27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/28_03_1903/SVB_1903_03_28_4_object_2526242.png
Page 4 of 12
Date: 28.03.1903
Physical description: 12
nach Breitenwang mit Musik und Fahne, Abends Familienabend im Vereinslokale im Gasthose „zur Rose'. Mit dem Baue einer Aktienbrauerei in Reutte scheint es doch ernst zu werden, da an fangs dieser Woche der Bauplatz ausgesteckt wurde. Einzelne Wirte in Reutte möchten ihre Geschäfte verkaufen. Gasthosbesitzer Huter „zum Hirschen' steht schon seit einiger Zeit mit bayerischen Käufern in Unterhandlung, aber es ist noch zu keinem Ab fchluffe gelangt. — Wie man vernimmt, wird die Stadt Füssen von der Abnahme

, dagegen den ?. L. vor aller Welt bloßstellt. Würden nun alle Abgeordneten so streng nach den Grund sätzen der katholischen Sittenlehre vorgehen, wie Pf. Sch., dann stünde es um vieles besser. Meran, 23. März. Die Fremdenliste Nr. 59 verzeichnet 6895 Parteien mit 11.298 Personen. Unter den Neuangekommenen Kurgästen befinden sich: Generalmajor v. Heintze aus Berlin, Graf Ernst Kinsky aus Wien, Universitätsprofessor Dr. Kionka aus Jena, Reichsgraf Wladimir Lazansky, Reichsgräfin Mechthilde Lazansky

„Stadlerhof' in Obermais ging im Wege der Erbteilung in den Besitz des Herrn Ernst Semler über. Im Stadlerhof wohnten seinerzeit die Erzherzoge Karl Ludwig, Franz Ferdinand und Otto, sowie Erzherzogin Gisela. In der Zeit vom 13. bis 22. April wird aus dem hiesigen Hauptschießstande ein großes Fest- und Freischießen zu Ehren der Eheleute Alois und Maria Haller, welche seit 20 Jahren die Gastwirt schaft im Schießstands führen. Die Beste betragen 3500 Kronen. Meran, 26. März. Einen schrecklichen Tod erlitt

2