4,800 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_08_1898/MEZ_1898_08_19_14_object_672338.png
Page 14 of 18
Date: 19.08.1898
Physical description: 18
Mcndelpasz (135t Metcr ü. d. M.) Grand-Hoitl „prnegal' Eingetroffen zu längerem Aufciithaltc: <5ar! Iiüchenbacher Fabriks-Bes, Fnrth v. Podawitz, Neg.-Rath, mit G>. Berlin Frau Eonsnl Petit, Berlin Frl. Newniann Sherwood, London Frau M, Schlesiuger ui. Faiu. n, Dieuersch., Wieu Baron v. Laudau m. S., Berlin Bruno Schoeue, Kfm. Leipzig Louis!>!udo, Fabriks.-Bes. Planen Exz. Frau v. Bilimick, (^eiicralS.-G., Wien Hcurli Baron v. Baeutsch ui. G., Bciliu Tr. Fritschi ui. G., Berlin Bruuo Fritsch

, Staatsekretär, in. G., Berlin Tr. Jacobsohu, !>!echlsanwalt, in. Familie, Posen Tr. Harrer, Botschafter in. G., London Pros. Hosrach Gomperz m. Fam., Wien Tr. Olto Eahnheimer in. Fam., TreSden Äler, Strauß in. G. u. Iuugscr, Frankfurt I. Jncker, Eomnierzienrath in., G, Wien !licg.-Nath Starlina»» >». Gem., Berlin Fried. Freiherr v. Winterstein m. Fam. il. Bedieunng, Wen Tr. Hugo Richter in. Faiu., Prag Tirettor Florio Busie, Alexandrien S.>!r. u. Pirs. Sguire i». Faiu., London P!iß Higginfou, London

:>!imucisier v. Gnvniack m. G. u. Jungfer, l^raz Tr. Bict. Steiger, Wien Dr. Alb. Singer, Wie» Mayer v. Gnnthof in. Faiu. u. Bed., Wien Dr. Puller ni. Fam., Wiesbaden Ernst Briihl m. G. n. Bedienung, Wien Tr. Jg. S. Popper, Wien Baronin v. Blücher in. Jungfer, Berlin Dr. Otto Jäger in. G., Gera Fran Rich. Schücktanz m. Faiu., Wien Joseph Malier in. G., Antiverpen Baron v. Starkcnberg in. Faiu„ Rußland P. v. Sivers in. Bruder, Schloß Naudeu Tr. Zwierziner, Bezirkshaiiptmann, Wien Tr. Alf. Mitfcha, Ritter

v. Aiaerhein n.Fam. Wien Frau Haiiim Plnngs in. T., Breiucu E. Winrhcrbothani ui. Faiu., London Frau (5hrifliua Brichta, Privat, Trieft Ad. Anger, Jnstizdirektor, in. G. Graz I. L. v. Llulte m. G., iliotterdam Fran Tr. A. Krogmanu, Berlin Frau Geb. Eoniiuerzicurath, Fromberg Familie, Berlin Tr. Aruim (5zi»ii»er, »i. Fam., Wien Dr. Sanitätsralh Schlefingcr. Berlin <^>raf Julius Weulliciiu, Wie» Paul v. Wartcuberger ni. Fam. u. Berlin Felix Fürstcnberg, Reg.-Rath, Berlin Johann v. Groller, General, Wien

Tr. Geheimrath Hoffniann in. Fam., Berlin L. v. Kaptf ui. G., Breincu mit Bed., pusterthnl «nd Wnistntt (1243 Zvieter ü. d. M.) Auwefeud am !>. August: Marie Burdsiulowitssch, Rußland Helene Burdsiukolvitssch, Rußland Marie Ziebuhr, Rußland Frau Reg.-Rath Biederinan ui. T.. Innsbruck .Karl Ritter v. Waßhuber in. G., Oberst, hieran Anton Plant in. G., Privatier, Meran Inst. Knhlirz in. S., Wien Ferd. Kalteubrniiiicr, ZLcltpriester, Salzburg Frl. A. Lalleiueiit in. Frl. Louise, Rentiere, Leipzig M. Bachiuger

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/17_08_1898/MEZ_1898_08_17_12_object_683271.png
Page 12 of 16
Date: 17.08.1898
Physical description: 16
, in. Fam., Graz Fam. Hans Fuchs, Merau Frau Gräfin Thun. Kältern Frau Fürstin Gisella de Jtnrbide, Venedig Auua Edle von Ferrari, Innsbruck Johanna Btorabito, Pjsa Pros. Wilh. v. Mioriui, Pola Ferd. Schcy m. G. u. S., Trieft Theres Egerer, Görz Anna Pevloff, Königsberg Lidia Land, Wien Barouiu Schütte, Görz I. E. de Eeeoui, Görz Tr. Julius Ullinanu, Wien d'ruü Viktor Zenker m. G. u. T., Wien H. Rolliberger, Major a. D. m. Fam, Berlin Oscar Schumann m. Fam., u. T. Leipzig Jda Pohorsi clek, Wien Olw

Wcdekiud, Kfm. m. G., Wien Pierre Meriot, Pros. a. Paris. Wien Frau Anianda Gerke, u. T., Berlin Fran Panla Mansseld m. Biurter, Kind u. Biädcheu, Wieu Prof. Frauz Keim u. G., St. Pölteu Auua Paul, Berlin Lnigi Siebzchiicr u. G., Wien Maroni u. G., Alexaudrieu Dr. Rudolf Löw, Wien Alex. Morabito, Pisa Alberl Tansig m. G., Brunn Frl. Tina, Priv., Dresden Frl. Föuika, Dresden Oskar Scholzl, Leipzig Joses Wachtl Edler v. Elbeubruck, Wien Jsidor Piaeini in. Familie, Trieft Fanni Wwe. Grozdauowich, Trieft

Autou Pletucr u. G., Kfm., Trieft Karl Auer, St. Pölten Rektor R. Mondschein, Straubing Pros. Dr. Ortuer, Straubing Robert Heifl, Berlin Fritz Bchrendt, Königsberg Sosie Ligeti, Dr.-Wwe., Budapest Frau M. Reuter, kgl. Oberbauraths-Wive. m. T., München E. Renter. kgl. Reg.-N.. Müuchcn St. Oberdörfer in. G., Paris Geli. Rath Pilger, Berlin L. Szenis m Fam., Wien Bertha Lienhardt m. S., Wien Rosa Pretori, Prag P. Rosegger m. S., Graz Pros. Gnccia, Palermo Pros. Tr. Finger m. G., Prag 2. Waldftein

H. Schraui, k. k. Hpt., Wien F. Schopper, Fbkt., Zedenwda Tr. L. Berlitzer m. G., Wien V. Eruse in. G., Biüuchcu Frau Feez Kayser in. T., München H. Wittels in. G., Ksm., Wien W. Gutscher, Schwarzenberg Friedländer, Wien C. Tauserer, Innsbruck Frau Mcyuow, Berlin Frl. Dreper Bürkner. Berlin Tr. W. Biönig, Gcn.-Sektr. in. Fam., Wien Pater A. Radovanovic, Padna Niarthyga Alix m. G., Gmund a. See G. Meyer in. G., Fbkt., Graz H. Caesar, Bremen Ä. Spieß, k. k Oberbaurath ni. Fam., Wien B. Freiiu v, Pach, Graz

Barouiu E. Königsbauer. Ehrenstistsdam^, Graz B. Garbe, geh Banrath m. Fäm., Berlin Prof Dr. E. Wollny m. Fam., München F. Giesneckc m. G., Ksm., Wittenberg I. Kauuitz, Nechtsauw. m. G., Berlin Bönigen, Juftizrath in. G., Jaworslav Dr. PuncliuS, Direktor, Wien F. Holluber. Wien Frau M. Weber m. S., Wieu Franz Ncuinaiin, Architekt, Wien Pins Dagat, Deutschmetz I. Sorgo, Spital a. D. R. Gabriel, Privat, Spital a. D. Emilic Gräfin Bnbna Forgatsch, Schloß Franenhos Anna Bolanachi m. T., Cukel n. Frl

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_19_object_633939.png
Page 19 of 20
Date: 31.07.1904
Physical description: 20
Krennerbahn (Kostensatz (Fortsetzung) Fr. Prof. Benedikt m. Frl. T.. Wie» Emil Weiß m. S.« Kfm., Nagykanizsa Valentin KriSper m. G., FabrikSbefitzer, Novitz. Krain Albert Schlesinger, Kfm.. Wien Felix Lehmann. Verlagsbuchhändler m. Fam. u. Gouv., Berlin Frau Fanny Boeß. Prw., Wim T^ialcszynski. Berlin Dr. Dery Jaques, Nagyszombatz Bernhard Meyer m. Fam., Priv., Glauchau, Sachsen Ludwig Wahltuch m. T., u. Begl., Kfm., Odessa Dr. jur. Walter Stangel, Rechtsanwalt, Planen, Sachsen Frau E. Lodtmann

. Rentierin, Bremen Hrl. A. Hasbach. Priv., Geldern, Rheinland Frau Agnes Wolf m. T. Melanie. Priv.. Grunewald bei Berlin LZr. Gerhard Stuben m. Fam. u. Dienersch., Arzt, Berlin Ä)r. Adolf Lenz, k. k. Univ.-Prof., Czernowitz Gasthof und Pension Lamm 'Roman Rödl, Bozen Martin Haußmann, Bozen -Hermann Bachmann Bozen Dr. Julius Ephraim, Patentanwalt, Berlin Jakob Wetter m. G-. Kfm.. Wien Herm. Putz, Sekretär. Leipzig Josef Szilast m. G. u. 2 T.. Budapest Josef Becker, Kfm., Kaiserslautern Fritz Becker, Kfm

., Mannheim Dr. Alfred Hirschmann m. G. u. S.. Berlin Robert Mauer m. G-, Kfm.. München Dr. Jakob Schreiber m. G.. Arzt. Wien Wanda von Przyckowski. Priv., Erfurt Ellionor von der Mülbe. Priv., Erfurt Jakob Wildner m. G. Photograph, Brüun Karl Weber m. G.. Priv.. Leipzig Anna Bickel m. T, Hofzahnarztens-Gattin, Berlin Konrad Kode. Prof.. Breslau Julius Hammling, Gymnasiallehrer, Breslau Hugo Scheunert, Oberlehrer. Posen Cajetan Nrainer m. G. u. S., Jng . Ungarn Oskar Kassel m. S.. Justizrat. Preußen

Richard Schemmel m. G. n. 2 T.. Realschnl- lehrer. Meerane. Sachsen Paul Hävecker, Fabrikant, Berlin Theodor Kepp, Lehrer. Berlin Bernhard Felder, Lehrer. Jüterbog Hugo Felder, Lehrer. Berlin Joseph Brovedani, Priv., Venedig Friedrich Schiele m. G, Rentner, Magde burg Pension Villa Seibner Hranz Edwin Korb. Bozen Otto Lehwald m. G>. Oberreg.-Rat, Berlin Simon Wolff m. G. n. S., Fabrkt., Wien Emanuel Pollat, Kfm., Wien Adolf Freund m. G. u. S., Seidenwaren- fabrikaut, Wien Iran Baronin D'Ablaing, Priv

.. Wiesbaden Adolf LantoS, Buchhändler, Budapest Armin Grünbaum, Buchhändler, Budapest Max Schöpflich, Prokurist. München F. Lützeler, kgl. Notar i. Hennef. Rheinland Frl. Baronesse S. v. Lynden. Priv. Haag Frl. Baronesse W. v. Lynden, Haag Gasthof Wse Egon Milf, GetoeröeMler. Mähr--Lstrau Fanny Merz, Chäusseurs-Gattin^ Wien .z Felice Brabander, Pensionsbesißmn, Meran Max Brunoo Müller, Lehrer. Wilkau, Sachs. AloiS WaudaS, Beamter, Wien Richard Horn, Leipzig Eugen Horn, Berlin Sidanie Loew, Bauratswitwe

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_08_1896/MEZ_1896_08_26_10_object_659258.png
Page 10 of 12
Date: 26.08.1896
Physical description: 12
, Kaufmann, Enpeii Josef Juug, Bautzeu Th. Lubek, Neiße Schüler, Oberlehrer, Stuttgal't Ilrban Lazzeri, Schulleiter, Jschl Joses Widner, Beamter, Wien Eugen Tölliug, Stud., Leipzig Hci'M. Fiedler, Charlottenburg Volkmar Klopfer, Dresden Otto Iliiger, Eriinmitschau Bruno Zruinivald, Breslan Walther Zur», Leipzig ilindolf Znrn, Leipzig Heinrich Znrn, Leipzig Ehnstoph Elzcnbauui, Privat, Tramin Josef Suchanell, Beamter, Wien Dr. Jul. Jaituer in. Fam., Mag.-Ziath, Wien G. v. Trage, Eisenbahiibcaintcr, Berlin

Herni. v. Meierleben, Beamter, Rotterdam Dr. Heinrich Mende, Wien Siegmund Sckiwarz, Wien Ad. Becher, Oberstadtsekretär, Berlin Angust Rich, Fabnkant, Wien August Astl, Professor Frip Mazzebach, Frauksurt Karl Zirschky, Fraiiliurt Karl Sachs, Wien Jnl. Artzt, »ausmauii, Warschau Zl. Poiiitner, Lehrer, Ilutcr-Aiatzbach Ad. Fabich, Lchrcr, IInter-Natzbach Aug. n. Anna Bock, Klagcnsnrt Wilh. Erdbruiincr, Breslan Hans Pölger, Üievicrvcnvoltcr, Naniingsteiil Ferd. Lorcnz m. Fam., Inspektor, Wien Joh

. Swoboda m. Schwst., Beamter, Wien Walrher Sternbacli, Lienlenant, Brnueck Karl kiosarek, Lchrcr, Wien Franz Slowattc, Wien Franz Bernhard, Lchrcr, Wien Ad. u. E. Zicgler, Landger.-Rath, Aüiuchen Fran Bertha Lange, Berlin Frl. Gertraud Lauge, Berlin TH.Gcrstner m. Fr., geh. Oberrcg.-:li.,Berlin Florian Wrann, Kanfmauu, Wien Heinrich Pollak, Pilsen F. Bombieri m. Fran, Fabriksbeamter, Bozeu Gustav Schopper, Kaufmann, Hamburg v. d. Naliiner, Berlin Karl Zuinple, Slenerbeamter, Dresden Olto Jaikel m. Fran

. Prof., Berlin Angnst Schroeder, Wien Dr. med. Fritz Bnrlh, Dresden Dr. Ernst Gallina, Wien E. Brußkeru. Direktor, Altendorn H. Hildcbrand m. Fam., Banldir., ^ianiihciin Paul Aetto, Berlin i.' Plack, Direktor, Graz I Georg Voith, Fiiianzbeamter, Linz Nikolaus v. Sinirnow, Beainter, Belgrad Nud. Suppaueie, Fabrikant, Wien Franz Held, Oberbeamtcr d. Südbahn, Wien Michael Theil m. Sce^e, Privat, Graz Deguer, Berlin Aug. Zliayer, Nechtsanw., Trier Josef Fuugs, Itegieruugsrath, Trier Karl Barbrach

, Bankbeamter, Wien Josef Harrcr, Wien I. Schumann, Kaufmann, Aue Arthur Warnke, Haiiptmanu, Berlin Panl Teichmaun, Kaufmann, Leipzig Aruo Aiüllig, Kaufmann, Leipzig Elle» Morsace in. Tochter, England L.>!ax Beitzke, Oberlandesger.-Ziath, Köln Hcrinllnn Beitzke, Stud., Köln W. Spnhn in. Schwester, Arzt, Eref->> Ed. Nauliiann, Priv., Wien Franz Hirsch, Prof., Pilsen Bernhard Noxenthal, Wieu Haus Sedlatfchek, Beamter, Wien Josef Höselmaher, Oberiiigenicur, Dresden St. v.Ragaiili,Min.-Sckr. m. Fran, Bndapcst

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_11_1940/AZ_1940_11_26_1_object_1880340.png
Page 1 of 4
Date: 26.11.1940
Physical description: 4
, von derem guten Wil len London überzeugt zu sein vorgibt. Man hat jedoch den Eindruck, daß Lord Lothian mit seinem übertrieben orama- tischen Ton seinen AktiöjiSplan bèreik verraten habe, umfomehr àls er sich att die New Dorker Journalisten wandte, noch ehe er mit dem Weißen Haus von Washington Fühlung genommen hatte. W ìie Slniài im InixWeM kißttretei Dr. luka unterzeichnet ckas Protokoll und Ziele àer neuen Großangrisse Riesenvrànàe leuchten bis nach Frankreich hinein Berlin, 25. — Zahlreiche deutsche

. Man schätzt, daß im Hafen jährlich rund zweieinhalb Millionen Tonnen Ware gelöscht werden. In der Hafenzone befinden sich außerdem zahlreiche Schiffswerften, darunter solche für den Bau von Zerstörern, Torpedoboo ten und Minenlegern. Auch Bristol Berlin, 25. — Nach Coventry, Bir mingham und Southampton war Bri stol in der vorigen Nacht das Ziel schwe rer Angriffe der deutschen Luftwaffe, die besonders die Hafenanlagen und zahlrei che kriegswichtige Industriebauten mit großer Zerstörungswirkung traf

sich in Bristol große Getreidemagazine und son stige Vorratslager. Durch den deutschen Angriff wurde die Jndustriezone der Stadt nahezu ganz vernichtet; riesige Feu ersbrünste wüten zwischen den Trümmer feldern. Der ckeutsche Heeresbericht Berlin, 25. — Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht gibt bekannt: «Ein in fernen Gewässern operierendes deutsches Kriegsschiff meldet die bisherige Versenkung von 95 BRT feindlichen handlesfchlffsraumes. . Die Vergeltungsaugriffe un serer Luftwaffe gegen London wurden

Hauptstadt überflogen. Ein englisches Flugzeug wurde im Luftkampf abgeschos sen. Drei eigene Flugzeuge werden ver- So lügt Englanà Ivos erfundene Bomberabwürfe Berlin, 25. — Reichspressechef Dr. Dietrich berief heute vormittags die Ver treter der Auslandspresse in das Propa gandaministerium und gab ihnen einige Erklärungen in Bezug auf die neuen Lügen des englischen Rundfunks über angebliche Erfolge der RAF bei einem Nachtangriff auf Berlin, bei dem 1VW Brandbomben abgeworfen und zahlrei che Brände sowie

schwerer Schaden ver ursacht worden seien. Reichspressechef Dr. Dietrich stellte fest, daß in der betreffen den Nacht kein einziges englisches Flug zeug Berlin erreichte und daß auch keine einzige Bombe auf Berlins Gebiet gewor fen wurde. Die Journalisten wurden so dann zu den in den englische Meldungen angegebenen Stellen geführt, wo sie sich durch eigenen Augenschein vom Nichtvor- handelsein irgendwelchen Schadens überzeugen konnten. Sie wurden bei der Besichtigung durch Dr. Dietrich

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_05_1940/AZ_1940_05_11_1_object_1878834.png
Page 1 of 4
Date: 11.05.1940
Physical description: 4
, Holland und Luxemburg im Morgengranen überschritten / De« Demokratien nochmals zuvorgekommen Die offizielle Mitteilung Berlin, 10. — Die Reichsregierung hol heuke früh den Regierungen der N i e- Verlande, Belgiens und Luxem burgs ein Memorandum vorgelegt, in welchem sie die Absicht der westmüchle feststellt, die Neutralität der drei Lander zu verletzen, die ihrerseits keinen Schritt getan haben» um sie zu verteidigen, und erklärt, den Schuh der Neutralität der drei Länder zu übernehmen. o. Ribbenteop

an àie Presse Berlin, 10. — Reichsaußenminister v. Ribbenlrop berief heule früh die in- und auslandische Presse in die Wilhelm- striche. Am S.Z0 (7.Z0 italienische Zeil) verlas er einige Erklärungen zum Me- morandum an die belgische, holländische und luxemburgische Regierung und zu den Maßnahmen die von der Reichsre- gierung an der belgischen, holländischen und luxemburgischen Regierung getroffen wurden. Die Reichsregierung, sagte v. Ribben lrop, hak gestern in Erfahrung gebracht, das; England

Schuh zu nehmen. Das deutsche Heer befindet sich zu dieser Stun de im Anmarsch gegen diese Länder und es wird in der einzigen Sprache sprechen, die England und Frankreich zu verstehen scheinen. Tagesbefehl an äas Heer Berlin, 10. — Der Führer erließ einen Tagesbefehl an die Truppen der Westfront, in welchem er ihnen das Ver trauen des deutschen Volkes ausspricht, dessen Schicksalsstunde nun gekommen ist. Der heute beginnende Kampf werde über das Schicksal Deutschlaà für die nächsten tausend Jahre

, in welchem er die Zuversicht ausspricht, daß England und Frankreich ihren im Verlrag vom 14. Februar ISIS über nommenen Verpflichtungen nachkommen und sofortige Hilfe gewähren werden. Die englische und die französische Regierung haben geantwortet, daß sie jede nur mögliche Hilfe leisten werden. Der belgische Botschafter in Berlin hat am Nachmittag dem Reichsaußeumi- nister offiziell mitgeteilt, daß Belgien sich im Kriegszustand mit Deutsch land betrachtet, und hat seinen Pas) verlangt. Uber Belgien wurde der Belagerungv

- zustand oerhängt. Der König ist nach dem Hauptquartier abgereist und hat das Kommando übernommen. ch- Brüssel, 1». — Die luxemburgische Regierung hat das Land verlassen und ist mit dem Kronlschatz und dem Staats archiv auf belgischen Boden geflüchtet. Der Führer an äer Westfront Mitteilung des Oberkommandos Berlin, 10. — Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: „Angesichts der unmittelbaren Gefahr einer Ausdehnung des Kriegsschauplatzes auf belgisches und holländisches Gebiet und der daraus

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_02_1934/DOL_1934_02_24_7_object_1193092.png
Page 7 of 16
Date: 24.02.1934
Physical description: 16
20.45 bis 21.15 Funkmännerchor. U7VA Berlin 21.10 Die Funk-Fabel. EsjSie Welt auf einem Ladentisch. 21.35 Der unbekanntere Schumann. — Frankfurt 21.30 Alemannische Lieder aus alter Zeit. — Hamburg 21.10 Sere naden und Tafelmusik. — Leipzig 21.00 Am Wörther See. Liederspiel in einem Akt von Thomas Koschat. — Bero münster 21.30 Nachrichten. 21.40—22.15 Werke von Krieg. — Bukarest 21.15 Violine. — Straßburg 21.00 Nachrich ten (deutsch). 21.30—2320 Orchester konzert. — Toulouse 21 45 Balalaika konzert

. — Wien 2130 Nachrichten. 21.50 Die bedeutendsten Klavier- und Orgelwerke von Ioh. Seb. Bach. rn Berlin 22.20—24.00 Musik am Y-A Abend. — Hamburg 22.20 Zwei mal Vallettmusik. — München 22.00 Nachrichten. — Prag 22.35—22.45 Deut sches politisches Relief: Die Kleine Entente. — Toulouse 22.00 Fragmenre aus Rigoletto. Oper von Verdi. — Wien 22.20 Konzert. Anschließend Nach richten. * ii, , m Mi i mm iimi' ihm* Dienstag rri München 18 30 Himmlische und irdische Liebe. — Budapest 18.10 Konzert. — Prag 18.25

—10.00 Deutsche Sendung. fPy-asr&c deutschen Sender: 1000 * Tänze nordischer Komponisten. — Beromünster 19.20 Tessiner Volks lieder. 19.45 Hygiene und Kosmetik der Zähne. — Prag 19.00 Deutsche Nachrich ten. — Straßburg 1930—20.30 Kam mermusik. — Wien 19.15 Nachrichten. 19.30 Martha oder Der Markt zu Rich- mond. Oper von Flotow. Adele Kern, E. Tauber. 0 7» Berlin 20.10 Paganini. Diolin- konzert Nr. 1. — Bremen 20.10 Phantasien im Bremer Ratskeller, Hör spiel nach Wilhelm Hauff. — Breslau 20.10

im Weltkrieg. — Stuttgart-Mühlacker 19.15 Trauer-Kantate. — Beromünster 19.05 Kirchenmusik. — 19.50 Konzert. — Budapest 19.35 Dreimäderlhaus, Ope rette von Schubert-Berte. — Prag 19 Deutsche Nachrichten. — Toulouse 19.15 Hawai-Guitarren.— Wien 19.00 Volks lieder in künstlerischer Bearbeitung. «Berlin 20.00 Orchester-Konzert, -i Breslau 20.00 Wallenstein. Dra- latisches Gedicht von Schiller. — Köln- angenberg 20 00 Das große Totenspiel, lärspiel. — Königsberg-Heilsberg 20 sialm der Befreiung. — Stuttgart

- Mühlacker 20.30 Wallenstein. Die poli- sche Tragödie. Szenen ans Schillers siccolomini und Wallensteins Tod. — ieromllnster 20.30 Nachrichten. 20.40 >r. Eyzknüpper, Komödie v. Moliere, bersetzt von Reinhard. — Midland- legional 20.00 Leichte russische Musik. - Wien 20 05 Tiroler Ballade. f Flensburg 21.20 Kirchenkonzert. Köln-Langenberg 21.00 Requiem von Mozart. — Brüsiel 21.00 Wiener Musik. — Straßburg 21.00 Nachrichten «deutsch). 21.30—23.30 Elsäss. Abend. ETJ3 Berlin 22.30—24.00 Konzert. — Frankfurt

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/11_09_1940/DOL_1940_09_11_2_object_1194983.png
Page 2 of 6
Date: 11.09.1940
Physical description: 6
' von der deutschen Luftwaffe ungerichteten Verwüstungen die schlimmsten seit Kriegsbeginn waren. Der Berichterstatter der „Nationalzeitung' meldet ans London, das Feuer im Hafen der .Hauptstadt habe noch nicht gelöscht werden kön nen und die ganze Nacht über hätten die Flam men den Himmel düster erleuchtet. Derselbe Berichterstatter hebt den großen Nachteil Lon dons gegenüber Berlin hervor: Während die englische Hauptstadt 2 t Stunden im Tag bedroht sei. könne Berlin höchstens vier Stunden lang gefährdet

in der Cannon Street sowie die Schiffswerften von Blackwall. Die Luftwaffe sowie die schwere Artillerie dcs Pas de Calais bombardierten das Dock der Admiralität in Dover sowie das befestigte Lager. Berliner Kominentore Berlin, 0. Scpieinbcr. Das D.R.B. berichtet, in den militärischen Kreisen betrachte man als sehr bezeichnend die immer raschere und ossenknndigcre Schwächung der britischen Abwehr, welche durch die zu nehmende Abnahme der Verwendung von Jagd flugzeugen unterstrichen werde. Starken Eindruck

mache auch der Umstand, daß die britischen Jagd flieger immer mehr versuchten, den Kämpfen möglichst auszuweichen. In den in letzter Zeit verbreiteten Meldungen der Reuter spreche man viel von der Verwendung Artillerieduell i Berlin, II. September. Heute wird ein erstes Duell der Küste,lariil- lcric über dem Acrmelkanal amtlich bekannt- gegeben. Wie das deutsche Oberkommando mitteilt, nahm am Montag gegen 22 Uhr abends eine deutsche Batterie von Langrohrschützcn eine eng lische Batterie in der Nähe

der Besucher z» schließen und letztere an die Front zu werfen, mit welchem Umstande sich die geringere Tapferkeit einiger englischer Jagdflieger erklären lasse. In vielen Fällen seien außerdem Bomberpilotcn zu den Jagdfliegern versetzt worden, was ein wei teres Zeichen der Schwächung des britischen Flug wesens fei. Die deutsche Luftwasfe habe in den Kämpfen vom Samstag nur 26 Flugzeug: ver loren, darunter vier Bomber. Die deutschen Kampfflieger hätten, nach dem, was in Berlin abschließend erklärt

die der britischen Haupt stadt zugefügten Schäden bezahlen.' Die Bombardierung von Berlin Berlin, 10. September. Englische Flugzeuge überflogen vergangene Nacht wiederum Berlin. Das Warnungssignal wurde gegen 1.30 Uhr gegeben. Der Alarm dauerte etwas über eine Stunde. Das Feuer der Flakgeschütze war sehr stark und behinderte ernstlich die Tätigkeit der englischen Bomber. Diese führten die Bombardierungen aber trotz dem durch, wobei sie wie gewöhnlich Brand und Sprengbomben auf Privatwohnungen und an dere

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_4_object_1865416.png
Page 4 of 6
Date: 16.04.1936
Physical description: 6
die Kurverwaltung unter anderen: Universitätsprof. Ernst Jäger mit Fam., Leip zigs Geh. Rat Konrad Keilhack, Berlin; Indu strieller Max Koblenzer, München; Prof. Fritz Köll mit Gem., München; Oberregierungsrat W. Künzel mit Gem.,. Rudolstadt; Industrieller Fr. Lange mit Gem., Berlin; Prof. Dr. Max Lange mit Gem.,. München: Prof. Dr. Theo Lierham- mer, Wien: Conte Eugenio Lopez de Huise, Pa ris; Conte Arturo Lopez-Willshaw, Paris; Con tessa Patricia Lopez-Willshaw, Paris; Ministe rialrat Dr. Oskar Mack,Berlin

; Lilly Freifrau v. Mahsenbach, Wiesbaden: Marzo Malbran mit Gem., Buenos Aires; Schiffsreeder Franz Ma thias, Hamburg; Industrieller Gerhard Meisel mit Gem.,. Falkenstein; Contessa Moncenigo-Na- ni, Venezia; Gräfin Anna v. Neipperg mit Fam-, Schloß Schwaigern: Rechtsanwältin Margarethe Panzlasf, Stettin; Frau Präsident Martina Peli kan, Graz; Geheimrai Universitätsprof. Dr. Al brecht Penck mit Gem., Berlin: Prof. Dr. Karl Pleural mit Gem.. Königsberg: Universitätsprof. Dr. Ing. Rudolf Posselt, Leoben

; Dozentin Dr. Phil. Marianne Pünder, Berlin; Lea Rabino- witsch, Haifa; Prof. Christoph Ries, München; Frau Staatsrat Wanda Ritter, Berlin; Phöbe Freifrau Röder o. Diersburg, Bayr. Gmain; Pro fessorin Dr. Maria Rosler, Wien; Leopoldo Con te Rossi mit Gem., Milano; Dipl. Volkswirt Dr. Wilh. Ruffner mit Gem., Mannheim; Oberarchi- tett Albert Schildener, Brückenberg; Geh. Justiz rat Universitätsprofessor Dr. Paul Schön mit Ge mahlin, Güttingen; Berta Baronin v. Schön, , Berchtesgaden: Kunstprofessor

Gerhard Schunke, Bregenzona: Oberregierungsrat Moses Schwabe mit Fam., Ansbach; Reichsbahnoberinspektor Ju lius Schwager mit Gem.,. München; Stadtbau meister Oskar Sentz, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Walter Seume mit Gem., Leipzig: Korvetten kapitän a. D. Herm. Ed. von Simson, Berlin- Charlottenburg; Oberregierungsrat Erich Sohr- mann mit Gemahlin. Leipzig; Karl Stark mit Gem., Wien; Universitätsprofessor Dr. Adolf Steuer mit Gem./ -Rovigno;' -Pros.' Dr. Bruno Struß mit Gem., Berlin; Major a. D. Hans

von Tabouillet, genannt v. Scheibler, Berlin-Wilmers dorf; Prof. Annemarie Temme, Hameln; Vize konsul Hans Tiefers, Hannover; Prof. Dr. Arnim Tschermak-Seysenegg. mit Fam., Prag; Staatsrat Dr. Max Weinberg mit Gem.,. Hannover: Prof. Dr. Emil Wieland mit Gem., Basel: Irmgard Freifrau v. Willisen mit Tochter, Berlin-Char- lottenburg; Bildhauer Friedrich Wotrube mit Ge mahlin, Wien; Polizeikapitän Wilhelm Zühlke, Wuppertal. Merano feiert den neuerlichen Erfolg unserer Truppen Ein Wohliätigkells-Galaball

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/25_08_1898/BZN_1898_08_25_5_object_2388729.png
Page 5 of 8
Date: 25.08.1898
Physical description: 8
habe er ein Messer mitgenommen, jedoch in Huber's Haus ein viel besseres Mordinstrument gefunden. sremden-Liste von Aozen vom 22. August 1898. LHotel Greif. W Streichammer, Bez.-Richter, Bosing — Dilsheimer u. Frau, Kfm, Aschaffenburg — Heindl, Beamter u. Frau, 2 Töchter, Wien — Ritter v. Obentraut, SectionS-Chef, Wien — Vornerk, Kaufmann, Berlin — Valentin, Frankfurt a-M. — Salz u. Frau, Rechtsanwalt, Posen — Dittmar, Kaufm., Leipzig — Schmidt. Kaufm.. Berlin — Krafft, Kaufm., Berlin — Gotthelft u. Tochter

, Cassel — Webendorfer, Kaufm.- Gera Schlegel, Gera — Bethmann, Kaufm-, Gera — Ganghofer u. Frau, Prof., Prag -- Hiller n. Frau, Wien — Epsteim Beamter, Wien — Perutz u Frau, Ingenieur, Teplitz — Boehme u. Frau, Bankier, Berlin -- Thielmann, Fabr., Wien — Dr. Szabo, Wien — Haupdt, Kaufm. u. Frau, Frankfurt a.M. — Dörrenberg — Dr. Schenker, Wien — Klein, Reis., Budweis — Dr. med. Habn n. Bruder, Leipzig — Dückel- mann, Kaufmann, Wien — Mayer u. Familie, Tangermünde —Saiste. Bez.-Jnsp., Saarbrücken

— Gamma, Verona — Klaucr. Innsbruck — Fischer, Reg.-Rath, Gera — Seubert, Geb.-Rath u. Familie, Karlsruhe keitzmann u. Frau, Jena - Palegg, Schauspieler. Berlin — Eiselt, Direktor, Dresden — Hr<m Dr. Wille, Bremen Fran Qr. Schulze, Bremen — Pranter, Adv., Wien v. Woeff, Wien — Thöng, Kunst maler, St. Valentin — v. Rieß, Major, Berlin — Wagner, Kunstmaler, Riedop — Paul, Pirna — Bager, Pernegg. Hotel Kaiserkrone. Rosenthal, Frankfurt — Wolf, Beamter, Wien — Nollmsky, Be amter, «vien — Preudhome

, Belgien — Weinberger, Kaufm» Berlm --Reife u. Familie, Nürnberg — Trenschiner, Redakteur, Wren — Eornaro, Rittmeister, Tolna — Malnauzek, London— Tulloch, London Simon u. Frau, Major a. D., Dresden — Gürtler, Adv., Brunn — Wrbamper, Beamter, Brünn — Wiltrich, Beamter, Brunn--hrau Hekmann. Berlin H>.kmann, Regierungsrath, Berlin — Dr. Kobaheg, Wim - Hofler, Notar, Wien. Hotel de l'Europe. Dr. Fenz. Adv. u. Frau u. Sohn, Wien — Lüdnitz u. Frau Lan desgerichtsrath, Dessau — v. Sichtern

, Landesgerichtsrath, Landshut — Scharf u. Frau, München — Arnold. Amtsrichter, Bautzen — Molishra, Fabr., Brandeis — Beerbaum, Prof., Wiesbaden — Dütting, Kaufm., Antwerpen — Frau Weimann. Elberfeld — Frl. Waldecker, Bielefeld — Wildner, Lehrerin. Reichenberg — Klein, Reis., Wien — Gutmacher und Frau, Charlottenburg — Dr. Ruepler, Oberstabsarzt. Berlin — Lange, Pfarrer. Forbach — Scheidling u Frau, Hof — Dr. Vogel u. Frau, Blumenthal — Diesken u. Frau, Kaufm., Charlottenburg — Türopp, Beamter, Merseburg — Türopp

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/28_09_1894/MEZ_1894_09_28_5_object_639620.png
Page 5 of 12
Date: 28.09.1894
Physical description: 12
an. Budapest, 27. Sept. Der Vereinigte Dreier ausschuß des Oberhauses nahm den Gesetzent wurf über die Judenrezeption, ferner den Gesetzentwurf über die Religion der Kinder in der General- und Special debatte an. Im Laufe der Debatte über ersteren Gegenstand wies der Kultusminister auf die Ver dienste der Juden um die Kultur hin, und der Justizminister erklärte; daß die Vorlage nur die Folge der Rechtsgleichheit aller Bürger sei. Berlin, 26. September. Die hiesigen Mörgeil- blätter berichten

. H. PineS, Rußland M. Stolberg, Kaufmann, Rußland. Aders: Frau Louis Heinert mit Kinder, Leipzig. Baron Eichhoff mit Fam., Meran. Austria: Fran Paul Munk, Frl. Louise Ziegler, Berlin. Frau Louise Syper mit Sohn und Schwiegertochter, Kiew, Rußland. Frau Klara Wis- grill mit Töchter, Wien. Bavaria! Baronesse Magda Hahn, Riga, Rußland. Dr. W. P. Huber mit Gattin, Rotlerdam- Herm. Elsinger mit Fam , Fabrikant, Wien. Baronin Hahn geb. v. Hahn Wähnen, Ruß land. Bracher: Friedrich Berding, Hannover. Deutsches

Haus- Albert Grabowski mit G., Rechls- anwalt, Warschau. Herr Dr. Ritter von Krußynsti aus Krakau. Frau Karoline von Jaßowska, BeamtenS- Witwe, P.tersburg. Europe: A. Walleß mit G., Wien. C. Hilpert mit Gattin, Raunau Frau A. Frey, Berlin. Paul Welponer, Bozen. Frau Dr. Wedel, Karlsruhe. Dr. Wedel, Karlsruhe. Frau A. Holbinger, Berlin. I. Kurz, Wien. L. Liebel, Wien. R. Neumann, Wien. G. Lipcowitz, München. I. Gooßens, Amsterdam. T- Godina, Kaufmann. Wien. R. v. Haymerle, Bozen. C. Rudolf

mit T, München Mazegger: Frl. Jda Löwenstem, Berlin. Prosessor A. Knoll, München. Fr. Lea Formstecher, Rentiere, Berlin . O. Formstecher, Kaufmann, Berlin. Meraner Hof: Karl Engl, Kaufmann, Budapest. Hofrath Oertel, Äünchiu. MrS. Sichert, England. F au Gräfin v. Faversham mit Dienerschaft, England. Charles Lincoln HurbuSH, Phila delphia. Julius Polgar mit Gattin, Budapest. Mr. u. MrS- FtSherUmoin, England. Posch: Frau B Schröder, Musiklehrerin, Berlin. Rafft: Anton Rauscher, Privatier, Wien. Franz Nußbaumer

K. Schneider, Berlin. Stadt München: Fr. Grobmer, Spital. Moritz Kombosch Spital. F. Felckert, Arzt, Worms. Fr- Geheimralh, Valen- tiener mit Frl. Klara Mark, Deutsch land. Von Bülow, Offizier, Pots dam. Oberst Ast mit G., Deutsch land. Fr M. Sieberer mit Schwest. und Kind, Küsste!». Ch. Maierowlcz, Kaufmann, Lodz, Rußland. S. Bestermann, Kfm., Lodz, Rußland. Dr. Settari, Advokat, Billach. Stark:nhos: K. Engelsberg Lublin. I. M. Schapiro Kaufmann. Lodz F. Sil bergleit, Obsthändler, Warschau. I. Löwy

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_08_1896/MEZ_1896_08_30_10_object_659371.png
Page 10 of 14
Date: 30.08.1896
Physical description: 14
Sidouie v. Nottowitz, Graz I. Dollcr, Privat, Wicu Hofrath Faust m. Fam., Dresden Dr. 5tarl Arnsiein, Hos- und Gcr.-Advokat, Wien Frl. Marie Herzseld, Budapest (5°. Speiier, Fabrikant init Frau, ^üiuchen Tr. Llrrhur Lewusohu, Chefredakteur, Berlin Frau Bertha Lißmau niit Sohn, München Fran Thcrcse Steiici, Privat, Graz Albiu Weiland, I. k. Bez.-Nichter, Wien Signiund !>!ichawii, Wien Georg Engländer, Wien G. Schweinbnrg, lais. Rath m. Frau, Wien A.LicrIing,ObcrI.-Gcr.-N.ui.Frau,Mnuchcu Fran Tr. Uoch

, Berlin Tr. Pfarrer, Lnbcnau Siegmiind )>!oin. Lasier, Brixe» Anton Hosstattcr in. Fran, Wien Ludwig Bauer, Wien Fran Obersl-G. Stabs in. Tochter, München Emil UadeUnp in. Fam., Budapest Dr. Leop. Spitzer, Wien Ferd. v. ^iottowiv, Pettau Barou u. Baroniu Apsaltrer» in. >Und u. Dienerschaft, Schlos, Urupp, üirai» Leontine Eliotek, Priv. m. Tochter, Wien Hngo v. Astolso-^iioliu, Wien Franz Zeschlo, Bautprolurist, Graz Stephn Zeschlo, Graz Minna Valdugcr, <^>raz Nina Caceessi, Ildine Ferd. Scheu, Priv

. Bertlia u. Jenny Woytc, Berlin Tr. j>iarl Fürstl von Teichect, L.-G--!>!. mit Familie, Pilsen Ernst TcwoniSti, Spediteur, Wicu Fran Ob.-AmtS-Gcr.-R. Emma ^aestuer i»it Toaster, Negcnsburg Pros. H. !>iaestucr, Gi>mn.-Lehrer, NegeiiSburg Barbara Brumcl, Lauterach Frau Nndest, Meiningeu L. Ludolsi, Halle Tr. H. Schivarz, Halle Karl Datlimanu, Leipzig Adols Bas;, Berlin F. Hanipl, Beamter, Wien Jos. Prillern, Forsrbeamter, Baumgarten Dr. Jgn. ^>ilosch, Bank-Tir., Wien Tr. Arthur Pauholzcr, Graz Joses

, Inspektor d. Sndbahu, Graz I. Horak, Direktor der Südbahn, Wien Pauliue Ohrfandl, Privat., Karinen AlbertGrofHerbenstcin lu.Ticucr.KönigSfcld Jos. Boruiniller, Botaniker m. Frau, Weimar Alsrcd Borniuiller, k. N.-Lieutenant, Berlin Maria Walier, Privat, Bozen Doiuinik Beiger mit 2 Kinder, Wien Paul Earo, Wien Fanni Borschivky, Lehrerin, Wien. t5lcmc»tinc Pusebannicr, Lehren», Klageufurt Friederike Kreuziger, Lehren», Wie» Emilic Hartmaiiu, Hannover Eniily knhn, Hannover Barbara Bäumel, Lantcrach Carl

Brüher, Hamburg Joses Schalk m. Fr. u. Schwest., Wie» Panl Weiser, Berlin Viktor Zierhnt, Wien Jgnab Brigl, Girlan Jos. Kosler, Girlau Josef Säileis;, k. k. Oberlicntu., Wien O. Arnold n. Sohn, Fabrikbes., Äiagdebnrg Georg Engclhnndt, Niiruberg Kourad Sevusn m. Fam., Leipzig Edgar I. Garston, Eaplain, England Julius köuigsberger, kausm., Frankfurt Antou Ä!a»erscld, kansin., Franksnrt Ferd. Ziliiincst, Gymnasiallchrer, Wie» Gnstav Wadowsky m. Fr., Arad (Ungarn) Hugo Skala, Ingenieur, Graz Fränl

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_08_1940/AZ_1940_08_20_4_object_1879606.png
Page 4 of 4
Date: 20.08.1940
Physical description: 4
de zurück): 8. Linder (Augsburg) 7 P.: 9. Herb (Augsburg) 4 P.: 10 Müller (Wuppertal-Luftwaffe) 1 P: 11. Wal burger (München) 1 P. 12. Beck (Stutt gart) 0:13. Saager (Berlin) 8 P. (1 Run de zurück): 14. Treifclil (München) 2 P. (1 Runde zurück): 15. Pfannenmüller (Nürnberg) 0; (2 Runden zurück). (tino Variali» italien. Slraßen- meister für !S40 Der populäre Fahrer gewinnt den »Großen Preis von Roma' Firenze, 19. — Nun kann dem volkstümlichen Radfahrer Gino Bartali die Meisterschaft für 194V niemand mehr

. Die Uniform der deutschen Fallschirmjäger Berlin. 19. — Von zuständiger Seite wird mitgeteilt, daß die deutsche Regierung im Wege der Schweiz der Londoner Regierung eine Note zugehen ließ, in welcher die Uniformen der deut schen Fallschirmjäger genau beschrieben werden. Die deutsche Regierung verweist mit Nachdruck darauf, daß die deutschen Fallschirmjäger sich in der Uniformierung streng an die Regeln des internationalen Kriegsrechtes halten. ReichswirtschastsministerFunk 50 Jahre alt Berlin

der Brandik angehören. Marathon und Gehen Al ghiera (Verona) ital. Gehermeister Exmeister Cutilli aus dem 4. Plah Die italienische Gehermeisterschaft über 50 Km. wurde dieses Jahr eine Beute des Veronesers Alighiero. Alle namhaften Geher-Athleten des Reiches waren am Start in Bologna. Der Kampf wurde mit größtem Interesse von einer ansehnlichen Zuschauermenge ver folgt. H- Berlin dominiert in der deutschen Marathonmeisierschast Die besten deutschen Marathonläufer machten unter sich am vergangenen Sonn tag

in Berlin die deutsche Meisterschaft aus. Die Reichshauptstadt dominierte da bei mit ihrem ausgezeichneten Läuserma teriol und stellte die drei Sieger. Meister wurde Puch--Berlin, der die 42,3Km. in der guten Zeit von 2:35,04 Stunden vor Wekier-Berlin 2:35,25 Stun den und Jahn-Berlin zurücklegte und Meister für 1940 wurde. Olympiateilnehmer Bleiweiß Berlin, siegte auch Heuer im 50 Km. Gehen und wurde damit Meister für 1940-41. Fußball Deutschlands Länderspielplan S Länderspiele in den kommenden Monaten

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/01_06_1922/BZN_1922_06_01_6_object_2485497.png
Page 6 of 8
Date: 01.06.1922
Physical description: 8
. Paris 1020, Zürich 2150, Berlin 40.75, Holland 4400. An der Z ü r i ch er Börse notierten: Berlin 1.N1, Holland 203.25, Dollar 522.50, London 23.25, Pa ris 47.70, Mailand 27.30, Brüssel 44.10, Kopen hagen 114.50, Stockholm 135.50, Christiania !)4.25, Madrid 82.60, Prag 10.05, Budapest 0.64, Agram 1.88, Bukarest 3.87, Warschau 0.13, Wien 0.0M bezw. 0.05. w. Einfuhr von Waffen und Munition. Die Handelskammer teilt auf Grund einer Verlautba» rung des Finanzministeriums mit, daß bei Einsuhr von Waffen

land. Die auf Grund des deutsch-italienischen Ab kommens vom 28.,August 1921 eingeführten oder ausgeführten Waren müssen gemäß Art. 3 dieses Abkommens von einem Ursprungszeugnis begleitet sein. Diese Bescheinigungen sollen von den zustän digen Behörden kostenfrei ausgestellt und beglau bigt werden. (Rottensteiner & Co., Transport, Bozen.) w. Fahrpreise im Luftverkehr in Deutschland. Berlin—Dresden kostet. beispielsweise 600 Mar!, Berlin—Hamburg 875 Mark, Berlin—Stettin 420 Mark, Berlin—Danzig 870

Mk., Berlin—Königs berg 1050 Mk., Berlin—Kowno 2100 Mk., Berlin— Riga 3400 Mk., Hamburg—Danzig 1240 Mk., Ham burg—Königsberg 1500 Mk., Hamburg—Kown.i 2500 Mk., Hamburg—Ria 4000 Mark. Gepäck bis 15 Kilogramm frei, über 15 Kilogramm wird für jedes Kilogramm 20 Mark berechnet. Wenn man die Geschichte in Lire umrechnet 1000 Mark gleich 70 L., dann wäre so eine Fahrt nicht so arg teuer. Vou Hamburg bis Riga ist nicht weniger weit als von Bozen bis Sizilien. w. Wie sind die Schulden an und von Österreich

, Berlin 121.0008, Neu york 5.8867, Buenos Aires 2.4935, Zürich 110.6160, Wien 89.87!>5. w. Herabsetzung des Auslandportos ab heute. . Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß einfache Briefe cch heute 1. Juni nachÖster - r e i ch nicht mehr mit 80 CentesiMi sondern mit 60 urid Postkarten nicht mehr mit 50 Centesimi, sondern mit 40 zu frankieren sind. Analog frankiert man in Österreich nach Italien Briefe mit 60 Kronen und Karten mit 4V Kronen. w. Metallarberterstreik in der Lombardei. Am 31. Mai

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_07_1932/AZ_1932_07_20_6_object_1820006.png
Page 6 of 8
Date: 20.07.1932
Physical description: 8
19Z2 sind beim Automobilklub von Deutschland, der mit den Automobilklubs von Italien. Oester reich, Frankreich und der Schweiz 28. Juli bis 3. August die Internationale Alpenfahrt (Start In München, 1. Etappe Merano'» veranstaltet, beim Meldeschluß folgende Nennungen abgege ben worden: Teams: Wanderer 12/65 Gruppe 1; Ford. 8 Zyl. Gruppe 1, Hanomag 1088 ccm Gruppe 4; DKW 1000 ccm Gruppe 4. Einzelfahrer: Gruppe 1 Frhr. v. Aren tin, Haidenburg in Niederbayern (Bugatti), Frau Lotte Bahr, Berlin (Steyr

). E. I. Baum garten, Berlin (Mercedes). Hans-Joachim Ber- net, Berlin (Wanderer), Paul v. Guilleaume, Berlin (Steyr), Earl Kappler. Gernsbach- Scheuern (Wanderer), Max Klinke. Berlin (Meroedes-Benz), Hans Georg Langen, Ber lin (Ford), Hans Nathusius, Berlin (Horch), Günter Lehmann, Gr. Gastrose b. Guben (Mer cedes-Benz). Hans Loenholdt, Frankfurt a. M. (N. A. G.-Protos), Ernst Hans Magnus. Ber lind (Ford), Hans Nathusius. Berlin (Horch), Dr. Adolf Noll. Glessen (Austro-Daimler). Ru dolf Sauerwein. Mainz

(Bugatti), Ena Edle v. Scheidlein, Bad Homburg (Adler). Gruppe 2: Dr. med. W. Franke. Bad' Blan kenburg-Thüringen (Mercedes-Benz), Dr. Ing. Otto Enoch, Essen-Rellinghausen (Mercedes- Benz), Alfred Hirte ir., Berlin (Mercedes- Benz), Werner Wolff, Berlin ((Mercedes- Beiiz. Kruppe 3: Wilh. Hansen, Frankfurt a. M. (Adler), Rud Hasse. Mittweida-S. (Adler). Phi lipp Hoffmann, Griesheim (Adler). Dir. Dr. Nob. Krailsheimer, Stuttgart (Stoewer, Vord- Antr.). F. E. Widonmann, Frankfurt a. M. (Adler). Grupve

4: Jos. Kaaerer, München (Hano mag). L. v. Raffan, Altona (Hanomag), Ed. Voigt. Berlin (DKW.). nen soll. Da diese Klubmeisterschaften allen Mitglie dern des Sportklubs offen sind und zugleich der Kategorieneinteilung der Leichtathleten dienen sollen, wurden neben den offenen Wett bewerben noch solche für Anfänger ausgeschrieben, und zwar über 100. 200, 800 Meter, ferners im Hoch- und Weitsprung, Ku gelstoßen, Speer- und Diskuswerfen, an denen nur absolute Anfänger teilnehmen dürfen, die noch nie

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_05_1928/AZ_1928_05_13_3_object_2650580.png
Page 3 of 8
Date: 13.05.1928
Physical description: 8
und dem Kurgebiete in den letzten Tagen unter an- derom folgende neue Besucher gebracht: Laurin: Conte de Narax, Tain Croix, Frank reich; Joachim Markes, Chefingenieur. Brüssel; C. A. Freiherr von Ehrenwald, Stockholm; ^ Baron Achim Haebler mit Familie, Lodz: Paul Neisland, Verleger. Leipzig: Jr>hn Just. Ge heimrat, Berlin: Engen Simpelkamp, Groß industrieller, Krefeld; Dr. Christian Schneider, Generaldirektor der Lenncnv-rke, Lenna: Ofsip 'Gavrilowitsäi. Generalmusikdirektor, Dessau. — Bristol: Justizrat

Dr. Leo Kempner. Ferdinand Mi Lorber, Rittergutsbesitzer, Danzig. — Kalbfleisch. 44 kg Schmeineflelsch, 484 kg Rind' ' Greif: Wilhelm Stoller, Konsul, Berlin: Dr. 5llyrpreiserMäHigUN0,eniNSAl^oAdlge ^ ^j^^ìsch. > Heinrich Hecht. Geheimrat/Kiel. Josef Küfkerle, Die „Cit^ (Compagnia Italiana Turismo) Industrieller, Wien; Friedrich Kreisler, Konsul, te'lt uns mit. daß van feiten der Staarsbalin- Berlin; Geheimrat Dr. Ernst Meyer, Luneifsn, Verwaltung erhebliche Fahrpreiserntäß'pungen Berlin; Friedrich

m.„i bei einer ^slinpssta gan? besonciers ?» acbten bat: keinigungskralr unci völlige Unsciiä6iickkeit. 06ol-?ab »pasta ist in liner >VirItunx unerreiciit. Kopenhagen; Paul Eschsnbach, Oderregie- rungsrat. Königsbach. — Stiehl: Cs^n^ng Si mon. Oberbaudirektor, mit Gemahlin, Ober- wesel; Dr. Theodor Alerander. Bermaltungs- gerichtsdirektor, init Gemabiin, Lüneburg; Oberregieruiigsrat Kurt von Groddeck mit Ge- ^ Mahliji, Berlin:, Colone! Körper, ^askinl^mn Otto Müller, Geheimer Justizrat, Berlin; A?e- 'xander Chesney

, kgl. brit. Oberst, London: Ri- ^chard Metzger, ^Ministerialrat, mit Gema^in, Miittchc«: Eduard Fürstenau. Geheimer Ober baurat, mit Gemahlin. Berlin. — Mondschein: Aiggo Graf von Moltke und Gräfin ^elaa Moltk? mit Tochter, Dänemark: All'in Kraus- kopf, Oberpostrat, mit Geinahkitt, Jlinsdr''?,' ' Marlin Mqisbach, Stadt^'erbau>-ot. mit Ge mahlin. Wien. — Stadihdlel! Wi'b'lm Var lchat. Verlagsbuchhändler. Berlin: Otto Schick, Großhatelier, mit Gemahlin, Wiesbaden. — Post: Ferdinand Baron Ruyghlius'N

mit Schwester, Dortmund. — Niesen: Gebeim^at H. Haas^ Darmstadt, Gries. — Austria: W. Baron Rosenkranz mit Gemahlin. Kiel. — Ärieserhof: Wilhelm Ziegler, Fabrikant, Ber lin. — Guntschna: Giovanna von Tbäter. Ge neralmajorswitwe, München. — B'dl: J'>lliz- rat Max Kendel, Berlin. — Schwefelbad Mo- ritzing: 'Waliker Tschuvpik. Che^i'd'?^ettr. mit . Gemahlin, München. Trasoser: Dr. Paul Kiep- lich, Supcrintendant, init Gemablin. Freiburg. Edelweiß: Dipl. Ing. Eduard Attenko^r, Tele- grapheudirektor, München

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_3_object_1858010.png
Page 3 of 6
Date: 04.07.1934
Physical description: 6
sein werden. Derkehrsnachr'chten Zweite Ivtägige Deutschlandreise der „Eil' Vom 29. Juli bis zum 8. August organisiert die „Cit', das amtliche italienische Reisebüro, eine zweite Deutschlandreise mit Kollektivpaß mit fol gender Route: Milano — Luzern—Baden-Baden — Schwarzwald — Heidelberg — Mainz—Rhein fahrt — Köln — Jndustriezone — Berlin — Hamburg — Frankfurt a. M. Das Reiseprogramm ist folgendes: Sonntag, den 29. Juli, lim 6 Uhr Konzentrierung und Ab fahrt von Milano 6.50 Uhr. Ankunft in Luzern um 12.43 Uhr. Zweites

. Mahl im Speisewagen. Ankunft in Berlin um 22.46 Uhr und Nächtigung. — Freitag, den 3. August: Komplette Pension in Berlin. Um 9.30 Uhr Be sichtigung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Autos und Führer. Um 21 Uhr fakultativer Besuch von Berlin bei Nacht. (Preis Lire 30.) — Samstag, den 4. August: Fakulta tiver Ausflug nach Hamburg. Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt von Berlin um 8 Uhr. An kunft im Hamburg um 11.26 Uhr und Besuch der Stadt. Zweites Frühstück in einem der großen

Alsterrestaurants. Abfahrt von Hamburg uni 19.03 Uhr. Mahl im Speisewagen. (Preis L. 130 in 2. Klasse und L. 90 in 3. Klasse. — Sonntag, den 5. August: Komplette Pension in Berlin. Fakultativer Ausflug nach Potsdam lind zum Wannsee. (Preis L- 50). — Montag, den 6. Aug.: Erstes und zweites Frühstück in Berlin. Freier Vormittag. Abfahrt von Berlin um 15.53 Uhr. Mahl im Speisewagen. Ankunft in Frankfurt um 22.10 Uhr und Uebernachtung. Erstes und zwei tes Frühstück in Frankfurt. Besichtigung der Stadt mit Autos

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/06_02_1912/BZZ_1912_02_06_4_object_382662.png
Page 4 of 10
Date: 06.02.1912
Physical description: 10
. Bis 12 Uhr nachts waren 157 Resultate bekannt. Gewählt wurden: 83 Zentrim«, 34 Liberale nnd Mitglieder des deutschen Bauenlbundos, 29 Sozialdemokra ten. 4 bayrische Banernbündler. Das Zentrum gewiimt zlvei, verliert 13. Liberale gewinnen 18 verlieren 2, Sozialisten gewinnen 9. bayerische Bauernbündler gewinnen 3. verlieren 2. Lairdwir» te gewinnen 2, verlieren 11 Sitze. Der König von Montenegro in Berlin. Berlin, 5, Febrarar. Der Könitz von Mon tenegro ist in Begleitung seines Sohnes, des Prin zen Peter

und Gefolge gestern vormittags in Werlin eingetroffen. Der König reist üm streng- sten Jncognito. Er beabsichtigt, heute in Berlin zir vertveilen, und dann die Weiterreise nach Ruß land anzutreten. Eisenbahnunglück. Lndw i g s h afe n, ü. Febr. Gütern Aüich- niittag entgleiste in der Stärion, Hinterweidsntal infolge Neifenbruch em^Wage-il^ÄniD die Station durchfahrenden -Güterzuges wodurch 5 weitere Wagen «us dem Geleise gerissen wurden. Da sich der Zug in voller Fahrt befand, stich die entgleis en. Wagen

S w a -l d,-- 5. - Februar. Geslerir -5!ach- mittag ist das Konzei-Phaus van Greifswald scnnt dem Thvcrter infolge eines großen Brandes voll ständig, Niedergebra»>rt. Infolge der herrschendeil Kälte waren die Löscharbeiten sehr erschgvert. Große Kalte. Berlin, 5. Februar. In der Umgebuzig von Berlin- sank in der lieutigen Nmht die Tem peratur auf 25 Gvad Cels. tutter Nnll. Brüssel, 3. Febrimr. Die größte in Bel gien verzeichnete Kälte war 22 Grad Celsius, m Antwerpen erreichte dös Thermometer mit IL Grad den größten

Tiefstand, i-ir Arlen mit 22. Raubüberfällr in Berlin. Berlin, 5. Febrn-ar. Drei fchivere R^nb- anfälle lvurden Mtern in Berlin verübt. Wäh rend in einem Fall die drei Ränder später ermit telt uild verhastet werden konnten^ ist dies in den beiden anderen Fällen nicht gelungen. . Ein drei ster lieberfall wurde in der Laudsbergerftraße ausgeführt. Auf der Treppe des Hanfes Nr. 98 »vnrde die Verkäuferin Auguste Ellert von einem Mann überfallen und ihres Geldbeutels mit ei- ncan Barbetrage von über 13M Mark

beraubt. Da»s jimge-Mädcheid verlor infolge des-.SchreckenK das Bewußtsein und diese» Llngcnblick benützte der Täter zur Flucht. Er ist unerkannt entkom men. Die Tai. einer Kranken. Berlin, 5. Februar. Iir der Pfalztarrger straße hat sich gestren eine Ehetragödie zugetra gen. Die Iran des Bauunternehmers Lange, die iseit einernilfalb Jahren schwer krank nird nerven- leidend war, sprang in der Nacht aus dem Bett nnd 'lwlte eiliön sechsläufigin, versteckt gehaltenen^ Revolver lwrvor

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_03_1902/BZZ_1902_03_01_3_object_468534.png
Page 3 of 12
Date: 01.03.1902
Physical description: 12
Nr. S0 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den I. Mcirz 1802. ** Berlin—Meran. Die „Mer. Ztg.' mel det: Die Firma Neifferscheidt u. Comp. erhielt die telegraphische Anzeige, daß bereits vom 1. März an ein direkter Wagen Berlin—Meran im Expreßzuge verkehrt. ** Klausen. Die hiesige freiwillige Feuerwehr hielt kürzlich unter dem Vorsitze ihres Obmannes des Herrn Bürgermeisters Karl Meßner die dies jährige Generalversammlung ab, wobei u. A. der Jahresbericht zur Verlesung kam

ist und infolge dessen nicht erscheinen wird. Berlin, 28. Febr. (Deutscher Reichstag.) Tagesordnung: Etat des Reichseisenbahnamtes. Abg. Pachnicke (Fr. Ver.) führt aus, die kleine Reform des Ministers v. Thielen vom vorigen Jahre habe vielfach freudig überrascht, aber sie sei doch nur ein Theilstück einer Reform gewesen und zwar nur ein ungenügendes Theilstück. Es werde besser sein, die Rückfahrkarten ganz fallen zu lassen und statt diesen die einfache Fahrkarte auf den hal ben Preis der Rückfahrkarte

unter Verbillig- ung des einfachen Fahrpreises auf die Häfte der Rückfahrkarten sein. Nach weiterer kurzer Debatte wird der Etat der elsäßisch-lothringischen Reichs-Eisen- bahn besprochen. Derselbe gelangt nach längerer Debatte gleichfalls zur Annahme und zwar nach den Vor schlägen der Budget-Kommission. Morgen 1 Uhr: Etat der Zuckersteuern und der Börsenstände-Ab gaben. Schluß nach 5^ Uhr. Berlin, 28. Feber. Die Zolltarif-Kommission des Reichstages nahm heute einen Antrag des Ab geordneten Herold, den Zoll

für Mais auf 5 Mark festzusetzen, an. Es folgte die B-rathung über einen Antrag Müller-Sagan, der dahin geht, amtlich denaturirten Mais zu gewerblichen Zwecken zollfrei zu lassen. Handels-Minister Möller erklärte sich da gegen, weil es nach der Wissenschaft nicht möglich fei, den Mais zu denaturiren. Der Antrag Müller- Sagan wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Berlin, 28. Feb. Die Sozialdemokraten hatten beschlossen, in einer für gestern im dritten Berliner Wahlkreis einberufenen Versammlung die Probe

zu erheben. Berlin, 28. Febr. Wie ein Korrespondent meldet, schweben zur Zeit Verhandlungen wegen der Rücknahme des Strafantrags gegen den Sie dakteur Groll, den Verleger Stein der „Potsdamer Ztg.' und den Geheimen Nechnungsrath Steinbach in Potsdam wegen der angeblichen Duelläußerung des Kaisers. Es soll jetzt der eigentliche Urheber der Mittheilung, ein Rcgierungs-Affessor und Re serve-Offizier ermittelt worden sein. Die angebliche Aeußerung des Kaisers soll bei einer anderen Gele genheit

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_08_1896/MEZ_1896_08_15_10_object_658995.png
Page 10 of 14
Date: 15.08.1896
Physical description: 14
Ortlergruppr. Trafo i. > Fortsetzung.) Air. Jaques m. Fam., Eroydou Juleo Hatt, Straszburg Fra» Geueralin Naglo, Frankfurt a. M. Arnold Bock in. Frau, Sarajewo Frau Julie Bergmann, Deutschland Mr. <'i, F. Pilcher m. Frau, London A!r. R. F. Mo. Naid Scott, Edinburg Richard ^schocke m. Schwst., Dresden F. H. Kenn ni. Fam., Bremen Königsbcrgcr in. Fam., Heidelberg !Z>!isj Wetherell, Bosrou A!is; Ames, Boston Stein, Königsberg Schütze, Königsberg LegationSrath v. ScheUing, Berlin Ootar R. v. Wahl

ni. Frau, Wien (5. Lippmann in. Fran, Berlin Dr. Ed. !>!. v. Donheiiiier-Herth mit Fran, Wien Dr. V. Nns;, Ne!chsr.-?lbg. in. Fran, Wien Dr. E. ^hase, Amerila Jngcnienr I. j>lrnmper, Augsburg Adolf Hesz, Eairo W. Steffen, Hamburg Mr. Ed. Biuoche, Paris S. Hcrrinann m. Farn., Neustadt 0. A. Wuppesahl m. Fam., Bremen Dr. jnr. Milezewsky in. Frau, Stuttgart ttarl Gompcrz, Budapest Dr. Härtungen in. Söhnen, Deutschland Mr. Als. R. Coukliiig ni. Frau, New-Ijork A. S. Berg, Amsterdam Fran Baronin Brandow

, Poimnerii Fran Dr. Mehlis, Nenberg 1. Edler v. Hossinannsthal ni. Fam., Wien Oswald Häuser, Tepliv A. Spitta ni. Fran, Schwenn W. Bopp, Ainsikdircktor, Aiannheim Dr. Martin Herzberg in. Fam., Elberseld Karl Hein, Nürnberg Zlanschenberg in. Schwester, Bremen Anton Dengler m. Fran, Jedlescc Ed. Aschenheini in. Fam., Berlin William Mayer in. Fam., Ncw-?>ork MrS. Branson in. Soli», New-?)ork Frau Dr. A!orj>- in. Tochter, Ncw-Wrk Franz öinnz, Stuttgart Dr. jnr. Felix WaUerstein, Dresden Moriz Stern, Wien

Moritz Angel, Kaufmann, Wien James Esonny, London Fran Leopold, Stuttgart W. Urin mit Frau, Berlin t^iiust mit Frau, Stuttgart Hotel „Tiroler-Hof'. Oberst v. Löwis-Menz mit Familie, Livland Charlotte Reiners, Broocklyn Airs. B. Davinport, Brooklyn Ms. Jeanette Snllivan, Brooklyn Air. Stipsert Stevens, Brooklyn Klara (5. Calkind, Brooklyn Jnlins Manthner mit Frau, Wien Frau Geh.-R. Baldamus, Berlin Frl. Kalep, Berlin R. Baldamus, Anhalt .Karl Frank mit Fran, Gusrrow Robert Manheiiner mit Frau, Berlin

„Goldener Stern'. Chrisna» Wölfel, Baumeister, Bayreuth Fritz Schmidt, Aniberg Heinrich Kant, Lehrer, Hof Emil Fröhlich, Lehrer, Hof I Aug. Huesmann, Berlin ' Fr. Wittig, Beamter, Berlin Eduard Schefeld, Hauptniann, lili» Erich Leitlof, Student, Plcß Suganathal. Uetriolo liei ßevico. Älpenhotel, Pension, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis 12. August: Benvit Aghieiu m. Fam. u. Dusch., Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgs Celestina v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_08_1898/MEZ_1898_08_24_12_object_672485.png
Page 12 of 16
Date: 24.08.1898
Physical description: 16
Unsterthal (<i»7 Mctcr ü. d. M.) (Gemeldet vom 28. Juli bis 18. August.) Tr. Joses Parzer i». G., Advokat, Wien Max Merkivip, Halle Tr. Albrecht Renni in. G., Gymnasialober- lehrcr, Dresden Fran Angnstinc Groner, lais. R.-W., Wien Rosa Hallcr, Wien üi'obcrr Hicgcnbcrg, Banldircktor, Tüsscldors Joscs Wcgcr, Girlan Gustav Stcidcl, Kausiuauu, Berlin Ed. Pclrisdut, Faktor, Wien !>!»dolf Tudzikowsli, Wien E. I. Neudcrt, Kausmann, Graz Audrcas Waldncr m, G., Amt., Wicii '>!ciii»»id Haas, St. Ruprccht

A!. Hallcr, Mcrau L. Goschil, Äiünchcn Dr. K. Cdcrhard, Prof., Brixcu Joscs Hirsch, München Karl Kargcr, Bcamtcr, Tcschcu Hermauu Liotzenberger, ^üinchcn Stcsan Giindel, Wicn (5'duard Diukl m. G-, Minist.-Nath, Wicn Hcinnch Bock, Biirgcr- u. ^cwcrbcschullchrer, Wicn I. Waszuig m. G., Wolssbcrg Fabian Kröll, Lchrcr, Bozcn Gcorg Grös;lcrcher, Bukarest I. Schcllmann, Jngenienr, Eibiswald Georg Ladftättcr n. <>>., Tcmcsvar Dr. Eugcn Schlaiker, Berlin Alsrcd Mcsziugcr. Klagcnsnrt Heinrich Bernsusz, Wicn Ndols

, Wien I. Eoruct, Müuchcu Dr. Karl Coppcl, Nescrendar, Berlin Wilhelm Schultz, Oberlehrer, Berlin Guido Hospodar, Graz H. Krüche, München Hans Grnber, Ksin., Linz Ernst Grnber, Lchrcr, Linz Jgnaz Grubcr, Domorgauist, Linz F. Tworzak, Giimn.-Dircktor, Linz L. Lnst, L.-Gcrichtsrath, Tübingen Dr. Felix Ä!uhr. Wien Frau Anna Brey, Äierau Frau Marie Briegcr, N!crau Frl. Mariauuc Dulnig, Graz Frl. Gabriclc Duluig, Graz Bruno Großinami, Professor, Wicu Fritz Klob, Brünn Joscs Eigcnbcrger m. G-, Wicu Audrä

m. G., München Bcrtha John in. T., Budapest Graf u. Gräfin Schioppo Pos., Trieft Fam. Svcrljnga^ Agram Dr. Emil Ertl, m. Fam., Graz Fam. Hans Fuchs, Merau Frau Gräsiu Thun. Kältern Fran Fürstin Gisella de Jtnrbide, Venedig Anna Edle von Ferrari, Innsbruck' Pros. Wilh. v. Miorini. Pola Fcrd. Schcy ni. G. u. S., Tricst Baronin Schütte, Görz I. E. de Ceconi, Görz Ernst Mktor Zcnkcr m. G. u. T., Wien Jda Pohorschclek, Wien Frau Amauda Gerke, u. T., Berlin Frau Paula Mansfeld m. Zliutter. Kind u. Mädchen, Wien

Kayser m. T.. München H. Mittels ui. G., Ksm., Wien W. Gutscher, Schwarzeuberg Friedläudcr, Wien Tr. W. Mönig, Gcn.-Scktr. m. Faiu., Aien G. Meyer in. G., Fbkt., Graz A. Spieß, k. k. Oberbaurath m. Fam., Wien B. Frciin v, Pach, Graz Baronin E. Königsbaucr, Ehrenstiftsdame. Graz B. Garbe, geh. Baurath m. Fäm., Berlin Prof. Dr. E. Wolluy m. Fam., München F. Gicsnecke m. G., Kfm., Wittcnbcrg I. Kannitz, Rcchtsamv. m. G.. Berlin Fran M. Weber m. S.. Wicn Emilic Gräfin Bubua Forgatsch. Schloß Fraucnhof

21