in St. Martin, w Vereine mit dem slüchtigen Ardeiter Diwi Giudice, ein 17jähriges Mädchen auf gröb« Weise insultiert und durch längere Zeit M Boden festgehalten. Durch heftiges und In ges Schreien

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1928
Physical description: 8
ist aus 4. Sep tember d. I. um 8.30 Uhr vormittags bei der genannten Fabrik in Coldrano angeord net. Einwendungen können bis zur Tag satzung beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder bei den Gemeinden angebracht werden. 70 Um die Anerkennung der bestehenden Was. serrechte zur Ableitung und Benützung von öffentlichen Gewässern in der Gemeinde S. Andrea in Monte für kleine Privatelektrizi tätswerke haben angesucht: Johann Ober rauch, Hugo Seìdner, Josef Prosch, Andreas Vodner. Die Aufnahmen der Lokalaugen

scheine finden am 28. August d. I um 8 Uhr vorm. mit der Zusammenkunft am Sitze de» Gemeinde S. Andrea in Monte statt, wo di» Reihenfolge der einzelnen Amtsbandlungen bestimmt wird. Einwendungen können bis ?ur Tagsatzung beim kgl. Ufficio del Genio Civile in Trento oder bei der Gemeinde an gebracht werden. 71 Die Aktiengesellschaft Società Trentina dl Elettrica mit dem Sitz in Brescia hat als Uebernehmerin des Elektrizitätswerkes der Gemeinde Castelrotto um die Anerkennung des Lcnützungsrechtes

des vom Kaltenbach in eimm Ausmaße von 1.60 Moduli (oder 160 Sekundenliter) abgeleiteten Wassers an gesucht zur Gewinnung von 221 Pferde» kräften in einem Gefälle von 103.50 Meter zwecks Erzeugung elektrischer Kraft füt Be- , leuchtungs- und verschiedene gewerbliche Zwecke. Der Lokalaugenschein hierüber fin det am 18. August d. I. mit der Zusammen kunft um 8 Uhr vorm. am Sitze der Ge meinde Castelrotto statt. Einsprüche können beim kgl. Ufficio del Genio Civile di Trento oder beim genannten Gemeindeamte

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/05_09_1923/BRG_1923_09_05_4_object_813385.png
Page 4 of 10
Date: 05.09.1923
Physical description: 10
hatte sich Josef Huber vor dein Tribunale in Bozen wegen Diebstahl, Führung eines falschen Namens und Be nützung fremder Dokumente, sowie wegen unerlaub ten Waffentragens zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt und zu 4 I a h r e n 2 Monaten und 23 Tagen Kerker mit 16 Monaten Einzelhaft verurteilt. Ein gewaltsamer Überfall. Am 8. Februar 1923 erschienen vor der Woh nung des Jagdaufsehers Johann Maier, dem soge nannten „Pinterhäusl' in Oberinn, drei Burschen, alle drei mit Stöcken bewaffnet, und forderten

zu sprechen. Johann Köhler leugnete entgegen der Aussage des Fortu nat Ceolan und Geilossen, jede Beteiligung an der Tat. Am 29. August hatteik sich Fortunat Ceolan, Franz. Urthaler, Ludwig Marchctti und Johann Köhler vor den: Tribunale in Bozen wegen des geschilderten Überfalles zu verantworten. Alle vier wurden schuldig erkannt und verurteilt: Ceolan. Ur- thaler und Köhler zu je 3 Jahren 4 Monaten Kerker, Marchctti zu2Jahren6 Monaten Ker ker. Ceolan und Köhler werden außerdem durch 2 Jahre, Urthaler

und Marchctti durch 1 Jahr un ter besondere'Polizeiaufsicht gestellt. Eine Kuh gestohlen. Der schon oft vorbestrafte 23 Jahre alte Tag löhner Anton Hladik aus Kamnitz in Böhmen und der gleichaltrige Taglöhner Otto Wert aus Singenthal, Schweiz, entwendeten in der Nacht zum 5. August 1923 in Bozen eine dem Metzgermeister Karl Koppelstätter in Girlan gehörende junge Kuh im Werte vbn 1200 Lire. Wegen dieses Diebstahles wurde Hladik am 28. August vom Tribunale in Bozen zu 2 Jahren und 1 Monat Kerker, Wert

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/03_09_1923/SVB_1923_09_03_4_object_2541670.png
Page 4 of 8
Date: 03.09.1923
Physical description: 8
und eine Nickeluhr. Am 6. April 1923 ent wendete Huber im Chorherrenstift „Neustift' vier Leintücher, 2 Bettüberzüge, 1 Tischtuch und 1 Tisch läufer. Schon früher und als er am 9. April 192A festgenommen wurde, gab sich Josef Huber als Joh. Parolini, Steinmetz aus Bassano aus und besaß ein auf diesem Namen lautendes Arbeitsbuch. In seinem Besitz wurde auch ein Revolver gefunden, den er ohne behördliche Bewilligung trug. Letzthin hatte sich Josef Huber vor dem Tribunale in Bozen wegen Diebstahl, Führung

, jede Beteiligung an der Tat. Am 29. August hatten sich Fortunat Eeolan, Franz Urthaler, Ludwig Marchetti und Johann Kohler vor dem Tribunale in Bozen wegen des geschilderten Überfalles zu verantworten. Alle vier wurden schuldig erkannt und verurteilt: Ceolan, Ur thaler und Kohler zu je 3 Jahreil 4 Monaten Kerker, Marchetti zn 2 Jahren 6 Monaten Ker ker. Eeolan und Kohler werden außerdem durch 2 Jahre, Urthaler und Marchetti durch 1 Jahr un ter besondere Polizeiaufsicht gestellt. Eine Kuh gestohlen. Der schon

oft vorbestrafte 23 Jahre alte Tag- löhner Ailton Hladik aus Kamnitz in Böhmen und der gleichaltrige Taglöhner Otto Wert aus Singenthal, Schweiz, entwendeten in der Nacht zum 5. August 1923 ill Bozen eine dem Metzgermeister Karl Koppelstätter in Girlan gehörende junge Kub im Werte von 1200 Lire. Wegen dieses Diebstahles wurde Hladik am 28. August vom Tribunale in Bozen zu 2 Jahren und 1 Monat Kerker, Wert zu 1 1 Monaten 20 Tagen Kerker verurteilt. 5. September 1923 88 Millionen Marl

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_10_object_1197464.png
Page 10 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
d. I., als der Hof oollkomnien ausgeräumt war, den selben anzuschüren. Dieser brannte bis auf die Grundmauern ab — und die Familie Defatsch stand auf der Straße. Bei der kommissionellen Besichtigung der Brandstätte fand man nicht einmal die Eisenrcifen von Wagenrädern! De« fatsch wurde sofort verhaftet. Bei der Verhand lung vor dem hiesigen Tribunale am 8. Juli war die Beweisführung der Schuld des Brand- legers niederschmetternd. Der Gerichtshof änderte die Anklage der Brandlegung, wobei keine Nachbarschaft

ge fährdet werden konnte, auf Betrug, begangen an einer Versicherungsgesellschaft, und vor« urteilte Defatsch zu einem Jahr Gefängnis und 1699 Lire Geldstrafe. Pflichtvergessene Familienväter. R o d i g l i e r a Eiacomo in Oltrisarca er- scheint am 8. Juli vor dem hiesigen Tribunale unter der Anklage, seine Ehegattin fortgesetzt beschimpft und miszhaudelt und die pflicht gemäße Obsorge für den Lebensunterhalr der Familie außer Acht gelassen zu haben. Nach Anhörung der Klägerin und der Zeugen verurteilte

eilends ihren Mann, welcher dom Dieb nachlief, ihn e-nhaftc und gleich den Tarabinieri übergab. Bei der Verhandlung beim hiesigen Tribunale gibt Raich an. im Aufträge eines Dritten, der nicht ausfindig zu machen ist. gehandelt zu haben. Der Gerichtshof nerurteilte Raich lu acht Monaten Gefängnis und 1999 Lire Geld strafe. ziskaner in Bolzano, trat 1998 i„ 9?ua bei Padua in den Tamaldalenfer-Orden. wurde im Jahre 1915 in Padua zum Priester geweiht, kam dann an die Ilninersttät nach Rom. Seit 1922

21